1865 / 255 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3492

12. Mai er. verstorbenen Ehefrau Friederike Dorothec, geb. Wiener, vom

8. Oktober 1859, 15. September 1865, Theilen mit ihren Geschwistern eingesetzt worden sind.

Berlin, 23. Oktober 1865. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

31981 Bekanntmachung. Marie Elisabeth geb. Franke, d. d. Frank-

lichten Schuhmachermeister Laser, daß nach dem Tode des Ehe—

furt a. O., den 26. Mai 1821, ist bestimmt, manns der Testatricin, des Johann Jacob Laser,

nächsten ihrer Verwandten, welche dann am Leben sein werden,

werden sollen.

Vorbezeichnete Interessenten sind auf diese Summe ausdrücklich als

Erben substituirt und sind unter den nächsten Verwandten der Testatricin No an Ort und Stelle an den Meistbietenden verkauft werden.

auch benannt: die verehelichte Schmidt Grumkow, Anna Rosina geb. Francke,

Schwester der Testatricin, angeblich in Balckow, der Schmidt Jo—

hann Carl Francke, Bruder der Testatricin, angeblich zu Peters dorf bei Lagow. zu ermitteln gewesen sind, so wird auf Grund der f Tit. 12 A. L. R. die obige Bestimmung mit dem daß der Ehemann der Testa⸗

Da dieselben nicht §§. 230 und 231 Thl. Bemerken zur öffentlichen Kenntniß gebracht, tricin bereits vor derselben verstorben ist.

Frankfurt a. O., den 20. Oktober 1865. Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

Verkäufe, Vervachtun gen, Submissivnen 20.

Die fiskalischen Gebäude Schifferstraße Nr. 4 sollen, unter Beding des sofortigen Abbruchs, öffentlich meistbietend veräußert werden und ist hierzu

ein Termin auf »Freitag, den 3. k. Mts., Vormittag 9 Uhr, «

an Ort und Stelle anberaumt.

Tage und Bedingungen liegen im Büreau Schifferstraße Nr. 2 zur Ein

sicht aus. Berlin, den 27. Oktober 1865. Der Königliche Baumeister

Edward Schmidt.

3177 9 ehemalige Steuer ⸗Exzpeditions Gebäude auf dem Tempelhofer Berge soll aus freier Hand auf den Abbruch verkauft werden. Taxe und Verkaufsbedingungen koͤnnen in meinem Büreau, Ritter ⸗Str. Nr. 64, einge⸗ sehen werden, und sind die versiegelten Gebote mit Aufschrift Submission ? bis Mittwoch, den 1. November, Mittags 12 Uhr, an den Unter— zeichneten einzureichen, worauf die Eröffnung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der erschienenen Kauflustigen erfolgt.

Der Bau -Inspektor

Blankenstein.

2898 Bekanntmachung III. Nr. 369 / 9. 18635.

Die Domainen-Vorwerke Clempenow und Bittersberg, im Kreise Dem⸗ min an der Chaussee belegen, von der Stadt Demmin circa 3, von der Stadt Anklam circa 4 Meilen entfernt, mit einem Areale von 1937 Mor— gen 1213 O. Ruthen, worunter eirca 1382 Morgen Acker und 278 Mor— gen Wiesen, sollen, nebst der Fischerei in der Tollense vorlängs der Feld⸗ marken Elempenow und Bittersberg, auf die 18 Jahre von Johannis 1866 bis Johannis 1884 meistbietend verpachtet werden.

Das Pachtgelder Minimum 5790 Thlr. Pacht Caution auf 1900 Thlr. festgesetzt.

Zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles 26,000 Thlrn. erforderlich.

Zu dem auf Mittwoch, den 22. November d. J.! Vormittags 11Uhr,

in unserem Plenar · Sessions zimmer hierselbst anberaumten Bietungstermine laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß der Entwurf zum Pachtvertrage und die Licitations - Regeln sowohl in unserer Domainen⸗ Registratur, als auch bei dem Königlichen Domainenpächter Berlin in Clempenow, welcher die Besichtigung der Vorwerke nach zuvoriger Meldung bei ihm gestatten wird, eingesehen werden können. Stetrtin, den 23. September 1865. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte 1 Domainen und Forsten. .; riest.

und die

Vermögen von

deponirt am 16. Dezember 1859 und publizirt am zu Miterben ihres Nachlasses, und zwar zu gleichen

In dem zum gerichtlichen Protokolle erklärten Testamente der verehe—

von dem Nachlasse derselben

an deren Geschwister oder die Kinder der Letzteren, überhaupt an diejenigen 200 Thlr.

als Erbtheil anheimfallen und diese nach der gesetzlichen Erbfolge getheilt *. . re r Königlichen Charits befindliche schmiedeeiserne Gitter in einer Länge von

87 Ruthen soll am

63201)

dieselben die ad 1 resp. ad 2

3141 Bekanntmachung.

Rachdem das Gut Freudenthal bei Oliva in fiskalischen Besitz über gegangen ist, sollen die vorhandenen Müblenwerke nebst einem, seinem Um- fange nach noch näher festzustellenden Wiesen und Acker Areale öffentlich

meistbietend verpachtet werden.

Das Publikum wird mit dem Bemerken hierauf aufmerksam gemacht,

daß der Verpachtungs Termin, so wie die der Verpachtung zu Grunde zu legenden Bedingungen,

binnen Kurzem zur öffentlichen Kenntniß werden gebracht werden. Danzig, den 16. Oktober 1865. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.

ails n Das auf der Stadtmauer von der Karlsstraße bis zum Garten der

Mittwoch, den 1. November, Vormittags 10 Uhr,

Die Verkaufsbedingungen werden im Termin bekannt gemacht, können aber auch vorher in meinem Büreau, Ritterstr. Nr. 64, eingesehen werden. Der Bau - Inspektor.

Blankenstein.

Bekannt m achu ng.

Wegen Sicherstellung der Lieferung des Bedarfs an Brod und Fou⸗—

rage pro 1866 für nachbenannte Garnisonen des 3. Armee Corps sind zwei öͤfffentliche Verdings Termine und zwar

1) für die Garnisonen Angermünde, Friesack, Havelberg, Kyritz, Prenz- lau, Neu- Ruppin, Straußberg, Treuenbrietzen, Wrietzen und Wusterhausen zum 15. Rovember d. J., Vormittags 19 Uhr, in un serem Bureau hierselbst, Pagenstraße Nr. 8a und für die Garnisonen Kottbus, Krossen, Friedeberg N. M., Guben, Königsberg N. M., Luckau, Lübben, Soldin, Sonnenburg Sorau, Spremberg, Woldenberg und Müncheberg ein eben solcher Termin zum 18. November d. J, Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Reserve⸗ Magazin ⸗Rendantur zu Frank an;,

angesetzt.

Lleferungs-⸗Unternehmer werden aufgefordert, zu dem Zwecke ihre schrift⸗

lichen Offerten zur Uebernahme solcher Lieferungen, versiegelt und auf dem Couvert als 10. November d. J. bei den Magisträten der betreffenden Lie ferungs ⸗Orte einzureichen, woselbst auch die Lieferungs⸗Bedingungen zur Kenntnißnahme ausgelegt sind.

Submissions Offerten bezeichnet, bis spätestens zum

Die Eröffnung der eingesandten Offerten erfolgt demnächst, je nachdem genannten Orte betreffen, in den vorbezeich=

neten Terminen hier resp. zu Frankfurt a. O. und werden zu diesen Ter-

minen hiermit die Unternehmer auch persönlich eingeladen, indem je nach

Umständen gleichzeitig zur Licitation geschritten werden wird. Berlin, den 24. Oktober 1865. Königliche Intendantur 3. Armee Corps.

Betriebs und Werkstät

Die Lieferung der für die Königliche Saarbrücker und die Rhein ⸗Nahe⸗ Eisenbahn im Jahre 1866 erforderlichen Betriebs- und Werkstätten Materialien soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.

Die Lleferungsbedingungen, denen das Verzeichniß der sämmtlichen Materialien beigefügt ist, können in dem Büreau des Unterzeichneten, sowie in den Stations-Büreaus zu Trier, Neunkirchen, St. Wendel und Binger⸗ brück eingesehen und auch von ersterem auf portofreie Anträge in Abschrift bezogen werden.

Lieferungs- Unternehmer werden eingeladen, ihre Offerten mit der Auf⸗

schrift: »Submission auf die Lieferung der Betriebs und Werkstätten / aterialien für die Königliche Eisenbahn - Direction zu Saar⸗ brücken pro 1866 bis spätestens den 15. November d. 4 unter Beifügung gehörig bezeichneter Proben portofrei an einzusenden. Nicht rechtzeitig eingehende Offerten und Nachgebote bleiben unbe⸗ rücksichtigt. Saarbrücken, den 26. Oktober 1865. Der Königliche Ober Betriebs -⸗Inspektor. Quassowski.

Vormittags 10 Uhr, den Unterzeichneten

gerlopsung, Amortisation, Zinszahlung u. s. von öffentlichen Papieren.

rd - Posener Eisenbahn. ,,

obs

Statut der oosung der f

1429. 2797. 3628. 5241. h57I9. 7498. 8284.

10 116. 10555. 11067. 11.950. 12,992. 137165. 15.026. 16/671. 18,176. 18,950. 19,964. 20 536. 21115. 2575. 3, 158. . .197. 255586. 2b / 652. A892. 29/026. 29 862. 30,308. 31,528. 32.055. 37,800. 33,897. 34,874. 3b 002. 37/096. 37/976. 39/590. 40615. 13,145. 14,416. 16,040. 47464. 9,129. 49.938. Die Eigenthümer d dert, dieselben v rungs Haupt ⸗˖ n Wir verweisen w Actien auf SF. Inhaber der gezogene mit dem Ablauf dieses Jahres Zeitpunkte ab ihre b Gleichzeitig ford die Eigenthümer folgender, ? aus der 12. Verloosung: Nr. 17.844.

/

6

1577. 2814. 3879. 5277. 6683. 7651. 8286. 10,138. 10,732. 115081. 124113. 13,019. 13,76 15,036. 15,944. 18,R 177. 18.990. 19,992. 26 515. 21,289. 23,216. 24,219. 25.690. 6 855. 8,686. 29,319. 33 93.

31 576. 32,063. 33,066. 33.927. 35,020. Zb 064. 37,192. 38, 187. 39,619. 40/632. 42, 121. 43,221. 44,436. 45,436. 46,051. 47,466. 18,187. 49,241.

2870. 3923. 5549. 6690. J. 8134

Starga

8755 i 10A 738. 11,133. 12,375. , 13,845. 15,169. 16,084. 1131 18,310. 19,335. 20,057. 20, 765. 21,299. 22/654. 23 352. 24,396. 25803. 27/018. 285691. 29,508.

31,690. 32,067. 33,090. 34,131. 35,101. 36,163. 37,398. 38/252. 39,868. 40642. . 43,244. 44/651. 45,525. 46,772. 47.548. 48,231. 49371.

2931. 3991. 5657. 6914. ö. 8Ss848.

ezüglichen R ern wir mit Bezug auf

, 2.

ö 3 r wn, ,. 2 ; .

2965. 4041. 572 6944. 780.

10,211.

109,757. 11.252.

12,1063.

, 15,226. 16,099.

17,470.

18442.

19g, 189. 265, 087. 260, 988. II, 334. 22,75. 3,423. 24,536. 36,13. TMGIh. 38. 815.

29.717. Ig 982. 36, 563. 31 5]. 32 092. 53 241. 34. 197. 35,194. Ib 291. 37566. 8 532. 39 86. IG 66. 42337. 23671. 146560. 45.545.

24 4503. 5733. 7275. 7926. 9147. 10255 10,863 113403 12,621 13,179 14,046 15,255 16,261 17,321 18,474

19,541. 20,111. 20/970. 21 / I58. 23,515. 24 / 691. 27,122. 27,294. 27351.

28, 890 29 7122

31,882

400941

46, 782.

Ii 655. 4 8, 25 1 18379.

om 15. Dezember d. Kasse in Stettin gegen Empfangnahme des Nennwerthes einzureichen. egen nicht rech

2g, 964. 30 064. 30 M46. 30 ig.

32455. 3265. 33 256 35.3375. 33466. 34 117. 34,436. 35 720. 35,234. I6 558. h hzʒʒ. 37567. 37597. IS 773. 59, 17i.

06 362. 41,9is. 26137. 42,626. 45 755. 35.756. 14.8.

174656. 18 337. 48487. 18 568. 49 066. 19,38.

372. 1399. 2637. 2743. 35h, . 4852. 5117. 5200. 6086. 6158. 6357. 7369. 446. J455. S144. 8194. 8248. 9835. 9926. 9930. 10575. 10,586. 11 533. 117.

2436. 3504.

6 360. 351. 47585. 4833. 5995. 6056. 7284. 7365. 7973. 8h16. 9334. J755. 10310. 10566. 10927. 10936. 11,169. 114486. 125577. 123 855. 17575. 12901. 13241. 15. 282. 134759. 13,536. 11.138. 14,265. 14,46. 14,556. 15.315. 15.473. 15.495. 16276. 165,327. 16375. 17515. 177738. 17515. 18531. 18536. 185849. 19557. 19.565. 19.560. 26 . 182. 20 3665. 20 335. 60 973. 21 656. 21.0. II S060. 1,983. 27.065, 23 6077. 34 691. 365 0(3. Ih / 446.

16,433. 18,14. 18.945. 1938366. 26 534. II 086. . 3 53. 4.161. 5, 235. 36,551. M486. 27/635. 3 389. 2 004. 29 Mis. 2d 342. 29. 53. 29 355. 3h 114. 360 212. 30 35]. 30930 31 309. 315335. 31 366. 31 332. 31 ggü. 32 559. 2 G5. 327716. 33 536 33.586. l 664. 34. 833. 35 621. 55,5356. 6 57. 37014. 37773. 37.935. 9 351. 39 395. iM 298. 40,585. Ii 639. 415765. HN6I. 43.0. 11 283. 44 346. 15 140. 45.990. 157767. 455806. r 368. 7.444. Nög4.

3 550. DZ 333. Ii, 4. 54. 8i. Ih. 157. 26, 170.

2,974. 2984.

31,889.

34.441. 35351. 36, 755. 37655. 39201. ah 3t. 41446. K*, 36. 23

166633.

; 45,759. 7. 4 M339.

47,846.

40055.

18 748. a9, 6. Asi6J. A5 857.

er vorbezeichneten Aetien werden hierdurch aufgefor

J. ab bei der Königlichen Regie

tzeitiger Einreichung der ausgeloosten 19 des Statut⸗Nachtrages, welcher zugleich bestimmt, daß die n Actien für den darin aus der Gesellschaft scheiden und von diesem echte auf den Staat übergehen.

die früheren Bekanntmachungen bis 15. Rovember e.

vorgeschriebenen Kapitals ⸗Antheil

bisher nicht eingelöster Actien:

2) aus der 15. Verloosung:

3) aus der 14. Nr. 5105. 536 22/564. 365618.

241679. 37/709. 43,817.

) aus der 15. Verloosung:

Rr. 4479. 5405. 125749. 20/68 Verloosung: h J. 6985. 11K 107. 11,538. 131225. 16,319. 18,455.

27537. 28,165. 29 35.

Rr. 3522. 3833. 3858. 3990.

S0 J. 9075. 9549. 10,163.

18,55. 20 030. 23241. AM. 858. I4 363. 2Is56I. Ilsä45. 325983.

If 683. 11,68. 41/683. 41,689.

39.177.

. 16,1094. 46,953. 48,895. 5) aus der 16. Verloosung:

Nr. 182. 299. 622. 623. 697. 6378. 6423. 84271. 8509. 88728,

3. M26. 48,806. 37169. 36118.

5654. 6060. T359 7756. S0az. 37. 12727.

29854. 31/653. 38 079. M. 0s8ß.

763. 1694. 1724. 2559. 5367. 9080. 9096. 9724. 100609.

10083. 10,6717. 10,822. 115274. 116880. 12010. 133401.

erneuert auf, dies einzulösen.

15,1zo2.

1963. 19. 163.

wird, daß persönliche Vorstellungen vom 5. bis 13. dazwischen liegenden Frankfurter Messe wegen,

23,545. 23,3951. 233979. 235994. 39 463. 29515. 36 855. 57213.

16, 9r2. 26, 16. 71,366. 8, 755. J 353. ʒ5 551. zh 657. 10 253. 13,177. 165,143.

14,374. 17/930. 2,590. 2.375. 29588. 32,782. 35/095. 36, 856. 41,864.

15,523. 18,857. 22854. 27/562. 30.994. 32,989. 35,943. 39.478. 42/457.

16,055. 20,122. 23/537. 27,565. 32/059. 33/481. 36/010. 40 464. 42,458. 43308. 43341. 43,748. 45,470. 47,8965. 48,599. 48,992. 49,211. Königlichen Regierungs ⸗Hauptkasse in Stettin

13718. 1697. 215328. 24.994. 28759. 333369. 3555. zb. 189. 40 565. 13 333. 16,36.

13,736. 17,838. 21,775. 26,089. 29,563. 32.747. 34,840. 36,367. 40,537. 43,264. 46, 749. bei der

156095. 15314. 23597. 77Mli. IM 433. 32 857. 5,86. 37956. K 6ßz.

Breslau, den 1. Juli 1865. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

2851 . ee ö * = Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein. Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der für das laufende Jahr zu tilgenden 155 Stück fuͤnfprozentigen Obligationen unserer Gesellschaft, à Thlr. 200 jede, sind folgende Nummern gezogen worden; Nr. 1. 6J. 81. 99. 198. 120. 127. 131. 165. 320. 323. 329. 347. 358. 385. 454. 438. 498. 563. 581. 614. 615. 640. 645. 652. 6565. 672. 697. 699. 7253. 737. 76. NS. J80. 808. 865. S702. 977. 1666. 1616. 1034. 1065. 1067. 1072. 1983. 1084. 1424. 1169. 1173. 1174. 1187. 1228. 1332. 1235. 1238. 1270. 129. 1340. 1372. 1380. 1383. 1395. 1404. 1433. 1450. 1463. 1542. 15318. 1599 1601. 1627. 1652. 1653. 16590. 1699. 1724. 1733. 1757. 1762. 1775. 1754. 1822. 1818. 1849. 1855. 1864. 1871. 1891. 1893. 1895. 19604. 1906. 1918. 1926. 1928. 1933. 1945. 1956. 2017. 2099. 2166. 2169. 2138. 2143. 2178. 2186. 2218. 2253. 2259. 2261. 2265. 2289. 2295. 22965. 2312. 2313. 2355. 2571. 2375. 2408. 2125. 2428. 2429. 24530. 2437. 2458. 2467. 2190. 2554. 2575. 2585. 2618. 2651. 2668. 2669. 2610. 2672. 2751. 252. 2772. 2182. 2793. 2800. 2801. 2815. 2828. 2842. 2849. 2856. 2857. 2858. 2860. 2867. 2870 und 2879. Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen nebst Zinsen 2 5 96 pr. 1. Juli bis ultimo Dezember 1865 erfolgt vom 2. Januar 1866 ab in Hörde bei unserer Kasse, in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, oder in Cöln bei dem A. Schaaffhausen sschen Bankvereine gegen Auslieferung der bezeichneten Obligationen und der dazu gehörigen Talons. Bie Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der vorbezeichneten Obligationen hört mit dem 31. Dezember d. J. auf. Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß a) aus der Verloosuug von 1863 die Nummern 160 und 990 und bj aus der Verloosung von 1864 die Nummern 913 und 2695 noch nicht zur Einlösung präsentirt worden sind. Hörde, den 14. September 1865. Der Verwaltungsrath.

Verschiedene Bekanntmachungen.

3205 Bekanntmachung. Zum 14. April 1866 soll das erledigte Diakonat an der St. Marien⸗ Kirch hierselbst wieder besetzt werden. Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Beifügung ihrer Zeugnisse binnen 4 Wochen bei uns melden. Coͤslin, den 24. Oktober 1865. Der Magistrat als Patron der hiesigen St. Marien ˖ Kirche.

3194 Offene Bürgermeister Stelle. Das hiesige Bürgermeister⸗ Amt wird zum 1. Juli 18665 vacant, Mit Einschluß der Uebernahme der Geschäfte eines Folizei⸗ Anwalts für den Stadtbezirk ist im Einverständniß mit der Königl. Regierung zu Frank furt a. O. das jährliche Gehalt auf 800 Thlr. festgesetzt. In Folge Be— schlusses der Stadtverordneten Versammlung werden geeignete Bewerber auf · gefordert, sich unter Einreichung ihrer Qualifications · und Führungs Atteste beim Unterzeichneten zu melden, wobei bemerkt November e., der

nicht erwünscht sind. den 25. Oktober 1865.

Der Stadtverordneten ˖Vorsteher. Kramm.

Schwiebus,

3045 Bergbau Actien ⸗Gesellschaft Medio Rhein.

Die Actionaire unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer neuen außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, 4. Dezember, Morgens 10 Uhr, bei Wasels in Duisburg, zur Beschlußfassung wegen Auflösung der Gesellschaft ergebenst ein. .

Unter Hinweis auf §. 22 des Statuts erwarten wir eine, zahlreiche Theilnahme, weil die anwesenden Actionaire in dieser zweiten Versammlung für die ganze Gesellschaft bindenden Beschluß fassen können.

Duisburg, 10. Oktober 18665.

Der Vorstand,