3496
Lisenahn · Actien.
Stamm- Actien.
Aachen-Düsseldorfer .. Aachen-Mastrichter . .. . Berg - Märk. Lit. A... Berlin - Anhalter
Berlin- Hamburger ; Berl. · Potsdam ·Magdeb.
Berlin - Stettiner
Breslau - Schw. - Freib.
Brieg Neisse Cöln - Mindener
Magdeb. Halberstadt .. 1
agdeb. - Leipziger .... Münster- Hammer Niederschles. Märk. ... Niederschles. Iweigb.. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Oppeln-Tarnowitzer ... .
do. (Stamm-) Prior.
Rhein-Nahe .
Ruhrt. - Cref.-Kr.-Gladb.
Stargard - Posen Thüringer
. 31
ö wazehen-Hastrichter ...
3 do. III. S. v. Staat 37 Zar.
Wilh. (Cosel- Oderbg. )
do. do. do.
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, berechnet.
werden usancemässig 4 pCt.
PFrioritâts-Oklig. Aachen - Düsseldorfer. . do. II. Emission. . do. III. Emission. .
do. II. Emission. . Zerg. -Märkisehe conv. . do. II. Ser. conv. . .
do. Hit. B., do. IV. Serie ..... do. VW. Serie .....
0. Düsseld. -Elberf. Pr. do. do. II. Ser. .. do. Dortm. -Soest. . 49 do. HI Ger.
Berlin- Anhalter.
Berlin-Anhalter ... ....
49.
2.
ö
Berlin- Hamburger ...
do. (Stamm-) Prior. 1
SC Do -
e R - R - 2 - Q = --
ö.
n — — 8 3
=
8904 89
.
100 95
Berlin- Harab. II. Emiss. Zerl. Petsd. Mgd. Li. A. Lin. B. Liti. C. 2
do. 40. Zerlin- Stettin er 40. II. Serie
do- III. Sezie
do. IV. Ser. v. Staat gar. Bęsl.· Schw. K rb. Lit. DP. Cöln- Crefelder Cöln- Mindener . ...... 1I. Em. .
do. II. Em. .
10.
1 do. V. Em. . 8, Magdeburs- Halberstadt
do. v. 1865 do. do. Conv. ..
do. 40. do.
—— — * 7
e- MM , 2
Wittenbge. Magdeburg. Wittenbge. 1 Vie derschles. Märk. ...
IV. Serie. *
3 „ Nied. ILVeighahn Lit. CO..
2
zber-Sehles. d0. d0. 490 do. 4d. zheinisebe . 19. vor Staat ar
n —
* — Tal
997 Ido. III. Em. v. 1858 B66.
do. do.
von 1862... von 1864...
10. do.
do. v. Staat garantirte.
Zhein- Nahe v. Staat gar. dee hrt. Cre. Kr. Gladb. . do. Il. Serie.. do. III. Serie.. Stargard- Posen. .. ..... do. II. EAmission .. ds. UI. do,, . Thüringer conv. ...... do. II. Serie .. ..... do. LI. Serie conv. .. do. IV. Serie Tilh. (Cosel-Odbg.) ..
2 C G . . c w . = w w 2 R —‚— — — 6 6
= m s
=
= r =
.
4
a9. III. Rraiasion ..
1 n. * !.
Lichtamtliche Votirungen.
A181. Eisekbhahn- Stamm - Actien.
Amsterdam - Rotterdam 4 Galiz. (Carl Ludw.) .. 5 Lõbau- Littau
Ludwigshafen Bexbach Ma. -Lüdwgh. Lt. A. u C. Mecklenburger. ......
Nordb. (Friedr. Wilh.)
Oester. franz. Staatsbahn s Oest.siü dl. Staatsb. Lomb. 5 Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb. ... ... 3 Westbahn (Böhm. ).... Wars chau- Wien ;
Berlin- Görlitz. . . ...... do. Stamm-Prior. ..
Ausl. Frioritäts Actien. Belg. Oblig. J. de l'Est do., Somb. et Meuse.
Oester. franz. Staatsbahn
743 745
262
M/ D X .
Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 5 Rjisan- Kꝛorlow 5 Galiz. (Carl Ludw. )... 5
Inlind. Fonds. Berl. Hand. -Gesells ch. . Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank- Verein .. 4 Preuss. HAyp. Vers....
do. Cred. B. (Henckel) - Erste Preuss. Hyp. - G. do. Gew. BR. (Schuster) 5
— — —
Industrie · Actien. Hoerder Hüttenwerk .. Minerva 5 Fabrik v. Eisenbahnbed. s Dessaner Konpt, Gas. . . 5 Fabr. f. Hol- d. (Neu-
haus) ... .. . Berl. Pferdebahn Berl. Omnibus- Ges. . . .
; T r. T Oest. frz. Südb. (Lomb. ) 3 —
5 ö. 5
109 100 13 115
103
225
84 763 S4.
23
1
. 31 11124
1053 1013
Ausl. Fonds.
Braunschweiger Bank.
Bremer Bank. . ....
doburger Creditbank. *
Darmstädter Bank
Dessauer Credit. ......
do. Landesbank.
genker Creditbank. G. 4
Geraer Bank
Gothaer Privathank ... Hannoversche Bank. .. 4 Leipziger Crediibank. . Luxemburger Bank... Meininger Credithank. . Norddeutsche Bank. ..“ Oesterreich. Credit. ... 5
Rostocker Bank Thüring. Bank Weimar. Zank
OQesterr. Metall. .. ..... 80. Hation. Anleihe s d0o. Prm.-Anleihe. .
do. n. 100 FI. Loose]
do. Loose (18660)...
Oester. Loose (1864).. 20. Silb. Anl. (1864).
d v. Rothschild Ust.
do.
40. Noll. ö 6 2 8 d Prim. Anleihe v. 64 Poln. Schatz -Obl. do. do. Cert. L. A. boln. Pfandbr. in S.-R. do. H, oh Fl...
2 Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. Präm. - Anl. -
Curhess. Pr. Obl. 40 Th. Keue Bad. do. 35 FI.
1 Amerikaner .. ..... .
Italien. Anleihe .. ..... 7 Buss. Stiegl. 5. Anl..
3. Neue Engl. Anleihe
1
S = , MR G Se e,
ö
**
8
Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. —
.
*
55 5 1073
ol. 5
693
369 gibꝛ il
263
Nordbahn (Friedr. Wilh.) 72 a 3 OQesterr. Eranz. Südb. (Lomb) Prior. 227 2 226 gem. Russ. Poln. Schatz-0blig. Kleine 68 Br. Amerikaner 633 a2 5 gem.
3 * gem. 266
2a 18090 785 a 79 gem.
etw. a S Igem.
Oesterr. Franz. Staatsb. 104 a 1053 gem.
esterr., sijdl. Staatsb Lomb. 10852 CQesterr. Gredu 745 a 75 gem. Rostocker Bank 108 Gd. Oesterr. Loose ö
kzenttm. 28. Oktober. Die Haltung der Börse war im Ganzen matt, für österreichische Papiere sogar flau, doch riefen die erniedrigten Course einiges Geschäkt hervor, besonders in Lombarden, Franzosen, österreichischen Kredit- Actien, Amerikanern und Bergisch Märkischen; ,,,. Fonds still, Anleihen etwas nachgebend; Weehsel in ziem-
ich gutem Verkehr.
Stettin, 28. Oktober, 1 Uhr 38 Minuten Nachmittags. (el; Dep. des Staats- Anzeigers, Weinen 54 — 68, Oktober 673 bez. und G., Oktober - November 671 bez., November -Deahr. 6I4 Br. u. G., Frühjahr 693 - 10 bez., bd G. Roggen 45 — 47, Oktober 455 bez. u. G., Oktober - Ko vember u. Novbr.-Dezhr. 4686 bez, Frühjahr 487 G. u. Br. Rüböl 143 Br.,, Oktober 145 bez, Oktober - November, November- Dezember u. Aprilcdlai 145 bez. u. Br. Spiritus 13135, Otober 13 hen . 135 bez. u. Br., Frühjahr 1414, Br. u. G., Mai-Juni 145 Br.
Rares ada, 28. Oktober, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten. I. Dep. des Staats Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 945 Br., 935 Freiburger Stamm-Actien 1423 Br. Obersehlesische Aetien Littr. A. u. 172 — 72 bez. u. G.; do. Liti. B. 154 6. Obersehlesische Prioriti Obligationen Litt. D. 4hroz., 933 Br; do. Litt. F., 43pro2., 100) hl do. Litt. E, 33prerz. S3 Br. Kosel-Oderberger Stamm- Acetien 54d b oppeln- Tarnowitzer Stamm-Actien —. Neisse- Brieger Aetien 7b b Preussische 5proz. Anleihe von 1859 104 Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 133 Thlr. Br., . ; 63 76 Sgr., gelber 63 14 Sgr. Rogtzen 51 —54 Sz. Gerste 35 Sgr. Hafer 24 - 29 8gr. 6.
Schlechtere auswärtige Course verstimmten die Börse und übt: im Hinblick auf die bevorstebende Liquidation, einen Druck aus,; am bedeutendsten kür Amerikaner, gegen gestern ea. 1 pCt. betrug, a Kisenbahnactien waren um Brächtheile billiger zu erlangen.
Weizen, weis
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. sür das dierteljahr in allen Theilen der Monarchie
ohne Preis - Erhöhung.
Alle Pot ⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an sür Serlin die Expedition des onigl Preußischen Staats-Ameigers:
Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)
Berlin, Dienstag den 31. Oltober
1865.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht ö Veranlassung des Huldigungs⸗Jubiläums der . den
nachbenannten Personen Orden zu verleihen, und zwar: den Rothen Adler-Orden erster Klasse:
dem Erbprinzen zu Bentheim -Steinfurt und dem Erbkämmerer Grafen von Galen auf Assen;
den Stern zum Rothen Adler ⸗Orden zweiter Klasse
mit Eichenlaub:
dem Wirklichen Geheimen Rath, Regierungs ⸗Präsidenten von
Holzbrinck zu Arnsberg und dem General ⸗Superintendenten Dr. Wiesemann zu Münster;
den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse:
dem Erbmarschall von der Recke Stockhausen auf Obern⸗
felde;
den Rothen Adler Orden dritter Klasse mit der Schleife:
dem Ober ⸗ Regierungsrath und General⸗Inspektor des Katasters,
Delius, zu Münster, dem Ober⸗Regierungsrath von ebendaselbst, dem Erbkämmerer Grafen von Plettenberg Lehnhausen zu Hovestadt, 2 — dem Erbmarschall und Landrath Freiherrn von Spiegel ⸗ Peckelsheim zu Hellmern und dem Kammerherrn, Landrath des Kreises Büren, Freiherrn von Brenken auf Holthausen;
den Rothen Adler-Orden dritter Klasse:
Erbtruchseß Grafen Clemens Heidenreich Droste zu Vischering auf Darfeld;
Quadt und Hüchtenbruck
den Königlichen Kronen-⸗-Orden erster Klasse mit dem
Emaille Bande des Rothen Adler-Ordens: dem Herzoge von Croy-Dülmen zu Dülmen und dem Fürsten zu Rheina⸗Wolbeck; den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse mit dem Stern: dem Obersten Prinzen Franz zu Bentheim-Tecklenburg— Rheda und
dem Prinzen Carl von Salm-Horstmar;
den Königlichen Kronen- Orden zweiter Klasse: dem Erbschenk Freiherrn von Twickel auf Havizbeck;
den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse:
dem Erbthürwärter Grafen von Mengersen zu Rheder,
dem Major a. D. von Stockhausen zu Münster und
dem Kreis-Deputirten von Oeynhau sen zu Oldenburg, Kreis Höxter, sowie
den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: dem Regierungs- und Bau⸗Rath Borggreve zu Münster.
eintreten zu lassen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
4 dar z 8 Dem Kammerjunker Hauptmann a. D. Maximilian Eggert
von Usedom hierselbst die Kammerherrn⸗Würde zu verleihen.
Potsdam, den 29. Oktober.
Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklenbu — . ö z r . Schwerin ist gestern Abend von hier nach Schwerin abgereist. z
Auf den Bericht vom 26. d. M. lasse Ich dem Staats. Mini⸗ sterium die Urkunde, betreffend die Erweiterung des durch die 1.
kunde vom 3. August 1814, gestifteten Luisen Ordens mit dem Auf⸗
trage zugehen, die Publication derselben durch die Gesetzsammlung ntre n. Gleichzeitig benachrichtige Ich das Staats. Mi—⸗ nisterium, daß Ich Ihre Majestät die Königin, Meine Gemahlin, ersucht habe, das Protektorat der zweiten Abtheilung dieses Ordens
zu übernehmen, während Ihre Majestät die Königin Wittwe von
Mir ersucht worden ist, das Protektorat der nunmehrigen ersten Ab-
theilung des Ordens beizubehalten.
Berlin, den 30. Oktober 1865. Wilhelm. von Bodelschwingh. von Roon.
plitz. von Mühler. Graf zur Lippe. Graf zu Eulenburg.
An das Staats Ministerium.
Graf von Itzen—⸗ von Selchow.
1 betreffend die Erweiterung des durch Urkunde vom 3. August 1814 gestifteten Luisen Ordens.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen zc.,
Nächstenliebe
haben beschlossen, den durch Urkunde vom 3. August 1814 gestifteten Luisen⸗Orden zu erweitern und denselben künftig in zwei besonderen Abtheilungen zu verleihen.
. Für die erste Abtheilung bildet die erwähnte Urkunde vom 3. August 1814 (Gesetz Sammlung 1814 Seite 70) die unveränderte Grundlage, nur mit der Maßgabe, daß die darin festgestellte Deco= ration des zur Anerkennung besonders hervorragender Verdienste von Frauen und Jungfrauen um die pflegende Sorgfalt für ver⸗ wundete und erkrankte Krieger gestifteten Ordens künftig jedesmal im Revers-Schilde die Jahreszahl des Krieges tragen soll, in welchem der ö erworben worden ist.
„Die zweite Abtheilung wird an Frauen und Jungfr verliehen, die in edler Selbstverleugnung . . . liefern, nicht blos durch ausgezeichnete Verdienste um die Kranken- pflege überhaupt, selbst wenn sie dieselbe zum Lebensberuf erwählt haben, sondern auch durch andere hochherzige und auf- opfernd menschenfreundliche verdienstvolle Handlungen im Kriege und in Friedenszeiten, namentlich auch an solche, welche mit vollster Uneigennützigkeit und reinster
durch Leistungen oder Sammlungen für Be—