1865 / 259 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3552 . 35

Biel, Kirchhoff und Justiz · Kath Odebrecht zu bevollmächtigen, widrigenfalls [16961 Nothwendiger Verkauf . sie zu den weiteren Verhandlungen nicht zugezogen werden können. Subhastat ions. P . ; ' Ini asi My o ßis . z ö * e. / =, . oder von Die dem Buchhändler 6 ns -⸗Patent. ö Beilage um Königlich Pre U . 1 chen Staats 2 Anzeiger. ihm besitznn, werden hierdurch aufgefordert, bei Strafe der Nichtigkeit und aus Berlin . 14 ö. , nochmaliger Zahlung den Betrag ihrer Schuld an das hiesige Gericht em zugehörigen, sub Nr. 26 des Hypothekenbuchs von Mehderitzsch, Vol. I. ö. 68 259. 195 reitag 3. November 1865. zuzahlen und gwaigh Sachen an dasselbe abzuliefern. bag. 251, ad 4, 3— 10 eingetragenen Grundstücke als: . .

, . dss. J 6) Nr. 265 ein Zweihufengut in dem Dorfe Mehderitzsch, sammt einerᷣ⸗ ö

I nn halben Hufe in der Mark Boragli Lol Bekanntmachung. In denselben werden siets in der ersten halben Stunde angemessene

324 2 der . von 360 Morgen 132 Quadrat · Ruthen. Nr. 35 und 37 n t , n,, n n,. . en,, , , ,, zur Befriedigung des Brennholzbedarfs der armen

Zu dem ü z 3 Rentiers ö Wensiersky aus Klein Glienicke, welcher nach den Angaben seiner Ehefrau olksklassen zum Verkauf gestellt werden, wobei ö r . *r k über 6. Vermõgen des , ,. Ludwig Arnold? 3) die Ferche, von 20 Morgen 49 Ouadrat -Ruthen. Nr. 6] der Karte, seit . Herbst des Jahres 1856 diesen Ort Jahre 1859 sich . die a nn. e e n ,, ö . . er , ö. . . hier nacht aglic eine Forderung ) der Boragkplan, von 19 Morgen 62 Quadrat · Ruthen. Nr. 86 in Froehden bei Jüterbog aufgehalten, und seit dieser Zeit keine Nachricht Demnächst herrscht freie Konkurrenz! . Thlr. angemeldet. er Termin zur Prüfung dieser Forderung und 87. pon sich gegeben hat, wird hiermit auf den Antrag seiner Ehefrau, Marie Die übrigen Bedingungen werden im Termine selbst bekannt gemacht . I) ein dergl. von 42 Morgen 89 Quadrat · Ruthen. Nr. 14. Emilie, Zeb. Wolff, aufgefordert, sich binnen drei Monaten und spätestens und wird nur noch bemerkt, daß die Bau- und Nutzhölzer namentlich in

den 24. November er,, Vormittags 11 Uhr, R der kleine Schärbock, von 87 Quadrat -Ruthen in d ; 3 V ( . i ech nnn, . 35) e Sch ; ; in dem auf den Terminen der Monate Januar und Februar 1 w He, m., H die Stangenrücken, von 1è1Morgen 30 Quadrat · Ruthen. . ö den 11. Ig nu ar 418656 Vormittags 11Uhr, Forsthaus Frans , Cn 27. 3 . , . . F g ng haben, in Kennt 8) die kurzen Stangenrüůcen von 4 Morgen 36 Quadrat · Ruthen. im hiesigen Gerichts- Lokale, Lindenstraße Nr. 54, Terminszimmer Nr. 1 Der Königliche Oberföͤrster. Geht, mwerenzz Ottober 1865 I) die Sandrücken, von 3 Morgen 96 Quadrat Ruthen, vor dem Herrn Kreisgerichts ⸗Rath Scharnweber anstehenden Termine zu Richter. Stolp, den 28. oder 865. ö ad 2— 9 in Mehderitzscher Flur, melden und die wegen böslicher Verlassung von seiner Ehefrau angestellte * ö, e Kreisgericht. ö unter Berücksichtigung der darauf haftenden Abgaben und Lasten, zusam⸗˖ Chescheidungsklage zu beantworten, widrigenfalls die behauptete bösliche Der Kommissar des Konkurses. men auf Verlassung als erwiesen angenommen, der ausbleibende Ehegatte für den „4 3243 * J j n . 2 6 Pf. allein . 26 . und dem Klage ⸗Antrage gemäß auf Trennung 1 ͤ c j sc Erbtheil . . . abgeschätzt, soll in nothwendiger Subhastation der Ehe erkannt werden wird. ĩ . ekanntmachung. Unter Vorbehalt des Zuschlages der König Hin 4. Witcher fGöö5. . Vormittags 11 Uhr, . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Bedürfnissen für die hiesige Strafanstalt pro 1866 und zwar: ; Die beiden zu Zehlendorf, im Teltower Kreise belegenen im Hypotheken. verkauft ö ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst . cirea . ann. . e,. ,, 336 6 , ü. ö im Hypotheten.· verkauft werden. . . . * ö t . bpmeisinnen 20 ö . Grundstücke, zusammen abgeschätzt auf 5723 Thlr. 13 Sgr., zufolge der li Glaͤubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht.˖ 3112 . kanntmachu ng. . . sãurefreies Maschinen ˖ Oel, nebst Hypothelenschein in vast um V. Vuüͤrcdu einzusehenden Tagel, sollen lichen Realforderung Befriedigung aus den Kaufgeldern verlangen, haben Das Domainen · Vorwerk Nüggenball im Kreise Franzburg. Meile 600 Tonnen Würfelkohlen, Erbthellungõ halber r sich mit ihren Ansprüchen bei uns zu melden. « pon der Kreisstadt Franzburg, Meile von Richtenberg und 3 Meilen von 2799 y Kleinkohlen, nrg Maik. J., Bor mittags 11 Uhr Torgau, den 23. Mai 186565. . . Stralsund entfernt, mit einem Areal von ca. 15 Schock Roggen ˖Langstroh, an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 35 fubhastirt werden Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung , . w ö Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht worunter 290 Morgen Acker 1 . und 340 Morgen Wiesen, 15. krystallisirte Soda

lichen f Befriedi im Licitations ⸗Termi ĩ f. a ,,, . y, , soll auf 260 Jahre von Johannis 1866 bis dahin 1886 im Wege des öf⸗ im Licitations. Zermine an den Mindestfordernden vergeben werden. ten Realprätendenten werden aufgefordert, sich bei Vermeidung der Prä⸗ fentlichen Aufgebot? anderweitig verngchtft werden. , 6 nufgebett Di k . k H klusion spätestens in diesem Termine zu melden. ; 1712 RNothwendiger Verkauf. zum Grunde zu legend; Pachtgelder Minimum beträgt 520 Thlr. prfuß. in,, , Königliches Kreisgericht Paderborn. Courant. Die zu bestellende Pachteaution ist auf den Betrag der einjährir⸗. , n,. haben vor dem Termine eine Bietungs Caution von . gen Pacht besätimmt und das zur Uebernahme der Pacht erforderliche Ver⸗ 50 Thlrn. beö der hiesigen Kasse zu deponiren und sich darüber vor Abgabe

*

I2037 Subhastations Patent. Die Realitäten des Gastwirths Peter Roel hier, belegen i ca. 560 Thlr Nothwendiger 6 a,, Peter Roel hier, belegen in der Ka mögen auf Höhe von 42009. Thli. nachzuweisen. ihrer Gebote durch Quittung auszuweisen. Die Lieferungs- Bedingungen ; Das dem Tuchmacher Johann Albert Mewes gehörige, in der Altsta dt K 336 . Zu dem auf den 20. November e., Vormittags 11 Uhr, im liegen im Sekretariat der hiesigen Strafanstalt zur Einsicht bereit. bierselbst belegen, im Hypothekenbuche von der Altstadt Band VII. Nr. 306 Flur 5 Nr. Igg, hinter der Dianenburg, groß 12 Ruthen 50 Fuß, Hof Lokals der unterzeichneten Regierung anberaumten Bietungstermine laden Ratibor, den 30 Oktober 1865. ae, Seile zol verzeichnete Wohnhaus nebst Hauskavel und zweien Buden, ge—⸗ Wohnhaus wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Verpachtungs . Bedin ˖ Königliche Strafanstalts ; Direction. richtlich geschätzt auf 95 Thlr. soll ; ö un) n n, gungen, die Regeln der Licitation und die Karte nebst Flurregister mit Aus⸗

. 27 3 anuar 1866. Vormittags 11 Uhr, Flur 5 Nr. g / daselbst, groß 18 Ruthen 50 Fuß, Hofraum und schluß der Sonn und. Festtage täglich während der Dienststunden in un an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Rr. 46, vor Herrn Kreisrichter Kiesel . . serer Registratur eingesehen werden können, wir auch bereit sind, auf Ver- 325 ofen 23 i ene, verkauft werden. · ö langen Abschriften der e , , und der Licitations⸗- Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

age und Hypothekenschein, sowie die Verkaufsbedingungen ind in Flur 5 R 338, daselbst, groß 19 Ruthen 84 Fuß, Hofre . Regeln gegen Erstattung der Kopialien zu ertheilen. Es soll die Lieferung der für das Jahr! 1565 erforderlichen unserem Büreau VIII, Zimmer 45, einzusehen. ö . . ö. 288! . . * Guß! Koffaum und Stratfund, den 14. Oktober 186655. Werkstatts. Materialien d Ufenfilien als. Kupfer, Mesfing, ö Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch Kegelhaus, ; . . Königliche Regierung. Zinn, Zink, Antimon, Blei, Bleche, Eckeisen, Stahl, Eisenguß, Draht, nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, abgeschätzt zusammen auf 9430 Thlr., ohne Berücksichtigung der Lasten und . . ,, Schrauben, Naͤgel, Niete, Feilen, Material. und Farbewaaren, Posamentir- haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden. Abgaben, zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen im Büreau lll. ls 1131 . 9 . 6 . . & . . b 3 Meile v Leder, Manufaktur und Seilerwaaren, Gummifabrikate, Holzkohlen, Bürsten,

Der dem Aufenthalt nach unbekannte Besitzer, Tuchmacher Jobann tinzusehenden Tage, sollen am 18. Dezember 18605 Vormittags K Kreise Franzburg'. s weeile von Pinsel und sonstige kleine Geräthe und Werkzeuge im Wege der Submission Albert Mewes, wird zu diesem Termin hierdurch öffentlich vorgeladen. . 117 Ü hr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. der reis stadt . ö ö Richtenberg und 3 Meilen von vergehen werden ; .

Brandenburg, den 16. Juni 1865. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht; Stralsund entfernt, mit cin 9 * Ye von ea. Termin hierzu ist auf:

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. lichen Realforderung aus dem Kaufgelde Befriedigung suchen, haben ihren . 9539 . Rontag, den 2. Rovember d J. Vormittags 41 Uhr, 620 . 2. Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. ö . 1160 ier n Wic en, in V Geschäftslokale auf hiesigem anberaumt, bis zu welchem gc ! nen gg erkhts. . J soll auf 20 Jahre von Johannis 1866 bis dahin 1886 im Wege des öffent. die , n r m , watt alsen= Charlottenburg, den 20. Juli 1865 lichen Aufgebots anderweitig verpachtet werden. Das dem Aufgebote zum eingereicht sein müssen.

Das dem Architekten Theodor Binder gehörige hier Kirchstraße Nr. 20 Grunde zu legende Pachtgelder Minimum beträgt 1460 Thlr. preuß, Cou,.. Die Submissions ; Bedingungen, Proben und Zeichnungen liegen in belegene, im Hypothekenbuche von der Stadt dL Loi en e, ven Il. rant. Die zu bestellende , ist 66 . e,, a n. den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale sowie bei dem Nr. 6 bag. 538 verzeichnete Hausgrundstück nebst Garten, abgeschäßzt auf 13244 Proclam a. Pacht , n ö er Pacht erforderliche Vermögen Twer⸗Maschinchmeister Wöhler auf dem Vahnhofe zu Frankfurt a. O, zur k t Hypothekenschein in unserem auf Höhr von 1 6 S üt. na g nn, . Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen, sowie

; Es ist bei dem unterzeichneten Gericht auf Amortisation eines angebli ; , ; z 9 fften der Bedin B. Bürcau einzusehenden Taze, soll verlorenen Prima Wechsels, d. d. Fürth, den 6. Mai 1865, über n. , ,, 6 ,,, Copien der Zeichnungen gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen ö. a ente c, g ., . . 111Uhr, . , , ir en, 39 . n, . 6 Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Verpaͤchtungs Bedin⸗ . den 24. Oktober 1865 ,. h ; . epi. ; chter erli Friedri raße Nr. 182, e d g g, ; icitati ie Ke T a , n 3. , , ., * ö. ö. . . Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ Rückseite mit solgenden Giro s derfchen: ; . . anf K ,, . Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. i,, , , en, r 3 K KJ ö . , werden können, wir auch bereit sind, auf Ver⸗ ö ationsgerichte anzumelden. Für mi J S N. Bamberger. langen Äbschriften der Verpachtungs Bedingungen und der Licitationsregeln 2900 J , Ten Fate ing an die Ordre des Herrn S. B. Tachauer. Werth gegen Erstattung der Kopialien , hon Die dem Brauereibesiher August Wilhelm Ludwig Kloß hierselbst ge— Fürth, den 15. Mai 1865. Stralsund, den 14. Dee , n, seglettung, Verisosung, Amortisatisn, Zinszahlung u. s. w. pen, p. PB. a. J. Em. Wertheimber. ; von 5ffentlichen Papieren. = 9 . ö. 1 . . ] Wann k 8 . , . Ordre des Herrn Hebr Elbers. Werth er alten. . 3 istbietenden Verkauf der im Königlich Mühlenbecker Forst⸗ 12910 Vol. VII. Eol. 418. Nr. 115. des , von Fürth, den 15. Mai 18665. 16 . Revi mm e i chafth jahre 1865/66 zum Einschlage kommenden e. Vei der nach 8 8 des Allerhöchsten Privilegii vom 16. August 1858 J x an ö S. B. Tachauer. Nutz und Brennhöͤlzer sind folgende auf den Donnerstag fallende Ter⸗ heute erfolgten Ausloosung der Memeler Hafenbau - Obligationen sind fol Vol. VIII. Fol. 105. Nr. 19. **) Für uns an die Ordre des Herrn C. L. Naegele. Werth in mine als: gende Nummern gezogen worden: . . - J „e öhnzhhfen kr R. Rr. g, 4g, 63, io; iz. lo; 15

b) Vol. J. Fol. 133. Nr. 23. des Hypothekenbuchs von Bechlin verzeich, Rechnung. z. November . r, ,, . ; Hagen, den 28. Juni 1866. . PBerember 1865 16 Tr Hunt. z. Kr. . s, ät fs ö. ar mis. i686. 18 M. 3 zs. 383. 449. 456,

gerichtlich geschätzt auf zusammen 14597 Thlr. 9 Sgr. 19 Pf., sollen G e 4. Januar 1

am 18. April 1866, Vormittags 11 1. s Ordre des Herrn Gottschalk et Grether. Werth e,. ö . zu 100 Thlr. Littr. ö 61. 70. 124. 184. 186. 225. 241. 248.

an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. Birkendorff, den 10. Juli 1865. Februar 309. 302. 317. 321. 336. 369. 493. 512.

Tate und Hypothekenschein sind in unserem Buregu einzusehen, C. L. Raegele. 15. Februar 655. 33 817. S18. 988. . . gt * f, , . welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche hann . worden. 15. März / Die Inhaber dieser , werden w ö. .

nicht er ichen Realforderung aus den Kau eldern Befriedi er unbekannte Inhaber dieses Wechsels wi ierd 12. April 366 rung derselben deren Nennwer vom vom Januar 56 ab, mi

ö . ö ,,,, l. . 9 welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei unserer Hafenbaukasse in Empfang

n. en ,. a f . cn ch zu melden. und in, ch . * n ö s u⸗-Ruppin, den 18. September . en 25. Mai 6, Vormittags 11 . 4. Juni zu nehmen. ; ö Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. . er ö Dannenberg 6. Ltkoll d his. Gebaude 4 6 ö den in den früheren Jahren ausgeloosten Obligationen sind fol-

; ö. Jüdenstraße Rr. 58, Zimmer Nr. 12 f 3 3. Augu ende: „ell enist ss vie w R. Bin, g itt o Shas kehhants ar. ,, n , , er gente. A. Nr. 3) ui, e ö, n 6ꝛoJ

. . Berlin, den 21. Oktober 1865. . je d V ittags 11 Uhr im Stech'schen Gasthof zur Einlösung bisher nicht vorgezeigt worden. **) und nicht gb. wie in demselben Blatte abgedruckt steht goͤnigs ̃ jedesmal Vormittag ; . =

: . ; nigliches Stadt . är Civi d Memel, den 25. September 1865. gliches Stadtgericht. Abtheilung für Eivilsachen. vi Schon walt Das Vorsteheramt der Kaufmannschaft.

Beilage anberaumt.