1865 / 260 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3566

brück, Creuznach, Oberstein, Neunkirchen, Burbach, Forbach, Saarbrücken, Saarlouis, Dillingen, Mettlach, Beurig Saarburg, Conz und Trier einer- seits und Stationen mehrerer Bahnen des westdeutschen Verbandes anderer- seits in Kraft, wodurch Tarif und Reglement vom 1. April 1864 auf- gehoben werden.

Tarife und Reglements sind zum Preise von 8 Sgr. resp. 25 Sgr. bei den vorgenannten Stations ⸗Kassen käuflich zu haben.

Saarbrücken, den 30. Oktober 1865.

Königliche Eisenbahn Direction.

*

Eine Ausdehnung aller Pfennig-Tarife, welche zur Zeit auf der Saarbrücken - Trierer oder Rhein- Nahe-⸗Bahn für Transit⸗ Transporte von Kohlen, Coaks, Erzen, Roheisen und andern Rohprodukten bereits bestehen, findet soweit sich die Nachbar Bahnen anschließen ab 1. November 1865 zwischen den bisherigen Ab gangs und Adreß-Stationen dahin Statt:

z .

daß die Bedingung der Exztrazüge wegfällt und das seit—

einzelne, volle ab 100 CEtr. er mäßigt wird. Diese neue Verkehrs- Erleichterung tritt demnach in Kraft für den Transit:

1) zum Schienen weg der Hessischen Ludwigsbahn bis Mainz und Frankfurt a. M., inkl. Zwischen ˖ Stationen und nach ganz Bayern,

der Main ⸗Weser Bahn bis Kirchhain, der Nassauischen Staatsbahn bis Wetzlar und Wiesbaden, der Taunus ⸗Eisenbahn und darüber hinaus bis Offenbach, Homburg und Oberursel,

Wilhelm Luzem burger Eisenbahn

per Wasserbillig,

6) * der Saarbrücken - Trierer Bahn nach Trier,

IJ zum Wasserweg des Rheines bei Bingerbrück Hafen, jedoch mit der Maßgabe, daß hier ab 1. Dezember 1865 ein zweiter Exveditions ⸗Thaler per 100 Ctr. zugeschlagen wird,

8) zum Wasserweg der Mosel bei Trier resp. Wasserbillig.

Saarbrücken, den 24. Oktober 1865. Königliche Eisenbahn Direction.

Wagenladungen

der

von Duering.

Markt- Preise und Börsen- Nachrichten.

Marktpreise. Berlin, den 2. November.

Lu Lande: Roggen 2 Thlr. 5 Sgr., auch 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Ef. Hafer 1 Thlr.

Lu Wasser: Weizen 2 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Roggen 2 Thlr. 8 Pf., aueh 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Ef. Gresse Gerste 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf, anch 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Ihlr. 19 Sgr. Hafer 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., aueh 28 Sgr. 9 Pf. Erbsen 2 Thlr. 17 8gr. 6 Pf., aueh 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., Fuftererbsen 2 Thlr. 5 Sgr.

Has Schock Stroh 19 Thlr., aueh 17 Thlr. 6 Sgr. und 16 Lhhr.

Der Centner Hen 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Ef. und 1 Thlr. 14 Sgr., ö, . Sorte aueh 1 Thlr. 8 Sgr.

artoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr. und 15 Sgr.,

metzenweis 1 Sgr. 9 Pf.“, aueh 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Ek.

Die Marktpreise des Kartoflele= Spiritus, per 8000 pro Cent nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am 27. Okt. 1865 on, B r Löhr. 1314 Thhr. 1 B 1, lr. 1327 2 135 Thlr. 13535. Tur. 1833 Ihr.

ohne Fass

Herlin ek de etreld e Hp vom 3. November.

Weizen loeo 52 73 Thlr. nach Qualität.

Roggen loeo neuer 507 Thlr. frei Wagen bez, November und No-— vember - Derember 50 - 4993 503 495 Thlr. bez., Dezember - Januar 497 49 4 49 Thlr. bez. u. Br., Frühjahr 495 - 484 - 3 Thlr. bez. u. Br, Mai-Juni 507 - 495 —- 50 - 497 Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine 30 - 43 Thlr. pr. 1759 Pfd.

Hafer loco 23 273 Thlr., November u. November - Dezember 25 Thlr. bez., Dezember - Januar 253 Thlr. bez., Frühjahr 263 - 4 - bez., Mai- Juni 27 - 263 Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 54 62 Thlr., Futterwaare 48 54 Thlr.

Rküböl loco 143 Thlr. bez., November u. November-Dezember 141. bis Thlr. bez., Dezember-Januar 1414. 3 Thlr. bez., April-Mai 143 bis 3 Thlr. bez., Mai-quni 143-3 Thlr. bez.

Leinöl loco ohne Fass 13 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 13 - Thlr. ben, pr. November u. Novem- ber-Dezember 133 Thlr. bez. u. G., 4 Br., Dezember-Januar 132 bis ,. Thlr. bez. u. G., 3 Br., Januar - Eebruar 1335 3 Thlr. bez., Apris-Mai 1456. . TRr. bez. u. G., 3 Br., Mai-Juni 1444. 1 Thlr. hexz.

Weizen kest, aber still. Roggen in loco findet fast gar keine Be- achtung. Umsätze sind nicht bekannt geworden. Für Termine zeigte sieh heute gleich von Hause aus überwiegende Verkaufslust und wurde namentlich in Realisationen zu , Preisen lebhaft gehandelt. Im Verlaufe besserte sich jedoch wieder die Stimmung, nachdem die fortgesetzten Kündigungen in Höhe von 24,000 Ctr. prompte Aufnahme begegnete. Gegen Sehluss des Marktes kam grösseres Angebot noch— mals zum Durchbrneh und Preise büssten gegen gestern reichlich eirea 13 Thh. 9 Wöspl. ein. Hafer loco ziemlich behauptet. Termine nie- driger. Gek. 600 Ctr.

Rüböl verkehrte in fester Haltung und bei vereinzelter Kauflust stellten sieh die Preise für alle Termine etwas höher. Gek. 1500 Ctr. Für Spiritus bestand matte Stimmung und war zu gestrigen Schlussnoti- rungen reichlich angeboten und konnte man hierin aueh etwas billiger ankommen.

Gek. 60,000 Ert.

KRKerlim, 3. Oktober. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle, von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königl. Stadtgericht.) In der abgelaufenen Woche verfolgten fast alle Metalle ihre steigende Bewegung und fanden in einzelnen Artikeln sehr bedeutende Umsätze statt. In erster Reihe ist Kupfer; die eng- lischen Schmelzer haben ihre Preise abermals um 5 Pfd. St. pr. Tons erhöht, wenn wir auch hier dem entsprechende Preise nicht zahlten, so ist eine grössere Steigerung unausbleiblieh, sind nur dle alten und billi- gen Vorräthe erst aufgezehrt. Roheisen in Glasgow sehr fest, War- rants 59 Sh. pr. Cassa, gute Verschiffungsmarken bleiben gesucht, für Amerika ist starker Begehr; es wurden in der vorigen Woche cirea 4200 Tons mehr verschifft, als in der entsprechenden beriode des vori- en Jahres. Hier wurde für Schottisches Roheisen gute Marken 495 a 50 Sgr., beste 52 a 53 Sgr. und für Englisches 453 a 46 Sgr. gexzahlt. Unsere grösseren Fabrikanten haben sich wohl den grössten Theil ihres Winterbedarfs gesichert, bei den Händlern wird immer so viel Vorrath sein, üm dem Consum zu genügen, wenn noch längere Leit offenes Wasser bleibt, denn es versorgen sich von hier viele Fabriken von nah und fern. Schlesisches , 53 Sgr. bier, Coaks-Eisen 45 Sgr. ab Hütte. Eisenbahnschienen zum Verwalzen bleiben bei a 57 Sgr. gesueht, zu Bauten 2 a 33 Thlr., Stabeisen fest und unverän- dert. Kupfer aus obigen Gründen fester und angenehmer, namentlich die billigeren Marken sehr gesucht und knapp, bessere Sorten Englisches und Amerikanisches 31 a 33 Thlr., geringere 30 a 31 Thlr. ginn i in England und Holland höher, hier Banca 34 a 345 Thlr., Lamm-Linn 32 2 325 Thlr. Link grösserer Begehr, erhöhte die Preise, Marke W. H. 75 Thlr., geringere 2 a 3 Sgr. niedriger, ist hier in Posten be- zahlt. Blei, die Hütten haben über ihre Production zum Theil auf Mo— nate hinaus bereits verfügt und macht sich Waare knapp, Schlesisches und Sächsisches Blei 65 Thlr. in grösseren Partien, Spanisches 8 Thlr. loco bezahlt. Kohlen und Coaks bleiben anhaltend begehrt bei unver— ändert sehr festen Preisen, Englische Stückkohlen 21 a 23 Thlr., Nuss— kohlen 22 a 223 Thlr., Coaks 185 a 1935 Thlr. pr. Last, Westfälischer Coaks 16 a 17 Sgr. pr. Ctr. frei hier.

Cölm, 2. November, Nachmittags 4 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter hell. Weizen höher, loco 6.15, pr. November 6.2, . März 6.12, pr. Mai 6.17. Roggen lebhaft, loco 425, pr. Novem-

er 4.21 pr. März 5.2, pr. Mai 5.55. Spiritus loco 18. Rüböl besser, loco 16, pr. November 15960, pr. Mai 1576,09. Leinöl loco 135,55.

ü nm hagen, 2. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

Cesterr. Effekten flau. Amerikaner lebhaft. Geld knapper. Russische Prämien-Anleihe S834. Schluss- Course: National- Anleihe —. Oesterreichische Kredit- Actien 713. Oesterreichische 1860er Loose 764. 3proz. Spanier —. proz. Spanier —. Stieglit⸗ de 1855 —. Mexikaner Vereins- bank 1073. Norddeutsche Bank 1213. Rheinische Bahn 1173. Nord- bahn 718. Finnländ. Anleihe 855. vproz. Vereinigte Staaten- Anleihe pr. 1887 613. Disconto 6 à 67 pt.

Getreidemarkt ruhiger, Inhaber halten fester. Weizen loco stille, preishaltend. Pr. November-De-zember 5400 Pfd. netto 117 Baneo- thaler Br., 1165 6. Pr. April - Mai 1275 Br., 127 G. Roggen pr.

herigg Minimal Quantum von 5000, resp. 3000 Etr. auf

3567

November - Dezember 5190 Pfd. Brutto 79 Br. u, 6. Pr. April - Mai S7 Br. u. G. Cel, pr. November 30 bez., pr. Mai 305 à 30, ruhig. Kaffee fest. Link ruhig. Eeuchtes Metter.

Kren mh Fenk a? FI., 2. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. Oesterreicher flau, Amerikaner fest, Geld knapp. .

Sehluss- Course: Preussisehe Aassensecheine 19453. Berliner Weehsel 10465. Hamburger Wechsel S853. Londoner Weense 1195. Pariser wechsel gz. Wiener Weehse! 1085. Finnländisehe Anleihe 86. Neue 43proz. Finnländ. Pfandbriefe SJ. 3pror. Spanier —. 1proa. Spanier 6proꝛ. Verein. Staaten - Anleihe pr. 1882 683. Oester- relchische Bank- Antheile 843. Oesterreich. Kredit- Aetien 1703. Darmes. Bank- Actien 2193. Meininger Kredit-Aetien 101, Oesterreich. franzö- gische Staatz Eisenbahn- Acüäen —. Oesterreichische Elisabeth- Bahn 115. Böhmische Westhahn - Aetien —. Rhein-Nahe- Bahn 293. KGud- wigshafen- Bexbach 149. Hessische Ludwigsbahn 1295. Darmstädter Jeftelbank 253 1864er Loose J1z. 1860er Loose 783. 1864er Hoose 8Iz. Hzadische Loose 52. Kurheszische Loose 535. Gesterreichi- sche Nauonal-Anlehen 623. 5proz. Ueialliques —. 4Iproz. Metal- iques 51. . nu wwien, 2. November. (Wolff's Tel. Bur) Bei der heute statt- gehabten LTiehung der 1860er Loose fielen die Haupttreffer auf No. 20 Jer Serie 6185, No. 14 der Serie 4548, No. 9 der Serie 3726, No. 9 der Serie 9831, No. 1 der Serie 12,95, No. 15 der Serie 14,007, Fo. 19 der Serie 8670. No. 10 der Serie 18,064. No.9 der Serie 11.490, No 14 der Serie 12, 150, No. A der Serie 11, 936, No. 4 der Serie 7640, No. 9 der Serie 12,582, No. 17 der Serie 14,9092, No. 17 der Serie 4548, No. 20 der Serie 8511, No 17 der Serie 18700, No. der Serie 17,027, No. 18 der Serie 3726, No. 3 der Serie 12, 1509.

Von der alten Staatsschuld wurden die Serien 477 und 45 ge-

oe dem, 2. November. (Wolffs Tel. Bur.) Tagzeseffekten schlossen

behauptet. = . . schluss - Course der offiziellen Börse,) 5prox. Metalliques 65. 00. 6 1854er Loose 7900). Bank - Actien 1 656. Nationa! - Anlehen 69.140. Kredit- Aetien 159. 10.

te 173. 90. Galizier 180. 80. London

öhmische Westbahn 152.75.

Lombardische Eisenhaz hy

108 00 Hamburg

sditl 115.75. 1860er Loose ,, Neues Lotterie-Anlehen 75.40. Neueste Anleihe 73.00.

m. 2. November. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Die

j .. im j eine sehwankende; für Staatsbahn und Nordbahn Kauflust. Kredit- Actien 158.60, Nordbahn 164.69, 1860er Loose 84.35, 1864er Loose 75.40, Staatsbahn 174 60, Galixgier 181.75. Auras Wers. 2. November, Nachmittatzs 4 Uhr 15 Minuten.

s el. Bur) Flaue Stimmung. ( .

(W K Littr. B. 3163 proz. Metalliques 56. Iproꝛ. MHetalliques 28 5pro. Oesterreichische National · Anleihe 606. Silber- anleihe' 65 J5. 1proz, Spanier 383. Spro. Spanier 373. pros, Verein. Staatenanleihe pr. 1882 6813. fiolländische Integrale 60. . 243. 5proz. Stieglit⸗ de 1805 SI43. 5prozent, Russen de 1864 943.

Bur.)

Petersburger Wechsel 1.49. Wiener Wechsel 107.

Getreidemarkt (Schlussbericht, Roggen unverändert, pr. No- vember 175 2 IN, pr. Mai 190. Raps nominell, unverändert.

Rotter dann. 2. November, Nachmittags 1 Uhr 30 Minut. (Wolfl's Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) RFlau. 2

Holl. wirkl. 2zproz. Schuld- Oblig. 614. Gesterr. National - Anleihe h0z. Oesterr. Spro. Metalliques 563. Oesterr. Silber- Anleihe 1864 b5 *. Russ. 6. Stieglit? Anleihe 827. Russische Eisenbahn 190.50. Russ. Prä- mien - Anleihe 176.50. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 68. Inland. 3Zpror. Spanier 373. London 3 Monat 11.77J. Paris 3 Monat 46.80.

, nn m, 2. November, Naehmittass 4 Uhr. (Wolffs Tel.

alt.

Consolt 89 1proz. Spanier 38. 5proz. Russe“ 885. Neue Russen 915. 473. 6proz. Verein. St. pr. 1882 63.

Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Nach dem heute erschienenen Bankausweise betragt der Notenumlauf 21, 847, 05 (Lunahme 27, 495), der Baarvorrath 13, 227, 803 (LIunahme S590), die Notenreserve 5, 314, 960 (Lunahme 73, 710) Efd. St.

Nachts, Der Dampfer „China- hat bis zum 26. v. M. reichende Nachrichten aus , in Cork abgegeben.

Wechselcours auf London 158, Goldagie 453, Bonds 1033, Baum- wolle 59.

Lrverhpcdcl, 2. November, Vachmittags 1 Ihr. (Wolffs Tel. Bur) Baumwolle: 8000 - 10009 Ballen Umsatz, Mehr gefragt.

Amerikanische 21, fair Bhollerah 17, mid dling fair Phollerah 16, middling Dhollerah 153, Bengal 12, Seinde 123, Oomra 17, Aegyb- tische Az, Pernam 223.

PFuxis, 2. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Pie Börse Wär Sehr fest und sehr belebt. Die 3proz, welche pr. Ende November zu 68.00 eröffnete, hob sieh auf auf 58.20 und schloss sehr fest zu diesem Course. Pr. Liquidation begann die Rente zu 67. 90, stieg bis 68 15 und wurde schliesslich zu 68.10 gemacht. Consols von Mittags 1 Uhr waren 893 gemeldet, .

Schluss- Course: Iproz. Rente 68.20. 4zproz. Rente ltalie- nische 5proz. Rente 665. 65. ltalienisehe neueste Anleihe. 3proꝛ. Spanier proz. Spanier —. Oesterreichische Staats - Eisenbahn- Atetien 398375. Credit: mol lier -Actien 88.15. Lombardisehe Eisen- bahn- Aetien 425.00. ;

Nach dem heute erschienenen Bankausweise haben sieh ver- mehrt: der Notenumlauf um 2076s, das Portefeuille um 4255, die Vor- schüsse auf Werthpapiere um Iiag. und die laufenden Rechnungen der Privaten um 21 Millionen Fres. Vermindert dagegen haben sieh der Baarvorrath um“ I2/s, und das Guthaben des Schatzes um 166. Millo- nen Fres.

Faris, 2. November, Nachmittags 3 Uhr 30 Minnten, (Wolff s Pel. Bur) Küböl pr. November 121.50, pi, Dezember 121.50, pr. Ja- nuar- April 121.09. Mehl pr. November 54 O0, pr. Dezember 54 V0, pr.

anuar- April 55.00.

Sardinier Id. Nexikaner 253. Silber 618. Türkische Consols

, /

Berliner Börse vom 3. Vovember 1865.

amtlicher Nechsel-, Fonds- und Geld- Cours.

Br. GlId.

V echsel-Conmrse.« asterd: 250 FEI. Ku

. 356 FI. Hamburg 300 M. dito 300 M. ; 151 London 1 ö 3 36 in its Far , 300 Fr.

Wien, östr. Währung 150 EI. * . . ö h Augsburg sidd. Währ. sI. 1er 2 M. südd. W. 100 FI. Leipzig in Courant 31 mb nm sn. Fuss fo) Thl. z Mt. & J Petersburg 1008.3 7. 40. .

9 sche ; * Ostpreussischs ... dito P

do. Warschau

Staats - Schuld - Scheine

Pfandbriefe.

do.

40

Fonds - Conrsg e. . n O.

Freiwillige Anleihe...

Ftaats „Anleihe von 1859... .. k dito v. 1854, 1855, 1857. ... 1 dito von 1859 ...... 4 J dito von 1856 ......... 4 9 . dito von 1864 ... 143 31 8. dito von 1850, 1852 4 1 do. dito von 1853 3

K Schlesische

Staats -Anleihe von 1862.

2 2 98

Prim. Anl. v. 1855 2100 Thlr IkKur- u. Neum. Sehuldversehr IO der - Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen...

ö 2 Sehuldversehr. d. Berl. Kaufm

. 6

Pommersche...

Posensche .. ...... ...

2

n 3

M estpreussiseke.... *

Rentenbziste.

6 ; 898 3. . . 33 2 Kur- und Neumär is che 1213 Pommersche

86

* X

M e C= e. o, Ces em- - d- .

gor Rhein. und Westph. . . ...... . . St ehsisehe

Iübner) ;

NHyp. Br. d. 1. Er. Hyp. Actien- 837 eee schaft ( Lansemannn) .... 4 g4 Unkündb. Hyp.- Br, der- reuss. Sl. Hypt. Actien-Bank (HNenekeh .. Sg; Pr. Bank- Antheil- Scheine S253 Bank des Berliner Kassenvereins. g4 Danziger Privatbank Königsberger Privatbank Magdeburger Privatbank... g27 Posener Frivatank Pommersche Ritterseh. Privatbank S9 S6. Fiedriesd'or. ..... .... 34 g0r Gold- Kronen. ..... 2 1 S9 Andere Geldrakßnzen z 5 Thlr. ..

21 . 966

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 gi