3572
derung auf die Adresse des Glasgower Reformationsvereins: Seine Worte zeigen von einem rechten Bewußtsein seiner Verantwortlich⸗ keit und des Gewichts, das jedem Wort eines Ministers beigelegt
wird.
Frankreich. Paris, 2. November. Der Kaiser hat dem Dramendichter Eduard Martin, der seit Monaten im städtischen Spital liegt, eine Pension von 1500 Frs. aus seiner Privatkassette bewilligt.
Die Liquidation des Vermögens des Herzogs von Morny ist beendet; diejenigen, welche behaupteten, er sei insolvent gewesen, haben
sich sehr geirrt: der Wittwe bleibt ein Kapitalvermögen, welches 460,000 Fr. Rente giebt.
zwar 315,180 Piaster mehr als im August 1864. — 3. November. ; Marschall Mac Mahon abgefaßten Broschüre über
machen, als ihre Armuth auszubeuten; die Ansiedler als mit großen Kosten unsere Soldaten an
dem aufreibenden
nutzbar zu reich und glücklich zu machen, Immigranten berbeizuschaffen; Orten zu erbalten, als sie Wüste auszusetzen. Führen wir dieses Programm aus, so werden wir, hoffe ich, dazu gelangen, die Leidenschaften zu beschwichtigen und die Interessen zu befriedigen. Dann wird Algerien nicht mehr eine Bürde für uns sein, sondern ein neues Element der Kraft. Die Araber, im Zaum gehalten und versöhnt, werden uns das Beste geben, was sie zu geben vermögen, Soldaten, und die Kolonie, durch die Entwickelung ihrer territorialen Reich thümer neu aufblühend, wird eine für die Metropole selbst in hohem
gesunden
Wohle Algeriens beitragen kann, zur That zu machen.«
Italien. Das unter dem Grafen Montebello im Kirchen staate stehende Oecupationscorps bestand in den letzten zwei Jahren aus 19 Bataillonen Infanterie, darunter ein Jäger-Bataillon, aus 4 Husaren⸗Schwadronen und 3 Batterieen Artillerie, zusammen eine Effektivstärke von 13 — 14000 Mann bildend und in eine Division von 3 Brigaden, wovon jede eine Batterie hatte, formirt und unter einen Divisions-⸗Generalstab gestellt. Davon gehen zunächst ab: das
dritte Jäger ‚ Bataillon, drei Bataillone des 19. Linien- Regiments,
der Ssab und zwei Schwadronen des 4. Husaren ⸗Regiments, so wie die 7. und 8. Batterie des 16. Artillerie Regiments. Die -⸗France« fügt hinzu, der Rest, der bis auf neue Ordre bleibe, doch spätestens
des 29, 59, 69. und 85. Linien Regiments, aus 8 Schwadronen des 4. Husaren Regiments und aus der 16. Batterie des 4. Artillerie- Regiments, die im Ganzen etwa 10000 Mann ausmachten.
Wie die »Italie« aus Rom erfährt, sind im Auftrag des Papstes die persönlichen Angelegenheiten des Hrn. v. Merode, durch den Fürsten Torlonia, der die Aktiva und Passiva des Prälaten über⸗ nommen hat, geordnet worden.
Von den bis zum 2. November in Florenz bekannt gewordenen
Wahlen wurden 286 der gemäßigt liberalen Partei, 102 der konsti⸗
tutionellen Linken, 9 der klerikalen Rechten zugetheilt; bei 46 war die Farbe unentschieden oder zweifelhaft.
Griechenland. Der Pariser ⸗Abend⸗Moniteur« vom 3. d. meldet aus Athen: Nachdem Bulgaris' Versuch einer neuen Kabinetsbildung gescheitert ist, at Deligiorgi folgendes Ministerium zusammengesetzt: Deligiorgi, Präsidentschaft, Aeußeres und Justiz ; Christides, Finanzenj Zaimi, Inneres; Kallifrenas, Unterricht; Grivas, Krieg; Mauromichalis, Marine.
Rußland und Polen. St. Petersburg, 2. November. Die heutige »Dtsch. Pet. Ztg. bringt ein Kaiserliches Manifest vom 26. Oktober, welches zur gewöhnlichen Komplettirung der Armee und Flotte im Jahre 1866 eine Rekrutirung in beiden Zonen des Reiches anbefiehlt. In dem Gouvernement Archangelsk, welches bei der Rekrutirung vom 15. Januar bis zum 15. Februar 1863 von der Stellung der Rekruten befreit gewesen, sowie in den Gou— vernements Kiew, Wolhynien, Podolien, Wilna, Grodno, Kowno, Minsk, Mohilew und Witebsk, welchen bei der Rekrutirung vom 1. November bis zum 1. Dezember die Rekrutenstellung erlassen worden, ist zur Deckung ihrer Rückstände außer den 4 Mann von je 1000 Seelen, die in den übrigen Gouvernements zu stellen sind, noch ein Mann von je 1000 Seelen auszuheben. Die Rekrutirung beginnt am 15. Januar und wird am 15. Februar beendigt.
Warschaus 31. Oktober. Zwei Ukase werden heute im hiesi⸗ gen Amtsblatte veröffentlicht. Der eine weist den Fiskus des König reichs an, die während des Krimkrieges wegen Ankaufs der zur Er weiterung des Rayons der Eitadelle damals abgetragenen Häuser kontrahirte Anleihe von 700,000 S.-R. in halbjährigen Raten zu 28000 S.-R. zu tilgen, wodurch den städtischen Fonds von Warschau
Grade günstige, kommerzielle Bewegung erschaffen. Ihre Erfahrung herstellung der Wohlfahrt des Landes.
und Einsicht, Herr Marschall, sind mir ein sicherer Bürge für den Eifer, mit welchem Sie sich bemühen werden, Alles, was zum
Neuem hergestellt und von Neuem gekräftigt werden.
eine dankenswerthe Unterstützung zu Theil wird. Durch den zweiten Ukas werden behufs Herstellung einer besseren Verbindung zwischen Targowek und der Vorstadt Praga einige Grundezpropriationen angeordnet.
Von der polnischen Grenze, 2. November. Aus Irkutsk wird dem »Golos« gemeldet, daß dort noch häusig Verhaftungen stattfinden. Die Verhafteten sind meist junge Leute und werden sofort nach Omsk abgeführt, wo sie der Untersuchungs. Kommission übergeben werden. Sie sind, wie früher berichtet, beschuldigt, eine Verschwörung zum Zweck der Befreiung der in Sibirien in der Verbannung lebenden Polen angestiftet zu haben.
Aus Russisch-Litthauen wird der »Pos. Ztg.“ gemeldet,
daß die nunmehr beendete SHypotheken-⸗Ordnung mit dem lsten
Der ⸗Moniteur« meldet, daß die Mauthstätte Vera Cruz im Januar k. J. in Kraft treten werbe.
verwichenen Monat August 654,809 Piaster abgeworfen habe, und
Dänemark. Kopenhagen, 3. November. (W. T. B.)
In der in Form eines Briefes an den Der gemeinsame Ausschuß zur Berathung der Verfassungsvorlage Algier sagt
der Kai ser: »Ich würde es vorziehen, die Tapferkeit der Araber mit 26 Stimmen festgehaltn.
hat heute den früheren etwas modifizirten Vorschlag der Majorität Nach der Berlingske Tidende soll der König die Demission des gesammten Ministeriums angenommen
fremde und den Grafen Frijs-Frijsenburg mit der Neubildung des Kabinets beauftragt haben.
Klima der
Amerika. New-⸗Hork, 21. Oktober. Die Freunde und Nachbarn Heirn Sewards in Auburn haben einen Besuch des Staats. Secretairs in dieser seiner Heimath wahrgenommen, um ihm ihre Glückwünsche zu seiner Genesung darzubringen. Herr Seward sprach seinen Dank in einer längeren Rede aus, welche von dem persönlichen bald auf ein politisches Feld überging. Er pries die
hohen Vorzüge des Präsidenten Johnson und erklärte die ins
Werk gesetzte Reconstructionspolitik für den einzigen Weg zur Wieder, Auf die auswärtige Politil übergehend, befleißigte der Redner sich eines vorsichtigen und zurück, haltenden Ausdruckes seiner Ansichten. »Wir haben Forderungen an fremde Nationen — sagte er — die sich
den, und andere Nationen haben gegen uns analoge Ansprüche erhoben. Obwohl diese Forderungen meist persönlicher oder pecuniairer Natur sind, so birgt ihre Diskussion doch Prinzipien in sich, welche für die Unabhängig⸗ feit der Staaten und die Eintracht unter den Nationen wesentlich sind. Ich glaube, der Präsident wird diesen Theil unserer Angelegenheiten in solcher Weise führen, daß er, ohne die Ehre oder Würde der Nation blos.
auf den Vereinigten Staaten und deren Bürgern geschehene Unbilden grün—
zustellen, hingeben und sich verschaffen wird, was Rechtens ist. Wie eifer .
süchtig wir auch unserm anererbten Prinzipe treu bleiben mögen, ver. wirrende und uns verwickelnde Allianzen mit fremden Nationen zu vermeiden, so müssen doch die Vereinigten Staaten, wie es vor dem
Kriege der Fall war, fortfahren, einen gerechten und wohlthätigen Einfluß
auf das internationale Verhalten fremder Staaten auszuüben, besonders
. ö. ö 9 2 derjenigen, welche uns nahe sind auf diesem Kontinent und die uns wegen bis zum September 1866 abrücken werde, bestehe aus 15 Bataillonen 6 j .
ihrer republikanischen Institutionen besonders lieb geworden sind. Dieser
gerechte Einfluß ward, wie freilich nicht anders zu erwarten, durch den Bürgerkrieg in unsꝑerer Mitte geschmälert.
g Mit der Rückkehr des Friedens aber kehrt auch der Einfluß zu uns zurück und in größerer Stärke als je. Ich habe die Gewißheit, daß der Präsident der Vereinigten Staaten dieses wichtige Interesse nicht auf einen Augenblick aus dem Gesicht verloren hat, und ich erwarte, zu sehen, wie die republikanischen Institutionen, wo immer sie zuvor auf dem amerikanischen Festlande aufgerichtet waren, bald von Wenn ich sehe, daß dieser Fortschritt sich mit Erfolg auf dem Festlande Amerika's vollzogen hat,
. ö.
oßs 3g)
so werde ich auch nach den Vorzeichen dieses Fortschritts auf den andern
Kontinenten ausschauen.«
Der Schiffbruch des Dampfers »Atlanta« auf der Fahrt von New⸗Orleans nach New⸗Hork hat am 15. Oktober, etwa 280 Meilen südlich von Sandy Hook stattgefunden. Von den 17 Passagieren ist nur einer, von den 35 Seeleuten an Bord sind nur vier gerettet worden. Diese fünf verdankten ihre Rettung einem Floße, mit welchem sie zwei Tage lang auf den Wellen einhertrieben, bis eine von Mobile nach New-Hork segelnde Barke ihrer ansichtig wurde und sie am 20. nach New⸗Hork brachte. — Den Dampfer »Circassian«, welcher bei Cape Breton gestrandet ist, hofft man ohne erheblichen Schaden wieder flott zu machen.
— 26. Oktober. Im Osten von Jamaien ist ein Neger— Aufstand ausgebrochen. Der Gouverneur der Insel hat militairische Hülfe verlangt und der Vice Admiral Hope bringt Truppen aus Halifax. Auch das Kriegsschiff ⸗Galatea« befördert Truppen nach Jamaica. Der bekannte Abolitionist Wendell Philipps hat öffent. lich verlangt, Johnson im Repräsentantenhause anzuklagen. General Grant empfiehlt eine Vermehrung des stehenden Heeres auf 75,000 Mann. Der Prozeß Wirz ist vertagt. Die hiesigen Fenier haben Mahoney zum Präsidenten erwählt und organisiren ein Kabinet mit
einem Senat und Repräsentantenhause, welche hier tagen sollen. ö
Ein Ausschuß wurde ernannt, um eine Adresse aufzusetzen, welche die
Unabhängigkeit Irlands proklamiren soll.
Asien. Aus Schanghai, 21. September, wird gemeldet: »Die Zwistigkeiten zwischen dem Taikun und dem Fürsten von Nogato sind geschlichtet. Ein Komplott, welches die Ermordung des Ersteren zum Zwecke hatte, ist entdeckt worden. Dem Ver— nehmen nach haben die von dem Vertreter Englands, Sir Harry
3573
Parkes, mit der japanischen Regierung gepflogenen Unterhandlungen bis jetzt einen guten Fortgang gehabt.
Afrika. Laut Berichten aus Tunis vom 31. Oktober war allen bei der neulichen Revolution Betheiligten eine allgemeine Amnestie bewilligt worden und der Kbasnadar hatte dem Bey zu verschiedenen anderen Maßregeln der Milde und des Fortschrittes gerathen.
Australien. Der Londoner Agent der neuseeländischen Regierung hat ein Telegramm erhalten (in nicht sehr vollkommener Fassung), nach welchem an der Ostküste von Neuseeland, die allein noch unter Kriegsrecht steht, die Ruhestörungen fortdauern. Die Kolonialtruppen und die befreundeten Eingeborenen haben Erfolge gegen die Fanatiker errungen; der Pah wurde von den Kolonial— truppen gestürmt. Die Ezpedition hat die Eingeborenen, welche den Missionair Volkner und den Capitain Close ermordet haben, gefan— gen genommen. Das 65. Regiment ist zur Einschiffung nach Eng— land in Auckland eingetroffen. Der Gouverneur hat Ländereien in Taranaki konfiszirt und eine Friedens- und Amnestie ⸗Proclama— tion erlassen. Eine Motion, Neuseeland in zwei Kolonieen zu theilen, ist von dem Hause der Repräsentanten mit 14 Stimmen Mehrheit zurückgewiesen worden. In dem gesetzgebenden Rathe hatte sie ohne förmliche Abstimmung Annahme gefunden. Die Minister schlagen noch höhere Besteuerung vor. Neue Goldfelder ziehen die Bevölke— rung an.
Telegraphische Depeschen aus dem Wolff 'schen Telegraphen-Büreau. Wien, Sonnabend, 4. November, Morgens. Presse« meldet, ist die internationale Donauschifffahrts⸗Akte hier gestern unterzeichnet worden. Auch haben die Verhandlungen über den englisch österreichischen Zollvertrags-Entwurf, welcher aus 23 Artikeln besteht, zwischen den Ministern Graf Mens dorff und Baron Wüllerstorf einerseits und dem englischen Botschafter Lord Bloomfield andererseits, vorgestern begonnen. Paris, Sonnabend, 4. November, Morgens. Gestern Nach⸗ mittag 2 Uhr wurde der preußische Minister⸗Präsident Graf von Bismarck vom Kaiser in St. Cloud empfangen.
— Das »Justiz⸗Ministerialblatt« Nr. 40, ausgegeben am 3. Novem- ber, enthält unter Nr. 69 ein Erkenntniß des Königlichen Ober-Tribunals vom 7. Septem- ber 1865, das sich dahin ausspricht: Ein Kaufmann, welcher gewerbsmäßig, aber ohne Annahme des amtlichen Charakters eines Handelsmäklers, die Vermittelung oder Abschließung von Handelsgeschäften für andere Personen betreibt, bedarf dazu nicht der polizeilichen Konzession oder Erlaubniß, und unter 70 ein Erkenntniß des Königlichen Gerichtshofes zur Entscheidung der Kompetenz -Konflikte vom 13. Mai 1865 — betreffend die Einlei⸗ tung des Verfahrens gegen Forstschutzbeamte wegen Mißbrauchs der Waffengewalt nach dem Gesetze vom 31. März 1837 (Gesetz= Samml. S. 65).
Die am 3. November ausgegebene Nr. 44 des »Preußischen Handels- Archivs« enthält:
das unter dem 18. Oktober e. in Oesterreich erlassene und für das ganze Reich, mit Ausnahme von Dalmatien gültige Gesetz über die Be⸗ steuerung der Zucker erzeugung aus Runkelrüben in Oesterreich;
das Königlich belgische Gesetz vom 20. Oktober e., betreffend die Befugnisse der Zollämter in Bezug auf die Einfuhr von Syrup xe. in Belgien;
Mittheilung, daß durch Erlaß des Niederl. Finanz-Ministeriums vom 29. September er., wonach Nähmaschinen und Maschinen, um Papier zu lochen, als »Geräthschaften« zu betrachten, und demnach beim Eingange mit 5 pCt. vom Werthe zu verzollen sind,
Kaiserl. xussisches Dekret vom 23. August er., daß ausländische Schiffe nunmehr in Anapa, Fort Konstantin (sonst Novorossiish), die Sta nitza Veliaminowskaja Sukum-Kalé, Otchemtchiri, Poti und Fort St. Nikolaus einlaufen dürfen,
Königlich spanische Verordnung vom 8. Juni e., wodurch der Eingangszoll für Bilder auf 10 Realen ermäßigt ist, und vom 30sten Jull e., wodurch der Eingangszoll von Schreibe, Druck- und Pack— papier auf ca. 10— 12 pCt. des Werthes normirt ist ;
Die neuesten Tarif⸗Declarationen des amerikanischen Schatzsecretairs in Betreff von Seidencrep, Filzlederschuhen, Schaafscheeren,
Saaterbsen, Gewehren, Hanfgarn; . Jahretzbericht des preußischen Konsulats in der Moreg für 1864,
Statistische Uebersicht der Steinkohlen - Transport. Verhältnisse der Ober- schlesischen Eisenbahn seit 1847 und Verkehrs ⸗Absatz- ꝛ. Verhält- nisse schlesischer Steinkohlen in und außer Schlesien;
Schluß der in der Nr. 43 begonnenen Uebersicht der Betriebs- Ergebnisse der badischen Eisenbahnen im Jahre 1863,
Wie die heutige
. Uebersicht über Italiens Handel im Jahre 1863 nach der Ein“ leitung zu dem Werke Movimento Commereiale del Regno d'ltalia- Abschnitt XVII. und XVIII. von Norwegens Handel und Schiff ⸗ fahrt im Jahre 186534 — (die Schifffahrt in den verschiedenen Jahres zeiten Dauer der Reisen — die norwegische Handelsflotte); Mittheilungen aus Berlin, Memel, Stettin, Nordhausen, 32 d. e de. Elberfeld / Beilage Handelskammerberichte, Bogen h5 — 68, enthaltend: Fortsetzun des Jahresberichts der Handels kammer ö. Cöln für 1 2
— Zur Beseitigung von Zweifeln über die Kompetenz bei Erthei des von Elementarlehrern nachgesuchten Urlaubs ist . i i, . Negierung zu Potsdam unter dem 26. Oktober e. im Anschluß an K 92 V,. 93 des A. L. R. und §. 186. der Instruction ‚ eschäftsführung der Königlichen Regieru ⸗ 23. h . we, er g Regierungen vom 23. Oktober 1817 1 Elementarlehrer, einschließlich der literarisch gebildeten Lehrer an Stadt- nn,, ,, . 1 der Ferienzeit und zu jeder igen Aussetzung ihrer amtlichen Geschäfte in Privat-? gen⸗ n, n,. , chen Geschäfte in Privat - Angelegen 2) Letzterer ist für die Dauer bis zu 3 Tagen auf dem Lande bei dem zuständigen Ortsgeistlichen, in den Städten bei dem zustän digen Spe⸗ 1 nachzusuchen; rlaub für eine Dauer von 4 bis 14 Tagen zu ertheilen dem Lande dem Kreis ⸗ Schulinspector, . 265 83 , Kommission zu. — Bei Versagung des bei dem Pfarrer, dem Kreis- Schulinspektor oder der Schul-Kommission nachgesuchten Urlaubs bleibt der Rekurs an die Regierung vorbehalten; 6 Urlaub von einer längeren Dauer als 14 Tagen ist in einer an den Kreis · Schul · Inõspektor resp. die Schul ⸗Kommission zu richtenden Ein— gabe bei der Regierung nachzusuchen. Bei Ueberreichung dieser Ein- gabe an dieselbe ist wegen der Vertretung des zu Beurlaubenden die erforderliche Anzeige zu machen; Von dem ertheilten Urlaub hat auf dem Lande der Pfarrer den Mit— gliedern des Schulvorstandes, der Kreis. Schul. Inspektor der Regierung Anzeige zu machen. In den Städten ist diese Anzeige von der Schul⸗ Kommission durch Vermittelung des zuständigen Kreis Schul Inspektors . erstatten/ Bei Reisen während der Ferien genügt eine bloße Anzeige an den Pfarrer, resp. den Spezial ⸗ Schulaufseher. Ist aber der Lehrer zu- gleich Kirchenbeamter (Küster, Organist, Kantor), so hat er außerdem die gehörige Besorgung der ihm obliegenden kirchlichen Geschäfte dem zuständigen Pfarrer nachzuweisen; Lehrer, welche neben ihrem Schulamt ein Predigtamt bekleiden, haben neben dem, was vorstehend angeordnet ist, die wegen der Reisen der Geistlichen bestehenden Anordnungen zu befolgen.
— Die Amtsblätter der Provinz Schlesien veröffentlichen fol e Verfügung des Ministers des Innern e. 3. . er.: ö
Nach dem Allerhöchsten Erlasse vom 2. Juli 1859 (Ges.-Samml. 1859 S. 394 sollen in Betreff der Versicherung von Immobilien die fortan zu concessionirenden oder zum Geschaͤftsbetriebe zuzulassenden Feuer ⸗-Versiche= rungs ⸗ Gesellschaften und die von diesen oder von den bereits concessionirten, beziehungsweise bereits zugelassenen Gesellschaften neu zu errichtenden Agen turen bis auf weitere Anordnung der Beschränkung unterliegen, daß sie nur solche Immobilien versichern dürfen, deren Aufnahme den betreffenden öffent · lichen Societäten in ihren Reglements untersagt, oder von dem Ermessen derselben abhängig gemacht ist.
Nach dem ferneren Allerhöchsten Erlasse vom 18. September 1861 ist der Zeitpunkt, mit welchem diese Beschränkung der Privat -Feuer ⸗Versiche . rungs Gesellschaften und deren Agenturen fortfallen soll, fuͤr den Bezirk einer jeden öffentlichen Feuer ⸗Societät von dem Minister des Innern beson ders festzusetzen.
In Folge dessen bestimme ich nach Anhörung der Direction der Feuer Societät der sämmtlichen Städte der Provinz Schiesien, mit Ausschluß der Stadt Breslau, daß für den Bezirk dieser So⸗ cietät die durch den Allerhöchsten Erlaß vom 2. Juli 1859 ausgesprochene Beschränkung des freien Betriebes der Gebäude ⸗Versicherung mit dem 1. April 1866 in Fortfall kommt.
— Die Königlich preußische Herzoglich lauenburgische Regierung zu Ratzeburg veröffentlicht unter dem 30. Oktober in Nr. 26 des offiziellen »Wochenblatts für das Herzogthum Lauenburg« ein Ausschreiben an die Obrigkeiten und Zollbehörden des Herzogthums, betreffend die Vornahme von Messungen auf dem Territorium des Herzogthums Lauenburg, Be— ö. . topographischen Vermessung des mecklenburgischen
andes.
Kunst⸗ und wissenschaftliche Nachrichten.
— Zum Nachfolger Mädlers auf dem Lehrstuhle der Astronomie ist von dem Conseil der Universität Dorpat eventuell der bisherige Observator und interimistische Direktor der Sternwarte, Dr. Thomas Clausen (geb.
im Schleswigschen 1801, zuerst unter Schumacher in Altona, dann unter