1865 / 263 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3604

vor der unterzeichneten Gerichts Deputation im Stadtgerichts Gebäude Jüdenstraße 59, Zimmer Nr. 46, anstehenden Termine pünküllich zu erscheinen, Fie Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Urkunden im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann.

Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des Klä⸗ gers in eontumaciam für zugestanden und anerkannt erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten aus- gesprochen werden.

Berlin, den 4. November 1865.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen Prozeß Deputation II.

3301 ; Ediktal Bekanntmachung. . Durch eine bei uns am Gerichtsbrett aushängende Ediktal Ladung ist

auf Antrag der verehelichten Johanne Röller, verwittwet gewesenen Hensger,

geb. Schwabe zu Apolda, gegen deren seit längerer Zeit abwesenden Ehe—⸗

mann, den Stuhlbauer Ferdinand Röͤller, der Ehedesertions ⸗Prozeß eröffnet

worden.

Unter Bezugnahme auf diese am Gerichtsbrett aushängende Ladung

wird der genannte Beklagte daher geladen, . Freitag, den 16. Februar 1866, Vormittags 10 Uhr,

vor unterzeichneter Behörde bei 3 Thaler Strafe in Person oder durch einen

gehörig legitimirten Bevollmächtigten zu erscheinen, um zunächst die Güte zu pflegen, bei deren Erfolglosigkeit aber eniweder vor dem Termin oder binnen 14 Tagen nach demselben auf die Klage sich einzulassen, auch etwaige Einreden, bei Strafe des Verlustes, vorzubringen, endlich aber

Freitag, den 23. März 1866, Vormittags 10 Uhr,

der Eroͤffnung eines für den ausbleibenden Theil für eroͤffnet zu erachtenden

Bescheids gewärtig zu sein. Weimar, den 26. Oktober 1865. Großherzoglich Sächsisches Kreisgericht. Dr. Burckhard.

7 KR. * * ? 2 z 18 ** J 128 * 18 828 * . Verkäufe, Bervachtungen, Submissivnen 22.

3303 o nn t n h nn

Bie Chausseegeld-⸗Erhebung bei Altenflies zwischen Landsberg a. W. und Friedeberg NM. soll verpachtet werden. Es ist dazu ein Termin

auf Freitag den 24. d. Mts., des Vormittags um 9 Uhr,

in unserem Dienstlokale anberaumt, zu welchem dispositionsfähige Unterneh⸗ mungßblustige, welche eine Bietungs Caution von Einhundert Thalern zu be— stellen haben, mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Regeln der Licitation und die Kontrakts- Bedingungen im Termm werden bekannt ge— macht werden, aber auch schon vorher während der Geschäftsstunden in der Registratur eingesehen werden können.

Landsberg a. W., den 6. November 13865.

Königliches Haupt Steuer ⸗Amt.

3304 r fi s he Cifen daß n.

Im Wege der öffentlichen Submission sollen die nachstehend aufge— führten Material ⸗Abgänge bei der Werkstätte zu Breslau dem Meistbieten-⸗ den überlassen werden:

altes Schmiede,, Schmelz. und Guß ⸗Eisen, Eisenblech und dergl. Abfälle, Bahnschienen und dergleichen Abfälle, schmiedeeiserne Rad⸗ reifen, diverse Stahl⸗-Abfälle, Feilen und Meißel, gußstählerne Drehspähne, messingene Siederohre, Messing ⸗Abfälle und Messing⸗ spähne, Zinkblech, Gummiwaaren, Bruchglas, Schmieröl ⸗Abgang, 2 Manometer, diverse Achsen, Räder und Reifen, diverse Ma⸗ schinentheilt von Schmiede ⸗‚Eisen, 3 Schraubstöcke, so wie neuer Feder und Gußfederstahl. Die Gebote sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: »Offerte auf den Ankauf von Material Abgängen ⸗« versehen, bis zum Submissions -Termine

Montag, den 27. Rovem ber e., Vormittags 10Uhr, an das Büreau des Unterzeichneten einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten werden eröffnet werden.

Exemplare der Bedingungen, unter denen der Verkauf stattfindet, nebst Formularen für Abgabe der Gebote können gegen Erstattung der Kopialien in dem erwähnten Büreau entnommen werden.

Offerenten werden aufzefordert, die zum Verkauf kommenden Gegen stände auf dem Lagerplatze vor Abgabe der Gebote in Augenschein zu nehmen.

Breslau, den 4. November 1865.

Der Königliche Ober -⸗Maschinenmeister der Oberschlesischen Eisenbahn.

Sammann.

32911 J h n n g.

Die Lieferung von 1225 Stück eisernen Bettstellen neuester Construction, von welchen 490 zum 1. August 1866 bei der Garnison Verwaltung in Danzig, 685, und zwar 346 Stück zum 4. Juni 1866, 339 Stück zum

1. Januar 1867 bei der Garnison - Verwaltung in Königsberg i. Pr. und

50 Stück zum 1. April 1866 bei der Garnison Verwaltung in Graudenz kranco einzuliefern sind, soll im Wege öffentlicher Submission vergeben wer

den. Lieferungsunternehmer wollen ihre Offerte bis zum 20sten d. Mts. mit der Aufschrift ⸗Submissionsofferte auf die Lieferung von eisernen Bett⸗

stellen- versehen, der unterzeichneten Intendantur versiegelt einreichen, wo 11 Uhr Vormittags erfolgt. Die Lieferungs- Bedingungen liegen bei den Königlichen Garnison Verwaltungen zu Königs-

die Eröffnung derselben um

berg i. Pr., Danzig und Graudenz zur Einsicht aus. Königsberg, den 3. November 1865. Königliche Intendantur 1. Armee - Corps.

3289 Bekanntmachung.

Die direkte Verpflegung der Königlichen Truppen im Verwaltungs. Bezirk des 5. Armee -⸗Corps mit Brod und Fourage pro 1866 soll im Wege des öffentlichen Submissions event. Licitations Verfahrens an dazu geeig. nete Unternehmer verdungen werden, zu welchem Zweck ein diesseitiger Kom. missarius folgende Lokaltermine abhalten wird:

———

Tag Ort, und wo der Stunde Termin des abgehalten Termins. wird.

Benennung der Orte, für welche der Bedarf verdungen wird

Den 14. November e. Auf dem Rath⸗ hause in Samter Schrimm Krotoschin Ostrowo Fraustadt

Samter

Schrimm

Krotoschin und Zduny

Ostrowo

Fraustadt, Rawiez u. Freystadt

Beuthen

Polkwitz

Liegnitz inel. statt und Jauer

Haynau

* ] ) Beuthen Polkwitz Liegnitz

Die Termine want. beginnen über. Wahl. 6

ay. all um 8 Uhr

N 2 ö 8d Havnau . Löwenberg Löwenberg . Hirschberg Hirschberg ö Görlitz Görlitz Den ;

5. Dezember e. Rogasen Rogasen

Die Lieferungs. Bedingungen sind bei den Königlichen Proviant Aem. tern in Posen und Glogau, den Königlichen Depot · Magazin Verwaltungen in Lissa, Lüben, Sagan und Unruhstadt und bei den Magisträten der vor. bezeichneten Garnison. Orte zur Einsicht ausgelegt.

Posen, den 3. November 1865.

Königliche Intendantur 5. Armee - Corps

Bekanntmachung. Für die Königliche Werft sollen 200 Kbkf. eichene Planken 2“ j in Längen von ca. 25 bis 200 desgl. 27“ 35 Fuß und in Breiten von 1500 * desgl. 3“ Y 19 Zoll und darüber, beschafft werden.

Lieferungsofferten sind mit der Aufschrift »Submission auf Lieferun von Eichenen Planken« bis zu dem am 29. November e, Mittag 12 Uhr, im Büreau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termin einzureichen.

Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Er— stattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden, liegen in der Re gistratur der Königlichen Werft zur Einsicht aus.

Danzig, den 77. Oktober 1865.

Königliche Werft.

3246 . Unter Vorbehalt des Zuschlages der König— lichen Regierung zu Oppeln soll die Lieferung des Bedarfs an Oekonomie Bedürfnissen für die hiesige Strafanstalt pro 1866 und zwar: cirecöc 20 Klaftern kiefernes Leibholz, y 18 x birkenes » 120 Centner raffinirtes Rüböl, 3 x säurefreies Maschinen ˖ Oel 600 Tonnen Würfelkohlen, 2700 x Kleinkohlen, 15 Schock Roggen ˖ Langstroh, 15 Centner weiße Kernseife, k Elainseife, . krystallisirte Soda im Licitations -Termine an den Mindestfordernden vergeben werden. Hierzu steht den 24. November e. Vormittags 10 Uhr, im Direktorial⸗Zimmer der biesigen Strafanstalt Termin an. Lieferungslustige haben vor dem Termine eine Bietungs Caution von 50 Thlrn. bei der hiesigen Kasse zu deponiren und sich darüber vor Abgab— ihrer Gebote durch Quittung auszuweisen. Die Lieferungs Bedingungen liegen im Sekretariat der hiesigen Strafanstalt zur Einsicht bereit. Ratibor, den 30. Oktober 1865. Königliche Strafanstalts ; Direction.

3208 ͤ Königliche Niederschlesisch-Märkische Eisen bahn.

Es soll die Lieferung der zur Unterhaltung der Weich en und Bahn -Uebergänge pro 1866 erforderlichen Eichenhölzer im Wege der Submission vergeben werden.

Termin hierzu ist auf:

Sonnabend, Fen 25. Rovember d. J., Vormittags 113 Uhr in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu wel⸗ chem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:

»Submission auf die Eichenholz Lieferung pro 1866« eingereicht sein müssen.

Die Submissions-Bedingungen liegen in den Wochentagen Vormittag . im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Ab⸗

schriften derselben gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. Berlin, den 25. Oktober 1865. ; Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Beilage

3605 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-A1nzeiger. Mittwoch 8. November

M8 263.

1865.

des Allerhöͤchsten Privilegiums vom 10. Oktober 1853 ausgegebenen 4proz Posener Stadt Obligationen, sind heute folgende Nummern gezogen worden Litt. B. Nr. 29. 58. 95 2987. . 100 Thlr.

Litt. C. Nr. 46. 59. 59. 80. 169. 181. 326. 337. 381. 2 50 Thlr.

: 5 Lit:. D. ö Bekanntm ach un g. 632. 723. 733. 849. 1089. 1161. 1242. 133. ord tatts. Materialien, als: U „Der Nennwerth dieser Nummern kann nach dem 1. Januar k. J. bei Walz, Quadrat , Flach⸗, Rund, Winkel ˖ und Roststabeisen, unserer Kämmerei⸗-Kasse erhoben werden. Guß und Schweißstahl, ö Von den früher geloosten Obligati . Bleche und J Litt. B. af * ö fg 36 . . 5 Metallguß und Metalle, Litt. G. Nr. 143. 145. 205. 235. 353. 416... 256 Tir. Werz, und Hern ge, Jitt. D. Rr. 585. 6765. 675. 652. 71. 5353. 936. X75. 96 Farben und Chemikalien, . 1048. 1157. 1196. 1252. 1293 2 25 Thle Gummi und Lederwaaren, wiederholt aufgerufen, mit dem Bemerken, daß die Valuta für diese Sbli- Seiler, Polster⸗ und Posamentierwaaren, gationen seit deren Amortisation auf Gefahr des Empfangsberech⸗ Manufacte, Glaswaaren, Holzkohlen und Hölzer, tigten und unverzinset im Depositum liegt. soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Posen, den 6. November 1865. Die Lieferungs- Bedingungen sind in unserem Werkstatts ⸗Büreau zu Der Magistrat. Paderborn, so wie im hiesigen Central ⸗Büreau einzusehen, auch werden Ab ; schriften der Bedingungen, auf Grund der an unseren Eisenbahn⸗ Secretair Meyer hier zu richtenden Schreiben, gegen Erstattung der Kopialien mitgetheilt. BVerschiedene Bekanntmachungen. Offerten auf diese Lieferung sind verschlossen und mit der Aufschrift: ö (. - ö »Submission auf die Lieferung von Werkstatts. Materialien « 13305 Braunsch weigische Bank. bis zu dem auf den 28. November e., Vormittags 9 Uhr, anstehen Geschäftsstand ultimo Oktober. den Termin an den Eisenbahn ⸗Maschinenmeister Sillies zu Paderborn ein ö. Activa: zureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten k Thlr. eröffnet werden. . ö Münster, den 4. November 1885. G,. J Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn. 2 n . x d * e ( Y Conto ⸗Corrent ⸗Saldo gegen Sicherheit ; ö

Passiva:

3302

.

god h00. 13. S3 498. 4. 1,166 978. 9. 1041936. 63. 1216605. 23. 16553732. 73.

Actien Kapital ...... Thlr. 3,50 ). —. Banknoten ˖ Circulation ö. . —. ᷣ. Braunschweig, den 31. Oktober 1865. Die Direction. Urbich. Bodenstedt.

Verloosung, Amortisativn, Finszahlung u. s. tu von öffentlichen Papieren.

3300 Bekanntmachung. Von den zur Errichtung der hiesigen Gas . Anstalt creirten, auf Grund!

. . der Königlichen Saarbrücken Trier Luxemburger und Rhein ⸗Rahe⸗Eisenbahn vem J. Nopem ber 86h a5.

Richtung von Luxemburg, Trier, Forbach und Saarbrücken nach Bingerbrück.

7.30 6.30 9.00

8 T 4.45

Aus London via Osteende Brüssel Metz

1.48

911 7 25 79 . Abgang 1.35 1.28 . 40

ö 9.16 23

Ankunft 9.30 3.08

Abgang 8.55 2.24

* 9.13 2.38

* 10.12 3537

Saarlouis x 10.38 4.02 Saarbrücken ... Ankunft 1117 437

8 8.40

19.58 11.10

9.07

1918

Forbach

Saarbrücken. Saarbrücken . . . Abgang 11.25 Neunkirchen Ankunft 11.57

Homburg. ... 2. Kaiserslautern * 3.10 Neustadt ne. Ludwigshafen. 5.30 2 . ; 1 St. Wendel ...... . ö 3 1.17

1.38 2.22 2.38 2.56

Abgang Ankunft

Sreujnach (Siadish.... . a r., e ,, m n, ,,,, ,