1865 / 265 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3620

isenhahn · Actien.

Stamm- Actien.

Aachen-Düsseldorker ..

Aachen-Mastrichter .... Berg -Märk. Lit. A.... 56 Anhalter Berlin- Hamburger Berl. Potsdam Magdeb. Berlin - Stettiner Breslau - Schw. - Freib. Brieg Neisse Cöln - Mindener. Magdeb. Halberstadt.. Magdeb. Leipziger .... Münster- Hammer Niederschles. Märk. . .. Nie ders chles. Lweigb. Oberschl. Lit. A. u. C.

do. 1 w,, , . . Rheinische

do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe Ruhrt. Cref. - Kr.-Gladb. Stargard - Posen . Thüringer

Wilh. (Cosel-Oderbg.) do. (Stamm-) Prior. . do. do. do.

Pri orita t a- Oblig. Aachen - Düsseldorfer. . do. 4d0. do. II. Emission. do. d0. III. S. v. Staat 37 gar. do. d. ö e do. Düsseld.-Elberf. Pr. d90. ds. II. Ser.. do. Dortm. -Soetzt.. J Berlin- Anhalter

Il. Emission.. III. Emission.. Aachen-Mastrichter ...

Zerg. -Härkisehe eonv. . Il. Ser. eonv. ..

Lit. B... 3

Berlin-Auhalter . ...... 4 Berlin- Hamburger ....

5

u Q , M/ Q

Wa vorstehend kein Linssatz notirt ist, 2 2 8 1 werden usancemässig 4 pCt. berechnet. .

9

* *

Gld. 58 Berlin · Harb. II. Emiss. S3 Berl. Potsd. - Mg. Lt. A. do. Lift. B. do. Litt. C. . erlin- Stettin er do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. Sta at gar. Brel. - Sehw. Frb. Lit. P. 4 CöSlu- Crefelder. 97 Cöln - Mindener 41 w

Ober- Schles. Litt. A... ; .

Litt. C...

Litt. D...

Litt. E...

1

.

ö .

Kheinis ehe „a0. vom Staat gar. .. do. III. En. v. 1858 60 do. von 1862.. do. von 1864.. 340. v. Staat garantirte. ahein-Hahe v. Staat gar. . Ehrt. Cref.-KEr. Gladb. . ; do. II. Serie.. do. III. Serie.. 1004 100 3targard-Eoseh

(. 1

SI 1811411

O OO 1 = S R Q . -

w—

em - - ö 2

35 . V. Em. . 8? Hagdeburg - Halberstadt 98, do. v. 1865 45 10907 995 d0. II. Emission.. S979 do. Wittenbge., 3 705 de. Il. do... Magdeburg. Wittenbge. 1 99 Thüringer eonv. . ..... S8 Nicders ches. Näirk. .. 4 do. II. Seric 99 do. Conv. .. ..... . do. III. Serie couv. .. do. do. = e etig . 997 do. IV. Serie.. 43 99 99 Wilh. (Cosel-Odbg.) .. Hied. - Iweighahn Lit. G5 1007) do. III. Emiasion..

D —— * ———

w b

K - ö

w 262 MW

2

11131111 ñ

Q

o 0

Nichtamtliche Votirungen.

Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.) ... Lõöbau- Littau Ludwigshafen - Bexbach Mu. -Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger . Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.siũdl.Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb. .. .... Westbahn (Böhm. ).... Wars chau- Wien

Berlin- Görlitz. . . ...... do. Stamm- Prior. ..

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig. J. de Est 4

do. Somb. et Meuse. 4

Oester. franz. Staatsbahn 3

7563 755

2493

Preuss. H

do. Gew. BE. (8e

Oest. frz. Südb. Lomb.)

Moskau-Rjisan (v. St. g.)

Rjasan- Kolo

Galiz. (Carl Ludw. )... 2

lnlünd. Fonds. Berl. Hand. -Gesellsch. .

Disc. Commandit-Anth. 4

Schles. Bank-Verein ..

do. Cred. B. (Henckel) Erste Preuss. 5

Industrie · Actien.

Fabrik v. Eisenbahnbed.

Dessauer Kont. Gas. .. 5

Fabr. f. Holzw. (Neu- haus)

Berl. Pferdebakn

Berl. Omnibus- Ges. . . .

6. uster)

* Vers. ...

z Hoerder Hüttenwerk ..

Ausl. Fonds. 4 Uraunschweiger Bank. Bremer Bank. . . ...... Coburger Creditb ank. . Darmstädter Bank. . ... Dessauer Credit. .. .... do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank. . . Oesterreich. Credit. . .. Rostocker Bank. ...... Thüring. Bank. ..... 24 Weimar. Bank Oesterr. Metall. . ...... 40. Kation. Anleihe do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 FI. Loose do. Loose (1860 ...

Oester. Loose (1864). . 20. Silb. Anl. (1864). Italien. Anleihe .. ..... Russ. Stiegl. 5. Anl. .. d da G. nk... do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. do. 8 Holl 46.6. .. K do. Pram. - Anleihe v. 64 do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R. 1 Dessauer Prämien- Aul. 3 Hamb. St. -Präm. - Anl. Kurhees. Pr. Obl. 40 Th. 37 Keue Bad. do. 35 EI. Schwed. 10 RI. St. Px. A. Lübeck. Pr. A. .. ..... Amerikaner ...... ö

8 = 9 . . 5 FEI III n d ,

Oberschles. Lit. A. u. C. 1793 a 179 gem. Oesterr. Franz. Staatsb. 1075 2 E a Oesterr. Loose von 1860 785 a 78 gem. Ital. A

Oesterr Credit 735 a 725 a 3 gem.

z gem. Oesterr.

HKerlim, 8. November.

den und

Die Haltung der Börse war matter, das Geschäft geringfügig und nur in Oberschlesis chen, Kheinischen, Lombar- aliriern belebt; inländische Bahnen behauptet; österreichische

994 Br.; do. Litt. E., 3z3proz., 824 Br. Actien 5897 bez. Neisse-Brieger Actien 23 G.

Oppeln - Stamm - Aectien 787 bez. u. Br.

Kosel - 4 g Stamm- arnowitzer Preussisehe 5proz. Anleihe von 1859

Papiere matt; ausländische Prioritäten gedrückt; preussische Fonds fest, 5proz. Anleihe d besser.

Stettin, 8 November, 12 Uhr 2 Minuten Nachmittags. Tel. Dep. des Staats-Anzeigers) Weizen 569 59, November 685 - h69 bez., November-Derbr. 685 G., Frühjahr 72 - 23 bez. u. Br. Kotzgen 47 bis 43, November 48, Novbr.-Deabr. 48 bez, Frühjahr 485 - 48z ber. u. G., Mai-Juni 495 - 493 ber. vember-Derember f5Jz ber., April Mai 141, bez. u. Br. Spiritus 133, November 1337 ber., Frühjahr 145 G., Mal-Juni 1433 E. u. Br.

KBresliata, 8 November, Nachmittags 1 Uhr d43 Minuten. (Tel. Dep. des Staais-Anzeigers.) Oesterreiehischs Banknoten g3 Br., gaz C. Freiburger Stamm-Actien 1465 G. Obersehlesiseche Actien Litir. A. u. C. 1785 * bez. u. Br.; do. Litt. B. 158 G6. Ohersehlesische Priori- täts Obligationen Litt. D., 4pronr., g33 Br., 927 G.; Litt. F., 4ᷓproz,

Rüböl 1577 Br., November 1555, No-

10459 Br.

Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 131 Thlr. Br., 124 G. Weizen, weisser 65 8 Sgr., gelber 65 16 Sgr. Roggen 52 - 55 Sgr. Gerste 35 44 Sgr. Hafer 25 - 30 Sgr.

An heutiger Börse war die Stimmung für Eisenbahn- Aetien eine sehr günstige und waren in erster Reihe . sehr begehrt, für welehe man 143 p0t. mehr anlegte als gestern. Oberschlesische cirea 1 pCt. höher. Oesterreiebische Effekten und Amerikaner in sehwachem Verkehr, trotz einer Preisherabsetzung von circa E pCt.

Cäölm, 8. November, Nachmittags 1 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter schön. Weinen flau, loeo 6.10, pr. November 5.26, pr. März 6.8, pr. Mai 6.14. Roggen matt, loFeo 4.20, pr. November 4.19, pr. März 429, pr. Mai 5.3. Spiritus loco 18. Rüböl still, loco 1656, pr. November 1620, pr. Ma, —. Leinöl loeo 8st.

*.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker 9

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung.

Königlich Preuszischer

Alle Post-Anstalten des In und Auslandes nehmen Sestellung an, für Serlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats -Anzeigers: Wilhelm s⸗ Straße Ro. 5. .

(nahe der LCeipzigerstr.)

Anzeiger.

1

Berlin, Freitag

9

den 10. November

265.

1865.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Geheimen ezpedirenden Secretair, Geheimen Rechnungs— Rath Habelmann vom Kriegsministerium und dem Superinten—

denten a. D. und P haldensleben den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, fo wie dem Regierungs ⸗Rath Gillet zu Frankfurt a. O. den Rothen Adler Orden vierter Klasse zu verleihen.

Allerhöchster Erlaß vom 14. Oktober 1865 betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den chausseemäßigen Ausbau und die Unter haltung der Wegestrecken 1 von Dorsten über Gah— len und Hünze nach Dinslaken, 27 von Gahlen nach Kirchhellen und 3) von Hünze bis zur Cöln— Arnheimer Staatsstraße auf Wesel.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den von den Gemeinden der Bürgermeisterei Gahlen, Kreis Duisburg, Re- beabsichtigten chausseemäßigen Ausbau der Wegestrecken, 1) von Dorsten über Gahlen und Hunge nach Dins. laken, 2) von Gahlen nach Kirchhellen und 3) von Hünze bis zur Cöln⸗Arnheimer Staatsstraße auf Wesel genehmigt habe, i . Bühl,

gierungsbezirk Düsseldorf,

Gartrop,

Ich hierdurch den Gemeinden Gahlen, das Ezpropriations⸗

Fünze, Bruckhausen und Bucholtwelmen recht für die zu diesen Chausseen erforderlichen imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau— Unterhaltungs -Materialien nach Maßgabe der für die Chausseen

künftigen chausseemäßigen Unterhaltung

gewandt werden, hierdurch verleihen.

wegen der Chaussee⸗Polizei Vergehen auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗

Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Baden-Baden, den 14. Oktober 1865.

Wilhelm.

von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz.

An den Finanz⸗-Minister und den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

. 4 2 zFentliche ö

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffe Arbeiten.

Be annt m ach u n ag. Post⸗Dampfschiff-⸗Fahrten zwischen Stralsund und Malm oe.

Die Post⸗Dampfschiffe zwischen Stralsund und Malmoe

werden bis auf Weiteres wöchentlich zweimal, sowohl aus Stralsund, wie aus Malmoe und zwar aus beiden Häfen:

farrer Schmidt zu Eilsleben im Kreise Neu⸗

Grundstücke, und Staats⸗ bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straßen. Zugleich will Ich den genannten Gemeinden gegen Uebernahme der der Straßen das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats- Ehausseen jedesmal geltenden Chausseegeld ⸗Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats-Chausseen von Ihnen an⸗ Auch sollen die dem Chaussee⸗ geld Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen

am Mittwoch und

Sonnabend Morgens .

. 0. abgefertigt. Berlin, den 9. November 1865. General ˖ Post ˖ Amt. von Philipsborn.

Be lan nt m ach u ng Zu Ortelsburg und zu Willenberg im Regierungsbezirk Königs berg i. Pr. werden am 10. November er. Telegraphen - Stationen mit beschränktem Tagesdienste (efr. §. 4. des Reglements für die telegraphische Korrespondenz im Deutsch ˖Oesterreichischen Telegraphen-⸗

Verein) eröffnet werden.

Berlin, den 8. November 1865. Königliche Telegraphen ˖ Direction. von Chauvin.

Justiz⸗Ministerium.

Der Advokat Güntzer in Trier ist zum Anwalt bei dem dortigen Königlichen Landgerichte ernannt worden.

Kriegs⸗Ministerium Verfügung vom 18. Oktober 1865 betreffend den Fortbezug der Pensionen, der Pensions ⸗Erhöhun— gen und Pen sions-Zulagen der im Eivildienst ver sorgten Militair Invaliden neben ihrem Eivil- diensteinkommen.

Nachstehende Verfügung an sämmtliche Königliche Regierungen: In Folge hier gehaltener Anfrage wird die Königliche Re⸗ gierung zur Beachtung davon in Kenntniß gesetzt, daß die den Militalr-Invaliden auf den Grund des Gesetzes vom 6. Juli d. J., betreffend die Versorgung der Militair - Invaliden vom Oberfeuerwerker, Feldwebel und Wachtmeister abwärts, neben der chargenmäaßigen Invaliden ⸗Pension bewilligten, in den §§. 12, 13 und 15 1. c. näher bezeichneten Verwundungs-, Verstümmelungs und Blinden Zulagen, resp. Pensions⸗Erhöhungen, Pensionstheile sind, welche, wenn der Invalide im Civildienst zu einer Anstellung oder zu einer dauernden Beschäftigung gegen Diäten, Remunerationen ꝛc. gelangt oder gelangt ist, bei Feststellung des Normal ⸗Einkommen⸗ fatzes mit zur Berechnung zu ziehen sind und wie die Invaliden · pension, nach Maßgabe der Bestimmung §. 5 und 6 des Staats⸗ ministerial ⸗Beschlusses vom 30. Mai 1844 in Wegfall kommen müssen. P der Höhe des Civildienst Einkommens ist es daher ab— hängig, ob den versorgten Militair-Invaliden daneben, nach Maß⸗ gabe des Gesammtbetrages der ihnen gebührenden Kompetenzen kan Pension, Zulagen und Erhöhungen) dieselben ganz oder theil weise zu belassen, oder ob ihnen solche zu entziehen sind. Berlin, den 18. Oktober 1865. Kriegs-Ministerium, Abtheilung für das Invalidenwesen. An sämmtliche Königliche Regierungen.

wird hiermit zur Kenntniß der Königlichen General Kommandos gebracht.

Berlin, den 18. Oktober 1865. (. ö. Kriegs-Ministerium, Abtheilung für das Invalidenwesen. Koehlau. von Kirch bach.

Angekommen: Se. Excellenz der Präfident des Staats- Ministeriums und Minister der auswärtigen Angelegenheiten, Graf von Bismarck, aus Biarritz.