1865 / 266 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3646

Die alten Actlen müssen mit einem nach den Nummern geordneten, auch den Namen und Wohnort des Präsentanten angebenden Verzeichnisse eingereicht werden. Die Rücksendung der durch die Post eingehenden alten Actien erfolgt alsbald portopflichtig und unter Angabe des Nominal⸗ werthes, sofern eine andere Werth - Declaration nicht ausdrücklich verlangt ein sollte. ; ae. Zeit und Ort des Umtausches der alten Actien gegen neue und des Bezuges der durch die Voll Einzahlung erworbenen neuen Actien wird noch eine besondere Bekanntmachung erlassen werden.

Die am 2. Januar 18665 fälligen Zins Coupons Nr. 6, so wie die am J. Juli 18565 fälligen Dividendescheine Nr. 3 sind bei der Voll -Ein zahlung auf die neuen Actien nicht mit einzureichen, werden von den Inhabern vielmehr zurückbehalten und kommen an den bezeichneten Tagen bei den bis- herigen Stellen in Berlin, Düsseldorf und Cöln zur Auszahlung. Die zu pen alten Actien gehörigen Zins- Coupons Nr. 7 bis 10 incl. und die Dividendescheine Nr. 4 und 5. werden nicht weiter eingelöst.

Cöln, den 25. September 1865.

Die Direction.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die mit einer jährlichen Besoldung von 200 Thlr. ausgestattete Kreis. physikats · Stelle für den Kreis Weißensee ist durch Versetzung ihres bisheri · gen Inhabers erledigt.

Geeignete Bewerber um diese Stelle werden demnach veranlaßt, ihre Gesuche, belegt mit den nöthigen Befähigungs und Führungs ˖ Zeugnissen, binnen sechs Wochen an uns einzureichen.

Erfurt, den 4. November 1865.

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

Bekanntmachung. .

Die diesjährige General ⸗Versammlung der stimmfähigen Mitglieder der Elisabethstiftung für Wittwen und Waisen unbesoldeter Kommunalbeamten (Paäͤragtaph 8 der Statuten) findet am Mittwoch, den 15. Rovem—: ber v. J, Rachmittags fünf Uhr, im Sitzungssaale der Stadtver⸗ ordneten statt. =

Verlin, den 11. November 1865. . .

Die Verwaltung der Elisabethstiftung für Wittwen und Waisen

unbesoldeter Kommunalbeamten.

3340 Hörder Bergwerks und Hütten ˖ Verein.

In Gemäßheit des §. 21 unserer Gesellschafts⸗ Statuten machen wir hierdürch bekannt, daß nach den Wahlverhandlungen vom JT. September 1861, 30. September 1863 und g. September 1865 der Verwaltungs rath unseres Vereins aus den Herren:

Geh. Kommerzien Rath Wilhelm Ludwig Deichmann in Cöln,

Major Hermann Hollandt in Braunschweig,

Geh. Kommerzien Rath Wilhelm Jo est in Cöln,

Geh. Kommerzien Rath Gu stav Mevissen in Eöln,

Rittergutebesitzer Carl Overweg zu Haus Letmathe und

Kommerzien⸗Rath Johann Friedrich Wiesehahn in Dortmund besteht

Hörde, den 4. November 1865.

Der Verwaltungsrath. Mevissen, Versitzender.

ls339 Wilhelmsbahn.

Im Monat Oktober betrugen die Einnahmen und zwar: 1865 Thlr.

1864 Thlr.

PPT O

9. 362

27181 21,536

8,66 247182 13,875

8,15] 755 15

S867 J Frs

Tot

40554

3 Ts s

aus dem Personen und Gepäck -⸗Verkehr. 2 I aus dem Güter- und Vieh Transport: a) im innern Verkehr b) im direkten und Durchgangs ⸗Verkehr.. ad extraordinaria

Pro Monat Oktober 1865 also mehr. Hierzu die Mehr Einnahme bis ult. Sept. 1865 mit Mithin pro 1865 überhaupt mehr Ratibor, den 8. November 1865. Königliche Direction der Wilhelmsbahn.

Markt- Freise und Börsen- Rachrichten.

Mark threinse. Berlin, den 9. November.

Lu Lande: Roggen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 5 Sgr., auch 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Ef. 1 zu Wasser: Weizen 3 Thlr. 1 Sat. 3 Pf., anch 2? Th. 25 Sgr. und 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Roggen 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., aueh 3 TRir. 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Ef. gresse Gerste 1 Thlr. 15 Sgr., aueh 1 Thlr. 10 Sgr. Hater! Lhlr. 6 Sgr. 11 Ef. auch 29 Sgr. 5 Ef. Erbsen 2 Ihn. I8 Sgr. 9 Pf.“, aueh 2 Thir. 12 Sgr. 6 Pf., Fustererbsen 2 Thlr. 5 Sgr. . Fas Schock Stroh 18 Thlr. 20 Sgr.R, aueh 17 1 hh. und 16 Thlr. Der Centner Hen 1 Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 10 Sgr., ge⸗ ringere Sorte aueh 14 Thlr. 5 Sgr. Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., aueh 1 Sgr. 6

auch 20 Sgr. und 15 Sgr., Pf. und 1 Sgr. 3 Pf.

Pie Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, her S000 pro Cent nach Pralles, krei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am

3. Nvbr. 1865 134. 2 13. Thlr.

ohne Fass.

5.

fmannsehakt von Berlin

n erlin ent S s ο H ßHↄtοt vom 10. November.

Weizen 10e 54-75 Thin. nach Qualität, gelb schles. 66 Thlr., fein bunt. poln. J0 Thlr., bunt poln. 61 Thlr ab Bahn ber.

Roggen loeo neuer 50 Thlr. ab Bahn und 51 Thlr. frei Haus bez, desgl. 555 Thlr. ab Kahn bez, Ngrember u- November - Derember 503 bis 517 Fhlr. bez. u. G., 4 Br., Dezember- Januar 493 - 50 Thlr. bez, Frühsahör 497-50 Thlr. bez. und Br., Mai- Juni 50 Thlr. ber. und ,

gerte grosse und kleine 30 –- 43 Thlr. pr. 1750 Pfd.

Hafer l9co 23 27. Thlr., poln. 243 - 253 Thlr,, sehlesisch. 25 his 25 Thle. ab Bahn bez, November 255 26 Thlr. bez., November; hezember 2553— * Thlr. bez., Frühjahr 265 - Thlr. ber., Mai- Juni 27 bis 27 Thlr. ber.

Erbsen, Kochwaare 54 62 Thlr., Futterwaare 49 54 Thlr.

Rüböl loco 157 Thlr. Br., November u. November-Derember 152 bis Thlr. bez., hezember- unuar 154 Ihlr. bez., April - Mai 1555. —* Thlr. be.

Leinöl loco 123 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 131.5 Thlr. bez., pr. November u. Novem- ber - Dezember 13. 4 Thlr. Fez, Br. u. G., Dezember- Januar 13

bis 14 Thlr. bez. u. Br,, 1344 G. Januar - Februar 14 R Thlr. bez. u. Br., 3 G., April-Mai 142. 3 Thlr. bez. u. Br., . G., Mai- Juni 141 bis 3 Thlr. bez.

Weinen kest. denz, namentlieh veranlasst nahe Lieferung, die nur zu konnten. Die späteren Sichten folgten nur langsam der Preisbesserung. Loco-Waare wenig umgesetzt. 6 ej. 10,000 Ctr. Hafer loco fest. Ter- mine besser bezahlt. Gek. 1809 Ctr.

küöl war beute nicht mehr so begehrt und zu gestrigen Schluss- preisen überwiegend angeboten. Preise stellten sich in Folge dessen ca. Thlr. pr. Gtr. niedriger. Gek. 700 gtr. Spiritus fest eröffnend und bei vermehrter Frage wurden bessere Preise bewilligt, die sieh aber schliesssich nicht vo lens behaupten konnten und der Markt wieder ruhiger schliesst. Gek. 10,0600 Ert.

Roggen-Lermine verfolgten auch heute steigende Ten- dureh umfangréiches Deckungsbedürfniss für Gunsten der Verkäufer realisirt werden

Kerlin, 10. November. und Metalle, von M. Loewenberg, beim Königl. Stadtgericht.) nen Woche nicht so lebhaft, als man erwartet hatte, welche stattgefunden, waren meist für den Konsum, Bei dem etwas r, e. Wasserstande treffen vahlreieche Ladungen Eisen und Kohlen jer ein, die aber wohl sämmtlich schon ihre Eigner haben. Koheisen ist in Glasgow etwas niedriger, Warrants naeh der neuesten Notirung 57 8h. 6 F., hier behaupteten sich die vorwöehentlichen Prein. Sehotti- sches Roheisen gute Marken 495 a 59 Sr., beste 52 a 53 Sgr. und Englisches a 46 Sgr. Sehlesisches Holzkohlen-Roheisen 53 Sgr. Fier, Goaks-Fisen 44 Sgr. aàh Ofen. Eisenbahnschienen zum Verwalzen hlei- ben zu 565 a 57 Sgr. gefragt, zu Bauten sind die Preise zu unbestimmt . Stabeisen erhäst sich unverändert. Kupfer fest, in England at die Steigerung für diesen Artikel inne gehalten, ob Kupfer über- haupt höher oder niedriger gehen wird, muss abgewartet werden. Unsere grösseren Fabrikanten haben sich bei diesen Vorgängen sehr ihre Ruhe bewahrt, sie können es aber aueh natürlich um so leichter, da sie mit Vorräthen zu den billigsten Preisen sich reichlich versorgt hahen. essere Sorten Englisch und Amerikanisches Kupfer 313 a 32. Thlr. geringere 30 a 31 Tulr. Linn neuerdings in England wieder höher, ist bier zer kest, Banca 5ät a 35 Thhr, Lamm-Linn 32 a 323 Thlr. Link angenehm, für Marke W. II. ist z Thlr.ů, andere 3 a 4 Sgr. billiger, angelegt. Blei bleibt begehrt, Schlesisches und Sächsisches ist zu g' ] bfr, hier jn Posten käussieh, Spanisches 8 Thlr. Kohlen, und Coaks self t Englische Stüekkohlen je nach Qualität 21 a 23 Thlr., Nuss- ohlen 21 a 225 Thlr., Coaks 185 a 19 Thlr. pr. Last, Westfälischer Coaks 16 a 17 Sgr. pr. Ctr. frei hier.

Leipzi, 9. November. Friedrieh - Wilhelms Nordbahn —« Leip/ig- Dresdener 29975 Be. Löbau- Zittauer Lit. A. 39 Br., do. Lit. B S0 Bi. Magdeburg Leipzig 2865 G. Thüringische 137 G. Anhalt- Dessauer Ban6 =. Praunschweigische Bank Woeimarische Bank Oesterreichische National-Anleihe von 1854 .

(Wochenbericht über Eisen, Kohlen vereidetem Makler und Taxator

Im Meiallgeschäft war es in der abgelaufe- die Einkäufe,

3647

CöIm, 9. November, Nachmittags 1 Uhr Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Wetter schön. Weizen fest, loeo 5.20 Br., pr. Novemher 6. 14, pr. März 6. 12, pr. Mai 617. . Roggen lebhalt, loco 4 25 Br., pr. No- vember 4.23. pr. März 53, pr. Mai 5.8. Spiritus loco 18 Br. Rübol fest, soco 167sο Br., pr. November 16*½, Br., pr. Mai Leinöl loco 1356.

n te mn m mm n,, 9. November, Nachmittags 2 Uhr 530 Mmuten, Wegen des Busstages keine Börse. . —ͤ

Im Privatverkehr war das Fondsgeschäft bei fester Ilaltung ziemlich ruhig. Getreide auf Termine war fester; Rüböl Mai 31 à2 32, Okto-

297 ber. 1 ,, A. I., 9 November, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. Nach Schluss matte Haltung. breusslsehe A2senseheine 10473 Rerliner Wechsel dz. Hamburger Wechsel 8989. Londoner Wechsel 1195 Br. Par s- wechsel 9. Wiener Wee ns el 1073. binn ändisehe auleihe 86. Leue 3prou. Finnländ. Pfandbriefe 83 Br. proz. Shane iproꝛ. Spanier proz. Verein Staaten- Anleihe pr, 1882 685 Oester- „eichische Bank Antheile 82h. Oesterreich. E redit-· Acuer 179 Darn s. ank - Aetien 2173 Meinmger Kredit- Actier 101 Oesterreich krauzö- ische Staatz kiscasahn- Actien Geste rreie his che Elise beth- Bahn 135. Böhmische Westhahn-Aetien 713 Br. Rhe n- Nahe Bahr —. Lui wigabafen - Bexbach 151. lest isehe Lud ig-bahn 131. Darn stãdter eitelbank 751 18546 Loos 72 1866 Loose 783. 184er Laos 828. Badische Loose 523 Br. Kurheszische Loos. 56. Jestet- eichische Jafional-Ablehen b25. Spez. Meraliiques 583. pro. Metal ques 502.

Franke Fart a. M., 9. November, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) In der Effekten-Societät war in Folge des Ausfalls der heutigen Wiener Abendhörse für Sstéerrsichische Effekten eine schr günstige Stimmung. Kredit-Actien stiegen von 1713 auf 174, 1839er Loos von 785 au 793

bis 95, Amerikaner wurden zu 685 gehandelt. ö kur) Die Börse bewahrte

ien, 9 November. (Wolff s Lel. bis zum Schlusse eine bessere Haltung. ö

(Senluss - Course der eflicllen Roörse) H5proz. Metalliques 65 00. uro? Metalligues 1854cr Loose 79 25. Bank - Actien 7JI0 . G6. Lardbahn 16600. Rational - Anlehen 69 30. Kredit- Actias 158. 59. en ais. Eisenbahn- Aetien-Gertifikate 174 80. Galizier 187. 20 L. u. n 168 30. Hamburg 81. 00. Paris 153 20 Böhmische Westbahn 152 25 KR ra sirloose 115. 80 Btsher Loose S4 70. Lombardisch? RKisenban 11600. Neues Lotterie-Anlehen 76 00. Neueste Anleihe 75 0h.

air, 9. November. (Wolffs Tel. Bur) Abendbörse., Im heutigen Privatverkehr war das Gerücht, dass das Anlehen abgeschlossen sei, sehr verbreitet. kKredit-Actien 161 809, Nordbahn 166.29, 1869er Loose 86.00, 1864er Loose 77.10, Staatsbahn 174 90, Galizier 188.00.

A aT d R el ee zan 9. November, Rach nitta se 4 * 1ö́mniguten. Wolf's Fel. Bur) Die niederländische Bank hat ihren Discont auf 53 pet. erhöht.

proz. M- :alliques Littr. B. 7 Ketalllͤues 29 5pror. Oesterreichisehe zilbe waleihe 55. 1proz. Spanier 383. zhroz. Spanier 3675 nyroz. Verein. Staatenanleihe pr. 3882 68. Holländische lntegralt 603. Mexikaser 24 f§ę 5pras Stieglitz? d 1855 S235 *Furozent. Russen de 1864 84. betersburger Wechsel 1.50). Wiener Weehsel 1063.

geld willig.

Schluss- Conrse

proz. Metalliques 56. 2Ibro2. National- Apleihe t 045. Silber

Getreidemarkt (Schlussbericht; Weizen fest. Roggen auf Ter-

mine höher, pr. Mai 190. Raps HR ottereldurma. 9 November, Nachmittags (Börsenschluss 4 Uhr.)

Tei. Bur.

pr. April 90. Fest.

140bhr30 Minut. (Wolff a

Noll. wirkl. Iproz. Sehuld - Oblig. 61. Cesterr. National · Anleihe 60. Oesterr. 5proz. Metalliques 56d. Oesterr. Silber-Anleihe 18654 5s.

Russ. B. Stieglit? Anleihe 82.

mien Anleihe 17700. zpror Spanier 36.

Trübe. Consols 87. 5proz. Krssenr 883.

11r02. Spanier 38. Keue Russen 883. Console 4743 proz. Verein. St. Lon dom, 9. November, Abends.

Sardinier 75. pr. 1882 —.

Russische Eisenbahn 191.75. Russ. Prä- 1887er Vereinigte Staaten-Anleihe 68z. Inländ. London 3 Monat 11.77. Paris 3 Monat 46.80.

Lonedlam, 9. November, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)

Mexikaner 253.

Silber 6 1. 613.

Türkische

(Wolffs Tel. Bur.) Nach

dem heute erschienenen Bankausweise beträgt der Notenumlauf 21,473, 775 (Abnahme 373,530). der Baarvorrath 13.306,62 77 (Lunahme 78, M, die Notenreserve 5, 715,605 (Lunahme 430, 645) Ed. St.

London, 10. November, Mittags.

(Wolffs Tel. Bur.)

Der

Dampker »Seotia - ist mit Berichten aus Sew-Vork vom 1. d. M. Mor-

gens in Cork eingetroflen.

Wechseleours auf London 1583, Goldagis 453, Bonds 1023, Baum-

wolle 57.

J4d oel, g Dovember, Nachmittags 1 Uhr-

Baumwolle: 15,000 20,000 Ballen Umsatz.

Bur.)

(Wolff's Tel.

Preise steigend.

Amerikanische 21, fair Dhollerah 165, middling fair Dhollerah 16, middling Dhollerah 153, Bengal 12z, Seinde 13, Qoumra 163, Aegyp-

tische 213.

Hen riäög, 9. November, Nachmittags 3 Uhr.

(Wolf's Tel. Bur.)

Die Börse war Anfangs bei sehr fester Haltung reeht belebt, schloss aber

in Folge vieler Kealisirungen eher träge.

Die 3proz. begann zu 68.373,

stieg bis 68478 und wich schliessie auf Notiz. Consols von Mittatzs

1 Uhr waren 88 gemeldet. Schluss- Course: nisehe 5proz. Kente 65.10. Spanier —. Actien 408 75. bahn- Actien 403.75.

Iprot. Spanier —.

zproz. Rente 68.40. 45proz. Rente —.

ltalienisehe neueste Anleihe.

Italie- . 3proꝛ.

Oesterreichische Staats -- Eisenbahn- Credit mob ilier -Actien 87250. Lombardisehs Eisen-

Nach dem heute erschienenen Bankausweise haben sieh ver- mindert: der Baarvorrath um 6s, das Portefeuille um 19, die Vor- sehüsse zuf Werthpapiere um 14, der Notenumlauf um 143, das Gut- ha en des Schatzes um 19 ο und die laufenden Rechnungen der Erivaten

um 18 Aillionen Fres.

Haris, Tel. Bur.) Rüböl nuar-April 126.50. Januar-April 54. 00.

g. November, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff pr. November 130. (6, pr. Dezember 129. 50, pr. Ja- Mehl pr. November 53 50, pr. Dezember 52.50, pr.

Berliner Börse vom 10. November 13865.

amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geid - Cours.

Br. Eld.

Vw echsel-Conmrse.

LI Kurz

2 ñIlt

M Rur 1527 1e 2 2 At. 1518 181

3 Mt. 6 2136 214

ö

Staats Scbsuld - Scheine Amsterdam dito Ilamburg. ...... .... x dito

. 1 111 ais la

dito 14110

92* Mt. 915 Mi 56 20 1 öß6 22 994 96

92

dito 2 915 Augsburg sid d. Währ. 100 FLI2 3. Frhr. 2. M. südd. W. 100 Fla * Leipzig in Courant 81.

im 14 Thl. Fuss 100 The Petershurg ..... 100 8.6 33 * dr g

dito 1008. R. * Mr 86 Warsehau 908. 5 T. 79 Bremen 8 T. ELI

Pfandbriefe.

ad Nenmärkische do

ur -= 40.

do.

Pommersehe

do.

Tos ens che.

do.

36 do.

103 8äehsische gon ve nlesisehe .. 99 995 995 96 * 96

Fonds - Course.

Freiwillige Anleihe.

Staats Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857... llito von dito von dito von lito von dito von

1005 104 100 160 100 160

967

gh

18509, 1852 1853

Staats- Anleihe von 1862... 71 143 1 4 w ö 1423 142 brim. Anl. v. 1855 2 100 Thlr.. Kur- u. Neum Sehuldversehr .. Oder -Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt - Obligationen

6806, ; j S0 I) 8 d Sehuldversenr. d. Berl. Kauf

z IYstpreussisehe;-.., .

estpreussiseke. ..... ....

2 *

= .

2851 ö 51 122 .

2 8 Ta, , m, .

ö Q m , X N R b t

T8

1004 87 1024

ö Se .

ur-

ormersche

Posensehe . . .. .. ,,

kreussisehe.. ... , ,, .

ü RKhein- und W estph Sächsische Sehlesische.

Unkündh. Hy

Renterbriefe.

und Neumark ische . . ......

Preuss. Hyp. Antheil- Certifieate (Hübnery. ...... ..

99.

Br. d. 1. Pr. Hyp. Aetien-

sellschaft (IIansemannn) .... 4

p- Br. der. Preuss. pt. Actien-Bank (enckeh ..

1

Ei é. Anth eil-Se heme . . ...... Bank des Berliner Kassenvereins.

37 Danziger Privathank Königsberger Privatbank Magdeburger Privatbank ...... Posener PFrivathank bommersche Ritterseh. Privathank

vriedrichsd': or Gold- Kronen Andere Goldmünzen à 5 Thlr..

= ,

Münzpreis des Silbers hei der Kanigl. Nünzo.

Das Pfund fein Silber:

29 Thlr. 23 Sg