3648
isenhahn · Actien.
Stamm- Aetien.
Aachen-Düsseldorfer .. Aachen-Mastriehter . . . .
Berg -Märk. Lit. A.... —
Bern Anhalter . ...... Berlin-Hamburger ..... Berl. · Potsdam * Berlin - Stettiner .. Breslau - Schw. - Freib. Brieg - Neisse ...
Cöln - Mindener.
Magdeb. - Halberstadt.. .
Magdeb. - Leipziger .... ,, .
,, ,
Niederschles. Lweigb..
Oberschl. Lit. AI. u. C. 3
do. Lit. B.. , , , 36 Rh
einische ..... 46
do. (Stamm-) Prior.
Rbhein-Hahe ..... ...
Ruhrt. - Cref.-Kr.-Gladb.“
Stargard - Posen Lhüringer
Wilh. (Cosel-Oderbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do.
Prioritâts-O2lig.
Laehen - Düsseldorfer. . do. II. Emission. . do. III. Emission..
achen-Mastrichter ...
do. II. Emission ..
3 erg.-Märkische conv. .
do. II. Ser. eonv. .. 0. III. S. v. Staat 37 gar. ä . 48. V Serie PDüss eld. Elbert. Pr. . do. Dortm. - Soest. . na, o Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter ....
Berlin- Hamburger
II. Ser. ..
. e ga.
werden usanceurissis 4 pt.
1
e .
*.
*
e. R e e, .
8 - X , Q, D
8
C = —
*
.
f
1 ö
== .
=
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist,
61d.
b8 Berlin- Hamb. II. Emiss. S3 Berl. Potsd. Md. Lt. A.
89
berechuet
99) 97
Serlin-Stettiwer ..
Nied - Iweighahn Lit. 6
8E —
Ober-Schles. Litt. A... 1
1
.
1
; . ö vom Staat ar...
5
Litt. B. Iitt. C.
do. do.
Ce, =, = O ==
40. II. Serie]
do. III. Serie IV. Ser. v. Staat gar. sl. Schw. Erb. Lit. D. d ln - Crefelder ..... ... öln- Mindener .. ...... 1 1
= r
r
c, D ᷣ·ᷣ— 2— ʒQœïCáCJrCeVreQTr7C–r&dtn(-W— es
10. 10. 10. von 18652.. do. von 1864.. lo. zrzat garantirte. Thein- Nahe v. Staat gar. ö 3hrt. Cref.-Kr. Gladb. . do. II. Serie..
do. III. Serie.. targa r d- Posen. .... do.
2 T..
* *
ke = L e. = d 4
== =
w
6 5386
*
— &
e o 1 XR J 3
16. LLeilsslon.. 171
— 2.
V- o =
. v. 1865
do. Wittenbge. gde burg. -Wittenbge. Jie ders chles. -Härk. ...
2 Ce, e e; = e e, mee, mr D, me, == m.
w
2364
40. 4
Ehäringer conv...... K do. III. Serie con. .. k
X 6 04d.
— 2
do. IV. Serie.. 4
n , m. ö
Lichtamtliche Votirungen.
1usl. Fisenbahn- Stamm - Actien.
Amsterdam - Rotterdam Galit. (Carl Ludw.) ... 5 Lõöbau- Littau 5 Ludwigshafen -Bexhach M2. - Lud wgh. Lt. A. u C. Mecklenburger. . 1 Nordb. (Friedr. Wilh.)
Oester.franz. Staatsbahn 5
Oest.sũdl.Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb. .. .... — Woesthahn (Böhm. ).... Wars chau- Wien. . . . . . . 5
Berlin- Görlitz .. ...... do Stamm-Prior. . . .
Actien. Belg. Oblig. J. de l'Est do, Somb. et Meuse. 1 Oester. kranz. Staats bahn 3
2
22 ——
M e -
250
Rjaisan- R oꝛlo
Galiz. (Carl Ludw.) ... ;
lInländ. Fonds.
Berl. Hand. -Gesellsch. . Dise Commandit-Abth. ꝗ
Schles. Bank-Verein .. Preuss. Hyp. Vers. . ..
do. Cred. B. (Henckel) ⸗ . .
uster)
Erste Preuss. do. Gew. Bk. (8e
Industrie. Actien. Hocrder Hüttenwerk ..
Minerva ..... JJ * Fabrik v. Eisenbahnbed. *
Dessauer Kon
Fabr. f. Holt w. (Neu- haus)
Berl. Pferdebahn
* 1 18... *
Berl. Omnibus- Ges. . . .
230 S5
32 121 166
82 915
. Ef Gr. Gids Dest. rx. Südb. Lomb. ) Noskau-Rjäsan (v. St. g.]
4 ö „ Oesterꝶ.
Ausl. Folds. H3rauuschweiger Bank. Bremer B Joburger Creditbank. Darrustädter Bank. .... Dessauer Credit. . .....
do. Landesbank. genfer Creditbank. .. Geraer Bank , Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank... 4 Meininger Treditbank.. *“ KNord deutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. .. * Rostocker Bank. Thüring. Bank. . ...... Weimar. Bank .. ...... Mn, 66 1090. Kation. Anleihe do. Erm. Anleihe. 1 489. A 190 FI. Loos]
do. Loose (18G)...
Dester. Loosr (18654).. 6. Silb. Anl. (1863). lalien. Anleihe ö Russ. Stiegl. 5. Anl. .. 6 18. doe 6. ul,, do. v. Rothschild List. ᷣ KHeue Engl. Anleihe 3 do. t
A0. do. do. ö. do. Prm. Anleihe v. 4 ds. Poln. Schatz -Obl. do. do. Cert. L. A. L Pola. Pfandbr. in S.-R. g Deszzuer Prämien- Anl. 3 Hanb. St. -Prär. - Abl Kurheegs. Pr. Ohl. 50 ETh Neue Kad. do. 35 FI. Se hwes. 10 EI. Si. EI. -A. - Lüveck. Pr. 4M. 2 ,
2 2 2 2
100, h 63
R ů74
71
Sor —
1 . . l . J
Rhein-Nahe 265 a 3 gem
108 gem.
Russ Poln. Schatz-0Oblig. Kleine 68 Br.
Galiz (Carl Ludw.) 88 a d7 gem.
esterr. ud. St atsb Lf mhp. 1095 a 110 gem. Am rikaner 693 a 3 a4
*
Oesterr Credit 745 a 74 a d gem.
gem.
Nordbahn (Friedr. Wilh.) 7 3
1.
a * gem. Oesterr. Loose von 1360 797 a 4
Mernlieg. 10. November.
still, Staatsschuldscheine 4
1
Die Börse war heut fest für öster- reichische Effekten, da von Wien aus gute Course gemeldet wurdden; belebt waren Credit, Lombarden und Hoose; in Eisenbahnen war der Verkehr geringer, die Haltung nicht viel verändert;
ö Fonds besser, 495proz. Anleihe
illiger.
gstettim, 10. November,
Dep. des Staats-Anzeigers.)
ber- Dezbr. 695 Br., Frühjahr 733 — 4 ber, vember 495 — bez. u. Br, Novbr. -Dezbr. 495-3, Frühjahr 50 - 493 Rküböl 153 Br., November 153 bez., November-Dezember 153 Br., April-Mai 159 bez. Spiritus November 14 bez., Frühjahr 144. 6.
bez.
145 Br., Mai- Juni 145 6.
1 Uhr 35 Hinten Nachmittags. Weizen 60 — 10, November 59g, Novem- koggen 485 — 49, No-
(Tel.
Hire karg, 10. November, Nachmittags 2 Uhr 8 Minuten. (Tel. Oesterreichische Banknoten 937 Br., 923 6.
Dep des Staats Anzeigers.) Freiburger Stamm-Actien 14635 Br. Oherschlesische Aectien Littr. A. u. C. 1785 bez. u. Br.; do. Litt. B. 158 G. Oberschlesisehe Prioritäts- Obligatsonen Liti. D., proz., 935 Br.; Litt. F., 43pror, 99 Br., 983. G:; do. Litt. E., 35proz., S827 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 583 C. Neisse - Brieger Actien 92 bez. Oppeln - Tarnowitzer Stamm -— Actien 787 bez. u. Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 104 Br. Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 1316 Thlr. Br., 124, 6. weisser 65 — 80 Sgr., gelber 65 76 Sgr. Roggen 53 — 7 8gr. 35 — 44 Sgr. Hafer 26 - 31 Sgr.
Auf das Gerücht, dass der Abschluss einer österreichischen Anleihe ö erfolgt sei, waren österreichische Effekten begehrt und ea. 13 pCt. höher
als gestern. Eisenbahn- Aetien und Amerikaner behaupteten zwar die
gestrigen Course, doch war der Umsatz nicht von Bedeutung.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
Oesterr Frant. Staatsb. 1072 a .
Weizen,
Gerste
iüberwiesen. Pionier - Bat. entbunden.
— Ostpreuß. Pion. Bat. Nr. 1, v. d.
Das Abonnement beträgt: A Thlr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
,, h — 5
Alle Post⸗Anstalten des Mn - und Auslandes nehmen Sestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelm s⸗Straße No. 51.
(nahe der Ceipzigerstr.)
iger.
n
? —
Berlin, Sonntag den 12. November
1865.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den Präsidenten der Regierung sür das Herzogthum Lauenburg, Grafen Georg Friedrich Ludwig von Kielmansegge zum Wirklichen Geheimen Rath mit dem Prädikat =Excellenz«; sowie
Schafheitlin zum Konsul daselbst zu ernennen.
Ministerium für Handel, Gewerbh Arbeiten. Das dem Ingenieur August Schulz zu Buckau bei Magde⸗ burg unter dem 15. Juli 1864 ertheilte Patent auf eine hydraulische Presse, insoweit dieselbe als neu und eigenthümlich erkannt worden ist, ist aufgehoben.
Berlin, 11. November. Se. Majestät der König haben
Allergnädigst geruht; dem Regierungs-Rath Haß Vorsitzenden der Direction der Warschau⸗Wiener und Warschau⸗Bromberger Eisen⸗
bahnen, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Rußland Majestät ihm verliehenen St. Annen -Ordens zweiter Klasse zu ertheilen.
Personal-Deründerungen in der Armee.
2 2C.
PBortepee⸗Fähnriche A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.
Den 28. Oktober.
v. Kraewel, Oberst und Commdr. des Brandenb. Feld ⸗Art. Regts. Nr. 3 (General -⸗Feldzeugmeister)y, v. Löbell, Oberst und Commdr. des Ostpreuß. Feld- Art. Regts. und kommandirt zur Dienstleistung bei der General-⸗Insp. der technischen Institute der Art., zu stimmführenden Mit— gliedern des General ⸗Art. Comités ernannt.
Den 31. Oktober,
Schmelzer, Ulanen ˖ Regt. ernannt. v. 3 (Blüchersche Hus.)
Ulanen ⸗Regt. Nr. J versetzt. v. Pressentin, Pr. Lt. vom Pomm. Hus.
Regiment Blüchersche Husaren) Nr. H, zum Rittmeister und Escadrons
Rittmeister und Escadron - Chef im Pommerschen Hus. Regt. (Blüchersche Hus.) Nr. 5. v. Monsterberg, EsScadr. Chef im Westpreuß. Ulanen Regt. Nr. 1, zu Majors mit Beibehalt der Escadrons befördert. v. Lettow- Vorbeck, Hauptm. vom General⸗ stabe des V. Armeecorps, als Comp. Chef in das 8. Rhein. Inf. Regt. Nr. 70 versetz. Gr. v. Moltke, Ser. Lt. Garde Grenadier Regt. Nr. 1, in das Magdeb. versetzt.
Chef, v. Donop,
Den 2. Novem ber. von der 1. Ing. Insp, zum Garde-Pion. Bat. Lt, von derselben Insp., Behufs seines von seinem Verhältniß bei dem Garde— Bahr, Jordan, Port. Fähnrs. vom Garde Schlenther, Port. Fähnrs. vom Linde, Caspari, Port. Fähnrichs
v. Bock, Pr. Lt. Pochhammer, Sec. Uebertritts zum Fortificationsdienst, Rosenfelder,
Pion. Bat. ,
vom Insp., Ney, Port. Fähnr. vom Garde-Pion. Bat, Loof, Palis, Port. Fähnrs, vom Magdeb. Pion. Bat. Nr. 4, Jahr, Müncke, Port. Fähnrs. vom Niederschles. Bion. Bat. Nr. 5, Schüler, Port. Fähnr. vom Westf. Pion. Bataillsn Rr. T, zu außeretatsm. Sec. Lieuts. bei der 2. Ingen. Inspection, An Stelle des auf sein Ansuchen entlassenen bisherigen Konsuls
G. H. Praeger in Pernambuco den dortigen Kaufmann Ad. Bat. Nr. 8, zu außeretatsm. Sec. Lts. bei der 3. Ingen. Insp., Everth,
/ ö. . Fähnr. vom Magdeb. Pion. Bat. Nr. 4, zum Port. Fähnrich befördert.
Major und etatsmäßiger Stabsoffizier im Westpreuß. Nr. 1, zum Commdr. des Train Bataillons II. Armee ⸗ Corps Zitzewitz, Major und Escadr. Chef im Pomm,. Hus. Regt. Nr. 5, als etatsm. Stabsoffizier in das Westpreußische
Rittmstr. und
vom Kaiser Alexander Dragoner Regt. Nr. 6
I
Pomm. Pion. Bat. Nr. 2, zu außeretatsm. Sec. Lts. bei der 1. Ing.
Wasserschleben, Port. Fähnrich vom Magdeb. Pionier ⸗ Bat. Nr. 4, Lange, Stern, Port. Fähnrs. vom Westfäl. Pion. Bat. Nr. 7, Schwartze, Frhr. v. Kittlitz, Port. Fähnrs. vom Rhein. Pion.
. . Den 4. November. Knothe, Oberst u. Commdr. des Niederschles. Feld Art. Regts. Nr. 5,
zin gleicher Eigenschaft zum Ostpreuß. Feld⸗Art. Regt. Nr. 1, v. Loebell, Oberst und Commdr. des Ostpreuß. Feld ⸗Art. Regts. Rr. 1, in gleicher Eigenschaft, unter Belassung in seinem Kommando Verhältniß bei der Gen. Insp. der technischen Institute der Art., zum Niederschles. Feld ⸗Art. Regt. MNr. 5 versetzt. Regt. z. F. auf sechs Monate zur Dienstleistung bei der historischen Abthei⸗ lung des großen Generalstabes kommandirt.
Bar. v. Eber st ein, Hauptm. u. Comp. Chef im 3. Garde
e,, dw.
Den 2. November. Steinbart, Vice ⸗Feldwebel vom 1. Bataillon (Spandau) 3. Bran
denburgischen Regiments Nr. 20, zum Seconde⸗Lieutenant bei den Pionieren
1. Aufg. befördert. Bar. v. Zedlitz ⸗Leipe, Sec. Lt. vom 1. Aufg. 1sten Bats. Breslau) Z. Niederschles. Regts. Nr. 10, zum 2. Bat. (Coblenz)
2. Garde ⸗Gren. Regts. versetzt.
B. Abschiedsbewilligungen ze.
- Den 28. Oktober. Köpke, Sec. Lt. vom 1. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 46, unter dem
gesetzl. Vorbehalt ausgeschieden.
Den 2. November. Gürtler, Maj. von der 1. Ing. Insp. und Platz⸗Ing. von Pillau,
mit Pension nebst Aussicht auf Civil-Versorgung und der Ing. Uniform, Engisch, Pr. Lt. von der 3. Ing. Insp., mit Pens. und dem bedingten Anspruch auf Anstellung im Civildienst, der Abschied bewilligt. Koch, Sec. Lt. und Oberjäger vom reitenden Feldjäger Corps, ausgeschieden und zu den beurlaubten Offizieren der Inf. Z. Aufg. 3. Landw. Regts. Nr. 3 übergetreten.
Bats. (Lötzen) 2. Ostpreuß. Sri ere Ran .
ö Den 18. Ortober. Greiner, Sec. Lt. vom Train 2. Aufg. 2. Bats. (Treuenbrietzen)
3. Brandenb. Regts. Nr. 20, der Abschied mit Pension bewilligt.
. Nachweisung der beim militairärztlichen Personal im Oktober 1865 eingetretenen Veränderungen.
Durch Verfügung des Ehefs des Militair-Medizinal-— Wesens. Stehendes Heer und Marine. Den 6. Oktober.
Dr. Diester weg, Assist. Arzt im Garde -Füsilier⸗Regt., zum 2. Thür.
Inf. Regt. Nr. 32 vom 1. November ab versetzt. Den 10. Oktober.
Dr. Krüger, Assist. Arzt vom 1. Bat. (Stendal) 1. Magdeb. Landw. Regts. Nr. 26, zum Dienste bei der⸗Marine vom 1. November ab kom ˖ mandirt.
Den 17. Oktober.
Dr. Gläßlein, Unterarzt vom 4. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 24,
in Folge seiner Anerkennung als Ganz-⸗Invalide verabschiedet. Den 18. Oktober.
Dr. Kühne, Assist. Arzt vom Westpreuß. Ulan. Regt. Nr. 1, scheidet
mit Ablauf d. M. aus und tritt zu den Alssist. Aerzten der Landw. über.