3690 3691
3) der Kupferschmiedegesell Friedrich Wilhelm Etnst Koch, zuletzt in Sammlung Seite 177) wird daher Jeder, der an diesen Pa i ; ; ie Kaufgelder den eingetragenen Real = und Hypotheken ˖ Nr. 6 von 350 Thlr. für die Karoline Wilhelmine Liptow und . Berlin, z . recht zu haben Kinn n e g e mn, fh, r nn rn bei enen nn , ar nicht — bekannt gemacht werden Kubr. III. Nr, 3 von 60 Thlr. für den Hausmann Johann werden zu diesem Termin hierdurch öffentlich vorgeladen. am 15. Januar t. J. . * weil dieselben todt oder ihrem Aufenthalt nach unbelannt oder nicht Friedrich Dietrich . Schwedt a. O., den 253. Oktober 1865. uns schriftlich anzuzeigen, widrigenfalls die Schuldverschreibungen kassirt und . lon Besthzer der Forderungen sind, und zwar; das für das Kossäthengut Hyp. Nr. 10 (Stolzenberger Antheils) Königliche Kreisgerichts Deputation. der genannten Direction neue werden ausgestellt werden. ; ö. m in der Waldstreu ⸗Ablösungssache von Groß⸗Muckrow, Kreis Lübben, sestgestellte Ablẽsungs · Capital von 171 Thlr. 15 Sgr / wegen des Berlin, den 29. Juni 1865. . ) bas für das Konzacksche Vüdnergut Hyp. Nr. 34 daselbst festgestellte für die Wittwe Becker, Sophie, geb. Apitz, Kubr. II. Nr, 2 ein. Haupt. Verwaltung der Staatsschulden. . Ablssungskapital von 25 Thlr. 15 Sg; wegen der Rubr. III. Nr. 5 getragenen Auszuges und des RKubr. II. Rr. eingetragenen Kapitals 1779 Gamet. Es we. . fär den Christian Hagse eingetragenen Ausgüterung von 7 Thlr. don 190 Thlr.. . .. Rothwendiger Verkauf. Schuldenhalber. Die dem Amt⸗ . Y in der Forstservituten · Ablõsungssache . er,. . ,,, der bäuerlichen Wirthe zu Clausdorf, Sol⸗ 4 ie . . „Kreis Sorau, das fär jede der nachbengnnten Am sGbüdner · eis: ; k I I . ens sas ese e ü eln ele e l 9 50 Thlr., a) das für das Grundstůck yr. Nr. 63 festgestellte Ablösungs⸗ a) das im Hypothekenbuche der Königlichen Gerichts ⸗Kommission zu Ber⸗ Ediktallad ung. . a) für Hypotheken Rr. A3 des Adolpb Eduard Tietze, wegen der Kapital von A458 Thlr. 12 Sgr., wegen des Ruhr. Il. Rr. 7 linchen von Carzig Vol. II. Nr. 9 Fol. 227 verzeichnete und ein geb ö. . ‚e. w ö in Behrenhoff, Marie . Kubr III. Rr. 2 und 3 für den Bauer er , F. zu Sacro 2. 8 gar die Johann Beyer'schen Eheleute eingettagenen Aus · ali 96 ö . x ee Hirr, ei dem unterzeichneten Gerichte wider ihren genann ö ᷣ n Kapitalien von 110 Thlr. und 250 Thlr., gedinges, ; , ö. Ie. . mann wegen böslicher Verlassung auf Ehescheidung e g, a . p) 1 ö 2 59 des r,. wegen der Ruhr. Ill. das für das Grundstück Hyp. Nr. 91 daselbst festgestellte Ab⸗ eee genannt die Ear er Heldemqũhle nebst den Wohn⸗ dessen wird der frühere Bediente Kuhlmann hierdurch edietaliter geha . Nr. J und 2 für den Bauer Martin Jaeschan zu Sacro eingetra · lösungs Kapital von 111 Thlr. 18 Sgr., wegen der eingetragenen Rirthschaflsgebauden und circa 5 Morgen Land in dem auf 1 genen Kapitalien von 400 Thlr. und 100 Thlr. Kapitalien Rubr. III. Nr. 9 von 500 Thlr. für den Bauersohn b) das im Hypothekenbuche des Königlichen reis erichts zu Landsber den 5. Februar 1866, Mittags 12 Uhr, ö. e) far Hypotheken Nr. 69 des Karl Friedrich Hübner und Gottlieb Ehristian Friedrich Wendt zu Ehrenberg, und Ruhr, III. Nr, 42 on dn inen . rn 93 68 Ern g. gag h . anberaumten Termine zur Beantwortung der Klage und weiteren münd. . Thomas, wegen des Ruhr. III. Nr. 2 für den Tuchfabrikanten und 13 von 300 Thlr. resp. 5 Thlr. für den Tischler Gottlob zeichnete Dampf. und Waͤffermublen. Grundstũc genannt die 3 lichen Verhandlung in unserem Sitzungszimmer vor dem Collegio zu er- Karl Ferdinand Driemel zu Guben eingetragenen Kapitals von 36 Lenz zu Gottberg, - ; ; sec- Schnesbemuͤhle, inkl. des Werthes von 1000 Thir für die Dampf⸗ scheinen, widrigenfalls die bösliche Verlassung für zugestanden erachtet un 2000 Thlr., in der Abverkaufssache der Kossäthen güter Nr. 47. 19. 21 zu Damm, maschine und des zur Zeit vorhandenen Mahlemwberkes und Mühlen. demgemäß was Rechtens erkannt werden wird. . fur Hypotheken Nr. 116 des Johann Karl Ernst Schmidt, wegen Kreis Königsberg i. N., das für eine zu diesen Gütern gehörige Wiese Inventars, abgeschätzt auf z6 id Thir 25 Sgr Greifswald, den 4. Oktober 1865. des Kuübr. IIl. Nr. 17 für den Karl Friedrich Theodor Lehmann stipulirte Kaufgeld von 165 Thlr, wegen der auf Hyp— Nr. 21 ein sollen àm 6 Jan . 1865, Vormittags 59 Ühr, vor dem Kreis. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. eingetragenen Kapitals von 709 Thlr. gelragenen Kapitglien Kubr. IlL2. von 46 Thlr. 5 Sgr. 13 Pf. erichtsrath Herrn Wolfart an ordentlicher erich ta e le im großen Ses—⸗ e) für Hypotheken Nr. 29 des Ernst Gotthelf Menzel, wegen des für die Wittwe Peter Schulz, Marie Elisabeth, geb. Schoen ebeck, von en immer sowohl gemeinschaftlich als auch getrennt an d myee si tenden kubr' ili. Nr. 5. für den Louis Philipp Albert Lehmann einge ⸗ 30 Thlr. 23 Sgr. 63. Pf. für die verehel. Polizeidiener Damm ; 8 JJ . 37 6e i, n, 3000 Thlr schneider, Anne Sophie, geb. Schulz, zu Fürstenfelde und von 30 Thlr. verkauft werden. 33731 Oeffentliche Bekanntmachung, tragenen Kapitals von hir./
̃ f . ⸗ ar 2 S ; des Rubr. III. 23 Sgr. 6* füuͤr die verehel. Stellmacher Ihlow, Marie Doro s, i , . und Namen nach unbekannten Rechtsnachfolger nn m n ., * , , landwirthschaftlichen Regierung. ö hir ,,, 3 thea, . 2 9 Seelow, . .
h ; — . angigen Auseinandersetzungen; er,. hir. in der Bauholz Ablösungssache von Sonnenburg Kreis Sternberg a) der verstotbenen Ehefrau des Predigers Ulrich zu Sonnen walde, Do die Gemeinheitstheilung der Feldmark K is Lü Kapitals von 00 Thlr. z 1s ĩ fů ; , , . rothee Marie geb. Daenell die inn e n, en e cher, n. 3) in der Forstservituten Ablösung von Güntersberg, Kreis Krossen, das a) das für das Wohnhaus Hyp. Nr. 39. Vol J. des Karl August
ᷓ ; f ö ñ̃ ö — ied C leute Kreßner festgestellte Ablösungs ⸗Fapital von 60 Thlr., wegen des b) des gleichfalls verstorbenen Posthalters Schommler zu Drossen, die Deputatholzfuhren Ablösung von Vogelsa f Rr. ss der Gottfeizd Sanradschen Ehe e,, h werden zu diesem Termine öffentlich vorgeladen. die Ablösung der n n, . ö und zi, Tln e rien, r, ene ,,, , . .
Die gerichtliche Tage und die resp. Hypothekenscheine liegen in unserem den bäuerlichen Wirthen zu Pohlo in der Gubener Stadtforst zustehen wegen des k äriner Christian Geisler in Unt a genen me , nn Bes Knbr. Ill. Rr. ] für dieselb⸗ .
. . ; ; irthen zu . ; ingetragenen Kapitals von 200 Thlr., Büreau IVa. zur Einsicht bereit. die Theilung der Gänseweide l Gü ntersberg eingetragt eingetra⸗ ö Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche . ide I in der Ablösungesacht der d Kreis Lands das far das Wohnhaus Nr. 69 Vol. J. des Gottlob Friedrich
die Reallasten⸗Ablösung von Krebsjauche und Ziltendorf Geschke festgestellte Ablösungs ⸗Kapi . . 28 , , . d t Kapital von 33 Thlr. 10 Sgr., wegen nicht ersichtuͤchen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, ad 3 bis 6 im Kreise Guben, berg, . J Rr. 8 (Gealawschen Antheils ses. 8 ,. ; 3 . Ehe gen el, Ge hie, ges Wauboch,
it i Ansprü bei d icht lden. di inheitsthei rn, 1 2) das ö —ᷣ g. , . ⸗ . u. . , . ö . r n, K . el Abloͤsungskapital von 94 Thlr. 23 Sgr. 4 Pf., wegen eingetragenen Ausgedinges, des Rubr. III. Nr. 5 für n m, . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö desgl. 9 Ii e en ker? eingetragenen Kapitalien Kkubr. III. Nr. A von 250 Thlr. getragenen Kapitals von 108 Thlr. 19 Sgr. und des Rubr. II.
: ö5s g 8 ü 6 Ludwig Jacobi, Rubr. III. Nr. 5 und 6 Rr. * für den Friedrich Ziesecke und dessen Ehefrau Margarethe, , n der den Grundbesitzern zu Bärwalde, Haelse Clewih 6 ho 5 r ch 3 ben Rendanten Wolff zu geb. Frank, eingetragenen Leibgedinges,
in urg und. Zoörnborf in der Königlichen Dretviher / Neumtͤhth Rn debe'g * iz. und Kuß, Ill. Rr. J von 70 Thlr. für den gas är das Wohnhaus Hyp' Rr J4 Vol. . des. Wrl Dorn. und Lietzegöricker Forst zustehenden Hütungsrechte, August e dir nd Knispel, mann festgestellte Ablösungs Kapital von 25 Thlr. 10 Sgr., wegen
2450 Rothwendiger Verkauf. ack * bis 16 im Kreise Kön ; ; ; 23 — =. Das dem Eigenthümer Mathias Machowina gehörige, zu Dratzig sub die Aol suns 960 . n fe r f. 6 Landsberg, in de b) das für das Kossäthengut Hyp. Nr. 38 (Gralowschen Antheils) des Rubr. III. Rr. 5 für den Julius Friedrich Reinhold Borne
Nr. 6 belegene Grundstück, gerichtlich abgeschätzt auf 5382 Thlr. 20 Sgr., Königlich si . 3 festgestellte Ablösungskapital von 89 Thlr. 14 Sgr. 4 Pf. wegen mann eingetragenen Kapitals von 190 Thlr., . zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur ein k J en Heth 6 III. Nr. 3 für Johann Friedrich Schuler eingetragenen das für das Wohnhaus Hyp. Nr. I6 Vol. J. der verwittweten
. ⸗ ĩ = ; . , mn, ĩ errmann, Sara, geb. Jacob, festgestellte Ablösungs Kapital von zufehenden Tage, soll im Bietungstermine 12) die Ablösung der den Grundbesitzern zu Nehesdorf, Kreis Luckau, in Kapitgls von 6g Wi, Stolzenberger Antheils) festge—⸗ 8 . Joe,. 6e . III. Nr. 3 far den Stadtmusikus
k
——
—
am 24. Februar 1866, Vormittags 10 Uhr, der Königlichen Grünhauser Forst zustehenden Berechtigungen, e, das für die Wiese Hyp. Nr. 15 r
ᷓ 6f ·s 6 ite S6 Thlr. 5 Sgr. 6 Pf., wegen der Blankmeister eingetragenen Kapitals von 50 Thlr., .
Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten sich bei Ver. die Ablösung der Forstberechtigungen welche den bäuerlichen Besihem m. , In s ct 9 Geld⸗˖ das für das Wohnhaus Hyp. Nr. 87 Vol,. Des Julius Levin meidung der Präklusion spätestens in diesem Termin zu melben. k kö Neuhöschen. Ninnersdorf, Leimnitz und Lugan n r, ,, , , Jacoby festgestellte Aiblosungs - Kapital von 28 Thlr., wegen des Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht· 14) 8.3 er Forst zustehen, q) das für das Bauergut Hyp. Nr,. 5 (Hialower Antheils) festge⸗ Tal I Rr! 4 für die verwittwete Levin Jacoby eingetragenen
die Gemeinheitsthei F 8 : z lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren J stellte Ablösungskapital von g4 Thlr. 23 Sgr. 4 Pf., wegen der Wohnungsrechts und des Kuhr. ji. Nr. 1 fuͤr David und Jette,
; ad 14 und 15 im Kreise Züllichau · Schwiebus d M j ; ; ; 65 ] ö * itals 50 Thlr Anspruch bei uns anzumelden. 5 jnbeitg be . und Meseritz, ᷣ stalien Kubr. 1il. Nr. 12 von 400. Thlr. für Geschwister Jacoby eingetragenen Kapitals von 5 / pe n., 2 fh zg. 15 k der Feldmark Dornau, Kreis Züllichau⸗ ,,,, it. Daches ,,, das für das Fischergut und Wohnhaus Hyp. Nr. 1082. Vol. II.
6 . . ; , . Shristi iedrich Ki f Eheleute festgestellte Ablösungs
Königliche Kreisgerichts Kommission J. werden wegen mangelnder Bexichtigung des Besitztitels mehrerer Interessen, ö 6. . 3 ,, . . Antheils) an ,, 5. nnn, eln . 8 für Martin
ten im Hypothekenbuche, in Gemaͤßheit des 5, 109 des Ablösungsgesetzt? 3 a, we gehn , 34 81 Thir. 10 Sgr. wegen deß Zedler eingetragenen Ausgedinges und der Ruhr. IIl. Rr. 2. 3,
vom 2. März 1850, so wie des Artikels 15 des Gesetzhs vom 2. Marz 1830 Eier wr N n 5 2 Wittwe Becke, Marie Elisabeih, geb. F'5, 6, 8e'faͤr Christian Weber zu Golzom eingetragsn Kapitalien
laat Roth wen dige * Ber gang erresszat die Etgssbüng u albander ang der Gemt t geita feilt o nnn , z n' 55 Thlüt. oli, gb Phlr., 50 Thir., 160 Thlr. und Königliches Kreisgericht zu Kosten. Abtheilung J. vom 7. Juni 1821, oͤffentlich bekannt gemacht, und alle diejenigen noh h r. eng an alen ö. 9 Gelen berger Antheils) .
Kosten, den 19. Juli 1865. : ö . welche an den bei, diesen Ausecinandersetzungwn 1 iht. wel l r tel don 152 Thlr. 19 Sgr. J Pf., wegen das für das Wohnhaus und Fischergut yp, Nr, 116 Vol. II. der
Das dem Anten än woe ast. d zeftn, Lhekcan Card, Sed, wens ge, JJ Eigztehte felgleng' fur die verwittwelt Apit, Marie Elisabeth̃ Wihlan Fried ich? Schillerischen Eheleute fentgeste lte lbs uh gs.
Juchniemwich gehörige zu Snidly unter Ar. belegene Tonwwer, abgeschätzt auf am 29 . m . . . . geb. Briese, eingetragenen Ausgedinges Kapital von 24 Thlr., wegen des Rubr. Il. Nr. 2 für Ehristian
i646 Thir. 25 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen ; z y. 5, Vormittags 11 Uhr, t. 5 Stolzenberger Antheils) Schillert und seine Ehefrau Anna geb. Baudach, eingetragenen
,, ö ) das fü Kossäthengut Hyp. N ᷓ in der Registratur änzusehenden Tage, soll vor dem Regictungs, Rath Michaelis in unserem Geschäftstokalt, Loge. 69 las fir ber e fthen n gr, i. 10 Sgr. wegen des ae ngen Ua degekahr. li. r' 11 fur dieselben einßetra.
ᷓ ö. te Ablssungskapital von 81 Th . am 19 Kärz 1866, straße Nr. 8 hierselbst, anstehenden Termine anzumelden und zu begründen, ee f Nr. unn e iel Apitz eingetragenen Kapitals von genen Kapitals von Jö Thlr.,
Vormittags 11 Uhr, im neuen Gefängnißgebäude hierselbst subhastirt werden. widrigenfalls se Alles gegen sich gelten lassen müssen, was bis zum Zeit. 3 as fü obnhaus Nr. 118 Vol. II. des Samuel Golze Die 896 a i nach , . e e. . , Dieldung bei den oben namhaft gemachten Auseinandersehungt,. , ar ge Kossaͤthengut Hyp. Nr. 9 (Stolzen berger Antheils) ö a n n en don 26 Thlr. 20 Sgr., wegen des a) Hedwig Agnes Niche aus Trzemeszno, (. 1. en na . angezogenen Gesetesvorschriften vorläufig legitim - festgestellte Ablösun g6kapital bon 83 Thlr. 8 Sgr. 3 Pf, wegen Eußr III. Rr. 13 für den Christian Knopke eingetragenen Kapi= b) Br. Johann Emil Niche ebendaher, . Tce er n . Grundstüche festgesetzt worden ist. . ess z Martin 663 und seine Ehefrau Dorothea Sophie, geb. tals von 450 Thlr., werden hierzu öffentlich vorgeladen. I) die 6 6 en f folgende bei uns anhängigen Auseinanderseßzungen Wernicke, Rubr. II. Nr. 2 und Rubr. III. Nr. 5 eingetragenen „ das für das Fischergut und Wohnhaus Hyp. Nr. 119 Vol, II des Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht, Nr. aufgeführte Ablösung, . Ausgedinges und eines Kapitals von 209 Thlr. sowie wegen der Christian Frichrich Beyer festgestellte Ablssungs. Kapital von 24 Thlr.,
; **. 27) die Ablös— d j ĩ — ; 11 26 ö ⸗ lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren ) Lie Ablösung der Bauholzberechtigung des Vorwerköbesiters Nehse ä eingetragenen Kapitalien Rubr. III. Nr. 5 von 350 Thlr. für die wegen des Rubr. jl. Nr. P' für Johann Mechelke eingetragenen
Anspruch bei uns anzumelden. ir nn gc, Gd . ern underehelichte Karoline Wilhelmine Liptem und Kubr. III. Nr. Ausgedinges und wegen der eingetragenen Kapitalien Kubr. Ill.
die Abl ᷣ i zzniali von 66 Thlr. für Johann Friedrich Dietrich. ö. Nr N für denselben don 150 Thlr., Rubr. III. Nr. 6 für Char-
n e m n, ,,, mort in der Königlichen das für das Kossäshengut Hyp. Nr. Z8 (Gralower Antheils) fest. sotte Mechelks von 33 Thlr. 10 Sgr. und Rubr. III. Nr. 8 für
3378 Bekanntmachung. n Kis 3 um Kreise Landsberg, , gestellte lr gg i gn n von . 6 HJ Sent ning. ue Draric Lauise Dorothea Beyer von 1300 Thlr. und einer Aus. Die Resubhastation der zu Grabow sub Nr. 26 belegenen, dem Agen⸗ ) die Ablösung sämmtlicher Hol ervitute in der Königli Carziget Kübr. III. Rr. 3 in Je , , , , . stattung — J
ten Ernst . 1 Sorau horn gewesene, von n 2. . . Forst, im Kreise 2: k . feen n re s, . wn, hin un eh . ,,, . n Y aui 1 .
nereibesitze Johann Traugott Pöthke zu Grabow verkauften Wassermühlen— die Ablösung der Holz., Streu- und Kiehnberechtigungen in den ju. . e e i, g er ,. hlt , r ) wegen des Marquardt festgest llt h d n ; ö gu (ch und seine Ebcftan
JJ, . ö , ,,
i Stermi . er it —ñ zs 66 11. Rr. , . geb. eingetragenen ? , 1
en , ,,,, . wls6zͤ. 2 3* 19 ka n,, Ir n z n , Briefe, eingetragenen Ausgedin ges and des 2. 194 . 2 i. Nr. 1 für die separ. Hahn, Ebristiane, geb. Kalisch eingetragenen
Königliche Kreisgerichts ⸗Kommission. 6 . alle diejenigen, welche bei den sub II. bezeichneten Auß. . . ö i n, , ö il . und Wohnhaus Hyp. Nr. 179 Vol. II. des
einandersetzungen ein Interesse zu haben vermei i noch . . . . 5 . R, ö
nicht , sind, 3 , g . f nnn in . . I das für das Kossäthengut Hyp. Nr. 5 (Stolzenberger Antheils) Heinrich Kienast fegen, ,,, 6h e , ee.
6 Wochen und spätestens in dem unter I. angesetzten Termine anzt⸗ . festgestellte Ablösungs ⸗ Kapital von 171 Ihlr. 15 Sgre , wegen des gen des Rubr. II. Rr. 11 für Michael Bauda eingetragene
Lose; Bekanntmachung. melden und zu begründen, widrigenfalls sie die ad. II. gedachten Aut, ö Eirerelst. Rr. . är Michael Apitz eingetragenen Kapitals von Kapitals von 199 Thlr. / Wohnhaus Hyp. Nr. 180 Vol. Ill
Die Direction der Disconto. Gefellschaft hierselbst hat auf Umschreibung einandersetzungen, felbst im Falle der Verletzung gegen sich, gelten lassen (. 100 Thlr., m) das für das Fischergut und, Wh pp. Dr. .
der Schuldverschreibungen der freiwilligen Staats ⸗Anleihe von 1848 Lit. A. müssen J m) das für das Kossäthengut Hyp. Nr. 9 (Stolzenberger Antheils) der Karl Samuel Kienastschen Eheleute festgestellte Ablösungs · Ka⸗ ; , ö ; 49 j J . ; ; ; . Rubr. II. Rr. 9 d ehel. Nr. 2122. 2123 und 3 zu 1000 Thlr. angetragen, weil dieselben am IIl. Ferner haben in mehreren bei uns resp. der Königlichen Regö— . festgestellte Ablösungs ⸗Kapital von 171 Thlr. 15 Sgr. wegen der pital von 24 Tblt ./ i, . ; ö .
oberen Rande beschnitten sind. rung, Abtheilung für Domainen und Forsten und direkte Steu ierselb ingelragenen Kapitalien Rubr, Ill. Nr. 5 don 200 Thlr. für Wiersdorf. Marie Elisa 3.6 Nach der Bestimmung im §. 3 des Gesetzes vom 4. Mai 1843 (Gesetz. anhängigen Auseinandersetzungen die ile kr e r nn, , ; — ö. dessen Ehefrau, geb. Wernicke, Rubr. III. dinges und wegen der eingetragenen Kapitalien Ruhr. III. Nr. 11
an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. 13)