3786 . ö. Donnerstag, 23. November. Im Saal⸗Theater des Königlichen ö 3787 stellung der franzoͤsischen in unserem Gerichtslokal vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, 6 Pf, zufolge der nebst Hypothekenschein in unserem 3. Büreau einzusehen
Im Schauspielhause. 200 ste Abonnements ˖ Vorstellung. König — r. zi cn der 682 Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Shakespeare. Schauspielbauses. Einunddreißigste Vor . aubi ihre ʒ Gewöhnliche Preise. Schauspieler ˖ Gesellschaft. Les vieux gargons. Comédie en 5 actes wovon ö. n, . welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt. den Taxe, soll
* 27 mnniß gesetzt werden. ; am 5. April 1866, Vormi
Donnerstag, 23. November. Im Opernhause. (227ste Vor- . niß ge . 4 n 5. Apri 66, Vormittags 141 Uhr, , . Alfritanerin. e,. 5 Akten von E. Scribe, ; . . * nore e , Kreisgericht ,,,, ,,,, deutsch von F. Gumbert. Musik von Meyerbeer. Ballet von P. Wer zu einer Vorstellung Billets reservirt zu haben wünscht, Der Kommissar des Konkurses. ü m mn Hl e welche w ; 5 dem H Taglioni. Vasco de Gama. Hr. Wachtel. Selika: Frl. Lucca. hat am Tage vor der Vorstellung von 9 bis 3 Uhr seine⸗ Krau se. nicht ersichtlichen Realfotderung i ö. 2 . n,, .
Fr. Harriers ⸗Wippern. Nelusko: Hr. Betz. — Anfang Meldung in Kürze schriftlich und möglichst unversiegelt, mit Be. . haben sich mit ihrem Anspruche bei dem ö. u e, , n, gung suchen, zeichnung der Vorstellung, auch der Anzahl und Gattung der Billets, szꝛꝛ8! nem, den g,, z .
sowie mit dem Namen, dem Stand und der Wohnung versehen, in Betanntmach un g. In dem Fonkurse über das Ver. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation.
(20 1te Abonnements ⸗Vorstellung. Anna den in der mittleren Eingangsthür des Königl. Schauspielhauses in moͤzen des Kaufmanns Louis Herrnstadt zu Haynau, des Inhabers der L. Herrnstadt daselbst, ist zur Anmeldung der Forderungen der 12789 Nothwendiger Verkauf
ück in 5 Abtheilungen und einem Nach— der Taubenstraße eingerichteten Briefkasten niederzulegen Meldun. Irma diand . . its lit br? 36 Ale. Dumas von Charlotte Birch? gen um Bilkets am Thbedterbüreau oder an anderen Konkursgläukiger, wock en cb er Frist bis zum 16 Dezember 18635 Königliches Kreisgericht zu Elbin Pfeiffer. Drten als dem Briefkasten werden als nicht eingegan. ein sch ließ lich h, ,, 6 8 ihre Anspruͤche r,, . 3835 /
Gewöhnliche Preise. gen ang ese hen. noch nicht 6 de ö. 9 er . ku sgeß⸗ ert, dieselben, sie mögen be— Das zur Kommerzienrath Ignatz Grunguschen Konkursmasse gehörige, reits rechtshängig sein oder nicht, mit dem afür verlangten Vorrecht bis zu Elbing unter der Hypotheken ⸗Nummer XIII. 163 B. belegene Grundstůck zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Prokokoll anzumelden. genannt »die Untermühle«, abgeschätzt auf. I402 Thlr. 15 Sgr., zu‚ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 21. Oktober 1865 bis folge der nebst Hypothekenschein im Buͤreau III. einzusehenden Tage soll m
zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 21. März 1866, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtssiell 22. . a , rn, 2* 2 . dem Kommissar, Zimmer Rr. 10, subhastirt werden. — ̃ Herrn Kreisrichter Seibt, im Termin Zimmer Nr. anberaumt, und Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypot ᷣ sicht werden unn , . in 1 . , . nm f, Gläubiger lichen w ö. Kaufgeldern K . aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der risten angemel⸗ ihre Ansprüch ei S stations. Geri . ien 6. k , hr sprüche bei dem Subhastations ⸗ Gerichte anzumelden.
derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in 923 )
unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner [2835 Nothwen diger Verkauf
SForderung e giesgen , oder zur Praxis bei uns ,, . .
9 ser Ki „Reaister ist sub laufende Nr. 67 die Firme kherechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzei⸗ 8 . , In unser Firmen Register ist sub laufende Rr. 67 die Firma Känen gen, welchen es bier an , n fehlt , . 1 Das zur Kommerzienrath Ignatz Grunauschen Konkursmasse gehörige der Hypotheken ⸗Rummer J. 640 a. belegene Grundstück, ge⸗
Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. ö ö. . ö Richard S Ila , . * 80 z Elbing unter 3442 Bekanntmachung. u Deutsch-⸗Hammer und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Richat) Anwälte Strulmann und Justizrath Uhse zu Goldberg und der Rechts. ö , . 2 65 f j 9. Re . 1 der Untersuchung wider den Spitzenhändler und Weißwaaren · Fa. Ehe f zu Deutsch⸗ Hammer am 18 Rovember geh he wel. ia. . Pleßner zu Haynau zu Sachwaltern vorgeschlagen. Goldberg, den 6 36. d, dl e e, . 29 14542 e. 23 Sgr. 4 f. brikanten Friedrich August Koeppel aus Treuen, im Königreich Sachsen hat Trebnitz, den 18. November 1865. 19. November 1865. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 3 . * eh gh 6 , . wa n en Taxe, soll das Königliche Kreisgericht, Erste Abtheilung, zu Lübben in seiner Sitzung Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung IJ. ; ⸗. 436 pri ö zormittags , hr ab, nnz. Dttober 1865, an weicher als Richter Theil genommen haben: ö * . Subhastations - Patent. ö. 4 6 dag n,, Nr. 10 subhastirt werden. ö 1) Körbin, Kreisgerichts Direktor, Vorsitzender, . Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das bei uns gefühtt ö Nothwendiger Verkauf schuldenhalber. lichen oe, ,,,. ,,, . 33 36 2) Zierenberg, Kreisrichter, Beisitzer, Firmen ⸗Register bei Nr. 2 ef k Firma Das dem Tischlermeister Hermann Tutewohl gehörige, in der Neustadt Ansprüche bei dem 1 . ; ö 3) Retter, . . Wilhelm Ruprechta⸗ ; Brandenburg auf der Haide sub Rr. 218 belegene, im Hypothekenbuche der nach der unter Zuziehung des Gerichtsschreibers, Altuarius Keil, und An. deren Inhaber der Tapetenfabrikant Friedrich Wilhelm Heinrich Augut Neustadt Band V. Nr. 218 Seite 481 verzeichnete Wohnhaus nebst Zube— ö hoͤrung des Staatsanwalts, vertreten durch den Kreisrichter Haucke, statt⸗ Ruprecht zu Halbeistadt war, der Vermerk; hör, geschätzt auf 5300 Thlr., soll . 2790 Rothwendiger Verkauf. gehabken mündlichen Verhandlung für Recht erkannt: Kö »die Firma ist erloschen« . am 17. März 1866, Vormittags 11 Uhr, Die den Gutsbesitzer Friedrich Wilhelm Buchholzschen Erben gehörigen, daß der Angeklagte der Verletzung der Ehrfurcht gegen Se. Majestãt den eingetragen. . nn hiesiger Gerichtsstelle Zimmer 46, vor Herrn Kreisrichter Kiefel, öffentlich zu Elbing unter den Hypotheken ⸗Nummern XVII. 136 und XVII. 119 be- König von Preußen, ferner der oͤffentlichen, wörtlichen Beleidigung Halberstadt, den 11. November 1865. n den Meistbietenden verkauft werden. t legenen Speichergrundstücke, genannt der Bachus und der Buchbaum, abge- des Königlichen Preußischen Staatsministeriums und der Königlichen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Tage und Hypothekenschein sowie die Verkaufsbedingungen sind in un— schäzt auf 1241 Thlr. 4 Sgr. 6 Pf. resp. 6088 Thlr. 17 Sgr., zufolge der Preußischen Armee in Bezug auf ihren Beruf schuldig deshalb mit setem Bureau Vlil. Zimmer Nr. 45 einzusehen. nebst Hypolhekenscheinen in der Registratur einzusehenden Tagen, sollen Gefängniß von sechs Monaten zu bestrafen, demselben auch die Die von der zu Cleve wohnenden Handelsfrau Helena. Heyminß Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche am 9g. April 1866, von Vormittags 11 Uhr ab, Kosten der Untersuchung aufzuerlegen, auch dem Königlich Preußi⸗ Wittwe von Gerhard Haas, dem ebendaselbst wohnenden Kaufmann J. nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. schen Staatsministerium, sowie der Königlichen Preußischen Armee hann Wolf ertheilte Prokura sub Nr. des hiesigen Handels (Prokuren, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gerichte zu melden. . ? Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ die Befugniß zu ertheilen, die Verurtheilung des Angeklagten binnen Registers ist in Folge Kündigung Seitens des 2c. Wolf resp. Abmeldung Der dem Aufenthalt nach unbekannte Tischlermeister Hermann Tute— lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren 6 Wochen nach Empfang der Erkenntnißausfertigung einmal auf erloschen. wohl wird zu diesem Termine hierdurch öffentlich vorgeladen Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden. Kosten des Verurtheilten im Königlich Preußischen Staats ˖⸗ Anzeiger Cleve, den 18. November 1865. . Brandenburg, den 24. Juli 1865. Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten, sich bei Ver- bekannt zu machen. Der Land und Handelsgerichts Secretair Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. meidung der Präklusion spätestens im Termine zu melden. Von . Wegen. Kelch. Elbing, den 30. August 1865. . J zun J e se. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ö . ö ö gaben Rene. — . . Das dem Vorwerksbesitzer Rudolph Haack gehörige, auf der Berlin⸗ (2522 ?. sCen k wird hiermit Namens der Königlich Preuß Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, chener Feldflur belegene, 19 im , , ,, Vol. 1x. 134331 Nothw end ig er Ver ka u f. ö scen Szenen, den 14. November 1865 Vorladungen u. dergl. Föoj. 57 Rr. 634 verzeichnete Vorwerk von 255 Morgen 1755 ( Ruthen Das der Wittwe des Gasthofsͤbesihers Wendorff gehörende, hierselbst Kriegsministerium, Allgemeines Kriegsdepartement. l3d48 Jö , gerichtlich abgeschätzt auf 19,201 Thlr. 22 Sgr, 1 Pf. zu— y,, e e , Im , nn. den 35 n r 8 ; a c wpolge d t schein i sere Heschäfts ⸗Bür ĩ e an der Trift un ie Landungen Rr. von orgen l uthen von Glisezinsti. von Hoffmann. Ber über das Vermögen des Handelsmanns, und Schneidermeistenß . ah nebst Shpothekenschein ü unsetem Geschäfts Bürtau einzusthenden abgeschätzt auf a ĩ . F. A. Schernn zu Guben eröffnete Konkurs ist durch Vertheilung der Mase am 25. Mai 1866, Vormittags 11 Uhr, . 7404 Thlr. 12 Sgr. 115 Thlr. 15 Sgr. und resp.
7 beendet und der Kridar für nicht entschuldbar erachtet. an hiesiger Gerichtsstelle meistbietend verkauft werden. ꝛ 996 Thlr. 15 Sgr.,
— Guben, den 11. November 1865. Der Vorwerksbesitzer Rudolph Haack und die Wilhelmine Reetz, Tochter Handels z Negister. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. des Försters Reetz, . Groß ⸗ Latkow, resp. deren Erben, , zu dem sollen ' ittags 11 u ö . a , n ch 8 h t P Termine hierdurch vorgeladen. am a8. J3unign, Vormittag r, Handels ˖⸗ Register ö K J ö. K . ö zan JJ Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbucht nicht ersicht. an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst subhastirt werden. ö Die unter Rr. 2654 des Firmen -Registers eingetragene hiesige Firma In der Kaufmann Isidor Silbermannschen Koͤnkurssache von Bialt lichn Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich Gläubiger, welche wegen ihrer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht- Jũ. W. Stavenow . ist ein landetweitiget Ternfsl zur Prüfung aller in der Zeit vom 2. Ju] mit ihren Ansprüchen bei dem unterzeichneten Gericht zu melden. lichen Realforderung Ansprüche an die Kaufgelder erheben wollen, haben sich . Inhaber: Kaufmann Julius Wilhelm Herrmann Stavenow, bis zum Ablauf der Jweiten An meldungsfrist den 28. September er. a. Berlinchen, den 140. November 1865. ö damit spatestens im Termine bei uns zu melden. . ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. gemeldeten Forderungen, so wie zur Prüfung der erst am 2. Oktober . Königliche Kreis. Gerichts -⸗Kommission. Taxe und Hypothekenschein sind in unserer Registratur einzusehen. Berlin, den 18. November 1865. . ldeten Ford des S 58 Bärwalde, den 2. November 1865. . . gemeldeten Forderung de chuhmachers Steffens zn ialich: Krei . 6 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. auf den 6. Dezember er., Vormittags 11 Uhr, Ei ö ꝛ Königliche reisgerichts · dommission. J vor dem Kreisgerichts Direktor Weißenborn im Instructions ˖ Zimmer anb⸗ ian] a e n , , ,, iber . ö. raumt worden, und werden zum Erscheinen die sämmtlichen Gläubiger au. Ye t tau 9, 2526 Nothwendiger Verkauf. Die im Art. 13 des 1 , 36 gefordert, welche die Forderung innethalb einer der Fristen angemeldet habe, gz Das dem Mühlenbesitzer Carl Friedrich Moebius zu Zeckritz bei Torgau Königl. Kreisgerichts⸗Deputation zu Pyriß. schriebenen e, nn, n, ,. ö: ö. . anregen, nn tg hen ; Gleichzeitig sollen in diesem Termine die Erklaͤrungen über die Wahl , . bei dem Dorfe Hehren belegene und No. 13. Jol. . bas 3. Das dem Gutsbesizer Julius Kreitling zugehörige, in Groß · Latzkower Register, werden , d,. e. wirkt für 9 li schaftßjahr urch des definitiven Verwalters abgegeben werden. 18. Hypothekenbuchs von Gehren verzzichnete Wassermühlengrundstuͤck, die und Schönower Bauerländereien bestehende, im Hypothekenbuche von Groß. den Preußischen Stag ö . . . Jeder Gäubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohn n i mhle genannt, abgeschätzt auf Soi. Thlr. zufolge der nebst Hypo, Latzkew unter Rr.) verzeichnete Gut Freiburg, Pyritzer Kreises, abgeschätzt die Berliner e ,. ung daselbst un hat, muß einen dam hiesigen Orte, wohnhaften oder bei uns zur Prag Pekenschein und Vedingungen im Büreau No. III. a, einzusehenden Tage, soll auf 40099 Thlr. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen im das Kreisblatt hierse st berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an eig n. n get am 25. März 4 8606, Vormittags 11 Uhr,. 4. Bureau III. einzusehenden Taxe soll veröffentlicht werden. des deltregisters sich befiehenden Geschäft Denjen igen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Recht n ö . Gerichtsstelle im Zimmer No. 10. offentlich an den Meistbieten am 5. März isßß, Vormittags 11 Uhr, Die auf die ,, z ö. ö 563 . gl Ir e e wenn schef ⸗ Anwalte Sars und Prengel vorgeschlagen. j auft werden. — ö an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. werden für das Geschäft . 6 . e ĩ (. ö ö. eyrich unte Johannisburg, den 25. Oktober 1855. Laiht iejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ Mitwirkung des Kreisgerichts ⸗Se 2 esener bearbeitet. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. yhabe ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, lichen Realforderung Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem ö , , ben sh mit ihrem Änspruch dei dem Gericht zn. melden. : Subhastationsgerichte anzumelden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3439 1 Die Gläubigerin, verehelichte Auszügler Miethner, Henriette, geb. Rich. Zu dem Konkurse über das Vermögen des Handelsmanns Mostb ; ö modo deren unbekannte Erben, sowie der Auszügler Christian Göllnitz 2821) dothwendiger Ver kauf. Loewenstein hierselbst haben nachträglich Forderungen angemeldet. . Zeckerin, werden hierzu öffentlich vorgeladen. Königliches Kreisgericht zu Pleschen. J. Abtheilung. a) der Magistrat hierselbst Pachtrückstand. . 144 Thlr. 25 Sgr. 1 83. ELucau, den 2. September 1865. Plescen, den 15. September isös zu Pritzwalk; Ort der Niederlassung: Pritzwalk; Firma: Otto b) der Kaufinann Quandt hier. 3 1416 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Das dem Wallath don Kossutäti gehörige, im Pieschener Breise be— kluth e) der , . Wolf Riese bier 3 . J 15 * an legene Rittergut Magnuszewiee, landschaftlich abgeschätzt auf 58 000 Thlr. Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. am 18. November 18665. und 49 TIhlr. 2h, e , so wie 25 Sgr. Protestkosten. 1 ] RNothwendiger Verkauf. zufolge der nebst Hppothekenschein und Bedingungen in der Registratur ein Witistock den 17.18. November 186665. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist I Das zur Handelsmann Erich Riemer'schen Konkurs. Masse gehörige im zusehenden Taxe, soll Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. auf den'. Sezember er. Vormittags 113 Uhr, Dorfe Gufow, Lebuser Kreises, belegene und Nr. 2351 Bd. X56. 235 des ann 28. März 1866, Vormittags 11 Uhr, Pypothekenbuchs verzeichnete Gasthaus, abgeschätzt auf 6595 Thlr. 22 Sgr. an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
In unser Firmen ⸗Register ist eingetragen: Nr. 111. Firmen ⸗ Inhaber; Kaufmann Karl Friedrich Otto Kluth