3792
isenhahn · Actien.
Stamm- Aetien.
Anchen-Düsseldorfer .. Aachen-Mastriehter. ... Berg. Märk. Lit. A....
Bersin Anhalter . ...... .
n, , , Berl. Potsdam - Berlin - Stettiner .. Breslau - Schw. - Freib. Brieg Neisse. Cöln - Mindener
i lcd. le lberste dt. Magdeb. Leipziger. ··
Münster- Hammer Nie derschles. Märk. . .. Niederschles. Iweigb. Obersehl. Lit. A. u. C.
do. Oppeln- Tarnowitzer ... kllnnsch⸗ . .
do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe .
Ruhrt. Cref. - Kr. Gladb.
Stargard · Posen
. l
Thüringer
3 PDiüsseld. - Elbert᷑. Pr.
do. (Stamm-) Prior.
do. do. do.
Friorit ats-Oslig.
A2chen- Düsseldorfer. . 4 Il. Emission.. 4 S9
40. 60. III. Emission.. Aachezs-Hastrichter ..
40.
do. 40.
w erine,, V. Serie .....
do. 40. ao.
do. II. Ser. .. 40. Dortm. Soest.. 46. do. IL Ser... Berlin- Anhalter Berlin -Aahalter
do.
Wilh. (Cosel-Oderbg.)
Wo vorstehend kein Einssatz notirt werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
Il. Emission.. 5 erg. Närkische con9v. . 4 II. Ser. eonv.. . 4 lo. III. S. v. Staat 33 gar. 3
Li. B. . 6
Br. 584
89
57
—
ist,
89 98
98
Berlin- Hamburger
ald.
S0 80 * — Ua 36975
—
967 do. 997 do.
Berlin Harab. II. Emiss. Berl. Potsd. Md. Lt. A. do. Litt. B.
do. Litt. C. Derlin-Stettiner.
40. II. Serie
do. III. Serie
do. V. Sor. v. Staat gar.
Brsl. Schw. -Frb. Lit. D.
Cöln- Crefelder ......
Cöln- Mindener I. Em. .
4 6 ⸗ . 40.
do. do.
3. do.
do. Conv. ... do. III.
NMięd. Lweig ahn Lit. C
ͤ II. Em.
IV. Em. . 4 . V. Em. . 4 debarg - Halberatadt
v. 18654 Wittenbge. 3 Magdeburg. Wittenbge. 1 S8 Nie deraehles. Härk. ... 4
IV. Seri. .
.
C t= L w =
e m
= — t . n
e M- m
2. 8 2
ö 40.
Ebein-Hahe v. Staat gar. 4 II. Em. 5 hrt. Cre. -Kr. Gladb. .
Ober- Schles. Litt. A... do. Litt. B... do. Litt. C... do. Litt. D... do. do. Eitt EF... vom Staat 49. do. 40. von 1862. do. do. von 1864... d0. v. Staat garantirte.
do.
do.
do. II. Serie..
do. III. Seri. . Stargard- Posen. .... do. 42. ill. do. ** Thäringer conv. .....
do. II. Serie...
do. IV. Serie Xilh. (Cosel - Odhg.) ..
Litt. E... 3
Rheinische ...... ..... ar... 34
II. Em. v. 1858/60
II. Emission..
do. III. Serie eonv. ..
= r ö
1331 C T
40 III. Eraission..
Nichtamtliche Votirungen.
Ausl. Fisenbahn- Stamm · Actien.
Amsterdam - Rotterdam Galis. (Carl Ludw.) ... Löbau- Littau
Ludwigshafen Bexbach Mr. - Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger. ...
229
Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn: Oest.sidl.Staatsb. Lomb. 5 Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eigenb. ..... Westbahn (Böhm. ). .. 8
Warschau-Wien
Berlin- Görlitz. . . ...... do
Ausl. Prioritäts- Actien.
Belg. Oblig. J. de Est do. Somb. et Meuse.
Stamm-Prior. ..
4
5 5 1 4
4
1
*
Lf Br.
1072 103 825 795
703
Oester. franz. Staatsbahn 3 253
di
75
252
Oest. rz. Südb. Lomb.)
Rjasan- Kolo
Gali. (Carl LIudw.) ...
— —
Moskau -Rjisan (v. St. g.) 5 5
3 2293 4 78 5 ö
lInlãnd. Fonds.
Schles. Bank-Verein .. Preuss. HAyp. Vers....
do. Gew. BR. (8e
Industrie - Actien.
Ninerva
Fabr. 6 Nol⸗ W.
kann]. Berl. Pferdebahn Berl. Omnibus- Ges. . . .
Berl. Hand. Gesellseh. . Dise. Commandit-Anth. 4
do. Cred. B. (Nenckel) Erste Preuss. . G.
uster)
Hoerder Hüttenwerk .. 5
Fabrik v. Eisenbahnbed.
Dessauer Kont. Gas... Neu-
os 101. 1159 155 1063 103 / 102.
317
5
T pr 7] 2233 83
1165 — 305 en i! 6s 164
Ausl. Fonds.
Darraslädter Bank
do. Genker Creditbapk geraer Bank
Hannoversche Bank.. Leipziger Credithank. Luxemburger Bank,. Meininger Treditbank. KNorddeutsche Bank.. Oesterreich. Credit. . . RkKostocker Bank...... Thüring. Bank
Oesterr. Metall. ...... 10.
40.
Pri. Anleihe.
do. Loose (18605..
Frxaunsehweiger Bank. Bremer Bank. . ..... 4 Coburger Credithank. .
gothaer Privatbank ..
*
1. . 282
Weimar. Bank.... .... Nation. Anleihe 49. n. 100 FI. Loose
] 4 4 4
ö.
Dessauer Credit. ...... Landesbank.
̃
J ü. .
—
4 6
619 84d
Br 85
1189 117
1.
.
=
2 **
2.
.
8
De D.
1.
.
—
6
2 * SC
ͤ
— 1 2 - R -
1-0 2M C — W Se be-
— —
.
Italien. Anleihe
z do. V. Rothschild Lzt.
do.
do. . H,,
,
do. Part. 500 FI...
Dessauer Prämien- Anl
„Reue Bad. do. 35 FI
Läheck. Pr. A...
Amerikaner
Oester. Loose (1864). . d0. Silb. Anl. (1854).
Runs. Stiegl. 5. Anl.. . 7 sz. . 4
go. Neue Engl. Anleihe:
1
Pran. Anleihe v. 6s Poln. Schatz -OblI.
boln. Pfandbr. in S.-R. 4
Hamb. St. - Präm. Anl. — Kurhess. Pr. Obl. 10 Th. — *
Schwed. I 0 RI. St. Pr. A. -
4 5
915 90 a,,.
2* 33
Mainz -Ludwh. Lit. A. u. C. 1353 2
.
gem. Russ.
orm eee e en rn
best err
züdt, Staatsd Lomb. 1023 2a R gem. Boln. Schatz Oblig. Kleine 675 hex. Amerikaner 68 a gem.
Oesterr.
National- Anleihe 623 a
3. 4
gem.
Berkinn, 21. November.
nur in Mainzern, österreichische E ische Fonds waren unbelebt,
wenig belebt,
fand regerer Verkehr statt; drigeren Coursen fest; preuss
fest bei mässigem Verkehr.
—
ga ettim,
Dep. ges Staats Anzeigers. 7035, Frühjahr 744 - 15 - Id
ber 537, Frühjahr 54, Mai- 17, November-Dezember 17 Br., D ber. u. Br.
April-Mai 163 vember 157 — 155 ber
27
bez. Juni 546. — 55 be. ezember- Januar 164 Br., 16 ohne, 155§ mit Fass bez., No-
Spmnitus u. G., Mai - Juni 163 6.
Frühjahr 165 ben.
21. November, 1 Uhr 32 Minuten Nachm Weinen 62 — 71,
Roggen
Die Börse war fester als gestern, aber Rheinischen und Ber isch - Märkischen ffekten stiller und zu nie- Weehsel
ittags.
(rel. November - Dezember 50 = 53, November -Decem- küböl 17, November 1635 bez.,
Br.
4 Sr.
werden konnte.
KRetien 1433 bez. u. Br.
Preussische 5proz. Spiritus pr. S600 pCt. Tralles S — 80 Sgr., gelber 65 16 Sgr. Hafer 26 - 31 Sgr.
Die Haltung der Börse Actien als Speculationspa ohne dass dadurch ein j
Eresklan, 21 November, Nach Dep. des Staats- Anzeigers. Oesterreichise Ereiburger Stamm- Littr. A. u. C. 477 Br.; do. Litt. täts Obligationen Lit. D., 1proR. Litt E., 33prez., 82 Br. — Neisse-Brieger Aetien 92 Br.
Kosel-
92 Br.; Oderberger Stamm-Aetien 53 —
Oppeln - Tarnowitzer Stamm- Actien 78!
B. 1605 Br.
Anleihe von 1859 1044 Br.
koggen 59 - 61 Sgr.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
nittags 1 Uhr 41 Minuten, he Panknoten 935 Br.,, 923 Obersehlesische Aetien Oberschlesisehe Litt. F., 43proz., 9] 3 Br.; do.
3 be!
145— * Thir. bez., W
6
war heut sehr matt und ebenso Eisenbahn- jere wurden zu niedrigeren Preisen offerirt, mpuls zu grosser Gesehäftsthütigkeit gegeben
Berlin,
(R. v. Decker).
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei
Tel. 6.
Priori-
einer, weissen Gerste 36 bis
. * — ——
dem evangelischen Schullehrer Berk den Adler der vierten Klasse des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ pllern, so wie dem Post; Expbedienten Georg Friedrich Hilde⸗ hrandt zu Herzberg, im Kreise 4. Niederschlesischen Infanterie Negiment Rr. 51, jetzigen dem Musketier D giment Nr. 46 und dem
Bataillon Rr. 7 die Rettungs Medaille am Bande,; ferner ANietner, als Geheimer Rechnungs ⸗Rath zu verleihen; Die Wahl des Rittergutsbesitzers von Heyden auf Cartelow zum General · Landschafts · Rath der pommerschen ferneren sechsjährigen Zeitraum von
dem Sptikus Hartwig Paetz hierselbst das Hof Lieferanten zu verleihen.
gnädigst geruht: dem General Maõor v der 11. Infanterie Brigade, sowie dem fels vom Generalstabe der 7.
Das Abonnement beträgt 1 Thlr. ür das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis Erhöhung.
6 .
Königlich Preustischer
Alle Post ⸗Anstalten des Mn - und Auslandes nehmen Sszestellung an, für 8gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Ceipzigerstr.) — —⏑ — — —
iger.
3
n n, K
—
*
Berlin, Donnerstag den 23.
November 1865.
.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Hauptmann von Etz dorff im Herzoglich sachsen ˖ alten⸗
burgischen Füsilier ˖ Regiment und dem Landrath des Kreises Nams⸗
Contefsa, den Rothen Adler = Orden vierter Klasse, zu Gössitz, im Kreise Ziegenrück,
lau, Sa lice⸗
Schweinitz, dem früheren einjährig
Freiwilligen, Gefreiten im Oekonomen Mechow
zu Sobotka, im Kreise Brieg, Pionier Krug im Westfälischen Pionier Dem Rendanten der Ober⸗Marstallamts-⸗Kasse, Rechnungs ⸗ Rath
und
Weihnachten 1865 bis dahin
1971 zu bestätigen.
Ihre Majestät die Königin
Berlin, 22. November. Se. Majestät der König baben Aller—
Division, und dem als Adjutanten
ur 7. Division kommandirten Premier ⸗ Lieutenant H erz bruch vom
1. Magdeburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. Anlegung der von des Herzogs
Klast und als Ritter zweiter Klasse vom Hausorden Albrechts des Bären zu ertheilen.
II6. 8. Mts. die Einberufung des
anzubefehlen und des Herzogs von Ratibor, Prinzen
mach ung.
mittelst Allerhöchsten Erlasses vom Provinzial ⸗Landtages des Herzog-
Bek anni Des Königs Majestät haben
thums Schlesien, der Grasschaft Glatz und des
luzewski im 1. Niederschlesischen Infanterie ˖ Re ⸗
bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter
Landschaft für den
Stadtverordneten ⸗Versammlung angenommen.
haben Allergnädigst geruht, Prädikat Allerhöchstihres Landtages fand gestern Der Justiz⸗Minister Graf zur Lippe wohnte, zufolge, der Sitzung bei.
Die Nordd. Ztg. meldet bestätigend: sälli ? kri der i j 2 *
on Gordon, Commandeur a,, Regierung die ferneren Versamm
Hauptmann von Schoen hiengen
Riücksicht darauf verboten, ö Wiener Fried s Basis der öffentli Sr s Lan⸗ It die Ellaubniß . 1 geschaffene Basis der öffentlichen Ordnung des Lan eg von Anhalt Hoheit ihnen verliehe⸗ . nen j 9 R ⸗ op jiir GIIass. z s. 2 nen Insignien, resp. als Commandeur erster Klasse, als Nitter erster sich fortwährend darzulegen, Stadt nicht.
reges Treiben und hat es
sich hier, der »Osts. Ztg.‘ zufolge ein = zuschließen und vorläufig auf der Peenemünduug für die Errichtung
I. Januar 1866 ab das Einzugsgeld nicht mehr zu
welches, so viel ich erinnere,
aber eine gottesdienstliche Feier früh 9 Uhr in der evangelischen
Haupt, und Stadtpfarrkirche St. Elisabet und in der katholischen Pfarrkirche ö.
St. Adalbert stattfinden. Breslau, den 21. November 1865.
Der Königliche Landtags-⸗-Kommissarius, Wirkliche Geheime Rath und Ober⸗Präsident. Schleinitz.
Stettin, 21. November. Gestern konstituirte Verein für Rettung Schiff⸗ Pommerschen Küste⸗=. Es wurde beschlossen, sich Rettung Schiffbrüchiger- in Bremen an— Küstenstrecke von Jershöͤft bis zur von Rettungsstationen zu sorgen. Der Antrag des Magistrats, vom erheben, heutigen Sitzung der Dagegen wird das Bürgerrechtsgeld bis auf weiteres erhoben werden. Görlitz, 21. November. Die Eröffnung des Kommunal Vormittag im hiesigen Ständehause statt. dem »Görl. Anz.“
Schleswig- Holstein. Flensburg, 20. November. il die gestrige telegraphische Mittheilung „Die hiesige Polizeibehörde hat in Veranlassung des ;
Preußen.
brüchiger an der dem »Deutschen Verein für
Colberg, 20. November.
wurde, der »Ztg. f. P-o‚mern« zufolge, in der
chleswig⸗Holsteinischen wie des Kampf⸗ unter Androhung angemessener Strafe mit
gen ossenvereins daß diese Vereine gegen die durch den
Einige Organe, wird dem Alt. Merk. geschrieben, bemühen daß das Land unter dem jetzigen Pro⸗ visorium seinem Ruin entgegen gehe. Dies trifft wenigstens unsere Handel und Wandel blübt hier, wie es lange nicht
An unserer Schiffbrücke herrscht fortwährend ein sich in diesem Sommer mehrere Male zugetragen, daß unsere doch nicht unbedeutende Schiffbrücke nicht im Stande gewesen ist, alle mit Ladung einlaufenden Schiffe zu fassen, früher niemals der Fall gewesen ist.
der Fall war.
Ein fernerer Beweis für den Aufschwung des Landes ist, daß die
Zoll -⸗Intraden ; scheinlich um ein Markgrafthums Ober ⸗
Laustz außerordentlich auf Sonntag, den 3. Dezember Cr
3. Waldenburg - Schillingsfürst, Fürsten zu Eorvey uchlaucht, zum Marschall, den Königlichen Schloßhauptmann von Bteslau, Geheimen Regierungs ⸗Rath und ersten Direktor des Kredit- ; nstituts für Schlesien, Freiherrn von Gaffron, zu dessen Stell ˖ n und den Unterzeichneten zum Kommissarius zu ernennen
Die Eröffnung des Landtages wird demgemäß am letztgedachten
Tage, Mittags 12 Uhr, im hiesigen Ständehause erfolgen, vorher
zu Hohen ˖ für die holsteinischen Schulen ein solches vom Jahre 1857 vorhanden ist. selben enthaltenen unpassenden ; der Inspektor der Schleswigschen Gelehrtenschulen, Dr.
in diesem Jahre diejenigen früherer Jahre wahr⸗ Bedeutendes übersteigen werden.
Die »Flensb. Nordd. Ztg.‘ meldet aus Schleswig, 19. No⸗ vember: Die Gelehrtenschulen unseres Herzogthums entbehren zur Zeit noch eines Regulativs für die Matursltätsprüfungen, während
aber mit Abänderung mancherlei in dem- Bestimmungen wird, wie ich höre, Lübker ausarbeiten und der Regierung zur Genehmigung vorlegen. Auch schweben Verhandlungen zwischen ihm und der Regierung, wonach das jetzt sehr niedrige Schulgeld um etwas erhöht werden soll; den Lehrern würde dann eine
Auf Grund desselben,
demnächst einen Entwurf