1865 / 276 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3800

In das Prokuren ⸗Register des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum ist bei Kr. 21, bei der Firma Julius tragen: ( Eolonne 8: Bemerkungen: Die Prokura des Commis Carl Robert Kirschbaum zu erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom ber 1865.

Witten ist

21. Oktober 1865 am 21. Okto

Unter Nr. 11 unseres Gesellschafts - Registers, woselbst die Handlung,

Firma W. Weddigen Söhne

und als deren Inhaber die Kaufleute:

1) Christian Wilh. Weddigen in Rauenthal

2) Friedr. Heinrich Weddigen in Barmen,

3) Tarl Theodor Weddigen in Rauenthal, eingetragen stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen

) der Kaufmann Wilhelm Weddigen zu Barmen

schafter eingetreten. Schwelm, den 16. November 1865. Königliche Kreisgerichts- Deputation

. . . c 4 ö ö 1 Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Prokuren⸗) Registe

unter Nr. 333 eingetragen worden, daß die Handels ⸗Gesellschaft unter der

Firma: »Chatenay u. Wönckhaus« zu Cöln den daselbst wohnenden Ernst Thatenay zum Prokuristen bestellt hat. Cöln, den 20. November 1865. Der Handelsgerichts ⸗Secretair Kanzlei⸗Rath Lindlau

Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 243 des hiesigen Handels- (Firmen ⸗) Registers vermerkt worden, daß die von Joseph Drach, Inhaber eines Manufaktur und Kurzwaaren - Geschästes, sowie einer Kleider Handlung, zu Königswinter, geführte Firma »Jos. Drach« durch dessen Tod er— loschen ist.

Sodann ist, auf die Anmeldung der Geschwister Christina Drach, Margaretha Drach, Elisabetha Drach, Joseph Drach und Maria Anna Drach, sämmtlich Kaufleute und Inhaber einer Manufaktur⸗Waaren ⸗Hand⸗ lung, in Königswinter wohnend, daß zwischen ihnen eine Handelsgesellschaft unter der Firma »Geschw. Drach« errichtet worden, welche ihren Sitz in Königswinter, und am heutigen Tage begonnen habe, sowie daß jeder von ihnen berechtigt sei, die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zi zeichnen, die genannte Gesellschaft heute in das hiesige Gesellschafts- Register unter Nr. 125 eingetragen worden.

Bonn, den 20. November 1865.

Der Landgerichts ⸗Sectetait Heim soeth.

das hiesige Handels, (Firmen ⸗) Register

Auf Anmeldung ist heute in Kaufmann Michael Koppmann zu

eingetragen, daß der hier wohnende Düsseldorf unter der Firma M'. Koppmann« ein blirt hat. Düsseldorf, den 18. November 1865. Der Handelsgerichts Secretair Hürter.

Ronkurse, Subhastativnen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

34561 Zu dem Konkurse über das Vermögen des Oekonomen F. G. Leimkohl zu Gumbinnen steht zur Prüfung mehrerer nachträglich angemeldeter For- derungen ein Termin auf den 28. Ro vember er,, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr, V. anberaumt,

ist als Gesell⸗

Weeren zu Witten, Folgendes einge⸗

Handelsgeschäft eta⸗

3454

In dem Konkurse über das Vermögen des Handelsmanns Carl Lew

von Fier ist der Kämmerer Reinmann hierselbst zum definitiven Verwan

der Masse bestellt worden. 3. Meferitz, den 17. November 1865.

Königliches Kreisgericht. J

Abtheilung

3455 E diet akla d ung. Nachdem über das Vermögen des Pächters Theodor Bauer zu Reuen. kirchen und dessen Ehefrau Philippine, geb. Rosenkranz, am heutigen Tan der förmliche Konkurs eröffnet ist, werden alle diejenigen, welche an R Bauerschen Eheleute, oder das Vermögen derselben aus irgend einem Rechtz. grunde Ansprüche haben, aufgefordert, dieselben in einem der auf den 5. Dezember und 19 Dezemberd. J. sowie den g. Januar 1866, jedes Mal Vormittags 11 Uhr,

angesetzten Liquidationstermine vor dem Deputirten anzumelden und untz Ausführung der beanspruchten Vorrechte, unter Darlegung der zu Grund liegenden Thatsachen zu bewahrheiten, bei Vermeidung des Ausschlusses von der Konkursmasse. Auswärtige Gläubiger haben hierorts Bevollmãchtigt: zu bestellen, widrigenfalls sie zu den ferneren Verhandlungen nicht werdn zugezogen werden. Es werden dazu die hiesigen Rechtsanwälte, Justizratt Dr. Gutjahr, Dr. Ziem, Dr. Lenz, von Kienitz vorgeschlagen.

Herr Rechts- Anwalt von Vahl ist zum Interims Kurator bestellt. In

. .

ersten Liquidationstermin soll über die definitive Bestellung des Massen · u

rators und über die mit der Masse zu treffenden Maßnahmen verhandelt werden. Hierzu werden sämmtliche Gläubiger geladen. Die Ausbleibenden werden an' die Beschlüsse der Mehrheit der Erscheinenden sür gebunden ar, achtet werden.

In einem ferneren Termin

am 3. Februar 1866

sollen die Gläubiger über die Verität der angemeldeten Forderungen, sohie über die gegenseitig beanspruchten Vorrechte gehort, es soll über die Noth. wendigkeit der Bestellung eines Gemein -Anwalts und über die Person deb selben Beschluß gefaßt, und es soll zugleich die vergleichsweise Aufgreifung dieses Debitwesens versucht werden. Sämmtliche Gläubiger werden hierzu geladen, und werden die Beschlüͤsse der Mehrheit der Erscheinenden als vop den Ausbleibenden stillschweigend genehmigt erachtet werden.

Greifswald, den 16. November 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung

3397 Oeffentliche Bekanntmachung Der Konkurs über den Nachlaß des Kaufmanns Georg Daniel ist durch einen gerichtlich bestätigten Akkord beendet worden Tonstantinopel, den 24. September 1865. Königlich Preußische Gesandtschafts Kanzlei Contius

Ichneider

u bchast ati en s- Patent Nothwendiger Verkauf. Königliche KreisgerichtsKommission II. zu Treptow a. Toll dem Johann Christian David Borgwardt zugehörige Clatzowschen Feldmark belegene Ackerhof, abgeschätzt auf 8831 Thlr. 2 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in gistratur einzusehenden Taxe, soll am 24. März 1866, Vormittags 11 Uhr,

an ordentlicher Gerichtsstelle in Treptow a. Toll. subhastirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht erscht. lichen Realforderung Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsrichter anzumelden.

2804 5

Der auf der .

1 Sg !

der 1 3 V

Oeffentliche Anzeige.

3461 Benda hierselbst hat gegen den

Der Buchdruckereibesitzer J. Schrift.

steller Hans Wachenhusen B. 47. 65 wegen Zahlung von 83 Thlt.

wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt

niß gesetzt werden. Gumbinnen, den 8. November 1865. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses

(gez) Schumann.

34571 Ber über das Vermögen des Kaufmanns E. hängt gewesene Konkurs ist durch Vertheilung und beendigt. Inowraclaw, den 3. November 1865. Königliches Kreisgericht. l. Abtheilung.

Bekanntmachung. A. Prinz hierselbst ver- Ausschüttung der Masse

straße Nr. 59, Zimmer 37,

seine Behauptungen bestimmt anzugeben,

5 Sgr. nebst 5 pCt. Zinsen vom 1. Oktober 1864 Klage erhoben.

Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Ver— klagten unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, dem zur Klagebeantwortung

den 30. März 1866, Vormittags 10 Uhr, vor dem Gerichts-Assessor Herrn von Leloy im Stadtgerichts gebäude, Juden. anstehenden Termine pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, seine etwaigen Einwendungen und die zur Begrün. dung derselben dienenden Thatsachen anzuführen und die Beweismittel für indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann. .

Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers in contumaciam für zugestanden und anerkannt erachtet, und waß den Rechten daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten aus— gesprochen werden.

Berlin, den 17. November 1865.

Königliches Stadtgericht. Prozeß · Deputation

,. für Civilsachen. II.

Beilage

g660

klitr. litr. itr.

litt. itr.

läütr. litr.

itt. litr.

litr. C.

3801 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Donnerstag 23. November

1865.

.

rkäufe, Vervachtungen, Submissivnen 2. Ve f

Bekanntmachung.

* Im Auftrage der Königlichen Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Esenbahn sollen am Freitag den 2. November er, Vormittags 6 Uhr im Magazin Stralauer Platz Nr. 2a, die im Laufe des Duartals 1864 in den Wagen, Passagierzimmern 2c. zurückgelassenen hartenlosen Gegenstände, sowie circa 100 Scheffel zusammengefegtes Getreide

gegen sofor hiermit einlade. . 2 Berlin, den 20. November 1865. Der Königliche Eisenbahn⸗Sekretair. Gerloff.

B elg nn ti m ach nn an fiskalischerseits zu bewirkenden Unterhaltung des Kanäle 2c. während des Jahres

3420 . Die Fuhren zu der Gteinpflassers, der Rinnsteinbrücken und ö sollen im Wege der Submission geleistet werden.

Dies wird mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß die Bedingungen,

nach welchen die Submissionen bis zum 1sten k. M. einzureichen sind, in unserer Registratur zur Einsicht ausliegen. Verlin, den 15. November 1865. Königliche Ministerial-⸗Bau ⸗Kommission. Pehlemann. Herrmann.

Königliche Ostbahn. Bahnhof Berlin.

Die Lieferung von gewöhnlichen Mauersteinen zu Bahnhof Berlin der Königlichen Ostbahn soll im Wege der öffentlichen misson vergeben werden.

Termin hierzu ist auf den 6ten Dezember er., Vormittags 10 Uhr, im Baubüreau für »Bahnhof Berlin«, Fruchtstraße 14 15, an⸗ heraumt, und müssen die Offerten franco, versiegelt und

3455

Sub⸗

Berlin der Königlichen Ostbahn« bis zur Terminsstunde

auf dem bezeichneten scbsf die der Submission zu Grunde liegenden sehen sind.

Mauersteinproben sind mit gehöriger Bezeichnung versehen und besiegelt bis zur Terminsstunde einzureichen Berlin, den 18. November 1865. Der Baumeister Pauly

Büreau eingereicht sein, wo⸗ Bedingungen einzu—

Verlvosung, Am woxtisatign, inszuhlung

von öffentlichen Papieren. Bekanntmachung.

Thüringische Eisenbahn,.

Die nachverzeichneten ausgeloosten Prioritäts -Obligationen der Thürin⸗

34158

glischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft und zwar:

J. Von der Prioritäts . Anleihe vom Jahre 1848 (I. Emission), für

voelche die Obligationen unterm 1. Januar 1848 ausgestellt sind: 9 ö. 9

a) Obligationen aus der Verloosung vom Jahre 1860:

B. Rr. 142. 954. Nr. 22773. 2770. 4221. 4916. 5319.

Rr. 958. 1927. 2019. 4745. 5627. 967. 9938. b) Obligationen aus der Verloosung vom Jahre 1861: Nr, 185.

y

Nr. 1957. 4831. Rr. 87. 1698. 3113. 3255. 5869. 6538. 6960. 9963. c) Obligationen aus der Verloosung vom Jahre 1863: Nr. 1566. 1580. 1854. N29. 4691. 7127. Nr. 1377. 4958. 8975.

d) Obligationen aus der Verloosung vom Jahre 1864:

Rr. 335. Zo. Rd. 46. Dz1. 243. 467. 692. J52. 1177. 1270. 166. 1423. 1865.

1787. 1809. 1826. Rr. 941. 434. 556. 567. A5. 1913. 1144.

2349. 2350. 27605. 2744. 2779. 2186. 2044. 3015.

3516. 3632. 3644. 3792.

4791. 4920.

3535. 3341. 3383. 3439. 414. 41065. 4469. 4627. 4697. 4756.

5536. 5715. 5798. 5929. 7039. 7113.

5021. 5106. 5431. 5474. : 660. 6341. 6385. 6561. 6641. 68653. 341. 7387.

910. 974. 1023. 1211. 1379.

, 16 ., Js. 1585 1758. 1967. 2260. 2244. 25532. 2555. 2852.

litr.

litz.

S ——

1690.

1866. 3146. 4097. 4942. 5969. 7I59.

1552. 3270.

tige Bezahlung öffentlich versteigert werden, wozu ich Kauflustige

den Bauanlagen auf Fit 2111.

lit.

mit der Aufschrift:

»Suhbmissionsofferte von gewöhnlichen Mauersteinen für Bahnhof Litr. B n. .

Il. Von der Prioritäts - Anleihe vom welche die Obligationen unterm t. November 1851 ausgestellt sind: a) Obligationen aus der Verloosung vom Jahre 1860: g . , Ni. 1 24 256 Bh, , g. b) Obligationen aus der Verloosung vom Nr. H II2. Ri , e 2831. e) Obligationen aus der Verloosung vom Nr. 886.

Litr. Litr.

Litr. Litr

Litr.

Litn.

Litr. C.

l

Litr. C.

Lit,

itt e.

Litr. C.

Nr. 3558. 5132. 881.

Nr.

ee, e.

3626. 3632. 3683. 3745. 3817. 410. MNgö5. 5177. 5228. 5319. 53990. 5493. 6672. tz989. 7028. 7125. 7217. 7227. 7268. 7384. 7458. I472. 753. 7911. 7950. S005.

8106. S203. S429. 8904. 9043. 9248. g265. 9289. . 9491. 9617. 9785.

e) Obligationen aus der Verloosung vom Ja 865. Rr. 138. 261. 24. 301. 463. . ,, Nr. 290. 325. 682. 766. 800. 866. 1074. 1164.

1550. 1856.

10. 543. 584. 608. 724. 808. 864. 897. 960. 1361. 1520. 1812. 1878. 1938. 2117. 2386. 2923. 3949. 3200. 3444. 3827. 140091. 4039. 4559. 5238. 5428. 5523. 5706. 5714. 5865. 6 nl ,,

S2 26g. ,,, 1875. 2177. 2376. 26053. 2918. 32327. 3363. 3478. 3566. 3598. 3819. 4077. 4133. 4275. 4459. 4857. 49 8. 5343. 5535. 5919. t57ö5. 6441. 6467. 67309. 6937. 7018. 7425. 464. 8224. 8407. 8413. 8709. 8845. 9002. 9008. 9427. 9576. 9642. 9944.

324. 4450. 6522. 7383.

1281. 5973.

1380. 5997. 7278. S056. 436.

1190.

1118. 2781. 1411. 6381. 1119. ö, 4374. 6381. 7600. 91

Jahre 1852 (II. Emission), für

Jahre 1861:

Jabre 1863:

d) Obligationen aus der Verloosung vom Jahre 1864:

. Nr. . 30 3 5630. . .

325. 418 e 914. 950. 952. 1041.

1140. 1356. 1416. 1819. 196.

823.

„Nr. 243. 246. 469. 1137. 1326. 1420. 1427. 1452. 1519. 4636.

1694. 1866. 1958. 1997. 2110. II 60. D333. Doi. 2350. 2388. 3023. 3275. 32787. 3469. 3485. 3488. 3655.

e) Obligationen aus der Ausloosung vom Jahre 1865:

Rr. 141. 157. 345. 430. 449. 729. 891. 900. 1282. 1299. 140.

13,266. 1452658. 15,133. 16,751. 17,204. 17,501. 19,

p) Obligationen aus der Verloosung vom Jahre 1858:

4 1523 w,,

. 2719. 395. 732. 1791. 3713. 4033. 4362. 4157. 6140. 6794. 7104. 7934. S064. 9200. 10,217. 113505. 11.992. 12021. 13914. 14,3340. 15,323. 16,893. 16,737. 19347. 19467. 19,792.

e) Obligationen aus der Verloosung vom Jahre 1859:

Rr. 63. 74 510. 836. 1236. 1379. 2689. 2885 3539.

Nr. 869. 952. 1579. 1739. 2313. 3209. 3255. 3958. 3966. 5183. 52785. 6095. 6514. 8057. 9128. 11,567. 12090. 1265067. 37639. 133911, 16270. 16953. 17,242. 17,507 19,459.

q) Obligationen aus der Verloosung vom Jahre 1860:

1697.

Nr. 389. 1987. 2351. 2809. 2861. 2960. 3608. 3621.

Nr. 891.

Nr. 80. 295. 363. 1023. 1089. 1262. 1364. 1977. 2069. . 22906. 33827. 6099. 6647. 6846. 6886. 7312. 8( 42. 9775. 106495. 10,868. 11,932. 123004. 12,7785. 12,992. 13,248. 13339. 13,818. 14536. 15067. 15.6557. 15,659. 16,376. 16496. 16931. 17227. 18038. 18.043. 18,329. 18,B490. 19.089. 195572.

e) Obligationen aus der Ausloosung vom Jahre 18635:

Nr. 2892. (

Nr. 10499. 12,425. 15.018. 15,552. 16,363. 19,985.

k) Obligationen aus der Verloosung vom Jahre 1864:

Nr. 119. 306

1263. 1454. 1599. 1657. 2072. 2182. 3340. 3371. 3468. 2398. 2526.

3146. 3530. 53097. 5226.

2061. 3006.

2209. 3476. 2542. 4089. 5489.

iz. Jis . 2855. 3537. 308. zoͤßs. 5103. 3857.

3. 1453. 1439. 1713. 1781. 199. Ig] 2815. 23653. 3021. 36036. zi66. 449. 519. 1656. 4516. 30g zs. 5657 841. 6a. ä]. Sitz. S519. S835. 699). zi5s 518. iß3. I96z. S334. Sar7. S§z5. gäb. gh. gil. Hic. gs. gol. ass. 9839. 824. 9374. 19.13. foäzS0. forzäß. 10 45. ict. II6zJ4. 1471. 11636. lh? 11835. II 5. 11656635. 12148. 1315. 13631. 1363. 12,556. 18. 13953. 13633. i366. 13131. 15455. 13 16. 15665. 155643. 153,565. 14,565. 14s553.

24166. 3500. 5136.