3804
Hisenbahn · Actien.
6Id.
Wilh. (Cosel - Oderbg.) do. (Stamm-) Prior. — Berl. do. do. do. —
Ober- Schles. Litt. A... do. i do. do. do. do. Rheinische 2. vom Staat car...
0. II. Em. v. 1858 60
Stamm- Ac tien.
22 — =
do. do. nerlin- Stettin er do. do. do. IV. Ser. v. Staat gar. Soꝝ Brel. Schw. Frb. Lit. D. S9. Cöõin-Cretel aer . do. do. von 1862... do. III. Emission.. — Cõöla - NHindener . do. do. von 1864... Aachen-Mastriehter ... 68 do. II. E 10231d0o. . Staat garantirte. do. II. Emission. . 4 do. do. Rhein- Hahe v. Staat gar. Berg. - Mãärkisehe eonv. . 6 do. II. Em. . 4 do. do. II. Em. .. Il. Ser. eonv. .. - do. 40. Emre, Cref.-Kr. Gladb. . ö IV. Er. . do. II. Serie.. do. V. Em. . do. III. Serie.. Nag deburg - Halb erstadt Stargard-Pogen v. 1865 6. II. Emission.. Wittenbge. 44. HI. Mo Thäringer convy do. Hä Beri... . a8. III. Scrie eony. .. do. IV. Gerie .... ä Xin. (Cosel - Odbg.) .. 4
40 III. wise on..
Aachen-Düsseldorfer . Aachen-Mastriehter. . .. Berg. Märk. Lit. A.... Berlin - Anhalter Berlin- Hamburger Berl. Potsdam Magdeb. Berlin - Stettiner ö Breslau - Schw. - Freib. Brieg Neisse Cöln - Mindener . Magdeb. Halberstadt. Magdeb. Leipziger .... Münster - Hammer 40. Nie derschles.- Märk. . .. Niedersehles. Lweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. 3 do.
do. . ; do. , ,, 533 40. Düsseld.-Elberf. Pr. Rheinische do. do.
do. (Stamm-) Prior. do. Rhein-Nahe . do. Ruhrt. Cref.-Kr.- Gladb. — Berlin-Anhalter ..... .. Stargard - Posen 3 Berlin- Aahalter ĩ Thüringer Berlin- Hamburger.
*
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
2 —
is X m -
S383 III
66
eg C ec 2 —
ri orita ta- Oblig. Aaehen- Düsseldorfer... do. II. Emission..
——— 7 — 2
8881 — — —
M
ö
n = r
83 82
— N
do. Lit. 8... 34 IV. Serie ..... V. Serie ..... 4 973 97 do. do.
*
1FIISS!
s . e 8
vr
do. — è429' 967 do. 997 do. IV. Serie..
Nie d. Lvνς bahn Lit. G
40 '
. . 56 ** e = * e C * = t 8
Lichtamtliche Votirungem.
Et Br. Gι ]
Oest. krz. Sidb. (Lomb. 3 2295 — NMeoskau-Rjisan (v. St. g. Id 85 84 Rjisan-Korlow.. .... 5 764 & iz. (Car Lud)... 83
Ausl. Fonds. Braungehweiger Bank. Bremer Bank. ...... Goburger Creditbank. . Darmstädter Bank
Ausl. Fisenbahn- Slamm · Actien.
Amsterdam - Rotterdam Gali. (Carl Ludw.) ... Löbau- Littau
Ludwigshafen - Bexbach M2.- Lud węgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger. ... ( Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.sii dl. Sta atsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 5 Russische Eisenb. ...... 5 Woestbahn (Böhm. ).... Wars chau- Wien
Qesrer. Loose (1864)... do. Silb. Anl. (1864). stalien. Anleihe .. ..... Russ. Stiegl. 5. Anl. .. Dessauer Credit. ..... ö ? 6 6 do. Landesbank . t 16. v. Rothschild Lat. (renker Creditbank. ... 365 3535 do. Neue Engl. Anleihe Geraer Bank 4 10551083 40. Gothaer Privatbank... 55 — 40. Hannoversche Bank... * 89 ⸗ J beipꝛizzer Creditbank. . Engl. 2. 9. greg. ( Ienekel) Luxemburger Bank ... 1 7 — Prim. Anleihe v. 64 385 Erste . . Neininger Oreditbank. 4 — 102. do. Poln. Schat? - Ohl. do. Gew. Bk. (8chuster) s Norddeutsche Bank. .. 4 1195 do. do. Cert. L. A. . Oesterreich. Credit. . .. 6 735 Pola. Pfandbr. in S. -E. . Rostocker Bank do., oh Fl,. Indus ie Actien. Thüring. Bank. ..... ö 33 Dessauer Pramien-Aul. NHoerder Hüttenwerk .. Weimar. Bank Hamb. St. Präm. - Aud. Minerva:: . 5 Oesterr. Metall. ..... 9 EKurhees. Pr. Obl. 40 Th.- Fabxik v. Eisenbahnbed. 3 122 10. Nation. Anleihe 327 Keue Bad. do. 35 FEI. — Dessauer Kont. Gas... S 166 40. Se bwed. 10 Rl. St. Pr. A. Lübeck. ä
Prm.- - Anleihe .. Fabr. f. Holzw. (Neu- do. . 100 FI. Loose] - haus) 3, Amerikaner
. 3 CO.
Inlãnd. Fonds.
Berl. Hand. Gesells ch.. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bahk-Verein .. s Preuss. Hyp. Vers. ...“
ö.
D n = , n D ,
S e G m = 3 3
Berlin- Görlitz. . . ...... 1 do. Stamm- Prior. ..
—
Ausl. Prioritäts. Actien.
Belg. Oblig. J. de PEst d
do Somb. et Meuse. 4 —
Oester. franz. Staatsbahn 3.
C —
do. Loose (1860 ... . s Berl. Pferdebahn 5 82 Berl. Omnibus- Ges.... 1
Oesterr. südl. Staatsb. 0Qesterr. Loose von 1860
Rheinische 12 a gem. Mainz-Ludwh. Lit. A. u. C. 1353 2 R gem. Oesterr. Franz. Staatsb. 108 a gem. Lomb. 104 a 1033 a 105 gen; Oestern. Franz. Südb. Lomb.) Prior. 228 a 229 gem. Oesterr Credit. 737 a 74 gem. 785 a 79 a 78 gem. Russ. Poln. Schatz-Oblig. Heine 68 Br Amerikaner 685 a gem.
a nern wee ine een. w
KRerkian, 22. November. Die Börse war heut in österreichischen Papieren, namentlich Lombarden, ferner in Russischer Prämien-Anleihe, Mainzern, Rheinischen und Aachen-Mastriehtern lebhafter, die Stimmung fester, preussisehe Fonds still und wenig verändert.
Here Hela, 22. November, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten, Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Gesterreichische Banknoten 9323 Br., 936 G. Freiburger Stamm — Actien 1442 6.36 Gberschlesische Actien Linr. A. n. C. HUJ5— 3 — 4 ber. u. Br.; do. Litt. B. 160 Br. Obersehlesisehe Prioritãts Obligationen Litt. D., 4pror., gz Br.; Litt. F., 4pron, 99. Br.; do. itt. E, 3zprerz., 82 Br., 83 . Kosel-Oderberger Stamm- Actien 58.7 Br. Neisse-Brietzer Actien gꝛ Br. Oppeln - Tarnowitzer Stamm- Aetien 775 Br. Preuss. 5pro. Anjeihe von i859 103445 Br., 103563 6. Syiritus pr. S000 pCt. Tralles 14 Thlr. G, 3 Br. Weizen, weis er 65 — 80 Sgr. gelber 66 — 16 Sgr. Roggen 58 –— 60 Sgr. Gerste 36 bis 44 Sgr. Hafer 26 - 31 Sgr.
Die Börse hatte heut eine viel kreundlichere Physionomie als in den letzten Tagen; es entwickelte sieh in österreichischen Effekten ein sehr lebhaftes Geschäft und bezahlte man eirea z pCt. mehr als gectern. Für Eisenbahn- Actien erhöhte Geldeourse, ohné dass sieh Abgeber fanden,
Für Amerikaner war ebenfalls 3 pCt. mehr zu erlangen.
1
Stettzirs, 22. November, 1 Uhr 3] Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers. ) Weizen 60 — 70, November - Dezember 0 bez, Frühjahr 744 - — 4 bez. u, Br. Roggen 525 - 53 November December 537 - 53 bez., Frühjahr 533— 53 bez., Mai- Juni 546. - 3 bez. Rüböl 167 Br., November 163 Bra November- Dezember 163 Br., Dezember Jandar 168 Br., April-Mai 1635 ber; u, Br. Spiritus 153 bez., November 155 bez., Frühjahr 16 — 1544 - bez., Mai- Juni 168 — * ben.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
in allen .
, 217.
. —
auf Steinhöfel Bezirke Stettin zu ernennen;
beiden Wochen eine che Kunst erworbenen Bilder von Scholz, das letzte Gastmahl der Wallensteinischen Generale bei Terzky, von Swoboda, die besiegten Mai⸗
und von Baur, die Leiche Kaisers er nach Teutschland gebracht — im Stellvertreter der Kammerherr Landrath Freiherr von Lilien daselbst, so wie zum Landtags ⸗Kommissarius der Unterzeichnete
ernannt worden.
ʒslander vor Friedrich Barbarossa, Dtto III. wird über die Alpen Uhrsaal des Königlichen Akademie ˖ Gebäudes,
gaädigst geruht: dem Obersten von des 4. Armee Corps, sowie dem netral-Stabe des 4. Armee ˖ Corps, von des Herzogs von deur-Insignien resp. erster und zweiter Klasse vom Hausorden . Albrechts des Bären zu ertheilen.
3 Abonnement beirägi: 1 Thlr.
ir das vierteljahr ⸗ nn len der Monarchie ne
Da
preis Erhõhung.
Königlich Preußischer
Alle Auslandes nehmen Sestellun für Serlin die Expedition des Preußischen Staats · Anzeigers: Wilhelns⸗ Straße No. S1.
(nahe der Ceipzigerstr.])
iger.
Post · Anstalten des An- und an, õnigl
Berlin, Freitag den 24. November
1865.
ce e e emen.
und Rittergutsbesitzer von
Den Landrath a. D. t 1 Kreifes Saatzig, im Regierungs⸗
zum Landrathe des Bei der Ober Rechnungs- Kammer den Geheimen Rechnung
Den seitherigen unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Düssel⸗
dorf Dr. Schlienkamp, der von der dortigen Stadtverordneten ˖
Jersammlung getroffenen Wiederwahl gemäß, in gleicher Eigenschaft für eine fernerweite
sechsjährige Amtsdauer zu bestãtigen.
Ministerium der geistlichen, unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
Akademie der Künste.
Bekanntmachung.
26. November ab wird in den nächsten
den st Verbindung für histo⸗
Von Sonntag, Ausstellung der von der
in den Stunden von
11 — 2 Uhr stattfinden. Wegen der nöthigen Galerie am Freitag, den 24. November, 25. November, geschlossen werden. Berlin, den 22. November 1865.
Die Königliche Akademie der Künste. Im Auftrage: Ed. Daege. O. F. Gruppe.
Angekommen; Minister von Bodelschwingh; sowie Se. Excellenz der Staats und Minister lichen Angelegenheiten, vo n Selchow, und Se. Excellenz der Staats und Minister des Eulenburg, von Letzlingen.
für die landwirthschaft⸗
Innern Graf zu
handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Krug von Nidda,
von Saarbrücken.
Berlin, 23. November. Se. Majestät der König haben Aller Stosch, Chef des General · Stabes Major von Krenski, vom Ge⸗ die Erlaubniß zur Anlegung der
Anhalt Hoheit ihnen verliehenen Comman-
Se. M ajestãt der König haben Allergnädigst geruht: Waldaw
Landtage in Königsberg Sonntage, den 3. Dezember e., in der bisher üblichen
Rervißoren Spiegelberg und Matthiolius den Charakter als eroͤffnet werden,
Richnungs ˖ Rath zu verleihen j und
Vorbereitungen muß die Wagenersche
und Sonnabend, den m 1 Mittags im hiesigen Ständehause statt.
Se. Excellenz der Staats ⸗ und Finanz.
16. d. Mts. anzuordnen geruht!
die Rittergutsbesitzer der Provinz Posen, keine Ss len befinden und welche von der Regierung als Schulaussichtsbehörde mit den Konfessionsverwandten ihres Wohnorts resp. Gutsbezirks zu bestimmten Schulen
Der Ober ⸗Berghauptmann und Direktor im Ministerium für halb ihres Guts⸗ . ben übrigen Hausvätern beizutragen verpflichtet sind, ist, dem Amts⸗ blatt der Königl. ersten Senat des Königl. 14. Juli d. J. definitiv bejaht worden.
Bekanntmachung.
Befeble Seiner Majestät des Königs sollen die Königreichs Preußen zu einem Provinzial⸗ außerordentlich versammelt und dieser am Weise
Nach dem Provinzial Stände des
Zum Landtags ˖ Kommissarius haben des Königs Majestät den
AUnterzeichneten, zum Landtags Marschall den Königlichen Regierungs⸗ Präsidenten und Kammerherrn, Grafen zu zum Stellvertreter des Landtags ⸗Marschalls den General ˖ Landschafts Direktor, Grafen von Kanitz⸗Podangen, zu ernennen geruht.
Eulenburg⸗Wicken,
Die Eröffnung wird, nach vorausgegangenem Gottesdienste, in dem Stände Saale des Königlichen Schlosses um 12 Uhr Mittags
erfolgen.
Königsberg, den 21. November 1865. Der Landtags ⸗Kommissarius, Ober ⸗Präsident der Provinz Preußen, Wirkliche Geheime Rath Eichmann.
König haben durch Allerhöchsten Erlaß vom daß der Provinzial = Landtag der 1 außerordentlich ein
Seine Majestät der
Provinz Westfalen auf den 3. Dezember
berufen werde.
Zum Landtags ⸗Marschall ist der Wirkliche Geheime Rath und Regierungs⸗Präsident Herr von Holzbrinck zu Arnsberg, zu dessen
Allerhöchst
bezeichneten Tage nach vorgängigem
Die Eröffnung findet am der evangelischen Kirche um 12 Uhr
Gottesdienste im Dom und in
Münster, den 21. November 1865. Der Königliche Landtags ⸗Kommissarius, Ober⸗Präsident von Westfalen von Düesberg.
Nieht amtlich es.
Po sen, 21. November. Die sehr wichtige Frage, ob in deren Gute sich keine Schu—⸗
Preußen.
Unterhaltung dieser außer,
eingeschult sind, zur geschult sind Schulen gleich
oder Herrschaftsbezirks liegenden
Regierung zu Posen zufolge, nunmehr von dem Gber⸗Tribunals in einem Erkenntniß vom Es wird von dem höchsten daß die bezeichneten sogenannten asso⸗ clrten Rittergutsbesitzer zu denjenigen Schulen, welchen sie zugeschlagen sind, nicht in dem Verhältniß des Gutsherrn stehen, daher nichts übrig bleibt, als sie für Mitglieder dieser Schul . gemeinden gleich den anderen Mitgliedern oder Hausvätern inner⸗ halb dieser Gemeinden zu erachten. Hiernach muß aber auch für diese Rittergutsbesitzet der 8. 29 Th. II. Tit. 12 des Allgemeinen Landrechts gelten, welcher bestimmt: Wo keine Stiftungen für die
Gerichtshofe ausgesprochen,
gemeinen Schulen vorhanden