k 3826 ͤ Beilage zum Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger.
Zufolge Verfügung vom 13. November 1865 ist in das hiesige Fir. Die von dem Kaufmann Georg Bernhard Müller zu Heiligenstadt n . men-Register eingetragen, daß die Firma J. Levenstein erloschen ist. sein daselbst betriebenes Handelsgeschäft geführte Firma . 6 ö! 2 . Na Verfügung sind folgende Eintragungen erfolgt: . Bernbd. Müller. 6. 238. Sonnabend 29 November 1865 J. In das Gesellschafts. Register: ist erloschen, was zufolge Verfügung vom heutigen Tage ub N. 4, . — ö. * Col. 1: 3. lonne 6 unferes Firmen ⸗Registers eingetragen ist. a,,, Heiligenstadt, den 18. November 1865
ö ; 3166 Nothwendi Verk . 2. J. Levenstein, 18 aber 1 G6166. ger Verkauf n 9 1 ; ; e. ** igleches Krrnngtrich) J. Abtheilung. . beim Königl. ,, zu Halle a. d. S. in ke , n, , und können daselbst auch Kopieen derselben die Gesellschafter sind: — ; . ; . ; Brisl . ( 4) die Wittwe Ernestine Esther Levenstein, geb. Marcus, Auf Anmeldung haben heute folgende Eintragungen in die hiesizn Das i n n n , . hier, jetzt dessen Konkursmasse u een in. n n . 2) die verehelichte Kaufmann Loewenthal, Rahel, geb. Lewenstein, welche Handels ˖ Register stattgefunden. . . gange mn vypothekenbuche von Halle, Bd. 64, Nr. 2312 eingetragene . er Oberschlesischen Eisenbahn. mit ihrem Ehemanne, Kaufmann Samuel Loewenthal, in getrennten 1) In das Gesellschafts-Register unter Nr. 298, daß für die zwische . n fein; 0 οο UMRuthen bestehendes Sti Gütern lebt, dem Kaufmanne einn Daniel Friedrich Schneider zu Neunkirchhn n. neh i . J,, , . . 1 vor dem Leipziger Bert oosung, A ö ; 3) Helene Levenstein, und dem Kaufmanne Albrecht Osberghaus zu Berghausen unter ; , . nach der nebst, Hypothekenschein 5r sung, Amportisation, Zinszahlung u. s. w 4 Isaac (Isidor) Levenstein, if 5 . n, ,. ö. . , . Handeß. g fag funf ĩ cppe hoch, Zimmer Nr. 15) einzusehenden Taze von H5ffentlichen Papieren ö 5 Ida Ledenstein gesellschaft in Düsseldorf eine Zweigniederlassung errichtet worden un) ; . ö . ö d 6 Levenstein. Jö 9 . ö. ,, , Zeichnung der Firma und . 2. . 3. . ö Pf / . Inventar taxirt . 'e. . nt machung, ö Tiscke f estier ge, me üs an , gal sb Bormittags jl.ubr, de e, n, dn gel ar be nls, den l. Freystadt Der Handelsgerichts. Secretair n ordentlicher Gerichisselle hierselbst, eine Trepbe hoch, Zlmmer Nr. 11, Rentenkbrief. zum z. April 1566. sind folgende e ,, Die Gesellschaft hat am 27. Juli 18654 begonnen. Hürter. ĩ . Deputirten, Herrn KreisgerichtsRath Bosse, meistbietend verkauft ö . . ö. . Rr. 553. 614. 6d. oer re, Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur der Wittwe . — . . Hö ö. 3 S085. 3160. 3347. 3726. 3819. 4568. 4893. 6132. ö. Lewenstein zu. . hat ihren Sohn Isidor (Isaac) zum Prokuristen an an , hingt ) . . hie ian 5. Handel. . Jin, ,,, ,,, ö. 55 2 . 1 . und 56 ö der Gesellschaft ernannt. gerich ĩ eute sub num. ingetragen orden: Kaufmann Peter h . ; ; zen, haben ihr ü . t. r. 8. 622. 886. ; II. ö . Prokuren ˖ Register: Wilhelm Frenzen, in Viersen wohnend, mit der Handelsniederlassung 0 Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte zu melden. 3 3 C. 1 25 Gi. 7 Stück Nr. 286 und 599. V . — . . a,,, ,, werden den Inhabern zum 1. April 2. die Handlungsgesellschaft J. Levenstein, Gladbach, am 21. November 1865. rch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbeira den 3. J. Levenstein, Der Handelsgerichts⸗ Secretair, ö ,, . , . Tage ab gegen Quittung und Race ae . 1. Freystadt, schafte . Reg ers Kanzlei Rath Kreitz. Verkäufe, Verpachtungen, Submissivnen ꝛr. gesetzt ö u ,. . Ki . , , 5. Rr. des Gesellschafts-Registers 3: . J , . ö . eriger iederin courssetzung — auf h Handlunggebülfe Isidot Isaac Levenstein in Freystadt. Di 3 , Verkauf von Kiefern Bauholz in allen feine, ö d ogeloost Dimensionen, ca. ämme, in der Königlichen Oberförsterei Balst Rentenbrief , . g der au ge lg ßen 9 försterei Balster, enbriefe auf und es müssen mit denselben daher die nicht mehr fällig
Rosenberg, den l. November 1865 Konkurse, Subhastativnen, Aufgebote, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Vorladungen u. dergl. . , , ö. Balster, stehen pro Monat Dezember 1865 folgende 3 Zinscoupons Serie J. Nr. 11 bis 165 unentgeltlich zurückgeliefert ; ; 4 1 werden, widrigenfalls d n ᷣ . Die Vollmacht des Liquidators der aufgelösten Handels. Gesellschaftt: 3473 . Bekanntma chung. am Mittwoch, den 13. Dezember 138635, pitale ,,, 66 Betrag der etwa fehlenden Coupons vom Ka— Stettiner chemische Fabrik Otto Kühnemann us. Co. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Louis Schl. und am Mittwoch, den 20. Dezember 1865, Die Einlösung der Rentenbriefe kann auch vermittel ; in Stettin ist erloschen. singer von hier ist der Kaufmann Gustav Kruschwitz hierselbst zum deßni. jedesmal Mittags 12 Uhr, im Lokale des Gastwirths Scharnow, Schloß, ter Einsendung durch die Post an die Land 24 , Dies ist in das von uns geführte Gesellschafts⸗Register bei der Firma: tiven Verwalter ernannt worden. val in Callies. . und es ist in diesem Falle eine von dem nee 69. , n,, Stettiner chemische Fabrik Otto Kühnemann u. Co.“ Guben, den 20. November 1865. aber aus ustellende über den Nr. 141, zufolge Verfügung vom 22. November 1865 an demselben Tage Königliches Kreisgericht.
eingetragen. . Bekanntmachung.
Die Aufmaaß ⸗Register können auf der hiesigen Oberförsterei einges E t i . Rey ; . hie sehen Empfang der Valuta (wel ö J. Abtheilung. und von den betreffenden Förstern im Schlage vorgezeigt werden. . lautende Quittung . rr s n n n, ,,,
Die Verkaufsbedingen werden im Termin vorgelesen werden. dann ebenfalls d i f. .
. Forsthaus Balster, den 19. November 1865. P , ten,, Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns M. „Hundrieser hit. Der Königliche Hberfhrster Königiiche Regierung.
J Wernitz. von Blumenth'al.
Stettin, den 22. November 1865.
Königliches See und Handelsgericht. selbst ist durch Akkord beendet.
Der Kaufmann Eduard Collas hierselbst hat für seine Ehe mit Char Gumbinnen, den 16 November 1865. . H Konigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 334765 Auction von Postwagen 3477 . g
lotte Friedericke . Emilie, gebornen Hagemann, zu Stendal durch ö ö . Vertrag vom 16. Oktober d. J. die Gütergemeinschaft ausgeschlossen Ein ˖ Am Sonnabend, den 2. Dezem her e. Vormittags um Am 2 De 3 1 . getragen in die betreffende Abtheilung unseres Handels Registers unter 3478 Kenkurs - Eröffnung. 10 Uhr, werden auf dem Postwagenhofe, Oranienburger Straße Nr. 10 Senn e n ,, . a m n tell hr, wird, im hiesigen Rr. Hh zufolge Verfügung vom 22. Növember 1865 an demselben Tage. Königliches Kreisgericht zu Elbing. ierselbst, . ; Richer. Odert ruchs Celchbane Oeiig' lfm 9 loosung ung a b gh Thlr. Greifenhagen, den 32. November 18665. Erste Abtheilung, ein ausrangirter viersitziger Personen ˖ Postwagen und so wie die Vernichtung der fuß ur Ve l . w Il. Serie, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Den 22. November 1865, Nachmittags 1 Uhr, . , , Faktage Wagen menen Obligationen nebst gil Cup i n und Einlösung gekom⸗ ber das Vermögen des Schiffbaumeisters und Schiffsrheders Gustap gegen sofortige baare Bezahlung öffentlich versteigert werden. ͤ ö,, . stsinden. Ueber das Vermög es Schiff st f j Berlin, den 23. November 1865. . ö. dran,, ,
In unser Firmen - Register ist Nr. 1744 die Firma Ludwig Samuel Fechter ö ist der . ,, an. und der Tag der Zah⸗ be e d gost· iret⸗
hier ünd als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Samuel hier heute ein. lungseinstellung auf den 20. November . sestgesetzt. . . . Der ber Pwost Virertor. des Repräsentanten ⸗K ii der Nieder- ei- 6
getragen worden. n ᷣ ; . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justiz - Rath Schell In Vertretung: nuit ,, Deichbau · Gesellschaft Breslau, den 17. November 1865. bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in Mießner. gez. Graf von Haefeler
Königliches Stadtgericht. Abtheilung l. dem auf .
ö den 1. Dezember er., Vormittags 11 Uhr, 891
In unser e nr denne, , die Firma in dem Verhandlungözimmer Nr. 10 des Gerichtsgebäudes, vor dem gericht. . li — iss herichts . Assessor Tresd anberaumten Termin [lich er schlesisch . und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Baron hier, heute eingetragen , ,, dieses Verwalte; Es . die Lieferung eines dreijährigen Bedarfs an ae, Cöl Mir . 2 2 oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben. 4 , und zwar. . JJ Löln-Mindener Eisenbahn⸗ Breslau, den 1. November 665. / Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren ode J 18 Stück Stoßschwellen von 9 Länge, 2 ö ⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder wesche ihm etwas ö J von 8 Länge, Rö Gesellschaft.
In unser Firmen ⸗Register ist Rr. T7aß die Firma verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen odet 6 im Wege der Submission 9 . z J 35 on ben Keita Gegen nde bis ann, d n, Voll⸗Einzahlung auf die neuen Actien
Otto Mentzel hier zahlen, vielmehr v w Termin hierzu ist auf oder dem Verwalter der Y . ⸗ . . Montag, den 11. Dezember d. J., Vormittags 113 Uhr, Nachdem die in der außergewöhnlichen General ⸗Versammlung unserer
und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Menßzel hier heute eingetragen 1866 ö f. . ,,, worden. Anzeige zu machen, un es, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, eben, in z5rs3 Gor . . 5 h — nn da gi mhertber 16. ö, ie,. . . , ö. w . , ,. anberaumt, bis zu , vom 28. v. Mts, beschlossene Verdoppelung des Actien Kapitals Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. selben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in gli . . . lufschrift: und die m tauscht ng der alten Actien gegen neue, so wie die in derselben h ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen. ängereicht sein mussẽ mission auf Schwellen ˖ Lieferung« , . , n. K unterm 13. d. Mts. f ĩ ãftsjc ; . . — ——᷑ I ; ] 39 . . y 6 t z·esherrliche Genehmigung erhalten haben, bieten wir di 6. 9 R . . ö 3472 Bet ann tm achung. . ö, Submissions-Bedingungen liegen in den Wochentagen Vormittags zehn Million Thaler Actien unserer Gesenschaft, welche in i en e de. cht ben dem Kreisrlchter Contenius unter Mitwirt 3 * ., . In dem Konkurse über das Vermögen des Gastwirths und Kauf. u 9 ezeichneten Lokale zuͤr Einsicht aus und können daselbst auch Ab. die alten Actien vom Jahre 1866 ab an der Dividende Theil nehmen, den , irkung de ecretairs manns Valentin Laurentorosko zu Bromberg ist zur Verhandlung und Be ( . derselben gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen Inhabern der alten Actien, und zwar je Eine neue auf Eine alte, gegen Die Veröffentlichung der in das Handels -Register bewirkten Eintragun schlußfassung über einen Alttord Termin . . Hen d z Erlegung des Nominalwerthes hierdurch an. gen wird durch den Preußischen Staats- Anzeiger, die Berliner 33 . auf den 123. Dezember, 1865, Vormittags 11Uuhr, — 6 en 11. November 1865. ⸗ . . Gleichzeitig fordern wir die Inhaber der alten Actien hierdurch auf, Katu nr der gk iche Zelt gen zn Wein '' . eee ne . 6 in unserm Gerichtslokal im Termins zimmer vor dem unterzeichneten Kom · l önigliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. unter Einreichung oder portofreier Einsendung der letzteren nebst den zu den folgen. ö deß hitsig Stadibla missar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem selben gehörigen Zins ⸗ Coupons (Nr. ] bis Nr. 10 inel), den Dividende Liegnitz den 20. November 1865 Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zu. zh . e scheinen Nr. 4 und 5 und der Anweisung zum Empfang der V. Coupons. ⸗ . Königliches Kreis ericht gelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder 6 . Oberschlesische Eisenbahn. ö Serie, die Voll. Einzahlung des Nominalwerthes von 200 Thalern in Baar j 8 3 ; ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes ., oder. w . 3. * ,, des eisernen Ueberbaues zu den für jede Actie auf die neuen Actien 6 ; (act ö — g (an,. derungsrecht in Anspruch genemmen wird, zur Theilnahme an der d . ühlgraben -Brücken bei Oppeln. spätestens am 31. Dezember d. J. , ö . bis dahin 1866 fun ˖⸗ schlußfassung über den ö ,,, . 6 6. 6 ,. y. in 9 4. bei . Ban khau fee, . oder 1 3 Ri . Bromberg, den 21. November 1880. im — imn Cöln bei unserer Haupt ˖ Kasse 3 2 . e r n e,: Scharsich Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. . vergeben werden. zu leisten, widrigenfalls wir von unserer Berechtigung, den Inhabern der Die öffentliche Belanntmachun der Eintra ngen in bie Handels: ister Der Kommissar des Konkurses. M . ist auf . alten Actien das Anrecht auf den Bezug der neuen Actien abzusprechen und ere g. 9 gung 9 Kienitz, ü unser 6 ag, den 18. Dezember er, Vormittags 11 Uhr, die nicht rechtzeitig bezahlten neuen Actien zum Vortheile der Gesellschaft 1 durch den Preuß. Staats · Anzeiger Kreisrichter. them ien, entral. Bureau auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu wel. anderen Abnehmern zu überlassen, Gebrauch machen werden. Es ist den 35 * . ii veiger, ; ch J Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift. Inhabern der alten Actien übrigens freigestellt, schon von heute ab die Voll. durch den öffentlichen Anzeiger zum Regierungs- Amts ⸗ Blatt zu 13471 2 des Getreidehändln . zur Lieferung von eisernem Brücken. Uleberbaus Einzahlungen auf die neuen Actien bei den bezeichneten Stellen zu leisten ögen des Getre ungereicht sein müssen, und in welchem auch die eingegangentn Offerten in in welchem Falle für die betreffenden Beträge vom Tage der Ein zahlung
Merseburg, In Sachen, betreffend den über das Verm . Konkurs, ist der Tag genwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden. ab bis zum 31. Dezember d. J. 43 Prozent Zinsen vergütet werden, resp.
3) durch das Kreisblatt hierselbst resp. bei Eintragungen, welche Gerichts. Karl Görnitz von hier eröffneten kaufmännischen . . Zahlungteinstellung durch Beschluß vom heutigen Tag anderweit auf den Räter eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. in Anrechnung kemmen.
= , e. des , . Gebirgskreises betreffen, auch durch das ; 8 reisblatt zu Hettstedt. 22. Sept ⸗ t. ĩ issions Bedi ; ̃ ͤ ; . ; . Calbe 6. h . 1865 3 . 31. hi ele. 1865. e Submissions ⸗ Bedingungen und Zeichnungen liegen im obenbezeich ; Bei der Voll Einzahlung auf die neue Actie wird auf der eingereichten Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Beilage . eil ag
(
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.