3848 . 3849
ihrer volkswirthschaftlichen Aufgabe gehen könne. Die öͤsterreichische Industrie regel und zur Vermeidung jeder Verzögerung eines solchen S geit
e eine Kommission zur Redaction desselben niedersetzt worden. Die zösischen Truppenkörpern. Von den Zuaven sielen 15 Mann und auffordern, wurden unter großem Beifalle angenommen; sie werden en, des Civilstandes soll demnächst nach französischem Muster 37 wurden verwundet; die Garnisonstruppen hatten drei Todte und mit einer Denkschrift dem Earl Russell durch eine Deputation ühn. 35 anzen Reiche eintreten und der Minister hat jüngst noch die zehn Verwundete. Der blutige Streit fiel am 28, und 29. Ok-
1 * ö 1 1 1 entgegengeht. Insolange aber der Staat selbst das Kapital durch seine reicht na en, . . . zur Beschleunigung aller nöthigen Maßregeln aufgefor- tober vor. Anlelhe vertheuẽrt und sogar vertheuern muß, werden Handel und Industrie Unter Leitung der nationalen Reformliga fand eine ähnlihg . In dieser Beziehung fürchtet man indeß eine unangenehme Aus Matamoras vom 31. Oktober meldet man über New⸗
und der österreichische Handel verlangen billige Frachten und billiges Geld. Dasselbe gilt auch in noch höherem Maße von dem oͤsterr eichi · schen Grundbesitze, der ohne Beschaffung billiger Geldquellen dem Ruine
vergebens Hülfe suchend zu ihm emporblicken. Die Kaiserliche Regierung Versammlung gestern Abend in Birmingham statt, wel Städten wird es keine Schwierigkeit Orleans, daß das Schar ĩ j mußte daher der Konkurrenz der Kapitalien den weitesten Spielraum ge— Kabinet Russell · Gladstone ein Vertrauensvotum gab 5 4 9 . en der Geistlichkeit zu . * Desatzung e k l ,, währen, um auf diesem Wege den landläufigen hohen Zinsfuß herab. allgemeines Stimmrecht (nur durch eine gewisse Frist der Anschsn ]. a. Aber 'auf dem Lande Am 9. kamen in Rio Grande zwei Transportschiffe mit Kaiserlichen k 53 , , teit beschrãnt¶ se wie für geheime Abstimmung aussprach. l. . ; oft schwer halten, ge. Verstärkungen an. Aus der Hauptstadt Mexiko ist nach der Havanna en, eg lslehensen Risctgeeg ber bereltg im Batter ben n e , ö. zur . Fenierprozesses eingesetzte Spell 4 d berichtet worden, daß General Artraga in Muhochan ' Mechoacan) ebenso wenig aufgehalten, als dies seither der Fall gewesen, nur mit dem ; sion e . am Montag ihre erste Sitzung halten. s n eine Niederlage erlitten habe und in Gefangenschaft gerathen sei; Untärschiede' dah' den öflerreichischen Staatspapleren jetzt der reiche Patiser zwar von den Vertheidigern der Angeklagten mannigfache Anstren. ml General Rosalie soll bei Mazatlan geschlagen und getödtet worden sein. Geldmarkt trschlössen wurde und Konkurrenz geschaffen ist, die allmälig auch gungen gemacht worden, dem Laufe der Dinge Einhalt zu thun ; Aus Buenos -Ayres, 12. Oltober, erhält die Köln. Ztg. nicht ohne Einwirkung auf den Cours unserer Papiere bleiben kann. Die So hat der Advokat Butt im Namen Luby's, OxLeary's und Ode, e Chancen folgende Mittheilungen: Seit dem Abgange des englischen Dampfers Regierung hat aber auch begriffen, daß die für unsere wirthschaftlichen Ver ⸗ novan's beim Königlichen Gerichtshofe in Dublin einen Antrag 1. . . hat keine Bewegung zwischen den Alliirten stattgefunden. Die hälinisse so wichtige Herbeiziehung des auswärtigen Kapitals in diesem stellt, dessen Annahme die Untersuchung gegen die genannten ö. Nußland und Polen. Aus dem Koniner Kreise, Armee der Alliirten besindet sich auf dem Marsche nach dem Flusse h nicht shne die ampfindlichsten Opfer durchführbar waͤrz und ist Angetlagten der Spezialkommission entziehen würde und vorn! 22. November, schreib man der Posener, Zeitung. Der Parana, sie wendet sich über Euruza -Euatig gegen Esquing. Imnet; 2 ,,, 7 . sichtlich würden die übrigen Gefangenen für sich ein Gleiches pa. Nan / die Warthe von Sieradz bis Peisern zu zeinigen halb weniger Wochen wird demnach ohne Zweifel eine große Schlacht gez 9 . . langt haben. Herr Butt motivirte seine Forderung durch die An. und das Bett derselben zu vertiefen, scheint wieder auf⸗ geliefert werden, denn Marschall Lopez der den Oberbefehl über
Als der öͤsterreichische Unterhändler Wien verließ, um im Auslande eine ö . ; . ; j 7 issarius E Anleihe zu vereinbaren, fand er die großen Geldmänner für ein Geschäft nahme, daß in Dublin eine unparteeische Untersuchung nicht mä, gegeben zu sein, da außer einem Kosmmissarius, welcher Ende August as paraguitische Armee Corps übernommen, das sich der Provinz
mit Hestcrreich nicht sehr günstig gestimmt. Die Erinnerung an die Ver. lich sein, und daß gegen den Charakter und die Zusammensetzun 9 oberhalb Kolo bis in die Hegend . , , . ö Corrientes bemächtigt hat, scheint entschlossen zu sein, die Alliirten luste, welche die Finanziers bei den verschiedenen Finanzoperationen der der Kommission sic gewichtige Bedenken erheben würden. Sen bereiste, sich bis jetzt weiter, Niemand in dieser Ange egenheit icken an den Ufern des Flusses Corrientes zu erwarten. Die von den letzten vier Jahre erlebt, hatten dieselben verstimmt. Dazu kam noch der Antrag ist abgewiesen worden. K ließ die Vorarbeiten und Visitationen also nicht weiter verfolgt wer ⸗ Paraguiten am linken Ufer des Parana errichteten Batterieen sind sehr bedauerliche Umstand, daß viele der treuesten Besitzer österreichischer — 25. November. Die Yacht des Prinzen von Wale 9 — Die Regulirungen sind auf vielen Gütern gänzlich beendet verstarkt worden, und das paragustische Geschwader in einer Stärke Papiere sich von Oesterreich losgesagt und in »Amerikanern ein Placement welche den Prinze Hessen und Familie , De Cmmnttirung der Rentenbriefe bald zu erwarten. Viele Be⸗ , . mn , ,,, cht Ind gefund . . Prinzen von Hessen un Familie eben nach Antwerpen und die Emittirung . . . 5 von 14 Dampfern und 6 Briggs, die vereint über 50 Kanonen . ö . . . . . ,, 6 , gebracht hat, wird unvetzüglich nach England zurückkehren, um den stzer, welche bereits naht an einen ,, ö ,. und verfügen, beabsichtigt, von den erwähnten Batterien unterstützt, dem aber die großen Geldmächte für ösierreichische Werthe wieder ju Kronprinzen von Preußen unde seiner Familie zu Diensit wegen Mangel an Käufern bis jetzt noch nicht losschlagen onnten, brafilianischen Geschwader die nochmalige Auffahrt des Flusses zu ; zu stehen. Seinen Besuch bei der Königin wird das kronprinzlihh⸗;. werden nun vom Verkaufe ganz aöstehen und sich durch die Renten wehren. item Wie der Pariser Abend⸗⸗Moniteur« vom 25. November meldet,
gewinnen. Dieser Zweck scheint auch vollkommen erreicht worden n J n ö t zu sein. Die wichtigsten Geld - Institute Frankreichs und Deutsch⸗ Paar zwischen dem 6. und 8. Dezember abbrechen und ohne weiten briefe helfen. Stockholm, 21. Novem⸗ hat die Regierung von Chili die Eröffnung von 38 neuen Häfen angeordnet und sie sämmtlich zu Freihäfen erklärt. — Eine große
lands, so wie die achtbarsten Banquiers aller großen Geldmärkte sind für Aufenthalt in England nach Deutschland zurückkehren. Y
die neue Finanzoperation der Kaiserlichen Regierung gewonnen worden. Der Herzog von Nemours und Prinzessin Margarete ven Schwe den . berichtet ⸗Aftonbl.«, daß
Der große Operationskredit zweier so mächtiger Geld. Inslitute, wie Credit. Orleans waren vorgestern und gestern am königlichen Hofe zum Besuh⸗ ber. Aus Ehr istign lug e . ll . bei de in chen, Re Anzahl Familien von Valparaiso, welche ein Bombardement fürch⸗
. 33 ö ö 65 den glücklich kombinirten Papieren haben sich jedoch schon wieder nach Claremont begeben zun Desun der dortige n n . . , ein ten, haben sich nach Santiago geflüchtet. Um übrigens jeder un⸗
ald jene Verbreitung zu schaffen wissen, die sie ihrer Natur nach verdienen. Games z ; k n 8 i wegen usses eines dels⸗ . ge. , r ,. ;
Die lange . der Anleihe hat ic. . allerdings vertheuert, aus , . s dnn, n m nien, Irland 6 a, ö. 21 Schifffahrt zwischen Spanien und Norwegen heilvollen Epentualität vorzubeugen hat die chilenische Negierung sich ; t aus feinem Gefängniß entflohen. Es ergab sich, daß acht Thürn gere ; beeilt, ein kleines Fort, welches nicht stark genug für die Vertheidi⸗
aber unseren Papieren dafür einen großen Markt gewonnen und den hei⸗ ; ö . . ausschließlich in Händen der Spanier, da sie eine Erleichte. . 26 . r mischen Kapitalien eine Konkurrenz geschaffen, die allinälig auch einen Druck von außen durch Helfershelfer geöffnet worden waren, in dem Schlost = ö. ö. 2 Schillingen norweg. (66 Oere) pr. Vog gung Valparaiso's wäre, zu desarmiren.
auf den leider so hohen Zinsfuß Tusitben wird. Dies ist das Ziel der der letzten wurde noch ein Nachschlüssel vorgefunden. Zwischen ein ; g id' seinen Kolonieen werden jährlich un⸗ ü gt 9 ; 9 Kaiserlichen Regierung. Die Besserung der Valuta und das allmälige und zwei Uhr in der Nacht muß es Stephens gelungen sein, 1 , e nnn, fh die einen Werth von etwa 23 9 ö 5 . . . ö Steigen der Papiere sind die ersten Früchte einer nach so vielen Schwierig! entkommen. Polizisten wurden ohne Verzug nach allen Seiten aus. sesäh, eh. 3 ö sgeführt. Zufolge der Zollermäßigung, Na , , , . 36 9 V 33 ö keiten mit Erfolg gekrönten Finanzoperation. geschickt und die Eisenbahnstationen besonders scharf bewacht; an 10 Mill. Thlr. Nm. haben, au ge 3. r ham tsachlich soiche Nachrichten aus Calcutta bis zum 22., Singapore 21. Hongkong — Die offizielle Kundmachung in der »Wiener Ztg. über Spur aber ist noch nicht aufgefunden worden Es heißt Stcpl woelche die spanischen Schiffe . ben Frachten 14. Oktober. Die feindlichen Stämme an der Nordwestgrenze Ost· das Anlehen lautet also: sei von dem Dorfe Howth (einem Küstenorte a , , ö. Ech zu den Versendungen gesucht, . . , indichs' sind wieder in Bewegung und es wird damit in Zusammen. Auf Grund des Gesetzes vom 23. November 1865 wird ein Anlehen Wegestunden nordöstlich von Dublin) in einem ,, . . zgiau haben sind. In Norwegen hingegen genießen die spanischen hang gebracht daß unsangst ein britischer Offizier in Mirdan ohne 4 ,, , ., . J hohe See entkommen. Wiederum sind große Belohnungen . S6Ecziffe dieseben Rechte wie die nor ehischen. alle Veranlassung von einem Fanatiker us Umbeyla ermordet z4„65ßä SHoöltgationgn ju geg d rantzn der? 00 6 ulden gefetzt worden: 1000 Pfd. St. für die Einbringung des En ssohenn Amerika. NewYork! 11. November. hir WMCulloch wurde. In Folge der großen Hitz und Dürre, welche beinahe in 5sterreichischer Währung in Silber Ib Pfd. St. für Mitthei gung flohen. Amerika. ,,, deren William John ganz Bengalen und Behar herrscht, befürchtet man eine sehr schlechte unter nachfolgenden Bestimimiungen aufhgelegt. 30 . für ittheilungen, welche zur Verhaftung eines b. empfing aus Galveston eine Depesche, laut deren Wi j Renee mürrung' und Mangel,. Zwischen Hongkong ni Diese Obligationen werden zum Preise von 345 Frauken oder 138 förderers der Flucht führen, und der gleiche Betrag nebst freiem son, der einzige Bruder des Präsidenien, an den Folgen einer ö 96 3. a ö das i uren ⸗ Anwsen überhand und es wird Gulden österreichischer Währung in Silber, mit dem Zinsengenusse Pardon wird demjenigen zugesichert, der, selbst einer der Helfert fällig erhaltenen Schußwunde gestorben ist. Er war 65 hre . . . ö ück nd S vom 1. Dezember 1865 emittitt. ö helfer, die Polizei auf die Spur des Flüchtlings bringen würde,. ö . 15. Nobember. Am 13. d. hatte Herr Seward der Vorschlag gemacht, zu dessen Unterdrückung und zum; chutze z Kö. Zinsen ö . . oder 10 Gulden Die Parlaments -⸗Ersffnung ist auf den 25 Januar an eine lange Unterredung mit dem Präsidenten, als deren des . . ,,, osterreichischer Währung in Silber nach der Berechnung von gesetzt. Die Thronrede wird Rebr ; j der Prilischen Regierung ge⸗ ameritanischen und preubische ö ; ; . 5 Gulden fuͤr 12 Franken 50 Centimen, halbjährig am 1. Juni und g ie der r er zin . . 6. 4 werden. t Gegenstand ö. ö ih , in . wurde von der britisch⸗französischen Besatzung geräumt, die dort seit London, den 25. November, auß stellte förmliche Aufforderung an d 1860 stationirt war. Eine Bande bewaffneter mandschurischer Ka⸗
1. Dezember eines jeden Jahres ohne Lasten und Steuerabzug zahlbar. r, t ; ; J ; ᷣ ion⸗S ĩ
n Genc ian dei ,, , mit ' d gr. . Jam ai ea der Bericht eingelaufen, daß der Aufstand vollständiz auf die fenische Bewegung nennt. An dem ö in ,, did ure Dialer urn r ben und einen
200 Gulden österreichischer Währung, in. Silber für, jede Obligation nterdrückt und Truppenverstärkung somit überflüissig ist. Fort. Nen, Dort haben die Fenier ein roßf⸗ Gebäude als Miegieruhgg:. daggedehnten Distrikt 'in der Nähe Pekings geplündert und verheert.
innerhalb 37 Jahren mittelst halbjähriger Verloosungen. Bei jeder hat das Unterstaats⸗ Sekretariat der Kolonieen angenommen. Büreau eingerichtet. Nach der canadischen a. ,, ö ; eil dort angebli .
Verloofung wird die gleiche Anzahl von je 9928 Stück Obligationen ; irt sein, w gejogen. ; ö Frankreich. Paris, 24. November. Der ⸗Messager ö . britischen Offiziers, einige
Die erste Ziehung wird am 1. Mai 1868 und die erste Einldsung am Midi« meldet, daß »aus Gründen der Sparsamkeit« das Uebung; (Eier Hauszuliefern, zu befürchten sind. Telegraphische Depeschen darauf folgenden 1. Juni stattfinden. . geschwader im Mittelmeer im Jahr 1866 bloß aus dem Solserino⸗ halbamtli K ö J n Konsul in der aus dem , Telegraphen ⸗Büreau. . . ö 9 auf . , . an den Börsen der ,, der »Magnanime« und der ⸗-Savoi . bestehen with . ö Crawford gerichtet worden, den aris, ien, London, Brüssek, Amsterdam, Hamburg wovon ie zwei ersten gegenwärti ie ih⸗ ö. d e , Ts. ĩ ᷣ j t 26 und Frankfurt eotirt. . j rend , . , . . ö . un ar rr ln ö . ö ö . . Großbritannien und Irland. Lon don, 24. Novem— Wochen etwa zur Fahrt nach Toulon sertüchtig sein wird di; . 50/000 Kisten die Blokade ge; troffene K . n 66. . . b, ber. Prinz Ludwig von Hessen und Gemahlin haben sich Normandie, die den Contreadmiral Fabre, die- Couronne, die den hracht worden. Auch ist eine List« von Engländern veröffentlicht der Viehseuche in der Probin; Schonen. Dit Regierung. J gestern von der Königin verabschiedet und ihre Rückreise nach dem ,. Saisset an Bord hat, sowie Gloire« und Invincible worden, die im Kriege den Rebellen Kriegscontrebande zugeführt Verhinderung der Weiterverbreitung der fast ausnahmlos tödtlich ver⸗ Kontinent angetreten. Die Königliche Yacht »Osbornen lag in . abgetakelt. Die France ⸗ kündigt heute zur Armer. un haben sollen. Auf den Portsmouther Schiffswerften ist Befehl ein getrof- laufenden Seuche Vorsichtsmaßregeln getroffen. Grapesend bereit und brachte sie bis zum Nore, wo sie für die ,, ö. Reform im Verwaltungsfache dir vil fen, den großen Panzerdampfer Passaconaway⸗ und drei andere Stockholm, Sonntag. 2. Rovember, Abends. Heute rückte . warf, um am folgenden Morgen nach Antwerpen ab. den anderen Zweigen her , , n ma eg Dampfer unverzüglich seebereit . ö . Militair in Stärke von 1000 Mann in die Stadt ein, um etwaigen 3. ö ö ; gabe will die Regierung, um strenge t . ; a berfi Eine Reihe von öffentlichen Kundgebungen, welche die Stim⸗ Italien. Der Abzug eines Theiles der f zsischen . . . ö. . bewasfneten Scharen aller Ruhestörungen vorzubeugen. — Der mehrerer Giftmorde überführte mung des Landes in Bezug auf die Frage der Parlaments Besatzung und die damit verbundene und 23. , Art den AUebertritt auf das Gebiet der Vereinigten Pfarrer Lindbäck hat sich im Gefängnisse erhängt. ve ö darlegen sollen, ist durch eine Volksversammlung in Brad. Marittima ist der Gegenstand einer vom Kardinal w an die Staaten wehren und scharf darauf achten, daß keinem ford eingeleitet worden. Der Hauptredner war der parlamentari, in Rom vertretenen fremden Kabsinette gerichteten gleichlautenden der kriegführenden Theile Kriegsbedarf zugeführt werde 96 sche Vertreter von Bradford, W. E. Forster; seine Rede hat um Note, welche mit der einfachen Anzeige die gemeinsame Aufmerk⸗ neral Logan ist zum Gesandten bei der Regierung der Repub ö so mehr Gewicht, als Herr Jorster, wenn der Globe. gut unter samkeit auf den weiteren Verlauf der Angelegenheit zu richten he Mexiko, als deren fester Freund er geschildert wird ernannt und richtet ist, als , he. ö. Kolonieen in das Ministe⸗ stimmt ist. ö ihm als Gesandtschafts⸗Secretair der vorherige Privat- ö des rium gezogen werden soll, Er äußerte seine feste Zuversicht, daß die Die Besetzung der Provi ; 1 Präsidenten Johnson, Hr. Browning, beigegeben worden, jetzige Regierung einen ihrer würdigen Reformvorschlag einbringen päpstlichen ,, an hr d, ö . . ö . Zwel Bataillone Freiwilliger sind werde. Wie hoch auch der Patriotismus und der Arbeitseifer Lord fast vollständig bewertstelligt. Die Iranzosen tonzenirirer, sich ln m Grenzdienste gegen fenische Einfälle beordert, des 6e ect k . sei, . , sei der den Provinzen Rom, Viterbo und Cipita Vecchia, so daß r Schuß ment ist von Montreal nach dem Westen Kanada's abgesandt a n, ,,, auch nicht dafür aus. der Grenzen gegen die Einfä ; jbst⸗ worden. . — . gegeben. Lord Russell aber als Premier und Herr Gladstone als lichen n , Briganten nun ganz den pays Der »Phare de la Loire veroffentlicht in estenso einen ö Fuͤhrer des Unterhauses könnten und würden sich der Reformfrage Florchz, 22. November. (Köln. Ztg) Das neue Han. richt aus Martinique über einen sehr ernsten Zusammenstoß zwischen nicht entziehen. Die vorgeschlagenen Resolutionen, welche den Pre. delsgefetzbüch tritt mit dem 1. Jan ar in Kraft. Die Vor Auwa 1100 Zuaven, die nach Mexiko gingen, und der dortigen mier zu? Einbringung einer durchgehenden reformatorischen Maß arbeiten für den Strafeodes haben schon längst begonnen und ch is Garnison. Es kam jum offenen Kampfe zwischen den verschiedenen fran.
2 3 23
k K