Zufolge Verfügung vom 10. November 1865 ist an demselben Tage die in Lyck errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Simon Davidsohn ebendaselbst unter der Firma: ] . eech . ö in das diesseitige Handels. (Firmen ⸗) Register unter Nummer 74 ei
Lyck, den 10. er n D zit .
Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
In unser Firmen Register ist unter Nr. 340 der Kaufmann Carl Au gust Weber zu Trußen, Ort der Niederlassung: . Firma: A. Weber, eingetragen zufolge Verfügung vom 21. November 1865 am heutigen Tage. Memel, den 22. November 1865. . Königliches Kreisgericht. Handels. und Schifffahrts . Deputation.
Der Kaufmann Wolf Wolfheim zu Königsberg, J
ꝛ; g, Inhaber der daselbst unter der Firma: W. Wolfheim bestehenden Handel gnieder. lassung, hat zu Memel unter derselben Firma eine Zweignie der- lassung errichtet. Dies ist unter Nr. 339 des Firmen ⸗Registers zufolge
3854
1) Die Gesellschafter der in Posen unter der Firma S. Wet ᷣ am 1. Oktober d. J. errichteten offenen e eln i o ü li 1 der Kaufmann Stanislaus Wetkowöti zu Posen, .
2) der Kaufmann Joseph Mondre daselbst.
Dies ist heute in unser Gesellschafts - Register unter Nr. Sh ein
een, .
Der Kaufmann Herrmann Pohl zu Posen ist aus Orte mit einer , , . . ö. en Gebr. Pohl, Optiker«, bestehenden und in unserem Gesels n n Register unter Nr. 41 eingetragenen Handelsgesellschaft ausgeschi . der Kaufmann Jacob Pohl zu Posen setzt dies Handel geschast nr unveränderter Firma fort. Die Handelsgesellschaft ist demzufol ö Gesellschafts ⸗ Register gelöscht und der Kaufmann Jacob oh 6 Posen als alleiniger Inhaber der Handlung, Firma Gebr. P ö Optiker zu Posen«, mit einer Zweigniederlassung zu Breslau in el Firmen. Register unter Nr. 816 heute eingetragen. . In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. S15 die Firma S. 8. H burger zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Scheie . Hamburger daselbst heute eingetragen, dagegen ist die in den iin
Verfügung vom 20. November 1865 am heutigen Tage eingetragen Memel, den 22. November 1865. . ü ö Königliches Kreisgericht. Handels, und Schifffahrts Deputation.
Zufolge Verfügung von heute ist in unser Handels - Register ein · getragen: a) Firmen ˖ Register: sub Nr. 565 Kol. 6: Das hierselbst unter der Firma Carl Gehr— mann et Co. betriebene Handelsgeschäft ist von dem bisherigen Inhaber Kaufmann Johann Franz Michalski auf die Kaufleute Tarl Gehrmann und Richard Guderian übergegangen. b) Gesellschafts · Register: ; sub Rr. 6 Kol. 2: Carl Gehrmann et Co. Kol. 3: Culm. Kol. 4: Die Gesellschafter sind: 1) Der Kaufmann Carl Gehrmann zu Culm, 2) der Kaufmann Richard Guderian daselbst. Die Gesellschaft beginnt am 16. November 1865. Culm, den 14. November 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Handelsgesellschaft unter der Firma: Ad. Moldenhauer Nachfolger, ist durch Vertrag vom 29. Oktober 1865 aufgelöst und im Gesellschaftsz .
Register sub Nr. 2 zufolge Verfügung von heute, am heutigen Tage ge löscht worden. . Dagegen ist in unser Firmen ⸗Register unter Nr. 149 gemäß Verfügung von heute am heutigen Tage eingetragen; ö daß der Kaufmann Albert Moldenhauer am hiesigen Orte unter der Firma: A. Moldenhauer, eine Handelsniederlassung errichtet hat, Strasburg Westpr., den 16. November 1865. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Firmen ⸗Register ist zufolge Verfügung vom 21. No 1865 am 22. November 1865 eingetragen finn . . . wi 6 er Rentier o Kiesler mit der Firma O. Kiesler für seine i Coeslin errichtete Handelsniederlassung. . kö Coeslin, den 21. November 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In Folge des am 1. Juli d. J. erfolgten Eintritts des Kaufmann Carl Meyer hierselbst als Gesellschafter in das bisher unter ö J. C. Meyer, Inhaber Kaufmann Johann Christian Meyer, hier bestandene laufmãnnische Geschãft ist die Firma J. C. Meyer, Inhaber Kaufmann Johann Christian Meyer, bei Nr. 61 des Firmen ⸗Registers und die von demselben dem Kaufmann Carl Meyer ertheilte Prokura bei Nr. 4 des Prokuren ˖ Registers zufolge Verfügung vom 17Jten d. M. gelöscht worden.
Dagegen ist die Firma J. C. Meyer als offene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter der Kaufmann Johann Christian Meyer und der Kauf— mann Carl Meyer hier sind, zufolge Verfügung vom 17. d. M. am heuti— gen Tage sub Nr. 26 des Gesellschafts ⸗Registers eingetragen.
Greifswald, den 18. November 1865. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts i Ter- fügung vom I8. November 1865 an demselben Tage 36 . Nr. 60 Kaufmann Albin Theodor Kluge,
Ort der Niederlassung: Pyritz,
e Firma: J. W. Kluge, eingetragen.
Pyritz, 18. November 1865. Königliche Kreisgerichts - Deputation.
Der Kaufmann Moritz Stranz hierselbst hat für sein in Posen unter der Firma Moritz Stranz, bestehendes Handelsgeschäft Nr. 437 des Firmen ⸗ Registers, seinem Bruder, dem Kaufmann Äbraham Stranz zu Posen, Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren - Register unter Nr. 84 n,,
olgende in unserem Firmen · Register eingetragene Fi l Nr. 499. Berliner u. 6 , . . , ö. ⸗ D. Fromm, eide zu Posen, sind erloschen und im Register heute gelöscht. Posen, den 17. November 1865. . . J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht.
unter Nr. S3 eingetragene Firma »Sebastian Klimas s ͤ im Register gelöscht. n 6 Posen, den 21. November 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
.nl 2 * ö — Zufolge Verfügung vom 21. d. M. ist heute in unser Firmen . Registe
unter Nr. 395 eingetragen:
der Kaufmann Reinhold Napiewocki, Ort der Niederlassung: Bromberg, Firma: R. Napiewocki. Bromberg, den 21. November 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zur Bearbeitung der auf die Führung der Handels. Register sich — ziehenden Geschäfte des unterzeichneten Gerichts sind für ö Dezember 1865 beginnende Geschäftsjahr . 2) als Richter Kommissarius: Herr Kreisrichter v. Puttkamer, b) als mitwirkender Secretair: Herr Büreau ˖⸗Assistent Reichelt ernannt. . Zu den im ersten Absatz des Artikel 14 des Hand s hes vor schriebenen Veröffentlichungen sind für das gedachte ,,
bestimmt worden:
1) der Staats. Anzeiger, 2) die Berliner Börsen Zeitung. Fraustadt, den 22. November 1865. Königliche Kreisgerichts-Deputation.
2 4 . ö Die unter Nr. 30 des hiesigen Firmen ⸗Registers eingetragene Firma
des Kaufmanns Elias Brandt zu Neustadt a. W. ist erloschen und durch
Erbgang auf den Kaufmann Aron (Adolph) Brand j f , ,, ö (21 Brandt daselbst übergegangen. Sie ist im Firmen ⸗Register gelöscht und demnächst . .
laufender Nr. 111 die Firma
»Adolph Brandt
und als deren Inhaber der Kaufmann Ar 2 ) sta — Inh Aron (Adolph) Bran N J a. W. eingetragen worden. nn, zi, Reuth
Gleichzeitig ist auch die unter Nr. 1 des hiesigen Prokuren ; Registers
eingetragene Prokura des Kaufmann Adolph Brandt als P 4 26 . 3 als Pro 2 Firma Elias Brandt ebendaselbst gelöscht worden. nn e,
Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. November er. am 17. No—
vember 1865.
Pleschen, den 17. November 1865. Königliches Kreisgericht.
27 ö Xv . 2 . 8 9 In unser Firmen ⸗Register sind zufolge Verfügung vom 22. November
1865 am 23. November 1865 folgende Eintragungen bewirkt:
1) sub Nr. 168 die Firma A. Schmul zu Krotoschin, Inhaber Kauf=
mann Abraham Schmul zu Krotoschin.
2) sub Nr. 159 die Firma M. Friedmann zu Krotoschin, Inhaber Kauf ö mann Marcus Friedmann zu Krotoschin. Krotoschin, den 23. November 1865. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht, l. Abtheilung zu Gleiwitz, In das Prokuren ⸗Register des hiesigen Kreisgerichts ist sub Nr. 21 der
Buchhalter Albert Bruncke zu Gleiwitz als Prokurist der hierselb bestehen · den, im Gesellschafts ⸗ Register sub Nr. 30 unter der . ö et du Buisson« eingetragenen Handelsniederlassung zufolge Verfügung vom 22. November 1865 an demselben Tage eingetragen worden.
Das unterzeichnete Kreisgericht hat für seinen Bezirk den Anzeiger der
Amtsblatts der Königlichen Regierun ie Schlesische Zeir ,,, glich gierung zu Oppeln und die Schlesische Ze lichen Blätter bestimmt, in welchen die Eintragungen in das gister im nächstfolgenden Jahre werden öffentlich bekannt gemacht werden,
den Preußischen Staats. Anzeiger als diejenigen öffentG Handels ⸗ Re⸗
Mit Bearbeifung der auf die Führung des Handels -Registers sich be
ziehenden Geschäfte sind der Kreisrichter Weddigen, im Behinderungsfalle der Kreisgerichts - Rath Schulze und als Secretair ber . Jacob im Behinderungsfalle der Büreau · Assistent Schiodlaczek beauftragt. — Die Anmeldungen und die Zeichnung der Firma und Unterschriften können auch vor den Gerichtskommissionen zu Neuberun und Nicolai Protokolle darüber an das Kreisgericht einzusenden haben.
erfolgen, welche dit
Pleß, den 23. November 1865. Königliches Kreisgericht.
et Co
3855
zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß bei dem unter ·
gisters sich be⸗ vom 12. De- om 1. Dezem⸗
ichnet: IJ. zu ,
zem ber
ͤ air Schoenbrunn und in der Kreisgerichts ⸗ Secretair, Kanzlei ⸗ Direktor
Urbainczyk bestellt worden sind, und daß . . . II. Die im Artikel 13 des Allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuchs vor⸗ geschtiebenen Bekanntmachungen durch ö ö 1) den öffentlichen Anzeiger des Oppelner Regierungs ˖ Amtsblatts, Y die Schlesische Zeitung zu Breslau, 3) die Börsen Zeitung zu Berlin und
henden Geschäfte sind für
Mit Bearbeitung der auf die Führung des Handelsregisters sich bezie⸗ das Jabr 1866 der Kreisgerichtsrath Bertelsmann
und der Kreisgerichts. Secretair Tonsmüller beauftragt.
fügung vom 20. d. M. Firma Quince u. Eiler in Iserlobn, WQuincke und Carl Eiler hierselbst die Gesellschaft zu vertreten, unterm
4 den Königlich Preußischen Staats Anzeiger daselbst
erfolgen werden.
Der ernannte Richter wird während der Amtsstunden in dem hiesigen
greisgerichtsgebäude im Terminszimmer Nr. fenden Interessenten aufnehmen, der ernannte Secretair junden im Bureau II. und resp. J. an in re zu d p der Kreisgerichts - Kommission in Landsberg gebörigen Eingesessenen sind je zoch befugt, ihre betreffenden Erklärungen bei der gedachten Kommission zur Peiterbefoͤrderung an uns abzugeben. . .
Rosenberg O. S., den 23. November 1865.
Königliches Kreis ⸗Gericht.
Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht: daß die auf die Führung des Handels ⸗Registers schaͤfte für das Geschäftsjahr mann, ꝛ FIreutler unter Mitwirkung des Herrn und falls dieser verhindert ist, des Herrn werden bearbeitet werden, . . 2 daß die im Jahre 1866 erfolgenden Eintragungen in die Handels Register durch: a) den Königlichen Staats ˖ Anzeiger, b) die Berliner Börsenzeitung, eJ die Schlesische Zeitung, d) die Breslauer Zeitung, e) das hiesige Wochenblatt, bekannt gemacht werden.
Waldenburg, den 22. November 1865. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Kreisgerichts ˖ Secretair Krause, Büreau - Assistenten Jung
In unser Firmen ˖Register ist sub laufende Nr. 95 die Firma ö. P. Sterz
und als deren Inhaber die verehelichte Kaufmann Sterz, Pau⸗
zu Winzig,
Uine Ernestine, geborene Blischke, am 23. November 1865 eingetragen worden.
Wohlau, den 22. November 1865. Königliches Kreisgericht.
e , , , , .
Abtheilung J.
1) Der Agent ; g ist 1 der Firma » Gustav Gerlach zu Magdeburg in unser Firmen Register unter Nr. 933 eingetragen.
2 Die Kaufleute Ferdinand Theodor Otto Carl Constantin Wiegner zu Magdeburg haben „Bindel u. Wiegner« in Halle an der Saale in 8 ; Zweigniederlassungen errichtet. Eingetragen unter Nr. 272 des Ge— sellschafts ⸗Registers. ö .
3) Die Firma des Agenten Carl Eduard Hein zu Magdeburg ». Hein« ist erloschen und unter Nr. 559 des Firmen ⸗Registers geloͤscht.
A4 1 bis 3 zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Magdeburg, den 22. November 1865. Königliches Stadt und Kreisgericht.
Bindel und Oskar Julius unter ihrer Firma
IJ. Abtheilung.
Der Kaufmann Johann Christian Eduard Koeppen zu Nordhausen ist mit dem 15 Firma Kleinecke u. Koeppen geschieden und wird seitdem das anderweiten Firma » Hermann Hermann Theodor Carl Klein ecke zu
Handelsgeschäft Kleinecke« von dem Kaufmann Nordhausen allein betrieben.
Dies ist heute ad Nr. 72 Col. 4 des Gesellschafts -⸗Regist ers ver ⸗ des Firmen ⸗Registers der Kaufmann
merkt und unter Nr. 340 des ) ; Hermann Theodor Carl Kleinecke als Inhaber der zu Nordhausen
unter der Firma » Hermann Kleinecke« bestehenden Handelsniederlassung eingetragen. ö Nordhausen, den 17. November , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
des Allgemeinen deutschen Handels⸗
Zur Aufnahme der im Art. 13 . n H. sind von uns für
gesetzböuches vorgeschriebenen Bekanntmachungen Jahr 1866 )
die Berliner Börsen Zeitung,
die Nordhäuser Zeitung und
der Preuß. Staats⸗Anzeiger bestimmt worden.
Die Geschäfte, welche auf die Führung des d Re ziehen, find für das gedachte Jahr dem Assessor Schneidewind Kreisgerichts⸗ Serretair Aehle übertragen.
Sangerhausen, den 22. November 1865. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
6 die Erklärungen der betref⸗ aber in den Amts
anwesend sein. Unsere zu dem Sprengel 2 1. gister . z. »Kleidermagazin vereinigter Meisters eingetragenen Handelsgesellschaft
gender
sich beziehenden Ge; 18656 von dem Herrn Kreisrichter Deß ⸗
. selbe ͤ l n Herrn Kreisrichter * . . und falls derselbe verhindert ist, von dem H ch Heinrich Jofep Kahr n hd ber eincr
wohnend, daselbst unter der Firma:
und in Hannover
P P
/
Theodor Gustav Gerlach zu Magdeburg ist als Inhaber
mit dem Sitze zu d unter Birnbaum« eine Handelsgesellschaft errichtet haben,
U
ter ist befugt,
6 Noveinber 1865 aus der daselbst unter der . , bestandenen offenen Handelsgesellschaft aus. »Carl Schwent u.
(Eisenhandlung) unter der
U
unter der Firma A. u. Crefeld wohnenden mann am heutigen Tage als
sorben ist und demnach unter Nr.
tigen Tage seinen
gen Handels- (Gesellschafts ⸗)
Die nach Art. 13 des Handelsgesetzbuchs zu erlassenden Bekanntmachun ;
gen werden im Jahre 1866
ö Preußischen Staats ⸗Anzeiger, b) in der Berliner Börsen Zeitung, e in der Köllnischen Zeitung
a) in dem Königlich
veröffentlicht.
Halle in Westf., den 18. November 1865. Königliche Kreisgerichts ˖ Deputation.
Ju unser Gesellschafts Register ist Band J. Eol. 65 v. zufolge Ver- die neu errichtete Handelsgesellschaft unter der deren Theilhaber die Kaufleute Carl sind, und von denen Jeder befugt ist, heutigen Tage eingetragen worden. November 1865.
Königliches Kreisgericht.
Detzner. Kleppel.
Iserlohn, den 24.
Zu der sub Nr. 14 unsers Gesellschafts ⸗Registers unter der Firma: ist fol Vermerk in die 4. Colonne eingetragen: .
Die Gesellschaft ist durch Ablauf der im Gesellschaftsvertrage be—
stimmten Zeit aufgjelöst.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. November 1835.
Akten über das Gesellschafts. Register Band J. Seite 49.
Paderborn, den 22. November 1865. Königliches Kreisgericht.
Unter Nr. 2178 des Firmen ⸗-Registers wurde heute eingetrag en, da Galanteriewaarenhandlung, zu Aachen „Heinr. Jos. Kahr« ein Handels- geschäft führt. Aachen, den 20. Rovember 1865. Königliches Handelsgerichts ˖ Sekretariat.
Die unter Nr. 181 des Firmen ⸗Registers eingetragene Firma: Ni⸗
colaus Hansen zu Düren wurde heute als gelöscht vermerkt, weil deren Inhaber Nicolaus Hansen, zeitlebens Kaufmann, zu
Düren wohnend, ge⸗ 2179 des Firmen ⸗Registers eingetragen, daß die Wittwe des ꝛc. Hansen, Josepha geborene Cürsgen, Handelsfrau, zu Düren wohnend, daselbst unter der Firma: » Nicolaus Hansen« ein Handelsgeschäft führt.
Aachen, den 306. November 1865. Königliches Handelsgerichts - Sekretariat.
Unter Nr. 2180 des Firmen ⸗Registers wurde heute eingetragen, daß Mathias Hekmanns, Inhaber einer Spezereiwaarenhandlung, zu Aachen wohnend, daselbst unter der Firma: »Math. Hekmanns« ein Handels-
geschäft führt. 3. Aachen, den 21. November 1865. . Königliches Handelsgericht ˖ Sekretariat.
Unter Nr. 572 des Gesellschafts · Registers wurde heute eingetragen, daß Louise Schmalhausen und Josephine Birnbaum, beide Inhaberinnen einer Putz ˖ und Weißwaarenhandlung, zu Aachen wohnend, am 1. Januar 1862 Aachen und unter der Firma: L. Schmalhausen u. welche von beiden Ge—
sellschafterinnen einzeln vertreten werden kann. Aachen, den 22. November 1865. Königliches Handelsgerichts . Sekretariat.
Der zu Langerwehe wohnende Kaufmann Carl Schwenk hat am heu⸗ n Schwager Adolph Hermann Demmer, Kaufmann, zu wohnhaft, in sein unter der Firma: »Carl Schwenk bis jetzt bestandenes Handelsgeschäft als Associs aufgenommen und wird diese so ge bildete Handelsgesellschaft unter der Firma: »Carl Schwenk u. Cie. geführt werden und ihren Sitz in Langerwehe haben. Jeder der beiden Gesellschas ; die Gesellschaft zu vertreten. Die Firma: Carl Schwenk« Nr. 2625 des Firmen ⸗Registers gelöscht und die Fitma:
Cie. unter Nr. 573 des Gesellschafts ⸗ Registers ein
Langerwehe
getragen. . Aachen, den 23. November 1865. Königliches Handelsgerichts . Sekretariat.
Anmeldung der Betheiligten wurde heute bei Nr. Z des hiesi⸗ Registers, betreffend die Handelsgesellschaft C. Sohmann in Erefeld eingetragen, daß die zu Kaufleute und Banquiers Carl Vogel und Conrad Soh⸗ Mitgesellschafter in diese Gesellschaft eingetre · ten sind. Zugleich erfolgte bei Nr. 2 des Prokuren · Registers die Eintragung, daß die von dem besagten Carl Vogel bisher geführte Prokura jener Gesell
Gemäß
schaftsfirma erloschen ist.
das
Handels. Registers sich be. daß zr Raselbst
und dem
Crefeld, den 25. November 1865. . Der Handelsgerichts · Secretair Scheidges.
Dautermann zu St. Johann,
Die Anmeldung des Kaufmannes Jakob ö . ö 3 J. Dautermann
seine Handelsgeschäfte unter der Firma betreibe, ist in das Handelsregister eingetragen worden. Saarbrücken, am 24. November 1865. — Der Landgerichts. Secretair Binger.