3868
werden während desselben Jahres von dem Herrn Kreisrichter Gottschalk
unter Mitwirkung des Herrn Kreisgerichts ⸗ Secretairs Kreft besorgt werden. Bielefeld, den 24. November 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Konkurse, Subhastatignen, Aufgebnte, Vorladun gen u. dergl. 35021 Bekanntmachung Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Itzig Herrmann Isaaesohn zu Freystadt ist durch Akkord beendigt. Rosenberg, den 20. November 1865.
Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.
35001
Zu dem Konkurse über das Vermögen des Gutsbesitzers Julius Bull— rich zu Gr. Kapuseisko sind nachträglich nachstehende Forderungen an— gemeldet: 1) vom Carl Gustav Landt in Pawlöswko 418 Thlr. 12 Sgr. — Pf. 2) vom Kaufmann Manuel Jacobi hier.. 403 » 25 — Q 3) vom Schneidermeister Dübeler hier. ... 97 * J
62 Thlr. 23 Sgr. 6 Pf. und 51 4) vom Rentier v. Wierski hier 16 — 2 Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf den 12. Dezember er., Vormittags 11 Uhr,
— Y
Y 7 ö Y
vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 2 anberaumt,
wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt— niß gesetzt werden. Bromberg, den 22. November 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. Hilscher, Kreisgerichts ⸗Rath.
2861 Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht Rothenburg O. L. I. Abtheilung.
Das zu dem Pertinenzorte Tormersdorf gehörig gewesene, im Hypo— thekenbuche von Tormersdorf sub Nr. 70 verzeichnete sogenannte Tormiers— dorfer Nieder Vorwerk, abgeschätzt auf 15,163 Thlr. 10 Pf., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in unserm Prozeß-Büreau einzu— sehenden Taxe, soll
am 2. Mai 1866, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden.
3501 . ig R Berk auf deim Königlich Preuß. Kreisgericht zu I. Abtheilung. Das im Hypothekenbuche von Halle Nr. 2380 eingetragene Grundstück: »42 U Ruthen in der vor dem Leipziger Thore belegenen soge— nannten Lehmbreite,« und die darauf gebauten Gebäude (Königsstraße Nr. 25 dem Schachtmeister Friedrich Benkert hier gehörig, nach der nebst Hypo— theken⸗Schein in der Registratur (— eine Treppe hoch, Zimmer Nr. . einzusehenden Taxe, abgeschätzt auf 10,398 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf, soll am 14. Juni 1866, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst, eine Treppe hoch, Zimmer Nr. 11, vor dem Deputirten, Herrn Kreisgerichts⸗ Rath Bosse, meistbietend ver— kauft werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothenbuche nicht ersicht— lichen Realfoͤrderung aus den Kaufgeldern Vefriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gerichte zu melden.
2554 n n , g.
In dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft Gebrüder Myliüs und das Privat -Vermögen der beiden Gesellschafter Gottlob und Dr. Bernhard August Mylius sollen nachfolgende Grundstücke:
die vor dem Sixtithore hierselbst gelegene ehemalige Papiermühle, jetzige Roßleder⸗ Fabrik, sammt Wohn- und Wirthschaftsgebäuden, Garten und sonstigem Zubehör, einschließlich . e hörigen Inventariums, abgeschätzt auf 32629 Thlr. 2 Sgr. 4 Pf.“ eine Parzelle von 15 O.! Ruthen aus Nr. 2740 des Flurbuchs und mit dem Fabrikhofe verbunden, abgeschätzt auf 217 Thlr., — zu a. und b. vol. 20 kol. 954 des Hypothekenbuchs von Merseburg — eine vor dem Sixtithore belegene, zu 244 Thlr. geschätzte Scheune, — vol. 20 fol. 982 des Hypothekenbuchs von Merseburg — d) eine vor dem Sixtithore belegene, zu 475 Thlr. abgeschätzte Scheune, — vol. 21 kol. 985 des Hypothekenbuchs von Merseburg, und e) eine vor dem Sixtithore belegene, zu 420 Thlr. abgeschätzte Scheune, — vol. 21 fol. 9862. des Hypothekenbuchs von Merseburg — am 6. April 1866, von Vormittags 10 Uhr ab, an Gerichtsstelle hierselbst Zimmer Nr. 9 vor dem Deputirten, Herrn Kreis- richter Nindfleisch, meistbietend verkauft werden.
Taze und Hypothekenschein können in der Registratur eingesehen wer— den. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht— lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte anzumelden. .
Dabei wird darauf aufmerksam gemacht, daß bis zum öffentlichen Verkaufe jederzeit auch ein Verkauf der Grundstücke aus freier Hand statt-— finden kann. Wer darauf reflektirt, wolle sich an den Verwalter der My— lius'schen Konkursmassen, Herrn Kaufmann Otto Peckolt hierselbst, wenden.
Merseburg, den 20. August 18635.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
es zu der Fabrik ge⸗
Verkäufe, Vervachtungen, Submissionen zE. 3152 Bekanntmachung Die Anlieferung zweier Zwillings-Förder - Dampfmaschinen von g 150 Pferdekräften mit Spiralseilkorb für die Königliche Steinkohlen 9 Sulzbach ⸗Altenwald bei Saarbrücken soll im Wege der Zubmissto blue geben werden. ver. Versiegelte Anerbieten, welche auf die Bedingungen gegründet, so w frankirt und mit entsprechender Aufschrift versehen sein müsfen, werden . »Donnerstag, den 25. Januar 1866, Vormitags 10 än bt bei der unterzeichneten Berg ⸗Inspection entgegengenemmen und um genan t Zeit im Beisein der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden. . Die Lieferungs ⸗Bedingungeu können hier eingesehen, auch gegen En richtung der Kopialien abschriftlich bezogen werden. ) gegen Ent. Sulzbach, den 21. November 1865. Berg ⸗Inspection V.
3504 Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Es soll die Lieferung von 7500 Schachtruthen gesiebten Kies im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist aufs Donnerstag, den 21. Dezember d. J.. Vormittags 117 Uhr in unserem Geschäfts - Lokale auf hiesigem Bahnhose anberaumt, bis ö welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: ; »Submission zur Uebernahme der Kieslieferung« eingereicht sein müssen. Die Suhmissions Bedingungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale, bei dem Eisenbahn ⸗Baumeister don Vagedes in Guben, so wie bei den Baumeistern Lehwald in Görlitz und Clemens in Breslau zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Budin. gungen gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. Berlin, den 20. November 1865. . Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Eisenbahn.
2 lZd 46) a nntmachung.
.. Königliche Ostbahn. Für den Werkstätten-Betrieb der Königlichen Ostbahn sind für das Jahr 1866 Materialien und Werkzeuge ze. erforderlich, welche auf dem Wege öffentlicher Submission in folgenden Loosen verdungen werden sollen:
de * w — 3 — e , ern rr rm, dees, Nr — — — *r.
g. er ee e. des
wwe s.
Quantum.
Looses
ö. Stabeisen, als: Flach⸗, Rund, Quadrat, Band⸗ SFeinkorneisen .. . Roststabeisen Eckeisen Gußstahl zu Werkzeugen und Federlagen Ferroulstahl ; ö Schweißstahl Antimon ,, Schmelzkupfer Stangenkupfer Zinn in Blöcken und in diverses Eisenblech (Schwarz verzinntes Eisenblech Kupferblech Zinkblech und Messingblech . 17,30 Eisendrath . l verschiedene Eisen⸗ und andere Materialien, als: Drahtgace, Drahtstiste, eis. Ketten, Kammz wecken, Schloßnägel, Tapeziernägel, Holzschrauben, Pappe, Schmirgel, Schmirgellein wand ꝛc. . diverse Gummiwaaren in Schläuchen Ringen, Platten. Glaswaaren. . Seilerwagren und Polstermaterial. Farben, Chemikalien und Droguen. Lederwaaren. ö . Bürsten und RPinsel. Werkzeuge und Geräthe, als: Feilen, Schrauben schlüssel, Schmelztiegel, Schleifsteine, Hammer— stiele und Feilenhefte. diverse Posamentierwaaren. Manufaꝛte, als: Drillich, Wachtsparchend, Velour— / teppichzeug, Leinwand, Plüsch, Thybet, Wollatlas, erbsgraues Tuch, Tuchleisten, Filzplatten, Watten, . Cocusnußfasergeflecht, Nessel und Segeltuch. XVII. diverse Hölzer . XVIII. Stammholzkohlen Schl. 12000 Der Submissionstermin hierzu ist auf Donnerstag, den 7. Dezember er., Vormittags 11 Uhr, in dem Büreau des Unterzeichneten auf dem Bahnhofe Bromberg angescht. Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: J »Offerte auf Lieferung der für die Königliche Ostbahn pro 1866 er- forderlichen Werkstatts Materialien 2.« . Beilage
Stangen ......
3869 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
. Mittwoch
er, nm, m ,,,.
96 n 281 neten zu übersenden. Auf 3, . a dem Bestim⸗
Bromberg« noch das Wort »Bahnhof« beizufügen. nn ee weer der Offerten erfolgt zur genannten Terminsstunde in genwart der etwa erschienenen Submittenten. . 7 Die Lieferungs- Bedingungen mit Nachweis der Materialien sind in
üreaus der Werkstätten zu Landsberg a. W. Bromberg und Königs
in den Stations Büreaus der Ostbahn⸗Bahnhoͤfe Frankfurt a. O.,
lbing, Dirschau, Insterburg und Gumbinnen, so wie ferner zuf den Bö der Städte Berlin, Cöln, Breslau und Stettin zur Ein . 9 ausgelegt, und werden auch auf portofreie Gesuche von dem Unter ˖ untten unentgeltlich mitgetheilt. . 1 Bromberg, den 10. Rovember 1865. ; . Der Königliche Ober ˖ Maschinnmeister, Rohrbeck.
öʒ den Unterzeich
. Bekanntmachung, ; l e Lieferung von 54990 Stück eichenen Stoßschwellen ,,, . ächenen Mittelschwellen, 440 laufende Fuß zichenen ö Wege der öffentlichen Submission verdungen werden ⸗
Dä, Lieferungs- Bedingungen liegen in unserm Central Büreau zur Einsicht aus, werden auch, auf Grund der an untern ,, , ,
Meyer hier zu richtenden Schreiben, gegen Erstattung der Kopialien in Ab—
29. November
1865.
Die Offerten sind verschlossen und mit der Aufschrift — Submission auf Lieferung von Schwellen — bis zu dem am 11. Dezember eur. , Vormittags 10 Uhr, in hiesigem Central Büreau anstehenden Termin an uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub= mittenten werden eröffnet werden. Münster, den 24. November 1865. Königliche Direction der Westfälischen Eisen babn.
Bekanntmachung.
Die Lieferung von 9000 Stück Unterlags. Platten, 18000 Stück Seiten laschen, 144.000 Stück Hacknägeln, 36,000 Stück Schraubenbolzen, soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Die Lieferungsbedingungen liegen in unserm Central,Büreau zur Ein sicht aus, werden auch, auf Grund der an unsern Eisenbahn ⸗Secretair Meyer hier zu richtenden Schreiben, gegen Erstattung der Kopialien in Ab schrift mitgetheilt.
Die Sfferten sind verschlossen und mit der Aufschrift — Submission auf Lieferung von Kleineisenzeug — bis zu dem am 14. Dezember er., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Central-⸗Büreau anstehenden Termine an uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub- mittenten werden eröffnet werden.
Münster, den 25. November 1865.
Köuigliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.
schift mitgetheilt.
5063
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bergbau- und Hlütten-Aetien-Verein „Kenne - Huhr-«“.
B il à n] für das Geschäksjahr vom 30. Juni 186 bis 30 Juni 1865.
A. A CG YM.
Gruben- Conto Nobilien-Conto Gerâthschaften-Conto Fuhrwesen-Conto
—— —ᷣ— —
—— — — —
— — —
Debitoren Linsen-Conto Inventarien-Conto. Amortisations-Conto
— — 22 — — —— —
— Q —
Actien- Capital- C onto:
ᷣ . ö JJ Einzahlungen auf das Actien- Capital wd
3)
h Reserve- Conto
5) Gewinn- und Verlust- Gonto: . Gewinn in diesem Geschäftsjahre incl. Linsen,
tungs- und Nebenkosten,...
Gewinn von Thlr. 6f, 859. 6. 8. findet kolgende Verwendung: Gutschrikt dem Linsen-Conto: ..
Abschreibungen am Amortisations- Conto,
Fuhrwesen-Conto
Juschreibung dem ) , , dem Reservefond-Conto
Jur Vertheisung kommende Aproꝛentigze Dividende ..... 1
Nach Vorschrift des Statuts bringen Direktor Herr Gustav Sachsen oder zu ler in diesem Jehre ausgeschiedene Herr Gutnm worden ist.
Jum Vorsitzenden des Verwaltung Rüttenmnnurmm in Dortmiumél auch
ich der Carolinenhütte und der Neubauten
.
ir zur öffentliehen Kenniniss ö lie . Meg gemenr His en a r · von der General- Versammlung bestätigt worden un
Hack länder in
sraths wurde Herr Heimrieh Käörmerng in für das neue Geschäftsjahr v
Per Verwaltungsrath.
69h33 163833 269 51952 365 395 2595 118659 33967 262336 ö 137539 1193082
= Cx — L.
les G , o . —
394263
In
23312 113578 595429
—
132320 249 2i46
61859
1193082
20 16
wie oben . dass der vom Verwaltungsrathe zum Mitgliede gewählte 8 ö. ass
des Verwaltungsraths wieder gewäblt
Dortmund! zum Mitgliede
siegen und zum Stellvertreter Herr Friedrich
on uns gewählt.
Pivid enden -- Anahlung.
PDie durch Beschluss der General Versammlung u
Geschäftsjahr 1864/65 November 1865.
lestgesetzte Divlidlemdl«e für das
lahler erhoben werden. g Meg geme Eisemwerk, den 9.
nseres Actien-Vereins vom
vier rocent oder acht Ihaler pro kann vom 2. Januar 1866 ab gegen
31. Oktober d. J. auf
Actie
die Dividende - Coupons bei unserer Vereinskasse
Per Verwaltungsrath.