. 3912 ; lzõꝛ6)j Oeffentliche Bekanntmachung.
In 1) der Raff,; und Lesebolj.Ablösungssache von Heckelb igli 3. erg — Königl ᷓ — J , , ; olzenhagen — Königlich Li w ö. . ö ee. 1 von Schoenfeld — 3 ö . 1 ö 6 6j der Hütun 6 ratur - Ablösungssache von Sachsenhausen — Königlich Neuholländer Forsi 2614 ; sind folgende K zonen s öpencäes Fort . j. 1. 0... k 66 ü ile i: , a) des Robert Flügge und des Friedrich A ; ; i tes Corn t ö ugust Henning, Nr. 2 des Hypothekenbuchs v . . es Gottfried Herker, Nr. 12 desselben Hypothekenbuchs, je 84 Thlr. 11 Sgr. gc en J ad 2. fin 38 K 2a) des Wilhelm Winkelmann, Vol. 1 — ; * n. ö 3 ö. . . 3 des Hypothekenbuchs von Tuchen, es Jo ᷣ . ,, ann Wilh. Aug. Marg und der Wittwe und Geschwister Marz, Vol. J. Nr. 22 daselbst, ad 3. . K a) der Wittwe Schmidt, geb. Eichstedt, Vol. J. N , , .I. Nr. 1 des Hypothekenbuchs von Stolzenh . 6 Kilhem Sæanbekohs ju'n, Vo J. Rr. 5 daselbff, je S Thir, k ad 4. für das Kossäthengut des Jo Christi . . g Johann Christian Friedr. Gohl, Vol. J. Nr. 1 des Hypothekenbuchs von Stolzenhagen, 236 Thlr. ad 5. für k — a) de ilhelm Ed. Herrfarth, Vol. Il. Nr. 54 des b) des Ehr, Friedr. Ferd. in ier arri , r bn rf . , I des Cari sriedr. Deichmann No. J. Nr. 36 daf. 49 Thir,. Sgr. 8 9. ; d des Larl Krüger Fol. I. rr. z, def, z6 Thlr. is Sgr. 3 Hf K , n en gh, gelle Fok If Rr. 7 daf. Q Ablr. 15 Sgr. 8 Pf des Faicht eint, Pele Dahme und Eheftau Noi. Il. Rr zo daf. 28 Fiir M 5 der verehel. Heinrich, geb. Kubitz, Vol. II. Nr. 53 das. 25 Thlr. 27 Sgr 4 pf gr., de wachten Grakädee eb. übler, Vo. J zr. das. s! Zbic 5 Sgm s „ des Jah. Aug. Hetb. Lulter Voi. J. er. Ei daf, Zz5 Thlm 4 Sgr. . t 9 ö. ö gh zpst Vol. Il. Nr. 48 das. 31 Thlr. ö Pf., iedr. Ferd. Laaß Vol. II. Nr. . ꝛ . r. 49 das. 33 Thlr. 4 Sgr., ad 6. öh . . „A4 des Bauer Joh. Martin Grothe, Vol. II. Nr. 5 Fol. 156 39 Thlr.: 2 j . ‚ . hlr. 27 Sgr., 66 4. K Michael Waldow und Ehefrau, geb, Paul, 6. ni Nr. 14 . 184, 26 Thlr. 18 Sgr 9 26 . äßigen Inhaber folgender im Hypothekenbuche dieser Güter eingetragenen Forderun en ö — =. 3r. ö Ff. und 183 Thlr. 10 Sgr., eingetragen für Auguste Borothee Henning ᷣ. .
je 44 Thlr. 20 Sgr.,
20 — ö r. ö 9 *
— ö. F
Carl Ludwig Halbersgott Christian Halbersgott Joh. Heinr. Halbersgott Marie Dorothee Halbersgott Carl Ludwig Halbersgott Joh. Heinr. Halbersgott resp. dem Garnweber Schmiel und Ehefrau ...... d den Weber Ludw. Beuster und Ehefrau ..... ..... . d ,)) Michael Chr. Friedr. Schmidt Wilhelmine Pauline Auguste, Salweckow die verehel, Labost, Marie Elisab. geb. Waldow und die Anna Christine Waldow den Altsitzr Joh. Ludw. Herrfarth.?«?« . die Wittwe Taetweiler, geb. Witte . ö . den Lehrer Joh. Friedr. Jordan Gott!. Wilh. Friedr. Bergemann die Wittwe Krüger, Rosine geb. Lux den Altsitzer Joh. Weiß ; den Krüger Carl Schwarz Friedr. Wilh. Tornow ö 6 . Reinert ie Wittwe Müller, Marie Elisab. 5 den Kolonisten August . Jö die Laroline Wilh. Friedericke Tobler y Friedericke Hennriette Tobler den Schulzen Joh. Ludw; Herrfarth den Kolonisten Andreas Genz und Ehefrau . ; den Altsitzer Joh. Martin Grothe k ; ; ; . ö. , geb. Paul werden hiermit unter Hinweis auf §§. 460 und fol Inn hn ; ; . . gende des J. Theils 20. Titels 2 : 1. ö herstellung ihrer geschmälerten Sicherheit entweder sofort in der ä de l . , . e le n n, d, n,, im Sitzungs- Saale der Königlichen e n , . nh ,, JJ 2 . ,, , g eh 3 a,,. , Nr. 39 hierselbst — vor dem Unterzeichneten anb t ᷣ , . abgelösten Berechtigungen und die Ablösungs-⸗Kapitalien erlischt. , ,, Im Auftrage der Königlichen General Kommi ür di . ion — 6 , . . Kurmark Brandenburg. Bernburgerstraße Nr. 15 u. 16.
6 *
. X ö. Y und Altentheils einen Antheil an 50 Thlr.
50 Thlr. — Sgr. — Pf. 20 . f
— 11
. 11
——
Y — * und eines Altentheil 1000 — „5
Verkäufe, Vervachtungen, Submisstnen ꝛz0.
ö 9 , , men g .
auf dem öpnicker elde hierselbst, nordöstlich d hmidts und . größten Theile an derselben belegene , ,, an. . 138,75 IRuthen, soll ul elnen, bereits a i ᷣ Zub . getheilten Parzellen im Wege der Sub
Kauflustige wollen ihre, nach Maß zbedi ö. . ö gabe der Verkaufsbed imu⸗ , , ,,, ,, . a. nber ittags 12 Uhr, ir Ri- Kloster. Str. 6, abgeben, woselb ie Ver . Sir e, , . . J zpäter eingehende Offerten finden keine Berücksichtigu ; Erz ö ng, und die Eröffnung der rechtzeitig eingegangenen Offerten in Re en urk .
zn 66 ö. Lieferung von ca,. 3b0 Schachtruthen Mauersand zum Neubau der
gasernen 2 und 3 in dungen werden.
wascis nebst
Börg
eingetragen für Gottfr. Herker und Ehefrau Marie Dorothee Halbersgott 1b. 2a.
(scht aus.
3913
nenen Submittenten pünktlich Mittags 12 Uhr in dem bezeichneten
ne e el blotale statt.
Berlin, den 14. November 1865.
Königliche Garnison · Verwaltung.
u f. den 6. Dezember er., von 9 Uhr Morgens Doͤllnkruge an der Berlin ⸗ Prenzlauer Chaussee aus Reiersdorf nach dem Verkaufe der zum Lokalbedarf
ittwoch,
Bau . und Schneidehoͤlzer, Birken Nußenden und Leiterbäume, Buchen Nutzenden,
69 Kubikfuß und einige Schock Kie · neuer Gestelle und aus der bei freier Konkurrenz gegen
erkauft werden. Dit Be⸗ i de auf Verlangen Tage vor der Licitation im
Oberförster. Oppermann.
Bekanntmachung.
der Pionierstraße soll im Wege der Submission ver;
Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale, Klosterstraße Ib, ein ·
chen und schriftliche Offerte e, zum Donnerstag, den 7. . nn. Vormittags 10 Uhr, Proben abzugeben.
den 28. November 1865.
Berlin, Königliche Garnison ˖ Verwaltung.
Bekanntmachung. Für die Königliche Werft sollen
1300 Pfd. Talglichte,
1300 Pfd. grüne Seife und gö0 Pfd. Stängenschmiere beschafft werden. Gieferungsofferten s von Lichten 2. bis zu jm Büreau der unterzeichne Hö Lieferungsbedingungen, ßattung der Copialien abschriftlich herrn Bedarfs angaben in der Registratur der
Anträge gegen Er⸗ mitgetheilt werden, liegen nebst den nä. Königlichen Werft zur Ein ˖
den 24. November 1865.
Danzi ö Königliche Werft.
Bekanntmachung.
Werft sollen 60 Centner Rüböl Brennöh
6530 Für die Königliche
zur gewöhnlichen Bahnunterhaltung der Ostbahn, resp. zum Baue der Dam ig⸗
ee ,, soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben
werden.
Offerten hierauf sind an uns portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift⸗ Submission auf die Lieferung von Schienen für die Königliche Ostbahn⸗
versehen, bis zu dem
aäm Sonnabend, den 23. Dezember d. .
Vormittags 11 Uhr,
in unserem Central · Vüreau auf dem hiesigen Bahnhofe anstehenden Termine
einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa persönlich er ·
scheinenden Submittenten eröffnet werden. Später eingehende oder den
Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Bie Submissions Bedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin/
Breblau und Cöln, so wie in unserem Central. Büreau hierselbst zur Ein
sicht aus, werden auch auf portofreie, an unseren Bureau · Vorsteher, Kanzlei ·
Rath Lakomi hierselbst, zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt.
Bromberg, den 15. November 1865.
Königliche Direction der Ostbahn.
Amortisatidn, Zinszahlung u- s. w. von öffentlichen Papieren.
3531 Bekanntmachung, Die J. Serie der Zinscoupons zu den bisher nicht ausgeloosten Soldiner Entwãsserungs . Verbands · Obligationen läuft zum 1. Januar 1866 ab und es soll in der Zeit vom 15. Januar bis 15. Februar 1866 die Ausreichung der auf die 5 Jahre vom 14. Januar 1866 bis 1. Januar 1871 laufenden Zins. Eoupons II. Serie nebft zugehörigen neuen Talons stattfinden. Die Inhaber der gedachten Obligationen werden demzufolge aufgefordert die mit der J. Coupons · Serie ausgegebenen Talons in der Zeit vom 15. Janu ar bis 15. Februar 1866 an die Soldiner Entwässerungs ⸗ Verbands kasse hierselbst einzureichen, auch gleichzeitig nach folgendem Schema:
a) Name und Stand des Inhabers,
b) dessen Wohnort,
ej Nr. der von den Talons betroffenen Obligationen,
ch Geldwerth der letzteren ein doppeltes Verzeichniß beizufügen, von welchem das eine Exemplar sogleich beim Eingange — mit der Quittung der Kasse über den Empfang der Talons — zurückgegeben, das andere Exemplar aber später mit der Quittung des Obligations ˖ Inhabers über Empfang der II. Serie Zinscoupons nebst zugehörigen neuen Talons versehen wird. Des Einreichens der Obligationen selbst bedarf es nur dann, wenn die betreffenden älteren Talons abhanden
gekommen sind. Soldin, den 22. November 1865.
Der Schaudirektor des Soldiner Entwässerungs ˖ Verbandes, Landrath von Cranach.
Beriousung,
Cöln-Mindener Eisenbahn— Gesellschaft.
q (im Januar 1866 zu liefern beschafft werden. . . . Lieferungs · Offerten find mit der Aufschrift Submission auf Lieferung von Brennöl* bis zu dem am 14, Dezember er., Mittags 12 Uhr, im Büreau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine einzureichen. Die Lieferungs ⸗ Bedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Er⸗ saltung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden, liegen in der Registra— unt der Königlichen Werft zur Einsicht aus. Danzig, den 2. November 1865. Königliche Werft.
B633 aSnigliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Es soll die Lieferung von im Jahre 1866 erforderlichen
3 Stück Personenzug⸗ und
125 tück Güterzug ⸗Locomotiven 1. nebst Tendern und Reser vestücken im Wege der Submission vergeben werden.
Termin hierzu ist auf
Donnerstag, den 14. Dezember d. J. in unsecem Geschäfts . Lokale auf hiesigem B velchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: . *Submission auf Lieferung von Personen Jesb. Güterzug ·˖ LSocomotiven⸗ engereicht sein müssen. Die Submissions. Bedingungen und Zeichnungen gen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur nafelbst auch Abschriften der Bedingungen, sowie gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden.
Berlin, den 27. November 1865. . Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Königliche
Vormittags 113 Uhr,
O st b ahn.
3451]
z. ö
. 93
ö M
Die Anfertigung und Lieferung von 70
ahnhofe anberaumt, bis zu
liegen in den Wochen— Einsicht aus und können Copien der Zeichnungen,
Goo fh. Fuß Cisenbahnschienen
J inzahlung auf die neuen Actien.
Nachdem die in der außergewöhnlichen General Versammlung unserer Actionaire vom 28. v. Mts. beschlossene Verdoppelung des Actien · Kapitals und die Umtauschung der alten Actien gegen neue, so wie die in derselben General · Versammlung beschlossenen Statut⸗Abänderungen unterm 13. d. Mts. die landesherrliche Genehmigung erhalten haben, bieten wir die neuen drei · zehn Million Thaler Actien unferer Gesellschaft, welche in gleicher Weise wie die alten Actien vom Jahre 1866 ab an der Dividende Theil nehmen, den Inhabern der alten Aßttien, und zwar je Eine neue auf Eine alte, gegen Erlegung des Rominalwerthes hierdurch an. .
Gleichzeitig fordern wir die Inhaber der alten Actien hierdurch auf unter Einreichung oder portofreier Einsendung der letzteren nebst den zu den selben gehörigen Zins ⸗ oupons (Nr. 7 bis Nr. 16 inel.), den Dividende · scheinen NRr. 4 und 5 und der Anweisung zum Empfang der V. Coupons Serie, die Voll Einzahlung des Nominalwerthes von 2065 Thalern in Baar
für jede Actie auf die neuen Actien spätestens am *. Dezember d. J. in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichrdeder oder
in Cöln bei unserer Haupt Kasse Berechtigung, den Inhabern der
zu leisten, widrigenfalls wir von unserer alten Actien das Anrecht auf den Bezug der neuen Ackien abzusprechen und
die nicht rechtzeitig bezahlten neuen Actien zum Vortheile der Gesellschaft anderen Abnehmern zu überlassen, Gebrauch machen werden. Es ist den nhabern der alten AÄctien übrigens freigestellt, schon von heute ab die Voll Tinzahlungen auf die neuen Actien bei den bezeichneten Stellen zu leisten, in welchem Falle für die betreffenden Beträge vom Tage der Einzahlung ab bis zum 31. Dezember d. J. 47 Prozent Zinsen vergütet werden, resp.
in Anrechnung kommen. . . . Bei der Voll Einzahlung auf die neue Actie wird auf der eingereichten alten Actie die Quittung, so wie die Bescheinigung über das erworbene An= Actie aufgestempelt. Auch wird
auf den Bezug einer zweiten neuen ) e ,. * Abstempelung kenntlich ge⸗ 5 kommenden
auf einer jeden alten Actie durch eine besondere macht, daß die Zins · Garantie des Staates mit Anfang de
Jahres aufhört. . Die alten Actien müssen mit einem nach den Nummern geordneten, Wohnort des Präsentanten angebenden Verzeichnisse
auch den Namen und : ö ie Rücksendung der durch die Post eingehenden alten
eingereicht werden. D ; . diefe alsbald portopflichtig und unter Angabe des Nominal⸗