1865 / 285 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

2.

3921 der ungesponnenen Seidenabfälle im Grenzbezirke des Lom=

unter besonders mildernden Umständen anderes . bardisch · Venetianischen Königreichs, lvon Tyrol mit Vorarlberg und des Illyrischen Küstenlandes aufgehoben wird.

Er setzt 25 pCt. ad valorem als das Maxi gr w : esterreich auf brͤtische Waare azimum für die Seminare derjenigen der Dis ich . zu erhebende Gebühr an. t ͤ ; iözesen gleichzumachen. lahre 1870 wird das Magimum auf 20 Prozent e g n, 2 9 Eröffnung der Eisenbahn von Florenz nach ö. ie e r n . unter 3 Monaten einfacher Hast fest aherreich behalt sich das Frech vor, in dem aus dem . 2. . stattfinden. Die Verständigungsverfuche . lun Gisangnhg November. B. H. pr. Tel) Das gestrige Jesimahl zu vertrage hervorgehenden. endgültigen! Vertrage von 156 fernere ö. rgebniß gebracht, als das Ministerium sich jetzt ofse n insosn . hatte 76 Nẽichsta 8. und Reichsraths⸗Mit lieder Ministeridlrestript vom 4. November er. über Zollbehandlung in Oesterreich Reductionen zu machen. Diese letzteren hängen jedoch von den er Präͤsidentschafts⸗Kandidaten aussprechen kann, ohne e. mn a Ehren . Parteien waren abe repräsentirt, aus r e. von Kieidun gen und buten! au bed ruct ten el, Gegenzugeständnissen ab, die England in Gestalt einer Herabse , müssen. Man hat sich für Tecchio entschi . Schlnn pennt. d . Viele Red . 3 h . wurden kenn agren nach der Tarife Fosttson or r, der Korn. und Weinzölle etwa anbieten würde. Lord El . sind im Ganzen zwölf Wahlen annullirt und zwei , ie sentlig . K 6 . d ; 2. 3 ; erwiederte, die Regierung wisse die günstige Stimmu 8 arenden zwei andere sind gerichtliche Untersuchungen . ü. ii, n. iin thalten; Monrad sagte: Das Motiv seiner A reise sei, daß er des Verbot des Lübecschen Senats vom 16 November, betreffend die trohl zu wlrdigen und vünsche eben so 24. ung esterreichs ngeleitet worden. politischen Lebens müde sei und Zweifel hege jetzt dem Vaterlande Einfuhr von Vieh in Lübeck. ö e felt Canber wwohleha ig orten sehr die Vollziehung eines Nußland und Polen. St. Petersburg, 3 unten zu können; er stellte seine Wiederkehr in Aussicht. Seine Ab⸗ Bekanntmachung über die Einfuhr von Federn und Pflanzen in Regierung. Vor vi e ne, r , Vertrages wie die österreichische ber. Das eben ausgegebene 101. Stück d 9 C. Noben, sse erfolgt heute Abend über London nach Neuseeland. Dänemark. . . 9. ierzehn Tagen seien die Aussichten freilich sehr hält unter Andern: ö er Gesetz ˖ Sammlung ö. rel Nied erländische Tarifdeclaration vom 30. Oktober er, daß Schweine ; , nd borsten, ganz rohe (sogenannte Schweins wolle) zollfrei einzu⸗ lassen, ö unter die Tarifs Position Haare zu subsu· miren ind.

dunkel gewesen. Oesterrei n sferli sterreich habe gefordert, was nicht zu concediren c K in,. Befehl vom 10. Oktober, daß wenn, Geistlich as 60. Lebensjahr erreicht haben, Krankheitshalber e / welt Königl. niederländische Verordnung vom 25. Oktober é. daß in orneo vorläufig für Rechnung der nieder ·

gewesen sei. Jetzt aber hätten die Äussichten sich günsti und er sei ni g chten sich günstiger gestaltet : i fel. 36. Hoffnung, daß binnen sehr Kurzem ein dem abschiedung unter Beibehaltung ihres Gehalts bitten, dies Qn n n t Handel zuträglicher Vertrag zum Abschlusse k auf ein einfaches ärztliches Attestat Niese Verabschiehmn Telegraphische Depeschen —ᷣ (S. telegr. Dep. aus Wien.) sse kommen werde. bescheinigt worden, erfolgen kann; welches von dem Orts. Kirchen vorssh z dem Wolff'schen Telegraphen· Büreau dem westl. Theil . *. . . Der Fenierprozeß verspricht sich . einen Kaiserlichen Befehl vo h au = . ländischindischen Verwaltung Ein und Ausfuhrzölle nicht zu n 8 ; unabsehbar in die Länge Eröbischö von demselben Tage, kraft dessen den Eparchg ; n . rr erheben. . . hat am Dienstag und Mittwoch vor der Jury 6 / k . wird, die Zöglinge der gend dug Kiel, Freitag ö. Dezember, Nachmittags F. M. . Ireiherr Cirkular Erlaß des Zoll ˖ Departements in Ruß land vom 19. Oktober e. . ö. er Telegraph meldet noch nichts von der Beendigung treten sind, behufs ihres a, . haben, aber noch nicht ins An in von Gablenz ist heute hier eingetroffen und von den Spitzen der über die Zollbehandlung des Gepäcks von Reisenden in J gegen diesen ersten der n n , , rn K ritts in eine weltliche Stellung, aus dem ä Regierung, des Magistrats und der Universität, sowie von den öster⸗ 9 1 . ,, über di July auch vor ö . ' 9 z , unterdeß von der großen aber 2 ,,. vom 23. November, daß der S§. 562 der Ges rerichischen und preußischen Militairbehörden empfangen worden. 27 , , ,, ,, in 14 ,, sregatte Achilles ist, ohne iht Ir wiesen worden. Die Kriegs. gender Waren J (Bd. IX. des allgem. Gesetzb., Ausg, von 185) . Rtegierungspräsident Lesser hielt bei dieser Gelegenheit eine An— Seite 3707. / iel erreicht zu haben, in den Hafen . . Der Uebertritt der Bürger in den . prache betreffend die Beglaubigung der Schiffspapie re rc. hrer oder einer anderen Stadt geschieht in Folge der an s . d, 2. Dezember, Vormittags brientalischen Freistaats von Uruguay. t an. Frankfurt a. M., Sonnabend, 2. Dezember, ormittags. Uebersicht der auf den preußischen Wollmärkten im Jahre 1865 ver- kauften Wolle und der dafür gezahlten Preise (vergl. St. Anz.

von Queenstown zurückgekehrt, n i . gekehrt, nachdem sie einen nach Amerika aus. eines Kaufmannsscheines auf ihren Namen und der Vorzeigung d , Die Maß⸗ und Gewichtskommission hat in ihrer gestrigen Sitzung ö S. 3697) dem Betriebsjahr vom 1. September 1864 bis 31. August

von O

Bekanntmachung, für die Häfen des

laufenden Dampfer, der i in Queenstown nicht anhielt, durchsucht hatte; ĩ * 2 . 9 t 3 J ö , , , ö . 36 seiner . . ng aller Abgaben, welche sie in ihrem fräheren Stande n . rdnung des Lord - Statthalters ist der in : z twurf der Subkommission au in zweiter Lesung ein immig Gouverneur des Richmond-Gefängnisses in Dublin, Marqueß . ö. . nland. Der nächste Landtag wird, wie das „hh den Entwurf . ; sie ich n z g einst 9 Sey Postens enthoben worden. ö ö. mittheilt, auf Grund eines Allerhöchst bestätigten ö. angenommen. Die meisten Kommissarien haben Frankfurt a. M. kelrübenzucker ˖ Fabrication verwendeten rohen schlages Ende 1866 oder Anfangs 1867 zusammenberufen bereits verlassen. (Äuszug aus der amtlichen Ausstellung). verde Jahresbericht der freien Stadt Frankfurt für

Mit dem Aufstande der Neger auf Jam ai i c a . . . ; ) und den Fol. Diese neue Versammlung der Reichsstände wird sehr wichtige zun Wien, Freitag, 1. Dezember, Abends. Die heutige General. 7864 Gegenüber den neuestens aufgetauchten Ge⸗ 1864.

gen desselben beschäftigen sich die englischen Blät

5 a] ter auch heute seh en b i fa l za;

ausführlich und eingehend. Am 7. November at ehr gen zu earbeiten haben, wie die vollständige Reorganisati 16 * ibt:

. . ö Einhalt . 9 . . . Verbindung ,, K Abreise des britischen Bevollmächtigten e vieler eißen. n X . ferner würde es g

Berichterstatter aus Morant , far ee , ,, (schreibt ein fassung eines neuen Rrlntinaltoder und , , ,. die I Norier aus Wien, wodurch das Zustandekommen des anglo⸗öster⸗

ordentlichen Milde, welche zu früh gekommen ist. , n . . . und Schifffahrtswesen und für 1 6 xgihhischen Handelsvertrages in Frage gestellt sein soll, können wir

, 100 Männer und 40 D en . . versichern, daß die diesfälligen Unterhandlungen gerade jetzt die er K D änner aber ĩ ; R j in aünsti s dess 2 eila ge

Peitschenhiebe als eine ö ö. . . ber , , . Norwegen. Stockholm, 27. Nopem . freulichsten Fortschritt⸗ meh en und ein gun tiger Abschluß desselben Berichte mit dem S

3 schon eine Zahl Gesangener, gegen welche i en, men und die heutigen 8 a . Deputationen angttin. juversichtlich zu , . ö. ber, M 5. Der Zustand , . .

weis vorlag, daß sie bewaffnet gewesen oder bei einem Morde zu: . , m, ,,, . . für 1864 der ende d tammer zu Fru far a. d.

den südlichen L . ; gegen waren, durchgehauen und laufen gelassen, im Ganzen 99 südlichen Landestheilen. Man hatte zuerst denselben einen s, des Königs Leopold ist hoffnungslos. Die Aerzte verlassen das fammer bes Kreises Altena.

ͤ ̃ ; lichen Empfang zu bereiten ged ; ; . . beiderlei Geschlechts Was die Zahl der Hingerichteten angeht, so jetzigen Verhältnissen dadurch i ö. aus Furcht, unter Palais nicht mehr. Die Blutdurchfälle dauern fort, die Entträftung bleibt die Wahrscheinlichkeit, daß die O T . vi aufläufe zu veranlassen, hat zndi werben ingen; am 3] . 3. . e ,. gerechnet es wieder unterlassen. nn m vollständig. . ö en schon x e, . J . dem Distrikte von Morant Bay getödtet worden. . Dänemark. Kopenhagen, 29. Novembe . , ., , ü Korrespondenz des Jamaica Standard- von genanntem Dat Nachdem in der heutigen Reichstags - Folkethingssi ö 6. tige Moniteur belge« bringt über das . n. ö. Ort heißt es in dem jener Inselpresse eigenthümlichen . minister und der Kultusminister einige . der Finn, iz amtliches Bulletin, welches also lautet: „Es herrschen in die . mag Ihren Lesern vielleicht nicht ganz uninteressant sein ö gemeinem Interesse vorgelegt hatten, geschah die . n,, em Augenblicke neue Befürchtungen über die Gesundheit des sammlungen die Weisung zugehen lassen, Wachs. und Gypsabgüsse ren, daß etwas über 10590 Rebellen bisher i m neuen Kriminalgesetzbuches sür , , , , . znigs r e Maiestät seit eini T namentlich von bronzenen Kunstwerken nicht mehr zu gestatten, da die Unter⸗ St. Tho . isher in der Pfarre von d n . es für das Königreich Dänemm Königs. Wir erfahren, daß Se. Majestät seit einigen Tagen an n . . . = . mas in the East gehenkt oder erschossen worden sind; und durch den Justizminister, Etatsrath Leunin Si nem oni. 6. 3 , rohe Erschͤpfnn suchungen einer Kommission ergeben haben, daß dergleichen Abgüsse stets ö ist . nicht unwahrscheinlich, daß vor Schluß der . in der vorigen Reichstags ⸗Session, en nig . . berii imem Anfall von -Dissenterie leidet,, welcher eine groß pfnng schädliche chemische Einflüͤsse auf die Kunstwerke äußern. enen Kriegsgerichte hier weit über 2000 ihren und passirte dort die vorgeschrieb Landethinge en] mach sich gezogen hat , me. . Race der Insel J H . . auch die 6 . , ö. Lon don, Freitag, 1. Dezember, Abends. Weitere pr. Cuba ßt haben werden.“ legentlich eines in der hiesigen Krimi . Beri z Rew- York vom 23. v Mts. Abends s minalgesetzgeb s, eingegangene Berichte au e . . . . rankreich. Paris, 30. November. Gestern Nachmi e nn, Punktes geltend machte. Eg 1 . melden: Die gesammte Kavallerie der Union mit Ausnahme eines Statistische Nachrichten. . n Nachmittag zeltzen Justizminister, und er und Gesinnungsgenosih Regimentes hat den Befehl erhalten, sich nach San Antonio in Ueber den ö ö . . . Di ze Häfen des preußischen aats im Jahre ringt die »Zeitschri Die Regierung hat die Hälfte der Angestellten Si f gm eg k gel ihrn sg res ö . oversche Rhe

ist die dritte Serie der nach Compi Lompieègne Eingeladenen dort ein machten besonders einen Para ; graphen geltend, den die Landsthing ; 6 Texas zu begeben. stellung, aus welcher wir Folgendes entnehmen: Für die hann lb der Ostsee und zwischen den Häfen

2. Dezember, Vormittags. Der heu—⸗ ; . . Befinden des Königs ein er— Kunst⸗ und wissenschaftliche Nachrichten.

Der italienische Minister Natoli hat den Konservatoren der Kun st⸗

getroffen. Unter denselben befinden sich d : mitglied ; Lowley mit seiner . sich der englische Gesandte Lord itglieder der nationalen Partei als gege i h mit seiner Gemahlin, der Finanz-Minister Fould, der Mar— indem sie zugleich darin eine . auf drei Schiffswerften verabschiedet. . ; M . Schiff. 8 34 ix d' ; . 8 s wird vom 8. v. M. emeldet, daß die Re⸗ derei ißt der Schifffahrtsverkehr innerha , d'Estange, Herr und Madame Eugene Pereire, Herr Einmischung des Auslandes (Schwedens) in däni 4 w n, z ö. . streut der Ostsee und Nordsee von der größten Bedeutung, namentlich ist es die adame Emile Pereire, Pasteur, Theodor Rouss herbeiführen zu hel hwedens) in dänische Angelegenht; d sich zerstteut s eiche zum größten Theile ihre Bestimmung in ( . 2 . X eau, Paul 3 he fen. Auch im Folkething War das ˖ Kriminal ( haben; sie werden von den Kaiserlichen verfolgt. Cortinas ist jenem Verkehre findet. 36. ; . . und Tochter, Fürst und Fürstin Poniatowski, Fürst Louis Reichstags daselbst völlig erledigt zu werd Das Geschäftsjahr 1863 ist für die Darstellung gewählt worden, . von Interesse, daß der Jus th ri bei J i . steändig geräumt, mit Ausnahme der Hafenstadt Mazatlan. Car- ung er ein anormale war, In da rer ischen großen Zuavenstreit aus Martini z q re 1863 im Ganzen ein: 12,3183 Schiffe mit 919245 g g. que eingetroffen. Der derartig verändert h ĩ t ; . zn i neur hat in einem Tages befehle den unter , n. . man jedoch 3 . ,,, k Munition in den Vereinigten Staaten auf, welche nach Mexiko ge⸗ ; st , n . ] / gemeinerer Wei ick den sollen. AMS L., 698 niederländische Schi it und, wie nach einer gegen den Feind gew riffe i ; f n, fracht von 112,100 Doll. ,, gewonnenen Schlacht, eine griffe in den Staat nicht ohne gesetzliche normirte Strafbestimmunß ant nenen ö . im Ganzen aus: 12 357 Schiffe mit 935371 Last, dar 1 n im Ga ; ĩ ; = sich an den Tagen des 28. und 29. Oktober besonders h gierung in Verbind London, Sonnabend, . . 6 haben. / ervorgethan rbin ung setzt, um feindliche Maßregeln oder gll . ch Deutschland 2 2094 dänische Schiffe mit 87 275 Last, ,, ist in Wi in⸗ ast un , , , , , i Maßregeln begonnen oder Krieg ausgebrochen ist, mit dem Tode od . Augustenburg ist in Windsor ein * ö n, , . . e e lichen Seminare e feng hr . . ö. Italien befind⸗ mit Strafarbeit vo t portation verurtheilt. tri don iu een n ul . ihrer 2bß0, und zwar 52 große Konvikt⸗ zur Beleidigung . , ,, Wenn Jemand son . . nur die Die Zahl der Schüler beträgt 13, 17 eil des dänischen Staates mit eint J J . r n en, 24. . ö. interne und. mögen, sich in die' Angelegenheiten des S Eiderkana gen geistliche und 1297 Forderungen an denselbe es Sigats zu mischen oder mi Das „Pr. Handelsarchiv. Nr. 48, ausgegeben den 1. Dezem— Ig Tmningre geschläsen worden. Di h e n aufzutreten, wird Strafarbeit, oder, untt . enthuͤlt: nwischen anderen Staaten, als dem ei heißt, die Einkünfte, welche die Ech er er, nr ge . es den sein.« Ein folgender Paragraph setzt für öffentliche Schrift . . 6 . laufend: 2 hannoversche Schiffe davon ge oder Reden in solcher Absicht S entliche Schrifti Einfluß auf den G . h ; 2 trafarbeit oder zu n , . e snisterialreskript 1. Rovember 1865, durch . afen aus der Staatsgefängniß bi Desterreichische Drin ite rie r ee ipfiichugtei für ohe Seide und laufend: 130 hannoversche Schiffe, davon st und

chall ußi 3 s Mac Mahon, der preußische Gesandte Graf v. d. Goltz, die als ob sie in verbrecherischer oder illoyaler Weise darauf sännen, ü d ö publikaner die Belagerung der Stadt aufgehoben ur ff elusisches Rhederei, w Dubois, J S . „Jules Sandeau, Vice Admiral Jurien de la Graviére mit gesetzbuch zur Behandlung, ohne jedoch wegen der Schließung di Die R s ben die Provin Cinaloa voll 196 d verwundet worden. Die Franzosen . d s64 in Folge des dänischen Krieges und der zeitweisen Es sind jetzt, nach der »Patrie ü i offizielle Berichte über den buches erklärte, daß man den betreffende 64 iFfani ini ff 8 n? . andere mezikanische Offiziere kaufen Waffen und fenden Paragraphen in der Fer Vail. und. ue , . bs cen wife mt i ids Le. zi t4 don ; Truppen seine volle Zufriedenhei heit und Anerkennung ausgespr gefaßt, festhalten zu nit n ö k g ausgesprochen st zu müssen, damit jedes Wirken füuͤr feindliche En Der Dampfer · Cuba bring sche Schiffe mit M347 8. Aus den preußischen ö ffn und. Mannschasten veröffentlicht, weiche fir Her Parsgranh lautet fit. Wer südgmit, einer stemtden. Q Dezember, Böotgens. Det Krenz, . , Kri . und die Kronprinzessin von Preußen reisen heute na äanische Schiffe n 15 La is w . ieg gegen den dänischen Staat hervorzurufen, wird, wenn feindlihh . zurück. Prinz Christian von 04 niederländische Schiffe mit . (Köln. K inali 9 mit lebenslänglicher Zuchthausstrafe bestraft, im entgegengesetzten Fall Mi br ö schnittli A* ai Der Fenier Luby wurde zu 20 jähriger De ffe durchschnittlich ollegien und 208 kleinere Anstalten für den Elementar - Unterricht d ; ; . D fremden Regierung in Verbindung tritt, um eine solche zu vet, hr weltliche Kleidung. In den letzten fünf Jahren sind im Ganzen mildernden Umstä ele ,. . en Umständen, Staatsgefängniß bis zu 10 Jahr anzuwen—« Ueber di pistzliche Steigerun =, . schen und preußischen Häfen fuh f »Economist« Nr. 1158. nießen, für den öffentlichen Unterricht einziehen, um die Zahl der gldmam r nach bim) ben 9 welches (nicht hannoversche) und 27 mit Ballast, J vom 1. Dezember er. a