1865 / 286 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3943

hiermit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß in dem Ge. sein. Die Veröffentlichung der im Handelsgesetzbuch vorgeschriebenen Be- k wird durch Insertion in den Königlichen Preußischen Staats. nzeiger, in den öffentlichen Anzeiger des Königlichen Regierungs ⸗Amtsblattes zu Breslau und in die Schlesische Zeitung erfolgen. Reichenbach i. Schl, am 29. November 1865. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.

Es wird

1 ekanntmachungen der Eintragungen in die Handelsregister des

das Firmen ˖ Register sind folgende Eintragungen bewirkt: chts

ö. ; . Ort der K ö Bezeichnung Nieder. Bezeichnum den Preußischen Staats ˖ Anzeiger, des Firma · Inhabers. slassun der Firm 2 durch die Berliner Börsen Zeitung und 9. 3) durch das diesige Kreisblatt un der auf die Führung der Handelsregister sich beziehen

Zur mündlichen am 26. J

Fr. Waas. 9) F. W. Bohl

erfolgen werden, die Bearbeitung

den Geschäfte . 1) dem Herrn Kreisgerichts⸗ Rath Gerber,

dem

Herr Kanzlei⸗Rath Gebhard beigeordnet ist, worden sind, welche

Dienstag und Donnerstag von 11 bis 12 Uhr Vormittags zur Aufnahme der Anmeldungen bereit und in schleunigen Fällen auch in ihrer Wohnung zugänglich sein werden, . .

Lissa, den 29. November 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Firmen - Register des unterzeichneten Gerichts , unterzeichneten Herich sind zufolge . 3. e,. 3. November 1865, am 30. ej. die nachstehenden Ein- r. 62. Firmen Inhaber: der Kaufmann Wilhelm H : r 3 de ermann C 66 Görzke. Ort der Niederlassung: Görzke. 3 H. r . t. 63 n. ,. ö. Apotheker Carl Friedrich Hermann er zu Genthin. ; . ̃ i e . 66. hin rt der Niederlassung: Genthin. Firma: Genthin, den 30. November 1865. Königliches Kreis Gericht. Köhler.

* ; Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in d ü̃ Firmen ˖ Register sub R 249, betreffend die Firma 1 Emil Bendix in Schw Spalte 6 folgende Eintragung . . . »Die Firma ist erloschen. Halberstadt, den 24. November 1865. ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

3 . Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist i i ü

Firmen ⸗Register sub Nr. 57. betreffend die gan N

. G. Mannheimer zu Derenbu Spalte h folgende Eintragung erfolgt: . ö.

»Die Firma ist erloschen.«

Halberstadt, den 27. November 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die seit dem 1. März 1864 zu Nord hausen i . ö d unter der F Steinecke u. Viehweger bestandene offene ö (Gefen schafter: Cigarrenmacher Karl Louis Steinecke und August Viehweger) ist ,,, 4 die gedachte Firma erloschen.

. ist ad Nr. 59 Col. 4 des Gesellschafts-⸗Registers heute Nordhausen, den 27. November 1865.

Königliches Kreisgericht.

Kaufmann Friedrich Wilhelm Waas Königsberg zu Königsberg i. Pr. i. Pr. Kaufmann Friedrich Wilbelm Botzke! Königsberg zu Königsberg i. Pr. i. Lr. ĩ Kaufmann Gottfried Eduard Otto Königsberg G. E. Otto ul Krause zu Königsberg 1. Pr. i. Pr. ö Kaufmann Johann August Denzer Königsberg A. Denzer. zu Kömgsberg i Pr. i. Pr. ( Königsberg, den 25. November 1865. 2 ( Königliches Kommerz und Admiralitäts · Kollegium.

Der Kaufmann Emanuel Behrendt hierselbst hat für seine Ehr n . Bertha, geborenen Behrendt, durch Vertrag vom J. November 166 x Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen. Das gegenwärtige Vermögn Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geshnn oder Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Qualität des vorbehaltenen mögens haben.

Dies ist zufolge

gen, oder uns solche so zeitig vor

demselben herbeigeschafft werden können. . Im Falle ihres Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Ent⸗—

scheidüng der Sache gegen die Angeklagten in contumaciam verfahren

werden. Lübben,

2) der

den 6. November 1865. überfragen

Königliches Kreisgericht. J. Abtbeilung.

Handels⸗ Negister. .

Handels ⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

Unter Nr. 259 unseres Gesellschafts Registers, woselbst die hiesige Handlung, Firma .

Gebr. Pinner,

und als deren Inhaber die Kaufleute Jacob Pinner und Leopold Pinner

vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen; Der Kaufmann Jacob Pinner zu Berlin ist durch seinen am 11. Mai 1865 folgten . 16 Handels geselschaft geschieden. Nr. 32 in das Register zur Eintragung der Am 11. Mai 1865 ist die Wittwe des Kaufmänns Jacob Pinner, der chelichen Gütergemeinschaft einge lagen. Helene geb. Caro zu Berlin, in die Gesellschaft als Handels Königsberg, den 30 November 18635. gesellschafterin eingetreten Königliches Kommerz - und Admiralitäts Kollegium.

Die Handelsgesellschast Gebr. 9 .

Handlun ;. Für das Jahr 1866 ist der Kreisrichter Pitsch unter Mitwirkug 5, die in Stettin erscheinende ö Kreisgerichts ·˖ Secretairs Schuetz mit der Bearbeitung der auf die Fühn Ostsee · Zeitung

der Handels . Registers sich beziebenden Geschäsfte beauftragt worden. folgen.

Braunsberg, den 29. November 1865. . Die auf die Führung des Han Königliches Kreisgericht. lz. Registers sich beziehenden Ge⸗

3 ; hafte w im Ja S66 v

Es ist in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder I engine ne. .

hebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen: bar Mitwirkung des Herrn eee

Rr. 2. Der Kaufmann Johann Julius Kroll zu Szibben hat fit ] 6, Rendanten Witte, bea cheitel

Ehe mit Johanne Emilie? geborenen Schirrmann, durch Vu a.

vom 20. November 1865 die Gemeinschaft der Güter un Lobsens, den 25. November 1865 Erwerbes ausgeschlossen. Eingetragen zufolge Verfügung h 1 Königliches Kreisgericht . 28. Rovember 1865 am 29. November 1865. .

Heydekrug, den 28. November 1865.

Königliches Kreisgericht.

Obwieszezenie zapisòw w rejestr handlowy tu prowadzony beda w roku 1866 przez

Im Jahre 1866 wird die Be— intmächung der Eintragungen in a zu führende Handels ˖ Register

Verfügung vom 18. am 22. November d. J. un

Yu Sf li ö urch Ausschließung oder Auszetn ) den preußischen Staats -⸗An. 1) Pruskiego donosieiela kraju,

gᷓeiger, ) die in Bromberger Zeitung, und

Bromberg erscheinende 2) * EBydgoszezy wyehodz4ea garete Bydgoskai, ;

3) Y Sactecinie wyehodagea

Wschodnio morsk̃a gaz ete umiesz ezane.

Crynnosci Seiggajaes sif na pre- wadzenie rejestru handlowego beda roku 18665 pryez Pana Sed̃ziigo

owiato wego Vorwerk, wsbolnie banem Sekretarzem Rendantem Witte obrabiane.

Pinner zu Berlin hat für ihre vorgedachte

dem David Pinner zu Berlin

rokura ertheilt, . ö. Dies . zufolge Verfügung vom 1. Dezember 1865 am selben

unter Nr. 909 in das Prokuren-Registrr eingetragen.

Die unter Nr. 41 des Gesellschasts Registers eingetragene hiesige Han⸗ delsgesellschaft, Firma: (

rn e Heidenreich u. Friedensohn, ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter Kaufleute Julius Heidenreich und Louis Löbel Friedensohn, aufgelöst und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.

Berlin, den 1. Dezember 1865. ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

n

Tage

Lobzeniea, dnia 25. Listopoda 1865.

kKrölewski Sad Powiatowp. e e nn, Bei dem unterzeichneten Gerichte wird die Bearbeitung d ü

. s 8 g . . ; g der auf Füh⸗

Zu den öffentlichen Blättern, durch welche nach Art. 13 des Handels⸗ un g Fand ß. ee, l n wen, , nr sd.

schäftsahres vom 1. Deiember 1865 bis zum 30. November 1866 durch

sckbuche⸗ die Eintragungen in das Handels Register bekannt zu machen Trels geri , Oe egist ö hen den Kreisgerichts⸗ Rath Reigers, in Verhinderungsfällen aber durch den

In unser Firmen ˖ Register ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Rr. 14] eingetragen: ; Inhaber: Gastwirth Herrmann Ernst zu Liebenow. Drt der Niederlassung: Liebenow. Firma: H. Ernst, . Friedeberg Nm, den 30. November 1865, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Während des Geschäftsjahres 1866 werden 1) die Eintragungen in unsere Handelsregister durch und das Frankfurter Amtsblatt veröffentlicht, . die auf Führung dieser Register sich beziehenden Geschäfte durch den Kreisgerichts Rath Geest und den Kreisgerichts Seetetair Hildebrandt bearbeitet werden.

Seelow, den 29. November 1865. Königliche Kreisgerichts / Deputation.

den Staats ˖ Anzeiger

2)

Vom Register

1. Dezember 1865 ab werden die Eintragungen in das Handels ˖

a) durch den Königlichen Staats . Anzeiger, b) durch das Königliche Regierungs ˖ Amtsblatt zu Frankfurt a. O., e) durch das Sternberger Kreisblatt zu Drossen bekannt gemacht und werden die auf Führung des Handels Registers be⸗ züglichen Geschäfte durch den Direktor Lauer als Richter und den Büreau—⸗ Assistenten Kelm als Secretair bearbeitet.

Sonnenburg, den 29. November 1865. Königliche Kreisgerichts Deputation.

Lauer.

In dem mit dem 1. Dezember 1865 beginnenden Geschäftsjahre 1866 werden bei dem unterzeichneten Gerichte die Eintragungen in das Handels Register durch den Preußischen Staatsanzeiger und die Berliner Börsen⸗ Zeitung veröffentlicht werden) und sind die auf Führung des Handels ⸗Re⸗ gisters sich beziehenden Geschäfte dem Kreisrichter von Puttkamer und dem Kreisgerichts · Secretair Brüggemann übertragen worden.

Sorau, den 23. November 1865. Königliches Kreisgericht. Abtheilung .

Der Kaufmann Joachim Eichelbaum von hier hat für seine Ehe mit Natalie Landsberg durch Vertrag vom 3. November 1865 die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen. Das gegenwärtige Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke oder Glücks fälle oder sonst erwirbt, sowie die ihr von ihrem Ehemanne ausgesetzte Morgen. gabe von 2000 Thlrn. sollen die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens

aben. Dies ist zufolge Verfügung vom 18. am 22. November d. J. unter Nr. 133 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. Königsberg, den 25. November 1865. . Königliches Kommerz. und Ad miralitäts ˖ Kollegium.

Für das Geschäftsjahr Registers sich beziehenden Geschäfte

1566 werden die auf Führung des Han

von dem Kreisrichter Werner untn!

wirkung des Secretairs Faltin bearbeitet und die vorgeschriebenen Ben

machungen durch den Preußischen zeiger des Regierungs ˖ Amtsblatts Marggrabowa,

Staats-Anzeiger zu Berlin und da zu Gumbinnen veröffentlicht werden,

16. November 1865. Königliches Kreisgericht.

I. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 28.

das Gesellschafts ⸗Register des unterzeichneten

Nr. 2. Kiewel et Schli Die Gesellschafter si

November 1865 ist am 29. ej. n Gerichts eingetragen: mm Kaukehmen.

nd:

1) August Albert Rudolph Kiewel,

2 Friedrich Rudolph beide aus Kau

Schlimm, kehmen.

Die Gesellschaft hat den 27. September 1865 begonnen.

Kaukehmen, Zufolge Verfügung v Register eingetragen, daß

Coniß, den 1. Dejember 18

den 28. November 1865 Königliches Kreisgericht.

vom heutigen Tage der Kaufmann Handelsgeschäft unter der Firma

65. Königliches Kreisgericht.

I. Abtheilung.

ist in das hier geführte J. F. Michalski in Co J. F. Michalski betreibt.

J. Abtheilung.

a) unter Nr. 2 unseres

gelöst ist, b) die von

Nr. 193 unseres Firme

eingetragen worden. Graudenz,

dem Kaufmann Wilhelm Erohn unter der Firma »Gebr.

In Folge Verfügung vom 725. November 1865 ist heute 41 Gesellschafts-Registers vermerkt worn die offene Handelsgesellschaft „Gebr. Crohn« in Grauden

R Morgenroth lbst zufolge Verfügung

( Königliches Kreisgericht.

nd, haben wir für das Jahr 1866 den Preußischen Staatsanzeiger, das Rawicz⸗Kröbener Kreisblatt, . die Berliner Börsen Zeitung Histimmt. Die auf Führung des Handels -Registers sich beziehenden Geschäfte wer⸗ n von dem Herrn Kreisgerichtsrath Woide und von dem ihm als Sekretär geordneten Herrn Kanzleirath Bohlmann bearbeitet werden. Rawicz, den 24. November 15655.

Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unserem Gesellschafts-Register sub Nr. 34 unter der Firma Baingo u. Co.

n Morgenroth eingetragene Handels- Gesellschaft ist aufgelöst und zufolge erfigung vom 25 Rovember 1865 heut im Register gelöscht worden.

Beuthen O. S., den 28. November 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 621 die Firma

H. Baingo und als deren Inhaber der Spediteur Heinrich Baingo da— vom B. Rovember 1865 heut eingetragen worden. 28. November 1865. J. Abtheilung.

In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 622 die Firma H. Gaertner

Beuthen O. S., den

Beuthen O. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann

in Graudenz R

Crohn« betriebene Handlun!

n · Registers

den 29. November 1865. Königliches Kreisgericht. J.

Abtheilung.

Dies ist in das von uns ge Wittenberg u. Kühl Nr. 38, zu an demselben Tage eingetragen.

Stettin, den 30. November

Königliches See⸗

Die Vollmacht des Liquidators der aufgelösten Handels. Geselsti Wittenberg u. Kühl . in Stettin, Kaufmanns Carl Ludwig Rudolph Kühl daselbst, ist ell

führte Gesellschafts . Register bei det J folge Verfügung vom

1865. und Handelsgericht.

In 1) Laufende Nr. . Bezeichnung des Fi drich Schielke zu

J Bezeichnung der

Anklam, den 27. Königliches Kr

Eingetragen zufolge 28. November 1865 November 1865.

unser Firmen · Register ist eingetragen:

rmen · Inhabers: Kaufmann Chrisii

Anklam.

Ort der Niederlassung: Anklam. Firma: Fr. Schielke.

Verfügung vom 27. Novemb

6

eiögericht. J. Abtheilung.

30. Novembt ]

er if

aertner daselbst zufolge Verfügung vom 28. November 1865 heut ein

stragen worden.

ö Veuthen O. S., den 30. November 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

.. In unser Firmen Register sst heut unter Nr. 268 die Firma Wilhelm zäh zu Cewhu und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Wilhelm

hänch in Lewin zufolge Verfügung vom 28. d. Mts. eingetragen worden. Glatz, den 29. Rovember 1866. IJ. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht.

In unser Firmen ⸗Register ist sub laufende Nr. 88 die Firma Lgublini Moritz Böhm mt und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Böhm zu Lu— int am 29. November 1855 eingetragen worden.

Lublinitz, den 28. November 1865.

Erste Abtheilung.

Königliches Kreisgericht.

Mit der Bearbeitung der auf die Führung des Handels - Registers sich

ie en Geschäfte des hiesigen Gerichts ist auch fur das Jahr 1866 der

ö. Rachner unter Mütwirkung des FKreisgerichts - Serretairs Baper

; ragt. Derselbe wird zur Aufnahme der Anmeldungen jeden Dienstag

ö Freltag Vormittags auf dem Gericht anwesend, für schleunige Fälle auch sonst in seiner Wohnung Breslauerstraße Nr. 162) zugänglich

getrag

Kreisrichter Caspers unter Mitwirkung des Diãätar? ö een, 9 üreau - Diätars Müller als

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels - Register wird

im Laufe des Jahres 1866 durch einmälige Einrückung in den Königlich

Preußischen Staatsanzeiger und die Kölnische Zeitung bewi Borken, den 24. November 1865. J Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Jahr 1866 werden die auf Führung des Handelsregisters, des Geschaͤfte von dem Kreisgerichts⸗ Kanzlei⸗Raths Wecke besorgt

Für das Firmen und Procuren ⸗Registers bezüglichen Rath von Druffel unter Mitwirkung des werden.

Die Bekanntmachung der Eintragungen erfolgt durch:

den Preußischen Staats. Anzeiger, die Berliner Börsen Zeitung, und den Westfälischen Merkur.

Münster, den 1. Dezember 1865.

Königliches Kreisgericht.

Die Firma F. Humpert, Nr. 126 des Firmen ˖ Registers, ist erloschen. Soest den J. Rovember 1565. ö Königliches Kreisgericht.

In das Firmen ⸗Register des Kreisgerichts ist folgender Vermerk ein- en: Nr 169. Bezeichnung des Firmen ˖ Inhabers: Salomon Schutz zu Sassendorf. Drt der Niederlassung: Sassendorf. Bezeichnung der Firma: S. Schutz. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. November 1865 am Z25sten November 1865. (Akten über das Firmen ˖Register Band J. S. 296). Soest, den 25. November 1865. ; Königliches Kreisgericht.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels ˖ Firmen) Register unter Nr. 1462 eingetragen worden der Kaufmann Heinrich Toell in Cöln, welcher daselbst eine Handels- Niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: Heinr. Toellæ.

Cöln, den 1. Dezember 1865.

Der Handelsgerichts⸗Secretair Kanzleirath Lindlau.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Prokuren ; Register eingetragen worden:

unker Nr. 334: daß der Kaufmann Arnold Schott in Cöln für seine Handels ⸗Riederlassung zu Cöln unter der Firma: »Arnold Schott« den da= selbst wohnenden Moritz Wermelskirchen zum Prokuristen bestellt hat, und

unter Rr. 335: daß die in Cöln bestehende Handels ˖ Gesellschaft unter der Firma: » Johann Maria Farina feel. Swe gegenüber dem Altkn markt Rr. i *, dem vorgenannten Moritz Wermelskirchen Pro- kura ertheilt hat.

Cöln, den 2. Dezember 1865.

Der Handelsgerichts ·˖ Secretair Kanzlei Rath Lindlau.