3946 ;
Verkäufe, Vervachtungen, Submissionen rc. Verlosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w 3947 3 . k . von öffentlichen Papieren. König liche Nieder schle sisch. Mä rkis cht Eisenbahvĩn. Wir sehen uns deshalb in die Rothwendigkeit versetzt, jene Anordnung as Domainen; Vorwerk Groß · Ernsthof nebst Carrin · Mittelhof im Bekannt mach un Durch den seit einiger Zeit außerordentlich starken Güterandrang, ins- auch auf Getreide auszudehnen, sprechen indessen die Hoffnung aus, daß Ge- Kreise Greifswald, Zr Meilen von der Kreisstadt Greifswald und z Meile Betreffend die Ausloosung Hohen ,, . a ,,, C(ondere durch die massenhaste Zuführung von Stroh, Mehl und Getreide, treide und Stroh vom 10. d. M. ab, wieder regelmäßig zur Annahme ge⸗ von Wolgast entfernt mit einem Areal und zwar Gr. Ernsthof von He det am H. b. Mis. Fattgehabten Ausloofung Senn n 6 auf Station Berlin eine vollständige Verkehrsstockung herbeige,! langen wird. In Bezug auf Mehl kann jedoch wegen der aus der steuer= 1833 Morgen 175 Muthen, Rentembri'ff an f April 1666 sind' folgende , ö ernsche hrt worden. . lichen Abfertigung erwachsenden Anstände eine unbeschränkte Annahme auch worunter 1378 Morgen 148 AMRuthen Acker Ir bit la. s zh Ji. 25 Dind! Jer 33 6. 64 097 e en, . Zur Beseitigung derselben haben wir auf Grund des 8. 10 des Be. nach dem 9. d. Mts. nicht in bestimmte Aussicht gestellt werden. . und 433 Morgen 77 MRuthen Wiesen, 2284. 3085 i650. 33547 3736 3810 4568. 1835. 5613. 1. ⸗ nieb Reglements für die preußischen Staats -⸗Eisenbahnen vom 3. September Die nach Stationen vor oder über Berlin hinaus gehenden Sendungen und Carrin-⸗Mittelhof von . 5i5 53163 5h6ʒ 5g35 6340 ais 517 19 5 . 506. 665 zwar bereits angeordnet, daß Sendungen von Stroh und Mehl, welche unterliegen diesen Maßregeln nicht. M9 Morgen 138 (IRuthen, 7) Jit p * 106 Fi. 6 Stück Nr. 348 53 632. 886 unn) 90. Nach Berlin bestimmt sind, bis zum 9. d. M. inklusive zum Transport nicht Berlin, den 3. Dezember 1865. worunter 6)0 Morgen 118 MRuthen Acker 3) Lit. 6. 3 25 Fl 2 Stück Rr öh und 599. . und iz; angenommen werden sollen. Allein diese Maßregel hat den erwarteten Er- Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 1 und 261. Morgen 44 ] RNuthen Wiesen . Die vorge dachten Renlenbriefe werden den Inhabern zum l. Apu pllg in dem gebclenen Umfange noch nicht gehabt. 6. 4 8 Jahre von Johannis 1866 bis dahin 18814 im Wege des öffent., 1866 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbeira . . . lufgebots anderweitig verpachtet werden. Das dem Aufgebote zum selben von dem genannten Tage ab gegen Quittung und Reach ö. in ö. e n, ,,, Sen 6 in coutsfähigem Zustande D also wenn dieselben außer Can . ; . . gesetzt waren, nach vorheriger Wiederin cours setzung — auf I 7 ö 22 9 . . . ,,, Pacht erforderliche Vermögen auf ö Landeskasse hierselbst in Empfang zu nehmen. . iu markt- P Fels und Börsen [ Vachrichten. . 0 ü . Mit dem 1. April 1866 hört die weitere Verzinsung der ausgel U . k . . en. 3. ; a . seh 66 Rentenbriefe auf und es müssen mit denselben daher . nicht . 6 ( . erzeichnete egierung anberaumte! . etungstermine lade werdenden Zinscoupons Serie J. Ni. 114 bis 16z unentgeltlich zuricgelch⸗ ö R e ritt. Gee tr l α Ke Von Rüböl war Loco-Waare so wie Termine gefragt und ging zu vir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein daß die Verpachtungs - Bedin˖ werd 8 — ; ö t Fam 4. December. besseren Prei ö ö 3 ö 2 6 werden, widrigenfalls der Betrag der etwa fehlenden Coupons vom . en Preisen um, doch erlangte der Verkehr Mangels entpre chender ungen, die Regeln der Licitation und die Karte nebst Flurregister mit Aus ; 33 l . w 63 39 . zei ; x 9 f 6. ö ; ö. pitale zurückbehalten wird. (. Kwenen loco 54 — 715 Fhlr. nach Qualität, bunt poln. 6 . Verkaukslust keine grosse Ausdehnung. Spiritus eröffnete fest zu vor- Hhlüß der Sonn. und Festtage täglich während der Dienststunden in un erer Die Einlösung der Rentenbriefe kann auch vermittelst deren frank ⸗ n n , ben, kes wäed nt? voln. I= 73 Fhir. ab ] gestrigen Sehlussbreisen, ermattete im Verlaufe des Gesehsfts unter dem Registratur eingesehen werden können, wir auch bereit ind auf Verlangen zer Einsendung darch die Post an die Landeskasse e f n,. ‚ einer . ö d , 5 Einfluss einer . Kündigung von 160,000 ß ,, e, . der Verpachtungs ⸗ Bedingungen und der Licitations Regeln gegen und 's ist in' diesem Falle eine von dem Inhaber auszustellende, über . ¶ , n ord 50 -= 51 Thlr., 80 - Szpfd. 51 J — 52 Thlr. ab Bahn, naehgebende Tendenz verfolgten. ᷣ rstattung der Copialien zu ertheisan. Empfang der Valuta welche mit Zahlen und Buchstaben auszudrüten (är 53 Thi. ab Kahn u. frei Speicher bez., Dezember 534 — Stralsund, den 31. . . . lautende! Quittung beizufügen. Die Uebersendung des Kapitals . ⸗ 6 n. Phi. bez. u. Br., 26. pa. ler. Län gar der, , ' 9 9 9. dann ebenfalls durch die Post auf Gefahr und Kosten des Empfängers. J . , n, G. 3 Br. Januar - Februar 523 - 52 Thlr. bez., Frühjahr Bauholz - Ver kau 5 Sigmaringen, den 18. November 1865. . = Fhr, bez. U. Br., Mai-duni 53 — 52 Thlr. bez. u. Br.
Am Dienstag, den 12. d. M, von Vorm. 10 Uhr ab, sollen im Königliche Regierung. D* gerste grosse und tielue 34 44 Thlr. pr. 1750 Eta. HKreslau, 1. Dezember. Wiewohl während der letzten acht . Thlr. ab Bahn bez., Tage sich eine geringere Anzahl von Käufern im Markte befand, sind
hiesigen Kruge ö . P von Blumenthal. . fHaker loeo 24 29 Thlr., sehles. 26 — 27 ö gegen 1590. 8 tück Kiefern Bau. und Schneide holz ö. lein desgl. 2. — 25 Thle., saächs. 263 — 3 Thlr., böhmischer 265 — 27 Thlr., die Umsätze hinter denjenigen der Vorwoche durchaus nieht zurück- aus dem Jagen 112, Belauf Frankendorf, dem Jagen 38 und der Totg⸗ wVarthebrucher 265 Thlr., Dezbr., Dezember-Jqanuar u. Januar-Februar geblieben und haben abermals gegen 2000 Ctr. betragen. Eaꝛ war dies
lität, Belauf Neu · Glienicke 1. dem Jagen 184, Belauf Neu⸗ Glienicke II., . hir. nom, krühr 28 Thlr. bez., Mai-Juni 28 — — Thlr. bez. sauptsächlich den bedeutenden Einkäufen eines sächsischen Kämmers zu und der Totalität, Belauf Gühlen. Glienicke, des hiesigen Königlichen Forst⸗ 3567 Bekanntmachung 21 etssce, Kochwaare 57 - 68 Phlr., Futterwaare 50 — 55 hh. danken, wejeher allein gegen 1500 Ctr. ungarische und russische Rücken- Reviers bei freier Konkurrenz öffentlich an den Meistbietenden verkauft wer⸗ 9 9 . 22 9. ö. 4 Fäböl loco 1713 Lhlr. bez., Dezember, 17 Thlr. bez.“, Dezember- wWäschen an ich bracht? and für dieselben von 58 — 68 Thlr. bewilligte. den, was mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß die Aufmaaß⸗ Warschau⸗Bromberger Eisenbahn⸗Gesellschaft ⸗ Januar 3 - Thir. bez., Januar-Februar 175— 4 — * Thlr. bez., Nächstdem hat ein rheinischer Grosshändler im Vereine mit einigen hie-
. 100 Ctr. schlesischer
Register vom J. d. M. täglich in meinem Geschäftszimmer eingesehen, die Der fechste Zinscoupon von den Gesellschafts ⸗Actien kommt mt url Ma 16S -- Thlr. ber, Mai- Juni 1653 - 43 — *. Thlr. ber. sigen Commissionairen, ein Quantum don einigen Sehweisswollen von 52 — 60 Thlr. acquirirt, während einheimische Spe-
Hölzer selbst aber schon von jetzt ab an Ort und Stelle in Augenschein ge. Zwei Rubel Silber für die Serie A. und mit Zehn Rubel Sii. Leinol loco (4 Thlr. nommen werden können, J der für die Serie B. bei den nachbenannten Zahlstelluen in der Zeit von J Spiritus loeg ohne Fass 15 — 145 Thlr. be., abgelaufene Anmel- kusanten schlesische Einschuren in den Jer und 80er Thalern an sieh Neu Glienicke, den 2. Dezember, 1865. 3. bis zum 31. Januar 1866 zur Einlösung: Aungeh 143 - Thlr. ben. Dezember und Dezember- Januar 154. — 145 brachten. Die Préise stellten sich neuerdings höher, und da unsere stark Der Königliche Oberförster in Warschau bei der Ha upt · Kasse der Gesellschaft; 1h bez, Br. u. G. januar-Februar 154 —– 15 Lhlr. ber., April Mal ] gelichteten Läger durch neue Lufuhren nur dürftig ergänzt werden, ist
Staevie. in St. Petersburg bei Herren Stersky u. S ohn, 16 =- Thlr. be, Br. u., G6. Mai- Juni 186 - 155 Thlr. bea. Eine kernere Steigerung sehr wahrscheinlich,
352 in Breslau beim Schlesischen Bankverein ] Weizen behauptet. Roggen in effektiver Waaré wurde hauptsäch- Cälm, 4. Dezember, Nachmittags 1 Uhr — Minuten. (Woltf's . k a. . . för die zum Ge— in Berlin bei Herren . Finkuß; : wich zu enge e eben handelt. Für Termin war bei Beginn des Tel., Bur.) W'etter hell. Weizen kest, loco 6.20, pr. März 6.9, pr. Mai ze . ö ; . ö. : 6 165. Roggen loeo 5.23, pr. März 5.4, pr. Mai 5.9. Spiritus loco 18.
.
6 * 8 ReBgtezhrietfe.
Staats- Anleihe von . Staats - Sek uld - Scheine
d s
m -=
1221
A
e w MN -
äftsbereiche der Königlichen ntendantur des 4. Armee Corps gehörenden in A msterdam bei Herren Lippmann Rosenthal u. Cs. Geschäfts Kauflust vorherrschend, namentlich in Deckung lür nahe Lie- 16. ; ; J t 8. el e ef und ö pro 1866 soll im Wege ö. Gab csssten in Krakau bei Herrn Anton Hölzel. ckerung. Ebenso bestand für die späteren Siehten bei den günstigen aus. Rüböl behauptet, loco 9, pr. Mai 175M, pr. Oktober 15360. Leinöl Den einzulösenden Coupons ist ein nu merisch geordnetes Ver⸗ wBütigen Berichten mehrseitige Speeulationstrage, die gleichfalls nur zu ö . Die Lieferungs⸗Bedingungen und die Haarprobe liegen in unserem 1 i . Formulare dazu verabfolgt in Warschau die Haupt. ca. 3 Lhlr; höheren , , e., J Im Ganzen war aienm, 3. Dezember, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Im heutigen Geschaftslokale (Altes ischer⸗Ufer Nr. 44 insicht und Unterschrift aus asse unentgeltlich. Gleichzeitig kommen die am 30. Oktober d. J. aus. 4 Handel wenig belebt und der Schuss wieder matter, 18, 0l ꝛ . . ; ö ü a J JJ geloosten 61 Stück Wrerfchanr no nnbergr Ein nen . Kies, I k Hater Zur Stelle reiehlich offerirt. Terinin höher. Gekündigt . . ren, eg, n ,,, a,, »Submission zur Roßhaar ⸗-Lieferung« rsch . , e ,, versehen, bis zum 14. Dezember d. J. J 11 Uhr, Rur mit dem Nominal · Werth von Rbs. 100. resp. Rbs. 500. zur Einlösung Nach §. 45 der Gesellschafts ˖ Statuten erhalten die Inhaber der au. Der Termin soll an diesem Tage um 11Uhr eröffnet und 12 Uhr geloosten Actien Genußscheine mit den in diesem Paragraphen vorgesehenn —ᷣ geschlossen werden. Berechtigungen. . . . k den 29. November 1865. Die Einlssung erfolgt bei den gedachten Kassen in derselb en Zeit Rückständige, im Verlaufe des obengedachten Termins nicht einge 3529 Bekanntmachung. löste Coupons oder Actien können am 22 eines jeden Monats in du 1800 Pfd. Talglichte, 4300 Pfd. grüne Seife und Waꝛrschau, den 1. Dezember beschafft werden. TVieferungofferten sind mit der Aufschrift »Submission auf Lieferung Wechsel- Conse im Büreau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine einzureichen. 142 m . Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Er⸗ 3568 k an . I a 157 1623 . . Russische 55 Prämien-AUnleihe. .
vergeben werden. loco 1450. Gek. 18,000 Privatverkehr war die Haltung reservirt; Geschäft nur in Kredit-Actien und sind daselbst die Offerten, versiegelt und mit der Aufschrift: . . 1 n HFitt. A. und 49 Stück Warschau-⸗Bromberger Actien Litt . 600 Ctr.
öffentlichen Einsiegelung einzureichen. /
Magdeburg, 29. R . , ö. 6. . ö ö O90
Königliche Garnison Verwaltung. und unter den gleichen Formalitäten. Berliner Börse Volͤ 4. Dezember 1865. Für die Königliche Werft sollen Warschauer Gesellschaftskasse (allein) zur Zahlung präsentirt werden. . . . J ih. November (gg Amtlicher WUechsel-, Fonds- und Geld - (0Qurs. goh Pd. Stangen schmier ; Pf . Der Verwaltungsrath. Br. Cd. von Lichten 2. bis zu dem am 9. Dezember er,, Mittags 12 Uhr, n 250 FL Kurz 143 143 Pes AnlI. v. 855 2 100 Thlr stattung der Copialien abschriftlich mitgetheilt werden, liegen nebst den nä · 1515 151Izerliner Stadt- Obligationer 2 Berline 4 gz 0 nen..
, , nchen in der Registratur der Königlichen Werft zur Ein Die am 1. Januar 1866 fälligen Coupons realisiren git 6 213 6 21 4ito dito . h ; . 4 . . k — 80* Mi ö r . Danzig, den 24. November 1865. C 0 h n u, T 36. tz 66 Rien, sir. Währung 156 9815 Sehuld vers ehr. d. Berl. RKaufm . 64 Unter den Linden. (in 633 lz535l Augsburg südd. Währ. 100 EI. Punt. a. 3. südd. W. 100 FI.
6666
bpreuss. Hyp. Antheil- Certificate lali ; ei s R. Märki . , — Pfandbriefe. (Hübner)... Königliche Riederschlesisch⸗Mäxrkische Sisenbahn. I 3 , nn , ml
—
Es fon k erforderlichen . 2 * . Ear = nud Keurnärkische. ...... 34 3 . . K - ück Gü ö ĩ chi Petersbur 0 8. R. 3 R. 873 do. 64 8933. Unkündb. Hyp. Br. der. Freuss. 12 961 horn Verschiedene Bekanntmachungen. ito 6. 00 R. 3 Kt 86 35 Ostpreussische.. ...... 3 ; 80, 1 igt Actien- Bank (Henekeh. .
im Wege der Sunmssien vergeben werden. göniglichs Riederslesisch-Wärtisgs Lise n sebn hn ae, ,,, .
Termin hierzu ist auf Die Bestimmungen über die Erhebung von Stand; und Lagergeld bi 6 Th.d. 8 T. 11111 an, K z! . ö. 94 . as Donnerstag, den 14. Dezember d. J. Vormittags 115 Uhr, Ueberschreitung der vorgeschriebenen Abnahmefristen sind von uns seithtr 6 2. . w , n. . in unsetem Geschäfts. Lokale auf hiesigem Bahnhof anberaumt, bis zu mit großer Milde gehandhabt worden. k Find der ge 7 . e. ...* *** ( k 9. , ,,
welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: Den zur Zeit außerordentlich starke Güter- Verkehr, welcher auf unsere pres oil ? , 6 ; 5 . . ; . 2 Submissioön auf Lieferung von Personen · resp. Güterzug ˖ Locomotiven« Station Berlin bereits eine vollständige Verkehrsstockung veranlaßt ha . ige Anleihr 8 64 n ö. ,, 1
eingereicht fein müssen, Ache, urs, fene Botschristen forlan mit boier Sirenge zur Ausfühnmrÿ , . 1839 , . ö Rittersch.
Die Submissions Bedingungen und Zeichnungen liegen in den Wochen⸗· zu bringen. . 66 v. 186. . . . J So] Friedrichsdeor
tagen Vormittags im vorbejeichneten Lokale zur Einsicht aus und können Wer ersuchen das betheiligte Publikum daher, die eingehenden Gili ö . d — 3h. ö W 12
dafelbst auch Abschriften der Bedingungen, sowie Copien der Zeichnungen, pünktlich abzunehmen, und machen darauf aufmerksam, daß eine Er attun ud von ö 35. 4 k
gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. verfallener Stand, oder Lagergelder in keinem Falle erfolgen wird. . 6. von 1864343. 2 96 3 3 ö. . .
Berlin, den 27. November 1865. Verlin, den 3. Dezember 1865. ö. von 1859, 1852 a. o. b, Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. — . . . 3 926 J Münzpreois des Silbers bel der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.
.
zFzIIII15
8
=