3956 3957
Telegnrus ehe Mett eruuntz shertiemte. , Beilage zum Königlich Preußischen Staats -Anzeiger. 287. Mittwoch 6. Dezember 1865.
Memel ... .. 338, 9 SO, mãssig. bedeckt. 338, / O., sehwach. hedeckt. *
S
2 95
*
Baro- . Allgemeine meter. ratur. Wind. Himmels- Paris. Rau- ansicht Linien,. mur. .
Beobachtungsreit. 337, 8 O, mässig. bedeckt.
ö x ö stark bedeckt. ö döslin 356. müsziz. bedeckt. die Führung des Handels Registers bezüglichen Geschäfte des Die in Artikel 13 des Handelsgesetzbuches vorgeschriebenen Bekannt Stettin 356. 2 . mässig. bedeckt. . d,. . im 2 J. dem . machungen werden im Jahre 18665 64 dem d,, Gerichte in hersin 333. ; O2 mässig. trübe, neblig. n. en unter Mitwirkung des Kreisgerichts-Secretait Gennert bearbeitet wer, der Berliner Börsen-Zeitung, der Schlesischen Zeitung, dem hiesigen Kreis Fosen 333. . X9. massig. bedeckt. Etro Die im Artikel 13 des Allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuches vor. blatte und dem Staatsanzeiger veröffentlicht werden. Die auf die Führung Münster... 332. So, schwach. z2ieml ch heiter en Bekanntmachungen werden in derfelben Zeit in den zu Tilsit des Handels- Registers sich beziehenden Geschäfte werden von dem Kreis. Lorzau. . .. 332.0 NO., schwaeh. ganz trühe, . Blättern: Tilsiter Zeitung und gemeinnütziges Wochenblatt, gerichts. Direktor Ottow, in dessen Abwesenbeit von dem Kreisrichter Moschner 1 60 hn heiter u. wolkig ö . 33 369. ö. . . ⸗ ul in der Berliner Börsen. Zeitung erfolgen. 24 o n nn, des Secretairs Straehler bearbeitet. Landesbut, den J , , wen, sr,, rr , 6686 —ᷣ /
. = . — 338 — 18. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bei dem unterzeichneten Kreisgericht werden für das Geschäftsjahr 1866
am 1. e. 338, 2 . 32 S0O., schwach. ü ö . . (. statt 338,6, 6,6 * 6 ö si, kz Die auf die Führung des Handels; Registers bezüglichen diesseitigen die auf die Führung der Handels -Register sich beziehenden Geschäfte von — itt. werden im Jahre 1866, wie bisher, von dem Herrn Kommerz dem Kreisgerichts⸗Rath Engelbrecht, welchem für Verhinderungsfälle der
Stunde Ort.
. rtii ge Stationen.
n V n V 8 .
5. Dezember.
X *
C S = =.
statt 1,3. . ö 3 sch ̃ . 26. . eh ch. er, , n nltehr e alt. hmiralitäts Rath Jeb ens — unter Mitwirkung des Herrn Secretair Kreisrichter Wrzodek zum Stellvertreter bestellt ist, unter Mitwirkung des NNO. schwach. heiter, am 1. e. Mittwoch, 6 , ,, (214te Abo 1 — bearbeitet werden. . . . — Kreisgerichts Bureau ⸗-Assistenten Stach als Secretair bearbeitet werden.
Id tat Ir. mentd · Vorstelln ) Hamlet, Prinz von Bänemark. Trauers . Die im Art. 13 des Handelsgesetzbzuchs vorgeschriebenen sfsentlichen Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels ⸗ Register wird NO., mãssig. bewölkt. Att. 8 ö. wr . Schl 3 1 ) ; rspiel in galanntmachungen sollen von hier aus im Laufe des Jahres 1866, eben- durch das Oppelner Amtsblatt, die Berliner Börsen Zeitung, die Schlesische NO., schwaeh. en von . i. . 6. e , . . GC, wie bisher, durch die Danziger Zeitung und durch den öffent. Zeitung, die Breslauer Zeitung und den Staats. Anzeiger erfolgen. 9X6. s. schw. heiter. , Dezem er. Im pernhause. Iste BVorstellung chen Anzeiger zum) Königlich Preußischen Staats -⸗ Anzeiger erfolgen. Lublinitz, 44 ö 1865. Windstsije. bed,, am 2. e. Die Sylphide, Ballet in 2 Abtheilungen von Ph. Taglioni. Mußt Danzig, den 4. Dezember 1865. . . önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 4,5 statt 5, 6. von Schneizhöfer. Gast: Frl. Nadejda Bagdanoff, erste Solo⸗ Königliches Kommerz. und Admiralitäts Kollegium. Die auf die Führung des Handelsregisters bezüglichen Geschäfte für NO., schwach. hęedeckt, tänzerin vom Königlichen Hof-⸗Theater zu St. Petersburg: Die von Groddect. unseren Gerichtsbezirk werden in diesem Geschäftsjahr durch den Kreisrichter Nachts Schnee, Sylphide. Anfang 7 Uhr. In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen von Wedell unter Mitwirkung des Secretair Hoffmann bewirkt werden. Maxim. 9, o, Im Schauspielhause. (215te Abonnements ⸗Vorstellung Zum 6itägemeinschaft ift Die Eintragungen in das Handelsregister sollen durch . 339 3 8 nn n . ersten Male wiederholt: HY. 1. Lustspiel in 3 Akten von Otto unter Nr. Ig: die von der Ehefrau des Kaufmanns Marcus Zucker, den Staats-Anzeiger, die Börsenzeitung in Berlin, die Schlesische 8 udesnäs. 339 . S0O., lebhaft. alb bedeckt. Girndt. Vorher: Zum eisten Male wiederholt: Lokalnachrichten Jette geb. Kaphahn, zu Posen, nach der Eröffnung BProvinzial-⸗Zeitung und die Schlesische Zeitung Gröningen. 335 gas. schwach. bedeckt. Lustspiel in J Akt von Rudolph Hahn . des Konkurses über das Vermögen ihres Ehemanns öffentlich bekannt gemacht werden. 34, 2 080., s. schw. bedeckt, Nebel * : durch gerichtliche Erklärung vom 14. November 1865 Neurode, den 1. Dezember 1865.
u. Regen. Donnerstag, 7. Dezember. Im Saal Theater des Königlich ausgeschlossene, zeither in ihrer Ehe bestandene Gemein- Königliche Kreisgerichts - Deputation. Hernösand. 343. ; S0., mässig. bedecki. Schauspielhauses. Z9ste Vorstellung der französischen Schauspieler. wf. ö. , und . Die Veröffentlichung der 5 ungen in das Handels. Register fü Christians. . 340, ; SO., schwach. heiter. Gesellschaft. untet Nr. 80: die von dem Kaufmann Joseph Grodzli zu Posen, das Jahr 1866 erfolgk durch . her , . ö.
Inhaber der Firma J. Grodzki, für seine Ehe mit taarũs. ̃ di l , . ᷣ Sttilie Jusinska, durch Vertrag vom 18. November 2, Zeitung, das Sprottauer Kreisblatt
1865 ausgeschlossene Gemeinschaft der Güter und des Mit der Bearbeitung der auf die Führung des Handels ⸗Registers sich
*. ; 9 ; serbes ; schäfte ist Fü ftsj zz ber ihr ; 5 * — Erwer beziehenden Geschäfte ist für das Geschäftsjahr 1866 der Herr Kreisrichter O E f f E M 4 l ! ch e * II 11 * 2 4 9 e r. stute eren, g. wannb et 16h Krüger in 5 ö . k Thiele beauftragt. den 29. Novem bo. Sprottau, den 25. November 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. und 2) während des Jahres 1866 die Eintragungen in das Handelt. Für das Jahr 1866 sind die auf die Führung des Handelsgerichts sich Königliches KFreisgerscht Halle a. S. Bekanntmachung. ( . r d i ö Glen neh ö ctsrath Jobst ö , . ist 9 Nr 49 Folgendes eingetragen: 50 Thlr. Belohnung. en Preußischen Staats Anzeiger, ezeichnung de rinzipals: In Verfolg meiner . ö. 9. November d. J., den bei ka die . Boörsenzeitung / . 4 dem Serretair Weckwerth der Kaufmann Carl ranz Heynemann in Halle. Sydomosaue aufgefundenen Leichnam eines unbekannten, ermordetẽn Mannes c das Beeskow. Storkow er. Kreisblatt, beziehlich für den, Bezit n n ; . ö Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeich betreffend, wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Seitens der der Kreisgerichts Kommission zu Friedland durch das Lübbeng Die Veröffentlichung, der Eintragung erfolgt durch nen bestelit ist: Königlichen Regierung hierselbst Demjenigen, welcher den Mörder so nach; Kreis. und Intelligenzblatt den ,, , . it I C. P. Heynemann. weist, daß seine strafrechtliche Verfolgung eintreten kann, eine Belohnung ,, gemacht werken die , . Börsenzeitung, Ort der Niederlassung: von 50 Thalern zugesichert ist. Beeskow, den 1. Dezember 1865. die Bromberger Zeitung. Halle a. S. Stettin, den 2 Dezember 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Schubin, den 22. November Kö Bezeichnung des Prokuristen: Der Königliche Staats-Anwalt. . 3 . . Königliches Kreisgericht. ; Franz Philipp Heynemann in Halle. Gieh low. . Die Bearbeitung der auf Führung unseres Handels -Registers sich ?. In unser Firmen - Register sst bei Nr. 245 das Erlöschen der Firma Eingetragen laut Verfügung vom 30. November 1865 am 1. Dezem— ; . ziehenden Geschäfte ist für das naͤchste Geschäfts jahr, vom J. Dezember 166 l aron hier heute eingetragen worden. ber 1865. ö ef ent liche Vorladung. bis zum letzten November 1866 dem Kreisgerichtsrath Passow und dem Breölau, den 28. November 18655. J — . . a,,, , , i , e , ee ee, d een ee enn r, ,. eee e,, , d, mh, er gehn eil cht ; ard Raddusch ist, Die Bekanntmachung aller Eintragungen in das von uns geführte ö — — 9 764 . . uchs wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Veröffentlichung der Ein G und ö dem . 9 3 . 6. . erfolgt ach. g, . Zeit durch den Königlich g en, K. rn, 5 ö 926 das Erlöschen der Firma tragungen ö. ö gene serif, üer h. Geschäftsjahr 1866 ö. ehenden Heeres zu entziehen gesucht haben, von uns auf Grund 38. Staats Anzeiger und die Berliner Börsenzeitung. ! ? hier h ö ⸗ a) den Königlichen Staats Anzeiger, des Strafgesetzbuches die Untersuchung wegen unerlaubter Auswanderung Cottbus, den 30. November 1865. ; Breslau, den 28. November 1865. , b) die Börsen ⸗Zeitung, . J d Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. r e e . . . 5 den . , 3. Regierungsamtsblatt, ur mündlichen Verhandlung der Sache steh . In unser Gesellschafts-⸗Register ist auf Grund vorschriftsmäßiger An— das Liebenwerdaer Kreisblatt . . am 26. Januar 1866, Vormittags 12 Uhr, Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels. Register des meldung eine 6 , n sub laufende Nr. 9 unter der Firma: erfolgen sog! im Sitzungszimmer Nr. Jan hiesiger Gerichtsstelle Audienztermin an. unterzeichneten Gerichs für den engeren Bezirk und die Kommissionen zu Gebrüder Dresdner« Die auf die Führung des Handels-Registers sich beziehenden Geschäfte ; Angeklagte werden zu diesem Termin mit der Aufforderung hierdurch Luckenwalde, Baruth, Dahme und Treuenbrletzen wird während des mit mit dem Sitze zu Brieg, werden auf die Dauer des Geschäftsjahres 1866 von dem Herrn Kreis öffentlich vorgeladen, zur festgesetzten Stunde in demselben zu erscheinen und dem 1. Dezember e. beginnenden Geschäftsjahres inter nachstehenden Rechtsverhältnissen: richter Korschewitz und Herrn Aktuar Müller bearbeitet werden. die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu brin- durch den Preußischen Staats⸗Anzeiger und Die Gesellschafter sind Liebenwerda, den 28. November 1865. gen, oder uns solche so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu durch die Berliner Börsen Zeitung 1) der Kaufmann Moritz Dresdner, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. demselben herbeigeschafft werden können. erfolgen. Die auf die Führung des Handels-Registers sich beziehenden Ge— 2 der Kaufmann Adolph Dresdner, Im Falle ihres Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Ent schäfte werden in dem gedachten Zeitraum durch den Kreisrichter Witte unter beide zu Brieg wohnhaft. In unsern Handels - Registern ist zufolge Verfügung vom heutigen scheidung der Sache gegen die Angeklagten in eontumaciam verfahren Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Secretairs Hasselbarth bearbeitet werden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1865 begonnen. Tage Folgendes eingetragen worden, und zwar: werden. . Jüterbog, den 1. Dezember 1865. Die Gesellschafter sind sowohl gemeinschaftlich, als auch Jeder für A. im Firmen -⸗Register Lübben, den w K Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. . sich allein die Gesellschaft zu vertreten befugt, . I6 die Firma des Lederfabrikant Gustav Purrucker zu Zeitz be— önigliches Kreisgericht. J. eilung. ngttragen worden. treffend: . ͤ ö Während des Geschäftsjahres 1866 werden die auf die Führung det Brieg, den 24. November 1865. Der Fabrikant Gustay Herrmann Purrucker zu Zeig ist in das Handelsregisters sich ö Geschäfte vom ge er le geb unter Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Handelsgeschäft des Lederfabrikant Gustav Purrucker als Han-
Handels⸗Register. lh. beziel — t ö. Re gi Mitwirkung des Kreisgerichts - Secretairs Mewes bearbeitet werden. Die In unser Firmen ⸗Register ist sup laufende Nr. 135 die Firma Wil— k ö ,,
Handels -Register des Könialichen Stadtgerichts zu Berlin. Eintragungen in das hiesige Handelsregister werden während des Jahre! m Herde Bri 3 ; ; g de,, ,, . ö k zu Brieg und als deren Inhaber der ö ge, , ; ; In das Firmen . Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 4449 . I ö den Preußischen Staats Anzeiger und die Berliner Böͤrsen · Zi Kaufmann Wilhelm Herde zu Brieg Nr. 171 . , der Kaufmann Produkten Handlung und Kommissionsgeschäft) tung ze . gemacht werden. ö n A. November 1865 eingetragen worden. Ort der Niederlassung: Zeitz 6. Moritz Kayser zu Berlin, Ort der Niederlassung: Berlin jetziges Alt Landsberg, den 19. November 1865. Brieg, den 24 November 1865 Firma: . ĩ ; sung jetzig r ͤ Firma: Webelsche Buchdruckerei (Fr. Richter) , , Nr. 17, Königliche Kreisgerichts. Deputation. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. Nr. 172. gie niinorenne] Auguste Lorenz zi Zeit, . irma: Moritz Kayser, 3 E ö ö e, m, Di ñ ; i Ein ᷣ ; i n . zusolt , uni . 2. Dezember 1865 am selben Tage. ö. , . das von uns zu führende Handels Register wer , n . r, J ,,,. . ar 2 Zeitz, ö ne che ů Abtheilung für Civilsachen a) den Preußischen Staats. Anzeiger, . im Jahre 1866 durch den Preußischen Staats = Anzeiger die Börsen. B. im Gesellschafts -Register: ] . ; b) die Berliner Börsen Zeitung uns in Berlin, die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung, das Nr. 43 Gustav Purrucker C Sohn in Zeit, ö . ö veröffentlicht werden. . Wochenblatt und das Grünberger ,, . 5 . 3 elena git ij ft ei dem unterzeichneten Gerichte werden Die auf Führung des dels · Registers ĩ schäfte wer,. Die auf die Führung des Handels - Registers bezüglichen Geschäfte sin echtsverhältnisse der Gesellschaft: 1) während des Geschäftsjahres vom 1. Dezember 1865 bis zum den im . gi ef. , n nn, , den ö den , dem Herrn Kreisrichter Schneider, welchem Die Gesellschafter sind; . 30. November 1866 die auf die Führung des Handelsregisters Kreisgerichts-Secretair Schmidt bearbeitet werden. ö Vüreau-Ässistent Taube als Secretair zugeordnet ist, übertragen. 1) der Lederfabrikant Gustav Purrucker zu Zeit; sich beziehenden Geschäfte durch den Kreisrichter Kungu unter Oranienburg, den 1. Dezember 1865. Grünberg, den 1. Dezember 185. 2) der Lederfabrikant Gustav Herrmann Purrucker daselbst. Mitwirkung des Kreisgerichts Sekretairs Schulz bearbeitet Königliche Kreisgerichts.⸗ Deputation. Das Königliche Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Gesellschaft hat am 1. März 1865 begonnen.
Beilage
Haparanda. 344,4 Helsingkors 342,0 341,2
339, 339,1 Moskau ... 332,
Stockholm. 341, 3
—
8 *
t O O Mn
*
—
2 c — — Q 1 C —
— 2