1865 / 287 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3959

ö.

3958 Verkäufe Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 450 Rieß leicht Maschinen ˖ Conceptpapier zu Druckachen,

C. im Prokuren ˖ Register als Gesellschafter eingetreten seien und dieses Ges aft von bes— ol - Ver kauf. Zeichenpapier Folio Format (fein Notenpapier, Nr. 10. 8e, ,. Paraffin. und Solaröl. Fabrik: ab unter der r Firma in . fee e ür g zum meisibietenden Verkaufe der in dem Königlichen Spandauer Forst ; 3 5 Ropalformat (2 Fuß 2 Zoll breit, 1 Fuß Gesellschafter find: derselben fortgeführt werde, ist heute in dem Handels. Firmen. unt piere im Wirthschaftsjahre 1866 zum Einschlage kommenden Bau-, Nutz , Zoll hoch) ö. . . 1) der Kaufmann Christoph Friedrich Ruge zu Wildschütz, des biesigen Kgl. Handelsgerichts bei Nr. 203 der vorschriftsmäßige We fn ö Brennhoͤlzer sind folgende Termine, als: 3 Sec e. Imperial Format (2 Fuß 9 Zoll breit, 2 Fuß 2 der Rentier Carl Heinrich Schult zu Berlin, gemacht und sodann in das Gesellschafts Register sub Nr. 4h wee wn . den 11. Dezember 1865, 1653 J ch 2 3) der Banquier Carl Ferdinand Otto Philippsborn zu Berlin, Handelsgesellschaft eingetragen worden. obig 8. Januar blau Median ⸗Kanzleipapier, 4) der Kaufmann Robert Gaspary in Berlin. Ferner ist heute in dem Prokura ⸗Register bei Rr. 40, 8a und 1373 22. e, Median · Kanzleipapier, Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen Erlöschung der von dem vorgenannten Kaufmann Gustav Peltzer zi 5. Februar blau Median. Eonceptpapier, bestellt ist: . besagtes . an Albert Peltzer, Gustav Adolph Hehe ö 19 » grau Median ˖ Conceptpapier, erlin⸗Wildschützer Paraffin, und Solar -Oel-⸗Fabrik. av Wilhelm Hugo Peltzer in ttheilt gew 5 1 ; t . . , ffin. und Solar ⸗-Oel-Fab d ren,, or,. go Peltzer, alle in Rheydt, ertheilt gewesenen Pran. 1 soll inn Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Wildschütz bei Hohenmölsen im Weißenfelser Kreise. Gladbach, am 1. Dezember 1865. 9g. April Lieferungslustige wollen ihre Offerten versiegelt und mit der Aufschrift: Verweisung auf das Firmen. oder Gesellschafts - Register⸗ Der Handelsgerichts . Secretair, J. Mai Submission 2 Lieferung von Schreibmaterialien z. für das Cen- Die Firma Berlin- Wildschützer Paraffin. und Solar— Kanzlei Rath Kreitz. 18. Juni ö. . der Königl. Sstbahn pro 1866. Oel. Fabrik ist eingetragen unter Nr. 17 des Gesellschafts. 6. Tugust ö t . . Registers. 10 September am 16. Dezember 1865, Vormittags 12 Uhr,

! ö 2 ö 61 ia as . ,, in meinem Büreau anstehenden Termine an mich einsenden. een Wear nn . Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Gd Die Oeffnung der Offerten zur bezeichneten Stunde wird in Gegenwart

8 4 taumt. 2 2 9 2 *

Zeitz, am 15. November 1865. Vorladungen u. dergl. i, denselben werden stets in der ersten halben Stunde angemessene der . personlich erscheinenden Suhbmittenten erfolgen.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3573 . wanelz-Huantitäten zur Befriedigung des Brennholz: Bedarfs der armen Die Lieferungs-Bedingungen liegen bei mir zur Einsicht offen und wer . ö Fd l J zöer das Bermd ; ( ö. . isters . Ettlaffen zum Verkauf gestellt werden, alse Holäzhändler, Gewerhetrei— den von mir auf Verlangen Anträg; mitgetheilt.

Die in dem Geschäftssahre 1866, namlich ven Desmbcgels6srbis ,, trmzgen dan ästhnernnz fer Pan el enn snde und die bemittelten Klassen sind vom Mitbieten ausgeschlossen. Dem ˖ Bromberg, den 1. Dezember 186535.

dahin 1866 erfolgenden Eintragungen in das hiesige Handelsregister werden durch Beschluß vom 17. Februar 1865 eröffnete kaufmännische Konkurs i ö j. *r: ; Der Ober⸗ Güter · Verwalter durch den ,, Anzeiger . hie len gs n ee enr Aurchäluzen, Lem durch gerichtlich bestäntgien Attord beendet, 1 Titz . . ,,,, . 9 Perrin. Preußischen Staats Anzeiger und das Minden ˖ Lübbecker Kreisblatt bekannt Halle a. S. am 24. November 1865. Urmine an. 9 1a a. . kur ne n, m. ü. 9 . gemacht werden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö namentlich in den Terminen der Winter Monate zum Ver-

Die Bearbeitung der auf die Führung des Handelsregisters sich bezie⸗ . 141 . 54 . henden Geschäfte erfolgt durch den Kreisgerichts Rath von Schlechtendal unter 2975) Sub ha fte tien s, Patent. Gharlottenburg, . . . Mitwirkung des , Kracht. Rothwendiger Verkauf Schulden halber. Benda.

Lübbecke, den . Dezember 186. . 12 Die dem Gärtner Christian Graß gehörige, in dem Dorfe Meda

Königliches Kreisgericht. J Abtheilung. belegene und Nr. 8 Vol. J. Hol. 43 des Hypothekenbuchs verzeichnete Gärina, F 2 ,, Die unter Nr. 383 des Firmen Registers eingetragene Firma: „Heinrich , . age cht auf i, . nebst y und ö n die Königliche Werft sollen 9 e, n,, 3. zscht v geil deren jnrich Bedingungen im Büreau Nr. III. einzusehenden T ind 964 gg ö rfss ;

3e, , ,, ,, ,, , ,,, d, de e ee deen dr, ee, ,,,, haberin einer Holzhandlung und Stelimacherei, zu Aachen wohnend, wird vor dem Herrn Kreisgerichts Rath Netter an hiesiger Gerichtsstell im Ta. . s. Offerten sind mit der Aufschrift »Submission auf Lieferun Die Gebote hierauf sind portofrei, versiegelt und mit . Aufschrift: das Geschäft fortsetzen, und wurde deinnach heute unter Rr, 2181 des Fir mins Zimmer Nr. 2 öͤffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. Fla ö . für die Werft« bis zu . am 14 6 auh 1 gu 6 Offerte auf Flileng aur Arbeiten für die Königliche Ostbahn men ⸗-Registers eingetragen, daß die z. Wittwe Gehlen zu Aachen unter der Biejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbucht . en Uhr, im Büreau der n fen eichneten . pro 18665 . ; t Firma „5. Gehlen. ein Handelsgeschäft fäbrt. Dieselbe hat für dieses Ge. nicht ersichtlichen Realfotderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen ö m rect gen. : verseben, bis zu dem auf ll n g, ie i n gin üechll. , 9 e fl ie. , , zu melden. O Kifetungs, Bedingungen, welche uf, portofteis Anträge gegen Er. Freitag, den 15. Dezember e. Vormittags 12 Uhr, kellt. 28 Register Kiölllichez Rrrlggrricht, . Abteil ung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden, liegen nebst den anberaumten Termine an mich einzureichen. eingetragen. g ; gliches Kreisgericht. J. Abtheilung. tmn Bedarfsangaben in der Registratkur der Königlichen Werft zur Ein— Die Oeffnung der eingehenden Offerten erfolgt am Terminstage zur

Aachen, den 25. November 1865. Laus. bezeichneten Stunde in meinem Bureau auf dem Bahnhofe hierselbst

Königliches Handelsgerichts ! Sekretariat. 3264 Danzig, den 28. November 1865. in' Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submittenten,

Zu Nr. 169 des Gesellschafts, Registers wurde heute vermerkt daß Subhastations - Patent. Königliche Werft. Die bezüäglichen Bedingungen werden guf portofreie Anträge unentgeld. lich von mir verabfolgt und können außerdem in meinem Bureau, sowie in

die daselbst eingetragene Kommandit · Gesellschaft unter der Firma: Bitsch Nothwendiger Verkauf Schulden halber. ö . em . u. Giesen« zu Aachen am gestrigen Tage aufgelößt worden ist und die Das dem Mühlenmeister Wilhelm Prawitz gebörige, an der Plein Submission auf Erdarbeiten. den WerkstättenBureaus zu Landsberg a. W. und Königsberg i. Pr. ein beiden persönlich haftenden Gesellschafter Hubert Bitsch und Win and Giesen, belegene und Kr. 35 Vol. 1 Fei. 223 des Hypothekenböuchs vom Dor; „Pic Ausführung der zur Verlcgung der Paderborn, Casseler Straße gesehe g werden. 29 ber 1865

beide Inhaber einer Holzhandlung, zu Aachen wohnend, die Aktiven und Topper (Antheil Rißmann) verzeichnete Grundstück, auf welchem ein Esen. Warburg, auf eine Länge von 190 Ruthen erforderlichen Erdarbeiten en m,. den Renn Pe Maschi 1

Passiven der Gesellschaft übernommen haben. . hammer, Wohnhaus und Stallgebäude errichtet sind, abgeschäßt auf n öb0 Schachtruthen umfassend, soll im Wege der Submission dem 3 Königlich er. Maschinenmeister.

Sodann wurde heute unter Nr. 54 des Gesellschafts: Registers ein. 6820 Thlr. 19 Sgr. 95 Pf. mit der vorhandenen Wasserkraft und au indesfordernden verdungen werden. Rohrbeck. getragen, daß die beiden vorgenannten Hubert Bitsch und Winand Giesen 2877 Thlr. 9 Sgr. 9 Pf. ohne diese Wasserkraft, zufolge der nebst Hypr⸗ Termin zur Eröffnung der schriftlich und versiegelt und mit der Be⸗ eine Handels - Gesellschaft unter der Firma: »Bitsch u. Giesen« errichtet thekenschein und Bedingungen im Büreau Rr III. einzusehenden Taxe, sol ihnung „Verlegung der Paderborn ⸗Casseler Straße« versehen, einzureichen haben, welche zu Aachen ihren Sitz und heute begonnen hat, deren Ver am 14. Mai 1866, Vormittags 11 Uhr, 1 Offerten, steht an in meinem Geschäftszimmer am Sonnabend den tretung beiden Gesellsckaftern zusteht. vor dem Herrn Kreisgerichts Rath Retter an hiesiger Gerichtsstelle im Tr. 6 Dezember d. J. Vormittags 10 Uhr.

Aachen, den 29. Rovember 1855. minszimmer Nr. 2 öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden, Mläne und Erdderechnungen, so wie die Entreprisebedingungen können

Königliches Handelsgerichts . Sekretariat. . Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuchz ihn Herrn Baumeister Holle hierselbst eingesehen, auch Massenverzeichnisse

Zwischen den zu Aachen wöbnenden Kaufhändlerinnen, ] Fräulein nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, in Erstattung der Kopialien abgegeben werden. l3506) ö 7 ung

3 Greer zasein sei ben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht zu melden. Warb 21. Nov 35 ͤ ö Maria Goebrl und 2) Fräulein Clara Goebel, besteht seit dem 1. Juni ha . . z arburg, den 21. November 1865. Die Lief 1900 Stück ei Stoß fchw . St 1865 hier zu Aachen eine Handelsgesellschaft unter der Firma »C. u. M. Erossen, den 2 (ftoher 1865. ; , Der Kreisbaumeister. hit n wn 3, . . , , n n. , . We del' walcht Tun Len beiden Guell scha fler wen, wren Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . eichenen Mittelschwellen, 4470 laufende Fuß eichenen Weichenhölzern sollen 8 ; ö ; . d t ; t 3 375 . 6j . 269 9. ö. . e ; im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

ö wurde heute unter Rr. 575 des Gesellschafts. Registers ein. 16 . 4 ö e g, ni en legen, in 1 a . K u

Aachen, den 30. November 1865. 2282 C n b bg t atie n Pg tent. . Bekanntmachung. insicht aus, werden auch, auf. Grun er an un ern Eisenbahn .

Königer d andes gerichts. Sekretariat. 35 2 9. nnn d stä f, Gh ber, . Meyer hier zu richtenden Schreiben, gegen Erstattung der Kopialien in Ab ; ö . . iedrich Ragler gehörige, in dem Dorfe Bremsdorf belegen . Die unter Nr. 1424 des Firmen ⸗-Registers eingetragene Firma: » Ma— J z 9g . ö j. ö 4 . J lisart⸗Delbrouck« zu Kohlscheid wurde heute gelöscht, weil deren Inhaber 1. . 20 J . des pre bher g u cht verzeichnte Kruggut, 6 Königliche k Ostbahn. seinen Wohnsitz sowohl als den Ort der Riederlassung seines Handels- geschatt auf Thlr. 144 Sgr. 3 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschin . Geschäftes verlegt und die Firma selbst geändert hat. nd K . unserer Registratur einzusehenden Taxe, soll n , r ,,

Demnach wurde heute unter Nr. 2182 des Firmen ⸗Registers eingetra⸗ r . . 1866 Vormittags 1119 Die Li 6 n . zzazali gen, der bisherige Inhaber obengedachter Firma, der jcht! zu Burscheid an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. jj ie Lieferung der pro 1866 für das Central⸗Büreau der Königlichen ähnende Eisen gle her eibesjtzet Fram Naliffatt 5 Vurtscheid unte! der Firma: Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuhe sitahn erforderlichen Schreibmaterialien und Büreaubedürfnisse, bestehend „F. Malissart ein Handelsgeschäft führt. nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen ita.

. . n en e gs, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden. U 12 Rieß Briefpapier, , agb erich Sepretar Fuͤrstenberg a. d. O., den 26. Juli 1865. E60 * fein Schreibpapier (Patent ⸗Kanzleipapier) Folioformat, Königliches Handelsgerichts . Sekretariat. r, , 44 1356 ; ̃ ö ; , . Koͤnigliche Kreisgerichts⸗Kommission. 7 fein Conceptpapier (Patentpapier), r

Zu Nr. 4 des Gesellschafts-Registers wurde heute vermerkt, daß die 30 ordinair Conceptpapier (Büttenpapier), * dort eingetragene Kommandit -Gesellschaft unter der Firma: »Carl Lerüth 121 Packpapier, . ö welche zu Aachen ihren Siä hatte, am 31. Dezember 1864 auf— 2839 ö ; Löschpapier, = gelöst worden. . . z blau Aktendeckelpapier (stark) Bekanntmachung.

Diese Firma wurde daher gelöscht. Ebenso wurde die unter Nr. 3 der . den Antrag des Gutsbesitzers von Kruse auf Nechow ät 3 itz » blau . lte fart⸗ Die Lieferung von g000 Stück un sgh halten 18000 Stück Seiten. Prokuren. Fegisters eingetragene, von besagter Firma der Wittwe Carl der Güter Neeßzon und Gramzon in Alt Voipommesn Anklamsg 6h Pfund Ellen Zeichenpäpfer (starkh ö laschen, 144 000 Stück Hacknöägeln, zb, 000 Stück Schraubenbolzen, soll im Lerüth ertheilte Prokura heute gelöscht. Kreises, werden alle diejenigen, welche an das als Kunkellehn der Familie . n ö 1 / h n ö. ee dien She g . ö. ,, ĩ zen,

Sodann wurde heute unker Nr. 576 des Gesellschafts- Registers ein. des Obrist. Lieutenant Friedrich Jacob pon Vomin) in das Hypothekenkut 6 Dußend 5 ö ö on Lieferungsbedingungen liegen . Central-⸗Büreau zur Ein getragen, daß die Brüder Carl und Gustav Lerüth, beide Kaufleute und zu eingetragene Gut Nechow nebst Antheil in Gramzow als Agnaten 7 Bh Groß Staͤhlfedern sicht aus, werden auch, auf hre der an unsern Eisenbahn Secretair Ilachen wohnhaft, am 1. Januar 1865 eine offene Handelsgesellschast unter spruche zu haben vermeinen, hierdurch vorgeladen, in dem 14 Dutzend Fabersche Bleistifte Neyer hier zu richtenden Schreiben gegen Erstattung der Kopialien in Ab- der Firma: »Carl Lerüth C Cie. errichtet haben welche zu Aachen ihren n n f den „April 18866, Vormittags 11 Uhr 60 Dutzend Bleistifte gerin . Sorte schrift mitgetheilt .

Sitz hat und die nur von dem Gesellschafter Carl Lerüth vertreten wer. an hiesiger Grrichtsftell. vor dem Kreisgerichts Nath Ludewig anberaumt 8 Hugend bd g fe . . Die fe cten sind verschlossen und mit der Aufschriff Submission den kann. e m n,, . , , n. r , e. das Gil Pfund Gummi. Elastikum, auf Lieferung von Kleineisenzeug bis zu dem am 14. Dezember er,

Aachen, den . Dei mber 15866. Neetzow nebst Antheil in Gramzow . 6 . 160 Stücke Radirgummi, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Eentral-Büreau anstehenden Termine an

Königliches Handelsgerichts . Sekretariat. Anklam den 19 err , 1835 y 9 Pfund feinen Siegellack, Ans einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub— Gemäß Anmeldung der in Rheydt wohnenden Kaufleute Gustav Peltzer Konigliches Kreisgericht. J. Abtheilun , liel eiegtliac, mitte g en de e n,, 6 , rn , Ri ö e, . ö g. is » Oblaten, Münster, den 25. November 1865. ustav o lph Peltzer un u stav Wilhelm Hugo Peltzer, daß die bei . 8 Dutzend ̃ , , , alis Eisenbah den Leßtgenannten am 30. November d. J. in das von dem Erstgenannten *) und nicht von Bonin, wie in Nr. 235 pag. 3220 dieses Blatt utzend Blaustifte, Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn. unter der Firma J. H. Peltzer Soöhne in Rheydt geführte Handelsgeschäft irrthümlich abgedruckt worden.

Man 40 Pfund grau Ellenpapier