1036
3765. 4030. 4262. 4470. 4756. 4964. 5079. 5387. 5670. 5884. 6080. 6373. 6626. 6775 6943. 7232. 569. 7781. 7943. 8095. 8329. dõhꝛ. db⁊ꝑ. 8795. dy 2h 9088 9216. 9306. 9380. 9451. g504. 9540. 9591.
3113. 3924. 4226. 4423. 4706. 4927. 5064. 5344. 5554. 5843. 6007. 6319. 6592. 6740. 6883. 7171. 7545. 726. 190. S077. S268. Iz. db ꝛ. 8J65. 8894. 9049. 9196. 9302. 9377. 9430. 9482. 9535. 9587.
37453. 3938. 4244. 4466. 717. 14952. 50M 7. 5368. 5568. 5868. 6038. h3 52. bb0ð. 6751. 6925. 71214. JI566. 7753. 7912. S090. S303. dh5l. 8dbbö. 885. S920. 9059. M204. 9304. 9379. 9449. 94197. 9537. 9590.
3701. 3902. 4221. 4415. 4637. 4916. 5059. 5283. 55653. 5806. 6002. 6305. 6579. 6735. 6864. 7151. I7d89. 7104. 1893. 8038.
3657. 3868. 4192. 4413. 4625. 1892. 5042. 5255. 5531. 5796. 6000. 6296. boöbg. 6716. 6ðbo. I115. I416. 7IJI0I. 886. S037. d2ꝛ32. 8252.
S410. 8445.
ð 608. 8613. 8SI58. 8761. 8872. 8888. M29. 9034. 44. 9175. 9297. 9301. 9369. 9374. 9420. 9122. 468. 9471. 9531. 9534. g580. 9582.
3656. 3858. 4173. 4419. 4619. 4891. 5034. 5233. 5515. 5780. 5998. bal. 65bl. 6699. 6852. 7098. 7406. 1673. 882. 027.
3635. 3847. 4163. 4383. 4573. 4887. 022. 5173. 5486.
3633. 3833. 4145 4361. 4544. 1865. 4992. 5160. 5472. 5736. 5756. 5926. 5951. 6188. 6205. 6509. 6527. 6670. 6686. 6837. 6846. 71076. 7080. 7349. 7372. 7607. 7651. 1845. 1857. 7989. 8021. 8179. 8214. 8227. 8375. 8381. 8386. 8581. S588. 8596. 728. S139. 8745. 8824. S833. 8859. 8970. 9009. 9025. 9111. 9122. 9143. 9243. 9274. 9284. 9349. 9g355. 9356. 94 1d. 9417. 9419. 9464. g466z. 9467.
3603. 33. 1135. 14344. 1533. 4831. 983. i435. dabã. 5736. oh. hitzt. had j. ha. 6831. 02. 1335. 1551. 1832. 1935. 8165. 8350. 355. S7. 815. ght dogg. gza6. 3335. Hao. di6z.
g507. 9510. 9516. 9519. 9523. 9530. 9541. 9544. 9556.
, — 9563. 9575. 9577. 9597. 9598. 9599. Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe
3590. 3807. 4102. 4341. 4504. 66. 4981. 5107. 54531. 5703. 5914. 6164. 6144. 6b63. 6785. 057. 7311. 75681. 900 1974. 8lö56. dbl. S557. 800. 8809. S943. 0 95. M31. 9312. 9406. 9461.
3572. 379. 4066. 4298. 4471. 4757. 4979. 5084. 5414. 685. 5911. 61097. 6389. bbzꝛ. 681. 33. 300. 7571. 79. 7954. 8130. 8350. Sh hd. db 96. 89. S936. 90993. M28. 9307. 382. 940.
des dazu gehörigen Coupons Serie II. Nr. 16 den Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen Nentenbank ⸗Kasse, Alte Jake bsstraße Nr. 106, vom 1. April k. J. ab in den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen.
Vom 1. April k. J. ab hört die Verzinsung der obigen Rentenbriefe auf. Diese selbst verjähren mit dem Schlusse des Jahres 1875 zum Vor— theil der Anstalt.
Endlich bemerken wir, daß den Inhabern von ausgeloosten und gekün— digten Rentenbriefen gestattet ist, die zu realisirenden Rentenbriefe — unter Beifügung einer ordnungsmäßigen Quittung — mit der Post an die Renten bank ⸗Kasse portofrei einzusenden und zu beantragen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, soweit solcher die Summe von 50 Thlrn. nicht übersteigt, durch Post.Anweisung, jedoch auf Gefahr und
gesetzt waren, nach unserer Landeskasse hierselbst in Empfang zu nehmen.
C. Nr. 1015 200 Thlr., von der 20sten Ausloosung, fällig den 1. Juli 1865: A. Nr. 176. 196 à 1000 Thlr, Fri, n ne,, A 500 * Ferner sind noch rückständig von gekündigten, ni konvertirten, Obligationen der Lübeckischen Staats anlsht von ssc, wofür feit dem 1. Januar iss keine ir
mehr gezahlt werden: B. Nr. 559. 791 à 500 Thlr. 2 200 *
C. D. 2 100 * Lübeck, den 20. November 1865.
Das Finanzdepartement.
Bekanntmachung,
betreffend die Ausloosung Hohenzollernscher Rentenbriefe Bei der am 15. d. Mts. stattgehabten Ausloosung Hohenzollernsche Rentenbriefe zum 1 April 1866 sind folgende Nummern gezogen worden: 1) Lit A. 2à 500 Fl. 25 Stück Nr. 573. 614. 6574. 10953. 1229. 17 2284. 3085. 3160. 3347. 3726. 3819. 4568. 4893. 5012. 503 5107. 5162. 5563. 5925. 6340. 6416. J517. 619 und 1890).
2) Lit. B. à 100 Fl. 6 Stück Nr. 348. 453. 622. 886. 940 und 1356 3) Lit. C. à 25 Fl. 2 Stück Nr. 286 und 599. Die vorgedachten Rentenbriefe werden den Inhabern zum 1. Aptil 1866 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag der. selben von dem genannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande — also wenn dieselben außer Courz vorheriger Wiederincourssetzung — auf
Mit dem 1. April 1866 hört die weitere Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf und es müssen mit denselben daher die nicht mehr fällig werdenden Zinscoupons Serie I. Nr. 11 bis 1tz unentgeltlich zurückgeliefei werden, widrigenfalls der Betrag der etwa fehlenden Coupons vom Ka—
werden aufgefordert, gegen pitale zurückbehalten wird.
Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und
Die Einlösung der Rentenbriefe kann auch vermittelst deren frankit— ter Einsendung durch die Post an die Landeskasse hierselbst erfolgen und es ist in diesem Falle eine von dem Inhaber auszustellende, über den Empfang der Valuta welche mit Zahlen und Buchstaben auszudrücken lautende Quittung beizufügen. Die Uebersendung des Kapitals erfolgt dann ebenfalls durch die Post auf Gefahr und Kosten des Empfängers. ;
Sigmaringen, den 18. November 1865.
Königliche Regierung. von Blumenthal.
2053 Oberschlesische Eisenbahn. Bei der beute stattgefundenen Ausloosung von 223 Stück Stamm. Actien Littr. B. der Oberschlesischen Eisenbahn - Gesellschaft sind folgende
Staat
, 202.
ee. Majestät der König haben Allerguadigst gerubt:
Disseldorf den Rothen und dem Ste
Gcheimer Sanitäts- Ratb; und
den Charakter als Kommerzien ⸗Rath zu verleihen.
Vilhelmine Luise Elisabeth
Das Abonnement veträgt: 4 Thir.
ur das Dierteliahr ĩ iel Ehe nen der Monarchie 1 ohne
prris Erhöhung.
—
Königlich Preußischer
Alle post-Anstalten des In- und Auslandes gehmen Sestellung an. für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers: Wilhelm s⸗Straße Ro. 51. (nahe der Ceipzigerstr.) — — —
Anzeiger.
Berlin, Dienstag den 12. Dezember
1865.
Regierungs⸗ und SchulRath Altgelt zu Adler ⸗ Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub uer - Empfänger, Rechnungs Rath von Borcko wsky den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; ferner
Sanitäts-Rath Dr. Werth zu Berlin den Charakter als
Dem Geheimen
zu Wesel Dem
Dem Fabrikbesitzer Heinrich Gruschwitz zu Neusalz a. O.
Berlin, den 10. Dezember 1865.
Am gestrigen Abend hat im hiesigen Königlichen Schlosse in Gemäßheit der ergangenen Allerhöchsten Bestimmungen die Feier der Famählung Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Friederike — Alezandrine von Preußen mi Seiner Hoheit dem Herzoge Friedrich Wilhelm Nikolaus zu Mecklenburg - Schwerin in der Hauptsache überall
der Werkstätten⸗Vorsteher Carl Ludwig Finkbein zum König lichen Maschinenmeister ernannt und als solcher bei der Rhein · Nahe⸗ bahn angestellt worden.
Bekanntmachung. . Bei der Filial⸗Telegraphen ⸗ Station im hiesigen Bör sengebäude wird am 15. d. Mts. versuchsweise der volle Tagesdienst (efr. S§. 4.
des Reglements für die telegraphische Korrespondenz im Deutsch Desterreichischen Telegraphen ⸗ Verein) eingeführt werden.
Berlin, den 9. Dezember 1865. Königliche Telegraphen ⸗ Direction. von Chauvin.
Ministerinm der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der Wundarzt 1. Klasse Joachim zu Nimptsch ist zum Kreis ⸗ Wundarzt des Kreises Nimptsch ernannt worden.
jach denjenigen Anordnungen stattgefunden, welche in dem schon in der Nummer 288 dieses Blattes vom 7. d. Mts. abgedruckten Programm der Festlichkeiten zur öffentlichen Kenntniß gebracht ö c. tlich dadurch nöthig Nur einige Abweichungen waren namenth ur 6 4 geworden, a der Oberst-Marschall Fürst und Altgraf zu Salm ⸗ Kriegs⸗Meinisterium eifferscheid⸗ Dyk verhindert wurde, sich am Feste zu bethei⸗ Der unter Nr. 27043 bei der Militair⸗Wittwen - Kasse am ligen. . 1. Januar 1863 mit einer jährlichen Pensions - Versicherung von Die Functionen desselben bei der Führung des Zuges, so wie 50 Tblr. aufgenommene Interessat ist wegen unterlassener Berichtigung bäh der Einleitung des Fackeltanzes und in diesem selbst wurden auf der Beiträge und Wechselzinsen, in Gemäßbeit der gesetzlichen Be⸗ Allerhöchsten Befehl Seitens des Ober-Hof, und Haus-Marschalls, stimmungen, von der gedachten Kasse ausgeschlossen worden, was Wirklichen Geheimen Raths Grafen von Pückler, wahrgenommen. hierdurch bekannt gemacht wird. Die Honneurs an der außer der Königlichen Ceremonien Tafel in Berlin, den T. Dezember 1865.
linem der angrenzenden Apartements aufgestellten Tafel 4 machten Militait. Oekonomie Departement, Abtheilung für das Etats. und an seiner, Stelle der Oberst⸗ Schenk Prinz Biron von Curland Kassen. Wesen.
und der Oberst⸗Truchseß Fürst und Herr zu P utbus. .
Für den gleichfalls durch Krankheit verhinderten Staatsiminister
a. D. Grafen von Arnim-Boytzenburg trat ferner bei dem Fackeltanz der ehemalige Minister ⸗ Präsident, Staatsminister a. D. Freiherr von Manteuffel ein.
Kosten des Empfängers, erfolge. Berlin, den 16 November 1865. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. gez) Heyder.
Nummern gezogen worden: 39. 51. 63. 66. 162. 235. 242. 453. 604. 646. 710. 728. tz. 890. 899 910. 1047. 1076. 1217. 1306. 1371. 1455. 1459. 1485. 1700. 1833. 1852. 1872. 1957. 1961. 2180. 2217. 2a. 2303. 2331. 2354. 2356. 2506. 2589. 2612. 2623. 2707. 2831. 2857. 2964. 3032. 3068. 3224. 3244. 3280. 3564. 361. 3691. 3715. 3744. 3912. 4091. 4150. 4307. 4312. 4366. 45 4659. 4660. 4723. 4734. 4741. 4764. 4879. 4905. 4966. 5158. 5580. 5633. 5810. 5833. 6110. 6281. 6298. H40b. 6700. 6780. 6928. 7147. 7151. 7387. 1835. S865. 964. S265. 8317. 8329. 8357. 8366. 8404. 8539. 8624. 8732. 85. 8797. 8813. 8910. 8947. 9007. 9057. 9109. 9128. 9349. 9ätJ. 9620. 9709. 9715. 9889. 9913. 9980. 10004. 10031. 10166. 10,284. 10286. 10,325. 10343. 10474. 19,695. 10365. 165755. 108583. 11250. 11,336. 11,434. 11,464. 116489 115522. 11,537. 115708. 11,831. 11,879. 11,901. 12001. 126156 12,171. 12,247. 12313. 12,370. 12,596. 12611. 12.775. 129. 13.041. 13,121. 13,254. 13,403. 13,)487. 13,496. 13,509. 13,5. 13,560. 13,645. 13,925. 13,967. 14,025. 14,410. 14,22]. 1436. 14,478. 14,3522. 14,3536. 14,580. 14/624. 14,645. 14, 763. 1495. 15,144. 15,261. 15,282. 15,288. 15,632. 15,684. 15,857. 15,91. 16, 9082. 16,169. 165171. 16,391. 16400. 16,878. 17057. 174 171499. 17,559. 173558. 17,591. 17.627. 175793. 17939. 175935) 18,132. 18,405. 18,420. 18,476. 18,478. 18,581. 18,637. 19 020. 19,110. 19,272. 193352. 19,849. 19,952. 19,955. 20021. 20030. 20,152. 20.179. 20,192. 20,239. 2024. 20417. 20461. . Wir bringen dies mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß daß die Auszahlung der Kapitalsbeträge zum Nennwerthe der gezogenen Actien vom 15. Dezember e. ab gegen Aushändigung der Actien nebst den füt die Zeit vom 1. Januar 1866 ab dazu ausgegebenen Zins é Coupons und Dividendenscheinen bei unserer Haupt⸗Kasse auf dem hiesigen Bahnhofe in den gewöhnlichen Dienststunden erfolgt. Der Betrag fehlender Zins. Con, pons und Dividendenscheine wird vom Kapitalsbettage in Abzug gebracht
Der Inhaber einer ausgeloosten Actie, welcher dieselbe nicht innerhalb 5 Jahren, vom 15. Dezember d. J. ab gerechnet, abliefert, oder für den Fall des Verlustes deren gerichtliche Mortffizirung innerhalb dieses Hjährigen Zeitraums nicht nachweiset, hat die Werthloserklärung derselben in Ge mäßheit des 10ten Nachtrages zum Gesellschafts-Statut vom 13. August 1855 (Gesetz. Sammlung Seite 6901) zu gewärtigen.
Aus den Verloosungen der früheren Jahre sind die folgend bezeichneten Actien gegen Empfangnahme der Kapitalsdeträge noch nicht abgeliefert, auch nicht gerichtlich mortifizirt oder für werthlos erklärt worden:
ex 1863: Nr. 1129. 7780. 16,821. 20,50. ex 1864: Nr. , 5533. 9206. 9478. 12,595. 17,105. 17.839. / . Breslau, den 1. Juli 1865. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
3462
ö Lübeckische Staats-Anleihe von 1850.
Die Zahlung der am 2. Januar 1866 fälligen Zins-Coupons Nr. 32, so . der am 1. Juli 1865 ausgelooften 13,006 Thlr. Obligationen, nämlich:
A. Nr. 181. 572. 577. 616 a2 1000 Thlr. 4,000 Thlr. B. Nr. 388. 433. 507. 518. 775. 9 8. 1162. ; 185. R 26 2562. .... ...... 2 500 2 5,500 C. R w n 15. 16714. 1928. 2 , D. Nr. 364. 481. 614. 691. 1275 2 100 * 500 2 Pr. Et. Thlr. 12,0600. findet an den Werktagen vom 2. bis 15. Januar 1866 nach Tah e In haber statt: in Berlin bei Herren Gebrüder Schickler oder bei Herren Men dels sohn K Co., in Hamburg bei Herren Haller Söhne & Co., in Lübeck an der Stadtkasse, an der letzteren von 9 bis 12 Ubr Vormittags.
Diejenigen Inhaber, welche die Zahlung in Berlin oder Hamburg ent— gegennehmen wollen, haben ihre Coupons, sowie die ausgeloosten Obligationen, einen Monat vorher — mithin in den Tagen vom 1. bis 15. Dezember 1865 — bei einem der gedachten Banquier / Häuser abstempeln zu lassen.
Die abgestempelten Coupons und Obligationen, welche in den Tagen vom 2. bis 15. Januar 1866 nicht in Berlin oder Hamburg bei dem Banquier ⸗Hause, von welchem sie abgestempelt sind, erhoben werden, können späterhin nur in Lübeck eingezogen werden.
Falls mehrere Coupons gleichzeitig eingereicht werden, sind solche mit einem Verzeichnisse der Nummern und des Betrages der Zinsen zu versehen, die in früheren Terminen fällig gewesenen Coupons aber abgesondert zu verzeichnen.
Die ausgeloosten Obligatienen werden an deren Inhaber über den Fälligkeitstermin hinaus nicht weiter verzinset.
Es wird zugleich angezeigt, daß am 2. Januar 18665, Mittags 12 Uhr, fernere 12,200 Thlr. dieser Anleihe auf dem Rathhause hierselbst werden ausgeloost und am 1. Juli 1866 ausgezahlt werden.
Es sind noch nicht abgefordert: ;
von der 17ten Ausloosung, fällig den 2. Januar 1864:
Berlin, 11. Dez. Seine Majestät der König haben Aller= gnädigst geruht: dem General ⸗Major von Schweinitz, Inspecteur der 2. Jugenieur-⸗Inspection, sowie dem Hauptmann von Quitzo w von der 2. Ingenieur -⸗Insperction und Adjutant derselben, die Erlaubniß zur Anlegung des von des ,, 54 ,,, Berli Königliche Hoheit ihnen resp. verliehenen Großkreuzes und er · Pert, It. Dihenther 6 . ö Mecklenburgischen Haus ⸗Orden der Wen-
Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen dischen Krone zu ertheilen. it nach dem südlichen Frankreich abgereist.
Bekanntmachung.
Die Aufnahmeprüfung für das Schullehrer Seminar zu Drossen wird für den Ostertermin 1866 am 28. Februar und 1. März 1866 Statt finden. ;
Diejenigen Schulamtspräparanden, welche zu dieser Prüfung einberufen zu werden wünschen, haben die in unserer Bekannt machung vom 6. Mai 1864 (Aintsblatt der Königlichen Regierung zu Frankfurt a. O. . . . . 1 6 im ; 63. ö ö c Zeugnisse und ihren Lebenslauf bis zum 1. Februar an den Ministe rium für Hanne; Gewerbe und offentliche . se ,,, drlhe zu Dahn in t en.
, Berlin, den 5. Dezember 1865
Der Maschinenmeister der Saarbrücker Eisenbahn, Heinrich Königliches Provinzial. Schul · Collegium. Carl Schäffer, ist zum Königlichen Ober Maschinenmeister und Reichenau.
Berlin, 11. Dezember.
Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklenburg- Schwerin ist gestern Abend nach Schwerin zurückgekehrt.