1050
Rr. 132. 194 und 3093 2 1000 Thlr. . .. Nr. 251. 370. 427. 557. 612. 3191. 3275. 3390. 3417. 3420. 3496 und 3502 2 590 Thlr Nr. 876 1006. 1019. 1090. 127. 1140. 1187 1331. 1373. 1417. 1436. 1529. 36 3654. 3709. 3721. 3723. 3870 und k Nr. 1601. 1735. 1801. 1814. 1891. 2059. 2373 2420. 2421. 2493. 2618. 2640. 2807. 2815. 2817. 2856. 2871. 4042. 4973. 4085. 1125. 4143. 4212. 4138. 4454. 4632. 4646. Nä2z. 4812. 4868. 4897. 49383 und 49594 w 3,300 Gleichzeitig ist die 2. Verloosung von Nieder Oderbruch Deichbau. Obligationen II. Serie erfolgt, bei welcher folgende Apoints gezogen worden sind: ö. ; Rr. BJ. 234. 250. 307. 312. 362. 406. 840. 872. 913. und 961 2 100 Thlr
3.000 b 000
Thlr.
Thlr.
4009 Thlr.
14100 in Summa — 17,400
Die Inhaber der vorbezeichneten hierdurch gekündigten Obligationen werden aufgefordert, den Nennwerth dieser Obligationen 9 Auslieferung derselben und der dazu gehörigen Zins ! Coupons soweit diese nach dem S. ö des durch das Allerhöchste Patronat vom 5. November 1849 genehmigten Anleihe Planes (Gesetz Sammlung de 1849 Seite 409) noch nicht verfallen sind, am 1. Juli 1866 bei der Königlichen Seehandlung zu Berlin in Empfang nehmen. .
Der Betrag der fehlenden Zins Coupons vom 1. Juli 1866 ab wird vom Kapitale in Abzug gebracht.
Die Verzinsung der obigen 1866 auf:
Noch nicht eingelöst sind:
aus der 2. Verloosung: Litt. D. Rr. 2372 à
aus der 3. Verloosung: . Lütt. C. Nr. 3553. 3572. 4009. 40114 2 200 Zhlr—
Litt. P. Rr. 1616. 2007. 2510. 2809. 3005. 4292 2 100 Thlr. . aus der 4. Verloo sung: Liti. B. Nr. 252. 709. 3216 à 500 Thlr. ..: itt. B. Rr. 2299. 2592. 2594. 2639. 2888. 4241
Thir
Obligationen hört mit dem 1. Juli
Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr.
Thlr.
Thlr.
Thlr. Serie II. aus der 1. Verloosung: Nr. 19 und 844 3 100 Thlr. 200 Thlr. Die Inhaber dieser Obligationen werden nochmals aufgefordert, den Nominalwerth derselben nach Abzug des Betrages der von den mit abzu · liefernden Zins Coupons etwa fehlenden Stücke bei der Königlichen See— handlung zu Berlin abzuheben.
800
aus der 5. Verloosung: Litt. A. Nr. 3110 à Litt. B. Rr. 222. 237. 598. 3233. 3345 à 500 Thlr. Litt. C. Nr. 1334. 1519 3 200 Thlr.. Litt. B. Nr. 2512. 2808. 2810. 3013. 3043. 45350.
ibis 1 ID Thir
Wegen Verjährung der gekündigten Obligationen wird auf den §8.5 hierselbst, Jonas Cahn in Bonn, Theod; Zurhelle u. Cie. in Aachen
des vorerwähnten Anlelhe⸗ Planes verwiesen. Am 2. d. Mts. sind von a k Obligationen Serie: 4 Stück à 1000 Thlr 4,000 Thlr., 9 Stück 2 500 Thlr. . . . .. . 4,5090 Thlr., 16 Stück 2 200 Thlr 3/200 Thlr., 33 Sinnen 100 Thlr.. . 3. 3.300 Thlr,
dT Stuck, zusammen über 15,000 Thlr., II. Serie: 18 Stück 2 100 Thlr 1,800 Thlr., nebst den betreffenden Zins ⸗ Coupons durch Feuer vernichtet. Freienwalde a. O, den 4. Dezember 1865. Das Repräsentanten ⸗ Kollegium der Nieder ⸗Oderbruch ⸗Deichbau ˖ Gesellschaft. Der Vorsitzende, Landrath Graf von Haeseler.
3632 Bekanntmachung. Am 28. v. M. sind nachstehende Soldiner Kreis- Obligationen vor-
schriftsmäßig ausgeloost: . . B. Nr. 102, C. Nr. 127, 129, D. Nr. 67, 69, / Serie II. Littr. A. Nr. 218, 329, 523, je über 100 Thlr., Serie J. Littr. A. Nr. 14, 36, 56, 106, 132, 134, C. Nr. 220, 223, 224, 225, 226, Serie II. Littr. B. Nr. 54, 206, 208, 220, 222, 263, 424, 437, 443, je über 50 Thlr.
Diese Obligationen werden den Inhabern zum 1. Juli 1866 mit der Aufforderung gekändigt, gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen nebst Zins ⸗ Coupons den Nennwerth der Ersteren, sowie die rückständigen Zinsen bei der Kreis, Chausseebau-Kasse hierselbst am gedachten Kündigungs Tage, mit welchem die weitere Verzinsung aufhört, in Empfang zu nehmen.
Gleichzeitig werden die Inhaber folgender bereits früher ausgelooster Soldiner Kreis Obligationen, und zwar:
a) Aus dem Fälligkeits⸗ Termine am 1. Juli 1862 Seris II. Littr. B. Nr. 434 über 50 Thlr.
hir.
von Beckerath-⸗Heilmann und
b) Aus dem me n d, m am 1. Juli 1863 Serie J. Liltr. C. Nr. 235 über 50 Thlr.
e) Aus dem Fälligkeitẽ· Termine am 14. Juli 1861 Serie J. Littr. A. Nr. 13 über 100 Thlr. und Serie J. Littr A. Nr. 1, 20, Serie J. Littr. C. Rr. 29g, über 50 Thlr. . d) Aus dem Fälligkeits ⸗Termine am 1. Juli 1865 Serie J. Littr. B. Nr. 133 und Serie J. Littr. D. Nr. 249 je über 100 Thlr. hierdurch wiederholt aufgefordert, diese Dokumente nebst den zugehör nicht fälligen Zins- Coupons nunmehr baldigst an die Kreis. Chanse Kasse hierselbst zurückzuliefern. . Soldin, den 5. Dezember 1865. Das Kreis ˖ Chbausseebau ˖ Comitè. .A. Der Vorsitzende, Landrath von Cranach.
77 . n .
. Berlin⸗Potsdam⸗-Magdeburger Eisenbahn.
Die Zahlung der am 2. Januar k. J. fälligen Zinsen unserer Prist. täts Obligationen findet vom 2. Januar 1866 ab bei unserer hiestgn Haupt ⸗Kasse täglich mit Ausschluß der Sonntage in den Vormittagstunden von 9 bis 1 Ühr und in Berlin auf unserem dortigen Bahnhofe in den Tagen
pom 3 Jahtnar n 3 mit Ausschluß der Sonntage, während der Vormittagsstunden von g 1 Uhr statt.
Es wird gebeten, an Stelle der bisher geforderten speziellen Numma. Verzeichnisse den einzulösenden Coupons nur einen Nachweis über di Stückzahl und den Werth derselben nach den verschiedenen Kategorin geordnet beizufügen.
Potsdam, den 9. Dezember 1865.
Das Direktorium.
3653 Rheinische Eisenbahn. Zinsenzahlung pro 2. Januar 1866 und Ausreich ung neuer Coupons zu den Prioritäts ˖ Actien. Die am 2. Januar 1866 fälligen Zinsen: von den (prozentigen Prioritäts - Actien der Rheinischen Eisenbahn. Gesellschaft à2 10 Thlr. pro Coupon, — von den 4prozentigen Prioritäts - Obligationen derselben 25 2hh. pro Coupon, — von den 35prozentigen dergleichen 2 33 Thlr. pro Coupons — von den unterm 2. August 1858 und 26. November 1860 pripiltzi— ten 45 prozentigen dergleichen, 2 47 Tblr. pro Coupon Nr. 1— 20 60 d , . und à 26 Thlr. pro Coupon Nr. 20 001 bi / .
e) von den 4prozentigen Prioritäts-⸗Obligationen der früheren Cöln. Cl felder Eisenbahn. Gesellschaft à 2 Thaler pro Coupon — können vom 2. bis 31. Januar 1866 gegen Aushändigung der betreffende Zins Coupons entweder bei unserer Hauptkasse hierselbst, oder bei den nat. stehenden Bankhäusern: dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Herten Sal. Oppenheim jun. u. Cie., J. H. Stein und J, D. Herstatt
Gebrüder Molenaar in Ctesch, von der Heydt -⸗Kersten u. Söhne in Elberfeld, Filiale der Bank sit
Handel und Industrie in Frankfurt a. M. und S. Bleichröd er in Bar.
un erhoben werden. — Vom 1. Februar 1866 ab erfolgt die Einloͤsung nur noch bei unserer Hauptkasse.
Zu den sub a. gedachten 4prozentigen Prioritäts— kletien werden dt Coupons IV. Serie, bestehend in 10 Zinscoupons Lra. A— K pr. 2. Janunt 1857 bis 2. Januar 1876, und in 10 Dividende Scheinen Nr. bis il pro 1866 bis 1875 nebst einer Anweisung für die V. Serie, schon von jet ab an den Wochentagen, Vormittags 9— 12 und Nachmittags 3–5 lh bei unserer Effekten Verwaltung, Büregu 18, in unserem Directiont Gebäude hierselbst verabfolgt. Verwaltung nicht allein die der dritten Serie beigegebenen Anweisungen aut zuhändigen, sondern auch die Actien . Dokumente selbst zur Abstempelunm vorzulegen. — Auswärtige können sich der Vermittelung der Post bedienen haben jedoch das Porto für Hin! und Hersendung zu tragen, die Actien⸗ Dokumente und Talons also zu frankiren.
Cöln, am 6. Dezember 1865.
Die Direckion der Rheinischen Eisenbahn ⸗Gesellschast.
. Bekanntmachung. Warschau⸗Bromberger Eisenbahn⸗Gesellschas
Der fechste Zinscoupon von den Gesellschafts . Actien kommt mi Zwei Rubel Silber für die Serie A. und mit Zehn Ru bel Sil der für die Serie B. bei den nachbenannten Zahlstellen in der Zeit vom 3. bis zum 31. Januar 1866 zur Einlösung:
in Warfchau bei der Haupt-Kasse der Gesellschaft— in St. Petersburg bei Herren Stersky u. Sohn,
in Breslau beim Schlesischen Bankverein,
in Berlin bei Herren Feig u. Pinkuß in Amsterdam bei Herren Lippmann Rosenthalu— Ce, in Krakau bei Herrn Anton Hölzel. .
Den einzulbsenden Coupons ist ein numerisch geordnetes 987 zeichniß beizufügen, Formulare dazu verabfolgt in Warschau die Hann kasse unentgeltlich. Geichzeitig kommen die am 30. Oktober d. . geloosten 61 Stück Warschau-Bromberger Eisen bahn ⸗Acetie
mund unter d
ißt Toupons oder AL . . * ö Lrschauer Gesellschaftskasse (allein) zur Zahlung präsentirt werden.
perember 535- 52 Thlr. bez. u. Br., 5 zy, = Thlr. bez., Januar - Februar 5iz — 593 Lhlr bez., 5 - 56 — * Thlr. ber., Br, Juni-Juli 523 — 52 Thlr. ber.
his 3 Thlr. ber., his 3 Thlr. bez. u. Br., G., Mai - Juni 16 - n Thlr. ber.
sanuar 1473 Thlr. bez. u. G., A3 Br., Januar- Februar
Zu diesem Zweck sind der genannten Effeltnn
Wien, östr. Währung 150 Fi 3 Ecgburgsudd. Wahn. 5d Fi Kt.
1051
litt. A- und 49 Stück Warschau-Bromberger Actien Litt B. it dem Nominal ⸗Werth von Rb 109. resp. Rbs. 509 zur Einlösung. 9 5. 45 der Gesellschafts Statuten erhalten die Inbaber der aus. sooflen Tlttien Genußscheine mit den in diesem Paragraphen vorgesebenen
Dir Einlösung erfolgt bei den gedachten Kassen in derselben Zeit en gleichen Formalitäten. Rückstän dige, im Verlaufe des obengedachten Termins nicht einge
Actien können am 22. eines jeden Monats in der
19. November 2. s 8 Warschau, den . been er 1865.
Der Verwaltungsrath.
Verschiedene Bekanntmachungen. Die Kreisthierarztstelle des Kreises Belgard ist erledigt.
Qualifizirte
ghieräͤrzte, welche sich um dieselbe bewerben wollen, werden aufgefordert, sch unter Beifügung der erforderlichen Zeugnisse binnen h Wochen bei uns
ju melden.
Cöͤtlin, den 6. Dezember 1865. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. De etz.
3483 Reue Berliner Hagel ⸗Assekuranz ⸗Gesellschaft.
Die Herten Actionaite der Neuen Berliner Hagel ˖ Assekuranz ⸗ Gesell schaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 13. Dezember d. J.
im Lokale der Anstalt, Georgenstraße Nr. 44, stattfindenden ordentlichen General Versammlung eingeladen.
Auf der Tagesordnung steht, außer den gewöhnlichen Gegenstãnden, auch ein von der Dirtction eingebrachter Antrag auf Abänderung der Be⸗ stimmungen des Gesellschafts⸗ Statuts S. 2. S. 4 Satz 2, 8 6, S8. 29 bis 33, 36, §. 42 Nr. 4 u. 5, S8. 45 u. N, sowie des Nachtrages vom 12. Juni 1863 Nr. 1 u. 4.
Die Verhandlungen beginnen um 10 Uhr Vormittags.
Berlin, den 23. November 1865.
Die Direction der Neuen Berliner Hagel ⸗Assekuranz⸗Gesellschaft.
Vom 1. Januar 1866 ab werden auf der Ostbahn mit Schwefel-
kohlenstoff gefüllte Ballons nur dann zur Beförderung angenommen, wenn dieselben in doppelte Körbe verpackt sind.
Bromberg, den 5. Dezember 1865. Königliche Direction der Ostbabn.
Harkt- Preise und Börsen-Xachrichten.
Rerliner Gdeetrei kd ehörse vom 11. December.
Weizen loco 54 - 6 Thlr. nach Qualität, ord. bunt poln. 5 - 60
Ihlr, kein desgl. 65 — ßß, Thlr. ab Bahn bez., fein weiss poln. 76 Thlr. rei Miühle ber.
50 — 51 Thlr. ab Bahn u. Boden bez., G., Dezember- Januar 52 bis Frühjahr z Br., A G, Mai-Juni 52 - 54 Thlr. bez. u. G.,
Roggen loes 80 — 8ipfd. 2
gerste grosse und kleine 34 - 44 Thlr. pr. 1350 Ekd. Häker loro 24 — 29 Thlr., Dezember 27 — 27 Thlr. bez., Dezem-
ier Lan er 3 Thlr. Fe, Frühjahr 27.-— Fhir. bez, Mai- Juni 28h bis AB Thlr. ber.
Erbsen, Kochwaare 57— 68 Thlr., Futterwaare 50 — 55 Thlr. . küböl loco 174. Thir. Br, Dezember u. Dezember, Jannzr. 473 Januar-Februar 175—- 3 Thlr. bez., April-Mai 16
Leinöl loco 14 Thlr. Spiritus loco ohne Fass 144 — Thlr. bez., Dezember u. Dezember-
145 — 4 Thlr.
bez. u. G., 3 Br., April-Mai 153 — 1 Thlr. bez, Br. u. G., Mai-Juni tõz— 1 — * Thlr. bez. u. G., 44 Br.
Weizen in fester Haltung. Roggen- Termine verflauten heut unter dem Einfluss der schönen Wöstterung, speciell aber dureh die Veröffent- sichung der summarischen Beriehte des Landes- Oekonomie - Collegiums unserer Monarchie. Verkäufer traten entschiedener in den Markt, wäh- rend sieh die bisherige Hausse-Partei darauf beschränkte, die gekündig- ten 29,900 Ctr. vor wie naeh abzunehmen. Der Rückgang für alle Sichten beträgt ea. 19 Thlr. pr. Wspl. gegen vorgestern. Hafer loeo reiehlieh angeboten. Termine billiger erlassen.
Rüböl machte heute von den übrigen Artikeln eine Ausnahme. Loco-Waare, knapp offerirt, konnte man 8 Thlr. pr. Cir. über laufen- den Termin bedingen, ebenso waren Ageber für die übrigen Sichten zurückhaltend und wurden ebenfalls berzahst. Für Spiritus gaben Preise aus gleiehen Ursachen wie bei Roggen wesentlich nach und fehlte es qen dringenden Verkäufern gegenüber an Käufern. Gek. 80,000 rt.
vwwiem, 10. Dezemher, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Privat- verkehr: Mässiges Geschäft; etwas fester. Kredit- Ketien 15730. 1860er Loose 83.40, 1864er Loose 76.40, Staatsbahn 178.20, Galizier 186.80.
Berliner Börse vom 11. Dezember 1865.
amtlicher Nechsel-, Fonds- und Geld- (ours.
1d. Wechsel- Course.
... 250 EFLIKurz 250 FI. 2 Hi.
1 95 945
56 18 7
dito 150 FI. rbk. 2. M. südd. W. 100 FI 2 Ht.
lteipꝛig in Courant k im 14 Th. Fuss 100 Thl. 2“ ketersburg . ;
dito Varschau 2
S7 3 40. do. 79 do.
1105 Fommersehe. do.
——
do. 995 46. 3 1045 Sãichsische ... g9z Sehlesisehe .....
Fonds- Course.
mrei villige Anleihe. 6 dlaats Anleihe von 1859 lito v. 1854, 1855, 1857... . dito lito dito dito lito
g 99 985
von 1859, 1852 95
von 1853 ..... a,, 96
Staats -Anleihe von 1862... ... Sraats - Schuld - Seheine 9 ram. Anl. v. 855 io Thlr 1 2 Kur- u. Neum. Sehuldversebr 2 Oder - Deiehbau- Obligationen olg Berliner Stadt- Obligationen
805 Sehnldversehr. d. Berl Kaufm
Pfandbriefe. g8 Y Kur- und Kenmärkisehe.. ...
Sõ z Oetpreussische .. ......
* . *
ee 222
Posensche.... .... J
9 9 2 2 e e = 2 e e e 2
22822
99 . .
2
353 Eentengbriefe.
1 6. Kur- und Keumärk isehe 6 * D e,, . w , 6. Rhein- und W estph.. ...... ..... Szehsisehe Sehlesis ehe Preuss. Hyp. Antheil - Certificate ¶MHübner).... . Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Aetien- 83 sellschaft (Hansemanun) .... 937 Unkündb. Hyp. -Br. der. Ereuss. — AHypt. Aetien-Bank (Henekeh. . S9 Pr. Bank- Antheil- Scheme. . ...... S275 Bank des Berliner Kassenvereins. 93. Danziger Privatbank. ...... — Königsberger Privatbank! .. ...... — Magdeburger Privatbank .. — Posener Frivatbank ...... ... . 93 Pommersche Ritterseh. Privathank do Friedriehsd'or. ...... ...... . S9 Gold- Kronen. S95 Andere goldmünzen à 5 Thlr.. .
97]
11 2 8
. ür
1
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.