1865 / 292 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4052

isenbahn · Actien.

ald.

625 Berl. Potsd. - Mgd. Lt. A. do. Litt. B. 0. Litt. C. keriin- Stettiner .. do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. * Staat gar. S8 Brsl. Schw. · Frb. Lit. D. S8 Cola - Crefelder ..... Cõln-Hlindener .. 694 do. II. Em. . 69 do. do. do. Il. Em. . 9975 do. 0. 80). do. IV. Em. . S0 do. V. Em. . . Magdeburg - Halberstadt 974 do. v. 1865 do. Wittenbge. Magdeburg. Wittenbge. KHicdersehl - Märk. I. Serie do. II. Serie à 62 Thlr. 967 do. Cony. .... Berlin-Aahalter ...... 9975 do. do. III. Serie. . Berlin- Hamburger .... 972 do. IV. Serie.. Berlin- Hamb. Ii. Emiss 4 97 Nied. Lweigbahn Lit. C.

If Br.

Wilh. (Cosel-Oderbg.) 63 do. (Stamm-) Prior. 45 Aachen-Düsseldorfer .. do. do. do. 5 Aachen-Mastriehter . . .. Berg. Märk. Lit. A.... Berlin - Anhalter. . Berlin- Hamburger Berl. · Potsdam Magdeb. Berlin - Stettiner .. Breslau - Schw. - Freib. Brieg - Neisse Cöln - Mindener . Magdeb. Halberstadt.. Magdeb. Leipziger .... Münster- Hammer Niedersehles. Märk. . .. Niedersehles. Iweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. 1 do. . , ö. Rheinische do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe ...... ..... Ruhrt. - Cref.-Kr.- Gladb. Stargard · Posen Thüringer

88 . = d *

Stamm- Aetien. Ober-Schles. Litt. A...

Litt. B...

ö

C = D .

**

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.

Pri orit ats - Oblig. Aachen - Düsseldorfer. . 4 do. II. Emission. . ö do. III. Emission.. 4 Ee ehan-Masteiehter ... 6 do. II. Emission. . 5 Berg. · Märkische eonv. . d9. II. Ser. eonv. . . lo. Iil. S. v. Staat 37 gar. w, Lat. H... do. IV. Serie ..... 4 doe N doi, do. Düsseld. - Elberk. Pr. do. do. II. Ser. .. G0. Dortm. -Soest.. do. do. II. Ser. . . Berlin- Anhalter

———— *

Rheinische do. vor Staat ar. .. do. III. Em. v. 1858 60 do. do. von 1862... do. do. von 1864... do. v. Staat garantirte. hein Nahe v. Staat gar. 8 Ha, n. Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. . do. II. Serie.. do. III. Serie. . Stargard- Losen. . ...... do. II. Emission.. wd Thöäringer conv do. JJ. Serit do. III. Serie conv. .. 40. IV. Serie Milh. ( Cosel-Odbg.) ..

do. III. Emiasion. .

* SI I1I1S1

-. s

83 2 * 2

W =

. S .

r ———

K 82

22368

SS! .

W

8

1

Dr C ö 3 Pe. . 2 r

Vichtamtliche Votirungen.

If Br. Gld] tf Oest. frz. Südb. (Lomb. ) 3 226 225 Moskau-Rjäsan (v. St. g. Id S5 84) Rjãsan-Koꝛlow 5 7731 Galiz. (Carl Ludw.) ... 2

Allsl. Fonds.

Zraunsehweiger Bank. Zremer Bank. . . ..... Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank. .... Dessauer Credit. ...... do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank .... ...... gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. ... Rostocker Bank. ...... Thüring. Bank.. ...... Weimar. Bank Oesterr. Metall. .. ..... 109. Kation. Anleihe do. Prim. Anleihe. . d9. R. 100 FI. Loose do. Lioose (1860)...

Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien. Amsterdam - Rotterdam

Gali. (Carl Ludw.) ... Löbau- Littau. ......... Ludwigshafen - Bexbach M2. Luüdwgh. Lt. A. u. C Mecklenburger .. ...... Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb. .. .... Westbahn (Böhm. ).... Warsechau-Wien. . . . . ..

Oester. Loose (1864). . do. Silb. - Anl. (1864). Italien. Anleihe .... ... Kuss. Stiegl. 5. Anl.. . dog. do. B... do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. . do. do. do. ö,, do. Prm. Anleihe v. 64 de. Poln. Sehatz-Obl. do. do. Cert. L. A. 7 kPoln. Pfandbr. in S.-R. do. Part, 500 El.... Dessauer Prämien- Anl. Hamb. St.- Präm. - Anl. 7 Kurhees. Pr. 0bl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 BF). Sehwed. 10 EI. St. Pr. A. J Amerikaner

J

Inlnd. Fonds.

Berl. Hand. Gesellseh. . Dise. Commandit - Anth. d Schles. Bank-Verein .. 4 Preuss. Hyp. Vers. . ..

do. Cred. B. (Henekel) Erste Preuss. Hyp. -G. do. Gew. Bk. (Schuster)

Industrie · Actien. Hoerder Hüttenwerk ..

27 ü er e, n , = r r R 8 c d 1

SC C

wer

Berlin- Görlitz. ..... ... do Stamm-Prior. ..

d d . . /

Fabrik v. Eisenbahnbed.

Dessauer Kont. (tas. ..

Fabr. f. Hol. Neu- haus)

Berl. Pferdebahn

Berl. Omnibus- Ges. . . .

ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig. J. de l'Est

do. Somb. et Meuse. 755

Oester. franz. Staatsbahn 38 250 249

Oesterr. Franz. Staatsb. 1135 a 113 gem.

; Oesterr. südl. Stꝛꝛtel. Amerikaner 675 a2 gem.

Rhein-Nahe 28 a 27 gem Nordbahn (Fried. Wilh.) 723 a gem, Lomb. 1123 a d gem. Oesterr. Credit 745 a d gem. Russ. Poln. Schatz-Oblig. 677 be.

w

KReriim, 11. Dezember. Die Börse war zwar still, aber doch hei unbedeutendem Geschäft wurden österreichische Effekten uu etwas belebter, als im gestrigen Privatverkehr; Rhein- Nahe waren be- Amerikaner wesentlich billiger verkauft als letzten Sonnabend. hir lebt, auch Bergisch - Märkische und Potsdamer gefragt; die Stimmung Eisenbahn- Actien ebenfalls herabgesetzte Geldeourse, die jedoch zu Un.

so bleibt das erstere in acht Früchten zurück,

von 1856 1865 an denjenigen sechs Früchten, nur vorliegt, ist im laufenden

wogegen sich ein Ueberschuß ergiebt:

des Weizens nur im Jahre

jm Ganzen fest. Amerikaner nicht unbelebt, aber niedriger; preussische Fonds still und Fest. Lemberg-Czernowitzer wurden mit 80 gehandelt.

KHKreslalga, 11 Dezember, Nachmittags 1 Uhr 40 Minuten. (Tel. Dep des Staats-Anxzeigers. Oesterreichische Banknoten 96 Br., 953 G. Freiburger Stamm-Actlen 146 ber. Obersehlesische Aetien Littr. à. u.

C. 185 Br.; do. Litt. B. 166 Br. Obersehlesisehe 1 Litt. B., 4proz., 9g33 Br.; Litt. F., 43proz., 98 Br.; do. Litt. E, 33proz., 825 Br. Kosel-0Oderberger Stamm, Actien 62 4 bez. KHeisse- Brieger Aetien gæz Br. Oppeln - Tarnowitzer Stamm- Aetien 815 Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 104 Br. ;

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 135 LThlr. Br., rd; G. Weizen, weissen 64 82 Sgre, gelber 64—- 7 Sgr. Roggen 55 —57 Sgr. Gerste 36 bis 44 Sgr. Hafer 26 - 31 Sgr.

sätzen keine Veranlassung gaben.

Stegtäim, 11. Dezember, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. Dep. des Staats- Anzeigers) Frühjahr Id. - I45 bez, Mai-Jquni 75 bez., Juni-Juli T6 bez. Regen a9 - 51, Dezember 50 bez. u. Br.R, Frühsahr 5Iz be., Mai- Juni z bis 53 bez, Juni - Juli 53z bez. Rüböl 175 Br., Dezember 173 h- Dezember - qanuar 17 Br., April-Mai 165 Br., 16243 bez. Spiritus 1j bez., Dezember- Januar 145 Br. u. G., Frühjahr 153 bez. u. Br, Mär Juni 153 Br.

Cölm, 11. Dezember, Nachmittags 1 Uhr Minuten. Wolffs Tel. Bur.) Wetter Frost. Weizen matt, loco 6.17, pr. Mär h9 pr. Mai 6.14. Roggen loco 5, pr. März 5.53, pr. Mai 5. J. Spiritus loen 19. Rüböl niedriger, loco 19155.,, pr. Mai 17760, pr. Oktober lz. Leinöl loco 147.64.

.

(el. Weizen 60—- 710, Dezember- Januar 66;

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag 29 Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei

R. v. Decker).

Hier folgt die besondere Beilaß⸗

Besondere Beilage zu „17 292 des Königlich Preußischen Staats-Anzeigers vom 12. Dezember 1865.

Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.

.

der preußischen

Monarchie

Ernte⸗ Erträge

im Jahre 1865

Zusammengestellt nach 625 Berichten.

Die Zabl der von den landwirthschaftlichen Vereinen über den Ausfall der Ernte des Jahres 1865 eingereichten Berichte, welche es möglich machen, eine Uebersicht über das Ernte⸗Ergebniß des ganzen Landes zu gewinnen, ist diesmal auf 625, also um 99 über die vorsährige Zahl gestiegen; die nachfolgende Zusammenstellung darf daher für desto zuverlässiger gelten.

In Folge der ungünstigen Witterungsverhältnisse während des vorigen Herbstes und im Laufe dieses Jahres ist das Wachsthum der Kulturpflanzen erheblich beeinträchtigt und ihr Ertrag überdies durch Krankheiten und Insektenfraß verringert worden. Der Aus—

2

sall der Ernte ist deshalb kein ergiebiger, in den Winterfrüchten so—

gar ein sehr mangelhafter gewesen. . ; Vergleicht man das Ergebniß mit demjenigen des Jahres 1864,

und zwar:

Prozent,

Prozent,

1 bei Lupinen um beim Roggen um z Prozent, beim Weizen um ..... , 15 Prozent, beim Hafer und Buchweizen um 11 Prozent, bei der Gerste um 6 Prozent, bei Futterrüben um .. ..... 2 Prozent.

Bei dem Stroh ist der Unterschied noch bedeutender, indem das

Jahr 1865 weniger geliefert hat:

Prozent, Prozent,

Prozent,

Prozent,

Prozent.

nur in drei Früchten,

Roggenstroh Weizenstroh Haferstroh ...... .. Gerstenstroh Erbsenstroh⸗⸗....

Uebertroffen wird die vorjährige Ernte

nimlich:

Prozent,

Prozent,

Prozent. der zehnjährigen Periode für welche derselbe Jahre ein Ausfall vorhanden: 13 Prozent, 12 Prozent,

1Prozent,

Kartoffeln um Erbsen um. Zuckerrüben um Gegenüber dem Durchschnitts - Ertrage

im Weizen um im Roggen um im Hafer um bei den Kartoffeln um 14 Prozent, bei Gerste und Erbsen um. . 4 Prozent. ; Bei einer Gegenüberstellung der letzten 10 Jahre ist der Ertrag 1858 und der des Roggens nur im

Jahre 1859 geringer gewesen, als im Jahre 1865; das letzte nimmt aber in Betreff der Gerste und des Hafers die siebente Stelle ein, da die Jahre 1857, 1858 und 1859 darin ihm nachstehen. In Be- treff der Erbsen bleibt außer diesen drei Jahren auch das Jahr 1864 hinter dem Jahre 1865 zurück und bezüglich des Ertrages an Kar⸗ toffeln stebt das Jahr in der zehnjährigen Reihe obenan.

Als Gesammtergebniß ist es hiernach zu betrachten, daß die diesjährige Rapsernte ganz fehlgeschlagen ist, Weizen und Roggen nur eine starke „Ernte geliefert haben, die Sommerfrüchte aber nicht weit hinter einer Mittelernte zurückgeblieben sind und die Kartoffeln dieselbe nahezu erreichen; daß endlich im Stroh nicht mehr als einer Mittelernte gewonnen worden ist.

Unter diesen Umständen ist glücklicher Weise eine Besorgniß vor einer Unzulänglichkeit der Lebensmittel um so weniger zu hegen, als die reichen Ernten der letzten Jahre noch Vorräthe, übrig gelassen haben; der Preis des Getreides, welcher unter das berechtigten An— sprüchen der Landwirthe genügende Maß herabgesunken war, hat aber wiederum einen höheren Standpunkt eingenommen.

Viel schwieriger wird es sein, eine ausreichende Menge von Futtermitteln zur Durchwinterung des Viehstandes zu erlangen, da die Strohernte eine unbefriedigende geblieben und auch der Ertrag der Lupinen ein mangelhafter gewesen ist. Der Heugewinn vermag den dadurch entstehenden Ausfall nicht zu decken, weil derselbe, wenn gleich von guter Qualität, an Masse nicht sehr reich, vielmehr nach Verschiedenheit der Gegenden entweder im ersten oder im zweiten Schnitte sogar dürftig ausgefallen ist. Der späte Eintritt des Frostes und eine richtige Eintheilung der Futtervorräthe wird jedoch hoffent⸗ lich ohne große Verluste über diese Noth hinweghelfen.

Von den einzelnen Provinzen hat Sachsen eine schlechte Ernte

in Weizen, Roggen, Gerste, Hafer und Erbsen, aber eine gute in Kartoffeln gemacht.

Preußen, Pommern und Posen sind im Er⸗ trage des Wintergetreides und der Kartoffeln zurückgeblieben, aber in Gerste, Hafer und Erbsen mehr bevorzugt. Brandenburg steht auf dem Durchschnittsertrage des Staates mit Ausnahme der Gerste, in welcher Frucht es eine volle Mittelernte erreicht hat. Schlesien ist nur im Roggen auf dem Durchschnittsertrage geblieben, in Weizen und Erbsen bat es denselben um 10 Prozent überstiegen, und in Gerste, Hafer und Kartoffeln ist es zu einer vollen Mittelernte ge langt. Die Rheinprovinz hat es nur bei Weizen, Roggen und Kartoffeln etwas über den Durchschnitt des Landes gebracht, und ist in Gerste, Hafer und Erbsen erheblich darunter geblieben. In West— falen sind Weizen und Roggen recht gut, Kartoffeln vorzüglich ge⸗ ratben; Gerste, Hafer und Erbsen baben beinahe den Durchschnitt erreicht. Hohenzollern hat beinabe eine Mittelernte gemacht.

Die Ernte in den einzelnen Provinzen.

1

Nach 113

PH ryen fen

Berichten.

Regierun gs-Bezirk.

weizen

. 8

.

Weizen

Kar⸗ toffeln Andere

Rüben u.

Lupinen Roggen

weizen

Kohlarten Hafer Erbsen

Raps Weizen

Königsberg Gumbinnen. Marienwerder ...... ..... .. Danzig....

1,03 0, 86 0, 95 1, 03

1,902 0, 92 0, 89 0, 97

0, 75 0,51 0, 65 0, 80

0, 59 0, 38 0, 8 0, 9

0, 87 0, 92 0.89

Buch⸗

0, 89 0, 86 0 8510,70 0, 94 0.86 0,89 0,72 0, 90

0, 66 0, 3 8

—— 2 EKL O 8

0, 72 0,59

0, 90 0, 82 0,73 0, 96

0, as C0, 38 0,91 0, 35 0, 73 C0, o7 0.70 0, 33

860 —ꝙ C0

2 O —— 22

D C

Durchschnitt. ..... G70 J ss ss s, Goo ür 3 Gs3 22] I 33]

7'ss3 VSI G.ss Gs Gos G23 deo o