1865 / 293 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4064

und dessen Braut Anna Marie Schumacher zu Rambow vom Nten September 1808, ö . 9) der Ehe. und Erbvertrag des Schulzen und Hüfner Christian Maaß und dessen Braut Catharine Elisabeth Maaß zu Warnow vom 12. Oktober 1809,

20) der Ehe- und Erbfolgevertrag des Tagelöhnersohns Caspar Pump und dessen Braut, Käthner ⸗Wittwe Arend, Anna Sophie, geb. Gaedeken, zu Wentdorff, vom 16. April 1809,

21) der Erb. und Ehevertrag des Kossäthen Jochen Christoph Ringelodt zu Müggendorff und dessen Braut, Sophie Dorothee Schröder zu Bernheide, vom 30. Oktober 1808, .

22) das Testament des Käthners Johann Heinrich Runge zu Blüthen vom 23. Januar 1809, ! . .

23) das Testament der Wittwe Röhl, Elisabeth Sophie, geb. Theiß zu Klein ⸗Lüben, vom 9. November 1808, .

24) der Erb. und Ehevertrag des Kossath Joachim Christian Salomon und dessen Ehefrau Anna Sabine, geb. Höpfner zu Cumlosen vom 31. Januar 1809, . .

25) der Ehe. und Erbfolgevertrag des Käthners Joachim Wolff und dessen Ebefrau Catharine Elisabeth, geb. Kort, zu Boberow vom 4. April 1809,

26) das Testament der unverehelichten Anne Catharine Wacker zu Rosen hagen vom 3. Juli 1808. : Nach Vorschrift des Allgemeinen Landrechts, Tbeil I. Titel 12 §. 218

seq. werden alle diejenigen, welche bei der Publication dieser letztwilligen

Verfügungen ein Inieresse haben, aufgefordert, dieselben bei uns innerhalb

Monaten oder spaͤtestens in dem hierzu auf

den 9. Juli 1866, Vormittags VJ vor dem Herrn Kreisgerichts Direktor Flaminius anberaumten Termine unter Beibringung der nöthigen Beweismittel über das Ableben der Testatoren

nachzusuchen, widrigenfalls zwar mit Eröffnung der letztwilligen Verfügun.

en von Amtswegen verfahren, von deren Inhalt aber nur den etwa darin bedachten milden Stiftungen Nachricht gegeben werden wird.

Perleberg, den 3. Dezember 1865. Königliches Kreis Gericht.

Bekanntmachung. ;

Im Depositorio des unterzeichneten Gerichts befindet sich ein Testament der Dorothee Mattha, verwittwet gewesenen Riemschneider, ge bornen Utrecht, von hier vom 4. Mäz 1808.

Die unbekannten Erben werden aufgefordert, die Publication dieses

Testaments binnen 6 Monaten zu beantragen.

Merseburg, den 5. Dezember 1865. ; Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

Verkäufe, Vervachtungen, Submissignen 2. 33851 Bekanntmachung.

berg, soll vom 1. April 1866 ab anderweit verpachtet werden.

hierzu einen Bietungstermin auf Montag, den 22. Januar k. J. Vormittags 10 Uhr,

in unserem Geschäftslokale anberaumt, woselbst auch die Pachtbedingungen

zur Einsicht offen liegen.

Nur dispositionsfähige Personen, welche vorher 100 Thlr. baar oder in Staats Papieren bei uns niedergelegt haben, werden zum Bieten zugelassen.

Wittenberge, den 11. November 1865. Königliches Haupt -Zoll⸗Amt.

Bekanntmachung.

Am Donnerstage, den 28. d. Mts., früh 10 Uhr, gelangen im Rödelius'schen Gasthofe hierselbst aus den Beläufen Hochzeit Jagen 13 und

ägersburg Jagen 79 Jas ö 36 1700 Stücken kiefern Bau und Schneideholg

unter den bisher üblichen Bedingungen zum öffentlich meistbietenden Verkaufe auf Verlangen das

Holz in den Schlägen vorzuzeigen und koͤnnen die Aufmaßregister 3 Tage

Die betreffenden Forsischutzbeamten sind angewiesen, kor dem Termine in meinem Geschäftszimmer eingesehen werden. Forsihaus Hochzeit, den 10. Dezember 1865. Der Oberförster. gez. Stubenrauch.

Zum öffentlichen meistbietenden Verkauf von circa 8 - 900 Stück Kie ˖ und Schneidehölzern aus den Beläufen Jägerhorst, Laatzig,

und circa 710 Stuck Eichen Nutzenden Oberförsterei, habe ich einen Licitations

fern Bau⸗ Dennewiß, Kienhof und Moosfier, aus dem Belauf Herzberg hiesiger

Termin auf Freitag, den 29. d. Mts,, Vormittags 10 Uhr,

im Gasthofe zu Herzberg anberaumt, welcher mit dem Bemerken zur öffent daß die zum Verkauf zu stellenden Hölzer

auf Verlangen von den betr. Belaufs -Förstern vorgezeigt und die Aufmaß

lichen Kenntniß gebracht wird,

Register vor dem Termin bei mir eingesehen werden können.

Linichen, den 8s. Dezember 1865. Der Königl. Oberförster Waechter.

Donnerstag,

Meistbietenden verkauft werkauft werden. Sch robitz, Königlicher Bau-Inspektor.

/

Bie Chausseegeld Erhebung bei Weisen, zwischen Wittenberge und Perle Wir haben

den 14. d. M., Vormittags 11 Uhr, soll auf

dem Königlichen Bepotplatz, Georgenstraße 12, eine Partie alter kieferner Ganz und Halbholzpfähle von verschiedener Länge, unter der Bedingung

der fofortigen Wegschaffung und gegen baare Zahlung, öffentlich an den

Bekanntmachung.

Für die Königlich Preußische Ostbahn soll die Anfertigung und Left. rung von 3) sieben Stück Schnellzugs und bj neun Stück Güͤterzugs - Lokomotiven nebst Tendern, Utensilien und Reservestücken, im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden Unternehmungslustige wollen ihre Offerten portofrei, versiegelt und mii der Aufschrift: „»Submission auf Lieferung von Lokomotiven nebst Tendern ꝛc.* versehen, bis zu dem, am Mittwoch, den 27. Dezember d. J. Vormittags 10 Uhr, anstehenden Termine an die unterzeichnete Direction einsenden. Die Oeffnung der eingehenden Offerten erfolgt am Terminstage zur bezeichneten Stunde in unserem Central-⸗Bureau auf dem Bahnhofe hierselbst in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submittenten. Die Submissions - Bedingungen nebst Zeichnungen liegen in unserem Central Bureau zur Einsicht offen, und werden auf portofreie, an den Königlichen Ober. Maschinenmeister Rohrbeck hierselbst zu richtende Gesucht unentgeltlich mitgetheilt. Letzterer wird auch auf etwaige sonstige Anfragen in Bezug auf die qu. Lieferung Auskunft ertheilen. Bromberg, den 28. November 1865. Königliche Direction der Osibahn.

Königliche Saarbrücker und Rhein Nahe ⸗-Eisenbahn.

Die Lieferung des Bedarfs an Schwellen von Eichenholz unimprägnitt, resp. von Eichen, Kiefern oder Buchen mit Kreosot imprägnirt, und zwar: für die Saarbrücker Bahn. für die Rhein Nahe Bahn.

Stoßschwellen 3004 Stück, 1343 Stück

Mittelschwellen 15.025 * hte,

Weichenhölzer 13,3308 Cubfß. 375 Cubfß. soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.

Die betreffenden Lieferungs-Bedingungen liegen im Büreau der Ober · Betriebs Inspection hier, in den Büreaus der Betriebs Inspectionen zu Trier und Creuznach, sowie der Eisenbahn-⸗Baumeistereien hier und in St. Wendel zur Einsicht offen, können auch von ersterer Stelle auf portofreien Antrag bezogen werden.

Lieferanten werden eingeladen, ihre Offerten mit der Aufschrift:

»Submission auf Lieferung von Schwellen«

bis spätestens den 23. Dezember e, Vormittags 9 Uhr, versiegelt und portofrei an mich einzusenden. Die Eröffnung der Offerten wird am genannten Tage, Vormittags 10 Uhr, in meinem Büreau in Gegenwart der erschienenen Submittenten stattfinden.

Saarbrücken, den 2. Dezember 1865.

Der Ober Betriebs ˖ Inspektor. Quassowski.

3589)

Königliche Saarbrück nd Rhein Nahe Eisen bahn. Die Lieferung der Schienen für das Jahr 18ztz und zwar: für die Saarbrücker Bahn fuͤr die Rhein ⸗Nahe-⸗Bahn: prpr. 1,608,000 Pfd. prpr. 963,000 Pfd. soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.

Die betreffenden Lieferungs Bedingungen liegen im Büreau der Ober · Betriebs Inspection hier, in den Büreaus der Bet iebs ⸗Inspectionen zu Trier und Creuznach, sowie der Eisenbahn . Baumeistereien hier und in St. Wendel zur Einsicht offen, können auch von ersterer Stelle auf portofreien Antrag bezogen werden. .

Lieferanten werden eingeladen, ihre Offerten mit der Ausschrift:

»Submission auf Schienen Lieferung“ bis spätestens den 23. Dezember e.« Vormittags 10 Uhr, versiegelt und portofrei an mich einzusenden. Die Eröffnung der Offerten wird am genannten Tage, Vormittags 11 Ubr, in meinem Büreau in Gegenwart der erschienenen Submittenten stattfinden. Saarbrücken, den 2. Dezember 1865 Der Ober ˖ Betriebs ⸗Inspeltor. Quassowski.

21 . 52 64] ö 18626 6 ** ö . 13 U. s. m.

von äöffentlicken Eavieren

3662] Kundmachung.

Den 9. Dezember 1865 wurde die . des galizischen Kreditvereins im Betrage von 3243 de: RF FI. Oesterr.

Verloosung,

vorgenommen.

i Iii]

uit z. Auftündigung der Großherzog lich Posener 33prozentigen

.

1, Versoosung der Pfandbtiese 8 der P e.

4065

Die gezogenen und im nachstehenden Ausweis enthaltenen Pfandbriefe werden am 35. Juni 1866 im Nominalwerthe baar ausbezahlt ö r

Ser. J. Nr. 366, 386. 8e 669g, nn, m ger

K

Ser. IV. Ser. V.

1118 54 5393 1208 129 6309 1639 162 6407 1990 606 I004 2501 149 71210 2766 7150 71637 3225 792 71863 3360 874 8530 3511 989 S531 3591 1217 8546 3845 1258 S601 4232 1320 S619 4515 1368 8672 4632 1448 8687 4797 1513 8890 1856 1519 8894 1872 1781 8900 4932 1853 8934 5044 1882 91565 5087 1922 9198 5185 1934 9200 5323 2014 9225 5325 2050 9717 5342 2157 9718 5541 2166 NI9 5588 2202 9725 5594 2332 958 5670 2482 N68 5801 3015 Ng3 5879 3021 10641 5888 3037 10867 5959 3059 1118 h010 3124 12110 6039 3144 12122 6195 3188 12251 6228 3229 12351 bb 4 3732 12443 6114 3755 13220 6721 3758 13659 6795 4096 13752 1015 4218 13834 1082 4297 13965 7142

Die Direction des galizischen Kreditvereins fordert hiermit die Inhaber

14354 14498 14454 14559 14873 15203 15469 15629 15871 16255 16268 16297 l6300 16306 16320 16322 16325 16336 16347 16401 16405 16412 16437 16469 16612 16613 16637 16646 16666 16678 16727 16148 16765 17050 17151 18549 18775 18941 18945 18988 19814

15963 15227 15369 15375 15407 15472 15590 15616 15699 15761 15823 16184 16326 16437 16566 16668 16692 1ĩ6 767] 167965 16829 16904 16942 16968 17131 7159 171162 17190 17398 11530 17533 17568 17888

11545 11625 11656 12151 12325 12350 12428 12541 12594 12827 12853 13149 13184 13227 13246 13285 133515 13415 13672 1371718 13982 14024 14054 14227 14386 14440 14475 14488 14701 14704 14717 15013 15026

3279 3289 479 4315 4909 ob* odo 4 hl58 82 1230 66] 1618 Mod 8519 827 90l2 9171 9253 gab) 9463 N04 N36 10014 105865 10b ld 10331 10812 10894 10908 11065 11122 1494

deser Pfandbriefe auf, sich um die Behebung des Kapitals am 30. Juni 186 bei der Kasse dieses Vereins oder bei den Handlun öhäusern:

i Warschau Leopold Kronenberg, in Berlin Mende ssohn & Comp., in Krakau FE. J. Kirehmayer, in Brody Halberstam u. Nierenstein, in Breslau Ignatz Leipziger & ; in os en Moritz & Hartwig Mamroth, in Wien Kendler & Comp.,

in Prag Leopold v. Laemel,

in melden, weil die Verzinsung dieser Pfandbriefe am obbenannten Tage aufhört, und die etwa über die Verfallszeit ausgezahlten Coupons vom Kapi⸗ ale in Abzug gebracht werden.

in Dresden Michael Kaskel,

Comp.. in Frankfurt a. M. Gebrüder Beth- mann

Lemberg, den 9. Dezember 1865.

Pfandbriefe. Die Inhaber Posener 3M prozentiger Pfandbriefe werden hiermit in

nntniß gzesetzt, daß wir ein Aufgebot der in termine Weihnachten ib einzuliefernden verlooseten 33prozentigen Pfandbriefe heute erlassen mbeben, und daß die diesfällige Bekanntmachung, in welcher die er. mihnten Pfandbriefe speziell angegeben sind, bei den beiden landschaftlichen kkassen hierselbst an den Börsen von Berlin und Breslau ausgehängt, auch

mn den beiden hiesigen Zeitungen und in den öffentlichen Anzeigern der liniglichen Regierungs Amtsblätter in Posen und Bromberg, so wie in der Berliner Haude und Spenerschen und der Breslauer Zeitung nächstens iigerückt werden sollen. ö Diese Pfandbriefe müssen nebst den dazu gehörigen Zinscoupons von Nöbannis iößßt ab, event, dem Talon oder der Recognition darüber, uin her in dem bevorstehenden Zinsenauszahlungs ˖ Termine, namentlich in 1 Zeit vom 21. Januar bis zum 4. Februar 1866, spätestens aber i zu dem Einlösungs Termine, zur vorläufigen Empfangnahme eines Re—⸗ Inti ẽschein cs, oder in dem Einlösungs -Termine selbst vom 2. bis zum na Juli 1866 in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, die Sonn nd Festtage ausgenommen, zur Empfangnahme des Geldbetrages an un- sit Kasse in coutsfähigem Zustande eingeliefert werden.

Sollte in diesem Einlösungs. Termine die Einlieferung nicht geschehen,

so werden die . zufolge der Vorschrift im Artikel 4 8§. 13 der Ver- 1

nung vom s5. April 18475 und des Allerhöchsten Erlasses vom 26. Sep- ö. 1864 mit ihrem Realrechte auf die in dem gekündigten Pfandbriefe uugedrückte Spezial-Hypothek präkludirt, mit ihren Ansprüchen auf den andbriefsm erih nur an die Landschaft verwiesen und der baare Kapitals . tttag wird auf Gefahr und Kosten der Gläubiger zum landschaftlichen De- postöorio genommen werden.

Eine zweite Aufforderung wird nicht ergehen, es werden indeß die Be⸗ sitzer der in früheren Terminen gelooseten, bis jetzt aber bei uns nicht ab- gelieferten Pfandbriefe an endliche portofreie Einreichung derselben und Ab- hebung der Kapitalien dafür erinnert.

Posen, den 24. November 1865.

General - Landschafts ˖ Direction.

3658 Bekanntmachung. Bei der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 19. Juni 1857 am 14. September 1865 vorschriftsmäßig erfolgten Ausloofung der im Jahre 1866 planmäßig zu amortisitenden 5proz. Posener Provinzial-Obligationen sind nachstehende Nummern gezogen worden. ö . Litt. A. über 500 Thlr.: 2603. 385. 393. 424. 494. 654. 855. 875. 907. 968. 992. 994. zwölf Stück zumin- 6000 Thlr. 16. 257 403 46h g] Ch Sc Gg big 961. 991. 1089. 1130. 1148. K 3600 Thlr.

achtzehn Stück zusammen

5. 4. 5. 204 e , wt 9 563

. 42. 51. 57. 207. 222. 229. 293. 362. 432. 462. 469. 506. 528. 581. 586. 678. 685. 738. J63. 826. 835. 840. 841. 859. 890. 915. 936. 938. 954. 957. 972. g9z. H996 19013. 1991. geg. ig5t. ö . 11953. 1131. 1160. 1171. 4178. 1192. 1239. 1249. 1251. 1258. 1266. 1321. 1334. 1337. 1344. 1354. 1431. 1432. 1452. 1514. 1517. 1518. 1522. 1559. 1618. 1631. 1648. 1649. 1650. 1663. 1701. 1735. 1768. 1836. 1836. 1858. 1901. 1912. 1919. 2017. 2055. 2071. 2073. 2107. 2168. 2125. 2175. 2191. 2237. 2253. 2358. 3D ol, ,,, 2332. 2423. 2435. 24927. 2507. 2579. 2606. 2638. 2672. 2717. 2727. 2731. 245. 2809. 2818. 2827. 2867. 2886. 2931. 2937. 2942. 2943. 2956. 2992. 3003. 3029. 3101. 3193. 3122. 3216. 3223. 3254. 3256. 3287. 3301. 3354. 3667. 3368. 3379, 3392. 3416.

Ein Hundert sechs und dreißig Stück, zusammen 13,600 Thlr.

Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Provinzial · Obligationen werden hiermit gekündigt, und die Inhabex derselben werden aufgefordert, den Nennwerth gegen Rückgabe der Obligatüonen in coursfähigem Zustande bei der Proꝛinzial. Instituten · Kasse hierselbst oder bei den Banquiers Hirsch⸗ feld u. Wolff in Berlin vom 1. Juli k. J. ab, bei Letzteren jedoch nur bis zum 31. Dezember k. J., in Empfang zu nehmen.

Von den bereits früher verloosten Provinzial Obligationen sind die Nummern Litt. A. 168 deren Verzinsung mit dem 1. Juli 1863 Litt. C. 231. 290. 352. 546. 557. 2812. 2816. 2817. 2825. deren Verzinsung am 1. Juli 1864 Litt. A. 331. und 805. Litt. B. 303. und 98. Litt. . 59. 94. 227. 308. 313. 699. 714. 194. 828. 1019. 1081. 2542. 2841. 2889 und 2893 deren Verzinsung am 1. Juli 1865 aufgehört hat bis jetzt noch nicht eingeliefert.

Posen, den 10. Dezember 1865.

Der , der Provinz Posen. o rn.

Bekanntmachung. Berlin- Stettiner Eisen bahn.

366

Die Zahlung der am 2. Januar k. J. fälligen Zinsen auf unsere Stammacssen gegen Einlöͤsung des Zinsscheins Nr. 11 der III. Serie mit: 4 Thlr. für die Vollactie und 2 Thlr. für die Halbactie, sowie die Zahlung der Zinsen auf unsere Prioritäts Obligationen I. Emission gegen Einlöfung des Coupons Rr. 11 der III. Serie und auf unsere Prioritäts Obligationen IV. Emission gegen Einlösung des Coupons Nr. 8 der J. Serie erfolgt: hler bei unserer Hauptkasse vom 2. Januar k. J. ab und in Berlin vom 9. bis inel. 12. Januar fut. in unserem dortigen Empfangsgebäude von 8 bis 12 Uhr Vor— mittags. ö Den Zinsscheinen, sowie den Coupons muß bei der P äsentation ein Nummer - Werzeichniß, welches den Betrag der gewärtigten Zahlung und die Namensunterfchrift des Präsentanten oder Besitzers enthält, beigefügt sein. In den obigen Terminen wird auch die Realisation der ausgeloosten und noch nicht eingelösten Prioritäts · Obligationen J. Emission Nr. 62. I44 und 1772 mit Coupons ? Nr. 1281 und 1494 mit Coupons s; Nr. 116 mit Coupons 3; Nr. 1302. 1401 und 2760 mit Coupons „. Nr 2418 und 2561 mit Coupons Hh erfolgen.

Da die Zahlung der Zinsen in Berlin durch unseren Hauptkassen Rendanten perjönlich bewirkt werden muß, so kann während der dortigen Zahlungstage hier eine Zinszablung nicht stattfinden. Stettin, den 2. Dezember 18665. Direktorium der Berlin-Stettiner Eisenbahngesellschaft. Fretzdorff. Zen ke. Stein.

3608) . gesterreich. 55 Vational - Anleihe.

Die am 1. Januar 6 fälligen Coupons realisiren

Marcuse c Ernenk el, Friedrichs-Strasse 59.