1865 / 294 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4072

Bei der Bestattung des Königs Leopold J. werden die Zipfel des Leichentuches den Spitzen der drei Staatsgewalten übergeben, nämlich den Herren v. Ligne und Vandenpeereboom als Vertretern der gesetz= gebenden, Rogier als Vertreter der exekutiven und v. Gerlache als Vertreter der richterlichen Gewalt. Die Kammern haben es für passend erachtet, ihre Adresse bis nach der Installation des neuen Monarchen zu vertagen. Beide hielten heute nur eine kurze Sitzung, in welcher Herr Rogier den Hingang des Königs mit bewegter Stimme Na— mens der Regierung zur Kenntniß brachte. Beide Häuser beschlossen nach kurzen Ansprachen ihrer resp. Präsidenten, ihre Arbeiten bis nach der Bestattung des Königs zu unterbrechen. Die Beisetzung wird nach protestantischem Ritus in der Laekener Grabkirche erfolgen, neben welcher ein großer provisorischer Tempel gegenwärtig zu die— sem Zwecke erbaut wird. Der heutige ⸗»Moniteur veröffentlicht die gestern angekündigte Proclamation des Minister ⸗Conseils, so wie den Erlaß über die Formulirung der gerichtlichen Aktenstücke. Die während des Interregnums angenommene Formel lautet: »Im Namen des belgischen Volkes, Wir, die Minister im Rathe vereinigt.« Die Gerichte haben ihre Sitzungen für den Zeitraum einer Woche unterbrochen.

Großbritannien und Irland. London, 11. Dezember. Die telegraphische Nachricht von dem Tode des Königs der Belgier traf gestern Nachmittag am Königlichen Hofe zu Windsor an. Prinz Christian von Augustenburg wird heute Abend oder morgen nach dem Kontinent zurückreisen. Sir Charles Wood befindet sich noch auf seinem Gute Hickle— ton⸗Hall; er hat seinen Sturz vom Pferde noch nicht verwunden, und die anfängliche Zuversicht auf baldige Wiederherstellung ver— wirklichte sich bisher nicht. Sir Robert Peel ist von Dublin nach London zurückgekehrt; sein Nachfolger im Amte des Ministers für Irland, Herr Chichester Fortescue, wird heute in der irischen Hauptstadt ankommen. Der preußische Botschafter Graf Bern storff begiebt sich heute nach Thornham Hall in Suffolk zu einem Besuche bei Lord Henniker. In Lord Russell's amtlicher Residenz in Downing-Street er— schien am Sonnabend eine große Deputation, gegen 300 Mit- glieder zählend, vor Herrn Cardwell, als dem Minister der Ko— lonieen, und Herrn Forster, seinem Unterstaatssecretair. Earl Russell hatte seine Anwesenheit zugesagt, doch verhinderte ihn sein noch nicht gehobenes Unwohlsein zu erscheinen. Von der britischen und ausländischen Antisklaverei⸗Gesellschaft ausgegangen und nebst einer Anzahl von Parlamentsmitgliedern Delegirte aus dreißig Städten umfassend, wurde die Deputation von dem Präsidenten der Gesellschaft, Samuel Gurney, eingeführt, um eine Denkschrift in Bezug auf die jamaikanischen Vorgänge zu überreichen. Die Wünsche der Deputation waren in einer Reihe von Paragraphen niedergelegt, welche eine volle Untersuchung, die sofortige Rückberufung des Gouverneurs Eyre und die Suspendirung der in den blutigen Ereignissen thätig gewesenen Offiziere verlangten. Besonders wurde be⸗ tont, daß das Publikum die Beweisstücke zu sehen erwarte, aus welchen der Gouverneur die Existenz einer Negerverschwörung und die Eigen schaft des Tumultes in Morant Bay als eines verfrühten Aus— bruches derselben zu begründen gedenke; ferner wünsche man ein Namensverzeichniß der durch Kriegsgericht zum Tode oder zu Peit - schenhieben verurtheilten sowie der ohne Verhör gepeitschen Personen, eine Aufzählung der niedergebrannten Häuser, Aufklärung über die Zusammensetzung und die Thätigkeit der einzelnen Kriegsge— richte für jeden einzelnen Fall, die Beweise, auf welche hin Gouver— neur Eyre die Verhaftung Gordons und seine Abführung von Kingston in einen unter Standrecht erklärten Bezirk angeordnet habe; ferner ein Berzeichniß der von den angeblichen Rebellen getödteten oder verletzten Weißen. Auf die an ihn gerichteten vielfachen An sprachen erwiderte Herr Cardwell, daß die Regierung bereits die gewünschte Untersuchung beschlossen habe, die Vorbereitungen dazu seien bereits in gutem Fortgange. Es sei das ernste Streben der Regierung, zur vollständigsten Kenntniß der Vorgänge zu gelangen, und wenn die Untersuchung beendigt sei, werde sie nichts beschönigen oder entschuldigen, was Tadel oder Strafe verdiene. In zwischen aber befehle ihm sein Pflichtgefühl, dem Urtheile nicht vor— zugreifen. Gouverneur Eyre sei ihm (dem Minister) zwar nicht persönlich, aber durch seinen Ruf als ein Mann von Muth und Entschlossenheit bekannt; für einen Mann in einer solchen Lage, wie sie durch die Ereignisse auf Jamaica geschaffen wer— den, müsse man Sympathie fühlen. Denn wären die Unruhen nicht zu schnellem Ende gebracht worden, so hätten unglückselige Folgen der schlimmsten Art entstehen müssen. Gouverneur Eyre werde einer der ersten sein, der eine vollständige und unparteiische Untersuchung bewillkommne. Ueber die Zusammensetzung der Kommission ist noch nichts Näheres bekannt; der »Observer« ver— muthet, daß neben Sir Henri Storks, welcher heute von Malta hier eingetroffen ist, Sir Edmund Head und Herr Vernon Lushington

Der Drucker des Blattes »Irish People«, Namens 5 ist zu sieben Jahren Zwangsarbeit verurtheilt worden,; gegen ihn lautete ähnlich, wie gegen die drei Fenier, schon vor Gericht gestanden hatten.

Italien. Rom, 5. Dezember. Der neue Waffen. General Kanzler hat in kurzer Zeit die verschiedenen Abtheilu des Militairs auf den numerischen Normalsatz zu bringen He, So haben wir bereits zwei vollständige Schwadronen Duugüi halten 800 Inländer sind angeworben und bilden ein neues .

inisn

treffen wöchentlich neue Sendungen Rekruten ein. Eine Pron mation verheißt allen Banditen, welche die Waffen niebet a freien Abzug -; mehrere Haufen folgten bereits der Aufforkc 2 , en in die Heimath jenseit der Grenze ins rap olitin zurück.

Türkei. Nach einem Telegramm aus Konstantit vom 11. Dezember ist die Anleihe von 6 Millionen Psd. St m dem Eredit mobilier abgeschlossen werden. Die Emission wird 1 18. d. in Konstantinopel, Paris und London beginnen. z

Rußland und Polen. St. Petersburg, 10. Dezemhe Die »D. Petersb. Ztg.« bringt unter den Amtlichen Nachrichten ii. nachstehende Mittheilung:

»In Folge einer Resolution des Ober - Befehlshabers im Kiemschen

opel

P

Militairbezirk sind die flüchtig gewordenen österreichischen Unterthanen Iwan Balrer und Michael Jaworski für erwiesene persönliche Beh. ligung am Aufstande in contumaeiam zum Verlust aller Standeßrehhr . jähriger Zwangsarbeit in den Bergwerken Sibiriens verurthes worden. .

Dänemark. Kopenhagen, 12. Dezember. (Telegr. da »Börs. Halle“) »Dagbladet« sucht zu beweisen, der Artikel de »Berlingske Tidende« lin welchem sie sich offiziös für strikte Aut— führung des Art. 3 des Wiener Friedensvertrages und gegen jeg liche Agitation zur Wiedererlangung eines Theiles von Schlei aussprach, vergl. Nr. 290 d. St.-Anz.) könne unmöglich von de Regierung herrühren. Eine Regierung, die einen solchen Standpunt einnehme, mißkenne ihre Aufgabe, verletze ihre Pflichten gegen d Krone und das Volk. Die vom Regierungs- Organe gerühmite Po, sivität sei geradezu ein Verbrechen gegen den Staat und das Vokk, Dänemark sei kein lebloser Leichnam; die Passivität sei auch en Verbrechen gegen die schleswigschen Dänen, die man ohne politischen Selbstmord nicht im Stiche lassen könne; die Aeußerungen det »Berl. Tidende« ständen im tiefsten Widerspruche mit der Ueberzen⸗ gung der Nation und könnten unmöglich offiziell sein.

Amerika. New -⸗-York, 29. November. Die Aeußerungen der nach und nach in Washington eintreffenden Kongreßmitgliedet beweisen ihrer großen Mehrzahl nach, daß sich gegen eine sofort— tige Zulassung der südstaatlichen Mitglieder zum Kon— greß eine starke Opposition erbeben würde, gestützt auf das Gesch von 1863. Das Haus wird sich am Montag, den 4 k. Mt. organisiren und am Dienstag die Botschaft des Präsidenten nebs den Berichten der Minister entgegennebmen. Es ist fast gewiß, daß Colfaxz als Sprecher, Nickerson als Secretair des Repräsentanten. hauses wiedergewählt werden. Der »Tribune« zufolge wird in des Präsidenten Botschaft angekündigt werden, daß von Seiten der Vereinigten Staaten, obwohl ihnen die Gestaltung der mexikanischen Angelegenheiten nicht gleichgiltig sein könne, eine Einmischung sowoll unnöthig als den Vereinigten Staaten selbst und der Sache der Liberalen schädlich sein würde. Der Bezirksgerichtshof in Nor— folk, Virginien, ist zusammengetreten; man will wissen, daß der Prozeß gegen Jefferson Davis vor ihm zur Ver— bandlung kommen werde. Wieder tauchen Gerüchte von einem Negeraufstande in den südwestlichen Staaten auf; ein Schreiben aus Galveston geht so weit, zu behaupten, daß die Freigelassenen auf Weihnachten eine Schilderhebung verabredet hätten; die Pflanzer seien sehr besorgt und schickten ihre Familien schon an die Küste oder in feste Plätze. Die Berichte über die Verhältnisse der texanischen Neger lauteten bekanntlich bisher vergleichsweise sehr günstig. In Mississippi sollen schon militairische Vorbereitungen getroffen worden sein, um Unruhen vorzubeugen. Aus Charleston dagegen ver— nimmt man, daß 1200 Neger die Stadt verlassen haben, um zu ihren früheren Herren auf Sea⸗Island zurückzukehren. In Mobil⸗ sind Konflikte zwischen den Eivil. und den Militair⸗Behörden auß—Q gebrochen. General Grant hat eine Inspectionsreise in den Süden angetreten; wie es heißt, wird er die Armee am Rio Grande besuchen. Die in Texas noch stehenden Freiwilligentruppen werden

zurückberufen, um durch regulaire Truppen ersetzt zu werden. Dit

französische Gesandte in Wafhington hat vor die Regierung die Frage betreffs der Beschlagnahme französischen Tabaks in Richmond ge

(Sohn des Admiralitäts-⸗Richters Dr. Lushington, der wegen seiner Bekämpfung der Sklaverei bekannt ist) in die Kommission gewählt, worden sind.

bracht. Auf dem Mississippi sind bei einem Zusammenstoße zweict

Dampfer hundert Menschen ums Leben gekommen, meist entlassene farbige Soldaten.

9 Bataillon, und aus Irland, Belgien, Deutschland und der 366

Der Minister

der Kammer über⸗

welche gebenen

and ; römisch-⸗italieni ze zugegangen sind. den Behörden an der römisch-italienischen Grenze zugegang

———

. r ; e ie Mini id sämmtliche Behörden versammelt. Die Berichte über die Affaire auf dem Rio Grande sind Palais waren die Minister und ee. 1 . a ,, 24. nklar Nach Zeitungen aus Matamoras vom 190. d. London, Dienstag, 12. De em er, a 14 en,. bacst g Kaiserliche Kanonenboot Antonio“, während es unter dem vom 26. November wird berichtet, daß der Tod de amn ; war der Republikaner den Fluß herauf fuhr, 7 Meilen unterhalb Burgewꝗne den Chinesen große Berlegenbeiten bereiten werde. Fun dt auf den Grund gelaufen, als von der amerikanischen Seite Der dortige amerikanische Konsul erkläre den Vertrag für verletzt. ö dee ae en, . m,. . . 3. 2 * w von demselben Datum wird gemeldet, daß ein 4 i Schifsssoldaten wurden verwunde er franzö⸗ Aus M w ; wei Schifsssolda vern ͤ . . . . uf Neu⸗ . ö aber enthielt sich einer Erwiderung der Schüsse. keinerlei Anzeichen für baldige Beendigung des Krieges auf sischt der Zweck der Republikaner, deren sich auf dem nördlichen Seeland vorhanden sind. 63 Ee ans Rios Grande eine Menge befinde, die Vereinigten Stagten Paris, Mittwoch, 13. Dezember, Morgens. Der Kaiserliche Ufer Mexico in einen Krieg zu verwickeln. Nun melden Blätter osf Kart wegen bes Todes des Königs der Belgier Ane Hoftrauer (. Haatamoros vom 15ten, auf das Kanonenboot 6 Po . g ö ö j klei der nördlichen Seite des Flusses von 21 Tagen anlegen. . . it zwei kleinen Böten, von 8 254 ö. . J ebe mit hrliche Angriff ausgeführt werden sollen, derselbe sei Der Moniteur« publizirt das Telegramm des Herz . Jod her . e zurückgeschlagen worden, wobei die Angreifer Brabant vom 10. d., worin derselbe dem Kaiser Napoleon den . dc en ich alle ertrunken seien. Ob 33 3 . Leopold J. anzeigt, so wie die telegraphische Antwort des Kaisers, wal . hrunde li läßt si nicht unterscheiden. w ; 2 de Bruxelles mit Thatsachen zu Grunde liegen, ö ö dem vom „Journal de Bruxz n n. ö W g tu g ton bekannt gemacht worden, daß . . mit . ö ĩ Zus enstoße französischer Truppen mit getheilten Test. . ; ung von einem Zusammenstoß z g 6. r. Abends ö. J keine Kunde erhalten hat. Dem Wasbingtoner Florenz, Dienstag, 12. , . Abends. Du denen das »New-⸗Horker Herald zufolge aber existirte in des Königlichen Hauses, Nigra, ist gestorben. . . . . toße Aufregung wegen der angeblichen Theilnabme von In der Deputirtenkammer legte der Ministerpräsident La⸗ Ie sildaten an dem Angriffe auf Matamoros und der Gefangen 2. ol an din lomatische Atten tick auf den Zisch des Hauses , dan 50 derselben, und es berrschte die Ansicht, die Vereinig. marm ora . . 3 ah eren politischea Fragen ie nah ü in Mexico i ir ral Bazaine nieder. Dieselben betreffen , ten Staaten würden in Mexico interpeniren. Gene e ] . m d . s J die Missson Vegezzis und das Briganten he deshalb mebrere wichtige Positionen verstärken assen. September Convention, di zz 8 n . ha ö 2. Dezember. Der Kriegssecretair wird die Armer Anfangs wesen. Der Ministet des Innern, Natoli, bringt einen, die . J. auf 5h h Mann redugirt haben Die en, n,, längerung der Gültigkeit des Brigantengesetzes erzielenden Gesetzent⸗ . haben nachgelassen. Der texanische diesjährige Bum ö , , e nnn ,,, dcovisorische Budget ird auf 156,006 Ballen geschätzt. 1. ; ; d kündigt für morgen ver— JJ in Chihuahua seine für das erste Quartal von 1866 vor und kündig 3 ez schrieb von El Paso, er werde in Ehihuahug— 3 ; ö ⸗e ie Ee e. R J Die Republikaner bereiten einen Angriff auf schiedene finanzielle Gesetzentwurfte nebst ö. 3 16. . . egierunnne letzteres erhielt 1200 Mann Verstärkungen. Der Justizminister Cortese überreicht den auf die Aufhebung Mazatlan vor; letz ; Der Justizmir ,, e Reorganisation der kirchlichen Asten. Laut Berichten aus Japan über Canton vom 15ten geistlichen Körperschasten und die Reorgar J e . 8. J. haben sich die Minister: Residenten der fremden Güter bezüglichen, in der Thronrede bereits angekündigten ahl Japsn nah lola begeben, im den Kösen zin, eth, entiuurf trägen aemäß für den H nit ö japanesischen Handelsstadt den Verträgen gemäß für den Handel! her den vorerwähnten von amarmorg dem Auslande zu eröffnen. ö dom Aktenstücken befinden sich auch die Instructionen, (f Di esten Nachrichten aus der K . . ö 6 Beendigung des Kaffern⸗ . R d der jetzigen Grenze ge= , . ztheil in beiderseitigen Vieh- Es heißt darin: Einem jeden gegen den Bestand der jetzig krieges; derselbe hatte sich im Gegenth ; e,, ͤ Mitteln entgegengetreten werden. Da es 6 fr f Moschesch behauptete seine Versuch soll mit allen Mitteln entgegeng räubercien und Streifzügen fortgesetzt. Moschesch ber richteten Versuch pee ct in, daß sie taten schen Truppen mit den Bergfestung ungestört. nun aber wenig wahr . e. ; . Päpstlichen ein so gutes Einvernehmen nurft ect , ban, ,,, ö 3 stets der F o ver ö wie dies mit den französischen Truppen stets der . . . Telegraphische Depeschen zichtet man ganz darauf, mit den Päpstlichen ein Verstän niß cus dem Wolff schn Palchtebten Büren gemeinsame Operationen gegen die Briganten zu erzielen. . s tige Kieler ö T tei: rovozirt werden, so giel, Mittwoch, 13. Dezember, Morgens. Dis heutige Kieler die Königlichen Truppen ewa gereizt 3. 2 , Zeitung« ist vor ihrer Ausgabe, Morgens 5 Uhr, durch zwei werden sie Repressalien gebrauchen dürfen aber kei Polizeidiener im Expeditionslokale konfiszirt worden. . zugegangenen Befehle überschreiten. Pesth, Mittwoch, 13. Dezember, Morgens. Heute Vorm int —r werden der Klerus, die Civil. und Militair Behörden dem . tn e d n , vorgestellt werden. Sämmtliche Journale bringen . Kunst⸗ ; 2 n n,, Schi z Empfangs. »Pesti Naplo« schreibt; Die Nach Mittheilung der »KÜln. Zig.“ wurde füt ö Schilderungen des Empfangs. J Abgeord. bedeutenden golhischen Kirche in Frankfurt unter 27 . e 5 de hurch ngurten. , . Schmnritz in Cöln, einem der begabtesten Sch Hoffnung, der Landtag wer ö die Na. Domarchitekten Franz Schmitz in Ein! engen fön Mlachfosger ersserer z roatiens integrirt werden, habe die Raa... Sten Bäuraths Schmidt in Wien, dessen Nachfolg neten Siebenbürgens und Kroatiens in . Professors un Freis (000 Gulden) zuerkannt. . ü estern das Publikum angespornt, „im Cblner Dom geworden, der erste Preis (2000 Gu Ratht aus. tion bei den Wahlen geleitet und gestern d . Das Hie Arbtiten zur Herstellung unseres schön en,. Ra hhau⸗ den Monarchen , , 2 ö ö . . . ar l. unter . ö . e . 9. ilag. t: «»Alle Anzeichen deuten da bh nnn schieb ü, daß der prächtfße Thurm nach Süden, Südwesten neue Journal Magyar Vilag« sag . n werben big hinduf zum Hauptgesims verjüngt erscheint. Augen- r 3 6 ; s Monarchen günstiger lauten werden und Nordwesten bis hinauf zum Hauztgehnn , beelrteben. Am Ralhhäufe hin, daß die Kundgebungen ö r das sckli den die Arbeiten an der Nordseite betrieben. . diplom und das blicklich werden . ö cückt, denn beide Fronten des 8 di 861. Wenn das Oktoberd ö t t lben erfreulich vorgerückt, den N , werden, so geschieht dies nicht zu purer ö n , . die östliche und n u n g, . Februarpatent . sunasmäßiger Verhandlung.“ endet und es konnte der Dachstuhl aufgeschlagen werden den Hansa⸗ Annahme, sondern zu verfassungsmäß iger é ; . bin wird!“ Uuch die nördliche Wand des Hanf 2 hme, . . Morgens. Gestern Abend nun wohl vo n die Einwölbungen des zu 3. Dezember, Morg ö Nachde Agram, Mittwoch, 15. Hezem ber! insame Konferenz. Saales ist hat man mit den hielten die beiden Parteien des Landtags eine geme Ausgleich 9 hr zierlicher Con- ̃ ö TRüübre lungen, einen Aus Es ist den Bemühungen der Führer ge obschwebenden Differenzen herbeizuführen. ö . J . r, Mor r er gestrigen 36 . . ö . . . . Statistische Nachrichten. n n 1 Adreßentwur gell ! ö. . ß 1 8 Abendsitzung hat der Landtag 3 Von den Beiträgen zur Statist il des Großherzo gt hHums

Haag, Dienstag, 12. Dezember, Abends. In ö. e r. Centralstelle für die Landes -Statistit ee. ö . ö ö J . az 8 49 Sitzung der Repräsentantenkammer . der ö ö . in der dene n n , . nnters vegen der ge in's, eine parlamentarische Untersuchung 2 1864 im Zus⸗ bang damit, der Jagd und . ö. ö in die Limburger Wahlen vom Jahre 1864 schaft , oer e ,. nach 5 . . 18 Sti urückgewiesen. Fischerei gern. sstik der Waldungen« erstreckt sich zu veranstalten, mit 53 gegen k, ö Die sterb⸗ im Jahre 186 ,,, Arten des Waldeigenthums, inso⸗— Brüssel, Dienstag, 12. Dezember, Nachts hr. auf folgende Abschnitte; 1) Ver cht Gslß dat. N Vie Waldgrößen. lich . * ö. 8 sind soeben in Brüssel angelangt und weit Lehteres auf die Bewirthschaftung Einfluß h ichen Ueberreste des König . 2 . m von einer unermeßlichen Menschenmasse empfangen worden. J

Hessen, welche die k ] aiebt, ist kürzlich der 5. Band 1 uchhar 9. an , erschienen. Er ist einein wichtigen

= 3) Die im Großherzogthum Hessen vorgeschriebenen Holzmaße. 4 und 5)