1865 / 294 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4075 Natural. und Gelderträge der H 1074 Im Schauspielbause. Qs ste Abonnements · Vorstellung Auf Meldungen um Theater Billet im Siren u der General Inten- aber sien br n, er, e. . r m mn. 6) Die Ve. von Limburg durch das Elbthal nordwärts, mit Vorbehalt demnächsti gegebten Don Carlos, Infant von Spanien. Trauerspiel in dantur oder an anderen Orten werden als nickt eingegangen ange und Forsischuz. Y) en ne , ga J , für Verwaltung tung des Westerwaldes und Einmündung in die 2 ini frnbaich. ö. Lptbeilungen von Schiller sehen und unden keine Seantwortung k ar nn g gige ben Jud 86) r ne n enn helge ahn . Siegbahn oder Westerwälder Bahn, 2) von Esahosn dir Der Buesfasten lin der mittleren Eingangsthür des Königl. Donn 14 Dezember Im Saal. Tbeater des Röni glichen träge und Betriebökosten der Waldungen und 9) Vrhaltniß 2 n ice n, oder des Wörsbaches nach den Eisendistrikten und dem 29 d causpielbauses der Taubenstraße) zur Aufnabme der Meldekarten Schauspie es B3Fte Vornellung der franzẽñschen Schau pieler- 2 1 * * 9 4 6 ö 8 56 9 14 9 9. S s / 8 2. 8 . d . i 2 . und deren Erträge zum Gesammtareale und der Zahl der e. ö n n . , über Idstein 3 sir die Vorstellungen des felsenden Tages, ist von 1ckt ab dor ean Baud n. Die Stati stik der 9 , . 3 . . l . ziesbaden Lahn? Uainbahn ; 3 2 ] ; x W; * ö Ub Sn . D Jagd und Fischerei«, vom Großhberzogl des durch sei Re 21 mn, 3) zur Verbind üb 8 bis Mittags r geoͤffnet. Oberforstrath v. S s e * e dert egi. es durch seinen Reichthum an Thon und Mineralien, so wi un früd e , , , . r n, . der waaren. und Steingeschirr - Fabrikation ung l en, h mn, an Than. ,, ; Erträgen in den verschiedenen Kreisen Westerwaldes mit d Rhei 1 ö Westabhanges dez und Provinzen, sowie nach Kategorien der Jagdei ñ . aer. aldes mit dem Rhein bei Valendar (rechtsrheinische B . ö ĩ ö jagdeigenthümer und giebt dann mit der Lahnbe i Ems ñ ; e Bahn) über die Durchschnittserträge aus verpachtéten Jagden i ehe Lahnbahn bei Ems Westbahn; 4) von Di an dnn s . eten Jagden in den verschiedenen Aarthal südwärts i m , iez durch Provinzen und Kreisen d * 2 Aarthal südwärts in die Bergbaudistrikte mit d ** 8 geordnet nach den Erträgen der Gemeindejagden Gn e d em Vorbehalte ̃ is sa ; s ortseßtzu ' insch r J alte . ö Fischereien sind nach Kategorien der Eigenthümer, ne, n . , . ,, . Einmündung arten und Erträgen in den verschiedenen Kreisen und Prot tel S6 ö . ! ; die Eisenbahn von Homb 9 , ; ü ovinzen dargestellt. z der ; . . ö vomburg v. . k ! . Jagd und Fischerei beziehen sich auf den Bestand in 1861 zen dargestellt. Höhe über Usingen nach Weilburg. Der Ausschuß beantragt: die; i Steck briefe und Untersuchungs-Sachen. . ; . Kammer wolle J. die Herzogliche Regierung ersuchen, 1) sie wolle dweiti r örterten Fortsetzungen und Einmündungen, so wie den bezeichneten 9 2 Stecdriejß. r e. und r stets ihre volle Alusmerhsamllit ad ende, Der Sorge tragen, daß 2) nach Maßgabe des steigenden Ertr 3 nd , ern ; r ö . h r rtrages 8 Sinkwis geboren, in Gewerbe und Handels⸗ Nachrichten. babn und der vorhandenen Finanjkräste, so wie unter . e . h n d Rel 3 ; ; w, ; . tig , z 3 Die Liste Nr. 27 der bei den Provinzial-Rentenbank e, , ö dem Berichte bezeichneten Schienen. und Landstraßen 4 schbst vom 8 chi ? chen Dieb zu er t ausgeloosten, sowie der als angeblich verloren ode . f en werde, 3) sie wolle bei dem nächsten Landtage eine Anforderung; 3 ba Monaten Gefäng J ile m Vreden Wen ite kommen angemeldeten Ren tenb rufe w . abbanden ge. arbeiten für das oben unter 1 bezeichnete Projekt stellen di nn, gta bat an ihm bist in leine: erlin den 1 4 . ar eite / 7 . 8 . . 2 ! 4 * d 6. P e, . 19 3 . nn 22 2 ö. * 14 mengestellt in der Geheimen Kaltulalur des Königl r wire enn, Anträge wurden genehmigt. (Fr I) dn frͤheten Wohnung und auch sonst nicht betroffen worden ist. Ein ist so 5 9 46 3 . . 8 * 22 . nd / w von dem Aufenthaltsorte des 2c. Stieber Kenntniß bat 2 1 ö. sür . Preis von 73 Sgr. im Verlage der Königl. Geb. Ober, . . e. ee . me,, . k 2 Hof 6 (R. v. Decker) erschienen 2 Ufordert, dabon der nächsten Gericht ; zei ˖ Anzeige ; arienbur 12. Dezember. Dar D S J 6 Ir s. 9 machen. 2 ** * sich das 9 der NR e en 6 4 k , . e, KE eke Kak Hiäsgekac VW äs d eke, ίͥs Hate Gleichzeitig werden alle Eivil- und Militair Behörden des In- 2 * 7 7 D 4 1 ö . ; 4 2 2 ö. 5 4 . * 8 6 2 1 ; ? . 79 ö immer in Unterbr 212 8 Eifst . zrtia s landes dienstergebenst ersucht, auf den 3c. Stieber zu vigiliren, ibn im , , , . Bewegungen des Eises Gegenwärtig steht es en,, , ,. . Aut land ven. Wnnchmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Ge. . der bei einem Wasserstande von A 3 am Nogatpegel. 1. Betretungs fan 11 Gan die Königliche Stadtvoigte ö * 0 P R ö ⸗— 0 . 14

Olden burg, 10. D e Das ; ö Allgemeine fänden und Geldern mittelst Transports 9 Dezember. Das gewerbliche Genossen“ ; e 16 genstand 8 ꝛ; 2 . . = s s ; ; s. . 3. ü I au- immels Di bierselbst oder an di h zreußische Gerichtsbehörde, welche um schaftswesen, wird der »Weser . Ztg.“ geschrieben, gewinnt in unserem Stunde Ort. . ö iels Direction hierselbst oder an die nächste preußisch chtsbehörde, c : 1Rnien. mur.

2419 184

* *

. un

Beobaehtungszeit.

2 *

; ; Wi

——

* *

. angegeben werden. . & Verlin, den 2. Dezember 1865. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen Deputation 1V. für Verbrechen und Vergehen.

; Gröningen. 343, 3 ; SSW. , s. schw. nebelig. Wilhelmine Kath

Memel ..... Königsberg Danzig w Höslin⸗ Stettin.

8 0

S ——— x

* 5 5 6 ; . - 2 . 4 bie S8 t 5e D 1 Mitt bei 16 viervon e de 7 ersucht Herzogthum fortwährend größere Bedeutung, Ausbreitung und Entwicke— . 2 , . = ee 22 . lung. Soweit die monatlichen Uebersichten der Vorschußkassen an die Oef 61 wird, abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstan⸗ 8. ö. 2. 2 . *. . L . . 6 9 ö 2 2 7 6 ö 8631813 . ; M 6 des 2 81 w fentlichkeit getreten sind, hat im verflossenen Monat der Vorschußverein in JJ,, , e nr, , . 2 , r er, ,, r. , en 26 Jever eine Kassenbewegung von pl m. 1000 Thlr., der in hiesiger Stadt 13. gleiche Rechts willfabrig versichert Ein näheres Signalemer ann nich von 10000 . und der in Brake gar von 42.000 Thlr. aufzuzeigen. Uzra. Paris ...... 3435 0 4 1.9 0ONO., mässig 6 h hiesiger Stadt beabsichtigt man gegenwättig die Errichtung eines Actien Hlaparanda. 30.5 . , , l. 8 e d,. re n,, welchem bereits zahlreiche Einzeichnungen erfolgt sind= e,. 336,7 . W., mässig bedeckt n, . ö t arel hatte kürzlich die Freude, in dem Testament eines dort Petersburg 336.4 0,5 NW., ain, e nr. . W 2 . 5 . 2 d 2 ) ö 5 * * 9 I 29. ö . sich zur Erbin eines Vermsgens von etwa 20000 Kiga. 349,5 1.3 S., müssig bedeckt . 38 1 2 s. All * . E. Licht zu ; . eingesetzt zu finden, zu dem Zwecke, um damit eine Gewerbeschule zu Libau ..... 340,6 2,2 R. , Der wegen des Knechts Friedrich August Albert Büge aus un . e e mec, rde n August Berner zu . . ĩ. 7 2 * 1 5 8 ö ö 2 ck 6. * 8 8 55 ö 83 ö! K 2 6 6 2 4 1611 ö ö m —— * . 1 ? * 8 gründen, in welcher Lehrlingen unentgeltlicher Unterricht ertheilt wer— Moskau ... 332, 0 . Windstille ö Neuhoff unterm 19. Sptember & =. erlassene Steckbrief ist erledigt. Sommerfeld zufelge Verfügung 1 8. Dezem an demselben Tage ĩ 2. 1 * 2727 ö 2 29 . . ü 4 ö 222* 8 1 2 8 218 [. 22 8 . ' m den solle. ö Wow sch 3 6. 6 Greifenberg i. S d Dezember ö 2. inaetragen, nachdem die frühere 164 des Firmen. ; . ier, gest. Ab. znigliches Kreisgerich Abtheilung. . ; ; 8 urf Rerfüaung J se, m,, onigliches Kreisgericht. btheilung Regi und deren Löschung auf Verfügung vom Maxim. 0 5 . ö st ful Minim. 33 Offene Reguisition. w * * * . 8 [ 9 8 ; 3. e . . *r 3 . * Landwirthschaftliche Nachrichten. Skudesnäs. 340.3 3 18W., schwach. sehr bedeckt . Die bausitend umderziehende Handelsfrau Scheuffler, . ö. ; ; ö . . Q ö

Aachen, 11. Dezemb L ditthei z arine, geborne Huber, früher separirte Zehrfel d,“

z. ; K er, ag . 5 ' d J 3 . - 242 2 8 k x 22 z 5359 83 . . meldet die „Aach ig! fielen ,. e ,, e, dee, , , . ö . 335.6 S. sehwach. nebelig, Reit. aus Magdeburg, geboren (6. Oktober 1804, und mit einem vom König . se an ist erloschen ,, Gn en 26 . Jetzt woch entlich 00h Rinder lLernäsand 334. W., s. schwach. halb bedeckt. lichen Polizei ⸗Präsidium zu Magdeburg am 26. Juni 1865 ausgestellten und ö ö Rinderpest im Departement n tor? ,,, demselben Datum ist die Christians. .] 337, W., sehwach. bewölkt, Regen Passe verseben, soll bier wegen wiederbolten Diebstahls im Rückfalle zur zriffene energische Maß Word vorgekommen, aber durch gleich er— PF ren nine me Rt ati ; K Strafe gezogen werden. Es wird ersucht, dieselbe anzuhalten und mittelst 8 „senergische Maßregeln sofort unterdrückt worden und seitdem in . P Zwangsreiseroute derzuweisen, den gedachten Paß aber abzunehmen und Frankreich nicht mehr vorgekommen. 13. Dezember. , , rzuwensen, t . .

W., sehwach bedeck . 6 2 8863 In das Register Behufs Eintragung der Ausschließung oder Aufdebung 2 . 6 Writzen, 11. Dezember 186 der Felichen Gütergemeinschaft ist eingetragen; Wiz, Mark. bedeckt. . Der Staatsanwalt. 2 . ! 9 an. ĩ getragen. . WS W., schwach. bedeckt, Nebel. . Bezeichnung Bezeichnung . des des Bemerkungen.

88 2 co K n o = . 2.

8 23 = ö ==

W., schwach. wolkig. SW. zieml eh heiter . Nr Ebemannes Rechtsverhältnisses. . h eie heiter. Handels⸗Re gister. 6 „schwach. bewölkt . 6. . ö 6 , . . . NWN . . SHandels - Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin 14. Kaufmann Julius 3. fur . Ebe mit 2 ; . ; ö . . ö. Gabriel Cro Rose geb. Loewenstein N., schwach dichter Nebe! ; 6536 eaister des terzeichnet Gerichts ind zufolge Ver⸗ Gabriel Srobn in o ** Verm J 8 6. , . ö. Ne hel. ö In das Firmen ˖ Register des unterzeichneten h . . TJTavpiau durch Verbandlung vom Di green . Capitals von 6 ,, . ganz bewölkt. fügung vom TI. Dezember 1865 am selben Tage folgende hier bestebende 2 15, . 18443 die ! . tio ritats igationen zu 4 pCt. bewilligt, und laid... 80O., schwach heiter im: j , , , 266 der Verm s ichti j ie Kant, B r, ,, öl 86 ; . Firmen eingetragen: ö. Gemeinschaft der Guter 1 die . Genehmigung einzu— Cöln. . S0O., schwach. sehr heiter. Nr. 4158. Firma: Marcus Cohn. . . ausgeschlossen. ; B g z 2 ; 28 ö f Solz Narcus Cohn 8* ᷓ⸗ d Aus der friesischen 323 6 ö. der »Flensb. Nordd 0., lebhaft j 37 k , er nn, Eingetragen zufolge Ver 21 7.7. d der »Flensb. Nordd. * alt. a eiter. ; zu Berlin * , 28. Ro- tg. Gef . ; 5 z . ö ö fügung vom 28. No 5 ; 33 d . begann man von Föhr aus XO. , schwach. heiter, Reik. jetziges Geschãftslokal: Siegismundstraße Rr. 2 e . am 6. Dezember . 1a den 9 e n XV 7 9 8 2 3 . 2 5 5 . ee. ** Uhr hatte die Senkung gige stattgefunden 9. , , war n . . Nr. 4159. Firma: Wilh. Zschiesche Strickgarn , und Strumpfwaaren- 1865. g Uhr zwischen Dagebüll und Föhr telegraphirt werden konnte Las daß! : . r n m n e e che che zu n ,, Webl n 28. November 1865. . 8 . = ö. ; . . 8 i . . . ; Va D * D Dilh . 4 ö * 3 ü Sn z 2 Greis j 10 J e, , , und von einem Dampfsschiff Königliche Schauswiele. . ; setiges Ce c aftzlotal: Matkgrafenstraße Nr. 31). Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. are, . zugsirt wurde, wieg 00 Pfd. Die L schie b D si ; ö 2 ö 6 36. . - ö . . ö unter Leitung des K . ö . ö 14. Dezember. . Opernhause. (243ste Ver Die unter Nr. 1868 des Firmenregisters eingetragene hiesige Firma Im Laufe des nächsten Jahres werden die Eintragungen in das hiesige Dülken, 10. Dezember. De Ersffnung der ö,, ] ing.) e Afrikanerin. Oper in 5 Akten von E. Scribt, , Heinrich u. Carl Hedrich, ö Handels ⸗Register durch den Preußischen Staats ˖ Anzeiger und durch die Dan j 3. ö deutsch von F. Gumbert. Musik von Meyerbeer. Ballet von . Inhaber: Kaufmann Earl Hermann Gustay Hedrich Ager Zeitung bekannt gemacht und die auf die Führung des Handels- Re⸗ J Register gelöscht. ners bezüglichen Geschäfte von dem Kreisgerichts Rath Ulrich unter Mit- 9 9 gist zug schaf

Eisen bahn wird, wi 85 * . t wie man den »Köln. Blättern« meldet, nach . . nachdem die, Taglioni. Vasco de Gama: Hr. Wachtel. Selika: Fr. Lucca. ist erloschin und zufolge heutiger Verfügung im e

wirkung des Aktuar Krueger bearbeitet werden.

selbe am 1. Januar 1866 aus dem Besitz der englis özesellschaft gen,, ,. ; schen Gesellschaft in den JGnes - R ,, der Bergisch⸗Märkischen übergegangen sein wi 5 2 3 Ines: Fr. Harriers⸗Wipper Nelusko: B k 6 2 . 3 gang n wird, am 2. oder 3. Januar 3 Wippern. Nelusko: Hr. Betz. Die Gesellschafter der bierselbst unter der Firma ee, de, x ; * statifinden Vorläufig wird der Verkehr auf der, von der Grenze bis Viersen 6 Uhr. . . ö. Hoffmann u. Mennel ö . Hanenwerder , n ü, ec. JI. Abtheilung satigen Strecke auf vier Züge täglich hin und zurück beschräntt bleiben, Extra- Preise. Weißwaaren. Handlung, jftziges Geschäftslolal; Jerusalemerstraße Rt. 385 , , ö . auf holländischer Seite eifrig bemüht ist, den Anschluß bis Im Schauspielhause. (312te Abonnements . Vorstellung.) am 17 April 1855 errichteten offenen Handelsgeselsschaft sind: Für das Jahr 1866 werden die gehenden K langer Zeit dem durch⸗ von Oesterreich, Intriguenstück in 5 Abtheilungen und einein Nach die Kaufleute . Dan dess Reg ter durch de dar e enn e en, geerbt, me gel fe dend hr 6 d JJ i ,, n fad 4 ö ö 3 h on * er. 2 Carl Richard Menne . K züali Heschäfte durch die Herren K r , ausbauen, sondern obige Bahn in den Bahnhof Viersen Gewöhnliche Preise. ö. Dies ist in das Gesellschafts ˖ Negister des , 5 3 . , , . zu ĩ 1. 37 . . . ; ö Dezember 5 an silben wagt ; ; 35.

Wiesbaben, 11. Dezember. In der Zweiten Kammer kam Freitag, 15. Dezember. Im Opernhause. (244ste Vorstellung. ö zufolge Verfügung vom 11. Deze 3 Pr. Stargardt, den , e, we, Bericht wegen Erbauung der Westerwälder Eisenbahen Der Barbier von Sevilla. Komische Oper in 2 Abtheilungen. getragen. König z ; mm nere, Der Ausschuß fand sich zwar nicht veranlaßt, die Erbauung Musik von Rossini. Rosine: Frl. Orgeni. Hierauf: Esmeralda, Die Handels Gesellschaft Friedländer u. Co. zu reren, Bahn zu kefürworten, er erkennt aber an, daß diesem Großes Ballet in 3 Akten und 5 Bildern von J. Pierrot. Musll hierselbst unter der Firma: 6 e ee, ne. Aufmerksamfeit geschenkt werden müsse. Nach gründ. von Pugni. Gast: Frl. Nadejda Bagdanoff, vom Kaisetl. Friedländer u, Co. ö. ere. ! erung der Eisen bahn frage überhaupt, glaubt der Ausschuß der Regterung Hoftheater zu St. Petersburg: Esmeralda. Ansang 6 Uhr bestehende, unter Nr. 554 des Gesellschafts⸗Registers eingetragene Handlung

ehende Projekte von sekundären Bahnen zum Bau empfehlen zu dürfen: 1, Mittel · Pfreise. . ; 1) dem Gustav Loewenhayn,

Eisenbahn⸗- und Telegraphen⸗Nachrichten.

ö Breslau, 11. Dezember. In der heutigen außerordentlichen General Dersammlung der Sreslau- Sch weidnitz Freiburger Eisenbahn ⸗Ge— sellschaft wurde, der Schles. Ztg. * zufolge, mit Einstimmigkeit beschlossen:

daß zur Ergänzung und Vervollständigung der Bahnanlagen und zur

.

E Ca. *

Berlin Posen RMlünster ö ö

*

1 124 3 6

S 2 D

x wn mr *

C L L L C 2 D Q

*

9 8e , . C 62 —*

de &?

C O

2

Ratibor. . ö

33 rde

Bekanntmachungen und Eintragungen Danziger Zeitung und den Koͤnigl ch und die auf die Handels Register be— reisgerichts Rath Taube und Kanzlei⸗

ö ,,, Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hier geführte Firmen- Regiffer eingetragen, daß die Firma N. Biber zu Tuchel erloschen ist. Tuchel, den h. Dezember 1865. Königliche Kreisgerichts Deputation.