4092 4093
2 far d 8 et ann m am 68a . eiligten hiervon mit dem Bemerken i i ö ür die e n g. gesetzt, daß alle festgestellwen oder vorläufig zugelassenen J . . Verbindungblaschen Saarbrücker Bahn. Rhein. Nahe. Bh n den auf Grund des Allerhöchsten Privilegit vom 19. August 1862 Die am 2. Januar 1866 fälligen Coupons von Pfandbriefen der Pro. Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypo- Laschenbol e mit 1 NRutt 15600 Stüc. 2400 Sn chr ebenen Zilsiter Kreis-Obligationen im Betrage von A200 Thlr. sind vinz Sachsen werden kostenfrei von unserer General · Agentur in Berlin den 8 utter und Splint 19909 * 6006 ; tage annte Obligationen zur Ilgung ausgeloost worden: Herren F. W. Krause u. Co. Bankgeschãft Leipzigerstraße 45, und von den
ö . Bankhäusern der Herren Reinhold Steckner in Halle a. S. und A. R. Blach⸗
thekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch ge— Unterlagsplatten 2266 ö uahbin ) , B nn
; — fan. A. 2 ö. .
berechtigen leine . . . 265 d bern der eit vom 2. bis knki. IJ. Januar 1866, ö 9 6 Rr 165. 118. 127. 157. 161. 171. 116. 179. von der Hauptkasse des Verbandes dagegen
Wömmimn wirß, iut Theinahme an der Beschlußssassung über den ttörd seas: Schienennägel . z9. a3. g und bz fein in Mühlhau Görlitz, den 23. November 1865. ö. 49. 43. h/ ember 1865 Uebergangslaschen ...... ö 184. 192. 195. 204. täglich, gail. der Sonn. und Festtage,
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ĩ 6 ĩ ĩ Bac on nf des ziontahfh 9 sooll . , . Submission vergeben werden. ö 246. 276. 279. 281. 285. 299. 312. 313. don 165 bis 12 Uhr Vormittags, err, — . werden eingeladen ihre Offerten mit der Aufschrift: jn. iL 337. 342. 343. 345. 357. 358. 380. eingelõst. „Submifsion auf Lieferung! von Klein. Eistnglug. 395. 416. 432. 8 435. 439. 456. 484. Halle a. S., den 11. Dezember 1865.
bis spätestens den 4. Janua f ᷣ 5 3 ie Direct 3619 i. . . ar a f, Vormittags 18 505. 514. 523. 525. 558. 559. 586. Die Direction l g . ausmanmj ö. e. t ö . ung. , . und portofrei an mich einzusenden. Die Eröffnung k 583. 6060 601. 662. 615 620. 627. 628, des landschaftlichen Kreditverbandes der Provinz; Sachsen. Arnold Heuberg Und Moritz K urse über das Vermögen der Kaufleute genannten Tage, Vormittags 11 Uhr, in meinem Bür in, Inh eser Kreis Obligationen werden aufgefordert, vom 2ten von Beurmann. Jeuthe i 3 9 oritz Kapauner in Oppeln ist der Rechts ⸗ Anwalt egenwart der erschienenen Submittenten stattfinden. eau in Nennwerth derselben nebst den bis dahin fälligen Zinsen 2. e. feu , ö devinitiven Verwalter der Konkurs - Masse ernannt Saarbrücken, den 11. Dezember 1865. Inn d der Coupons bei der hiesigen . Der Ober⸗ jebs. . Oppeln, den 9. Dezember 1865. ö rn f n. . , ; ö
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. : Der Kommiffar des Konkurses V Lyn leine Zinsen mehr. ; erloosun Amortisati Rin? üt den 10. Juni 1865. sung, sation, Zinszahlung u. s. w. fene iche Komnnnisston für den Chaussetbau im Tilsiter Kreise
Storch. ö z von öffentli 1 Dit stũ 3675 labs ö. 3 . . . Schlenther. Dreßler. Reimer. Knippel.
n dem Konk ö z ; v ĩ . g. J onkurse über das Vermögen des Handelsmanns Jacob Wein- on Pfandbriefen des neuen landschaftlichen Kreditvereind r rf Ruhrorter Eisenbahn.
zweig zu Eisleben ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen für die Provin Aach D ; . ; ; . z Posen. ö Akkord Termin auf Bei der heutigen, im Beisein eines . öffentlich bewirkten Aus hb Bek amn n tm ae ch u n g Die A ö 3. ö Serie Zi Coupons für di ᷣ , ; ie Ausgabe einer neuen Serie ins⸗ Con ür die
den 29. Dezember er, Vormittags 103 Uhr loosung der nach § 17 us. ff. des Statuts vom 13. Mai 185 J! ů̃ isation i
; . g . ; . l. e M J 3 d t Amortisation im Jahr 289 ;
vor dem un teryg chen Kommissar im Terminszimmer Ar anberaumt 1866 zu tilgenden Pfandbriefe des neuen i , ,,,, . , , . an , . Aachen⸗Düfseldorfer und. Ruhrort Erefeld Kreis Glad⸗
. er r f . J dem . in Kenntniß die irn Helen in,, derselben gezogen worden; e. . Hir vom 31. NRärz 1853, und jwar: ö r n n n,, nn, . ö ,,.
daß a estgestellten oder vorläusig zugelassenen Forderungen der Erie R. M c EHI. Nr. 3. ) h kö 97 * 0 mi usschlu er Sonn ⸗ un eiertage) vom 25. d. bi ; ; ch. g, W, ig tc. n g. R , lol iht gin bl 's. J, Bor mittags von g bis 12 Uhr, bei den
KRontkursglaubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein H 1442. 2057. 2281. 2329. 248 335 35 * 746 h t , 24 2281. 2320. 8. 3004. 3010. 3363. 3660. 3739. 3. 46. 71. 73 und 99 500 Thlr. ö , , nnen in mne g, w, de, d, , , e, n, . n, ,. . r G z. r om in Ui lös 168 und id 2 2h hl. Daran erer, geren n Ssgne m Cin . . 58 46 2 . P 9 . . ö 36. 4. 3 und 3 * gi 2 Baum -⸗Boeddinghaus u. Eo. zu Düsseldorf,
nommen wild, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Atkord 6497. 6633. 6803. 6848. 686563. 7T286. 7310. 7398. 7553. 8 f 1 284 ö * 9 6 ö. . J 3. 34 ; . ( P. N . berech gen, 322. ö . R gs. Jö. , ä. 0. 8J. ios. 117. 14. 186. 133 v. Beckrath⸗· Heilmann zu Crefeld,
Eisleben, den 5. Dezember 1865. Serie I. d z O O EHI. N.. 151. 36 ĩ . 2 . z ; ö ö EI. Ne. 151. 362. 441. 464. 1038 2 50 Thlr. . ; z Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1246. 1282. 1351. 1776. 2100. 2332. 2468 ; 8 . . z ! 292. 309 dem A. Schaaffhausen schen Bank ⸗Vereine zu Cöln und Der kon fe. des Konkurses. 8 5204. 5269. 5640. 5704. 5758. 3849. 3 . ö . . ö n 4 5 . ei. ten tr n, n, * bei der Direction der Diskonto ⸗Gesellschaft zu Berlin GBehrenstraße 43). . 565. 668. 6hltz. 031. J393. HBö4. ä. 5tl. eL , M wawden diese Obligationen hiermit dergestalt gekündigt! daß die Abjahlung so wie fortlaufend vom 25. 8. Miß ab in en Vorm t eth lb 77] Bekanntmachung. 3685. 8178. 8273. S274. 8305. S325. S337. 8]tzs; S883. äs gi ic Kapitals nebst Zinsen am 1. Juri 1866 durch die hiesige Kämmerei · von 9— 1 Uhr, bei, unserer Haupt ⸗Kasse hierselbst und unseren sämmtlichen In dem Konkurse über das Vermögen des Seilermeisters und Han— 887. 19136. 10333. 10414. 1156311, 11,5687. 116107. 11600 n, äase erfolgt, mithin von da ab die Zinszahlung aufhört. Stations ⸗Kassen stattfinden, ⸗ . . . delsmannes Friedrich Albert Schmiljun hier ist zur Verhandl deR 12,915. 12,987. 13,190. 13,201. 13,268. 13,724. 13,945 14755. , gt, den' g. Dezember 1865 Die Inhaber der Talons der früheren Serie wollen dieselben bei einer chu hsasr ng iber einen vom Gd , ztiz. Dang, den 9. Yezemd er Cee Magistrat öder geuenn'n Hölle mit einen zwei fgäh ansiustzlehsrn, nu merifch Akkord Termin ner anderweit proponirten 17,881. 17,932. 17,935. 18511. d 8 ; geordneten, aufsummirten und . . . . ö z . ö Serie NI. a 100 lr. 3 297 326 ; die Formulare ebendaselbst unentgeltlich zu haben sind, einreichen un er · ven , es geren , de,, ,, ee, ,, , die, d, e ene bels wann ee j . . ö . . . 3. 46 75 . , j egen Zurückstellung diese uplikat · ; anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in 6705. 7041. 7104. . . ö . 3 5935. 966. Si. der Pommerschen Lands. ch aft. ma nn,, 11013 „S539. Siz4. Sigä4. ziÿß. Die 5 Jahr umfassende Serie Vil der Zinskoupoas pommerscher bes unserer Haupt-Kasse und bei den Stations . Kassen bald darauf und
— —
der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrech i . jt, noch ein 115772. 1 93 Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in An r, 118, 1 on, ö , . wird, zur Theilnahme an der el e e, gie den . ,,, P k . 1446. 1460. 1635. . Zeit vom 15. April bis 15. Mai 1866, Vormittags von 9 igen. , 2817. 3656. 3703. 3s. bis 1? ber G Landschafts Kasse zu Stettin Halle a. d. Saale, am 2. Dezember 1865. 1352, Ms, J—— . . , 25 i bis 5. Juli 1866, bei Königlich Preußi an ; Außerdem aber noch nach Abschnitt II. c ; w 2. im Johannis. Zinstermin, also vom 25. Juni is 5 3 9g mne enn, . Fan g iche bn, ge, . Regulativs vom 21 3. den an e e , Iusen , Stargard, Treptow . . 6 ' . ( RN. usgerei we ; . V . 4 J . 3 4 ö . 2 erfolgt die Ausreichung . vorheri⸗· ger , . , fftli 9 bei den resp. Departements Kassen. lo g ,, , m . sen de . ⸗ . r Ausorderung ündigt, den Kapitalbetras derselben . fmerksam: Breslau ⸗Schweidni „Freiburger Eisenbahn,. 4 e d . ö. Gerbermeisters Simon k ö 6 ,,, , ö . so . der dau ö , n n, , geschieht gegen Einlieferung des Kö der gin sen , e ii u h s Aectien und Obligationen Stichling zu Cölleda ist zur Anmeldung der Forderungen der J . ire , ,. w fälligen oupons Rr. 9 — 10. n T der 6. Serie, und i das auf der Ruͤckfeite desselben befind · wird mit Ausnahme der Sonntage, täglich Vormittags stattfinden: n n fer gr i, zweite Frist bis zum 13. Januar 1866 . 1 , n , mg er an auf unserer Kasse hiersebt ö e , nnn; . der deutlichen Unterschrift des Präsen. ö. Breslau bei unserer Haupt ˖ Kasse vom 15. Dezember d. J. ab, 256 f. ,, . ö , Zur Dig uern fich keit ir Hublikums , daß die gli. tanten unter Belfügung des Wohnortes und Charakters oder Standes in Berlin bei der Hrn ee an ese get in der Zeit vom 15ten ; n en aufgefordert, dieselben, sie mögen . , ĩ s wird nachgegeben da die geln /! . H Dezember bis 20. Januar 6, . digten Pfandbriefe nebst Coupons und Talons unserer Kasse auch mit dt . , un an den Inhaber des betreffenden Talons wird nur in Leipzig bei Herrn Hirzel u. Co. in der Zeit vom 2. bis 20. Ja-
ausgegeben werden. ; Ein Schriftwechsel, mithin eine Uebersendung per Post, findet nicht statt.
Aachen, den 13. November 1865. . Königliche Direction der Aachen Düsseldorf ˖ Ruhrorter Eisenbahn.
Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten und vorläufig zugelassenen F 5 g Forderungen 951. 26 364 7 . 9512. 9826. 9964. 9970. 10,419. 11.042. 11,B274. 115,275. 11,349. 11sil5. . Pfandbriefe, mit welcher ein Talon zur Erhebung der Serie VIII verbun⸗ bei den übrigen Stellen vom 1. bis ultimo Januar 2. 2.
K
3 —
—— . ö mere .
bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlan 29 is t nich nit gten Vorrecht bis P ö , . le 2m ⸗ l zu , Tage dei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. ,,, . K ö ᷣ Falle die Gin. dann versagt, wenn der Inhaber dez Pfandbriefes selbst etwa vorher nuat 1866. . . bis r . Prüfung aller in der Zeit vom 21. November er. ration des vollen Verths ö. z mit umgehender Post, aber unter De ⸗ gegen solche Widerspruch erboben hat. Tieser Widerspruch muß bis Die fälligen Coupons sind mit einem von dem Praͤsentanten derselben is zum z . zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf Die Ver ann . hs / . und unfrankirt erfolgen sol. spaͤtestens den 15. April 1866 bei der unterzeichneten General. Dire unterschriebenen Verzeichnisse, in welchem die Coupons nach der Emission, or dem an kJ n ö. 8 1866 auf . der . . ,, lion eingelegt werden und der Widersprechende sich als Vesizer des den Fälligkeitsterminen und der Reihenfolge der Nummern aufgeführt find, sͤgerichts Kath Rudloff im Termins - Zimmer der Einlös e. 1 des halb von en Pfandbriefes ausweisen. ö eeLeinzureichen. ö e rn fn, ö und werden zum Erscheinen in diesem Termine die . . n Ohne Talon kann die Einlöung; ) ö Nen de e rf aft saass wird die neue Coupons -Serie Breslau, den 2. Dezember 1865. ,, . J welche ihre Forderungen innerhalb Oe Valuta der ginn, ö b 6 Folge d.h aller Pfandbriefe ohne Unterschied, in ,., . ö. Direktorium. 3. haben. é. . ; ; e sgegebenen Eoupon. Folge / den . efertigt sind, aus ereicht, dagegen bei jeder Depar ements · Kasse Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben . Dal ö 4 ö 4 Pfandbriefe wid . . ö jenigen Pfandbriefe, welche von demselben De⸗ : ö üpons Nr. 3 J ahn das cgiglichthi. partement ausgefertigt und auf dem Talon benannt sind
und ihrer Anlagen beizufügen. — gr . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohn. , werden, welches die Amortisation solcher Mand. Alusnahmszweise nur kann auch bei den Deyariemen te e en ö. ̃ Ausreichung von Coupoas, welchs zu Pfandbriefen anderer wehen;
sitz hat, muß bei Anmeldung seiner Forderung einen am hiesi ng se en Orte z wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten n , Bevoll ; e, , . ments gehören, erfolgen, wenn der Besitzer des betreffenden Talons mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier ö ö Königliche Direction bei der . artements? Kasse bei welcher er die Erhebung wünscht, bis n gen ntscat feht, werben ern gäassräthe lens, Bronnne, Göp, des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen. . et fen en 1 Maͤrʒ 166 diesen Wunsch unter Beifügung einer , . , . hier und der Rechts-Anwalt Träger zu Cölleda zu Sach- 3335 Bekanntmachung, deutlich gefch iet enn ,, 30h R. n. kö . ö 4 Von den auf Grund des Allerhöchsten Priöilegi vom 2, Seytembe. Die Ausreichung der neuen Ssthik ge hie enn gen, . urg, 2. I.. Dezember 1865. ᷣ 1863 ausgegebenen Tilsiter Kreis ⸗ Obligationen im Betrage von 50 000 Ihlt. des Talons Serie VI. obne Prüfung der Legitimation desselben/ auf nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. sind nachbenannte Obligationen zur Tilgung ausgeloost worden: portofrei eingehenden Antrag auch durch Versendung mitte st der. Bost Lit. . à 500 Thlr. Nr. 36, seboch auf Kosten und Gefahr des Autragsten e , 1 9 Tit. B. 3 I Thir. Nr. 47) och nicht nur die idresse, an welch die Absendun zm eifel. kh! Zins Loupent derben und seicf ais. Obi igã ionen / Il. I em en Verkäufe, Vervachtungen, Submissiunen rc. Die Inh ö 6e . n ,, 2t J i n . ö . dr rer Gesellschaft erfolgt in Berlin bei dem Herrn S. 6. (hr wied ü cls, Geige fen n wr den T fgefardert, S0m en dung unter Declaration, es vollen o . 3bnli Heschäftsstunden vom 2. bis incl. 15. Januar k. I fg l 3 mint, oder als einfaches Aktenstück erfol⸗ in den gewöhnlichen He bafte unde J im Bureau des Babnbef
. 3. . n. Januar 18665 ab den Nennwerth derselben nebst den bis dahin fälligen Werthes, oder rekomma n Gussüld?orf am * Fb Tre anuar 3s nspektors daselbst, Vormittags von 9 dis 12 Übr, und in Cohn bei unse ·
3687 H Zinsen gegen Rücgabe der Kreis Obligationen und der Coupons bei det en soll. ö ird di l 6 hiesigen Kreis. Eisenbahn ⸗Baukasse zu erheben. ö. ö . die Talons ohne solche Erklärung ein, , gc, 3 ü pi tass⸗ landenplah Vormittags. Von dem genannten Verfalltage an tragen die ausgeloosten Obligatio⸗ kommandirte Absendung in allen . . Bei der Einlssung ist den Zabls ellen ein nach den Rummern geord. zulässig ist, so erfolgt die e n ᷣ netes, mit der Quittung des Eigentümers über den Geldbetrag versehenes
vorzulegen.
. / Tiisit, den 160. Juni 1865. Stett 30. November 1866 ichn Kön gliche Saarbrücker und Rhein E . . . tettin, den 30. Nobemnmt ber g gandschafts⸗ Direction. Verzeich niß . . Bie lefer ng dez Klein. ECifenseugẽ ö ö dn re oe gen fur , ,, . Bonzi zin. Femme r , ö PVerbCzin, den ä. Hazanbet 18. .
. K 2 r, ,,. , , ,, , , . .
K kö
1 .
Cöln Mindener Eisen bahn. Zinsenzablung. . . Die Einlösung der am 2. Januar k. Is. erfallenden balbjäbrigen
nen keine Zinsen mehr.