1865 / 299 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4147

4146 . . . und öffentliche Arbeiten. Ministerium für Handel, Gewerbe

hreußischen Eisenbahnen im Monat November 1865.

Zusammenstellung der Betriebs-Einnahmen der 7 . = ö .

7 5. 7 * 1 333 , ö. beträgt daher w Auf die Ganze Nach Ver⸗ . Di ; Bahn Auf die in Col. 21 sind zur 5 * 3 ie Einnahme Ver. pro 1865 Stam̃ Ges. tes bis jetzt d Länge ausgabung . Ve trie ß s. bezeichneten Bahn. * za vas Actien Besammtes bis jetzt dersderjen gen des gesamm. . bis ultimo November Betriebs zinsung beträgt das 96 , im Monat November 1865 . strecken sind bisher und Stamm sind fur Gesellschaft konzessionir⸗ 2. s . ö 65 Länge Amorti. Actien. a—⸗ das streck . benannten ö Jahr tes Anlage. Kapital. welche für Kapitals

sation der z 4. weniger pi im verwendet. Prioritãä ; pita · Hon a n,

1867 18 4

betrug die Einnahme an Anlage ˖ Kapital

pro bis ultimo pro bis ultimo . November N eye m ber mehr 1. weniger pro pro pro pro p

Meile Meile pro Meile Meile pro

in mehr pCt. Ct. , welches an an . Col. 28 jährlichen

November den Be der Divi- 58 dn n l m, ; ; ; 1864 . triebs. dende Theil Klin, im davon in ** . Eisenbahnen. im Bahn⸗ im Bahn Meile im Bahn⸗ im Bahn Meile alsz ; 1865. 1864. im pro Einnah⸗ . . . Stamm⸗ 3 eie re. . Ganzen be. und Ganzen be Ganzen be. wund bis ultimo November Ganzen Meile men ersor⸗ ahlt . ketten sictn ist. erforderlich triebs · triebs Monat. triebs · triebs Monat. im Monat November derlich. . ; ? Länge. Länge. Länge. Länge. Thlr. pCt. Thlr. pCt.] Meilen Meilen Thlr. Ihlr. Thlr. Thlr. ] Proz. Thlr. Ihlr. Meilen. Ihlr.

Ihlr. Thlr. Thlr. k . Thlr. Thlr. Thlr. J pCt.] Thlr. pCt.

in pCt.

Taufende Nummer.

Laufende Nummer.

Ganzen

8. 23 3 . —— . . 1 . ö ö *

l. Staatsbahnen. . 121 418 21,6 108, 0 108, 067329 643 435 816 J me, es n z Sas 3 Ia i 4 3is 3 Hs zz gl z 433 4 875 235 44435 410 22751 68a. 44a 7766 * l, S2 51,2 3s 35 z7d4 566 30 ö ) RiederschlesischMärkische 65h z35 1 311 6113 541 11s 14 160 165 365 389 3 855 3 6 765 10, Dorn tas gi ,, 29441 : 11, Gos

b) Schlesische Gebirgsßbahn. 11516 53533 29 4 10 330 * g91656 **. j z 1163 . 1,411 1,39]. 299 7132 2122715 3 Berliner Verbindungsbahn.. s 8531 6 300 33 S59 5s 65 53435 6 12 4830 81696 5 134 865 35.23 33.23 16 568 ig 96 86 1 Wesffalische 111 835 3565 1165 358 35 669 3188 98291 3958 1030459 ö , 145 756 11, 195,906 19. 96 14 285 55311 737563 5 Saarbrücker 131 992 6613 1469 863 73 646 6 6565 125 542 5 256 1 324 077 66 337 6631 5456 3

Il. Privatbahnen.

A. Unter Staats Ver- K ; 336 343 26 6 ö 3 A, a] 23, a6] 8 647 887] 381 637 153 478 5 zo0 007 3 8500 00 5 300 000 22,3360 153 418 9 1 Wilhelms bahn a 597 2 947 636 343 25 659 24253 690 763 2590 572 024. a] 383 9366 k ) Oberschlesische 410 102 11 601 4186 193 us 121 15 7166 355 665 J 471 3 635 7 ioz' oss h , m w e , 2 ) b) Zweigbahnen im Berg- . ö . . . 162721 2. ö ; ; 12, 0 3 388 1561 282 346) werk. und. Hütten. Revier 3301 6 , s B, 463 6s 6 55 343 m 3316 197 p loi Jog U Is is 151 öh 5h il 46563 or. . 12 230 99. . 2640 1 259 e) Bresl ⸗Posen ˖ Glogauer. 116336 4193 1163 943 41 808 3 801 93 124 3381 1059 055 38 019 g 345 13, . 20 ö 595 63g 291 455 1 066 5 000000 35 1 7366 066 5 009 000 22,8330 112 569 Stargard ˖ osener S] 838 3 881 758 683 33 526 3 01351 56 803 2510] 663 348 29533 135 777 14,6 . . 33, 23 264 592 639 1177 495 9573 0000 73 37 420 00020 000 000 41, a0] 359 95965) 3 J J län fe hs öh Zz zy i 5d]. is gh öh. 4s öh öh i , gn, , n, , , ,, 36 ci . e it,, s ssh bsc] ss 86] 6s is 4060 00 435]. 7556 656. a0 οοο) 1E; Ii G5 Aachen Düsseldorfer 65 840 5 7600 709 685 62 090 56455 60 438 5 288 659 064 57661 5461 * ö Ruhrort. Crefeld. Kreis Glad. 19425 . w 5, so 3 857 1443 689 5ts5 N S850] 1500 90900 63 3512 900 1509 999 533294 9] 85 508 8 484 A461 692 82 445 7495 46 8 304 442 267 78976 J . 33751 1 16, 1 15,1. Ii6ß Sas 722 Gi 4796 371 256 9 00600 18 Hod 66h] 3 066 066 16,10 371 256 68 581 4241 778 390 48 138 4376 5 3420 684 639 42 340 33* ö

re , n,,

w =

O do M do

D 33 38

ü n Ode * —— 1 O0 OO M d 2 0 O

B. Von Privat-Direc-⸗ tionen verwaltet. 8 36 443 . , 0, oo] 2 889 000 406901 3089000 . 3 089 000 3089 000 T, 100 Q 9

13 000 000 6500 9009. 79 412 200 1 2 500 000 1500 0900 9, 00 50 210 00 000 9100000 5100 900 22,88 187 500 00 000 4 1200000 1100000 5,832 5000

Tilsit˖ Insterburger 4649 655 36 443 10 266 936 ; ; . 4649 ; 99 10 797 ; ; Moo 3 Ostpreußische Südbahn 3296 543 10797 7345 662 ; : . ; 3296 ; . 2084 9, g, s o 2496 039 262 741 560 21011 Niederschlesische Zweigbahn. . 260 556 2161 23792 25 631 2216 . 239 876 252 . i 114 764 ; 223,39] 22,39 9 160 600 I9g7 46 183 5603 51 Brel. Schweidniz Freiburger. 116 649 5 096 1323 350 57950 5273 10543 13665 . ; 6 169 4. . , ; 518 1266 6661 265 76 5566 11 1

Neisse Brieger 13 315 2155 140 019 22659 206 3 10677 5, z . 1 10, 121 2 500 000 247 035 2500 000 33 2500 000 2509990 19, 120 . Oppeln · arnowihher 16 028 1584 1935 618 i 158 153 135 23, 25 22, a] 6 Si5 570] 36 10 00 7401 000 7 8 201 900 7401 000 2220, 0 C00 . Berlin · Stettin . Stargarder 127 055 5 550 1465 507 65 163 2. 9188 305 404 82 . . 11 500 909 6 .

3 L —— Q

d D do C O0

i

10 334 8,8 30, 7 10 234 900 337

19 531 . . 22,80 ? b) Hinterpommersche. ...... 30 285 1328 368 587 16166 J. 13 909 999 n 390110 t n, 27588 zo] Yael 8.36 is Ii 186 ds 214 465 00 8 00a. 15 298 öh 9 5i8 000 Ig 36 415 700

e] Vorpommersche. . . .. ... .. 46 575 1529 496125 16282 Berlin ⸗Hamburger 294 804 7433 3 054714 77023

. 3 Magdeburg Leipziger. ... 188 300 9726 1917958 9g9g 068 b) Halle ˖ Casseler Zweigbahn 7646 1529 29 728 21 860

—— 8 S LC D MO C3

185 4589 1 lg 436 194 9000000 464 828 233 002. 3 500 0—οσ 165 920000 350000 19, as 2568 134 K 5

297 . / ö 0,00 2 44 ah . . . ; ö 316 . . 59 422 20 1 1g 1s 707 Ig 82 16 19 5 0090 9090 16 14 866 400 3 690 000 198537 433 19 Berlin. Potsdam Magdeburger 173 872 38 956 1 962 676 ih 444 g2 iz 185 94 166 10. ö 2361 5 36 11375 I 4d 660 600 417 2 144 030 3400000 2 go 050 3 4060 000 11, das ) Magd. Halberstadt ˖ Thale. 87 201 7421 1618 9588 86 722 6 900] 1021 352 86 a4 7965 6135 7 ö. 38 816 ö . 14.28 1 6 263 86 438 632 g99 561] 3 634 0004 5060 O06] 4 560 060 14,283 b) Magd. Wittenbergesche .. 416381 32453 508 468 35 606 3 237 39 609 2753 169 553 32 859 2856 379 . 18 647 ; Los 692 555 173 146 . 125 660) on 585 425 000 4,0 J Cöthen. Bernburger 10 814 27646 86 451 21615 3 2776 9984 19 996 18183. 289 13.3 d) Bernburg ⸗Wegeleben und 6. 8323 ; ; 6 (00 . . . 9 . ö Güsten · Staßfurth 4896 765 5 1 35 . ä1I 234 696 . e 19, 14 15 500 000 327 004 350 0001 8500 009 31 15500 000 8 500 000 47, 00 . 3636 5 389 2 8467 882 57 954 5 269 221 604 4509 26 53 178 4834 45 2236 419 2 1531 737 I7T.as 3725 26 966 066 560 9568. 661 159 9000000 20 900 660 9 006 0000 37s? hůringische M 357 5565 2 322 757 67 766 6 185 066 45965 6a 171 55854 23 ; . I 609 744 ö „70, 46,70 55 385 795 714 955 3. qa 858: . 155 622174 k 3 Ebln. Mindener oss Shi 1 bos J 4533 g3i tz Sas 65 I65 13 9856 6 is r 13 313] 5 33 zn . J, gr,, Bs 33 663 1 63 42 Si Sos S5 is C0 62 214 500 t3 C0 0 7. o: k gn , i e , e, we s e, n, me, ge n, dei ä st se,, ziß 38 16 . , , , , g, a) Rheinische 345 33 710 9060 76 735 6 M6 257 697 5 49] 3 155 652 66 259 6 62ᷣ 61 536 . . Lo. 1 836 660 31076 nn 9 a inn 3 b Viren Euõtichen 3 göd i ss i 4h iz 333 136 5 6 4e, , gz Ci 4h st , h ; Ji, gas ü saß zig sss ze ess Got 0 o Cleve · Zevenaar 2600 1018 29140 18443 16 . . . . 26 ö . . 9630 ; 3.53 0, oJ 267 550 158 314) d) Cleve⸗Nymwegen 1700 481 9630 8598 8 . . . . 1o4 ] 2 334 51092 244 861 102 900 „*. ; 6 e Eoblenz Oberlahnstein. 3 500 3 365 47656 45795 2167 1510 35 s 36 . i e 5 3560 CMG s K (s oM 2 B09 Co 5 280 MM Aachen · Mastrichter V 4 1 0M 26514 22219 2G 23 13 271 832 21 & . TVI ö 5 ö 3TDSF S5 Gsii . . T

Zusammen. ... 5 473 G65 5. 96564 57 861 33 55 ö 5 9236 736 4955 5 ö. 473 . 61 . 5 620 736 849 289

O 1 0 d

22

w WC .

pro 1863

Nach Abzug der für einen Vergleich nicht geeigneten Einnahmen von den Bahnstrecken 1 2b, 4, Il A 1, B 8, 9, 16, 184, 22b, 22e, 224 und 22e sind mehr eingenommen: I im November 1865: 669 9Jtz Thlr. (14 pCt.) 824 Thlr. pro Meile als im November isa, bis ult. November 1865: 3 g51 813 Thlr. (7,5 pCt.) 4830 Thlr. pro Meile als bis ult. November 1864. Die Bahnstrecke Düren Euskirch ; ka ? ) Von der Ostpreußischen Südbahn ist die Strecke »Königsberg = Pillau«s,, * Die Bahnstrecke Düren . Suskircken= 4. 3 . D Bemerkungen. gehört noch eine gepachtete, in Frankreich gelegene Strecke von O, sos Mei— Fo7 Meilen lang, am 11. September d. J. eroͤffnet. . ö Oktober v. J. und „Euskirchen ˖ Mecherniché 8. Merlen ag. am 1. Juli 1 . An (. , . des laufenden Monats Col. 3 sind mit . fe 26 e 19,086 Meilen beträgt. Das ,, ,. 8) Von der n n n hn ist * Strecke „Halle Eisleben« d. J. eröffnet.

orbehalt naͤherer ellung, die Angaben für den entsprechenden Monat bezieht sich auf die Baulänge, dagegen die Betriebs- Einnahme auf die oo Meilen lang, am 1. September d. J. eröffnet. ö 13 Di strecke »Cleve - evenaar« ist für dea Säterverkebe am

des verflossenen Jahres (C0. 8) nach Maßgabe der inzwischen erfolgten ganze Bahn. Die Bahñnstrecken »Vernburg - Wegeleben und Güsten - Staßfurthe, 19. a ck. , n. *. —— 9 a d J erõffnet

etzungen chen. J d ; ist di ö igbahn 34 Meilen lang, sind am 1. Oktober d. J. eröffnet. . dent eh tngen elch ,, . . en Lee shift. e p d bch a, wish ln, Serbst⸗ 134 Mellen ] 1) Die Bahnstrecke e Cleve· Rymwegen 33 Neil. lan R für den Pere ser

Von der Schlesischen Gebirgsbahn sind die Strecken: »KohlfurtReibnitz »Friedrichsgrube ⸗Lazisk, 1,28 Meilen lang, am 16. August d. J. erfolgt. , e g eg. bg. Ei ö . . i ĩ ; ehen sich daber die Betriebs-Einnahmen . f err Nagust d. ed und Görlitz · Lauban e, zusammen i, Meil. lang, am 20. Septbr. d. J. eröffnet. s) „Die Zweigbahn »Letmathe⸗Iserlohn«, (O,73 Meilen lang, ist seit dem . . , auf Fire Meilen. verkehr am 9. August und für den Guͤterderkedt am ] Das ust d. J am, ö ) Am 1. Oktober o. J. ist die 5, 2 Meilen lange Bahnstrecke »Alten· 31. März v. J. im Betriebe. 9 Bie Bahnstrecke »Herbesthal - Eupen «, O Meilen lang, ist am 19) Die Bahnstrecke Soblenz - Oder ase erm, . 1 . becken Hägter⸗ dem Verkehr übergeben worden. . Die Tilsit Insterburger Bahn, 70 Meilen lang, ist am 17. Juni 1. Maͤrj v. J. eröffnet. der festen Rheinbrücke bei Gabler am X M, n, m,. ad Col. 11. Die Baulänge beträgt 19,27 Meilen. Zum Betriebe d. J. dem Betriebe übergeben. .