Alle Post ⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen . 1 für gerlin die Expedition des König Preußischen Staats- Anzeigers:
Wilhelm s⸗ Straße No. v1. (nahe der Ceipzigerstr.)
Anzeiger.
1865.
Pas Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das bierteljahr i Theilen der Monarchit in allen Th .
preis Erhöhung.
4180
Königlich Preusischer
isenhahn · Actien.
R] 26
If Br. ¶d.
Wilh. (Cosel - Oderbg.) — 627 617 Berl. Potsd.· gd. Ii. A. 4 do. (Stamm-) Prior. 43 — — do. Litt. B. Anaehen-Düsseldorfer .. do. do. ,, do. Litt. C.
Aachen- Mastrichter. ... Berlin- Stettiner. ...... Berg. -Märk. Lit. A.... Wo vorstehend kein Linssatzâ notirt ist, do. II. Serie
Bersin - Anhalter. ) werden usancemässig 4 pCt. berechnet? do. III. Serie Berlin- Hamburger Pri oritâta-Obklig. do. IV. Ser. v. Staat gar. Berl. · Potsdam · Mag Aachen- Düsseldorfer. . Brsl.· Seh. Frb. Lii.P. Berlin · Stettiner do. II. Emission.. Cöln- Crefelder .. ...... Breslau - Schw. - Freib. do. III. Emission.. . Brieg Neisse. Aachen-Mastriehter ... Cöln - Mindener do. II. Emission.. Magdeb. Halberstadt .. Berg. Närkisehe eonv. . Magdeb. Leipziger .... do. II. Ser. eonv. .. Münster - Hammer do. III. S. v. Staat 33 gar. Niederschles. Märk. ... 3 965 do. do. Lit. B... Niederschles. Lweigb. . do. II. Serie ..... Obersehl. Lit. A. u. C. 3 do. V. Serie ..... do. iõ r do. Diüsseld. Elberf. Pr. Oppeln Tarnowitzer ... do. de. II. Ser. .. kllun ch do. Dortm. Soest.. do. (Stamm-) Prior. do. do. II. Ser. .. Rhein- Nahe Berlin- Anhalter. Ruhrt. ref. - Kr. Gladb. Berlin- Aahalter 4 Stargard - Posen Berlin- Hamburger .... 4 Thüringer Berlin Hamb. II. Emiss. 4 I —
Stamm- Actien. 3 Litt. A... o.
Litt. B... Litt. C... Lin. B... ; i. B.. do. Litt. F... Rheinische do. vom Staat gar... III. Em. v. 1858 60 do. von 1862.. do. von 1864... V. Staat garantirte. khein - Nahe v. Staat gar. 4 Rhrt. Cref. - Kr. Gladb. . do. II.. Serie.. do. III. Serie .. Stargard - Posen.... .... do. II. Emission.. 4e nl, Thüringer con. . ..... do. II. Serie do. III. Serie eonv. .. 4 do. IV. Serie 4* Nilh. (Cosel - 0Odbg.) .. do. III. Emieslon ..
—
—
D 6 ö SC o 1888
S
2
3 Oo 8
83
ö
82
—— — 8 — . ö 63 . 2
—— 0
* 1188
C Ge e . ! eo
81
ö
do
. ; . . ĩ Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements-Bestellungen auf den Königlich Preußischen 2 . e. ö das mit dem 1sten künftigen Monats beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig . zu / e nul ge Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne.
2 * * * 2 5 * 9 ei- Abonnements-Preis des Preußischen Staats-⸗Anzeigers, einschließlich der a,,. . . , 96 ebenen „Leitschrift des Königlich Preussischen Statistisehen Bureaus“, Ein Thaler viertelj l 3 2
! — , Theilen der Preußischen Monarchie. . . J 25 . für Berlin nehmen die Ezpedition des Staats- Anzeigers, Wilhelms ⸗ Straße No. 51., außerhalb
jedoch nur die Post ⸗ Aemter entgegen.
do. V. Em. . Magdeburg - Halberstadt do. v. 1865 do. Wittenbge. Magdeburg. Wittenbge. RKieders hl. Märk. l.Scrie
6 e
C 3
2 .
131
—
— — . 2 3
C
D
—— — — 2
. I
r
OC CC S CO CS — 8 —
.* c
ke e . e.
62 — —
III. Serie.. do. IV. Serie. . Kied. Lweirhahn Lit. C.
es
ö.
der
C CC O
Yi i
S O
D 0.
NMichtamtliche Votirungen.
Uf Br. Gid] est. kra. Südb. Lomb.) 3 227 226
8 — d= 8
Alsl. Fonds.
Ausl. Fisenhahn. V öffentliche Arbeiten vom heutigen Tage ist das eine der nach der
Stamm · Actien.
Amsterdam - Rotterdam Kalig. (Carl Ludw.) ... Lõhau- Littau
Moskau-Rjsan (v. St. g. 5 584
35 Gali. ( arl Ludw.) ...
Inland. Fonds.
Berl. Hand. Gesellseh.. 4 Dise. Commandit - Anth. 4 Schles. Bank-Verein .. 4 Preuss. Hyp. Vers. ...
do. Cred. B. (Henckel) Erste Preuss. ö 6. 4 do. Gew. Bk. (83chuster) 5
4 5 ö 4 1 4 4
Nordb. (Friedr. Wilh.) gester. franz. Staatsbahn 5 est. südl. Staatsb. Lomb. 5 Ostpreuss. Sdhb. St. Pr. 5 Russische Eisenb. ..... 5 Westhahn (Böhm. ).... Warschau-Wien
Industrie . Actien. „Hoerder Hüttenwerk ..
Berlin- Görlitz. . .. ..... do. Stamm- Prior. ..
Fabrik v. Eisenbahnbed.
Dessauer Kont. Gas. ..
Fabr. f. Holzw. (Heu- haus)
Berl. Pferdebahn
Berl. Omnibus- Ges. . . .
Ausl. Prioritäts- Actien.
Belg. Oblig. J. de l'Est 4
do. Somb. et Meuse. 4
ester. franz. Staatsbahn ;
z Braunschweiger Bank.
127 Rjãsan- Kolo ö 7 76 Eremer Ban .
9
3 Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Credithank. . z Luxemburger Bank ... Meininger Creditbank.. Korddeutsche Bank. .. Oesterreieh. Credit. . .. Rostocker Bank. ...... LThüring. Bank. ...... Weimar. Bank Oesterr. Metall. ......
3 Oester. Loose (1864)... do. Silb. Anl. (1864). Italien. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl. .. dg. 6 m. do. v. Rothschild LEgt. do. Neue Engl. Arleihe do. do. do. ! do. . k do. Prãm. Anleihe v. 64 de. Poln. Sehatz-Obl. dh., 4g Poln. Pfandbr. in S.-E. ö. Tn, oh pi... Dessauer Prämien- AnI. Hamhb. Si. Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Keuc Bad. d0. 35 EI. Sehwed. 10 RI. St. Pr. A. J Amerikaner ö
Coburger Credithank Darmstädter Bank Dessauer Credit. . ..... do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank
r
K —
. —
2
— 18311
ö
C . . e e d . . .
Se . me , e; em,. 1
10. Nation. Anleihe do. Prm. -Anleihe. . do. n. 100 FI. Loose - do. Loose (1860)...
C n n.
. .
2 21228 D
Gali. (Carl Ludw.) S897 a 89 gem.
Mainz -Ludwh. Lit. A. u. C. 1373 a 138 gem.
Vordbahn (Fried. Wilh.) 70 a gem.
Oesterr. Credit 75 a 747 gem. Amerikaner 715 a 4 gem.
ee
Kerlim, 20. Dezember. Die Börse war matt gestimmt und im Ganzen geschäftslos. Amerikaner Anfangs belebt und steigend; ermatte- ten auch später; österreichische und inländishe Bahnen still, neue Cöln- Mindener, Anhalter, Rheinische und Rhein-Nahe ziemlich bejebt und be- gehrt; preussische Fonds fest und mehrfach hör.
Stettin, 20. Dezember, 1 Uhr 30 Minuten Naehmittags. (Tel. Dep. des Staate- Anzeigers) Weizen 60-70 bez“, Dezember- Januar 69 Br. u. G., Frühjahr 7133 — 73 bez. u. G., Mai- Juni I4z Br. Roggen 495 — 50, Dezember 495 bez., Frühjahr 50z*, Mai- Juni 51 bez., Br. u. G., Juni-Juli 53 Br. KRübl 1735 Br, Dezember 173 G., Bezem- ber- Januar 17 bez., April-Mai 165 Br. Spiritus 14 bez., Dezember- 16 145 Br, 144 bez., Frühjahr 15 G., 151 bez., Mai- Juni
bez.
ü
HBreslam, 20. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 49 Minuten. [Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichẽsche Banknoten gaz Br., 955 G. Ereiburger Stamm-Actien 145 Br. Oberschlesisch Aetien Littr. A. a. 9. 185 bez. u. d.; Litt. B. 165 G, Obergchlehigche Prioritits. Obliga- tionen Litt. D., 4prxoz., 93 Br.; Litt. F., proz., 98 Br., 976 G.; do. Litt. E., 3zprar.,, S Br,, 81 6. Kosel-Oderberger Stamm - Actien b2z bez. . Aetien 2 Br. Oppela- ere n,, Stamm- Aetien 893 bez. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 105 Br.
Spiritus pr. S000 pCt. Tralies 1323 Thlr. Br., 1335 G. Weizer, weisser 64 — 87 Sgr., gelber 63-7 Sgr. Roggen 54 — 55 Sgr. Gerste 36 bis 43 Sgr. Hafer 76—- 31 Sgr.
Amerikanische Anleihe, zu Anfang pCt. niedriger als gestern, hob sich naeh Eintreflen der sehr günstigen News- Vorker Depesche rasch um 1 pCt. und schloss 13 pot. Föher als bei Beginn der Börse. Oesterr= reiehische Effekten matt und wéeichend. Eisenbahn- Aetien fest und zum Theil etwas höher.
Se. Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht:
Dem Ober-Tribunals-Rath Carl Albert Stosch zu Berlin den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem , . intendenten a. D. und Oberpfarrer Doering zu Sandau im ö. gierungs⸗Bezirk Magdeburg, dem Gesandtschafts. Arzt bei 4 irn. schen Gesandtschaft zu Konstantinopel, Dr. MWuehlig, en . tachs bei der Kanzlei des Kaiserlich russischen e,, r ö. der auswärtigen Angelegenheiten, von . . dem Steuer ⸗Einnehmer Meyer, zu Obornik . ö . Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Premier ⸗Lieutenant von 9 in, vom 1. Brandenburgischen Ulanen ⸗ Regiment (Kaiser von ? . Rr. 3 und Adjutanten der 6. Kavallerie- Brigade, und dem . bei dem Correctionshause zu Kosten, Kreis⸗Wundarzt . . . Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, so wie dem ( ö. Hildebrandt vom 4. , Infanterie Regiment Nr. die Rettungs Medaille am Bande; ferner
Dem n gan Polizei Verwalter Szezesny zu Eydtkuhnen
den Charakter als Polizei Rath zu verleihen.
Berlin, den 21. Dezember.
; d ig ist gestern Se. Hoheit der Herzog von Braunschweig ist g. . . und im Königlichen Schlosse abgestiegen.
ö . ͤ , man Sewerbe nnd off entliche rium für Handel, Ge Ministe f .
Der Firma K. u. Th. Möller zum , bei Brack-
i n 18. Dezember 1865 ein Paten ö 6 . Hlachs? Welhmaschine in der durch . und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung 5 ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu be—
iänken . auf fünf . von je nem Tage an gerechnet, und für den Umfang
des preufsschen Staates ertheilt worden.
achung vom 21. Juni d. J. bei der Königl. Bergakademie ,,, ö. Betrage von zweihundert Thalern dem Bergexzperctanten Friedrich Bode aus Brehne (Provinz Sachsen) 294 die Konkurrenzarbeit »die Kupfersteinröstung auf e, ,. ei Leimbach ⸗ bewilligt, dad n von der Verleihung der beiden anderen
ĩ esehen worden. ; .
ann , eingegangenen zweiten Konkurrenzarbeit wird hierdurch aufgefordert, dieselbe innerhalb eines Zeitraums von vier Wochen in der Registratur der Bergakademie zurückzunehmen; nach Ablauf dieser Frist wird die Eröffnung des beigefügten Couverts und die Zurücksendung der nicht abgeholten Arbeit an den dadurch
ermittelten Verfasser erfolgen. ö Berlin, den 19. Dezember 1865. Direction der Königlichen Berg Akademie. In Vertretung Serlo, Oberbergrath.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und . Medizinal⸗Angelegenheiten.
Fu Blind u m.
Berücksichti ĩ i in den Unter Berücksichtigung der eingetretenen Veränderungen in Einkaufspreisen mehrerer Droguen und der dadurch nothwendig ge wordenen Aenderung in den Tazpreisen der betreffenden Arzneimittel, habe ich eine Revision der Arzneitaze angeordnet und eine neue 6 lage derselben ausarbeiten laffen, welche mit dem 1. Januar in Kraft tritt.
rlin, den 8. Dezember 1865. . 9. Yinister der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗
Angelegenheiten. von Mühler.
Akademie der Künste.
Bekanntmachung.
8 inisters der geistlichen zc.
Auf Befehl Sr. Egcellenz des Herrn Minister * ch un g. iten wird die Wagenersche Gemälde⸗Galerie vom 22sten . ; , der beabsichtigten Ausstellung des von Herrn Pro.
Durch Erlaß des Herrn Ministers für Handel, Gewerbe und
Redaction und Rendantur: S chwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).