1865 / 302 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4201

1 istiakei is z de 5 Ab⸗ Die innern Zwistigkeiten der fenischen Brüder nommen. Nach dem Programm wird das neue Journal folgen eigern sich; der Fenierpräsident will die Beschlüsse des in New. theilungen enthalten: 1) Kritische Untersuchung der wichtigsten Fragen 9 melten fenischen Senats, der auf die Ansicht der Massen ge der historischen Wissenschaft und dem Leben, Monographieen, Biographieen un 26 ber Ege ution beliebten Geldverschleuderung en gegen. historische Belletristik. I Analyse der besten neuesten historischen Werke und der neu

; ; erausgegebenen Denkmäler. 3) Allgemeine Uebersicht des Ganges der wissen ureten sucht, nicht anerkennen. Per Heniereongreß ist auf Januar lf 16. (irt unh minen Tdarlgiehl der binsctichen Gels anberaumt. Der NewYork. Herald zieht eifrig gegen das JGenier, schaften und der Akademien. I) Pädagogische Literatur und Vortrag der thum zu Felde und verlangt polizeiliche Maßregeln. Der chile⸗ bistorischen Wissenschaften und 5) bistorische Ehronik. Das Journal wird in n e Gesandte hat dem Consul der mexikanischen Republik und

, . . . . n, , r,. . . üdamerikanischer Republiken ein Festessen im Abonnement 8 mit Zusendung 9 Rbl. kosten. ir ierken,

3 G auf . Name dem 1802 von Karamsin gegründeten Journal entlehnt ist, welches geben Festlande starke Reden gehalten wurden. In der nächsten Anfangs unter der Redaction des berühmten Gründers selbst, , y eine öffentliche Versammlung stattfinden, um die An. der, der . Shukowski und Katschenoweki erschien und bis 1830 for ., des Volkes über die europäische Intervention in Mexiko, Peru gesett wurde. and Chili darzulegen. Berichten aus New ; Orleans vom 8. zu⸗ folge vermindert sich die Baumwollanfuhr in Shreveport.

Dem mexikanischen Gesandten in Washington sind Be⸗ iche von Juarez zugegangen, denen zufolge letzterer am 13. von El Paso nach Chihuahua abreisen wollte. Juarez hat ein ere veröffentlicht, kraft dessen er, da die französische Invasion eine Prä⸗ sdentenwahl unmöglich gemacht habe, seine eigene Prat den cc aft verlängert erklärt, bis eine Neuwahl stattfinden könne. Die

t ̃ ie beri ird, drei gefangene crillaschaaren Cortinas' haben, wie berichtet wird, dre c ö. nehr als im 1 . Blätter aus Matamoras vom 19. v. M. Jahre, besucht. Die Handwerker -⸗Fortbildungsschule erfreute sich

4200

Cowley, welcher auf Urlaub nach London gekommen war, seine ] 3 auf 2 Monate und nahm schlie lich de Rückreise nach Paris beschleunigt. mit 173 gegen 23 . 2 ö Gesetzentwurf

Die Gazette. bringt die amtliche Bestätigung der Erhebun ; Sir gun nn Griechenland. Das Räuberwesen in Griechenland wid

John Romilly's und Sir Francis Thornbili Baring's in ; e . so unangenehm, daß die ⸗Times« sich darüber vernehmen lassen muß;

Pair ie. Ersterer, von nun ab den Titel Baron Romilly of :e. Barry in der Grafschaft Glamorgan führend, war im Jahre 1850 denn drei Engländer, Lord John Hervey, Herr Strutt, Lord Belper Sohn und Herr Coore sind auf einer Reise durch Livadien an der

Attorney General und wurde im folgenden Jahre zum Ober ⸗Archivar ö. . (Master of the Rolls), sowie zum Mitgliede des gehtimen Staats. Westküste, eiwa 10 englische Meilen von Dragomestro, gefangen rathes ernannt. Letzterer, jetz Baron NRorthbroot of Stratton genommen, Coore als Geißel festgehalten, die beiden andern Herren in der Grafschaft Southampton, war bis zur letzten allgemeinen aber nach Patras geschickt worden. Die Räuber forderten füt jeden Wahl Unterhausmitglied für Portsmouth (seit 1826), und von der Drei ein Lösegeld von 1000 Pf. St., und dies ist denn auch 1839 1841 Schatzkanzler, von 1819 = 1852 erster Lord der Ad— bezahlt worden. Ein zu London im auswärtigen Amte eingegan.

genes Telegramm meldet, daß die drei Reisenden wohlbehalten wie⸗

miralität. Die Jury in Cork hat gestern gegen die Fenier Dillon der auf freiem Fuße sind; aber es ist nicht die allermindeste Hoff. und Lynch das Schuldig gesprochen; beide wurden zu zehnjähriger nung vorhanden, daß die griechische Regierung die 3000 Pfd. Et. Zwangsarbeit verurtheilt. Dillon gestand, daß er ein Abtheilungs. ersetzt. Chef (Centre) der fenischen 6 i; L ü ir , ü ö ö. ohef Cent: J rf . Verschwörung sei⸗ vnch erklärte, wenn Türkei. Die Pforte hat einen Stab von Ingenieuren n Vaterlandsliebe ein Verbrechen sei, so wolle er gerne jede Strafe Jaffa geschickt, um eine fahrbare Straß ,, , ach dafür leiden. An Stelle des seines Amtes enthobenen Herrn Dil arenen ße nach Jerusalem zu bauen. . ; 2 . (. e Tscherkessen⸗Kommission unter Osman Fascha, der sich Marquis ist J. Symes, ein Rechtsanwalt, zum Gouverneur des cifrig bemühte, dem Sklavenhandel; . ae. so Richmond Gefängnisses in Dublin ernannt worden. Die Inspections. AM Cr. ae, ,,. zin, , e, solů e, öst werden. behörde hat ihre Nachforschungen betreffs der Entweichung Ste— e , , n, men, ,,,. schon früher erwähnt, ge. phens' einstweilen aufgeschoben. Mit Sicherheit läßt sich noch nicht 1 e . e,. K , , ,, Ischetschemien, ö ö z . ö ) . zah y dnung d 1bereie 60 . ; . ; ö . 277 Sh nn . Die X . angeben wo der Flüchtige sich aufhält. Die Behauptung, daß er thaten . ö 4 ) al 3. . . ,,. Mord. lden die vollständige Zersprengung der Belagerungstruppen. iner lebhaften Theilnahme und war von 23 Schülern besucht. Die au ; . z n , . gingen (unter andern plünderten sie das armenische Kloster melde , . 9 ird über Alexandria tigkeit ch zerflossenen Jahre eine rege gewesen, es wurde die 9. . Paris . unterliegt manchen Zweifeln; obwohl es heißt, Madenevak und ermordeten alle Bewohner) so daß der Genial Asien. Aus Bombay, 28. November, wird über Alexandria . ö f . im . . m . daß der Fenierhäuptling sich das Vergnügen gemacht habe, bei der 5 ,, g. ,, ,, ö eldet: »Auf Grund des neulich mit Bhutan abge⸗ polizeiliche Erlaubniß zu 229 Neubauten ertheilt, don denen 26. . —ᷣ ö . Gouverneur end 32 r e z raphisch gemeldet: »Auf Grund des , . ö h Stadtb ez oSdebnten. britischen Gesandtschaft in Paris seine Karte abzugeben. a . endlich DJ , . genre soll den Bhutanern eine Subsidie von 25.000 dem neuen, außerhalb belegenen Stadtbezirke ausdehnten Anter Vorsitz Charles Buztons bat das Jamaica Comit Rupien jährlich bezahlt, und wenn sie den Vertrag ehrlich halten, . eine Generalversammlung abgehalten. Es wurde mitgetheilt, daß ein . Rußland und Polen. St. Petersburg, 19. auf 50, 000 Rupien erhöht werden. (Der französische Moniteur⸗; schottischer Rechtsgelehrter, Hr. Gorrie, engagirt worden sei, um ent-; Die »Deutsche Petersb. Ztg. veröffentlicht unter den will, wie gestern mitgetheilt wurde, von einer Pension« wissenn/ die

worden. schaft st York ver

ützt der

Statistische Nachrichten.

Düsseld orf. Nach dem städtischen Verwaltungsbericht pro 1865, den der Herr Oberbürgermeister in der Stadtverordneten - Sitzung vom 19. Dezember vortrug, belief sich am 1. Dezember d. J. die Civilbe-· völkerung auf 55,677 Seelen, gegen 54690 am Schlusse des vorigen Jah res. Die Realschule war von 343 Schülern, 38 mehr als im vorigen Jahre, und die Vorschule von 130 Schülern, 59 mehr als im vorigen

Dezember.

Amtlichen Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten.

weder vor der Königlichen Kommission oder vor den gewöhnlichen Gerichts hösen als Anwalt der Wittwe des hingerichteten Gordon und anderer durch die Maßregeln des Gouverneurs Eyre zu Schaden gekommener Personen aufzutreten. Eine Deputation wurde beauf⸗— tragt, von dem Kolonialminister Cardwell die Erlaubniß zu erwirken, daß der Vertreter des Comités vor der Untersuchungs— Kommission erscheinen dürfe. Die weiteren Verhandlungen bezogen sich auf die Beschaffung der zu einem längern gerichtlichen und par— lamentarischen Kampfe erforderlichen Geldmittel.

Frankreich. Paris, 20. Dezember. Der Anschlag an der Ecole de droit (den, welcher an der Ecole de medicine an— geschlagen wurde, brachte der ⸗Moniteur «) lautet, wie folgt:

Juristische Fakultät. Bekanntmachung.

Die Herren Studirenden werden zur Vermeidung der Wiederkehr der Unordnungsauftritte, die in den Hörsälen der Rechtsschule heute, Dienstag, den 19. Dezember, stattgefunden haben, Auftritte, die offenbar von Personen

hervorgerufen wurden, welche der Rechtsschule nicht angehören, von dem,

Beschlusse der oberen Behörden in Kenntniß gesetzt, daß fernerhin Niemand mehr in die Hörsäle zugelassen werden soll, der nicht im Besitze einer Stu— dentenkarte ist. In Folge dessen und um die Herren Studirenden in Stand zu setzen, sich zeitlich danach zu richten, werden morgen, Mittwoch, keine Vorlesungen statthaben; Donnerstag Morgen werden dieselben aber zur gewohnten Stunde wieder beginnen, und wird das Reglement streng inne gehalten werden. Der Dekan der Fakultät.

Die beiden Anschläge werden von den Studenten viel gelesen, wie überhaupt die Straßen des Quartier sehr belebt sind. Viele Studenten sind aufs Land gegangen. Für heute Abend sind Vor— sichtsmaßregeln ergriffen worden.

Es ist bekannt, daß die Beziehungen zwischen Frankreich und Großbritannien in Betreff der Auslieferung durch die Convention

vom 13. Februar 1843 geregelt wurden, wonach die gegenseitige

Auslieferung von flüchtigen Verbrechern, die des Mordes, Todt— schlags, Betrügereien und des betrügerischen Bankerotts angeklagt waren, aus einem in das andere Land festgestellt war. Da eine länger als zwanzigjährige Erfahrung die Unwirksamkeit dieses Ver— trags gezeigt hat, so ist die Regierung des Kaisers zu dem Entschluß gelangt, auf denselben zu verzichten. In Folge dessen ist die durch . vorgeschriebene Anzeige bei der englischen Regierung ge— ehen.

Italien. Florenz, 21. Dezember. Man glaubt, daß a gliedern der Linken ein neues Kabinet bilden werde.

Das Ministerium hat den Kammern die Anzeige gemacht, ö. sein Entlassungsgesuch von dem Könige angenommen wor—

en sei.

Nach einem Telegramm der Wiener ⸗-Presse aus Florenz vom 21. d., hätte der König, der heute daselbst eingetroffen, Lanza mit der Bildung des neuen Kabinets beauftragt.

In der heutigen Sitzung der Deputirtenkammer er— klärte sich der Finanzminister Sella einverstanden mit dem An— trage Mancini's, bezüglich Einsetzung einer parlamentarischen Untersuchungs Kommission zur Prüfung der Staatsverwaltung. Die Kammer überwies diesen Antrag einer Kommission zur Vor— berathung, beschränkte die Dauer des provisorischen Budgets von

1

stützungen an bedürftige Emigranten -Familien

Nachrichten«, daß ein Kriegs ⸗Ministerialbefehl vom 12. Dezember in Erinnerung bringt, daß durch 5. 6 im 2. Tbeil des 2. Bandes der Mil.-Verordn. verboten ist, Befehlshabern im Namen von Corpo⸗ rationen oder Ständen in irgend welcher Form durch Denk— mäler, Adressen, Geschenke und Geldspenden Dankbarkeit zu be zeugen. Es wird hinzugefügt, daß im Falle der Aebertretung dieser Vorschrift die nächsten Vorgesetzten derjenigen Truppentheile, in wel. chen dieselbe vorgekommen, der strengsten Strafe unterworfen wer—

den sollen.

Von der polnischen Grenze, 20. Dezember.

, , . Ostsee⸗Itg. Der in Paris unter dem Namen „Stiftung

des Katholieismus

in Polen« bestehende Verein französischer Geistlichen zur Unter—

stützung polnischer Emigranten hat für die Zeit vom 15. Juli bis 31. Einnahme weist eine Summe von 40,149 Frs. nach. Davon wurden verwendet: 1) zu monatlichen Unterstützungen für stuzi— rende Emigranten zu 20 bis 25 Frs) und zur Anschaffung von Büchern für dieselben S521 Frs. 25 zu monatlichen Unter= 5535 Frs. 3) zu

seinen Rechenschaftsbericht Oktober veröffentlicht. Die

monatlichen Unterstützungen an arbeitslose Gesellen 2006 Frs, 9 zur Anschaffung von Handwerkszeug 1015 Frs.; 5) auf Reise— und Eguipirungskosten für Emigranten 4197 Frs.; 6) für die

aus

ordentlichen

Wilna geflüchteten und in Versailles untergebrachten Schwestern des Ordens der Visitinnen 1000 Frs. ; 7) zu außer⸗ Unterstützungen für kranke und verwundete Emi— granten 12,114 Frs. 83) zur Unterstützung neuangekommener Emigranten 4772 Frs. 9) zu Verwaltungskosten u. s. w. 96h Frs. Außerdem hat der Verein mehrere polnische Geistliche in französischen Klöstern untergebracht. Die Zahl der von ihm unter⸗ stützten studirenden Emigranten beträgt gegenwärtig 110. Die Stif—⸗ tung des Katholizismus in Polen wurde Ende Sktober v.— J. ge⸗

gründet und hat im ersten Jahre ihres Bestehens die Summe ven

118.884 Francs eingenommen und zu Unterstützungen für polnische

Emigranten verwendet. Da zu den in Litthalien und Weißreußen konfiszirten Gütern bis jetzt nur wenig Käufer sich gemeldet haben,

und auch keine Aussicht vorhanden ist, daß die russischen Guts. besitzer und Kapitalisten ihre Abneigung, sich in den ehemals polni- schen Provinzen anzukaufen, überwinden werden, so hat die russische Regierung beschlossen, einen Theil dieser Güter zu parzelliren und

zur Ansiedelung von Kolonisten aus dem Innern Rußlands zu ver— Stelle des gegenwärtigen Ministeriums Rattazzi mit einigen Mit⸗ ! ) 3 ß a

wenden. Den Kolonisten wird nicht blos der Grund und Boden unentgeltlich gegeben, sondern auch auf 5 Jahre Abgabenfreiheit be— willigt. Auch einige Krondomainen in Kitthauen find bereits par— ,. und in derselben Weise an ausgediente Soldaten vergeben worden.

Amerika. New York, 9. Dezember, Morgens. Wie die New-Yorker -Daily News berichtet, bat General Logan die mezi— kanische Mission abgelehnt, falls die Regierung der Vereinigten Staaten der Republik Mexiko keine materielle Hilfe leisten wolle; der Präsident soll eine derartige Zusicherung verweigert und Herrn Seward hinzugefügt haben, daß in der mexzicanischen Politik der Regierung vorerst keine Veränderung eintreten werde. Die Ab— schiedsgesuche der Generale Diz und Butler sind angenommen

im Betrage von »5000 Pfd. St. dem Deb Nadschah von Bhutan, wie so vielen anderen ostindischen Fürsten, zuerkannt worden sei.)

In Kabul ist eine Verschwörung entdeckt worden, in Folge

deren der Gouverneur verhaftet wurde. Die Strecke 3 eben

indischen Halbinsel⸗Bahn nach Burhampore ist am 20. d. Vi. ö

öffnet worden. General-Advokat Lewis am Bombayer Obergerichte

st am 14. d. M. plötzlich gestorben.«

Afrika. Der Kaffernkrieg scheint seinem Ende ,,. sern zu sein; es sei denn, daß er ohne irgend welche Entscheii . von selbst einschlafe. Sowohl die Bewohner des k als die Basutos enthielten sich einer Action im offenen Felde un begnügten sich mit gegenseitigen Viehraubzügen. wollen die Boers freilich eine K ö haben, Basutos gefallen wären; doch glaubt man, . ohne Kampf stattgefunden hat 1 . wurde später ein Zankapfel zwischen den Truppen de ,, staats und der Transvaal⸗Republik, und das letztere Kontingent . ließ, sich 1 das Lager am 30. Oktober und

Hause zurück. J . sch man der Rückkunft Colens 3 . entgegen; eine Adresse, welche den vielverketzerten Bischof ale. 9. Vorboten einer neuen Aera, als den Bekämpfer der . e⸗ willkommnet, fand zahlreiche Unterschriften in der oben e 82 batten die Bischöͤfe der Capstadt, von Grahamstown und im . siaate öffentlich angekündigt, daß die Geistlichteit sich ö. ö Dischof wählen möge, denn Anschluß an Dr. Eolense sei gle bedeutend mit Austritt aus der anglikanischen Kirche.

Die unterm 20. Dezember e. ausgegebene Nr. 29 , ,, . der Königlich preußischen Telegraphen=— Verwaltung a,,, . ; . Verfügungen, wie über das Verfahren bei . . 6 peschen⸗Anweisungen und über dire Auf st el 1 n z 3. 3 ,. Recapitulationen zur Statistik, ein ,,, der am 20. Dezember in Wirksamkeit getretenen, ö 62 kombinirten Telegraphen - Stationen mit ,, ,, . . 4 tolai und Morgenroth, Regierungs . Bezirk Oppeln, und ; . gierungs Bezirk Düsseldorrr

Die unter dem 22. e. erschienenen n Militairischen Blätter enthalten folgende Au . ö der Artillerie. Die branden bu rgischen . 1 Literatur: Scharnborsts Leben von Schweder, Krenn

f 7 n es Feldmarschalls Grafen

4. Westfäl. Infant. Regt. Nr. 11. Das Leben des He a,, Neithardf von Gneisenau, von Pertz. Zweiter 164 ö 636 nische Artillerie und ihre Theilnabme, am n 21 1 Jonquieres, Major in der daͤnischen Artillerie. Ue z Dänischen. Kleine Mittheilungen.

51 und 52 der

Das Wesen

Kunst⸗ und wissenschaftliche Nachrichten.

Mit dem Jahre a soll, . in St. Petersburg ein Spezialorgan sür d 8 scaften 2 dem Titel „Vote Europa ds erscheinen.

daben die Herten N. Kostomarow

die bistorisch · polit schen Wissen ·

halb der Krakonischker Bucht, das Stadt konnte der Trajekt ungehindert ausgeführt werden

5 5 d r Mitte der M J Memel mit Schnee Schlamm ⸗Eis aus, so daß nut in der Mitte der Meme! eine kleine Fährte blieb.

Am 25. Oktober worin 40 in Wahrheit nur

er Deutsch. Peterdb. Ita. * zufolge,

Die Redac ten

Tilsit, 19. Dezember. (Köln. Ztg.) Nachdem am 5. brücke auf unserm Memelstrome des bedeutenden Grundeises wegen a*ge schwenkt werden mußte, trat schon am TL stärkerer Frost von 104211 Srad ein. Am 9g. war Eisstopfung bis zur Mühleninsel eingetreten, edenso 35 Stadtgebiet war vom Eise frei und hier Ein gelinder Frost und Schneefall füllte auch die freie Passage vor der Stadt an beiden Ufern der

1 1 J

1

Wenn auch mit Mühe gearbeitet wird, so ist bi jetz der Trajekt nicht unterbrochen Der WBasserstand 7s bis auf 8 2M gestiegen. Das Postrelais befindet sich seit Uebermemel und findet die Postverbindung den gewünseten Fort Porto rico, 18. November. (H. B. S) licher Ordre vom 19. Oktober werden die Hafen und NRaguabo, auf unserer Insel, meinen, geschlossen, und zwar 3 Mo Port au Prince, 24 November. ist heute bekannt gemacht, daß der durch Ordre des Prasidenten vom 14 war, nunmehr für alle Flaggen wieder Besetzung der Stadt durch die Truppen Valparaiso, 31. Oktober. gierung erstreckt sich die zollfreie Einfubr m einen nicht blokirten Hafen direkt eingefübtt bestimmt, aber inzwischen in einem neutralen

Skil . ö 81 werf = rr d 1 ö andt worten

und neuerdings nach Ebile

2

? 6 w * 2 Laut erbat

fr geIEQ Acrteci bo, ndel im

T na

1 ——

9 n ü

1 K 61

71 vebrer ö rem elt mebtete

im Kreise Bitburg, die ten in einzelnen Umgegend fle

rüstig einzelne O

bat sich im

dortigen

der Staats

der Verein

ten demselden die genden zu senden

sem Kulturzweige bisder

f Ser fer feed det W . * wer 8 zugtesten Vopfengegen

uz

R

i XS IT , das daraus ö

resp. zur Entscheidung d

Es sind nun nicht nur lein

Bier, vem koldurger rem

gangen, welcher zu der am Dien! findenden Versammlung un Bierprode einladet

Ser, err ru

** ;

, d . *

8 3

ö

* 0

4

T dersaer dert dern Bert ene .

.

Gisendadun · und Telearapden Rachrichten.

. 8 w. Die Daänadurg Watetsker Dod Rea, e de O, De, Ses, ea.

28 d 3 2 der deen und M. Sstasssulewitsch Ader. gutt Quelle erfädtt, de Ortel ders,