4211 ö Fähnr. befördert. Biedermann, Pr. Lt. vom Mag der Kav. 1. Aufg. 3 4210 Nr. . . . Nr. Z6, unter Entbindung von seinem Kommando Infanterie - Regiment Nr. 49, zu Port. Fähnrs., v. Rud 5 Cu erlions - Afsistent bei 293 Jö . Sec. Lt. vom Pomm. Hus. Regt. (Blüchersche Huf) Nr. 3. J h Tomp. Chef . ag t, Porr Jahns , Ostpreußischen Lieut. befördert. v. Merckel, Sec. Lt. vom 1. Schlesischen! Gra Prem. 9. . Dsten Saen, . Rösler Port Faähnrs vom 8. Nr. 4 unter Belassung in seinem Kommando, als Adjutant bei ö. Rig Inf Regt. Nr, 6 . zen Crelch Pott Hahnrg vom Isten neral Sommando V. Armee · Corps, in das Pomm. Hus. Regt. . Inf. Regt. Nr., XB 26 J 4 t Fähnr . Nagdeb Drag uh) ö. 5 ,, 4 n char. Port. Fahnrg. vor n . 31 , . vom Rhein. 3 Regi. enb. Gren. Regt. Nr. (Prinz Karl von Preußen), N ; t. . K von dems. . v. Voß, . Port. ö . ie, gan . 5, zum Port. K N Nr. A8 zu Port Fähnrs, v. Roch ow, Port. Fähnr. vom Viandelb? . 0 Major und Chef des Generalstabes VIII. Ar. Regt. Nr. 35, zum Sec. Lt, v. Kameke, char. Port. Fähnr. von dems. ss v. Kameke, venera Li rc aft zum II. Armee Corps versetzt. waar chs lis zintetesf ven kein. Arg. Capri, Kar. Port ga, nee orks ischen? de en ahnt, Brig, n Kiecch Kigenfgn vom 4. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 24, v. Fiebig, Unteroff. ö Herkt Gen,. Maj u, . — Oberst u . des Ostpr. Feld- Regt, zu Port. Fähnrs, v. Kannen, Port. Fähnr. vom Brandenb 1 jur b. Art. Brig. dersck J ö . diefes Regis, zum Eommdr. Regt. (Kaiser Nikolaus J. von Rußland) Nr. 6, zum Sec. Lt., v é, Irt· Regts. Nr. ä / , g. . e . Gberst? l Eonnunbt' des Magdeb. Sec Lt. vom Brandenb. Drag. Regt. Nr. 2, zum Pr. Lt. befoͤrdert 99 . seicher Ei enschaft zum Ostpreuß. Feld Art. p. Dalwig, Port. Fähnr, vom Brandenb. Füs. Regt. Nr. 35, zum 8. Feld · Art. , 9. . Ver ee u. Commdr. des Magdeb. Fest. It, befördert und in das 6. Brandenburg. Inf. Regt. Rr. 53 ver le. giegt. Nr. 1 verseßzt. * ö. ö. 3 uu aft (zum Magdeb. Feld. Urt. Regt. Olberg, char. Port. Fähnr, vom 1. Magded. Inf. Fiegt. Rr. Ih 3. Ark. Regts. Ni. 4 . Deer. . Ostoreuß. Feld. Ark. Regt. Rr. 1, von u, zu Egloffsteln, Unteroff. von dems. Regt.,, Bötticher h. Rr. 4 versetzt. H deb. Festungs Art. Regts. Rr. A ernannt. Gr. Port. Fähnr. vom 3. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 66, v. Mada chat! . zum Commandeur des Magde 13 , , . Fähnr. vom 2. Magdeb. Inf. Regt. Nr. A, Helmuth, Un eroff 2 p. Walder see, ,,, . 8 f der Artillerie, General-⸗Feldzeugmeister dems. Regt. zu Port. Fähnrs., Vollard, Sec. Lt. vom 4. Ma . . mandirt als Adjutant n n . gohar . Belassung in diesem Regt. Nr. 61, zum Pr. Lt., v. Gotsch, Port. Fähnr. vom 9 3 Prinzen Carl von J . Patents vom 31. Mai Inf. Regt. Nr. 31, zum Sec. Lt. mit einem Patenk vom 11. Oktober ding. gommando und unter . a. Feld⸗Art. Regt. Rr. 3 (Gen, Feldzeug . w,Rundstedt, Unteroff. vom Magdeb. Hus. Regt. Rr. 10, zum zan 1859 B. b. 1, in 4 ö 3. Sauptm. u. Battr. Chef von der Fähnrich, Freiherr v. Werthern, v. Hagenow, Port. Fähnrs. vom messer vers ekt, nn ö. nd Aibtheiĩ Commdr. befördert. Koch, Hauptm. Thüringischen Husaren⸗-Regiment Nr. 12, zu Sec. Litutenants befordert J. Art. Brig / an e, ger nn ö Compagnie resp. Batterie Chef ernannt. v. Zedlitz, Pr. Lt. A la suite des J. Ostpreuß. Inf. Regts. Nr. 1 3. von derselben . . ö zum Hauptmann, v. Braun— kommandirt zum Herzogl. sachsen- coburg. gothaischen Kontingent, unter Ve— Richard, Pr. e. ,. . von ed en Brigade, zum Pr. Lt. befördert. lassung in diesem Kommdo. und Stellung à la suite des?. Niederschles schweig, Seconde Lieu 9 Comp. Chef von der 3. Art. Brig. / zur 8. Art. Inf. Regts. Nr. 47, zum Hauptm. und Comp. Chef. Frhr. v. Wer? H t. Fähnr., von der 4. Art. Brig.ü, zum außer 5 thern, Sec. Lt. 2 la suite des 1. Thür. Inf. Regts Nr. 31 und kom. Brig. versett. . . ö. char Port. Fähnr. von' derselben Brig. 5. mandirt zum Herzogl. sachsen coburg ˖gothaischen Kontingent, unter Belassung ttatõmäßigen Scr. 36 ( Wieling, Major und Abtheilungs⸗Commdr. in diesem Kommdo. und Stellung à la suite des 3. Niederschl. Inf. Regts zum Port. Fähnt, beförder die J. Art . versetzz. Bar. Kurzbach von Nr. 50, zum Premier ⸗ Lieutenant befördert. v. Bongs, Unterbffizier vom bon der, . 2 Shef von der 5. Art. Brig, zum Major u. Könige s Grengdier , Regiment C. Wesipreußischen; Rr. J. zum out Sen dl iz. ö ft. Poltipp, Hauptm, von ders. Brig zum Comp. Fähnrich, v. Kügelgen, Prem. Lieut. vom Schlesischen Füs. Regt. r. Abtheil Somm r k KWünsch e' Pr. Lt. von ders. Brig, zum 38, zum Haupim, und Eomwp. Chef, Hey den Teich, Sec. Tt. von dems resp. . *r, ,, Hauptm. und Battr. Chef von der 6ten Ofütztere, Porteoee. Fahnriche c. . ö 8 . . /. 3 ö. r. 0 36 ' 3 o,, . 3 2 = . ! A. Er nen nungen, Beförderungen und Versetzungen. dems. Regt, zum Pr. Lt, Hellmich, Kaulfus, Unteroffz. von del die 8. Art. Brig. , . n mn, Pr. Lt. von ders. Deen wem her. t · zu Port. Fähnrs, v. Sydow, Pr. Lt vom 2. Niederschles. Inf.
Brig, zum Eomp, resp Uectnenn won ders. Brig, Mum Pr. Ct. Gr. Finck v. Finckenst ein, Pr. Lt. vom 1. Garde ⸗Regt. z. F., von
— 3 * J P ts ⸗ ** 47, zum Hauptmann und Compagnie Chef, Haberstrohm, Brig. , enn, gift. . Mayer, Fellmer, char. Port. Fähnrs. dem Kommando zur Dienstleistung als Comp. Führer bei der Unieroff. Schule iu Potsdam entbunden. Synold v. Schüz, Pr. Lieut. vom 14.
Seconde ⸗Lieutenant von dems. Regiment, zum Prem. Lieut., v. Winter— Sa ll wü Wintgens, Unteroff. von der Jũ. Art. Brig. Kämper, Garde ⸗Regt. z. F., zur Dienstleistung als Comp. Führer bei der Unteroff.
Preuttische Bank.
Der Journalist und Exzpeditions ⸗Assistent im Büreau des Chefs der Bank, Münch, ist zum Geheimen expedirenden Bank⸗Seecretair, die Buchhalterei⸗Assistenten Devos bei der Hauptbank und Keller bei der Bank zu Breslau, sind zu BankBuchhaltern,
Der Bank-Kassirer Fischer ist zum Bank. Rendanten und 1. Vorstands ⸗Beamten, der Buchhalterei ⸗Assistent Buchholz zum Bank⸗Kassirer und zweiten Vorstands⸗Beamten der Bank⸗Komman— dite in Siegen, ernannt worden.
Berlin, 253. Dezember. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Regierungs⸗-Vice-Präsidenten von Goetz zu Breslau zur Anlegung des von des Kaisers von Rußland Majestät ihm verliehenen St. Annen - Ordens zweiter Klasse, dem Geheimen Ober-⸗Medizinal-⸗Rath Professor Dr. Juengken zu Ber— lin zur Anlegung des von des Sultans Majestät ihm verliehenen Medschidje⸗ Ordens dritter Klasse, dem Geheimen Justiz⸗Rath Pro— fessor Dr. Witte zu Halle zur Anlegung der von des Königs von Italien Majestät und des Herzogs von Sachsen - Coburg - Gotha Hoheit ihm verliehenen Insignien resp. des Ritterkreuzes des St. Mauritius und Lazarus-Ordens und des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Sachsen - Ernestinischen Haus- Ordens, so wie dem ordentlichen Professor an der Universität zu Halle, Dr. L. G. Blanc, zur Anlegung des von des Königs von Italien Majestät ihm verliehenen Ritterkreuzes des St. Mauritius, und Lazarus— Ordens, die Erlaubniß zu ertheilen.
Schendel v. Pel Lts. bei der Kavallerie
Personal Veränderungen in der Armee.
Korn, Teuber,
. . Bat. (Prenzlau) Kür. s ti Tähnr n ders. Brig Wi ü Rei Fähnrs. befördert. Lo- Aufg. 2. Bats. (Burg) d , n,, . ; n 8 nann u ö. z — Schule in Polsdun kommanbirt It mit einem Patent vom 11. Oktober d. J., v. Nein dorff, char. Port. renz Haupt Insprlt., unter Belaffung in diesem Kom⸗ Sec. Lt 1. Aufg. beför . Den J. Dezember. . nn, — . Nehring, — Adfutént zur 4. Art. Inspekt. unter Belassung . , v. Rrondzpnski, Sec. Lt. vom 2. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 47, , . k k ö uber O forderung . ö . . ö. 26 , lau) 3. Nie . . ; ö. . ont. v. . ö . 10. Sec. Lts. befördert. ; 4. Art. Brig. kommandirt. adsl st Te s en Pl ülnen, t. Rh, von dem äonmmzr A Abtheilung, in die 4. Art. . w ver · Den 9. Dezember. . ; 8 h ; . . ᷓ fer Stellung à la suite derselben, zur euern IJ Armee v. Rundstedt, Sec. Lt. vom Magdeb, Hus. Regt. Nr. 10, in das ö . ,, 6. Nr, 6, als z1diut, zur 10. Kav. Brigade h tere f , ü, von der. Ir. Dig / in das Train. at. des J. Ar Garde ⸗Hus. Regt. versetzt. Bar. v. Sich art, Unteroͤff. vom J. Garde— , , , m , , k vom 1. Schles. Grenadier: Regimen — Schu bert, Pr. Lt k dez Vl. alrin ee Corps, 10 Beelitz, char. Port. Fähnr. vom 3. Niederschlesischen Infanterie · Kommando zur Dienstleistung bei dem Train ˖ ; ö nat Dienst: Regt. z F/ zum Pr. Lt befördert. Lange / Port. Fähnr. vom 3. Garde ⸗Rgt. z. F. von demf. Regt, Rib el, Unterdff. vom J. Oh. sihl er. Haenicke, Pr. Lt. von der 1. , y zum Sec. Lt. befördert und in das 3. Pos. Inf. Regt. Nr. 58 verseht. ö a, ,. Gefr ,, , 36 5 J , 9. Inf. Negt. 2 leitung als zweiter Depot ⸗-Offizier bei 1 Haupfm. vom 3. Magdeb Inf, v. Below, Unteroff vom 3. Garde ⸗Regt. z. F., zum Port. Fähnr,, von b. Ga! ; „ Schles. Hus. Regt. Nr. 4, zu Port. Fähnrs sbunden. Herwarth v. Bit ten feld, Hauptmn., als Adsutand bei befördert. v. Scheve, Sec. Lt. vom 1. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 22 als 9. 3 66 unter Entbindung von seinem k . ö 2 7 3 6 h f e S v . ) ae, n . ö. k . K v. Zimmermann, charg. Portepée- Fähnrich vom 1. Westfälischen be ö datirten Patents . 66 4 f v. v. . — ö 1 8 — . ö 1 . ĩ ine vor ö ; Habel mann J., ; Inf. Regt. Nr. 13, zum Port., Fähnr., v. Kaweczns ki, Haupim. leibung eine Inf. Regt. Nr. 19 versetzt. H Garde Gren. Regt. Nr. 2, zu Sec. Lts.,, v. Vignau, Unteroff. von dems— nnd Eon. Chef vom an hen al, 3h) eg! . enn, grick it ö. . ö . . Zu. Riegts Rir. Fi und ctatsm. Ulanen Regt, zum Sec. Lt, v. Puttkam er, Kür. vom Garde Kür. Regt. . Lia . iments befördert. n Port Fähnr, g. Ma sso w⸗ i . , nn, . J en e, 9 . , Verhältniß, zum Hanptm ; 4 kö e hr Siemers zähligen Pr. Lt. v. Keudell, Port. Fähnr. vom 1. Garde- Drag. Regt. Unteroff. von dem RKcht, rkmborn, . 6. Westfal. Inf. . . Arnim l. Peet oon a'. Bäch ersche Huf) Nr. 5, von ihrem Frhr. v. Brandt, v. Czettritz Neuhaus, Unteroffs. von dems. Regt. , zu Port. Fähnrs., Prinz Heinrich XVII. Reuß, Sec. Lt. von dems. Regt., zum überzähl. Pr. Lt. befördert. Gr. v. Carmer, Pr. Lt. vom dems. Bat. zum Pr. Lt, Gr. v. Goetz en, Sec. Lt. vom Garde Schützen Bat. zum Pr. Lt., Gr. v. Bredow, Qberjäger v. Brandenb. Jäger -⸗Bat. Ni. 3, v. Normann, Oberjäger vom 1. Schles. Jäger- Bat. Nr. 5, v. Basse, Borbstädt, Unteroff. vom 1. Ostpreuß. Gren -Regt. Rr. 1 Kronprinz, zum Port. Fähnr., v. Alt⸗Stutterheim, Port. Fähnr. vom Ostpreuß. Kür. Regt. Nr. 3, zum Sec, Lt, Frhr. v. Paleske, Gr. v. Klinkow« Quasebarth, Unteroffs. vom 3. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 4, zu Port. Fähnrs., Caspari, Prem. Lt. vom J. Osipreuß. Infant. Regt. 44, zum Hauptm. und Comp. Chef, Siehr, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., Regt. Neumann, Unteroff. vom 4. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 5, zu Port. Fähnrs., v. Kobylins ki, Sec. Lt. vom J. Leib ⸗Hus. Regt. Nr. 1, zum Prem. Lt., Gr. v. Bnin ski, Unteroff. von dems. Regt, zum Port. in das 7. Westfäl. Infant. Regt. Nr. 5tz versetzt. Zembsch, Prem. Lt. vom 4. Pomm. Infant. Regt. 21, vom dem Kommido. als Adjutant der 6. Inf. Brig. entbunden. Schlüter, Pr. Lt. vom 1. Ostpr. Gren. Regt. Nr. 1, Port, Fähnr. vom 5. Pomm. Inf. Regt. Nr. 42, zum Sec, Lt., von Schävenbach, char. Port. Fähnr. von dems. Regt., Bar. v. Cramer, Unteroff. von dems. Regt. Burckhardt, v. d. Osten, Unteroffs. vom
Regt. Nr. 16, zum Sec. Lt., v. Werder, Unteroff. vom 7. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 56, v. Mathy, Gefr. vom 4. Westfal. Inf. Regt. Nr. 17) v. Radonitz, Metze, char. Port. Fähnrs. von dems Regt, Hoenig, char. Port. Fähnr. vom 8. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 57, zu Port. Fähnrs. befördert. Lentz, Premier Lieutenant vom? 3. Westfälischen Infanterie Regiment Nr. 16 inter Entbindung von dem Kommando als Adjutant der 28. Inf. Brig zum Hauptm. u. Comp. Chef befördert. Arndt, Pr. Lt vom 3. Rhein. Inf. Regt. Nr. 29, als Adjut. zur 28. Inf. Brig. kom ⸗ mandirt. v. Rage, Port. Fähnr. vom 2. Rhein. Inf. Regt. Nr. 28, zum Sec. Lt / v. Rosenberg-⸗Gruszeczynski, char. Port. Fähnr. vom Ospr. Füs, Regt. Nr, 33, Ru pe, Reich wald, Unteroffs. von dems. Regt, v. Gayl, Unteroff vom 3. Rhein. Inf. Regt. Nr. 29, zu Port. Faͤhnts, v. Hagen Port. Fähnr. vom 4. Rhein. Inf. Regt. Nr. 30, zum Sec. Lt. von dem Boxne, Prem. Lieut, vom 8. Rhein. Inf. Regt. Nr. 70, zum Hauptm. und Comp. Chef, Buchfink, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Prem. Lieut., v. Schönermarck, Wolff, Leitgebel, Werner, Port. Fähnrs. von dems. Regt., zu Sec. Lieuts., Bretthauer, Unteroff. ven dems. Regt, v. Thümen, char. Port. Fähnr. vom 2. Thüring. Inf. Regt. Nr. 32, Wag ner, v. Schaumburg, Gefreite von demselben Regiment, zu Port. Fähnrs, Detring, Port. Fähnr. vom Pomm. Füs. Regt. Nr. z34, zum See. Lt, Müser, char. Port. Fähnr. vom 5. Westfäl. Inf. Regt. Nr 53 Ludwig, Unteroff, vom 3. Brandenb. Inf. Regt. N. 20, zu
Port. Fähnrs, Gerlach, Port. Fähnr., vom 6. Rhẽin. Inf. Regt. Nr. 6d, v. Buggenhagen, Port. Fähnr. vom Rhein. Ulanen - Regt. Nr. J, zu Sec. Lts befördert. Thoma, Port. Fähnr. vom 2. Rhein. Hus. Regt. Nr. gf zum Sec. Lt. befördert und in das Littb. Drag. Regt. Nr. 1 Prinz Albrecht von Preußen) versetzt. v. Kall, Gefr. vom 2. Rhein. Hus. Regt.
. 185 H . der 8. Art. Brigade und komman— Lts., Risch, Vice⸗Feldw. vom Fähnr. vom 2. Leib Hus. Regt. Nr. 2, 5. Pleffen, Nehring, char. Brig, Leo I., Sec. Lieut. von ; vom 4. Januar k. J. ab zur Dienstleistung bei der Landes-Triangulation Jacobi, Sec. Lt. 3 la suite der Ger. Ct. von der J. Art. . Adjutant der 10. Kav. Brig. entbunden. Mülãl᷑er v. Schönaich, See. . gz. Art. Brigade, von dem , versetzt. Regt. z. F, zum Port. Fähnr, Bar. v. Collas, Sec. Lt. vom 2. Garde— 5 . . t. Nr. . ff s Regt. Nr. 50, Goetze, v. Natzm er, v. Tlu ck, Roether, Unteroffs. Bat. des J. Armee - Eorps Schmidt J., Sec. Lt. vom Kaiser Alexander Garde Gren. Regt. Nr. 1, ö J ae , . , außeretatsmäß. Sec. Lieut. zum Schles. Feld ⸗Artill. Regmt. Nr. 6 versetzt. Gouvernement des Herzogthum Januar 1862, als Regt, zum Port. Fähnr., v. Stojentin ort. Fähnr. vom 1. Garde⸗ ; ? 1 . in di 9846 P Jahn. ) * Fah ; Niederlande) zum Major, v. Bernüth, Pre Lt. von demselben Regt, zum Militair. Lehrer am Kadettenhause zu Waͤhlstatt, unter Belassung in diesem zum Sec. Lt., John, Sec. Lt. vom 2. Garde-Drag. Regt., zum Pr. Lt, zir. S3. ju Port. Fah als, Pr n 'n Pen Hihnt., vom ] ae g i. if Pr. Lt. vom Pommerschen Hus. Regt. d Lehrer' bei der Kriegsschule Garde Jäger ⸗Bat, zum Hauptm. u. Comp. Chef, v. Rango, Sec. Lt. von Oberjäger vom Rhein. Jäger-Bat. Nr. 8, zu Port. Fähnrs. befördert. ström L, Gr. v. Klin kowström II., Unteroffiziers von dems— Regiment, Wolff, char. Port. Fähnr. von dems. Regt., Küntzel, Füs. von dems. Faͤhnr. befördert. Geb ser, Sec. Lt. vom 8. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 45, Kronprinz, als Adjutant zur 6. Inf. Brig. kommandirt. v. Below, J. Pomm. Inf. Regt. Rr. 54, Frenzel, Unteroff. vom 6. Pommerschen
* 7
e, , , n Kommando als n g,, ,. vom 5. Brandenb. Inf. 966. in kJ en. Se- Lt, vom Kür. Regt. gon gin (en mi ge gil. Rr. , hr e oe 3 / Juspieltons . Offiziere und Lehrer bei der Kr ssterium zur Dienstleistung als 3 Blume, Hauptm. aggr. dem Kriegsministe
] ndirt. 2 in diesem Ver ,
ö ; zrieasministeriums gestellt. hältniß, à la suite des 3 ö V v. Kameke, Gen. Maj. u, Chef 6 gien e n ,, Oberst ie n,, ission ernannt. v. w ? zum Mitgliede der Jah . unter Versetzung in . . u. Commdr. des 2. Garde II. Armee - Corps ernannt, v,
es des V 2 b, zum Ehef des Generalstabes des e 9gir. 3, in gleicher n Commdr. des Neumärk. Drag. Regt Olerst. &? vom
dritt er,
i t . „Drgg. Regt. versest 6er ; Heneral⸗ rer e n i. ,, unter Stellung . . stabes der Armee, zum Kommandanten von Swine
Bei der Land wehr.
Den 8. Dezember 1. Bats. (Königsberg)
; seut., vom 2. Aufgebot 1. z iment
v. Peist el, . e mn, im 1. Dhhezussschen br hne men
ö * 6. . der bedingte Anspruch auf . Riegts Rr. 3, heilt, Pelet, Untero]. Bosch ke, ö
zum Ses. Lt. bei der Kav. 1 — zu Ser. Lts. 1. Aufg.
; preuß. ts. 91 . gie e mf! von demf. Bat., zu Sec. Lts. bei
Dreßler, Reschke,
liegel, Meinez ke,
Breslau) Nr. 10, zu
2 tmeister von , les. Regts. Nr. 10, zu Ser. Lts. 1. Aufg. , . BVats. (Brieg) 4. Niederschles⸗ Regts. von dems. Bat, Hanke,
erschles. Regts. Nr. 11, zu
Sec, Lieut, vom 1 Aufg.
lt, Sec. Lt. von den
ts. Nr. 30, in das
Bernau,
Vr. . ö. 2. Westfäl. Regts. . Li Auf. befördert. Schenk, J . Ir ,, a ch 1 Westfälischen . ö. 9 w Lt. 1. Aufg. 1. Bats. ( , 33 ,,, 6 ig ga ds e ö . ; 1 . 1. Bats. (Wese . l. Regt. Nr. . n n,, 3. Wesffat Regtö. Rr. 15, Hein rich, Ser. Ct. vom
63 . * * — . . . K — — re , e d= =, 2 3
5
.