1865 / 304 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

41240

isenhahn - Actien.

LIf Br. EGld.

Wilh. (Cosel-Oderbg) -= 62 613 do. (Stamm-) Prior. 4 Anehen-Dũüsseldorfer .. 46. ww. do. 5 Aachen-Mastrichter. ... Berg. Märk. Lit. A.... Berlin - Anhalter. .... .. Berlin- Hamburger Prꝛiorit? ta- Oblig. Berl. Potsdam · Magdeb. ! Aachen - Düsseldorfer. . Berlin · Stettiner do. II. Emission.. Breslau - Schw. - Freib. do. III. Emission.. Brieg · Neisse 91I4LAachen-Aastrichter ... Cöln - Mindener ... do. II. Emission. . Magdeb. Halberstadt. Berg. · Märkische eonv. . Magdeb. - Leipriger .... do. II. Ser. conv. .. Münster- Hammer do. III. S. v. Staat 3 gar. Niedersehles. Märk. ... do. do. Lit. B... Niedersehles. Lweigb. do. IV. Serie ..... Oberschl. Lit. A. u. C. . do. V. Serie ..... do. Lit. B...... do. Düsseld. Elbert. Pr.

1. . 4 do. do. II. Ser... Rheinische 30 1 do. Dortm. - Soest.. do. (Stamm-) Prior. do. do. II. Ser... Rhein-Nahe. Berlin -Anhalter ..... .. Ruhrt. Cref. - Kr.- Gladb. Berlin- Auahalter

Stargard - Posen 3 Berlin- Hamburger .... Thüringer Berlin- Harb. Ii. Erniss. q

Stamm- Ac tien.

Wo vorstehend kein Linssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. bereehnet.

887 88

e w . 22 9

573

do. IV. Serie..

863 8 7

E *.

Berl. Potsd. Mgd. lit. A. do. Litt. B.

do. Litt. C. Berlin- Stettiner . ...... do. II. Serie

do. III. Serie

do. IV. Ser. v. Staat gar. Brsl. Schw. · Frb. Lit. D. Cöla- Crefelder .. ......

231

Ober-Schles. Litt. A... . Litt. B... Litt. C... Lit b.. ĩ Litt. E... do. Litt. F... Rheinische .... ...... . do. von Staat var. .. do. III. Em. v. 1858 60 do. do. von 18562.. do. do. von 1864.. do. v. Staat garantirte. khein- Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em. .. Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. . do. II. Serie.. do. III. Serie.. Stargard- Rosen do. II. Ewission. . de, Hl n Thüringer eonv. . ...... do. II Serie.. 0. III. Serie eonv... 40

Vi. (Coscl- Ohg) ..

n

S CG D .

ö

2 O . C C 6 2

8 *

-

w *

8

= ö ö

29 818

.

14

Magdeburg - Halberatadt do. v. 1865 do. Wittenbge.

Magdeburg. Wittenbge.

Niederschl. Märk. I. Serie

do. II. Serie à 623 Thlr.

do.

do. III. Serie..

——— e

rr . 2 11616188188

He ee wr OC 21 Xi

ö.

r d = , L t

2 8

11

k

429. III. Eriasion..

O 8 *

Hied.· Iweighahn Lit. C.

Niehtamtliche Notirungen.

. ; Oest. Erz. Südb. (Lomb.) 2245 Moskau-Rjüsan (v. St. g.) 84 Rjasan-Korzlow...... .. 763

CGalia. (Carl Lud)...

Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam Galiv. (Carl Ludw.) ... Löhau- Littau Ludwigshafen Bexbach Ma. -Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.siidl.Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb. .. .... Westhahn (Böhm.)... . Wars chau-Wien

lnländ. Fonds.

Berl. Hand. - Gesellsch. . Disc. Commandit-Anth. Scehles. Bank-Verein .. Preuss. HAyp. Vers. ... do. Cred. B. (Henckel) Erste Preuss. . do. Gew. BR. (Schuster)

Sr ee n n d, , d me. r m n d

Iudustrie · Actien. Hoerdei Hüttenwerk .. 5

t '

Minerva

ö J Fahrik v. Eisenbahnbed. Ausl. rioritts- Dessauer Kont. Gas... 5

Actien. Fabr. f. Holzw. (Neu- Belg. Oblig. J. de Est haus) do. Somb. et Meuse. 4 Berl. Pferdebahn

Berlin- Görlitz. . . ...... do. Stamm-Prior. ..

Ti

Hannoversche Bank. ..

7]

S3 Oester. Loose (13654) .. do. Silb. Anl. 1864). 1024 Italien. Anleihe .. 915 Russ. Stiegl. 5. Anl.. . 15 do. do. 6. Anl.. 89 do. v. Rothsebild Lst. do. HNene Engl. Anleihe do. do. do. do. k do. Engl.... ... do. Prim. Anleihe v. 64 de. Poln. Schatz -Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandb. in S. -E. do. Part. 500 FI.... Dessauer Prämien-AnI. Hanib. St. Prüm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. z Keur Bad. d0. 35 FI. - Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.- 3 Lübeck. Pr.-A. .... ... Amerikaner

Alsl. Fonds. Brannschweiger Bank. Bremer Bank. . ...... doburger Credithank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit. ......

do. Landesbank. Genker Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank ...

1c 1

ö

6

k

. 6 & 813

331 31

E

Leipziger Credithank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbaunk. . Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit. ... Rostocker Bank. Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall. . ...... 409. Kation. Anleihe do. Prm. Anleihe,. go. a. 100 FI. Loose do. Loose (1860)... 5

Dos Ge , r . ee, . . . e. . . . e. g. e n . de, = = , . , . g

Oester. fran. Staatsbahn 3 Berl. Omnibus- Ges. . . .

Nordbahn (Fried. Wilh.) 70 a s gem. Oesterr. Franz. Südb. (Lomb.) Erior. 2255 2 225 gem,

Russ. Poln. Sehatzi-Oblig. 653 bez.

Oesterr. Franz. Staatsb. 1135 a 1127 gem. Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. II5 a 1133 gem. Oesterr. Credit 74 2 74 gem.

Oesterr. Loose v. 1860 80ꝝ a 80 gem.

Amerikaner 687 a . gem.

Kerim, 27. Dezember. Die Börse war heut in sehr matter Haltung, gedrückt durch die amerikanischen Nachrichten, welehe beson- ders ak Fden Cours der Amerikaner einwirkten und dureh die schon beginnende Liquidation, welehe sich bei der Geldknappheit und den um-— fangreiehen Engagements schwierig machen zu wollen scheint; das Ge- schaft war jn allen Eflektengattuntzen, auch in preussischen Fonds, ge-

ringlügig.

Stettin, 27. Derember, 1 Uhr 3 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Weizen 60 = 710, Dezember- Januar 693 Br., Frühjahr 737 bez., Mai- Juni 45 Br. Roggen 480 495, Dezember 495 Br., Frühjahr 56 -= 50 ber, u. Br., Mai- Juni 51 z, Juni - Juli 53 Fr? Rüböl 175 Br, Dezember 1753, Degember-Januar 1719 bez., April- Mai 166 Br. Spiritus 144 bexr. bez., Dezember- Januar 146i, Frühjahr

15, Mai- Juni 155 Br.

—— an ene e,

KBreslan, 27. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 46 Minuten. Tei. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 963 Br., ö E. Freiburger Stamm - Actien 1453 bez. Obersehlesisehe Actien Littr. A. n. C. 1345 Br.; Litt. B. 1653 Br. Obersehlesische Prioritätz- hligationen Litt. D., proz., 937 Br.; Litt. F., 4 pro, 983 Br.; do. Litt. E., 3zprol. Sig Br. Eosel-Oderberger Stamm-Actien 613 bez. Neisse-Brietzer Aetien 5Iz G. Oppeln - Tarnòwitzer Stamm-Aetien 8.0 G. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 105 Br.

Spiritus pr. 8000 pot. Tralles 133 Thlr. Br., 3 G. Weizer; weisser 64 J2z Sgre, gelber 63— 7 Sgr. Roggen 54 55 Str. Gerste 36 bis 43 Sgr. Hafer 26 - 31 Sgx.

Die heutige Börse beschäftigte sieh hauptsächlich mit Amerikanern, welche, mit 7G pCt. einsetz end, nach Eintreffen der neuesten Ne - Vorker Course' bis 69 pGt. abwärts gehandelt wurden. Oesterreichische Effek- ten in trägem . eben? so Eisenbahn-Actien, welche in den Cour— sen von letzter Notig wenig abwichen.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker).

Zweite Beilage

den. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in

42411 Zweite Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗-A1Anzeiger.

67 304.

Donnerstag 28. Dezember

1865.

Oeffentli cher Anzeiger.

k

Gegen den unten näher bezeichneten Tabakshändler Bernhard Marcus ist in den Akten J. 9. 1865 die gerichtliche Haft wegen betrüglichen Bankerotts aus 5§. 25) des Strafgesetzbuchs beschlossen wor

seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latitirt daher oder hat sich heimlich von hier entsernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Marcus Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts.! oder Polizei- Behörde Anzeige zu machen.

Gleichzeitig werden alle Civil, und Militair - Behörden des In ˖ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Betre— tungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenstän den und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei ˖ Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch ent · standenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert.

Berlin, den 22. Dezember 1365.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. g n .

Der Tabakshändler Bernhard Marcus ist 25 Jahre alt, am 23. Januar 1810 in Wisocka geboren, jüdischer Religion, 5 Fuß 5 —6 Zoll groß, hat schwarze Haare, braune Augen, schwarze Augenbrauen, schwarzen

Schnurbart, gebogene Nase, gewöhnlichen Mund, längliche Gesichtsbildung,

blasse Gesichtsfarbe und ist von schlanker Gestalt.

Handels-⸗KRegister.

In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 196 die Firma: J. S. Kittel zu Forst, und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Samuel Benja—

min Kittel zu Forst zufolge Verfügung vom 15. d. M. heute eingetragen

worden. (. Forst, den 16. Dezember 1865. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

In unserem Firmen ⸗Register ist die unter Nr. 11 eingetragene Firma:

»J. Berend«, Inhaber: der Kaufmann Julius Berend zu Sonnenburg,

zufolge Verfügung vom heutigen Tage geloͤscht worden. Sonnenburg, den 23. Dezember 1865. Königliche Kreisgerichts Deputation.

Die nachstehenden hiesigen Handels ⸗Firmen: 841 Julius Bahro und 919 Rathan Aufrecht . sind erloschen und demzufolge im Firmen · Rezister gelöscht worden. Königsberg, den 13. Bezember 1865. ö. Königliches Kommerz und Admiralitäts ˖ Kollegium.

In das Firmen . Register sind folgende Eintragungen bewirkt: r. me,

.

Ort der Nieder⸗ lassung.

Bezeichnung

Bezeichnung . der Firma.

des Firma Inhabers.

Lau⸗ fende Nr.

1028 Kaufmann Robert Moritz Biensfeldt Königsberg M. Biensfeldt.

zu Königsberg i. D i.. Pr. 1029 Kaufmann Martin Schereschewsky Königsberg zu Königsberg i. Pr. . i. Pr. 1030 Kaufmann Wilhelm Julius Klein / Königsberg feldt zu Königsberg . Pr. Königsberg, den 19. Dezember J Königliches Kommerz. und Admiralitäts ⸗Kollegium.

Martin Schere⸗ schewsky. Wilh. Kleinfeldt.

. 2

Zufolge Verfügung vom 14. Dezember 1865 ist an demselben Tage

in das nen Nie er des unterzeichneten Gerichts der Kaufmann Robert Fieber unter der Firma R. Fieber sub Nr. M eingetragen.

Heilsberg, den 14. Dezember K J Königliches Kreisgericht.

ufolge Verfügung vom 16. Dezember 1865 ist an demselben Tage in das ,, des unterzeichneten Gerichts der Kaufmann Julius Pelz und der Kaufmann Anton Lingnau, beide aus Heilsberg, unter den Firmen Julius Pelz sub Nr. 98 und RJ. Lingnau sub Nr. 99 eingetragen.

eilsberg, den 16. Dezember 18665. . ö Königliches Kreisgericht.

Jahre durch

Die Eintragungen in unser Handels. Register werden in der Zeit vom

1. Dezember 1865 bis dahin 1866 vom Kreisrichter Graeßner und Bureau- Assistenten Morszoeck bearbeitet und im Preußischen Staats Anzeiger und im Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Gumbinnen bekannt gemacht.

Insterburg, den 18. Dezember 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Verkauf der für den Großhandel bestimmten und zum Verflößen nach Königsberg und Danzig geeigneten Kiefern ⸗Bauhölzer aus den Forst⸗ Revieren der hiesigen Inspection wird auch in diesem Wadel im Laufe des Monats Februar k. J. in der Stadt Nikolaiken stattfinden.

Der Terminstag und die zum Ausgebot kommenden Holzmassen wer⸗ den im nächsten Monat bekannt gemacht werden.

Johannisburg, den 28. Dezember 1865. .

Ber Forst-Inspektor Schimmelfennig.

Der Kaufmann Julius Hirsch zu Memel hat für seine hierselbst unter der Firma J. Hirsch K Comp. bestehende Handelsniederlassung dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Valentin von hier Prokura er— theilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 21. Dezember 1865 am heutigen Tage unter Nr. 61 in das Prokuren - Register eingetragen.

Memel, den 22. Dezember 1865.

Königliches Kreisgericht. Handels und Schifffahris . Deputation.

Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 15. November d. J. in Nr 276 des Staatsanzeigers wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß als Ort der Riederlassung der Firma M. Laserstein (Inhaber Kaufmann Moses Laserstein; Doebern, bei Schlodien in das hiesige Firmen Register sub Nr. 123 eingetragen ist.

Mohrungen, den 21. Dezember 1865.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Die von dem Kaufmann Johann David Hoerle aus Kybarti für seine zu Eydtkuhnen unter der Firma: Johann David Hoerle gegründete, sub Nr. 13 des Firmen⸗Registers eingetragene Handelsniederlassung dem Amandus Theodor Ferdinand Hoerle aus Eydtkuhnen ertheilte Prokura ist zub Rr. 20 unseres Prokuren⸗-Registers zufolge Verfügung vom 16. Dezem- ber er. eingetragen. ;

Stallupoenen, den 15. Dezember 1865.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Die unter Nr. 49 unsers Firmen ⸗Registers eingetragene Firma: Robert Scheidemann,

ist gelöscht zufolge Verfügung vom 6. Dezember 1865.

Dagegen ist unter Nr. 50 des Firmen ⸗Registers zufolge Verfügung

vom 6. Dezember 1865 folgende Eintragung bewirkt:

Firmen -Inhaber: Kaufmann Robert Scheidemann, Ort der Niederlassung: Bütow, Firma: Robert Scheidemann. Bütol, den 6. Dezember 1855. Königliches Kreisgericht.

Königliches Kreisgericht zu Stralsund, den 20. Dezember 1865. Mit Führung des Handels Registers sind für das Jahr 1866 der

Kreisrichter Hagemeister und der Kreisgerichts · Secretair Mankowski beauf⸗ tragt, welche an jedem Dienstag, Vormittags von 10 Uhr ab, an Gerichts stelle, im Zimmer Nr. 45, zur Annahme von Anträgen bereit sein werden.

Die Eintragungen in das Handels Register werden im kommenden

die Stralsunder Zeitung, die Ostsee Zeitung, die Berlinẽr Bank. und Handels -Zeitung, und den Staats Anzeiger veröffentlicht werden. Für das Geschäftsjahr 1866 wird das unterzeichnete Kreisgericht die im Artikel 13 des Handelsgesetzbuches vorgeschriebenen Eintragungen in das Handels - Register durch den Staats Anzeiger und die Berliner Börsen ˖ Zeitung bekannt machen. ö . Die auf die Führung des Handels -Registers sich beziehenden Geschäfte werden im Jahre 1866 durch den Kreisrichter Bahlmann, den Büreau . Assistenten Schwedt, bearbeitet werden. ö Birnbaum, den d. Dezember 1865. Königliches Kreisgericht.

*

e,, , ö 2 // u , . 2 7 ö 5 . ö. f 5 z 38 239 2