Jn halt.
Seite.
ö
6. April 1866.
14. 20. 24.
3
4. 12. 13.
26. — Patent⸗Erlöschu V V
* 2 Patent ⸗Ertheilung Y *
ð
x S 8 8 x XR XR V X s .
2
x &ñ R X ẽĩ x x 8 & , 8 , e
ð d S8 d X o, , e, e
x x x ñĩ/ Tꝰ* C x ð i CR x X
X
2
Inhalt des 11. Stücks der Gesetz ˖ Sammlung = 12.
des Maschinenmeisters O. Seyffert zu Ilsenburg
des A. Trauth in Chemnitz
des Technikers W. Palm zu Trier
des Königl. sächsischen Regierungs-Raths und Professors an den Kaufmann C. F. Wappenhans in Berlin .
den Lokomotivführer H. Keßler zu Caub
den Fabrikbesitzer C. Hoppe in Berlin
den Fabrikbesitzer C. Hahn zu Schöneck (Westpr.). ...... den Lehrer C. Schmeil zu Magdeburg . den Rathsherrn und Raths ⸗Zimmermeister Gottlob zu Cüstrin
die Theodor Wiedesche Maschinenfabrik in Chemnitz
die Gebrüder Harmel in Paris
den Königl. Major a. D. v. Helden - Sarnowski zu Weißenfels
den Kaufmann A, H. Caron (Firma J. M. Caron u. Comp.) zu Rauenthal bei Ritter den Seilermeister Ernst Julius Fischer zu Radevormwald im Kreise Lennep
den Charles Raphael Marechal und den Cyprien Marie Tessie du Motay in Metz. .. den Civil. Ingenieur E. Wig and, zu Bielefeld ; den Kaufmann und Techniker L. Loewe zu Berlin (Firma L. Loewe u. Comp)
den Kaufmann J. H. F. Prillwitz in Berlin
den Berg Ingenieur S. Eichhoff und den Mechanikus C. Osterland zn Freiberg im König reich Sachsen ö ; den Bildhauer Julius Wendler zu Berlin
den Maschinen-Fabrikbesitzer H. Thomas in Berlin
den Julius Boeddinghaus lin Firma H. Boeddinghaus und Söhne) in Elberfeld
den Königl. Wasserbaumeister Wernekinck in Düsseldorf . —
den Civil-⸗Ingenieur und Maschinen ⸗¶ Fabrikanten Lo uis Jäger zu Burtscheid
den Ingenieur und Maurermeister Karl Koeppen zu Eisenspalterei bei Neustadt Ebersw. ...... den Fabrikanten L. Schwarz kopff zu Berlin ö den Eugen Langen und Nicolaus August Otto in Cöln :
den Maschinenbauer R. Ziegler zu Berlin. . ...... ..... ... ...... ...... J — J den Kaufmann Rudolph Schwedler zu Hagen
den Otto Barteldt in Berlin
36. Kaufmann J. H. F. Prillwitz zu Berlin
9. . de mines et fonderies de Line de la Vieille Montagne zu Preußisch Moresnet den E. Schneider zu Berlin
den Königl. sächsischen Regierungs-Rath und Professor Schubert in Dresden
24 J 5. F. Prillwitz in Berlin
en Telegraphisten A. Haenecke zu Schmiedeberg in Schlesi
den Tischlermeister 3 . ; ⸗ ö
den Ingenieur Leopold Lewald zu Breslau
den Kaufmann J. H. F. Prillwitz zu Berlin . ö
den C. F. Böttcher in Charlottenburg ..... ..... ..... ..... JJ JJ den Hüttenbeamten J. H. Du del zu Wilhelminenhütte bei Myslowitz ö den Papierfabrikanten Heinrich Völter zu Heidenheim a. B. im Königreich Württemberg
den Kaufmann J. SH. F. Prillwitz zu Berlin ...... ... ...... H ö ;
D 9
usen
den Kaufmann J. H. F. Prillwitz in Berlin die Gebrüder Eyssautier in Paris den Ingenieur Em. Langen auf Friedrich Wilhelmshütte bei Siegburg
Bekanntmachungen erschienen. Der Preis desselben ist 5 Sgr.
jedoch nur die Post-⸗Aemter (ohne Preis⸗-Erhöhung) entgegen.
1170 1216 1290 1333 1410 1457 1538 1575 1660 1667 1791 1847 1895 1911 1959 2038 2071 2131 629 h41 885 1683 85 129 241 271 329 374 485 3 570 613 611 701 757 805 869
1957 1069 1669 1230 1245 1245 1245 12415 1333 1409 1446
54482
14486 1473 1575
1575 1643 1683 1635 1751 1775 1791 17591 1519 1911 1916 2027 267i 2011 2139
Außer diesen, dem Königlich preußischen Staats -Anzeiger kostenfrei beigefügt jährli i ; ; ö. gefügten, halbjährlichen chronologischen Uebersichten i ein Sach-⸗Negister zu den im Staats Anzeiger vom 1. Januar bis Ende Dezember 1865 enthaltenen Gesetzen, . .
Bestellungen auf das Sach-Register nehmen für Berlin die Expedition des Staats-Anzeigers, Wilhelmsstraße Nr. 51, außerhalb
Das Abonnement beträgt:
für das vierteljahr . in allen Theilen der Nonarchie ohne Preis - Erhöhung.
wd .
2. Königlich Preußischer
Ale Post - Anstalten des Mn - und Auslandes nehmen gSestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelm s⸗Straße No. 51.
**. (nahe der Ceipzigerstr.)
iger.
Berlin, Mittwoch den 3. Januar
1866.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Kreisgerichts⸗Secretair, Kanzlei⸗Rath Jo hann Christop h
August Schnee zu Stolp den Rothen Adler-Orden vierter Klasse,
dem Ober⸗·Büchsenmacher, Fabrik ⸗Kommissarius Neumann bei der Gewehr⸗Fabrik zu Danzig den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, dem ersten Lehrer an der evangelischen Stadtschule zu Bonn, Tarl Vogel, und dem evangelischen Lehrer Ziemer zu Brunow im Kreise Schivelbein den Adler der vierten Klasse des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, so wie dem Zimmermann Glaeser zu Erfurt die Rettungs⸗Medaille am Bande; ferner
Dem Appellationsgerichts⸗Rath Pr. von Bannwarth zu Arnsberg bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath zu verleihen;
Die Wahl des Landschafts-Deputirten, Rittergutsbesitzers Albrecht auf Succemin, im Kreise Stargardt, zum Direktor des Danziger Landschasts⸗Departements zu bestätigen;
Dem Banquier, Kommerzien Rath Gerson Bleichröder hierselbst den Charakter als Geheimer Kommerzien⸗-Rath zu verleihen;
Den Vorsteher der Ober -⸗Post-Direction in Stralsund, Postrath Gruber, zum Ober-⸗Post -Direktor, die Büreau⸗Vorsteher bei den Ober-Post-Directionen in Arnsberg und Breslau, Post⸗Inspektoren Reisewitz und Lehmann, zu Post-Räthen zu ernennen, und den Geheimen expedirenden Secretair und Kalkulator Siemon bei dem General⸗Post⸗Amte den Charakter als Rechnungs⸗Rath; so wie
Den Ober ⸗ Steuer ⸗Inspektoren von Cotzhausen in Kreuznach, Kuhn in Guttstadt, Päch in Bromberg und Kranz in Posen den Charakter als Steuer-Rath, so wie den Hauptsteueramts-⸗Ren⸗ danten Hilgers in Elberfeld und Engling in Braunsberg den Charakter als Rechnungs ⸗ Rath; und
Dem Bürecau-Vorsteher Schäfer bei der Provinzial. Steuer Direction in Posen, dem Kalkulator Grebin bei der Erbschafts—⸗ Stempel Verwaltung in Berlin, den Regierungs ˖Secretairen Krug⸗ ler in Potsdam und Kühne in Frankfurt den Charakter als Rechnungs⸗Rath, so wie den Büreau⸗Vorstehern Käufer bei der Provinzial⸗Steuer-Direction in Posen und Buchholz bei der Pro⸗ vinzial Steuer -⸗Direction in Stettin den Charakter als Kanzlei⸗Rath; desgleichen
Dem Sattlermeister Friedrich Hartmann zu Berlin das
Prädikat eines Königlichen Hof⸗Sattlermeisters zu verleihen.
Berlin, 2. Januar.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der Berg⸗Inspektor, Berg-⸗Assessor Karl Friedrich Eilert zu Saarbrücken ist zum Bergwerks⸗Direktor und die Berg⸗ Assessoren Adalbert Nöggeratzh und Friedrich Wilhelm Blees daselbst sind zu Berg-Inspektoren ernannt. .
Der Baumeister Neufang ist zum Königlichen Bau— meister ernannt und ihm
werks · Direction zu Saarbrücken übertragen worden.
*
Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung des Zwei⸗ ten Nachtrages« zu dem Statut der Kaufmannschaft zu Berlin vom 2. März 1820.
Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 27. Dezember 1865 den von der General⸗Versammlung der Kauf⸗ mannschaft zu Berlin am 22. November dess. Is. beschlossenen Zweiten Nachtrag, zu dem Statut vom 2. März 1820 (G. S. S. 46) zu genehmigen geruhet. Der Allerhöchste Erlaß nebst dem Nachtrage zu dem Statut wird durch das Amtsblatt der König lichen Regierung zu Potsdam bekannt gemacht werden.
Berlin, den 30. Dezember 1865.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Graf von Itzenplitz.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und J Me dizinal⸗ Angelegenheiten.
Dem Komponisten und Gesanglehrer Th. Hauptner hierselbst ist das Prädikat ⸗Musikdirektor« verliehen worden.
Angekommen: Se. Egcellenz der Staatsminister und Minister des Königlichen Hauses, Freiherr von Schleinitz, aus Trier.
1
Bekanntmachung. . Militairpflicht durch einjährigen haben die Berechtigung dazu, Theil zu nehmen, bei der un=
eine Baubegmtenstelle bei der Berg
hä zurückgelegt wird, und muß päͤ— Kalenderjahres stattfinden, in welchem Bis zum 1. April des letztgedachte m einjährigen freiwilligen Mi⸗ durch Vorlegung von Schul- zeug geführt werden. che fuͤr den am 1. April d. J. Monat Februar oder März d. J. zusammentr welche die Vergünstigung des einjährigen nachsuchen wollen, oder die Eltern oder Vormü die desfallsigen Gesuche, welchen nach der, n Potsdain unter dem 28sten 85 publicirten Militair Ersatz=
Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist Jah vorgestern Abend aus Albrechtsberg hier wieder eingetroffen.
J 2 . h K
k
hestens im Laufe desjenigen Menatsb⸗