14
. hierselbst gegen Baarzahlung des Nennwerthes zurück- zuliefern. Pleschen, den 21. September 1865. Die ständische Kommission für den Chausseebau im Pleschener Kreise. Gregoroviuns. Mollard . K von Stiegler. urg old.
18
Bei der am 23. Dejember d. J. vorgenommenen Verloosung der Pr. Stargarder Kreis ⸗ Obligationen sind ausgeloost:
J. von den 3prozentigen Obligationen erster Emission:
Littr. A. zu fünfhundert Thaler: Nr. 15. Littr. B. zu zweihundert Thaler: i n. 7. 3 Littr. C. zu einhundert Thaler; Nr. 51. 116. 155. 195. 285 101. 161. 335. 264. 297. Littr. D. zu funfzig Thaler: Nr. 39. 718. 186. 328. 71. 315. 79. 293. 329. Littr. E. zu fünfundzwanzig Thaler: Nr. 318. 279. 122. 3062. 254. 260. 27. II. von den A. 43prozentigen Obligationen zweiter Emission: Littr. a. zu fünfundzwanzig Thaler: Nr. 10. Litir. e. zu zweihundert Thaler: Nr. 29 und 33. III von den B. 5prozentigen Obligationen zweiter Emission: zu fünfundzwanzig Thaler: 33 und J5. b. zu einhundert Thaler: Nr. 98 und 118. Iittr. e. zu zweihundert Thaler: Nr. 67 und 126.
Diese ausgeloosten Obligationen werden den Besitzern mit, der Auffor derung gekündigt, den darin vorgeschriebenen Kapitalbetrag vom 3. Juli k. J. ab bis zum 1. September k. J. in der hiesigen Kreis Lommunal⸗Kasse oder bei den Herren Otto u. Comp. in Danzig gegen Rückgabe der Kreis- Obligation mit den dazu gehörigen, erst nach dem 2. Jull k. J. fälligen Zins Coupons in Empfang zu nehmen.
Stargard, den 29. Dezember 1865.
v RNeefe. v. Kries. v. Jackowski. Ewe. Rüß.
17 Bekanntmachung.
Die Ausloosung der am 1. Juli k. J. zu amortisirenden Obligationen der Stadt Kettwig erfolgt nach Maßgabe des Allerhöchsten Privilegiums vom 26. August 1864
am Donnerstag, den 18. Januar k. J Vormittags 11 Uhr, in dem Verwaltungs ⸗Büreau zu Kettwig.
Wir bringen dies hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen Kennt- niß, daß der Zutritt zu der Ausloosung Jedermann frei steht.
Kettwig, den 29. Dezember 1865. ⸗
Der Bürgermeister. Die städtische Schuldentilgungs ⸗Kommission.
Zoern sch. Carl Braus. C. Davidis.
R. Ulmann.
19 K. K. priv. Actien ˖ Gesellschaft für Zuckerfabrication in Gali zien.
Zinsen ⸗ Zahlung.
Die am 2. Januar k. J. fälligen Zinsen unserer sechsprozentigen Priori · täts Obligationen können von dem genannten Tage an gegen Auslieferung des betreffenden Zins. Coupons Nr. Z im Betrage von
Thlr. 6. — Sgr. — Pf. pr. St. abzüglich 7 pCt. Einkommensteuer nach Maßgabe der K. K. oͤsterreichischen Steuer · gesitzgebung ad 1 6 * mit netto Thlr. 5. 17 Sgr. 6 Pf. bei dem A. Schaaffhausen 'schen Bankvereine in Eo . „ Bankhause Sal. Oppenheim jun. u. Co. in Cöln oder 1 ö S. Bleich roeder in Berlin erhoben werden. Tlumacz, den 28. Dezember 1865. Der Administrationsrath.
166 Ediktal Vorladung. Die unbekannten Inhaber nachstehend bezeichneter Westpreußischer Pfandbriefe Nr. 4ę5 Tucino über 10900 Thlr. 1000 Thlr. 800 Thlr. Bromberger Depar 1000 Thlr. tements, 1009 Thlr.
23 Skalmierowice Rr. 258.
24 do.
14 Przedbojewice 600 Thlr.
28 Fallenczyn 1000 Thlr. Marienwerder De⸗ ; partements, welche angeblich am 58/9. April 1862 dem Gutsbesitzer Roemer zu Lonsk bei Pakose verbrannt sind, werden auf den gesetzlich begründeten Antrag des vorgenannten Extrahenten aufg: fordert, ihre Ansprüche auf die bezeichneten Pfandbriefe bis zu dem am 1. Juni 1866 beginnenden Zinszahlungster⸗ mine, spätestens aber in dem auf
den 31. Januar 1867, Nachmittags 4 Uhr,
den, widrigenfalls dieselben mit ihren Ansprüchen präkludirt werden werden und die Amortisation dieser Pfandbriefe erfolgen wird. Marienwerder, den 22. Dezember 1865. Königlich Westpreußische K von Rabe. .
Verschiedene Bekanntmachungen. Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.
* s, . ;
d mm,,
In Ausführung des mit der Staats Regierung abgeschlossenen Ver⸗ trages über die Erwerbung der Aachen Düsseldorfer und Ruhrort ˖ Crefeld Kreis Gladbacher Eisenbahn Seitens der Bergisch-Märkischen Eisenbahn— Gesellschaft übernebmen wir vom 1. Januar 1866 ab die Verwaltung dieser Bahnstrecken an Stelle der bisherigen Königlichen Direction der Aachen · Düsseldorf Ruhrorter Eisenbahn zu Aachen, welche demzufolge nur noch für die Geschäfte der Abwickelung in Wirksamkeit bleibt.
Die für die Beaufsichtigung des Bahn, und Transport -Dienstes neben der Central Verwaltung bestehenden Organe und zwar:
der Bau. und Betriebs⸗Inspektor Scheerbarth zu Aachen für den Bahn⸗ und Transportdienst, der Ober ⸗Güterverwalter Otto daselbst für den Personen, Gepäck. und Güterexpeditionsdienst und der Maschinenmeister Dehnst zu Crefeld für den Werkstätten und Ma— schinendienst, verbleiben in ihrer Wirksamkeit und sind daher Beschwerden und Anfragen in Bezug auf die vorgedachten Dienstzweige, soweit sie die linksrheinischen 5 der Bergisch⸗Märkischen Bahn betreffen, bei diesen Dienststellen an zubringen. Elberfeld, den 29. Dezember 1865. Königliche Eisenbahn ˖ Direction.
3836 Das Büreau der Aachener und Münche— ner Feuer-Versicherungs-Gesellschaft befindet sich von heute an in der Krausen-Straße Nr. 37 am Dönhofsplatz. Berlin, den 1. Januar 1866. Die Sub⸗Direction.
20
Danziger Privat-Actien⸗Bank.
Status am 31. Dezember 1865.
Geprägtes Geld 3497722 Kassen⸗Anweisungen und Noten der Preußischen Bank ... 35337 Wechselbestände 1880, 180 gombardbestan de a9 33h Preußische Staats. und Kommunalpapiere zs rz Grundstück und ausstehende Forderungen 166 115
Pa ssi va. ;
Thlr. 1000, 000 Y 939,890 279,260 99, 720 152,250 115,360 2. 104,750
Die Direction.
Schottler.
Actien · Kapital
Noten im Umlauf
Verzinsliche Depositen mit 2 monatlicher Kündigung 9 * ; Y * *
* Y * 6 * *
Guthaben der Korrespondenten und im Giroverkehr
Reserve Fonds
Der Verwaltungsrath.
C. R. v. Frantzius.
15 Monats - Uebersicht der
Cölnischen Privat⸗Bank. Gemünztes Geld J Thlr. 338,800
Kassen ⸗Anweisungen und Noten der ; Wechselbestande preußischen Bank... 2715309
Lombard · Bestände Diverse Forderungen und Immobilien Bantnoten im Umlauf H anknoten im Umlau Thlr. 972/090 Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß des Gi h Verzinsl. Depositen · Kapitalien: 1, . mit ,, ö Thlr. 249,800 dreimonatlicher Kündigungsfri 55 Cöͤln, den 30. wer e ee! 1 . . . Der Verwaltungsrath
S0b 50]
Der Direktor
vor dem General -⸗Landschafts⸗ Syndikus, Appellationsgerichts Rath Dr. Me-
F. Heuser. Smidt.
dem, im hiesigen Landschaftshause angesetzten Präklusionstermine anzumel
15
jüäJuni 15. — 4 Thr. bez. u. Br., 15 G., Juni-Juli 1559 Thlr. bez. Marktyr elne. . 53 J r 1
Dezember. Wegen ohne Aenderung. Für Roggen in loco bestand heute mehr
9 Pf., auch 2 Thlr. 2 Str. Fratze und wurde auch Einißes für den Konsum zu festen Preisen aus
Thir. 22 Sgr. 6 Pf., auch 1 ß. den? Markt genommen. Termine eröffneten wohl auf Grund der grossen
ir. 17 Sgr. 6 Pf. Kleine Gerste 1Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., Platzbestände, sowie theils auf matte auswärtige Berichte mit vermehrtem
gr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Ef., auch 1 PFhi. Angebot und Preise gaben bei matter Stimmung ca. 3 Thlr. pr. Wo pl.
1èœ 8g9r. 3 Pf. hach. Lum Schluss öefestigte sieh jedoch wieder die Haltung, ohne
Weizen 3 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., aueh ? Thlr. Sich sonderlich in den Preisen zu verändern, und fanden ferner prompte
Roggen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Ek auch Abnabme. Gek. 11,00 Ctr. Hafer disponible reiehlieh zugeführt. Ter- 28 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. mine still und matt. ᷣ⸗ .
6öFbf und 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Ef. Für Ruböl bestand heute in Folge der niedrigen auswärtigen Be-
r. 3 Pf. Erbsen ] riehte gn ,, und nur . , . ,,,
: ? ; attererbsen Z Thlr. waren Käufer im Markt vertreten, Der Rüchgang be rägt für alle Sich-
; . J ten ca. 13 Thlr. pr. Ctr. Gek. 200 Cir. 53 wurde heute durch
b 85. Fezock Stroh 17 Thlr. 5 Sgr., auch 16 Thlr. und 15 Thlr. , . Kündigungen, welche keine gute Aufnahme begegneten,
Der Centner Hen 1 Thlr. 15 Sgr., und 1 Thlr. 11 Sgr., gerin- in Realisationen gedrückt. Der Verkehr war demungeachtet nur wenig
Sorte aueh 1 Thlr. 6 Sgr. . ausgedehnt. Gek. 120,000 Ert. . Rene lt der Seheffel 25 Sgr., auch 20 Ser. ung 15 8gr., metzenweis 1 Sgr. 9 Ff., arch 1 Sgr. 6 Ff. und 1 Str. 511.
2 Sgr. . é ThHir. T Ser. 6 Pf.
wien. 1. Januar, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Staatsbahn
kür Berlin gekauft. In Kredit- Aetien beschränkter Umsatz. Kredit-
Actien 150 50, Staatsbahn 17570, 1860er Loose 83.90, 1864er Loose 76. 85, Galizier 182. 50. .
Weizen 10e 52 - 74 Thlr. nach Qualität, fein bunt poln. 68 Thlr. * ,, Januar, Nachmittags 4 hr 1353 Minuten.
olff s ⸗ .
ab ö n , . J k . proz. Metalliques Littr. B. IS. oͤproz. Metslligne ob g. 2Phreꝛ.
83 ref a9 Thlr. ab ahn bez., Januar 50 — 495 — 3 Thlr. bez., Uetalliques 287 5pror. este i ekigche National Ar eihe gr Silber-
, Februar 1936 —– Thlr. bez, Frühjahr 50 — 49 TRI. bez., Br. anleihe bz. 1prox, Sharies 3645. 3proz. Spanier 364 rros; Jeremm.
. . PFpir, bez. u. Br., g G., Jüni - Juli 5lz bis Staatenanleihe pr. 1887? 68 6. nlallandische Integrale bl 45. Mexikn er
n. , uni 507 - 4 — 3 . 223. . ö. . . . a. 56 1864 95.
3 ö e 33 1 d. Wiener Wechse Hamburger Wechsel, kurz 3555. 5 w ,,, kein dergl. 27 Getreidemarkt (Schlussbericht). kog en. auf Termine et as bis 2. *r ber., Januar u. Januar - Februar 263 Thlr. ber,; 'rühe ] matter, pr. Mai 191 2 190. Raps pr. April 933, pr. Oktober 74.
, . h j 1 27 j. Juli 236 Thlr. Rüböl pr. Mai 522. ö. . Thi. ben, Niai- Jani 275 Thlr. ber, Jum . ; m m „1. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) eꝛablt.
r ö. ; 48-52 Thlr. Getre idem ark! Sehlussberieht)¶ Geringere Wein ensorten un= k , Pplr. bez. u. verkäuflieh. Bohnen, Erpbsen einen bis zwei Schilling niedriger. Hafer e . 5 2 29
s 3 eb März 168 bis fest. Gerste langsam. * 1h m , ö . . ren. — 3 . London 2. Januar, Morgens (Wolffs Tel. Bur) (Per Dampfer ö , un., Thlr.“ ö City ok Boston Re w- Xork, 23. Dezember, Mortzens. Wechsel- 12 ;
ö 593 dagio 453, Bonds 1063. Baum wolle zpiri Fass 1419-14 Thlr. ber.. Januar und Januar eours auf London 1593, Goldag . ⸗
3 G., 1M Br., Februar-Mirz 145 bis . (middling Upland) 51. Fetroleum (raffin -.
. Thlr. bez., Br. u. G., April - Mai 1435 — * Thlr. ber. u. G., F Br.,
Rerl⸗iner . c c A r.
vom 2. Januar.
Berliner Börse vom 2. Januar 1866.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours.
Eentenbriete.
5 1. ga Kur. und Neumark ische * 120 Cemrererhe 1 Posernrs che
.
—
Br. ald. ; , ,, ,,, Amęter dam . 3659 El.. Mt. 1415 * Kur- u. Neum. Schuld versehr 152 16 Oder - Deichban-Obkgationen e m kherliner , Obkgationen 4 3 dito ito 2. v. 0 gr; S0 h Sechuldversehr. d. Berl. Kaufm Wien, östr. Währung ö ü. ;. i . dito ; . 7 955 Augsburg südd. Währ. 190 El- 56 22 56 18 . a. 3. züdd. W. 100 FI. 23 Mt. 56 y Leipzig in Courant ̃— J . / ö Thl. Fuss 1090 Thl. 2 Mi! 983 kur. nd Heumärkiseche..... . Petersburg 1008. R. 3 865 S6 40. do. dito ; R. dõ h Ostpreussisehe ...... Warschau ᷓ 785 . do. 1103 . o.
Posensehe . ......
Sd C , e n r —— s -
m r w!
h 8889 2222
6 1
Yi e
krens Hyp. Antheil - Certificate i (Hübner). ...... ... 244 . n Br. . 1. Pr. Hyp. Actien- — gesellsehaft (Hansemannn). 94 Unkündb. Hyp.-Br. der. Ereuss. doy MHypt. Actien- Bank Henckeh.. S9gz Er. Bank- Anth eil-Sc eme
— Bank des Berliner Kassenvereins. 93 Danziger Privatbank
1017 Königsberger Privatbank ...... Fonds- Course. . do. g6z Magdeburger Privatbank ...... ..
. ; . 1ZH Posener Frivatbank . Freiwillige Anleihe... do. 2 21 3 . 1 1859 zSäehsische. ...... . 93. Pormmersche Ritterseh. Privatbank
io v. 16654, 1855, 1857... ¶Senlesisehe e , ; / . ; , Sox Friedrichsd'or........... . 1859 W estpreussis eke d, Gel Kronen
Hi 32. ; — Andere Geldmürzen z 5 Thi... dito 5 . ö . dito on 1853... —— —
Münzprois des Silbers bei der Königl. Münze. Das Pfund fein Slber: 29 Thlr. 23 Sgr.
— —
.
8
82 *
3.