16
Eisenbahn · Actien.
Stamm- Aetien.
Aachen-Düsseldorfer .. Aachen-Mastriehter. ... Berg. Märk. Lit. A.... Bersin Anhalter Berlin- Hamhurger Berl. · Potsdam · Magdeb. Berlin - Stettiner Breslau - Schw. - Freib. Brieg · Neisse . Cöln - Mindener Magdeb. Halberstadt.. Magdeb. Leipziger .... Münster- Hammer Niederschles. Märk. ... Niederschles. ILweigb.. Oberschl. Lit. A. u. C.
do. ö ! Oppeln-Tarnowitzer ... Rheinis ehe
do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe .
Ruhrt. Cref.- Kr. Gladb.
Stargard - Posen J
3 40. III. S. v. Staat 33 gar.
do. do.
werden usancemässig 4 pCt.
Pri oritats-GOlig
do. 40. Xaehepz-Kastriehter ... do. II. Emissioa. . Berg. Märkische eonv. . do. II. Ser. conv. . .
* *
= L=
ö . i
69 ie,,
40. J 4 7 or. d9. Dortm.-Soest. . dy. do. II. Ser..
Berlin- Anhalter
Berlin- Aahalter
Berlin- Hamburger ....
kBeysin- Ham pb. Il. Rraiss d
Aachen - Düssel lorfer ; -. 4 II. Emission.. 4 III. Emission.. 4
ö
. OS CS coco S CC , . X , X ,
13. Düsseld. Elbert. Pr. 4 1
Lf Br.
Wilh. (Cosel-Oderbg.) — 643 635 Berl. Potsd. Md. Lt. A. do. (Stamm- 8 * 863 o. 5
gld.
8
Wo vorstehend kein Zinssatz natirt ist,
berechnet.
C- C ˖ , M
2
96 Magdeburg. Wittenbge. 7 * 8 17
6985
do. Litt. B.
do. Litt. C. Berlin- Stettiner.
II. Serie
III. Serie
do. IV. Ser. v. Staat gar.
Brsl.· Schw. Erb. Lit. D.
Cöla- Crefelder
Cöln- Mindener.
II. Em. .
do.
III. Em. .
10.
; IV. Em. .
do. V. Em. .
Ma zdeburg - Halberstadt
do. v. 1865
do. Wittenbge.
Niederschl. Märk. J. Serie
. II. Serie à 623 Thlr.
— — 6
ö
ö.
ö
= o
— we . C r C , KL e = . e de me, o,
.
*
Rhrt. Cref.-Kr. Gladb..
Ober- Schles. Litt. A.. 1 ; Litt. B...
do. Rheinische do. vor Staat ar. .. do. III. Era. v. 1858 /60 do,. 40. vor 1862.. do. do. von 1864... do. v. Staat garantirte. khein- Nahe v. Staat gar. 4 do. II. Særie. . do, III. Serie.. Stargard - Posen 10. II. Emission.. , Thüringer con. ... do. II. Serie...... do. III. Serie conv. .. do. IV. Serie ...... NYilh. (Cosel-Odbg.) ..
1 77 . . 2 1 III. Ernaiszian ..
= s X D. r
2 L
- DQ
n e .
8
83 *.
2 . *
.
8831 C O
M rr ren =.
x
w
ö
A
1
82
Lichtamtliche Notirungemn.
Ausl. Lisenhakhn- Stamm · Actien.
Amsterdam - Rotterdam Galivz. (Carl Ludw. )... Löbau- Littau Ludwigshafen- Bexbach M2.-Lüudwęgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger . ..... .. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdhb. St. Pr. Russische Eisenb. .. .... Westhahn (Böhm. ).. .. Wars chau-Wien
Berlin- Görlitz. .. .. .... do. Stamm-Prior. ..
är n.
Ausl. Prioritäts- Actien.
Belg. Oblig. J. de l'Est
do. Somb. et Meuse. 1
Oester. franz. Staats hahn *
Se e, , D e, e, . u e b e ee me
251
25
* Galiz. (Carl Ludw.) ... 5
1 Oest. krr. Südb. (Lomb. ) 3 Meoskau-Rjâsan (v. St. g.) Rjäsan-KozlomG........ 5
Inlind. Fonds.
Ferl. Hand - Gesells ch.. Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank- Verein. Preuss. Hyp. Vers. ... do. Cred. B. ( Henckeh Ertzte Preuss, Hyp. - 6. do. Ge . Bk. (Schuster)
d be , , ee, = e.
udus trie · ctien. Hoerder Hüttenwerk .. Minerva 5 Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas... 5 Fabr. f. Hol mw. (Neu- ö Berl. Pferdebahn Berl. Omnibus-Ges. . . .
7p Ti] 32253
85
3 14
224 S4 76 84]
37 126 165
ol 68
Ausl. Fonds. BFrxaunsehweiger Bank. Joburger Credithank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit
do. Gandesbank“,
Gothaer Privatbank... Hannoversche Zank. .. Leipziger Credithank. . Lukemhburger Bank... Meininger Oredithank.. Norddeutsehe Zank. .. Oesterreich. Credit. . .. Rostocker Sank. ...... Thüring. Ban Weimar. Zank .. . ..... Desterr. Metall... ...
do. Loose (1860)...
Bremer Bank. .. ...... 1
Genter Creditbark. ... 1 Ceraer Bank .... ...... .
10. Nation. Anleihs ? do,. Prm.-Anleihe, .
do. n. 100 FI. Loos —
de ee DD mee, e, e, , e, oe, me, oo, dee, =.
5
7 r dms]
ho] Euss. Stiegl. 5. An]...
J . Pools. Pfandbz. in S. -R.
MO — 1 —
307 Amerikaner
146*
Oester. Loosr (158564)..
do. Silb- Anl. (1864. Italien. Anleihe .. .....
. 6 v. Rothschild Lst. lo. Nene Engl. Anleihe do. do. , do. Prm. Anleihe v. 6] Pol. Schatz-Obl. do. Cert. L. A * do. Part. 500 Fl....
Dessauer P
Ken Bad. d0. 35 RI.
Se hw ec. i) RI. Si. Pr. A. —
5 C 861 5 5 4 5
ẽ de e d, ee
2 b Me, e.
ramien- Anl. 3 Hamb. St.- Präm. An! — Kurhers. Pr.
.
bl. 10 Th. —
. . A 1 Lübeck, Fr.- A. . . 1
Berlin-Stettiner incl. Div. Minerva 363 etw. a 375 gem. Darmst. Bank inel. Div.
Oesterr. neue 100 Fl. Loose Verloosung.
Rhein- Nahe 343 a 33
gem
Stargard-Posener inel. Div. Genker Creditbank inel. Div. Russ. Poln. Schatz -Oblig. 67 etw. bez.
FkRerlim. 2. Januar.
/
esterr. siidl. Staatsb. Lomb. 1163 Leipziger Creditbank inel Div. Poln. Part. 500 Fl. 903 a , gem,
Rostocker Bank inel. Amerikaner 69:
Die Börse war still; die Dividendenschätzung
Kressl, 2. Januar, Nachmittags 1 Uhr 40 Minuten.
Lei.
hatte das Geschäft heut sehr erschwert; Cöln- Mindener waren belebt; österreichische Sachen still; preussische Fonds fest und ziemlich animirt, Staatsschuldscheine und Anleihen begehrt; Wechsel in schwachem Ver- kehr.
gtettim, 2. Januar, 1 Uhr 18 Minuten Nachmittags. (Lel Dep. des Staats- Anzeigers) Weizen 60 — 10, Januar 69 Br, Frühjahr 72 bez., Mai- Juni 135 Br. Roggen 48-49, Januar 487 Br., Früh- jahr 50, Mai-Juni 51 Br. u. G., Juni - Juli 52 Br., 52? G. Rüböl 17 Br., Januar 165 Br., 16 bez. u. G., April-Ma,ĩ 153 Br. Spiritus 145 bez., Januar 14, Frühjahr 14, Mai- Jun 1534 Br.
Dep. des Staats-Anzeigers. Gesterreiehische Banknoten g64tz iBr., 96a G. Freiburger Stamm-Actien 142 Be. Obersehlesische Acten Littr. A. a. C. 178 Br. ; Litt. B. 157 Br. Obersehlesische Prioritäts Obligationen Litt. D., 4proz., 939 Br.; Litt. F., 45proz., g8z8 :; do. Litt E., proz., 815 Br., 81 G. Kosel-Oderberger Stamms-Actien 64 G. Neisse-Brieger Actien 91 Br. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 803 - 81 bez. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 1943 Br., 104 G.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 13738 Thlr. Br., e G. Weizer, weisser 64 — 82 Sgr., gelber 63— 7 Sgr. Roggen 53 — 55 Sgr. Gerste 36 bis 43 Sgr. Hafer 26-31 Sęr.
Die Stimmung an heutiger Börse war sehr günstig, der Umsatz war jedoeh von Bedeutung nur in amerikanischer Anleihe, welche cia 1 pt höher bezahlt wurde als am letzten Börsentage, so wie in Minerva- Actien, welche eben so viel im Course gewannen. Für Eisenbahn-Aetien fast durchweg höhere Gebote. Oesterreichische Effekten still.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗ Zofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
Zweite Beilage
17
Zweite Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
2
Mittwoch 3. Januar
1866.
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Stechriefs ⸗ Erneuerung.
Der hinter den Kaufmann Leopold Stark in der Untersuchungs sache 8. 336 —- 65 unterm, 19. Juni 1855 wegen betrüglichen Bankerutts erlassene Steckbrief wird hiermit erneuert.
Berlin, den 28. Dezember 1865.
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. Sign alement.
Der Kaufmann Leopold Stark ist 26 Jahre alt, am 4. Juli 1839 in Zuülz geboren, jüdischer Religion, 5 Fuß 1 Zoll groß, hat schwarzes Haar, braune Augen, schwarze Augenbrauen und Bart, spitzes Kinn, ge— wöhnliche Nase und Mund, längliche Gesichtsbildung, blasse Gesichtsfarbe, ist schwächlicher Gestalt und spricht die deutsche Sprache.
8
Der Tischlermeister Wilhelm Schmidt aus Pr. Friedland hat sich der Wechselfälschung dringend verdächtig gemacht.
Sein zeitiger Aufenthaltsort ist unbekannt. Es wird gebeten, auf den 2c. Schmidt zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle zu verhaften und seine Ablieferung an die Königliche Kreisgerichts ⸗ Kommission zu Pr. Friedland anzuordnen, dem Unterzeichneten aber Nachricht zu geben.
Conitz, den 22. Dezember 1865.
Der Königliche Staats ⸗Anwalt. Signalement.
Vor. und Zunamen Wilhelm Schmidt, Stand Tischlermeister, Geburts. und Aufenthaltsort Pr. Friedland, Religion evangelisch, Alter 41 Jahre, Größe 5 Fuß 3 Zoll, Haare blond, Augenbrauen blond, Augen blau, Nase und Mund gewohnlich, Zähne ziemlich vollständig, Bart rasirt, Kinn rund, Gesicht rund, Gesichtsfarbe gesund, Statur untersetzt. Beson ˖ dere Kennzeichen: etwas gebogenen Rücken.
Bekanntmachung Der hinter den Müllergesellen Wilhelm Teich meyer aus Falken burg unter dem 25. November 1864 erlassene Steckbrief ist erledigt. Greifenberg i. Psomm., den 21. Dezember 1855. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Handels⸗Register. Handels -⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
Der Kaufmann Johann Ernst Riese zu Berlin, welcher für seine hie ⸗ sige Handelsniederlassung bisher die Firma Riese u. Loeter geführt, hat dieselbe vom heutigen Tage ab in Ernst Riese Die unter Nr. 4353 des Firmen - Registers eingetragene Firma die Firma Ernst Riese ist unter Löschung und Eintragung
geändert. Riese u. Loeter ist daselbst gelöscht, Nr. 4471 des Firmen ˖ Registers eingetragen. sind heut verfügt und erfolgt.
In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 4472 der Kaufmann (Kravatten ⸗ Fabrik) Carl Heinrich Keine zu Berlin, Ort der Niederlassung: Berlin (jetziges Geschäftslokal: Hausvoigtei⸗ Platz Rr. 8), Firma: H. Keine, eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Dezember 1865 am selben Tage.
— —— —
Unter Nr. 1601 unseres Gesellschafts . Registers, woselbst die aufgelöste Handelsgesellsch⸗ft, Firma Hundhausen u. Furbach, vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Carl Friedrich Hund hausen zu Berlin ernannt.
Die dem Martin Herzfeld für die hiesige Handlung, Firma L. Nathorff u. Co., ertheilte Prokura ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 511 im Prokuren ˖ Register gelöscht. Berlin, den 29. Dezember 1865. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
— 1 —
Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O.
Unter Nr. 55 unseres GeselischaftsRegisters ist die in Finkenheerd bei Frankfurt a. O. errichtete Zweigniederlassung der seit dem 1. September 1862 unter der Firma Arnold Schulze u. Paetzel in Berlin bestehenden Handels. Gesellschaft zufolge Verfügung vom 23. Dezember 1865 eingetragen.
Als Gesellschafter sind vermerkt:
I) der Kaufmann Arnold Heinrich Emil Schulze zu Berlin, 2) der Kaufmann Hugo Alexander Theodor Paetzel zu Berlin.
— Kreisgericht Barten stein. Die unter Nr. 28 unseres Firmen Registers eingetragene Firma
»C. Borowski des Kaufmanns Carl Borowski in Schippenbeil ist auf den Kaufmann Carl Hermann Borowski daselbst übergegangen und in »Carl Borowski geändert. Demgemäß ist das Erlöschen der obigen Firma im Firmen ˖ Register, sowie der von dem Kaufmann Carl Borowski dem Carl Hermann Borowski ertheilten Prokura unter Nr. 1 des Prokuren ⸗Registers, am 19. Dezember 1865 vermerkt und gleichzeitig unter der Nr. 218 des Firmen ˖ Registers
der Kaufmann Carl Hermann Borowski in Schippenbeil mit dem Nieder-
lassungs⸗Orte Schippenbeil und der Firma Carl Borowski eingetragen.
Kreisgericht Barten stein. Unter Nr. 219 unseres Firmen - Registers ist am 19. Dezember 1865 eingetragen: Firmen ⸗Inhaber: Kaufmann Gotthard August Schlicht in Bartenstein. Ort der Niederlassung: Bartenstein. Firma: A. Schlicht.
Zufolge Verfügung vom 29. Dezember 1865 ist an demselben Tage in das diesseitige Handelsregister — und zwar a) in das Firmen ⸗Register unter Nr. 521 Col. 6, b) in das Gesellschaftsregister unter Nr. 128, e) in das Prokuren -⸗Register unter Nr. 4 Col. 8 eingetragen, daß in das am hiesigen Orte unter der Firma G. L. Hein bestehende Handelsgeschäft des Kaufmanns, Gustav Ludwig Hein am 29. Dezember 1865 der Kaufmann Carl Richard Hein hierselbst als Han delsgesellschafter eingetreten ist und die also errichtete Handelsgesellschaft die vorbenannte Firma, wie auch ihren Sitz in Danzig, beibehält, übrigens die bezüglich derselben Firma früher dem Carl Richard Hein ertheilte Prokura nunmehr erloschen ist. Danzig, den 29. Dezember 1865. Königliches Kommerz und Admiralitäts-Kollegium.
In unser Firmen ⸗Register ist eingetragen: Kol. 1. Nummer 124. Kol. 2. Kaufmann Hermann Johann Albert Kagemann zu Anklam. Kol. 3. Anklam. Kol. 4. H. Kagemann. Kol. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Dezember 1865 am 14. Dezember 1865. (Akten über das Firmen ⸗Register Band V. Seite 2.) Anklam, den 11. Dezember 1865. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
In unserem Firmen ⸗Register ist heute zufolge Verfügung vom 20sten d. M bei der unter Nr. 29 hier eingetragenen Zweigniederlassung der in Coeslin bestehenden Firma C G. Hendeß vermerkt:
»Die Firma ist hier mit Aufgeben der hiesigen Zweigniederlassung erloschen a.
Ferner ist heute zufolge derselben Verfügung bei Nr. 5 des Prokuren . Registers, wo die dem Buchhändler Carl Joseph Otto Hendeß hierselbst für die nr nr hn Zweigniederlassung ertheilte Prokura eingetragen steht, ver merkt:
Die Prokura ist erloschen . Stargard i. Pomm, den 21. Dezember 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen Register ist unter Nr. 210 als Firmen · Inhaber: der Buchhändler Carl Albert Wilhelm Matthias in Stargard, als Ort der Riederlassung: Stargard, als Bezeichnung der Firma: W. Matthias, zufolge Verfügung vom 21. Dezember 1865 am 21. Dezem- ber 1865 eingetragen. Stargard i. Pomm., den 21. Dezemher 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen ⸗Register ist sub laufende Nr. 48 die Firma: F. W. Lachmann 's Wittwe, zu Militsch und als deren Inhaber: die verwittwete Buchdrucker Lachmann, Elisabeth, geborne Stahl, am 22. Dezember 1865 eingetragen worden. Militsch, den 22. Dezember 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen ⸗Register ist sub laufende Nr. 270 die Firma Wilhelm Casper zu Patschkau und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Casper zu Patschkau am 22. Dezember 1855 eingetragen worden. Neisse, den 23. Dezember 1865. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.