1866 / 2 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

zum Nennwerthe gegen Ablieferung der Zinscoupons bei unserer Haupikasse hierselbst oder in Berlin bei Herrn

382. 6431. 6485. 5929. 10H. 1251. 416. 80. 896. 79633. 71981. 33. 8841 2 209 Th

Obligationen mit den dazu gehörigen

865 1 n J. 9835. 9831. 9832. gh ig 9923 10082. 10,57. S. Bleichroeder zu erheben.

94. 10,26. 10629. 195128. 105770. 1606773. 10835. 19, 881.

63 11251. 11244. 115257. 11,408. 1979. 12.460. 12,263. 551. 12612. 12680. 12,159. 121883.

14076. 141 14,281. 1450 15,500. 155568. 15 16

Die Auszahlung des

in Coln bei unserer Haupt.

Herrn S. Bleichroeder, a

Obligationen gegen Auslieferun

Der Betrag der täts Obligationen gekürzt erbindli der he ü zinsung der oben bezeichneten Prioritäts Obligationen erlisct mit dem 31. Dezember d. Is, . . Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß von den nach unseren Bekanntmachungen vom 30. Juli 1863 und 30. Juli 1864 ausgeloosten Obligationen folgende noch nicht zur Einlösung präfentirt worden sind:

2) aus der Loosung pro 6 Nr. 11449 2 100 Thlr. .

b) aus der Loosung pro 1864: Rr. 2115. 2124 und 2659 3 500 Thlt. J Nr 3285. 3505. 3599. 4749. 1925. 4963. 5445. 5465. 5990. 6172. 6809 und 1807 2 200 Thlr., - . Nr. 12047. 12914. 153,110. 13174. 13261. 13,309. 13524. 13,625.

13766. 14. 144. 14,155. 14,495. 14986. 153191. u. 15937 2 100

Thaler.

Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen nach Vorschrift des §. 8. des gedachten Privileglums hiermit wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum Rennwerthe gegen Ablieferung der Obligationen mit den dazu gehörigen Zinscoupons bei unserer Hauptkasse hierselbst oder in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder zu erheben,

Cöln, den 79. Juli 1865. Die Direction.

Cöln⸗-Mindener Eisenbahn ˖⸗ Gesellschaft.

an ,,. 2315

88

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 8. 8. Mts. und auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. Februar 1853, wegen Emission 4prozentiger Prioritäts - Obligationen III. Emission) bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß bei der heute stattgehabten Ausloosung der im Monat Januar 1866 zur Amortisation gelangenden;

13 Stück Prioritäts. Obligationen 2 5060 Thlr. 26 * x Y 2 200 *

56 * Y Y 2 100 5

folgende Nummern gezogen worden sind: . . Nr. 17014. 17026. 17432. 17240. 17.262. 17658. 17.671. 17.137.

8 e. i859. 13361. 18 585. 1835398 5099 Xolr, Re, sd. öh. 16g. I3fs6J. IFSsS33. 1846. 1846. 496. 13485. 183163. 133. 19 415. Fiz. 183323. 15 ag. 15937. hör, Wöögs. Bit. zb. zöriößz. 2h45. A860. 206

21204 2154093 à 209 Thi. Nr. 215796. 21,800. 22098. Wo38. 220141. 225357. 226367. 22,518. 22569. 22691. 22.695. 223734. 22,891. 22828. 22,860. 22,8718. 22948. 22961. 23,192. 23280. 23,283. 25457. 23,470. 23 /b24. 23 659. 23,709. 23,133. 235999. 24,154. 24,161. 241387. 24/402. 246615. 241811. 24/830. 24. 864. 24,954. 251015. 25478. 25.705. 257723. 25,905. 25935. 25,959. 26,124. 26,186. 26.215. 26569. 26910. 26,987. 27084. J.11I6. 27,162. 27649. 277680. 27,952 100 Thlr. Die Auszahlung des NRominalwerths erfolgt im Monat Januar 186 6 in Coln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz 6), in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder an die Vorzeiger der bezeichneten Obligationen gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen nicht fälligen Zins Coupons. Der Betrag der fehlenden Coupons wird am Kapital- betrage der Prioritäts -⸗Obligationen gekürzt. Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der obenbezeichneten Prioritãts Obligationen erlischt mit dem 31. Dezember d. . Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß von den nach unse— ren Bekanktmächungen vom 36. Juli 1863 und 30. Juli 1864 ausge- loosten Obligationen folgende noch nicht zur Einlösung präsentirt wor⸗

den sind: a) aus der Loosung pro 1863: Nr. 17,848. 18,128 und 18410 2 509 Thlr. Nr. 19‚230. 19,699. 19981. 20,163. 206594 und 20843 2 200 Thlr. Nr. 22371. 23,920. 24,324. 245725. 25/537. 76037. 276049 und 27,899

2 100 Thlr. / b) aus der Loocsung pro 1864: Nr. 17.581. 17.654 und 170944 2 500. Thlr. Nr. 183531. 18.576. 185169. 18863. 19,240. 30,441 und 204981 à 200 Thlr., Nr. 27,552. 22851. 23153. 23,189. 23 601. 23619. 23/647. 23/676. 24.114. 263. 26.69. 27M; 66 und 27/984 2 100 Thlr.

digungsfrist und zwar vom 4. Jul d. J ab b beivirkt werden. Denjenigen Actionairen gegenüber, machen und ihre Actien bis längstens zum 31. Dezember d. J. zur Einlösung präsentiren, wird auf die Ein pro 1865 verzichtet. Der Coupon über die Zinsen für das 2. Semester 1865 sst in diesem Falle mit zurückzugeben, wogegen dem Actionair die Zinsen vom 1. Juli d. J. ab bis zum Zahlungstage mit 35 pCt. auf das Jahr

vergütet werden.

Cöln, den 28. Juli 1865, Die Direction.

är öh. Lr, ä ht. L14601. azos!) w,

Auf Grund des dem Staate nach . 16 des mit der Aachen Düssel

dorfer Eisenbahn ·˖ Gesellschaft unter dem 9g. September 1849 und nach J§. 14 des mit der Ruhrort-⸗Crefeld Kreis Gladbacher Eisenbahn ˖ Gesellschaft unter dem 26. September 1849 abgeschlossenen, unter dem 4. März 1850 Aller- höchst bestätigten Vertrages zustehenden Kündigungs ⸗Rechtes, so wie in Ge- . ; mäßheit der zur Ausübung dieses Rechtes den unterzeichneten Ministern der fälligen nn Coupons wird am Kapitalbettage der Priori 5 . e,, Gewerbe und öffentliche Arbeiten unter dem r, , Juni d. J. ertheilten

Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Ver⸗ zictiẽd a Aachen Dusseld orfer l Eisenbahn Gesellschaft zur Rückzahlung des 2. Januar 1866 hiermit dergestalt gekündigt, daß von letztgedachtem Zeit⸗ punkte ab eine Theilnahme derselben an dem Reinertrage der betreffenden Eisenbahn - Unternehmungen nicht mehr stattfindet. Die Rückzahlung erfolgt gegen Aushändigung der und Dividendenscheinen über die Zinsen und Dividenden vom J. Januar 1866 ab bei der Kasse der Seehandlungs. Societät hierselbst so wie bei der Haupt- Kasse der Bergisch - Märkischen Eisenbahn zu Elberfeld. Der Betrag der etwa nicht zurückgegebenen Coupons über die Zinsen vom 14. Januar 1866 ab wird bei der Auszahlung des Kapitals von diesem in Abzug gebracht werden. werden 10 Jahre hintereinander Behufs Empfangnahme der Zahlung jähr⸗ lich öffentlich aufgerufen. Diejenigen Actien, welche nicht innerhalb eines Jahres nach dem letzten öffentlichen Auftufe zur Einlösung vorgezeigt wer— den, sind werthlos.

werden sämmtliche

Actien nebst den dazu gehörigen Zins Coupons

Die Nummern der nicht zur Einlösung präsentirten Actien

Die Einlösung der Actien kann auch bereits vor Ablauf der Kün⸗ ei den genannten Kassen

welche hiervon Gebrauch

lieferung des Dividendenscheines

Berlin, den 23. Juni 1865. Der Finanz ⸗Minister. gez. von Bodelschwingh.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. gez. Graf von Itzenplitz.

3614 ; Breslau - Schweid nitz⸗ Freiburger Eisenbahn. Die Zahlung der Zinsen von den Prioritäts ⸗Actien und Obligationen wird, mit Ausnahme der Sonntage, täglich Vormittags stattfinden: in Breslau bei unserer Haupt-Kasse vom 15. Dezember d. J. ab, in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft in der Zeit vom 15ten Dezember bis 20. Januar 1866, in Leipzig bei Herrn Hirzel u. Co. in der Zeit vom 2. bis 20. Ja nuar 1866 Die fälligen Coupons sind mit einem von dem Präsentanten derselben unterschriebenen Verzeichnisse, in welchem die Coupons nach der Emission, den Fälligkeitsterminen und der Reihenfolge der Nummern aufgeführt find, einzureichen. Breslau, den 2. Dezember 186 ö. Direktorium.

Grande Société des (hemius de fer Russes.

ns eauktragt, die am 1. 13. Januar 1866 fälligen Coupons

der Stamm-Actien obiger Gesellsehaft mit 3 Thlr. 10 Sgr. 6 Ef. für jeden blauen Coupon und mit 16 Thir. 22 Sgr. 6 Pf. für jeden gelben Coupon vom Verkalltage ab einzulösen. Kerlint, den 27. Dezember 1865.

Nendelssohn G (0,

Jägerstr. No. 51.

Verschiedene Bekanntmachungen.

3811 Thüringische Eisenbahn.

Bie im Laufe des Jahres 1862 im Bereich der Thüringschen Bahn

gefundenen und bis j nicht zurückgeforderten Gegenstände sollen

Mittwoch, den 145. Januar 1866, von Morgens 8 Uhr ab, im hiesigen Bahnhofs Gebäude gegen gleich baare Zahlung öffentlich ver steigert werden,

Das spezielle Verzeichniß der betreffenden Gegenstände kann bei der hiesigen Bahnhofs Inspection, bei welcher auch etwaige Eigenthums · An . vor Beginn Des Verkaufstermins geltend zu machen sind, eingesehen werden. .

Erfurt, am 21. Dezember 1865.

Die Direction

Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen nach Vorschrift des §. 8 des obengenannten Ptsvilegiums hiermit wiederholt auf, die Kapitalbeträge

der Thüringischen Eisenbahn ˖Gesellschaft.

Das Abonnement beträgt:

- für das bierteljahr in allen 1 Monarchie ö ; , ng. Preußischen Staats Anzeigers 22 , Kilhelm s⸗ Str ase Ro. 31. (nahe der Ceipzigerstr.)

1 Thlr.

Alle Post · Anstalten

Auslandes nehmen i . 23 *

für Serlin die Expedition des Aönigi.

9 j . Berlin, Donnerstag den 4. Januar

1866.

Se. Majestät der Köni Di 3a önig haben Allergnadigst ht: i ie S Dem Ersten isi rgnädigst geruht: in die Haupt. und Resi d Johann r r hr nn, ,,, zu . . ich hierdurch ö ,, . Adler Orden zweiter Rlasse mit Eich . 8 zum Rothen den Ort und die Zeit der Eröff ö ng che,, —ᷓ Kl b, dem Kreisgerichts⸗ H ; 3 töffnungs⸗ Sitzung in dem d allt len e se, Hr enrarnen dn, ichen laub, d sgerichts⸗ Herrenhauses und in dem B reau des ; ; n hnungs Rath Karl Friedrich Ie ͤ üreau des Hauses der Abgeordnet Früggennnn zu Lübl . Friedrich 14. Januar k. J. 8 8, 99 nn zu Lübben, dem pensionirten Bürgermeister und , ö. 3 ö. n ,, . . 2 * 6 e offen liegen wird.

tirten Oberpsarrer und Schul - Inspektor 3. Kreise Kreuz Inspektor No em er zu Kirn, im Eröffnungs- Sitzun ; . ,, ö. 4 , am Gymnasium zu Erfurt, . in r, n ,. und alle sonst erforderlichen Mit . feen R. ,,. vierter Klasse, Berlin, den 31. Dezember 1 werden. ingelischer e nd Organisten 9 ,,, zu Repelen, im Kreise Mörs, das Allgemeine ö ö ö. . Eulenburg.

verleihen ; ö Susett und Scheu Finanz⸗Ministerium. Stralsund, Hennig in k in Gumßinnen, Winicker in Bei der heute angefangenen Ziehung der 1. K in Potsdam, Bünte in ,,, Pohl in Breslau, Elsner Königliche Klassen Lotterie fiel! . 36 133 ster hee enen ehen, f, wie öslin, Schwaniz in Magdeburg zu 4 . k von 1200 Thlr ., 8 . 6 i. ; . ewinn von Thlr. Nr 69 779. ö 8 , . 3 in Brüssow, Schultze in Putlitz, Berlin, den 3. i rr hr ö . ö Königliche General- gotterie Direction und Pet ; . ,, ustadt E/ W. Abgereist: Ma ; ö. Petrenz in Alt-Landsberg zu KreisgerichtsRäthen zu ernennen. des ,,,, Chef des Generalstabes Berli ; Coblenz. . Corps, von Ka meke, nach Se. Königliche an 6 . r ; Hoheit der yJrinz Albrecht von Preußen ist 3 gestern Abend nach Ludwigslust in Meclenburg , . Preußen . . J . ö . . / ö * 35. Januar. e. Ma jest Ministerium für dan, r und öffentliche n ,,, ö. 9 Vortrag des Civl Ka bt] .. . ; rbe 2 itair⸗Kabinets ö i ö. a nen nn, n,. , n. und empfingen alsdann e ,n, , , Ihre Majestäten der König und die Königi . . enehmigung des men Dien 3 8 9 ; 26 nab. ö J , ö . Palais . ag, den 2. Januar, das Diner im Kronprinzlichen ö. 9 enen a ut · Nachtra es ö Bei d . länger ges wegen Ver ei den ferner stattgefundenen 8 3 ö. . ö. * . 6. . 1 ö. ĩ 4 f j 1 9. A , . 9 3. 46. . ie e r ,, . . 8 Au gust 1855. nn der erforderlichen Anzahl Wahlberechtigter zur Präsentati ; ö. . . haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 1. für den Landschaftsbezirk Culmerland 9. . . 3 . . ., . a rn, für Handwerker . , , w v. Slaski auf Trzebez, 845 Heneral-⸗Versammlung vom 3. 8 ezirk Fürstenthum O in S beschlossenen, in dem notariellen . vom . verstorbenen Majors a. D, Graf v. ö i . s.

h . . ni 8 er 1865 von dem zeitigen Vorstande verlautbarten Sta. ö Graf v. Seherr-⸗-Thoß auf Dobrau, Kreis

tut - Nachtrag wegen Verlä d aft e, um, . , . der Dauer der Gesell⸗ h . ; : . 875 n Posen, 29. Dezember. ; , n, r ern,, , , ,, , Augu , m tehrt dann nach Brüssel zurück u e den Fall einer freiwilligen A ähm dMhehmigen ruht, daß für dort anzuzei ö n nt e, t ͤ ö zeigen, stellt alsdann den hohen Staats t r herrliche Genehmi 9 uflösung der Gesellschaft die landes sich . : en Staatsbeamten in Berlin gung nicht erforderlich ist. sich vor und wird den Ei n it ; Der Allerhöchste Erlaß nebst en C aut. Nacht ü halten. Er. stammt gus e r ne . , , , , , :: werden. Berlin, den 29. D und war vor 20 Jahren no gli k , . iche Arbeiten. 3 3 er sich nach Rom, lernte , Minicor 3 Zeit ab eifrig bedacht, durch strenge Erfüllung sei istli Ministerinm der geistlichen, Unterrichts- und Pflichten, wie durch gesellige ue e f hafefhh rh err . M edizinal⸗ Augelegenheiten. ,, st ß der Theologie und des Rektoramtes Supprian geit gen . rasch aufzusteigen. Er ist jetzt 43 Sin en i ö ehrer ; Sc ussebrer : . . ie die ⸗Köln. B . ͤ 69 . 6 evangelischen Schullehrer Seminar zu Creuz. Herr 3, henden , . ue nr, . der esp flege, weiches sich augenbichich ein ö , n r ; . ; ehend mit ö Ministerium des Junern. schäftigt, ob es zweckmäßig sei, daß die . 3 e. . ö. ö fab rng gelangenden Kanäle auch zur Abführung des Kothes aus Mit Bezugnahme auf die in Nr. 57 der Hesetz. S n , ,,,, publizirte Allerhöchste Verord . tz- Sammlung Werk des Geh. Ober-Bauraths Wiebe über die Reinig ,,. . die beiden Häuser des ö durch wässerung der Stadt Berlin ,, , aus und . narchie, das Herren a. ; K das Haus der Abgeordneten auf den 15. Januar f. J. gm ,,,, 6. . . z , i . nden alle hiesigen

( kr se . ter i ĩ l 6 2 . ß

FJ // JJ .