44
39
Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Balduin Rein⸗
hold zu Colberg hat der Kaufmann A. M Fraenkel zu Cörlin nachträglich
eine Forderung von 125 Thlr. ohne Vorzugsrecht angemeldet. Der Termin
ur Prüfung dieser Forderung ist auf k 6 . s66, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 11, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen ange— meldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Colberg, den 30. Dezember 1865. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Lerche, Kreisgerichts⸗Rath.
Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Lobsens. I. Abtheilung. Den 16. August 1865.
Die dem Gutsbesitzer Wilhelm Vielhaber gehörigen, zu Kolonie Maloein abgeschätzt auf 8132 Thlr. zufolge der nebst Hypothekenschein in unserem Büredu III. einzusehenden
unter Nr. 3 und 4 belegenen Grundstüͤcke,
Taxe, soll am 16. März 1866, Vormittags 12 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht ·
lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren . . : Kreis Obligationen sind nachbenannte Buchstaben und Nummern gezogen
worden, und zwar:
Anspruch bei uns anzumelden.
3540 Edietal- Citation. Auf die von der verehelichten Kaufmann Wähner, Julie geborne Fischer, zu Breslau
antwortung derselben und zur richterlichen Sühne Termin auf den 15. März 1866, Vormittags 1035 Uhr, in unserem Sitzungszimmer Nr. 1 hier anberaumt, wozu der seinem Auf-
enthalte nach unbekannte Verklagte mit der Auflage vorgeladen wird, in
diesem Termine zu erscheinen oder vor oder in demselben eine schriftliche von
einem Rechtsanwalt abgefaßte
reichen, widrigenfalls die in der Klage angeführten Thatsachen für zugestan⸗
den und die beigebrachten Urkunden für anerkannt werden erachtet werden. Waldenburg, den 13. November 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
* 8 — 6 C n m e ge *r rr , d nr 9 8 r 59 wm * Verkäufe, Vervachtungen, Zub misst onen
Bekanntmachung. Es sollen im Schindler'schen Gas am Montag, den 15. d. M., Jagen 38, nahe an der Chaussee bei Scheer— meisel, 183 Stück Eichen Nutzenden, 3 Klftrn. Eichen Speichenholz; am Dienstag, den 16. d. M/ Belauf Eoritten, Jagen 78 u. 92 — 380 Stück Eichen Nutzenden, 45 Klftr. Eichen Böttcherholz 1. 31 Klftrn, Böttcherholz II.,, 28 Klftrn, Eichen Stellmacher. u. Pfahlholz Kiefern Bau und Schneideholz, 5 Klftrn. Kiefern Nutzholz; Belauf Drise, Jagen 85 u. 86 = 10 Klftrn. Eichen Böttcherholz; Belauf Graaven Ja⸗ Jen 56 — 200 Stück Kiefern Bau. und Schneideholz, 5 Klftrn. Eichen Böttcherholz; Jagen 47 u. 48 — 5 Klftrn. Eichen Böttcherholz im Wege
Stelle Vormittags um 9 Uhr hiermit eingeladen werden. Lagow, den 2. Januar 1866. Der Königliche Oberförster. Borchert.
Auction von Kummetgeschirren. Am Montag, den 8. d. M., und am Mittwoch, den 10. d. M.
werden Köpnickerstraße Nr. 152 Kummetgeschirre, Sättel, Zaumzeuge, mehrere Hunderte von Woilachs und Pferdedecken, Wagenplänen, Futterhacken, Huf ⸗
eisen ꝛc. öffentlich meistbietend gegen baare Bezahlung verkauft. .
Königliches Train ⸗Depot 3. Armee⸗Corps. I361
sofort, spätestens aber innerhalb der nächsten 14 Tage im Königl. Theater- Büreau einreichen. Berlin, den 3. Januar 1866. General-(Intendantur der Königlichen Schauspiele.
7 Bekanntmachung. Für die Allgemeine Oekonomie ⸗ Kommission der Königlich preußischen Marine zu Kiel sollen im Wege der öffentlichen Submission pro 1866 be⸗
schafft werden: A. Fertige Stücke:
129 Stück Abzeichen zu Jacken,
112 x zu lauen Hemden, 305 y zu weißen y 2090 Matrosen · hüte,
2450 schwarzseidene Halstücher, 1480 wollene Shawls,
00 Paar „Strümpfe,
550 * »Handschuhe /
Auguste Marie unterm 2. Oktober e. wider ihren Ehe mann, den Kaufmann Theodor Wähner, zuletzt in Charlottenbrunn, wegen böswilliger Verlassung angebrachte Ehescheidungsklage haben wir zur Be⸗
oder legalisirte Klagebeantwortung einzu·
thofe 311 La ow nach teh endes Holz 3 2 8 . . . an deren Einlösung wiederholt erinnert.
Eichen 700 Stück
Alle diejenigen, welche für Lieferungen und Leistungen aus dem Jahre 1865 Forderungen zu machen haben, wollen ihre betreffenden Rechnungen
3. Materialien: 24800 Ellen blauen Moltong, 9i00 » weißen geköperten Moltong, 9100 ungeköperten » 5300 graue Leinewand, 20000 Bramtuch, 5000 schwarzen Doppelkattun und 1800 » blauen Nanquin. Lieferungs-Offerten sind mit der Aufschrift: »Submission auf Bekleidungsartikel«
bis zum 12. Januar er., Vormittags 11 Uhr,
in das Büreau der unterzeichneten Behörde portofrei einzureichen.
Die Lieferungs ⸗ Bedingungen liegen im diesseitigen Büreau und bei der Königlichen Marine - Intendantur zu Berlin zur Einsicht aus, ebenso die
Proben, welche als Rorm für obige Lieferungen dienen. . Von den wollenen Shawls ist nur ein Exemplar und zwar im Bürean der unterzeichneten Kommission vorhanden.
Kiel, den 2. Januar 1866. Die Königliche Allgemeine Oekonomie ⸗Kommission der Marine.
Verlvsjung, . 1 tig, Fiunszuahlung . J. MW.
. . = ö. Sö ge d *⸗ van Hffent lichen Baäpieren.
1351 Bekanntmachung.
Bei der am 27. September er. stattgehabten Ausloosung von Bomster
Von Ser. J. 1) Buchstabe A. D hir, Rr. ., 2) y . 113 3) 5 C.? ö 4) 7 D. 50 Thlr. 239 210. 312
. , , 458. 461.
Von Ser. II.
9 , . 66,
372. 4093. 438. 443. 447 478. 482. 486. 496. 497.
1) Buchstabe B. a C. a 109 Thlr. und 64. B. 2 50 Thlr. » 123. 128. 131. 146. y ö 162. 166. 171. 180. und 190. Diese Obligationen we 1. Juli 1866
mit der Aufforderung gekü
selbst in Empfang zu nehmen.
Auch wird der Inhaber der bereits früher aufgerufenen, bis jetzt aber immer noch nicht präsentirten Obligation: Lüsttr. B. Rr. 285. über 50 Thlr. aus der Verloosung vom 24. September 1864
Wollstein, den 27. Dezember 1865. Die kreisständische Chausseebau ⸗Kommission.
ss Lübeckische Staats-Prämien-Anleihe.
Bei der heute in Gegenwart von Notaren nach Maßgabe des Tilgungs—
planes stattgehabten Dritten Prämien ⸗Ausloosung sind folgende — . Prämien auf die beibemerkten Obligationen der der Licittion Iffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Ve- resp. z g Anzahlung verkauft, wozu Kauflustige an den gedachten Tagen auf Ort und
zogenen 29 Serien gefallen; 10,000 Thlr. auf Ser. 2395. Nr. ,, 2979. Nr. 59,57 1000 7 5 Ser. 1932. Nr. — 500 „Ser. 1734. Nr. 500 * „Ser. 2395. Nr. N, 887. 140 Thlr. auf: Ser. 39. Rr. 7166. Set. 94 Ser. 757. Nr. 15,137. Ser. 799. Ser. JI99. Nr. 15,964. Ser. 799. Ser. 839. Nr. 16,764. Ser. 839. Ser. 927. Nr. 18,531. Ser. 1415. Ser. 1474. Nr. 29,472. Ser. 1932. Ser. 1999. Nr. 39 964. Ser. 2126. Ser. 2126. Nr. . Ser. 2376. Ser. 2384. Nr. 3. Ser. 2384. Ser. 2596. Nr. 51,916. Ser. 2956. Ser. 2956. Nr. 5 ; Ser. 3399. . Ser. 3399. Nr. 67/972. Ser. 3399. 120 Thlr. auf: Ser. 2376. 56 Thlr. auf:; Ser. 39. Rr. 761 bis 7655. Nr. 767 bis 180. Ser. 94. Nr. 1861 bis 1864. Nr. 1866 bis 1880. Ser. 502. Rr. 10,021 bis 10,049. Ser. 552. Nr. 11,621 bis 11,649. Ser. 725. Nr. 14,481 bis 14,590. Ser. 757. Nr. 15,121 bis 15,136. Nr. 15,138 bis 15,140. Ser 799. Rr. 15,961 bis 15963. Nr.
15.979. 15,980. Ser. 839. Nr. 16,161 bis 16,163. Nr. 16765 bis 16,168. .
Nr. 165770 bis 16,189. .
18531 bis 18,559. Nr. 1866532 bis 18,540. 1025. Nr. M481 bis 206599. 1140. Nr. 227181 bis 22.809.
1415. Rr. 2WsLgi bis zZ3ö296. Nr. 28 292 bis 8/500. Beilage
1.865. 15.963. 155915. 16,169. 28,291. 8 632. 425691. . 473506. 47677. 59, ti. S7 961. 67977.
am 2. Oktober 1865 ge⸗ .
15.965 bis 15,977. ö
145 Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
A8 3.
Freitag 5. Januar
— — —
—
Ser. ; 29.461 bis 29,471. Nr. 29473 bis 29,489. Ser. Z4 661 bis 34.670. Nr. 34,672 bis 34 / 680. Ser. 5. 37301 bis 37320. Ser. 1932. 38.621. 385623 bis 38.630. Nr. 38/632 bis — 38/640. Ser. 1999. g,göt bis 39,9063. Nr. 39,965 bis 39,980. Ser. 2126. 42,5027 bis 42,506. Nr. 42,508 bis 42,520. Ser. ; 44 921 bis 44,940. Ser. 2376. 47.501 bis 47505. 47507 bis 47,5. bis , 520. Ser. 2384. 4,661 bis 47,672. bis 47,680. Ser. 2395. 4,881 bis 47,886. Nr. Nr. 47,894 bis 47900. Ser. 2596. Nr. 51,901 bis 51,915. Nr. 51,917 bis 51,920. Ser. 2875. Nr. 57,481 bis 5765090. Ser. 29565. Rr. 5Hostot bis 59,4149. Rr. Ser. 2979. Nr. 59,561 bis 59,574. Nr. 59,576 bis 59,580. Ser. 3347. Nr. 66,921 bis 66,949. Ser. 3399. Nr. 67962 bis 67,971. Nr. 67973 bis 67976. Nr 67,978 bis 67980. Die ausgeloosten Prämienbeträge werden vom
47513 4,5674 bis 47676. 47,678 47,888 bis 47,892.
59,112 bis
1 April R an
gegen Rückgabe der ausgeloosten Obligationen nebst Talons und Coupons, einschließlich der fälligen Coupons über die Zinsen des verflossenen Jahres,
nach Wahl der Inhaber in Lüb eck an der Stadtkasse, in Berlin bei Herrn Louis Steinthal jun. eder in Sambcr—
; . 5 ⸗ . 43 . bei der Rorddeutschen Bank ausbezahlt, an den letzigenannten beiden
Orten jedoch nur vom 1. bis 15. April d. Is. Lubeck, den 2. Januar 1866. Die Deputation zur Verwaltung der Lübeckischen Staats⸗Prämien⸗Anleihe.
44 Den Mitgliedern der Allgemeinen Renten ⸗Anstalt zu Stutzt—⸗ gart zeige ich hiermit an, daß von beute an die am 31. Dezember 1865 verfallenden Coupons zur Einlösung gebracht werden können. Die Divi— dende beträgt 10 pCt. Berlin, den 1. Januar 1866. A. W. Berger, General-Agent für Preußen, Brüderstraße 39.
nachfolgende Pr Gesellschaft am worden und zwar: 94 Stück pro 1. Juli 1866 (ohne Coupons a bzuliefern):; Nr. 5. 7. 14. 11. 34. 45. 54. 66. 36. 1260. 121. 134. 170. 189. 215. 343. 292. 310. 318. 353. 357. 374. 384. 418. 496. 507. 512. 545. 568. 595. 600. 611. 637. 646. 670. 702. 139. 189. 793. 835. g0. 901. 930. 9g37. 938. 947. 966. 985. — ; 141158. 11565. 1154. 1182. 1211. 1214. 1222. 1259. 1329. 1330. 1337. 1349. 1399. 1410. 1413. 1548. 1557. 1563. 1629. 1681. 1683. 1688. 1696. 1746. 1755. 1791. 1866. 1869. 1850. 1856. 1857. 1864. 1868. 1878. 1886. 1961. 1968. 1988. 1990. 94 Stück 2 200 Thlr. . . ...... 18,800 Thlr.
Diese Actien sind vom 2. Juli 1866 ab bei unserer Kasse in Berlin oder Potsdam zur Realisirung einzureichen. Mit dem 1. Juli 1866 hört deren Verzinsung auf.
Gleichzeitig machen wir hiermit in Gemäßheit der Statuten bekannt, daß am 28. Dezember pr. die aus früheren Verloosungen eingelösten 35 Stück Prioritäts - Actien mit den dazu gehörigen Coupons in Gegenwart zweier Notare verbrannt worden sind.
Nachstehende in früheren Verloosungen gezogene alte Berlin Potsdamer Prioritäts-Actien sind bisher noch nicht zur Einiösung präsentirt worden:
15 Stück aus der Verloos ung pro 1. Juli 1865 (abzuliefern mit den Zins coupons Ser, VII. Nr. T bis S8): Nr. 1. 198. 401. 523. 877. 982. 1011. 1074. 1225. 1310. 1395. 1454.
1663. 1708. 1723.
7 Stück aus der Verloosung pro 14. Juli 1864 (abzullefern mit den Zins eoupons Ser. VII. Rr. 5 — 8): Nr. 36. 174. 870. 1032. 1657. 1070. 1095. 13 Stück aus der Verlossung pro l. ʒ (abzuliefern mit den Zinscoupons Ser, II. Nr. 3— 8): Nr. . ö 284. 491. 606. 608. 684. Sb6. 1082. 1269. 1356. 1572.
1866
Wir machen hierauf, mit dem Bemerken aufmerksam, daß deren Ver- zinsung mit den Fälligkeitsterminen aufgehört hat.
Potsdam, den 31. Dezember 1865.
321
Das Direktorium.
. 2
ern,
Berlin⸗Potsdam⸗Magde
ö
— 2
burger Eisenbahn.
Nachstehende Nummern der in früheren Jahren zur Amortisation aus- geloosten Obligationen unserer Gesellschaft sind wiederholten Aufrufes un
geachtet noch nicht
t zur Einlösung präsentirt worden und zwar: a) Von den Sbligationen Litt. B.
24 Stück aus der Verloosung pro 1 Juli 1865 labzuliefern mit den Zinscoupons Ser. NX. Nr. 4 — 12 und Salon 572 3. iG. S029. 8129 8207. 8210. 8303. 8664. 9000. 9075. 93 7. 10,179. 10, 186. 10,924. 10,950. 10974. 10.990. 10,991. 10,999. 11002. 11,06. 11042. 11,044.
Nr. 7672.
3 Stück aus der Verloosung pro 1.
Juli 1864
(labzuliefern mit den Zinscoupons Ser. IV. Nr. 2 — 12 und Talon):
Nr. 8034. 9037. 10,129.
1 Stück aus der Verloosung pro labzuliefern mit den Zins coupons?
Nr. 7905.
b) V
—
1 Stück aus der Ver
on den Obligationen Litt. D. loofung vom 1. Juli 1859
w Ser. IIl. Rr. 2 — 12):
(labzuliefern mit den Zins ⸗ Coupons Ser. Il. Nr. 5 — 12):
Nr. 26, 694.
e) Von den
85 Stück
aus
Obligationen Litt. C. neue der Verloosung pro 1. Juli 1865
Emission:
(abzuliefern mit den Zins Coupons Nr., I — 12 und Talon:
Nr. 401. 665. 1332. 1333. 14
6477. 7336. 7528. 7938. 8M4. 10419. 13,322
10.408. 12,395. 173507. 19. 0366. 21.785. Ig 3236. 42/027.
49 941
= C 4.
175714. 19,5228. 21,785. 38,719. 44,690.
64/029
10,596.
13,980. 173694. 19,416. 22 M14.
38, 730.
45/504. 64,154.
106 Stück aus der
(abzuliefern n ür. 285. 2125.
14223. 15 184. 17
21,873. 22500. 226 38,7513. 38,5736. 387137. 40, 4. 65519. 69 665. 69,676. 69 986. Verloosung pro 1. Juli 1863
38,268. 64. 828. 64 92
29 Stück aus der
(abzuliefern mit den 3 ür. 2653. 2733. 4262. 42
9869. 14,930.
18583790. 193531.
39 952. 39973.
Wir bringen dies niß, daß die Verzinsung dieser Obli aufgehört hat.
Die übrigen au sind vorschrifts:
Potsdam,
14,184.
21286. 21,287. 21,294. 21
mit dem Bemerken hierdurch zur öffentlichen Kennt- gationen mit deren Fälligkeitõterminen
10602. 13,987. 18,176. 19,562. 22066. 393528. 455505. 64/711. Verloosung pr it den Zins-⸗Coup 2570. 2571. 4612. O20. 176412. 17, 74. 2216595. 37,180. 31493. O46. 42,991.
15. 2115. 2337. 4019. 5132. 5524. 6399.
8031. 9063. 9338. 9650. 9830.
11082. 14 344. 181583.
197599. 22/247.
39.790. 45/524.
5.135.
115751. 14,592. 15,596.
20. 284. 22691.
39 860.
Id O50. h ha.
. Juli 1864
115753. 15304. 18,111. 32 69. 10 248. 7,750.
68 ./ I95.
12.236. 16.936. 185147. 2067. 38/172. 40,978. 48,199. 69/075.
ons Nr. 5 — 12 und Talon):
00. 7558. 77665. 9932. 1672. 592. 18276. 18,545. 19345
37495. 37.894. 13715. 64.655.
inscoupons Nr. 3— 12 und Talonz: 66) 55175. 6568. 8908. S909. 9172. 23832. 9833.
14,1866. 14,189. 165137. 165158. 18240.
Das Direktorium.
. 95
Berlin⸗Potsdam⸗Mag
In Gemäßheit unserer
Zwecke der Amortisation a) von den
Bekanntma
131 Stück aus der Verloo (abzuliefern mit den
Nr. 28. 49. 123. 285. 296.
2147. 2202. 2629. 4105. 4107. 4108.
Zins co upo
ö —
d
ebur chung vom 1. Dezember 1865 sind nachsfehende Obligationen unserer Gesellschaft am 29. Dezember 1865 zum
und Talon): 348. 366. 513. 1075. 1194. 1370. 1371.
5452. 5709. 5710. 5711. 558. 6736. 65737. 6744.
7227. 7228. 7231.
2681. 2836. 2837. 2 1169. 4122. 4501. 5010. 5018. 5712. 5713. 5730. 5159. 580.
ausgeloost worden, und zwar: Obligationen Litt. A. und HK.
sung pro 1. Juli 18 ns Ser. IV. Nr. 6
66 —12
630. 37923. 37,924.
s den früheren Verloosungen eingelösten Obligationen
näßig verbrannt worden. den 31. Dezember 1865.
ger Eisenbahn.
894. 2904. 3287. 3288. 3376. 50b5. 5093. 5297. 6183. 6304.
6745. 6746. 7M. IMS. 079. 7980. 982.
7232. 1233. 7279.7
354d. 361. 7371. 7372. 7540.
53 . .
.