1866 / 4 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

62

Markt- Preise und Börsen- Nachrichten.

Marktpreise.

Berlin, den 4. Januar.

zu Lande: Roggen 2 Thlr. 2. Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Ef. Kleine Gerste 1 Fhlr? 16 Sgr. 3 Ef. Hafer 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Ef., auch 1 Thir. 5 Sgr. und 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Ef.

Zu Wasser: Weinen Thr. 2 Sgr. 6 EF, aueh 2 Thlr. 25 Sgr. und 2 Ihlr. 5 Sgr. Roggen 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf, auch 2 Thlr. und 7 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf, Grosse gerste 1 Ihr. 22 Sgr. 6 Ef., auch 1 Pbhlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Lhr. 7 8Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Erbsen 2 Thlr. 20 Sgr., auch 2 Thir. 17 Sgr. 6 Pf. Futtererbsen 2 Thlr. 3 Sgr. 8 Et,

Das Sckock Stroh 17 Thlr. 15 Sgr., anen 16 Thlr. 10 Sgr. und 15 Thlr.

Der Centner Hen 1 Thlr. 15 Sgr., und 1 Thlr. 10 Sgr., gerin- gere Sorte aueh 1 Thlr. 5 Sgr. .

Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr. und 15 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., aueh 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 5 6

Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, her 8900 pr Cent nach PTralles, krei hier ins Haus geliekert, waren auf hiesigem Platze am 29. D2br. 1865 14 Thlr. . 1413 Thlr. 1. Jan. 1866 3 . J Berlin, den 4. Januar 1866. Die Aeltesten der Kaufmanns ehakt von Berlin.

ohne Fass

Herlinerrm ¶G tr eld ehärne

vom 5. Januar.

Weizen loco 50 14 Thlr. nach Qualität, gelb sehles. 68 —– 69 Thlr. fein weiss poln. 71 Thlr. ab Bahn bez.

Roggen loeo Kleinigkeiten S0 = 83pfd. 483-47 Thlr. ab Bahn bez. u. A497 Thlr. frei Haus bez, Januar 483 - - ) Thir. bez. u. Br., 4 G., Januar - Februar 485 - 3 - Thli, bez- Frühjahr 4835 -- 48 Thlr. bey. u. Br,, Mai- Juni 96-3 - 49 Thi. bez. u. G., 3 Br., Juni-Juli 503 —= 4 Thlr. bez. u. Br. 50 G. ö

Gerste grosse und kleine 3343 Thlr. pr. 1759 Efd. .

Hafer loco 24 - 2835 Thlr., Januar u, Januar - Februar 269 Thlr. bez., Frühjahr 27 Thlr. be, Mai- Juni J - 5 Thlr. be., Juni- Juli 28 Thlr. nominell.

Erbsen, Kochwaare 54 - 60 Thlr., Futterwaare 48 - 52 Thlr.

FEüböl loco 163 Thlr. Br.; Januar 163 36 * Thlr. bez., Ja- nuar - Februar 166 - 4 Thlr. ben, u. G., 3 Br., Februar - März 16. hin . hir. bez, April - Mai 1653 . Thlr. bers, Mai - Juni 154

r. bez.

Leinöl loco 14 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 137 Thlr. bez., Januar und Januar- Fe- bruar 1353 -= Thlr. ber. u. G., A. Br Februar-März 1345 —- . Thlr. bez. u. G., Z Br., April - Mai di 4, Thlr. bez, Br, u. . Mai- Juni 143 - 3 Thlr. bez., Br. u. G., Juni-Juli 159-15 Thlr. bez. u. G., MM Br. .

wehren kest und eher etwas besser zu lassen. Roggen in loeo fand heute etwas mehr Beachtung und ging auch zu besseren Preisen Einiges um. Ungeachtet der flauen aus wärtigen Berichte waren Termine ei Hröffnuns des Marktes vereinzelt gefragt und legte man Seitens der Hausse- Vertreter auch bessere Preise an. u letzteren Coursen zeigte zich aber überwiegende Verkaufslust, wodurch die Stimmung ermattete und Preise schhiessiieh Thlr. pr. Wspl. vom höchsten Standpunkt nach- gaben. Schluss flau. Geb. 16. 000 tr. Hafer, loco und Termine preis- haltend.

Rüböl verkehrte in fester Haltung, besonders begegnete der lau- fende Monat grösserer Beachtung, der die knappen Abgeßber ea. Thlr. pr. Ctr. anzog. Sehluss etwas ruhiger, Spiritus machke heute in der weichenden Fendenz wieder Fortschritte und durch starkes Angebot gaben Preise ferner ca. LTh́r. nach. Gek. 50, 000 Ert.

Rerliim, 5. Januar. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle, von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königl. Stadtgericht) Das neüe Juhr beginnt mit festen Preisen kür alle

Metalle, obgleich wohl grössere Umsätze in der abgelaufenen Woehe nicht stattfanden. Die gesunde Lage des Metallgeschäfts lässt erwarten, dass der Konsum recht vald thätig eingreift, da, wie verlautet, es an Bestellungen in den Fabriken nicht fehlt. In England hat Roheisen nach geringen Schwankungen wieder höhere Preise erzielt, Warrants ind 63 Sh' 9 Pce. Cassa; wenn es auch nieht in Abrede zu stellen ist, dass hei dem grossen Roheisen Gesehäkt in England jetzt die Specula- tion sich bedentend dabei betheiligt und die 2. à la Hausse Alles aukbietet, um zu reussiren, so ist auch nicht ausser Acht zu lassen, dass der Begehr allem Anschein naeh dieses Jahr ein bedeutend grösserer zein ward, und theuerere Kohlen und höhere Löhne rechtfertigen eine Steigerung sowohl dort als zuch im Inlande. Preise für schottisehes Rohtisen Sind hier, beste Marken, 51 a 55 Sgr., englisches 46 2 47 8gr, Schlesisches Holzkohlen-Roheisen 52 Sgr. hier, Coaks-Eisen 43 Sgr. ah fütte. Alte Eisenbahnschinen zum Verwalzen bleiben bei 58 Sgr. ge— kragt, Stabeisen unverändert. Kupfer, die englischen Preise sind jetat dem unseren riemlich conform, hier ist Englisehes und Amerikanisches Kupfer, beste Marken, 323 à z4 PFhir, geringere 31 a 31 Lhlr. Linn, Fancz 34 2 3465 Thlr., Lamm 33 2 34 Thlr. in Posten. Link ist ange- nehm: bei grossen Umsätzen in Breslau sind die Preise fast täglich etwas höher gegangen und sehliesst dieser Artikel in guter Frage, hier jet kür Marke R. II. JI. Thlr. bezahlt. Blei ist immer in dieser Teit etwas still, trotz dem behaupteten zich die Preise und ist Schlesisches und Sächsisches Blei 6 Thlr. Cassa gehandelt. Englische Kohlen und Goaks gesehäftslos bei festen Preisen, Westkäliseher Coaks 16 Sgr. pr. Ctr. frei hier.

Leipzig, 4. Januar. Friedrich- Wilhelms Nordbahn Leipzig - Bresdener 286 G, Löbau-Littauer Lit. A. 39 G5, do. Lit, B. 8 G.“ Magdeburg- Leipzig Lit. A. 3 G., do, Lit. B. 995 G. Thü- ringische 1395 G. Anhalt. Dessauer Bank —. Braunschweig. Bank —. Weimarische Bank —. Oesterreiebische National-Anleihe von 1354 —.

Oln, 4. Januar, Nachmittags 1 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur. Schönes Wetter. Weizen behauptet, loeo 6.145, pr. März 5.283, pr. Mai 6.65. Roggen un verändert, loco 4. 25, pr. März 4.24, pr. Mai 4.29. Spiritus loeo 183. Rüböl unverändert, loco 182600, pr. Mai 1656. pr. Oktober 1450. Leinöl loco 142ss0.

Ea nnn hun g. 4. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Flau und stille. Geld sehr knapp. NValuten, besonders lang London, sebr flau und nominell.

Schluss- Course: National-Anleihe 618. Oesterreichische Kredit- Actien 595. Oesterreichische 1860er Loose 79. proz. Spanier —. 2 proz. Spanier Stieglitz de 1855 Mexikaner Vereins- bink 1075. Norddeutsche Bank 1183. Rheinische Bahn 1263. Nord- pbahn 68 Finnländ. Anleihe 86. Russische Prämien - Anleihe S5. bproꝛ. Vereinigte Ftaaten- Anleihe pr. 1882 62. Diseonte 6E à 6 Br.

Getreide markt sehr flau, fast Alles billiger offerirt. Loco- Getreide stile. Weizen pr. Januar 5400 Pfd. netto 116 Baneo - Thaler Br, 115 G. Er. April Mai 120 Br,, 120 G., flau. Roggen pr. Früh- jahr ab Danrig 81 sS5 vergebens ofleriri. Auf Termine lau, pr. Frühjahr viel V sS4 bez, fester sehliessend. Pr. Januar 5100 Pfd. Brutto 84 Br, 83 G. Pr. April-Mai 85 Br., 815 G. Oel, pr. Januar 323 hr. Oktober 275. Kaffee 5800 Sack Rio und Santos verkauft. Link 2000 Gtr. Frübjahr 158. Kälter.

kene mn k rennt a. ä., 4. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die Börse sehloss in flauer Stimmung.

Sehluss- Course: Preuss. Kassenseheine 105 Br Berliner Wechsel 1045 Br. Hamhurger Weehsel 883. Lond. Wechsel 1183. Pariser Wechtes ga5. Wiener Wechsel 1114. Finnländisehe Anleihe S6. Neue 43prot. Finnländ. Pfandbriefe 855. 3proz. Spanier - 1pro. Spanier w 6proz. Verein. Staaten Anleihe pr. 1882 683. Dester= reichische Bank Antheilhe 843. Oesterreich. Kredit- Actien 1655. Darmst. Bank- Actien 230. Meini ager Kredit-Actien 1043 Oesterreich. kranzö- gische Staats- Eisenbahn- Aectien —. Desterreie hische Elisa heth- Bahn 110. Böhmische Westbahn-Aetien —. Rhein-Kahe-Bahn 333 Br. Lud- wigahafen- Bexbach 1515 Br. Hessische Ludwigsbahn 1433. Darn städter astelbank 252. 1854er Loose 745. 1860er Loose 793. 1854er Loose S543. Badische Loose 513. Kurhess. Loose 53. Oesterreichische Na- fiona-Anlehen 615 5proz Metalliques 57. A1Jpror. MNetalliques 51.

Frankefanrt a. M., 4. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Im heutigen Privatverkehr in der Effekten - Societät war das Geschäft jn Folge der Londoner und Pariser Piskont- Erhöhung sehr flau. Ameri- kaner 3 . 1850er Loose 1953 - 93, Kredit- Actien 1653.

wien, 4 Januar. (Wolffs Tel. Bur.) Gegen Sehluss matter,

(Schluss - Course der offiziellen Börse) 5broz. Netalliques 63. 99. proz. Metalligues 1854er Looge 78. 0. Bank- Aectien Iꝶz4 00. Fördbahn 152 88. National- Anlehen 66. 50. Kredit- Aetien 150. 20.

ö Petersburg

Warschau

Aldito von 1853... ........

63

Staats · Hisenbahn- Actien Certifikate 175. 10. Galizier 181. 50. London Hamburg 78. 40. Paris 4190. Böhmische Westbahn 1500. 1860er Loose 81109. Lombardisehe Eisenbahn

7700. Silber-Anleihe 71.25. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörs e. Auf en von England und Frankreich nur

1860er Loose 84.00, 1864er Loose

g matter. h IJ6 86, Staatsbahn 74. 80, Galiz

alem, 5. Januar. (Wolff.

Anfangs- Course obroꝛ. Aetalliques 62.90. . Bank - Actien 62 00. Nordbahn —. National - Anlehen 66. 50. Eredit-Actien 149. 40. Staats - Eisenb. Aetien- Certifikate 173.90. Galizier 86.50. London 105.00. Hamburg 78.75. Paris 4200 Böhmisek e Westbahn 153. 75. Kredit- Loose 113 75. 1860er Loose 83.80). Lom- phardische Eisenbahn 178.00. 1864er Loose 76.70. Silber Anleihe 71.25.

Bremen, 5. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) Die Bremer Bank hat den Piscont von 6 auf 7 pCt. erhöht.

Aamrster daga. 4. Januar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minnten. (Wolffs Tel. Bur) Stimmung flau.

proz. Metalliques Littr. B. I6z3. 5proz. Metalliques 567. 24 pror. Aetalliques 283. 5proꝛ. Cesterreiebisehe Kanonal-Anleihe 59 3§. Silber anleihe 635. 1proz. Spanier 3535. 3pror. Spanier 3578. 6pros. Verein Staatenanleihe pr. 1882 683. Holländische Integrale bI 45. Mexikaner 23. 5proz. Stieglita de 1855 Si. 5prozcat. Kuss de 1864 gd x.

Petersburger Wechsel 1.48. Wiener Wechsel 1093.

Ggetreidz markt (Schlussbericht). Roggen flau, pr. März 181, pr. Mai 187 —= 186. Raps nominell, unverändert.

KRKotterdenn,. 4. Januar, Nachmittags 14Uhr 30 Min. (Wolffs Tel. Bur. (Börsenschluss 4 Uhr) Stille Börse.

sioll. wirkl. Tzproz. Schuld-Oblig. 613. Oesterr. National- Anleihe 593. Oesterr. 5prer. Metalliques 5627. Oesterr. Silber- Anleihe 1864 633. Kuss. 6. Stieglitz?- Anleihe 81. Russische Eisenbahn 192.75. Russ. Prä- mien - Anleihe 178.75. 1882er Vereinigte Staaten Anleihe 685. Inland Zproz. Spanier 3tz. London 3 Monat 13.71. Paris 3 Monat 465.85.

London, 4. Januar, Nachmittags à Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Schönes Wetter.

Consols 8. 1pro2. Spanier 3390. Sardinier 73.

Horoz. Russen 895. Neue Kussen S8. Silber —. 18655 41. 6proz. Verein. St. pr. 18382 645.

Der Hamburger Dampfer Teutonia - ist aus Southampton eingetroffen.

Londenm, 4. Januar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Nach dem heute erschienenen B ankaus weise beträgt der Notenumlauft 21, 776.435 (Zunahme 1,314, 6009), der Baarvorrath 13, 106, 183 (Abnahme 296,919), die Notenreserve 5, 253, 240 (Abnahme 1,624,600) Pfd. St.

Mexikaner 223. Türkische Anleihe

New - Vork in

Hliverpool, (Vils Haag) 4. Januar, Nachmittags 1 Uhr (von Springmaun ü. Co.) (Wolf's Fel. Bur.) Baumwolle: 10, 00 Ballen Imsatz. Rest.

, r . . n. n , middling fair Dhollerah 16, mid dlin ollerah 16, Ben 13 einde 135, Qomra 174 tis che * Fernam 23. ö 4. 1

Paris, 4 Januar, Nachmitt. 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Die Bank von Frankreich hat den Discont von 4 auf 5 Prozent erhöht.

Nach dem heute erschienenen Bankausweise haben sich ver- mehrt: der Notenumlauf um 70, das Portefeuille um 71, die Vor- schüsse auf Werthpapiere um 1 und die laufenden Rechnungen der Pri- vaten um 9 Millisnen res,; dagegen haben sieh vermindert; der 1 um 25 und das Guthaben des Schatzes um 51 Millionen

ranes.

Faris, 4. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse war in Folge der Diskonterhöhung der Banken von England und Frankreich in matter Haltung. Die sproz., welche zu 68. 55 eröffnete, wich auf 68. 30 und schloss matt zu diesem Course. Consols von Mit- tags 1 Uhr waren 8] gemeldet.

Schluss - Course: Iprosz. Rente 68. 30. nische 5proz. Rente 6b. 00. ltalienisehe neueste Anleihe, Zproꝛ. Spanier Ipror. Spanier Oesterreichische Staats - Eisenbahn- Actien 430 00. Creditmob ilier- Actien 808. 75 Lombardische Eisen- . 128.75. Oesterr. Anleihe de 18855 347. 50 pr. ept., 346. 25 aut

ermin.

Haris, 4. Januar, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolft's Tel. 6 . . . . 129.00, pr. Mai-

ugus 5.50. ehl pr. Januar 52. r. Februar - April 52. ; , . .

St. PFetershürg-, 4. Januar. (Wolff's Lel. Bur.)

Russ. Prämien- Anleihe pr. Jan. Juni 112. Lalg geschäftslos. (Schluss- Course.) Woerchsel-Cours auf London 3 Monat 3135 Pee. do. auf Hamburg 3 Monat 271, Seh. auf Amsterdam 3 Monat 155. auf Paris 3 Monat 326 (ts. . auf Berlin Thlr. Imperials 6 Rbl. 32 - 33 Kop. Silber-

43pro. Rente —. lItal e-

Fester

Neneste Präwmwien-Anleihe 113. agio

Berliner Börse vom 5. Januar 1866.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld - Cours.

Br. ] Gd. wechsel- Conrse.

Amsterdam Staats - Schuld- Scheine

Hamburg ö ö

6 203 dito dito Wien, östr. Währung 150 El.

dito 150 EI. Augsburg südd. Währ. 109 EI. Frkł. a. ö südd. W. 100 FI. Leipzig in Courant

im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 1008. R.

953 56 945 56 20 56 24 56 20 993

K

Pfandbriefe.

33323363

S6 do. do. dito

335 * * *

do. Pommersehe do.

Posensehe Fonds- Conne. E* do.

D . G 6 G de , os

Freiwillige Anleihe ... do. Sächsische. .... ..... ......

Staats Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857. ... dito von dito von dito von

dito von 1850, 1852

Sehlesis che

Staats Anleihe von 1862 . 1 r rtr. Ani iss g db rin . 182. Kur- u. Neum. Sehuldversehr 16 Oder - Deichbau- Obligationen 5 Berliner Stadt - Obligationen

03 Schuldversebr. d. Berl. Kaufm

Sz Car- and Heumärkische

Sh Ostpreussische .... ........ 5 P

Westpreussisehe. ......

9

̃ 22

Reꝑtenbriefe.

Kur- und Neumärkische Pommersche

Posensche . .. ...... ... . Preussisehe

Rhein- und Westph

4 Sr ehsis che

Schlesisehe

er = = r =

G e r n e e

Preuss. Hyp. Antheil- Certificate (Hübner)

IHvVp. Br. d. 1. Pr. Hyp. Aectien- S827 (Gesellschaft (Iansemannn) .... 947 Unkündb. Hyp-Br. der. Freuss. So Hypt. Actien-Bank (Henckeh.. Pr. Bank- Anth eil Scheme

S827 Bank des Berliner Kassenvereins. Danniger Privatbank

Königsberger Privathank

Magdeburger Privatbank ..... 92 Posener Frivatbank

93 Pommersche Ritters ch. Privathank

y

ö r

*

PFriedriehsd or.... ...... Sg Gold-Kronen . ...... JJ SS, Andere Goldmünzen 5 Thlr.. . 97

.

Münzprois des Silbers bei der Königl. Münze,

Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.