68
andels⸗Register, und zwar bei Rr. 18 des Gesellschafts⸗, so wie sub! daselbũ, die Auseinanderse zung. der Gesellschafter unter sich ist ge⸗ . 1 w ö. ö .
6 . Rr. J des Prokuren · Registers eingetragen. schehen und ist die berührte Gesellschafts · irma erloschen. . 3 e, . . K H nf gli ch ren i er — — 4 —
Erefeld, den 2. Januar 1866. Cibeifeld, den 27. Dezeniber 1863.h . Ilir de; Piertetjghe. . Ee n,. Der Handels gerichts. Secretair Scheidges. Der Handelsgerichts⸗ Secretair in allen Theilen der Monarchie ? Hreusischen — .
— Mink ohne Wilhelm s⸗Strase N ö mann Heinrich Ostermann, Inhaber der . JJ 3. preis Erhöhung. aste No. 81. . . Sohn . Ostermann, ebenfalls . Handels ⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte hierselbst Kw (nahe der Ceiniigerste) Kaufmann, in Erefeld wohnbaft, als Handelsgesellschafter in das von ist heute auf, Anmeldung eingetragen worden: . J
Ersterem bisher für alleinige Rechnung betriebene Geschäft aufgenommen. 1) Nr, 138 und 1621 des Firmen ˖ Negisters, daß der Kaufmann Eduard 4
Die demzufolge zwischen den beiden Genannten seit dem 1. lauf. Mts. hier Holzrichter in Barmen sein bisher dort unter der Firma Peter Elling⸗ . 6 , 8
in Crefeld bestehende Handelsgesellschaft welche die Firma Hch. Ostermann haus u. Holzrichter geführte Handels geschäft von heute ab unter der 27 R 4
beibehält, wurde heute zub Rr. M8 des hiesigen Handels. (Gesellschafts ) Firma, Ed. Hohrichter daselbst weiter führen wird, .
Regifters eingetragen, sowie gleichzeitig bei Rr. 123 des Firmen Registers Nr. 68 und 515 des Prokuren . Registers. Die von dem vorerwãhnten der erwähnte Firma ⸗ Uebergang und bei Nr. 44 des Prokuren · Registers die Eduard Holzrichter in Barmen seinem früheren Prokuristen Johann
Erlöschung der von ꝛc. Friedrich Ostermann bisher geführten Prokura der mehr ⸗ Wilhelm Kohler daselbst auch für die neue Firma Ed. Holzrichter er gedachten Firma vermerkt. theilte Prokurg, J . Crefeld, den 2. Januar 1866. 3) Rr. 7065 des Firmen · Negisters Das Erlöschen der Frma Gader. Der Jandels gericht. Secretair Scheidges. mann u. Cie. in Ronsdorf / der Inhaber derselben, Kaufmann Ernst Auf Grund der vorschriftsmã ĩg erfolgten Anmeldung wurde heute bei . . sein Geschäft aufgegeben, und wird die Ab⸗ . r 3 . . wickelung selber bewirken. I3] des hiesigen Handels (Prokuren =) Registers eingetragen, daß die Ciberfeld, 5 ber A865. N ; — ö. n ah el ene e elf sha Cark Fiedler u. ie in Crefeld k B. Dire e , ii. Secretair . Berlin, Sonntag den 7. Januar 1866 ihrem früheren Geschäfts ⸗ Gehülfen Julius Asbeck daselbst ertheilt gewesene ö Rink. K 6 3
en ist. . w 5 . . ö gol chen gst nuar 1866. In das Handels ⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier
Crefeld, den 2. Ja . — — ö ö. feld, Ser Handelsgericht. Seeretair Scheidges. ist Henn auf AÜnmeldung eingetragen worden: Allergnadigst geruht: 3) für die Provinz Pommern in Greifswald.
I Nr. 1361 des Firmen ⸗Registers. Das Erlöschen der Firma Abr. Friedrich Direklor Dr. Schöm ann, Geheimer beit n gs? Rath . *
In die Handels⸗Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts wur Sotelsk⸗ ö . . , ͤ den heute ö k in man her der vorhergegangenen An. ,, e , ge k , . , . wut enden beiwiet an sei elea. zi des Fiete ere d. Fabrikgeschäft aufgegeben ; Adler-Orden zweiter Mitglieder: Dr. Grunert, Professor, die Banquiers Alfred Gustav Molengar und Conrad Holthausen, b , h) n. so*7 des Firmen „Registers. Die Firma Abr. Eykelskamp chischen Hofrath Prof 3 Dr. George, Professor, Erefeld wohnhaft, am z., lauf, Monats als Gesellschafier in das bis dahin Agentur und Kömmissionsgeschäft) in Barmen, deren Inhaber der Kronen. Orden zweiter Klasse, dem Oberst ⸗Lieutenant a. D. Kriege, Hirsch, Professor, von Frau Wittwe Gustav Wilhelm Molenaar, Susanna . geborene Kaufmann Abraham Eykelskamp daselbst ist. . dbisher Abtheilungs Command enr in der S8. Artillerie⸗Brigade, den . Münter, Professor, in Cin, nr 8 ,. , K . Elberfeld, den 29. Dezember ö . Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse und dem Schuldiener Ernst „Freiherr von Feilitz sch, Professor, e , were , en el . Der Handels gzrichts⸗- Secretair Keil bei dem Wilhelms-Gymnasium zu Berlin das Allgemeine Reuter, Professor, bier in Crefeld eine Handelsgesellschaft Mink. . Ehrenzeichen; ferner . Dr. Höfer, Professor, welche jenes Bankgeschäft fort— . Dem Dirigenten der fiskalischen Saline zu Halle a. S., Berg . 4 für die Provinzen Schlesien und Posen in Breslau. setzt; e) bei p. unter Nr. 24 des Prokuren Inspektor Busfe den Charakter als Berg -Rath zu verleihen; Direktor: Br. Semisch, Professor, zugleich Mitglied der Kom-
Registers, daß die den etz aftern Alfred Gustav Molengat und Ronkurse⸗ Subhastativnen, Aufgebt . Den Gerichts - Assessor Duddenhausen, Mitglied der König⸗ Mitglieder: Dr 6 Professor * * — —
⸗ ausen sow 1 Rudolf Vogelsan ierselbst von . ᷣ ; . Kö ilt gewes . a . sind, Vorladungen u. dergl. . . d du i und ; Dr. Schröter, Professor daß indeß die nunme Molenaar den besagten 13183 . Den Regierung. Assessor Pa pe / Mitglied der Königlichen Di— Dr. Elvenich Hehliner Regierungs ⸗Rath und Pro⸗ Carl Rudolf Vogelsang, ; wohnhaft, ebenfalls er. In dem Konkurse über das Vermögen der Handelsfrau Johanna ö rection der Westfälischen Eisenbahn zu Münster. fessor, . mächtigt hat, diese ihre ,, per proeura zu zeichnen. Schwelm, geb. Fran kenstein, ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon— . zu Regierungs⸗Räthen zu ernennen. Pr. Rückert, Professor, GCtefeid, den 2. Januar 186 JJ kursgläubiger, noch, eine, zweite Frist bis, zum 20. Januar 1866 . Hr. Ju nk mann, Professor Der Handelsgericht. Sectetair ein gen ein fschließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche hr. Drube, Ptofeffor, ⸗
Der Kaufmann Doctor einrich Tillmanns in Crefeld wohnhaft, In⸗ noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen be⸗ Min teteri a, n,, 25 . 6 r . , . ; ö haber der 9 Hch. e, daselbst, hat die eben daselbst wohnenden reits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis . Ministerium für 236 . und öffentlich . a. 9 . Regierungs Rath und Professor, Kaufleute Wilhelm Tillmanns und Ludwig Küchler als Handels. Gesell. zu dem gedachten Tage bei. uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. eiten. 3. * e e n
14 * ; / d 2
sei er in 6 ᷣ ⸗ „ zweiten Fri R ̃ f tanntm ach ung. Dr. Cybulski r enannten 3 Personen seit dem 1. Januar er. hier in Crefeld eine Han⸗ zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf B. ü ; . 9 r. Cybulski, Professor; k die . Hch. Tilimanns sortführt und. beute en 36. Januar 1566. R3rmé tt ag, nm 10 Üühr, H Zu Neuerburg im Regierungs- Bezirk Trier und zu Uerdingen I) für die Provinz. Sachsen in Halle a. S. in das hiesige Handels (Gesellschafts Register unter Nr. 480 eingetragen vor dem Kommissar Herrn Gerichts ⸗Assessor Tolsdorff, im Terminszimmer . 9 Regierungs Bezirk Düusseldorf werden am 10. Januar cr. Direktor: Dr. Kramer, Direktor der Frankeschen Stiftungen und worden ist. Zugleich wurde bei Nr. 250 des Firmen ˖ Registers der Ueber ⸗ Nr. 10, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die ö Telegraphen ˖ Stationen mit beschränktem Tagesdienste (cfr. §. A des Professor, zugleich Mitglied der Kommission gang jener Firnia auf diese Gesellschaft und ferner bei Rr. 184 des Pro sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer . Reglements für die telegraphische Korrespondenz im Deutsch · Oester⸗ Dr. Bergk, Professor . kuren. Kegisters die Erlöschung ber dem genannten Ludwig Küchler früher der Fristen angemeldet haben.ttt . . . reichischen Telegraphen ⸗Verein) eröffnet werden. Dr. Heine Professor, ertheilten Prokura besagter Firma vermerkt. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben . Berlin, den 5. Januar 1866. Pr. Schaller Pliofess Crefeld, den 3. Januar 1866. und ihrer Anlagen beizufügen. ; . J . Kömgliche Telegraphen Direction . / or, Der Handelsgericht . Secretair Scheidges. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wobnfih ⸗ h s, . r. Zacher, Professor, hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn von Ehauwvin. Dr. Dümm ler, Professor, haften oder zur Praxis bei uns ae , n ,,,, Bevollmächtigten . . . Girard, Professor, 6 Rea dem Königlichen Handels erichte dahier ist bestellen und zu den Akten anzeigen. er die unterläßt, kann einen Be⸗ 1 . . r. Heintz, Professor, zen m d r , . ichen . . a. 1 dem ö . 9 . ,, . 1 . . Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Dr. Wuttke, Professor, 1) Rr. 1265 und 1639 des Firmen. Registers. Der durch Vertrag am fech e. — nnn. a hier r, ö. 66 fehl kö ö VYꝛedizinal⸗ Angelegenheiten. Br., Kir ici, Professor, 22 Dezember 1865 stattgehabte Uebergang des von der Handelsfrau Jacco Rech , . . h ü ie e 3 Schüler und Rechtsanwa 6 für die Provinz Wefallen in Münster, bine Thomas, früheren Wittwe des Kaufmanns Rudolph Bockhacker, jetzi⸗ 6 ir n, , 10 gen. ; Bet an ntem a ch un g. Direktor: Dr. Suffrian, Provinzial ˖ Schul · Rath, zugleich Mit gen Ehegattin des Kaufmanns Johann Wilhelm Fischer zu Niederhagen bl g, Koni ö. Kreisgericht. Erste Abtheilun Die Königlichen wissenschaftlichen Prüfungs ⸗Kommissionen sind glied der Kommission. ; bei Schaͤnn, unter der Firma Carl Bockhacker Wm. Sohn zu hesag= J H auf das Jahr 1866 wie folgt zusammengesetzt. Mitglieder: Or. Winiewski Geheimer Regierungs · Rath und tem ie, e n , n, earn gg ö ö. und n . ö 1) für die Provinz Preußen in Königsberg Profesor, ⸗ h — so wie mit der Berechtigung zur For ührung der Firma an den vor— ö . . . — . z ,,, ; . . Johann . Fischer, welcher solches für sich fort- In dem Konkurse über das Vermögen des Lederfabrikanten Albert Direttor: Dr. ,,, Schul⸗Rath, zugleich Mit— Dr. Heis Professor, betreibt. Fritsch werden alle Diejenigen, welche an die Masfe Ansprüche als Mitalieder: Dr 39 r Kommission Dr. Stöckl, Professor, Nr 51a des Prokuren⸗Registers,. Die von dem vorerwähnten Johann Konkursgläubiger machen? wollen, hierdurch aufgefordert ihre Ansprüche, itglieder: Dr. Rich e lot, Professorn Dr. Storck, Professor, Wilhelm Fischer, Kaufmann zu Niederhagen bei Schünn, jetzigem In= dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver: Dr. Ueberweg, Professor, Dr. Niehues, Profeffor, haber der Firma Carl Vockhacker Wm, Sohn daselbst, seiner bei ihm langten Vorrecht bis zum 24. Januar 1866 einschließlich bei Dr. Schade, Professor, Dr. Hittorf, Professor, wohnenden Ehegattin Jacobine, geb. Thomas, ertheilte Prokura. ung schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung Dr. Nitz sch, Professor, Hammerschmidt, Konsistorial Rath, Nr. 943 des Gefellschafts · Registers. Die Handelsgesellschaft unter der der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Dr. Zaddach, Professor, Br. Bisping Professor Firma E. u. W. Kattwinkel in Wermelskirchen, welche am 15. De. so wie nach Befinden zur Bestellüng des definitiven Verwaltung personals Dr. Werther, Professor, Dr. Savels R ierun 6. und Schul⸗Rath zember 1865 begonnen hat; die Hefellschafter sind die Kaufleute Eugen auf den 1. Februar 18566, Vormittags 11 Uhr, Pr. * Lie Sh u l ze, Professor . ö. Regierung t Kattwinkel und Wilhelm Kattwinkel in Wermelskirchen, von denen vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Schmidt, im Verhandlungs⸗ 9 Th . f 89 ⸗ Dey ck Professor; ; Jeder befugt ist, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. zimmer Rr! 1 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. . . * Professor. . 2 für die Rheinprovinz in Bonn: Rr. sa des Gesellschafts - Registers, Der am 15. Dezember 1365 er— Rach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Ver⸗ ö r. Her bst, Professor Direktor: Br. Hilgers, Professor. folgte Austritt des Kaufmannes Eugen Kattwinkel in Wermelskirchen handlung über den Alkord verfahren werden. . e . der als Theilhaber aus der Handelsgesellschaft unter der Firma Julius Keller Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben . Direktor: Dr. Tzschirner, Provinzial-Schul Rath, zugleich Mit⸗ u. Comp. daselbst, und der am selbigen Tage stattgehabte Eintritt des und ihrer Anlagen beizufügen. glied der Kommission.
schafter in sein Geschäft aufgenommen. Dem zufolge besteht zwischen den Der' Termin zur Prüfung aller in der Zelt vom 21. November er. bis
Dr. Lipschitz, Professor, Knoodt, Professor,
2 für die Provinz Brandenburg in Berlin. Mitglieder: Ritter, Professor, Kaufmanns Albert Keller in Lennep als Theilh aber in jene Handels- Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz Mitglieder: Dr. Kirchhoff, Professor, Simr ock, Professor,
gesellschaft, welche zwischen ihm und dem andern Gesellschaf ⸗ hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte ell ⸗ 8
ter Julius e, Kaufmann in Wermelskirchen, unter derselben wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten . ! 86 6 re e r fe ö. ö . 2 b 9 n, n. 3 —
Firma fortbestehen bleibt; die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Be— ; Wü llenhoff 9 / . ggerath, Geheimer Berg- Na h und Professor, und die Firma zu zeichnen steht fortan dem Geselischafter Albert Keller schluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht an⸗ . ⸗ o ff Professor, Landolt, Professor,
allein zu. fechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Droysen Professor, LSange, Konsistorial⸗Rath und Professor,
Rr. sig des Gesellschafts ⸗ Registers. Die durch Uebereinkunft der Rechtsanwalte Hesse, Leyde und Justizrath Droste hier zu Sachwaltern Dr. Braun Professor, Dr. Delius, Professor.
,, . , inn, i. . kö ar g r n, , , . ö w n den 30. Dezember 1865.
zu esten bei Ronsdors, mit dem heutigen Tage erfolgte Ausio⸗ r. argardt, den 16. ezember . 16. eßner rofessor . Der Minister der geistliche 2c. iten. kene den gandels. Keschschast unter e eme üheuser 3. Schulte bnd her rergericht., Erste Abtheilung. pr, ger big, Professor , , 3