100 101
chweden s der hier gebauten Oelfrüchte, der Anbau der
band damit ihren Dank für diesen Beweis treuer Anhänglichkeit 1881 im Vergleiche mit den Jahren 1859 — 6 in den dieser Steuer unter- — Aus einem 6 Eee shc Herdienen. Die Pfianze
; ; ĩ ; ; worfenen Städten des dortigen Regierungsbezirks eine nicht unbedeutende abriken und M 8d ; j und herzlicher Huldigung; zugleich stellte sie ihr Erscheinen an der Yꝛehr. Einnahme gebracht hat. Es bettug nämlich die Einnahme dieser Ra n derselben MJ twerth aller d a ihrem Gedeiben als
Seite des Kaisers in Aussicht. Die Rede wurde mit enthusiastischem Steuer, und zwar . erzgcugten Fabrikate belie sich auf I7rös lid Rol, und somit löst Yrdl⸗. ereit . ** Jubel aufgenommen. A die Mablsteuer in den hren 1862 — 64: . mehr als im 52 , i , . 2 we. . ö
. im Ganzen: s ittlich jährlich: K ; uch sa riken aumwollenwebereien, ? ; =
Paris, Montag, 8. Januar, Abends. Der Patrie· zufolge in Danzig 143,973 Thi. 3. w ö. , . 5 Seidenfabriken, 9 Kattundruckereien, zu einer gr neee, ist, hat die portugiesische Regierung den Befehl ertheilt, diejenigen spa⸗ in Elbing 55 877 Thlr. 18,626 Thlr. 16 Zuckerraffinerie, 96 Tabacksfabriken, 25 Färbereien, 696 Lederfabriken, ö. . . engel du nischen Truppen, welche über die Grenzen des Königreichs flüchten in Marienburg. 14115 Thlr. 4705 Thlr. 22 ie e 88 . . 104 mechanische . . Im ur den Un dau der Pflanze würden, zu entwaffnen und zu interniren. — Dasselbe Blatt meldet In am r n ie ö , . , ,. 71,323 Thlr. Werkstätten, 38 chemisch te f. wm nner. e . . ĩ ie Räumun exriko's betreffe won . . lachen, 5. Januar. Die Viehseuche at sich von Südhollo ; . . ö die R g Mex treffende Convention H K. Thlr. bö / dõz Thlr. den Provinzen Rördbrabant und Utrecht mitgetheilt, woselbst sie Ausbrei. abgeschlossen sei. — 1 5 h 191 181 2 . . tung gewinnt. Ein vereinzelter Fall in Nordholland hat sich nicht wieder · Paris, Dienstag, 9. Januar, Morgens. Der heutige ⸗Moni⸗ (h . — 16. 3 36 1 6. . holt und auch aus den übrigen Provinzen des Landes bleiben die Nachrich · teur bringt Nachrichten aus Madrid vom gestrigen Tage. Nach in Marienburg . . 15,870 Thlr. 523530 Thlr. . Gewerbe ⸗ und Sandels⸗ Nachrichten. 1 k (Aach. Ztg.) In der Woche vom 17. bis 3. De⸗ denselben war General Prim, vom General Zabala verfolgt, in Im Hanzen 36 Ss7 Thlr. S , Thin. . Bochum, 5. Januar. (Glückauf) Der erfreuliche Aufschwung, welchen zember sind in der Provinz Suͤdhossand an der Rinderpest erkrankt 3114 den Bergen von Toledo angelangt. Marschall Concha, Marquis In den Jahren 185961 2536951 Thlr. 8.684 Thlr. ö im vergangenen Jahr der Kohlenverkehr genommen, äußert sich bereits Rinder davon gestorben 402, getödtet 387], genesen 232, noch krank 2003. von Duero, hatte bei Manzanares Stellung genommen, um den Die Rahl. und Schlachtsteuer wird gleichzeitig von den städtischen mehrfach in der Inangriffnahme neuer oder Wiederaufnahme älterer Anlagen. Seit Beginn der Seuche sind in dieser einzigen Provinz erkrankt 18,365,
. ; . Kommunen benutzt, um durch Zuschläge zu derselben einen Theil der Mittel Wie wir vernehmen, wird die preußische Bergwerks und Hütten ⸗Actien⸗ gestorben 500, getödtet 4972, genesen 4872. . .
Durchzug Prim's nach Andalusien zu verhindern. Die Insurgen⸗ zur Bestreitung der Kommunclbedärfnisse zu erhalten. Die Geldmittel, Hesellschaft, nachdem bekanntlich die Verhandlungen mit Zollern wegen London / 5 Januar. Es hat noch nicht den Anschein, daß die Vieh⸗ ten von Avila haben die portugisische Grenze überschritten. Die welche auf diese Weise den Städten zufließen, sind von großer Bedeutung, . Protestes eines Theils der Actionaire ins Stocken gerathen sind, demnächst seuche gelinder auftreten wolle. In den drei Wochen vom 9. bis zum Nachrichten aus den Provinzen lauteten ünsti und die Schwierigkeit, dieselben auf anderem Wege zu erhalten, ist eines der mit der Wiederaufnahme der Zeche Hana und Herstellung einer neuen 30. Dezember stellte sich die Zahl der Erkrankungen in dem Verhältnisse ö . wefentlichsten Hindernisse, welches der Aufhebung dieser Steuer für jeßt entgegen. Anlage bei Castrop beginnen, Die Zeche Glückauf teuft einen neuen Schacht 6654: 6256 : 693 dar. Seit dem ersten Auftreten der Seuche sind steht. Diese Zuschläge betrugen in Danzig und Elb ing 50 pCt. in Marien. bei Varop ab, um ihre Förderung zu verstärken. Auch auf der in unserer 73,549 Krankheitsfälle zur Kenntniß gekommen; von den erkrankten Thieren J ⸗ . burg 75 pét. der Steuer , die Einnahmen, welche diese Stähte auf dicse Weise Jtähe beltgenen Zeche Friderig, sollf die Eröffnung einc Tiefbau in Aus. wurden 13 hä getödiei, A4 stark n late Koh und 11062 blieben Das C . bezogen, haben im Jahre 1864 betragen; in Danzig 72085 Thlr., in J sicht stehen. Endlich beabsichtigt die seit Jahren nicht betriebene Zeche noch unter Behandlung. Die vierteljährlichen Grafschaftssitzungen, welche — Das Central. Blatt der Abgaben ⸗ Gew erben und Han. Elbing 23980 Thlr., in Marienburg 3M Thlr. Vergleichen wir diese Kolonia bei Langendrzer nachdem ein großer Theil ihrer Kuse in andere in diesen Tagen zufammengetrtten sind, beschästigen sich fast ohne Aus— dels-Gesetzgebung und Verwaltung in den Königlich Preußischen Erträge mit den Erträgen der Kom mu nal. in kom men steu er, welche Hände übergegangen ist, den im Grandlager sistirken Schacht wieder in An nahme mit der Lab dhlage und fasfen Beschlüsse zur praktischen Anwendung Staaten (Nr. 1. ausgegeben Berlin, den 6. Januar) veröffentlicht: nach den Etats pro 1865 in Danzig auf 73,325 Thlr., in Elbing auf ö. griff zu nehmen und mit Energie zu betreiben. Wir begrüßen diese Zeichen der von dem geheimen Stagtsrathe in dem Erlasse vom 16. v. Mts. ihnen I) Cirkular-Verfüͤgüng und Bekanntmachung des Königlichen Finanz. 14,849 Thlr., in Marienburg auf 18575 Thlr. veranschlagt sind, so würde Inks 'wiedererwachenden Vertrauens zu unferen Bergbauunternehmungen übertragenen Befugnisse. Frostige Witterung, von welcher mancher sich . die Uebergangsabgabe von vereinsländischen bei einer Aufhebung der Steuer in Danzig' das Doppelte, in Elbing das . mit einem freudigen Glückauf! . eine Milderung der Krankheit versprochen, ist in diesem Winter noch nicht
⸗ abaksblättern ꝛc. betreffend. Vom 10. Oktober 1865. . 1äfache, in Marienburg das 13fache der jchigen Komm nal. Ein kommensteuer Aus Bremen, 6. Januar, wird der »Hamb. Börsenhalle« ger eingetreten. Cirkular · VierVfügung und Bekanntmachung, des Königlichen Finanz! erhoben werden müssen, um allein den Äusfall an den Kommunal -Ein — schrieben: Die Bremer Bank hat am 5. Januar ihren Diskont wieder von St. Petersburg, 6. Januar, In der 12. u. 13, Sitzung der hie Ministeriums, die Vergütung der Rübenzuckersteuer für nahmen zu decken. 6 auf J pCt. erhöht. Nach der letztin monatlichen Uebersicht Ende Dezem sigen Doöuternements Land -Versammlung am 25. und 2J. Dezember wurde ausgeführten Zucker betreffend. Vom 9. Oktober 1865. Der Ertrag dieser Steuer hängt ab von dem steuerpflichtigen Ver- bers war der durchschnittliche Diskont im Monat Dezember 6*½ pCt. Die unter andern die Frage über de Maßnahmen zur Erhaltung der 3) Verfügung des Königl. Finanz ⸗Ministeriums, die Kontrole der behufs brauche; derselbe betrug in den letzten drei Jahren bei der Mahlsteuer an Anforderungen an die Bank haben sich jedoch im Monat Dezember wesent. Wäld er diskutirt. Bei diesen Verhandlungen, welche auf Grundlage eines
ker lkemßigung der' Schisffahrizabgaben für den Ausgang abgegebe. Nehliwaaren Lurchschnittlich in Danzig 24,613 Centner, in Elbing 8227. i ᷓ Gteigelung des, Vanfn alen Amn laufs eich lic inisteri ichẽdomã Men ires sattfanden, 23 ; ; ; Te in Elbing 822 lich gesteigert, was aus der Steigerung des Ba ; . vom Ministerium der Reichsdomänen entworfenen Me es f
nen Declarationen betreffend. Vom 21. Oktaber 1865. . Centner, in ö 20,977 ö im Verhaältnisse zu 4 Ering! ö 6 Ende des Jahres sind noch viele transatlantische Ladungen in hielt der Deputirte Ssmirnow eine Rede über den gegenwärtigen Zustand
) Cirkular-Verfügung des Königl. Finanz ·Ministeriums, die Ausführung völkerung betrug dieser Verbrauch pro Kopf in Danzig 357 Pfund, in El— den Weferhäfen eingelaufen. Tluch das bedeutende Geschäft in amerikani. der Forstwissenschaft in Rußland, über welche die Deuische Peters ·
des Vertrages zwischen Preußen, Sachsen, Thüringen. und Braun. bing 33 Pfund, in Marienburg 271 Pfund; durchschnittlich in diesen schen Papieren, von denen hier große Massen circuliren, mas die größere burger Zeitung« folgende Angaben bringt: .
schweig, die gleiche Besteu erung innerer Erzeugnisse betreffend. drei Städten 313 Pfund: im Jahre 1861 betrug derselbe nur Nachfrage nach baarem Gelde mik veranlaßt haben. Im Allgemeinen hat Das europäische Rußland enthält 162 Millionen Dessjatinen Wald.
, 311 Pfund pro Kopf. Der Verbrauch für die Militair-Magazine ist sich das Vertrauen zur Wiederkehr geordneter Staats und Finanzzustände Davon stehen 116 Mill. Defssjatinen unter der Verwaltung des Niniste· rlums der Reichsdomainen und gegen 52 Mill. Dessjatinen gehören Pri-
Tirkular-Verfügung des Königl. Finanz. Ministeriums, die Errichtung hierbes nicht mit eingerechnet; es betrug derselbe in Danzi jäbrlich 12. bi in' Amerika hier sehr befestigt und man erwartet einen erfreulichen eines Königl. Bayerischen Nebenzollamts 1 am Bahnhof zu Asch 20,000 ö Jh ,, ö . Aufschwung . cel eft! mit demselben; die Exportation deut · vatleuten. Von den 110 Mill, Dessjatinen des vom Ministerium der betreffend. Vom 18. November 1865. . schnittlich verbraucht: in Danzig 653/689 Etr— Fleischwaaren, pro Kopf der scher Manufaltur Waaren dahin schon, wesentlich zugenomnt— Reichsdomainen verwalteten Waldes liegen 91 Mill. in den Gouverne—- Uebersicht der im Jahre 1564 im gesammten Zollverein Statt ge. Bevölkerung 89 Pfund; in Elbing 16,168 Etr. oder 64 Pfund pro Kopf men. Die Auswanderung dorthin hat im Jahre 1865 ebenfalls eine enorme ments Wologda, Archangelst, Oloneß und Wjalka und 1835 Mill. in den habten Wagren. Ein. Aus. und Durchfuhr ingleichen der durch Ver. in Marienburg 53572 Etr. oder 67 Pfund pro Kopf . Zunahme über Bremen erfahren und die Zahl von 40999. beförderten zaettteres Géuvärnements. Diese Zahlen beruhen auf den Angaben der zollung oder als zollfrei in den freien Verkehr getretenen fremden Von Interesse ist es auch, die verschiedenen Fleischgattungen kennen zu . Passagieren weit überschritten. Man erwartet im Jahre 1866 eine noch Generalvermessung und auf anderen offiziellen Quellen, sind aber keines⸗ Waaren. lernen, aus denen der Konsum in den einzelnen Städten bestand. Es wur— größere Steigerung, da der Umstand, daß seit Dezember v. J fünf trans wegs zuverläffig; im Allgemeinen ist die Masse der vorhandenen Wälder den durchschnittlich versteuert in atlantische Dampfer nach Amerika fahren, wesentlich ins Gewicht fällt. geWunger. So sind z VB. im Gouvernement Rowgorod in einem Staats - . Danzig. Elbing. Marienburg. Im nächsten Jahre wird die Anzahl der transatlantischen Postdampfschiffe forste' 33 (C560 Dessiatinen Wald angegeben, wahrend eins regelmäßige Kunst⸗ und wissenschaftliche Nachrichten. Stück Etr. Stück Etr. Stück CECtr. Fes Norddeutschen Lloyd noch um ziwe⸗ vermehrt. Außerdem will die in Vermessung nur 56900 Dessatinen ergeben hat. Von den 183 Mill. Dess . ; . Ochsen und Stiere... 39561 18.439 682 2896 ö New. Dork gebildete Gesellschaft des sogenannten Nordamerikanischen Lloyd jatinen Wald der 42 mittleren Gouvernements kann die mit nutzbarem — Von der Zeitschrift für Preußische Geschichte und Lan. Kühe und Fersen 1616 5635 a3 13987 198 646 ebenfalls eine regelmäßige Dampferlinie zwischen Bremen und, New Mork Walde bestandene Fläche auf 8 Mill. Desssatinen veranschlagt werden, deskunde, herausgegeben von Professo. Dr, Fo / ist das erste Heft des sel 3429 5.3595 2009 2265 836 einrichten. Die Äctien dieser Imkuͤanischeß Gesellschaft finden hier im All. während die anderen 10 Mill. Desssatinen mit wenig nutzbaren Aupflan. 3. Jahrgangs erschienen Es enthält: (S. 1— 26) Die Finanzen des Schweine 15,339 22,914 5079 5915 15753 2156 gemeinen wenig Anklang, obwohl man die Nützlichkeit des Unternehmens zungen bedeckt oder auch ganz unprobuktiv sind. Die Bruttoeinnahme von Kurfürsten Albrecht Achilles von Dr. Kotelmann, Unter Miscellen Hammel und Schafe. 27303 8525 015 2166 3083 631 für Bremen selbst nicht in Abrede stellt, da jede Verbesserung und Ver⸗ den 185 Mill. Dessiatinen Wald in den von 99 Ct, der ganzen Bevölke⸗ eine Mittheilung von Dr. Handelmann in Kiel: Zur politischen Lage des Köln. (Köln. Ztg. Der gegenwärtig im Sekretariate des Ober. mehrung der Communicationsmittel den Verkehr über Bremen heben muß. rung bewohnten mittleren Gouvernements ist 3 331,360 R. die Dessjatine nördlichen und östlichen Europas in den Jahren II3 - 174. (Aus unge. Bürgermeister ⸗Amtes öffen gelegte Entwurf zum städtischen B udget — Die Rederland sche Stoomboot⸗ Maat schap py in Amster. giebl also eine Bruttoeinnahme von 18 K. und eine Nettoeinnahme van druckten (französischen Depeschen des Grafen J. Fr. Bachoff von Echt, pro 1866 ist, was den laufenden Haushalt betrifft, von Seiten der Ver dam beabsichtigt, der »Barmer Zig« zufolge, ihr Actien Kapital um i; K. Wenn aber nur das nutzbare Waldareal in Rechnung gebracht Königlich dänischen Gesandten (von 1750 — 1181) am Kaiserlichen Hofe) waltung in Einnahme und Ausgabe zur gleichlautenden Summe von 500 000 Gulden zu dem Zwecke zu vergrößern, um nicht allein noch eine wird, steigt die Bruttoeinnahme von einer Dessjatine auf 40, die Reineinnahme (S. N — 316 Es folgen Rezensionen zunächst von fünf, die Brandenbur. 590,937 Thlrn. 25 Sgr. 114 Pf. aufgestellt. In der Einnahme erscheint Anzahl neuer Seedampfer in Fahrt zu bringen, sondern auch um eine regel! auf 256 K,; wenn nun gat die dem eigentlichen Centrum Rußlands näher gisch Preußische Geschichte behandelnden Werken, so wie einer Statistik des die keineswegs allgemein beliebte Kommunal-⸗Einkommensteuer mit 2226000 mäßige Dampfschiffverbindung für Güter zwischen den Häfen des Nieder— belegenen Gouvernements Kursk, Moskau, Kaluga Tula und Poltawa Regierungsbezirks Cöln und einer Reihe anderer, auf Preußen bezüglichen Thalern, also gegen das Jahr 1865 um 200 Thaler niedriger a rheins und Holland zu eröffnen. K genommen werden, so steigt bei den in diesen Gouvernements belege Schriften. (S. 32 = 45 Daran schließt sich die Bibliographie . tz vorgesehenen dußergewöhnlichen Ausgaben zum Haushalt finden sich = Die daänische Fischer ei- Gef ellschaft wird, wie man den hen 630 000 Dessjatinen Wald die Brutto ⸗ Einahme von der Dessjatine bis oh und eine Sammlung von Sitzungsberichten verschicbener preußischer unter Anderem vorgetragen: Zur Disposstiion der Stadtverordneten. »Hamb. Nachr. meldet, die schnelle als man ernartet hatt ih n. auf 1 R. J R. und diz Rein cinnghme , . ö Geschichts. Vereine. . Versammlung 20 000 Tblr, zu Terrain, Entschädigungen 14500 Thlr, und Wirksamkeit treten, indem auch der Wallfischfang bereits zum Frühjahr wird allein auf resp. 12 R. 62 K. und 6 R. 28 K. Wenn dagegen die Nein. Die Mun izipalitãt von Turin hat beschlossen, die Wohnungen als Reservefonds für unvorgesehene Ausgaben 145100 Thlr Bei den betrieben werden können, Capitain Lieutenant Hammer und Grossirer einnahme von einer Dessjatine Wald in Oesterreich 4 R. in Bayern 3 R. berühmter verstorbener Italiener, gleich der des Grafen Cavour, von der nicht zum laufenden Haushalte gehörigen Etta ordin arlen. on d sind u. A M. Melchior, welche eine Reise nach England machten, um dort nähere 72 K, in Sachsen 63 R. und in Ostpreußen 2 R. und einige opeken Straßenseite aus mit marmornen Gedenktafeln versehen zu lassen, und zwar als Einnahmen vorgesehen: Erlös aus Immobilien S756 Thlr. 25 Sgr. Aufklärungen und die Mittel zu suchen, damit die Thätigkeit der Gesellschaft beträgt, so ergiebt sich daraus, daß die Einnahmen von unseren Staats in der Straße Bogino die Wohnungen Bogino's, Cesare und Prospero 8 Pf, und von der projektirten neuen Anleihe, die noch , der zum Frühjahr beginnen könne, sind jeßt von daher zurückgekehrt nachdem forsten keineswegs so unbedeutend sind und die Forstwirthschaft daselbst Balbo 8 in der Straße Al fieri die des großen Astigianers gleichen Na. Staats Regierung zu genehmigen ist, 91,351 Thlr. 12 Sgr. 11 Pf. Unter sie einen geübten Wallfischfänger und mehrere in verschiedenen Branchen des nicht als so auffallend schlecht geschildert werden darf. In den 42 mitt · mens in der Straße Santa Teresa die des jüngst verstorbenen großen den Ausgaben des in Rede stehenden Extraordinarien · Jonds erscheinen 36,380 Fischfanges geübte Leute engagirt, und in Glasgow ein aus Eisen und leren Gouvernements sind vielleicht 32 Mill. Dessjatinen Privatforsten, Schülers Lagrange's, des Astronomen Plana, und in der Via dell Srfane Thlr. 25 Sgr. 2 Pf. und für Rechnung der neuen Anleihe die . Teakholz gebautes Dampfschiff von 4 Pferdekraft und ea. 250 Tons Trag darunter 5. Mill. dem Apanagenressort gehörig. Da bei diesen Wäldern die des berühmten Gefangenen vom Spielberg, Silvio Pellico. en 9gl351 Thlr. 12 Sgr. 11 Pf. ö fähigkeit, sowie in Hull ein Zischerei-Segelschiff bestellt haben. Beide Schiffe dasselbe Verhältniß obwaltet, wie bei den Staatswäldern, so kann Nan Ungarn. Nach einer neuen, auf Anordnung der ungarischen Statt . . sollen bis zum 23. März fertig geliefert sein. annehmen, daß darunter höchstens 16 Millionen Dessjatinen nutzbaren . halterei erschienenen Statistik hat Ungarn, wie die »Triest. Ztg.« angiebt, ö des sein werden. Wer aber gesehen hat, welches Schicksal unsere Privat-
, . ,, angie r ; ; 2165 ̃ . gegenwärtig 233749 Großgrundbesitzer, 20 13,584 Kleingrundbesitzer, 13,627, 152 walrungtn gn een . w , ire.
Statistische Nachrichten. Joch Ackergrund, 455 77-090 Joch, Wiesen 3717139 Jo utweiden , . greifen, daß auch diese Quantität nicht vorhanden t
ö. . . J 320,385 Joch Waldungen . ohh , Hoi ih ech DWckönomie stellt den Stagt stets als feinen schlechten Predusenten gin
emel. Die hiesige Rhederei bestand am Schluß des Jahres 1864 Rohrsümpfe und 2619,‚277 Joch unbenutzbaren Boden, das Joch zu ; . ⸗ ec. deshalb müßte die Privat · Forstwirlhschaft auch einen höheren Ertrag lie.
aus S9 Schiffen, hinzugekommen sind durch Neubau 8, durch Ankauf 2, 1600. Quadrat-Klaftern gerechnet, mit einm Gesammt Einkommen von Landwirthsch aftliche Nachrichten. fern; und wenn der Staat in irgend einem Gouvernement R. von
van diesen sind verloren gegangen 3, durch Umzug der Rhederei nach 101K, 779,856 Gulden. Stettin, 8. Januar Für die russsche Landwirthschaft, schreibt die einer Dessi. Wald gewinnen kann, so muß der Privatbesitzer mindestens 12 . . .
Pillau 4, so daß gegenwärtig unserm Orte 95 Schiffe gehören. Hiezu Italien. Einem amtlichen Berichte zufolge hat Ober ⸗ Italien 165719 „Osts. Ztg. ist Sonnenblümenöl in den letzten Jahren zu rasch davon elhalten. Leider stellt sich dieses Verhältniß nicht heraus, und
kommen noch 8 Dampfböte, die theils zum Ein und Ausb in ö .Mi . : : ie F irföschaft lin den Staatswaldungen nicht ut ist, so ist sie nh, hei zum Cin. und ziusbnsstzn ser Prehn, mit ä een m. Mittel- Italien 60. Schulen mit nde? Bedeutung gekommen. Die Produktion des leßten Jahres wird wenn die Forstwirthschaf ner ue ö . k 3 , .
Schiffe, theils zur Herstellung der Verbindung unserer Stadt mik Köni 527 Kindern; Si : e 1834. 851 Ki ö. steige i watwe
t Königs. 180 052 Kindern Süd. Italien 6844 Schulen mit 184821 Kindern. — ö l j jnen Werth 15 Mill. R. in den Privatwaldungen — ᷣ . a
, und Köwno benutzt werden. Das Dampfboot zder Jisch= ist neben giebt es in! Ober Italien 456, 728 Kinder die fenen 3 ö. ach n , . ,,. in . . Si. Kubikfaden Holz 8 R. d. h. zweimal mehr als in Berlin kostet⸗ 23 die
, ,,, , , g , wn, d ,, d, ,,. , , , orden. — ihre fs6ö5 sind hier eingekommen giö, aus, Pts, un * üatd Jihlisn Eid, ä Unterrichts lose, also S pCt. Her. ĩ ᷣ ᷣ in bau de werden heruntergeschhgzgs, done eg c'! ö
6 . ! es verblieben im Hafen 49, von diesen sind 3 im Italien hat 40 ö mit 6 5 . . mit ö ö ,, ,, ö 6 getragen / der ö. . 94 ö , 2
— ertig, . Zchülern, 85 Realschulen mit 6211 Schülern. Mittel- Italien ten J ö ö Die duͤrd. So wird daraus ein gan unnußochh' .
— Einer Mittheilung des »Danziger Amtsblatts« (Nr. 51 vom mit 523 Schülern, 43 Gymnasien mit 1800 Gchülern, . . . ae,, . . . Staat verarmt. Wir können dies aber nur beklagen, da es noch keine
0. Dezember 1865) entlehnen wir folgende statistische Notizen über die 1171 Schülern; Unt ᷣ it ü ü * er⸗ t — 1 9 n ö 7 j Mahl. und Schlachtsteuer, welche in den letzten 3 Jahren 1862 bis sien mit 1327 Schülern . * J m zin gan in len nnn V ,,
w— —