1866 / 10 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

144

isenbahn · Actien.

Stamm- Aetien.

Aaehen-Düsseldorfer .. Aachen-Mastrichter. . .. , . . Berlin - Anhalter. Berlin- Hamburger

Berl. Potsdam Magdeb.

Berlin - Stettiner .. Breslau - Schw. - Freib. Brieg · Neisse

Cöln - Mindener.

Magdeb. Halberstadt 54

Magdeb. Leipziger .... Miünster- Hammer . Niedersehles. Märk. . .. Niederschles. LIweigb.. Obersehl. Lit. A. u. C.

do. Lit. B.. ..... Oppeln- Tarnowitzer ... Rheinische .

do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe ..... .. ö.

Ruhrt. Cref.- Kr. -Gladb.

Stargard - Posen Thüringer

do. do. do.

Pri oritàtas-Oblig.

Aachen - Düsseldorfer. . do. II. Emission.. do. III. Emission.. Azehen-Mastrichter ...

Bert. - KHMärkische eonv.. do. II. Ser. eonv. . .

do. da. Lit. do. IV. Serie.. do. V. Serie ..... do. Diüsseld.-Elberf. Px. do. deo. II. Ser. .. do. Dortm. -Soest. . n da l Ber. Berlin-Anhalter .

Berlin-Anuhalter.

Berlin- Hamburger ....

Wilh. (Cosel-Oderbg.) do. (Stamm-) Prior. 4 S5; 843 do. 5 9089 do.

do. II. Emission..

do. III. S. v. Staat 37 gar.

Lf Br. 63 62 Berl. Potsd.-- Md. Lit. A.

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do

89 5 e 6 c g8 . loi sao. 4d.

8975 do.

Berlin Harb. II. Emiss. 41 Hie d- Ves bahn Lit. C.

8 *

Gld.

Ober-Sehles. Litt. A... Litt. B. Litt. B... Litt. C. Berlin- Stettiv er 4 II. Serie]

III. Serie] do. IV. Ser. v. Staat gar. 4 Brsl.· Schw. Erb. Lit. D. 4

3

Rheinische.

vom Staat gar. ..

C. III. Em. v. 1858 S0

von 1862..

do. von 1864...

do. ; 4 692 40. v. Staat garantirte.

do. 11. Ehein-Fahe v. Staat gar.

lo. 95 do. do. II. Em. ..

do. zskhrt. Cref.-Kr. Gladb-..

3 do. . II. Serie.. 977 Magdeburg - Halberstadt

977 do. v. 1865

ö do. Wittenbge.

Magdeburg. Witten bge.

NRHiedersehl. Märk. I. Serie

do. II. Serie à 62 Thlr.

r,

1007 do.

C C d , e = w, e. de M- r

.

8

63 d

oM - -

* 7 e

Stargard. F 1 do. * 262

= t = D e e =

.

*

er, 3 * ö 4

1 . cORV. e 2222 . 51 .

d0. II. Serie ..

42 I Qem ö do. LLL. Serie gony...

.

de e, , f *

3 * GG. 1 V.

Wilh. (Cosel 0Odhg.) ..

F D , . dG. III. Eminsion. .

e * 8. r d e = 6 . ö 2. ö

.

VUichtamtliche Votirungen.

Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam

Gali. (Carl Ludw. ) ... 6 Löbau- Littau

Ludwigshafen Bexbach 4

Mz. -Liudwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger ......

Nordb. (Fniedm. Wfin.

Oester. franz. Staatsbahn s Oest.sũdl.Staatsb. Lomb. p Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 5

Russische Eisenb. .. . . .. 5 Westbahn (Böhm. ).... 5

Wars chau-Wien. . . . ... 5

Berlin- Görlitz. . . ...... 4 do. Stamm-Prior. . . 6

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig. J. de Est

do. Somb. et Meuse.

Oester. franz Staatsbahn

2505 249

Rjasan- Kolo

Galiz. Carl Ludw.). 6

Inländ. Fonds.

Berl. Hand- Gesellsch..“ Dise. Commandit-Anth. 4 Schles. Bank-Verein .. Preuss. Hyp. Vers....

do. Cred. B. (Henckel) 4 Erste Preuss. Hyp.- G. d do. Gew. BR. (Schuster) 5

Industrie · Actien.

Aoerder Hüttenwerk...

Ninerva

Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas... 5

Fabr. F. Holtw. (Neu- 1 Berl. Pferdebahn

—— 3

Berl. Omnibus-Ges. . . .

223

64 2

124

. F] Oest. frz. Südh. (Lomb. )* Meoskau-Rjäsan (v. St. g.) 6

1147

*

1653 i645 40. Prem. - Anleihe 41

Alsl. Fonds. kraunschweiger Bank. d S553 Oester. Loose (1564). . Bremer Bank. .. ...... 4 16 40. Silb. Anl. (1864). Coburger Creditbank. . 4 li01 100 Italien. Anleihe... . Darmstädter Bank.. .. 4 89 SS Kuss. Stiegl. 5. Anl. .. Dessauer Credit... 3 40. 40 6. An.

do. Landesbank 4 90 89 v. Rothsehild Lst. Genfer Creditbank:. 365 353 d0. Heue Engl. Auleihe FH Geraer Bank... ......

16 106 90G. do. 1 2 J ö 1 Gothaer Privathank ... 10231 40. L Hannoversche Bank... 4 S9 883 409. Ho.... läeipziger Credithank, 4 Sz; 827 40. Engl.... Luxernburger Bank!. 3 77 763 do. Präm. - Anleihe v, 64 Meininger Preditbank. 1022 1012 Poln. Sehatz- Ohl. 3 Korddeutsche Bank... d 1205 40. 40. Cert. L. A. Gesterreieh. Credit... 6 723 71 Pc in Rostocker Bank.. 145 do. Part. 500 FI.... * ö * 3 . 7 * J Thüring. Zank. 4 715 4nzz aner Pramien-AnI. Weimar. ank 103 102 Hamb. St.- Präm. - Anl. 35 1 .. 5 2. . vn e ö ö 654 Qesterr. Metall.... 59 Kurhees. Pr. Obl. 0 Th. 123 10. Kation. Anleihe 6. 63

2223

. . . ern S F G T e, w m R Se

O eo, m. r

625 Heur Bad. d40. 35 FI. 743 8ehweel. 10 RI. St. Pr. A. * . 190k ö 733 121 28. . ; .

* F- Æ

1 . n ö 965

7 XL. 139 Gg 2418 71 5 6 80

1

2

io 790) Amerikaner 74

Aachen-Mastrichter 415 a 42 gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 1735 a Uesterr. Looss v.

1864 485 a2 3 gem.

gem. Galiz. (Carl Ludw.) S5 a 845:

Amerikaner 69 a 3 gem.

Hernän, 11. Januar. Die Bijrse war heut geschäftslos, die Hal- tung etwas matter und verstimmt und im Allgemeinen abwartend;z; Eisenbahnen waren ziemlich fest, aber auch nicht animirt; in Prioritäten

fand etwas mehr Geschäkt statt. Preussische Fonds waren gut behaup-—

.

tet, Wechsel fest und in gutem Verkehr.

KWräeeglaang, 11. Januar, Kachmittazs 1 Uhr 36 Minuten.

Be.

6 1 ber, u G; in R ,,

90 G.

3 15 . - 624 herz. u. G. RKeisse-Brieger Aectien

Stettim , 11. Januar, J Uhr 35 Minuten Dep. des Staats Anzeigers.) jahr 71 Br. u. G., Mai- Juni 72 Frühjahr 48 48 bez., Rüßpsö] 163 Br., Januar 163 bez. u. Br., April-Mai 16 Br. bez., Januar 133 Br., Frühjahr 14 bez. n. Br., Mai-

465 Br.,

143 G.

Weizen 55 10, Januar . bez. u. Br. Roggen 463 - 48, Januar Mai-Juni 49 bez., Juni-Juli 503 heæ.

Nachmittags.

58 Br., Früh-

Spiritus 13

Juni 143 Br.,

(Le.

Stamm- Aetien Silz - ber. 1035 G.

Spiritus pr. 3000 pot. Tralles 37 Thlr. Br., A E. 2 80 Sgr., gelber 61 = 75 Sgr. Roggen 53 55 Stzr. bis 43 Ser. Hater 26 - 30 Ser.

Course nur um eine Kleinigkeit höher.

Redaction und Rendantur Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

) des Staats- Anzeigers. Gesterreichische Banknoten 964 Br., 953 G Freiburger Stammn-Actien 1385 G. Ohersehlesische Actien Littr. A. u. 9 Obersehlesische Prioritäts- Obli- gationen Litt. D., proz., 823 Br., gr G.; litt. F., 43proz(, 995 Br., do. Litt. E, 3 5prot., 81z Br., 81 G. Kosel-OQderberger Stamm-Actien Oppeln Tarnow itzer Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 104 Br.,

Weizer, weisser Gerete 36

Die Haltung der Börse bleiht matt, Eisenbahn- Actien und öster- reichische Effekten konnten nur schwach die gestrigen Course behaupten. und selbst Amerikaner waren trotz der wesentlieh besseren New-Vorker

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das dierteljahr . in allen Theilen der Monarchie ohne Preis / Erhöhung.

Königlich Preußischer

Alle Post⸗Anslalten des In- und Auslandes nehmen testellung an, für Serlin die Expedition des igt. Preußischen Staats- Anzeigers:

Wilhelm s⸗Straße No. 541. . (nahe der Ceipzigerstr.) 29 * .

iger.

Berlin, Sonnabend den 13. Januar

1866.

e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem seitherigen Superintendenten, Pfarrer Haacke zu Schweid. nitz, und dem bisherigen evangelischen Pfarrer Wahn zu Günstedt den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der dem Sanitätsrath Br. Wustandt zu Dahme im Kreise Jüterbog ˖ Luckenwalde und dem Kanzlei⸗Inspektor bei der Bergwerks

Lanzleirath Po st h, den Rothen Adler Orden

vierter Klasse, dem Stadtrath und Stadtältesten Fähndrich zu Pots⸗ Registrator Loske zu Glatz

im Kreise Weißensee, Schleife,

Direction zu Saarbrücken,

dam und dem Raths-Secretair und ben Königlichen Kronen- Orden vierter Klasse, dem evangelischen Schullehrer Voelkel zu Langenöls im Kreise den Adler der vierten Klasse

ädi eruht: ar e, gans igh giruh

des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, den Schulzen Christian Friedrich Huhn zu Marien— wiese im Kreise Landsberg und Przybilski zu Czekanow im Kreise

Adelnau, dem evangelischen Küster und Schullehrer Klußmann

zu Stift Schildesche im Kreise Bielefeld, dem Kreisgerichtsboten und

Exekutor Johann Gottfried

Friedrich Schmidt zu Lauban

und dem Chaussee Aufseher Samuel Berndt zu Deutsch⸗Ossig im Kreise Görlitz das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie dem Ober—

gefreiten Strie dinger vom Brandenburgischen Festungs Artillerie Regiment Nr. 3 (General Feldzeugmeistery die Rettungs Medaille

am Bande zu verleihen.

Allerhöchster Erlaß vom 20. Dezember 1865 be treffend die Verleihung des Rechts zur Erhebung des Chausseegeldes für. eine Meile der Chaussee von der Stadt Cappelnüber den Bahnhof Velpe zur Cappeln— Ledder Grenze in der Richtung auf Tecklenburg.

Auf Ihren Bericht vom 12. Dezember d. J. will Ich der Land⸗

gemeinde Cappeln, im Regierungsbezirk Münster, gegen Uebernahme

der chausseemäßigen Unterhaltung der Straße von der Stadt Cap— peln über den Bahnhof Velpe zur r n

Richtung auf Tecklenburg, das Recht zur Erhebung des Chaussee⸗ geldes für eine Meile dieser Chaussee nach den Bestimmungen des für die Staatschausseen jedesmal geltenden Chausseegeldtarifs, ein⸗

Cappeln -⸗Ledder Grenze in der

theilten sodann dem Bürgermeister von Schleswig,

nach Vorschrift des 8. 17. des Gesetzes vom 24. Februar 1850

(Ges. Samml. S. 57. im Beisein von Kommissarien der Staats⸗ schulden⸗Kommission und unseres Collegiums durch Feuer vernichtet worden. Berlin, den 10. Januar 1866. Haupt ⸗TVerwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Gamet. Löwe.

Berlin, 12. Januar. Se. Majestät der König haben Aller Sem Geheimen Regierungs- und vortragenden Rath im Ministerium des Königlichen Hauses, von Loeper, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Großherzogs von Mecklenburg⸗ Schwerin Königlicher Hoheit ihm verliehenen Ritterkreuzes des Ordens der Wendischen Krone zu ertheilen.

icht amtliches.

Preußen. Berlin, 12 Januar. Se. Maje stät der König empfingen heute um 11 Uhr die Meldung des zum Com- mandeur der 1. Artillerie⸗Brigade ernannten Oberst Knothe, um

Uhr den Vortrag des Ministers des Königlichen Hauses und er—— Herrn v. Gus⸗

mann, eine Audienz.

J

Schleibrücke rüstig vorwärts.

schließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Be⸗

freiungen, sowie der sonstigen, ffende Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staatschausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Thausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1810 angehängten Bestim mungen wegen der Chaussee⸗Polizei Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetzsammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Die einge— reichte Karte erfolgt zurück. .

Berlin, den 20. Dezember 1865.

Wilhelm. pon Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz.

An . den Finanz Minister und den Minister für Handel,

Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Bekanntmachung. Von den nach der Bestimmung im §. 2. des Gesetzes vom 7. Mai 1856 (Gesetz Sammlung Seite 383 umgetauschten Kassen⸗

anweisungen von 1851 sind heute fernerweit ö. 862 Stück über 3,496 Thlr.

die Erhebung betreffenden zusätzlichen

Prinzen Alexander Königliche Hoheit,

Ihre Majestät die Königin wohnte gestern, wie bis her, einer der Abendandachten bei, welche während der Gebetwoche der evangelischen Allianz stattfinden; diesmal im Betsaale der Brüder gemeinde.

Se. Königliche Hoheit der Kronprinz empfing gestern den Hauptmann von Winterfeld, persönlichen Adjutanten des und den Ober- Ceremonien-⸗ meister Grafen von Stillfried ⸗Alcantara. .

Abends erschien Ihre Majestät die Königin im Kron⸗ prinzlichen Palais. (

Schleswig⸗Holstein. »Eckernf. Ztg.“ aus Cappeln,

Dem Vernehmen nach, schreibt die schreiten die Angelegenheiten der Die schließliche Genehmigung zu

dem modifizirten Plane und Kosten. Anschlag des Brückenbaus ist

eingetroffen. Es war bekanntlich früher im Werke, einen Erddanm zu 5 Theile der ganzen Länge der Brücke aufzuwerfen, derselbe wird jedoch nach dem von dem Wasserbau⸗Direktor Herrn von Irminger ausgearbeiteten Plane jetzt auf * reduzirt, wodurch die Kosten um

9000 Mark vergrößert worden sind, gleichzeitig ist von der

früher angeregten Faschinen Unterlage ganz abgesehen wor⸗

den und wird der Erddamm von Grund aus aufgeführt werden, wodurch der Bau bedeutend an Solidität gewinnen wird.

Somit werden die Vorarbeiten ehestens in Angriff genommen wer.

den können, und in nicht allzu ferner Zeit wird ein Werk ins

Leben treten, das wir vor wenigen Jahren noch als eine Illusion anzusehen geneigt waren, Zu dem von dem Flecken ausgeschriebe.

nen Anlehen sollen sich bereits bedeutende Kapitalisten gemeldet

haben, und was die Abtragung des Kapitals anbetrifft, so wird diese be in 40 Jahren beendet sein, zu welchem Zweck, wenn wir recht unterrichtet sind, 7 pCt. als Amortisation ausgesetzt sind. Das Verordnungsblatt für das Herzogthum Holstein 2. Stüch enthält ein Cirkular an ,, im holsteinischen vorin es u. A. heißt:

ee, . Mittheilung des Königlich preußischen General · Post · Amts wird die Verwaltung und der Betrieb des Postwesens des mit der Krone Preußen vereinigten Herzogthums Lauenburg zum 1. Januar 1866 auf die preußische oberste Postbehörde übergehen und der lauenburger Post- bezirk mit dem preußischen Postgebiet verschmolzen werden. In Betreff

der zwischen Lauenburg und Holstein bestehenden Portotag und Porto-