1866 / 10 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

*

Verloosung, Amortisatiun, , s u. s. w. Papieren.

anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen 120 Konkurs ⸗Eröffnung. ; ! 6 ĩ ö Königl. Kreisgericht zu Thorn. Erste Abtheilung, Beilage um K . ui li 153 . angemeldet haben. 1 ? )! e ch P 1 s 9 1 2 j . . bar inmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben Ueber das Vermögen des Pfesfe uühlet guten n, ee n: 14 z igli reußi chen Staats . Anzeiger. und ihrer Anlagen beizufügen. haber der unter der Firma F. W. Bäbr betriebenen Handlung ilt der auf · , 9 160. at, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte 13. November 1865 festgesetzt. . 1 . . * . oder zur Praxis di uns berechtigten auswärtigen Bevollmãch Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Herr Justizrath Kroll ö. Maschinen von b0 Pferdetraft, i tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in e d Hand nen ler'. raft, 1 Kessel, vollständigem Inventar und Sachwaltern v lagen. Zugleich wird bekannt gemacht, daß der Ziege den 25. Januar er. Vorm ittags 111Uhr, . . . K ö. . Verwalter der Masse bestellt in dem Verhandlungszimmer Nr. 3 des Gerichtsgebäudes vor dem gericht. . von 32 Pferdekraft, 1 Kessel, vollständigem Inventar und 3571 . lichen Kommissar, Herrn Kreisrichter Schmalz, anberaumten Termin ihre eserve · Maschinentheilen. Berliner Kam S ; ; ; Die eisernen Schleppkähne Nr. 1 19, 17, 19, 21 22, 30/36 21 Stck. mgarn ; pinnerei ö Actien⸗ Königliche Kreisgerichts ˖ Deputation. die Bestellung eines anderen einstweiligen l . ) ö . Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder . . 18, 20, 23, 39 10 Stck. von je 3000 Ctr. Ladung. Die Actionaire der Berliner Ka Spi andern Sachen in Besitz oder Geiwahrsam haben, oder welche ihm etwas Bir g e ernen Schlcpptähne Rr. nf2g, 3 werden hiermit aufgefordert, ammgarn ·˖ Spinnerei ˖ Actien · Gesellschaft . 1 33853 Schlepptahne 2429, 37 40 Stü j i J ĩ In dem Konkurse über das Vermögen des Gutspächters Friedrich u he vl ehr nh en Bestz der . tr. 2429, 3738, 40 9 Stück von je die dritte Einzahlung von Zwanzig Procent bis zum Magsmilian Elliesen zu Stölln ist zur Anmeldung der Forderungen der zu z V z , Februar ich Sämmtliche Dampsboote und Schleppkähne werden in der Beschaffen. und zwar vom 2. Ja F . Kontkursgläubiger noch eing zweite Frist, bis dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, i. . . oder g n Zustande am 15. Februar 1866 en , n nn r,, 4 6 8 83e * 3 ? . festgesetzt worden. Die de, ,. , ihre , . . , ufer ro udinhaber und e , , de,, e. ö pree oder deren Häfen befinden, verkauft und Berliner Handels⸗Gesellschaft hier, n ssth⸗ 6, m. ; nagi ö ; ; 8 6 Fs . ö 39. ö . K , H des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand. . . . die einzelnen Dampfboote und Schleppkähne ge— Auf die diesmalige Einzahlung von In ö z stäcken uns Anzeige zu machen. Die 3. ic ue ö und sodann das gesammie Inventar ungetheilt. Thlr. 40 pro AÄctie kommen in Anrechnung die Zi . Tel Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 30 November zeichnete. Liquidatiens - Kommission behält sich ausdrücklich das mit e, m, n,, . 1865 bis zum Ablauf der zweiten Frist an emeldeten Forderungen ist 123 Bekanntmachung. . . nehmen od b 5 . Thlr. 1. —. auf die 1. Einz . na den 17. Februar e r Der rag? 10 Uhr, In dem gemeinen Konkurse über das Vermögen des abwesenden August . theilen J aber dem Gebot auf das ganze Inveniar den Zuschlag er—˖ Actie vom ,,, 96 . 15. Januar 1866 Jahr / anberaumt, und werden zum Erscheinen in biesem Termine die sämmtlichen selbst zum definitiven Verwalter der Konkursmasse ernannt worden. a,, ,,,, pro 1 Jahr,; Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen Breslau, den 9. Januar 1866. . . ; bis ultimo Februar 1866 zu entrichten ist. ing genügender Sicherheit Actie vom 15 Juli 18655 bis 15. Januar angemeldet haben. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Die Beschreibungen sämmtlicher Schiffsgefäße nebst Inventar ⸗Verzeich— zus. Thlr. 1. 15.,, so daß nur . und ihrer Anlagen beizufügen. 1191 bei Herrn Isaac Levy in Harbur ; ĩ ; nlagen ö ö . ͤ - . . . 2 Harburg,; Die Zinsen au imsschei hat 53 . J Zu dem Konkurse über das Gesellschafts ; Vermögen der Fabrikanten x . Phaland u. Dietrich in Berlin bis . 15. k ee, ge, . n ,, , , berechnet Gebrüuͤder Mylius, und über das Privatvermögen des Dr. August Mylius und am Comptoire der Gesellschaft, Bahnhofsstraße Nr. 9, vom Z. Januar 1866 an ausgezahlt und es sind . J. ; . ; . h. ; Zweck der Erhebung bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Be—= zr hlt 3 S ö . es Hr. Mylius ; . behufs dessen Besichtigu ilt wi . ; e , J. ; . / gr. 6 Pf. und zu deim Vermögen des Dr. Mylius der 8 de ichtigung ertheilt wird. del kanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Grangé und Schultze zu Sach- Kehrer H. Roltus in Leipzig eine Forderung von 750 Thlr. nachträglich Hamburg, den 15. Dezember 1865. pe ö. . , , . waltern vorgeschlagen. angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf . Die Liquidations Kommission K Aunfsichtsrath tair Busch hierselbst zum definitwen Verwalter der Masse bestellt worden ist. vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 9 anberaumt Norddeutschen Fluß⸗Dampfschifffahrts. Gesellschaft Rathenow, den 28. Dezember 1865. von die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt . Theod. Roeper. C. A. Jacob , gez. Wi h. Conrad, Königliche Kreisgerichts Deputation. nig . welche ihre F 9 9 haben, ; 3 .S. Horschitz. . . Vorsitzender. . . 124 Massener Gesellschaft für Kohlenbergbau. 122 , ö. n tm . n g. 36 . Königliches Kreisgericht. ö . 181 Bekanntmachung wah en , Der Konkurs über das Vermögen de aufmanns Simon Aronsohn Der Kommissar des Konkurses. Die Lieferung des für das J . 3 6 . ö er Hinweisung auf die Bestimmungen im s. ; zu Roessel ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendigt. Rindfleisch. . fernung für ' 3 erforderlichen Bedarfs an Statuts und des zugehörigen Nachtrages sub 4 i eln h z die vierte Einzahlung auf die gezeichneten Prioritäts ⸗Actien mit zehn“

Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen ger aufgefordert, welche ihre F 9 h d den g. Januar 1566. Nachmittags 1 Uhr. ; 2 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsit⸗ mannische Konkurs ersffnzt und der Tag der Zahlungseinstellung auf den Sonnabend 13. Vannar 1866 65 den die Rechtsanwalte Grangé und Schultze zu dem auf ie ei 5 öff i an Bekanntschaft fehlt, werden di 9 chultze z Die eisernen Dampfboote »Havel« und »Spree« mit Niederdruck. von öffentlichen 1 den 27. Dezember 1865. Erklärungen und Vorschläge über die Veibehaltung dieses Verwalters oder . ʒ ö ö f r Verwalters abzugeben. ö. von je 4000 Ctr. Ladungsfähigkeit. Gesellschaft 107 verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder 2500 Ctr. Ladungsfähigkeit mit vollständigem Inventar. 15. Januar 1864 zum 24. Januar 1866 ein schließlich mit Vorbehalt ibrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu— liegen von dem T ür 9 em Tage an für Käufers Rechnung. den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr zu leisten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Wahlrecht vor, ob sie die Gebote auf die einzelnen Inventarienstücke an vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Wessel, im Gerichtslokale hierselbst Mudrak aus Reudorf ⸗CLommende ist der Königliche Justizrath Fränk el hier— Die Hälfte des Kaufpreises muß im Auctions -Termine baar bezahlt 15 f z » . 15. auf, die 2. Einzahlung à 20 Thlr. pro Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben . . nissen sind zu haben; Thlr. 38. 15. pro Actie ei hl . . ctie einzuzahlen sind. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten rr erseburg hat der Kaufmann 3 Gchönlicht hier eine Forderung, von woselbst gleichzeitig Auskunft über den jeweiligen Aufenthalt des Inventars derselben die Interimsscheine, mit einem Verzeichniß verseh Ab h ; ersehen, zur stem · Zugleich wird bekannt gemacht, daß der Königliche Kreisgerichts · Secre · Ern 27. Jan u aht die fes Jahres, Mittazs 12 Uhr, . der der Berliner Kammgarn⸗-Spinnerei⸗Aetien⸗Gesellschaf . 5 Gese aft. Merseburg, den 10. Januar 1866. . seburg, (. Die Herren Actionaire der Massener Gesellschaft für Kohlenbergbau 2) Kupfervitriol , Prozent oder zehn Thalern für jede Actie bis zum 15. Fe—

Roessel, den 3. Januar 1866. . 3) Bittersalz,

Königliches Kreisgericht.

5d

Ueber das Vermögen Inhaber der Handlung J. Reimann, net' und der Tag der Zahlungdeinstellung au

valter der Masse ist der Justizrath Schüler bestellt. erden aufgefordert, in dem

Vormittags 113 Uhr,

Nr. 10 des Gerichtsgebäudes ts Rath Heßner, ber die Beibehaltung dies en Verwalters abzugeben. s an Geld, Papieren oder ben, oder welche ihm etwas nichts an denselben zu verabfolgen oder zu

einschließlich Anzeige zu ebendahin zur Kon t denselben gleichberech s haben von den in ihrem Besitz befindlichen

festgesetzt.

Zum einstweiligen Verr

Die Gläubiger des Gemeinschuldners w auf den 18. Jan

in dem Verhandlungszimmer lichen Kommissar, Herrn Kreisgerich ihre Erklärungen und Vorschläge ü ters oder die Bestellung eines anderen ein dem Gemeinschuldner e

Allen, welche von h er Gewahrsam ha

anderen Sachen in Besitz od verschulden, wird aufgegeben, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 15. Februa dem Gericht oder dem Verwalter und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, kursmasse abzuliefern. tigte Gläubiger des Gemeinschuldner Pfandstücken uns Anzeige zu machen.

i121

In dem Konkurse über das Vermögen Richter zu Thorn ist zur Verhandlung un Akkord neuer Termin

auf den 27. Januar er,, vor dem unterzeichneten Kommissar im

on mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, erungen der Konkurs-

noch ein Hypotheken ˖ Anspruch genom⸗⸗ Akkord be⸗

worden.

Die Betheiligten werden hierv daß alle festgestellten oder vorläu gläubiger, so weit für dieselben recht, Pfandrecht oder anderes men wird, zur Theilnahme an der Besch

rechtigen.

Thorn, den 4. Januar 1866. Königliches Kreisgericht. Ber Kommissar des

J. Abtheilung.

Konkurs- Eröffnung., Königliches Kreisgericht zu Elbing. Erste Abtheilung.

Den 3. Januar 1866, des Kaufmanns Josep ist der kau

Mittags 12 Uhr.

Reimann hierselbst, fmännische Konkurs eröff- f den 2ten dieses Monats

uar er., vor dem gericht-

anberaumten Termine es Verwal⸗

der Masse

ber und andere mi

Pfandinha

des Handschuhmachers Albert d Beschlußfassung über einen

Vormittags g Uhr, Terminszimmer Nr. 3 an

elassenen Ford eder ein Vorrecht, ngsrecht in

Absonderu lußfassung über den

J. Abtheilung. Konkurses.

36921 Oeffentliche Vorladung.

Der Kaufmann Wilhelm Renowitzky hierselbst hat wider den Rentier E. Schilling, früher zu Gresonse bei Flatow wohnhaft, aus dem von diesem acceptirten, von Wilhelm Renowitzky unter dem 14. November 1865 aus— gestellten und am 1. Dezember 1865 zahlbaren Prima Wechsel wegen der darin verschriebenen Summe von 1060 Thlr. nebst 6 pCt. Zinsen seit 1. Dezember 1865, 4 Thlr. 20 Sgr. Protestkosten, 6 Thlr. 20 Sgr. fremde und 3 pCt. eigene Provision mit 3 Thlr. 10 Sgr. die Wechselklage angestrengt.

Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Rentiers E. Schilling unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weitern mündlichen Verhandlung der

Sache auf

den 9. April 1866, Vormittags 10 Uhr, vor der unterzeichneten Gerichtsdeputation im Siadtgerichtsgebäude, Jüden . straße Nr. 59, Zimmer Nr. 46, anstehenden Termin pünktlich zu erschei⸗ nen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Sielle zu bringen, und Urkunden im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann.

Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatfachen und Urkunden auf den Antrag des Klä— gers in eontumaeiam für zugestanden und anerkannt erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen werden.

Verlin, den J. Dezember 1865.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Prozeß ˖ Deputation II.

Verkäufe, Berpachtungen, Snuhmissi nen 22.

37951 Verkauf von Fluß ⸗Dampfschiffen und Schleppkähnen.

In Folge Beschlusses der General-Versammlung der Acetiongire der , Fluß. Dampfschifffahrts · Gesellschaft vom J. August a. e. ollen am

Donnerstag, den 15. Februar 1866, Vormittags, präcise 10 Uhr, die gesammten, besagter Gesellschaft zugehörigen Dampfschiffe und Schlepp⸗ kähne auf dem Rathskeller zu Harburg durch den beeidigten Auctionator Herrn Isaac Levy öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden, als: 1) Die eisernen Dampfboote »Hansa« und » Hannovers mit Niederdruck Maschinen von 70 Pferdekraft, 3 Kesseln, vollständigem Inventar Reserbe⸗Maschinentheilen und im Ganzen 2 Reserve Kesseln. )) Die eisernen Dampfboote » Preußen« und »Sachsen« mit Niederdruck

Beilage

4 Packkisten, 5) Leinõlfirniß, soll im Wege der Submissi ,.

ll ir ege der Submission getrennt oder im Ganzen vergeben werden. Di Lieferungs- Bedingungen und Musterstücke liegen in unserem Fi walten a, ,, . * Nr. 33b, während der Dienststunden bis

achmittags zur Ansicht aus und werden erste frei

Antrag abschriftlich mitgetheilt. V

Bie Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: e n nz 3 (Gegenstand) pro 1866« is Januar 36 an uns einzureichen, an welchem Tage Vormittags 11 Ühr, die Eröffnung derselben in G ö nenen Submittenten erfolgen ns t ,

. . unter den 3 Mindestfordernden wird vorbehalten. 4 ubmittenten bleiben bis zum 31. Januar 1866 an ihre Offerten sihti ü spät eingehende Offerten, sowie Nachgebote, werden nicht berück—

Berlin, den 5. Januar 1866.

Königliche Telegraphen ; Direction. von Chauvin.

i,, Bekanntmachung.

Die Lieferung des bis zum Schlusse des Jahres 1866 bei der unter— zeichneten Verwaltung eintretenden Bedarfs an Kisten zur Versendung von Telegraphen ˖ Apparaten soll im Wege der Submission vergeben werden.

Die Lieferungs Bedingungen und Muster sind in unserer Mechaniker Werkstatt im Telegraphen ˖ Gebäude hierselbst einzusehen. Die Offerten sind versiegelt und portofrei mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Apparat ⸗Kisten pro 1866« . . 19. J , 12 Uhr, inzureichen, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben in G der etwa erschienenen Submittenten erfolgen fi . ö Die Auswahl unter den drei Mindestfordernden bleibt vorbehalten. Nachgebote werden nicht angenommen. Die Submittenten bleiben 14 Tage an ihre Offerte gebunden. Berlin, den 10. Januar 1866. . Königliche Telegraphen Direction. v Chauvin.

Das Königliche Proviant ⸗Amt bei Rathenow ordert hier ˖ durch zur Abgabe von Offerten zur Lieferung von 7 160 ar. *

die fanft bruar c. ie fünfte gleiche Einzahlung bis zum 15. April die sechste gleiche Einzahlung bis zum 15. 4 , zu ,, . nach ihrer Wahl: 5 . ei Herrn N. S Nathalion Nachfolger in Braunschwei oder bei Herrn Julius Ebbinghaus in J oder bei dem A. Schaaffhausen chen Bankvereine in Cöln. ö. he. . e n e, in Massen bei Unna.

leber die Theilzahlungen werden statutgemäß auf den Na Interims-Quittungen ertheilt und solche, nach lien hung 8 2 nian gegen die , ,. ausgewechselt. Den Herren Actionairen wird zugleich freigestellt, bei diesen Ei gen, oder bei einer der späteren, Vorauszahlungen bi zu . 3 trage der von ihnen gezeichneten Prioritäts . Actien bei den genannten Zahl- stellen zu leisten, für welche Vorauszahlungen fünf Prozent jährliche Zin 3 . 66h i n, fi ö. 96. betreffenden Fälligkeits⸗ Terminen

m Jahresschlusse an der Gesellschafska Dortmund, den 6. Januar 1866. Jo Der Verwaltungsrath.

. Verschiedene Bekanntmachungen. . ö ,,,

ei der Bekanntmachung des Gründungs -Comiteés der V = Schutz⸗Anstalt auf Actien zu Berlin d. d. Berlin, 5. Januar e e

Anzeiger Rr. 6 Seite 95 und Nr. 8 : ö . Mertens« zu lesen: Mertz. r. 8 Seite 126) ist statt der Unterschrift

38530

Stettiner Maschinenbau ⸗Actien ⸗Gesellschaft Vulcan «.

Nachdem der von der außerordentlichen General Versammlu : h . ng an

14. Oktober d. J. genehmigte Nachtrag zu den Statuten n ef ichn unterm 27. November d. J. die landesherrliche Bestätigung erhalten hat d, der Der nr . Actien fortan nicht mehr 200 Thlr. son⸗ ern nur no r. pro Stück, was auf d sempe. 7 V f denselben durch Abstempe

ir fordern daher hierdurch die Inhaber unserer Actien auf, im La der Monate Januar und Februar a. F., dieselben Behufs 1 den Vormittagsstunden von g bis 12 Uhr im Comteir des Herrn Ferdi nand Brumm, Kleine Dom ⸗Str. Nr. 2, zu präsentiren und dabei ein , 1 Nummer ˖ Verzeichniß mit einzureichen.

ätere mpelungen können nur noch im . chaft zu Bredow bewirkt werden. 6, Stettin, den 28. Dezember 1865.

bänden von Haselholz auf. Die Bände müssen 8; bis 9 Fuß am Zopfende 1 Zoll stark sein. ssen 8; bis 9 Fuß lang und

Der Verwaltungsrath. Ferd. Brumm. Rahm. Schlutow.