210
diese erlassene Polizei Reglement finden auch auf jene neue Strecke An wendung.
hem Tage das etwaige Depositum ist, entriehtet werden muss, fässe nebst Inventar-Ver-
Febraerar 18 GG J 2u. . leichfalls gegen Baarzahlung einzulösen ö Die , mn n. zämmtlicher Schiffsge
iebni ind haben bei . —— Henry in Har hir ꝶ,. Herren Phalan dl Dietrich in Herrli
s * jr der Geseiltschaft Bahnhofstrasse XG. B, 2 , . . über den jeweiligen Aufenthalt des In-
ventars bchuks dessen Besichtigung ertheilt wird.
„den 15. Dezember 1865. H Pie Liquidations- Commission
er ddeutschen Fluss - Dampks ehifffahrts - Gesellschaft. ö Koeper. C. A. . S. HE or sckitæ.
rriege k ᷓ ᷣ erne AUtensilien,
rere zu Kriegszwecken sich nicht eignende kupferne vazareth ·
als: 3 . 100, 50, 25 und 20 Quart, Töpfe zu 15 und 12 ö
Kasserollen und Theekessel 2 10 und 5. Quart, sollen meistbietend in, ö.
licher Auction den 19. d. M., Vormittags 9 Uhr, im , de, en
Depot, Köpnickerstraße 162, gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Königliches Train-Depot 3. Armee ˖ Corps.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Durch Versetzung des Kreiswundarztes Dr. Werner Wittling von
ö 6 Oden schaft hierher ist die Kreiswundarztstelle des Kreises digt.
M1 deshalb diejenigen Wundärzte J. Klasse und Aerzte, . die betreffende Prüfung bestanden haben und sich um die erledigte Ste . bewerben wollen, hierdurch auf, unter Beifügung ihrer Approbationen, eine Lebenslaufes und des Zeugnisses über ihre sittliche und bürgerliche Führung innen 2 Monaten ihr? Bewerbung hei uns einzureichen.
Düsseldorf, den 10. Januar 18665. . Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
88 Bekannt mach un g.. . .
Zu Ostein dieses Jahres soll bei dem hiesigen städtischen Gymnasium ein Lehrer angestellt werden, welcher die lacultas docendi in der Geschichte und im Deutschen für alle Klassen eines Gymnasiums t,
Die Stelle ist mit 600 Thirn. dotirt, doch wird eine persönliche Zu⸗ lage von 100 Thlr. noch zugesichert, wenn sich ein Lehrer meldet, der die fatultas in der Geschichte und im Deutschen für alle Klassen eines Gym nasiü wirklich nachweiset. ö —⸗
s QGel f n!. . werden ersucht, sich bei dem Vorsitzenden des Kuratoriums der Anstalt, Herrn Landrath Funck hier, unter Einreichung
feld, den 14. Januar 1866. — ; . n., Eisenbahn⸗Direction.
Rheinische Eisenbahn. Betriebs ⸗ Einnahmen nach vorläufigen Ermittelungen.
Person. Güter
für für Summa Thlr. Thlr. Thlr.
J. Der Strecken Cöln-H erbesthal - Eupen und Cleve- Cöln · Bingen.
123 000 256,000 379990
Dezember ] 65 - . 6 ö Dezember 186 l zo; Ih 55 zbiwei
Y 1864 ö
—
J 13695 6014 Nos pro 1865 weniger w Gesammt ⸗Jahres-Einnahmen aus Per son en- und Güter Verkehr und Ezxtraordinarien:
4,319,900
ro 1865 nach vorläufigen Ermittelungen, . . 186 nach Feststellung laut Jahresbericht .= 3,670,374 bd / 526
Düren ⸗ Euskirchen Mechernich:
ge00 113440
Dezember 1865 29 . . zii Sg
ö 1864
4,829 5,955 Gesammt⸗Jahres⸗-Einnahmen aus Personen und Güter Verkehr und Extraordinarien:
pro 1865 nach vorläufigen Ermittelungen , 1864 v. 5. Oktober bis ult. Dezember laut J
mehr. Coblenz⸗Pfaffendorf⸗Oberlahnstein.
pro 1865 mehr
recke
ihrer Zeugnisse bis zum 10. März e. zu melden. — Die Kenntniß der polnischen Sprache wird gewünscht,. Schrimm, den 5. Januar 1866. Der Magistrat. Lehmann.
Bergisch-Märkische Eisenbahn.
Mit dem 18. dieses Monats wird die Zweigbahn von
Unna nach Hamm dem öffentlichen Verkehr für den
, Transport von Personen und Gütern, sowie für die Be⸗
nn, förderung von Privat -Depeschen übergeben. Die Abfahrt ⸗
Unfanfts - Zeit der Züge, mit welchen die Personenbessrderung statt · findet, ist aus dem besonders veröffentlichten Fahrplan ersichtlich.
Die Tarife sind auf den Stationen einzusehen und käuflich zu haben.
Das Betriebs Reglement für die Preußischen Staats und die unter
Staats- Verwaltung stehenden Privat -Eisenbahnen, ferner die reglemen.
tarischen Bestimmungen der Bergisch ⸗Märkischen Eisenbahn und das für
ü 23 ö 1
a 2 . * ** 8
. k Dry en g , g 17 . 311 5 we gm , n. . 14 . 1 a b na ,, . =. 3 ö
* 61
Re ritiak er de etrar lt e Hipß nge vom 17. Januar.
Weizen loeo 50 — J5 Thlr. nach Gnalität.
Koggen loco 80 — 82pfd. 49 - Thlr. ab Bahn ben, 9 -= 80pld. ab Boden pari gegen Januar getauscht, Januar 185 — 49 Ihr. ber Früh- jahr 483-48 —=3 Thlr. bez., s Br, ; G., Mai - Juni 43- Lhlr, ber.
u. G., 3 Br., Juni-Juli 0-3 Lhlr, bez, Juli- August 503 Thlr. Br. Gerste grosse und kleine 33 - 45 hir. pr. 1700 Eta. . Haker loro 24 - 285 Thlr., sehles. 25 - 26 Thlr., fein, desgl. 26
bis 27 Thlr. ab Bahn bez., Januar u. Jannar - Februar 26 Lhr. bez.,
Frühjahr 21-27 Thlr. bez, Mai- Juni 2735 - 3 Thlr. be.
Erbsen. Kochwaare 54-60 Thlr., Eutterwaare 48 - 52 Thlr.
Sommerrübsen 108 Thlr. pr. 1800 Pfd, bez.
küböl loeo 163 Thlr. Br., Januar 16275— 3 Thlr. ber., Januar. Er bruar 1614 — Thlr. bez., Februar-März 154 I hlr., April-Mai 151. bis 4 — Thür. bez., Mai-Jquni 155 Thlr. Br, è E.
Leinöl loeo 14 Thh.
ö Spiritus loco ohne Fass 134 Thlr. ber., Januar und Januar-Febr. 1324 — 3 Thlr. bez. u. Br., Z G., Februar - Mär 13, Thlr, br 64 April-Mai 145 — 3 Thlr. bez. u. Br.. 1 G., Mai- duni 145 - K Thlr. bez., Br., 3 G., Juni-Juli 15 - 4 Thlr. bea. .
Weizen ohne Handel. . in effektirender Waare fand wenis
Beachtung und ging nur in kleinen Parthien zur Notig um. In Ter-
minen daüert die Gcschätsstille kort und bewegen sich dabei die Preise
r e. , , e. /
11550 1700 3250
Dezember 1865 1489 .
v 1864
158i 2573
; 3 ö V 6n zi6 31
s 3 s. Einnahr s Personen—˖ Hüter Gesammt⸗Pahresz Einnahmen aus Personen und Güter Verkehr und Eztraordinarien:
ro 1865 nach vorläufigen Ermittelungen . ; 1864 vom 4. Juni bis ult. Dezember laut Jahresbericht
52/380 29,819
22,561
Y mehr:... Der Strecke Cleve⸗Elten ⸗Zevenaar.
o) 860! 1610
Gesammt ⸗ Einnahme nach vorläufigen Ermittelungen für die Zeit vom 1. Mai bis alt. Dezember 1865 ..... ...... .
V. Der Strecke Cleve-Nymegen.
315030
—
Dezember 1865 J 825 no) 16545 Gesammt ⸗ Einnahme nach vorläufigen Ermittelungen für die Zeit vom 9. August his ult. Dezember 1865 ..
Cöln, den 15. Januar 186. Die Direction.
1 13175
2 ü — ———— — ———
. eg
* ö * 1 4 46 * K 2 ö n n ü 2 9 ö . 59 ; y (. k * ; — . ö. 2 W.
innerhalb enger Grenzen. Nach ankänglicher Mattigkeit schliesst der Markt wie lei kester und stellen sich die Notirungen gegen den gestrigen etwas höher. Gek. 1000 Gtr. — Hafer loco in geringen Sorten reichlich am Markt. Termine behauptet. Gek. 600 étr, . .
Küböl verkehrte in kester Haltung, doch haben sieh die Freise gegen gestern bei schwacher Kauslust kaum verändert. Der Verkehr im Allge- Zroinen sehr unbedeutend. Gek. 100 Ctr. Spiritus schloss sieh in der Tendenz? den übrigen Artikeln an und Konnten Abgeber eher etwas essere Preise durchsetzen, wobei es jedoch nur zu sehr wenigen Ab- schlüssen kan. Gek. 10, 0900 Ert.
Lei la 16 Januar. Friedrich- Wilhelms -— Nordbahn. — , 287 . Löbau-Littauer Lit. A. 40 (6 do. 1 S6 C. Magdeburg Leipzig Lit. A. — , do. Lit. B. 995 Br. Thü- ringische 1364 G. Anhalt - Dessauer Bank — Braunschweig. Bank —. Weimarische Bank — . Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —.
On In 17. Januar, Nachmittags 1 Uhr — Minuten. Woltk 's Te. Bur.) chndes Wetter. Weinen behauptet, loco 6. 10, pr. Mär- 5. 28, pr. Mai 6.55. Roggen eher fester, loo 4.25, br, März 4.35, pr. Mai 5.1. Spiritus loc 18. Rüböl preishaltend, loeo 1870, pr. Mai 1680, Pr.
Oktober 14769. Leinöl loco 141s16. — . . 16. Jaaunr', Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
Fest, ruhig, Geld willig.
211 .
Schluss- Course: Kational-Anleihe 613. Oesterreichische Kredit- Aetien 7107. Oesterreichische 1860er Loose 795. 3proz. Spanier —. 2zIpror Spanier —. Stieglit⸗ de 1855 —. Mexikaner — Vereins- bank 1073. Norddeutsche Bank 1185. Rheinische Bahn 1263. Nord- bahn 683. Finnländ. Anleihe 85. Russische Prämien-Anleihe S4. 6proz. Vereinigte Staaten- Anleihe pr. 1882 627. Digeonto 6 pCt.
London lang 13 Mk. 1 Sh. not., 13 Mk. 2 Sh. bez. London kurz 13 Mk. 5 Sb. not., 13 Mk. 53 Sh. Amsterdam 35.90. Wien 80. 75. Petersburg 26.
Zetrzeide markt geschäftslos, pr. Frühjahrs Termine Anfangs höher ber. Weizen pr. Januar geschäftslos, pr April-Mai 121 Br, 121 G. Roggen pr. Januar geschäffslos, pr. April-Mai 83 Br. u. (Id. 100 Last ab Petersburg 117-118 Pfd. pr. Mai zu 693 verkauft. Oel pr. Mai 335 Br., pr. Oktober 28, stille. Kaffee 1000 Sack Rio und San- tos verkauft. Link 2000 Ctr. pr. Frübjahr zu 155 verkauft. — Feuchtes Wetter.
Hamhiurg, 16. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Nach einem Lissa- boner Telegramm der »Börsenhalle« aus kio de Janeiro vom 24. Dezem- ber v. J. betrugen die Gesammtabladungen an Kaffee 42,600 Sack; da- von gingen nach der Elbe und dem Kanal 16,200, nach der Ostsee 4600, nach Nordamerika 6500 Sack. Der Vorrath hat sich um 20, 000 Sack gesteigert, ebenso ist der Preis um 100 Reis gestiegen. Der Cours auf London war 3 à S pCt. höher, die Fracht einen Schilling zurückge- gangen.
ere da taff aaked z. l., 16. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Nicht animirt.
TSehluss - CoGurtze: Preuss. agzenseheine 1043. Berliner Wechsel 1945. Hamburger Wechsel S853. Londoner Wechsel 1193. Pariser sensel 945. Wiener Wechsel 1113. Finnländische Anleihe 87. Neue 43proz. Finnländ. Pfandbrieke 8737. 3proz. Spanier —. 1proↄ. Spanier —= öproz. Verein. Staaten - Anleihe pr. 1882 693. Oester- réeiehische Bank Antheile 858. Gesterreich. TLredit-Actien 1687. Darmst. Zank-Aetien 235. Meiniager Kredit-Aetien 102 sisehe Staat
Oesterreich. - Hranzö- 12 Eisenbahn - Actien Gesterreie hisehe Elisabeth - Bahn 1135. Böhmische Restbahn-Aetlen —. Hhein- Nahe Bahr 333. Lud- wigshaken - Hexbach 1515. Hessische Ludwigsbahn —. Darrestädter Leattelbank 252 Br. 1B54er Loose 7343. 1860er Loose 807. 1864er Loose S6. Bad. Loose 52 Br. KLurhess. Loose 5437. Oesterr. Kational- Anlehen 6lz. HSproz. etalligues —. zproz. etalliques 513.
Wien, 16. Januar. (Wolffs, Tel. Bur,) Die Börse schloss schwankend. .
(Sehlass - Courss der offiniellen Bärse) proz. Netalliues —. 1854er Loose 77. 75 Reordbahn 156 70. National- Anlehen 66. 60. Stz ats-Eisenhahn-Aetien-Gertifibate 172. 40 Galizier 181. 00. Londan Od. 70. Hamburs 78. 30. Paris 41.75. Böhmische Westhahn 151.50. Kreditloose 114.15. 1860er Loose 84.10. Lombardisehe Eiscnhabn 174.00. 1864er Loose 77.40. Silber-Anleihe 71.00.
wier, 16. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Kre- dit-Actien schwankend, Staatsbahn flau. Kredit- Actien 151.40, Nord- bahn 157.39, 1860er Loose 84.30, 1864er Loose 77.40, Staatsbahn 171.70, Galizier 180.25.
Akne eRecdzanhh, 16. Januar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. . Tel. Bur.) Oesterreichische und amerikanische Effekten fest und ebhakt.
5proz. Metalligues 62. 60. Fank-Actien 750. 0 excl. Kredit- Actiu 151.30.
*
proz. Metalliques Litir. B. JI63. 5proz. Metalliques 5654. 2Iprox. Metalliques 2833. 5prox. . National- Anleihe 3. leer. Anleihe 623. iproz. Spanier 3535. 3proz. Spanter 343. 6prez. Verein. ,, ö 69. , Integrale 615. Mexikaner
5proxz. Stieglit! de 1855 S053. 5prozent. Russen d 8d 941 Londoner werner, kurz 11.835. ; ; 5 SGetreidemarkt (Sehlussberieht). Roggen auf Termine ziem- lieh unverändert, pr. Mal 185. Raps pr. Oktober 73.
Hotter darm, 165. Januar, Nachmittags 1 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur) (Börsenschlus 4 Uhr.) Stille Börse.
AHöoll. wirkl. 23proz. Schuld-Gblig. s51z. Cesterr. National- Anleihe 593. Nesterr. 5proz. Metalliques 563. Oesterr. Silber-Anleihe 18654 633. Kuss. 6. Stieglitz-Anleihe sig. Russische Eisenbahn 185.00. Russ. Pra- mien Anleihe — 1882er Vereinigte Staaten- Anleihe 693. Inländ. Z3proz. Spanier 315. London 3 Monat 11.70. Paris 3 Monat 46.655.
KHoOmek om, 16. Januar, Nachwittss 4 Uhr. (Wolffs Tei. Bur.) Regnerisches Wetter .
Consols 85. 1proz. Spanier 35. Sardinier —. 5prar,. usgen 894. Neue Russen 883. Silber 61. 1865 395. 6proz. Verein. St. pr. 1882 66.
Hamburg 3 Monat 13 Mk. 95 sh. Wien 10 FI. S0 Er.
Kat Vers zocheæk, (via Haag), 16. Januar, Mittags. (Von Spring- mann u. Co.) (Wol's Tel. Bur) Baumwolle: 5000-6000 Ballen Umsatz. Fest.
Amerikanische 20, fair Dhollerah 173, middling fair Dhollerah 162, middling Dhollerah 154, Bengal 122, Scinde 133, omra 17, Fernam 217, Egyptische 233.
HEaräs, 16. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Rente eröffnete zu 68.5243, fiel bei matter Haltung und bei vielen Ange- boten auf 68.40 und schloss in etwas besserer Haltung zur Notiz. Bie Spekulanten waren in Erwartung der bevorstehenden Thronrede des Kaisers und neuerer Nachriehten aus Spanien unentschlossen. Consols waren nicht gemeldet.
Schluss - Course: 3proz. Rente 58.45. 43proz. Rente —. ltalie-
ltalienisehe neueste Anleihe. — proz.
nische 5proz. Rente 62. 40.
Spanier 313. 1pror. Spanier 35) Oesterreichische Staats Eisenbahn- Aetien 410.00. Greditmohilier-Actien 776.25. Lomhardisehe Risen- bahn-Aetien 415.00. Oesterr. Anleihe de 1865 347.50 pr. ept., 346.50 auf Termin.
Enräs, 16. Januar, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolft's Tel. Bur.) Rüböl pr. Januar 132.50, pr. Januar - April 130.50, pr. Mai- August 116.50. Mehl pr. Januar 51.50, pr. Februar - April 52.25, pr. März-Juni 53.25. Spiritus pr. Mai-August 48.90.
St. Eetershzwrg, 16. Januar. (Wolff's Tel. Bur. Matter. In Talg kleine Umsätze.
(Schluss- Course.) Weehsel-Cours auf London 3 Monat 3146 Pee.
do. auf Hamburg 3 Monat 2745 Seh. do. auf Amsterdam 3 Monat 15353. do. auf Paris 3 Monat 323 Cts. do. auf Berlin — Thlr. Neueste Prämien-Anleihe 1114. Imperials 6 Kbl. 34 Kop. Silberagio —. Gelber Lichttalg pr. August (alles Geld im Voraus) 50. Gelber Licht- talg pr. August (mit Handgeld) 55.
Vexi zsrer 22. Türkische Anleihe
Berliner Börse vom
I7. Januar 1866.
w eckag el - Conrse. 8 Staats - Schuld - Scheine
8 HgII* . 59 — REI. 1 43 * .
Amsterdam dito
E I. * ; I 6h M Tear 300 M. 2 MHt. 4
8B.
2 1 8 Mt 6 J J Wien, östr. Währung 150 EI. 3 L. i dito 150 FI. 2 Mt. 955 947 Augshurg südd. Währ. 190 El. 2 Mt. FErkk. a. M. südd. W. 100 FI. 2 Mt. Leipzig in Courant 87
dito
Pfandbrieke.
im 14 Thl. Fuss 196 Th.. 2. 3 urn nend Neunmärkisehe. .
Petersburg... ...... 100 8. R. 3 W. 6 .
dito S..... ..... 160 8.R. 3 Mt. 853 S4 Ostpreussiseke .... Warschau JJ 3 6. . Bremen. .... ...... 100 Th.. 3
Fonddlg - Conmrse-.
Freiwillige Anleihe... .... Staats Anleihe von 1859... .. dito v. 1854, 1855, 1857. ... dito k dito J i dito . dito von 1850, 1852.....
dito von ,.
Si ehsische. ..... Schlesische. ......
W estpreuseische. . ..
*
D 2 *
Re e, e ee, =, = D . 8 z X=! M D.
Staats- Anleihe von 1862...
, 356 p H Lan räm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. 5 ö, Kur- u. Neum. Sehuldversehr 8. 7*IOder-Deichbau- Obligationen ..... . Berliner Stadt - Obligationen... ..
*
2 =
ö.
n e, n = d Ge, e, r .
* *
—
= T M= D = D = = =
d 1 — DSB — S6 S
0 8
SS gg *
*
Preuss. Hyp. Antheil Certifieate (Hlüähnerr̃rr̃̃. 4 4 d. 1. Pr. Hyp. Aetien- zesellsehaft (Hansemannn). .. Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. Hypt. Actien-Bank (Henckeh. 4 z Pr. Bank- Antheil-Scheine. . Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbank. ..... .... ... Königsberger Privatbank .. ...... Magdeburger Privatbank ..... ... Posener Frivatbank ..... ..... . Pommersche Ritterseh. Privathank
Friedriehsd or. ..... Gold- Eronen e e e e e
Andere Goldmkätzzean A 5 Thlr. ..
Münxzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.