1866 / 15 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

216 217 zustehe und deren Mandat somit keineswegs beim Absterben Nioro verfolgt. Der Feind erlitt beträchtliche Verluste und ließehr quartiers; der General⸗Wagenmeister; der Feld⸗Stallmeister und der Die Nr. 3 der »Annalen der Landwirthschaft« in den des regierenden Monarchen erlösche. Das Haus iging alsdann zur als 10600 Gefangene in den Händen der Franzosen zurück. der hef der Kaiserlichen Feldtelegraphen. Unter dem Befehlshaber des Königlich Preußischen Staaten (vom 17. Januar) hat folgenden Inhalt: Berathung der vom Bautenminister auf acht Millionen erböhten Gouverneur der Kolonie, Oberst Pinet-Laprade, erhielt bei ser Kaiserlichen Hauptquartiers stehen: die Führer der Geschäfte des Die Samuelsonsche Getreide? Mähemaßschine. Von hr. Hart. Freditforderung für Vermehrung des Eisenbahn. Materials über, und Gelegenheit eine Kugel in die Schulter; sein Zustand ist jedocei. Kaiserlichen Hauptquartiers und die Feldkanzlei Sr. Majestät des siein. Versuche auf der zltademie Poppelsdorf und Kostenberech. eben sollte die Sitzung friedsamst geschlossen werden, als Herr Orts neswegs bedenklich. Dagegen sind ein Hauptmann des 4. Mae. Kaisers. ; . leb 46 2. ö,, , . h t das Wort nahm und die Kammer ersuchte, einen Tag festzusetzen, Infanterie Regiments, ein Ober⸗Wundarzt und mehrere Sollen Dem Rückblick der »Rigaschen Zeitung= auf das Jahr 1865 9. 16. 2 arg n, n n , ,, . an welchem er seinen längst eingebrachten Antrag auf Vermehrung gefallen, und gegen 50 Mann verwundet worden. Die Kolon ist entnimmt die -Dt. Petersb. Ztg. das Folgende: Die Aeußerung Vereins Lübbener Kreises BHewinnung billiger Spannkräfte.!— der Mitglieder der Nationalvertretung im Einklange mit dem seit am 6. Dezember wieder in Kaolakh eingetroffen, nachdem sie imip der Selbstthätigkeit der verschiedenen politischen Körperschaften des Vortheile derselben. Benutzung der Kühe auf dem Rittergute der letzten allgemeinen Zählung konstatirten Wachsthum der Bevöl. die Hauptdörfer, welche an den Feindseligkeiten Theil genomm, Ostseclandes ist während der letzten 12 Monate beinahe allenthalben Sglietz Kleine Wirthe. kerung entwickeln könne. Das Haus beschloß Herrn Orts un zerstört hatte. außerordentlich rege gewesen, wenn die gewonnenen Resultate auch Eiserne Göpeldreschmaschine von Hambruch, Vollbaum u. Eo. mittelbar nach dem Schlusse der gegenwärtigen Kreditdebatte anzuhören. Die Sanitäts Kommission, welche den Großherrn als e— nicht überall dem Maße der aufgewandten Thätigkeit entsprochen 6 3 n. d . w . ; Großbritannien und Irland. London, 16. Januar, ear der . ,, Controls stellen soll, tt, haben In Riga, er gl und Mitau baben die rep, städti⸗ int bers dcr de, le . k ** Der Bräutigam der Prinzessin Helena, Prinz Christian, ist 2 9 , w, , i. noch im Laufe dieses Monats zusamm. schen Körperschaften an Vorlagen zu neuen Stadtverfassungen ge⸗ Von nnn ostpreußischen Gutsbesigz er. ; ; Jestern NRach:ittag wieder Le ngkand angekommen. Von Dover, An Schwlerigkeiten aller Art wird es ihr nicht fehlen. arbeitet; an allen drei Orten sind die bezüglichen Projekte zum Ab. Aus dem Berichte des Inspekters „ez Königlichen botanischen Gartens, schluß gelangt. Das Rigasche Stadtverfassungs⸗Projekt ist bereits C. Bouché, über die Kulturversuche auf dem Versuchsfelde den resp. Vorlagen des Bartenbau-Vereins im Jahre 1864. Schluß.

wo er an Land stieg, reist er heute Morgen nach Windsor. Spanien. Der Pariser »Abend . . . . . . 6 . Die von dem Lordstatthalter von Irland auf Grund der meldet . Madrid 9. ,,, ö. der g n , . ,,, Meg 1 e Ges its . ; aussã Friedenswahrungsakte von 1856 erlassene Proclamation des neuen Nachrichten vorliegen; nichts woelse darauf hin daß er 6 . e,. ,,, . ö K e,, . ber lan, , n,, Ausnahmezustandes bezieht sich nicht nur auf Stadt und Graf⸗ Grenze von Portugal üderschritten habe. . 4. 6 , n. e , , nn Ritterschasten sind, ab⸗ Die Fortschritte au den Geer e. landwirthschaftlichen Maschinenwesens schaft Dublin sondern auch auf Waterferd und mehrere Theile Andere Abendblätter melden, daß in Catalonien Ruhe herrsej ei 9. . . ö 4. ö. . ) 6 ; er un inn den Jahren 1863 bis 1865 von Emil Perels. Geschichte der Zier gärten der Grafschaft Tipper ary. Sie soll den Zweck haben, der Poli- es hatten sich Bewaffnete in der Nähe der Stadt Reus ge 9. k . . . 9 3 ö lie von g li . Kun der Rergärtn zei im. Petsehlnd während der Hertfchen st e eg, zei die Aufsuchung der angeblich an manchen Orten in großer Zahl doch war die Ordnung nicht gestört worden. Die ,, über deren Abschluß aber noch nichts ver w. allein von der iv. mäßigen Hartenstyls von Oscar Teichert. Hälfs. und Rothbüchlein für verheimlichten Waffen zu erleichtern; doch findet eine andere ErkläJ dem Tode des Admirals Pareja bestätigt sich vollkommen. 4 , e , ., ö , , , enz ern,, , jeden Viehbesitzer. . rung daß die Behörden eine so ernste Maßregel in Folge beun⸗ 9 J . Die Zum zweiten Viale berwei ert. Freigebung dee Güter bes zr chts. Vercins-Versgmmlungen. Vemes hi dis inkl 31. Januar. ruhigender Wahrnehmungen und Benachrichtigungen ergriffen hätten g Portugal, Der Aufstand in Spanien war in der porte U die wichtige Frage über die Entschädigung der abzichenden Gesinde . Verleihung von Staatsmedaillen in Folge der Erfurter cbenso großen Glauben. Die srische Hauptstadt zeigt jedoch keine giesisch en Abgeordnetenkammer am 8. d. Gegenstand einer V pächter, die Beschlüsse über Abschaffung der Körperstrafe für erwachsene Harten bau. Au stel ang im September z. J. Nochmals zur Wiener Aus Spür Ton Wu fregung. prechung. Herr Silveira da Motta erfuchte das Ministerium mn Glieder der Bauergemeinden, über das BVauerschulland, über die An⸗ ,, nn n,, . ö. 6 Halle, Hopfen.

Das schnelle Aufthauen des Schnees verbunden, mit starken eine Mittheilung über die Nachrichten, welche es erhalten, und ülr legung von je einer Bauerschule auf 500 Seelen h. außerdem wur , ,, R n ,,, ,, Regengüssen, hat im Nordosten und im Osten der Hauptstadt große gi ,, , , welche es bezüglich jenes Ereignisses getroffen. d den während der letzten Mongte hen andere Fragen on Ber 44 un 12 Mar g in Reichenbach Schlesien ö ,, Ueberschwlemmung en verursacht. Die Themse ist aus ihren k Minister gab eine kurze Darlegung von dem, was sich! deutung diskutirt. . Landgemeinde. Hidnnng und die Umger: Thierschau. Getreidebericht aus Ehrinßian ig.

Spanien zugetragen, und ertheilte die Versicherung, daß die Regi - staltung der Steuerverhältnisse. Von den Beschlüssen der kurlän . Butter preise. Viehpreise. Produktenpreise.

Ufern getreten, so daß sie, von der nördlichen Terrasse des Schlosses . -. J n,, . , . . . a alt . ,,,. den den n nen gebotenen Maßregeln anzuordnen nic disch en Ritterschaft ist vor Allem der im Juni dieses . im breiter Seen erscheint. In mehreren der Grtschaften, welche sich öst= unterlassen habe. Mehrere Abgeordnete nahmen das Wort, um d . Prinzip beschlossenen Freigebung des Güterbesitzrechts u gedenken. J ; lich an London anschließen, steht das Wasser sußhoch und hat re, 6. Anhänglichteit der Kammern und des Landes für die Autonom Der Verkauf des Bauerlandes in Liv⸗ und Kurland, der im vort. len Schaden angerichtet, abgesehen davon, daß die Eisenbahn- Ver. Portugals zu betheuern, und das Kabinet schloß sich dieser patritr gen Jahre einen so außerordentlich lebhaften Aufschwung nahm, ist unt. und wissenschaftliche Rachricht bindungen eine Zeit lang unkerbrochen gewesen sind. Auch in den tischen Kundgebung offen und entschieden an. Die Debatte schle in Folge der außerordentlich ungünstigen Ernten der letzten Jahre Kunst⸗ u wissenschaf 9 ich ten. üdwestlichen Probinzen hat Las Anschwellen der Flüsse die nn, mit einer Motion des Herrn Mendes Leal, welche erklärt, die Kan temporqt gehemmt gewesen in Livland waren bis zum Frühjahr William Shakespeare's Sonette in deutscher Nachbildung mnunication gehemmt? mer, zufriedengestellt durch die von der Regierung gegebenen Exp! 1865 13 bis 14 Prozent sämmtlicher Gefinde verkauft mvrden, in von. Friedrich Bodenstedt sind so eben in zweiter, vielfach verbesserter Traurige Berichte von den Verheerungen der Stürme, welche cationen und einstimmig in ihren Gesinnungen gehe zur Tages Kurland (wo der Bauerland Verkauf erst im Jahre 1863 begann) Auflage der Volksausgabe im Verlage der Königl. Geh,. Ober, Hofbuchdruckerei sich noch nicht ganz gelegt haben, treffen fortwährend von einzelnen ordnung über. Es wurde diese Motion mit Stimmeneinhelligkei ö etwa 63 Prozent. Für die Insel Oesel, die bis dazu die veraltete R. v. Decker) erschienen. Es enthält dieses anmuthige Büchlein eine Ein Theilen der Kihste ein. Bel der Lundy. Insel in der Mündung des angenommen. A. und B.- V. von 1819 beibehalten hatte, trat im März ein leitung und ein Vorwort, worauf 156 Sonette in vier Abtheilungen folgen. Biistoler Kanals ist di s M zes S tali ö ̃ - . ö. J neues, den Ansprüchen der Zeit entsprechendes Agrargesetz in Kraft. Daran schließen sich Anmerkungen und das Schlußwort, so wie eine ver. ristoler Kang ist die Hannah oöre⸗, ein schönes Segelschiff Italien. Man schreibt der Korrespondenz Havas.Bullier aut ö gleichende Uebersicht der deutschen und englischen Reihenfolge und eine zweite von 1130 Tonnen, ein völliges Wrack geworden; von den 2 Men. Rom vom 10. Januar, daß Hr. v. Montagnac, Secretair des Dänemark. Kopenhagen, 13. Januar. Nach »Dag- der englischen und deutschen Reihenfolge. schen, die an Bord waren, erreichten nur 6 das rettende Land, die Kriegs-Ministers Randon, dort angekommen ist, um die Angelegen⸗ bladet‘ hat die Armee Intendantur auf gegebene Veranlassung er Unter dem Titel: NRautische, astronomische und logarith⸗ übrigen 16 unter ihnen der Capitain, amen in den Wogen um. heit bezüglich des Eintrittes französischer Soldaten in vp khh öffnet, daß die Verhandlungen über die Feststellung der für den Be. mische Tafeln nebst Erklärung und Gebrauchs. Anweisung für die Konig. An der Küste von Horkshire stieß ein Dampfer aus Leith, die ⸗Morna«, Dienste zu regeln. Die Kaiserliche Regierung ist bereit, 60 00 Mann,. reich des Herzogthums Schleswig erhobenen Entschädigungs -⸗An⸗ lich preußischen Navigatlonsschulen, bearbeitet von F Dome, Königlichem mit der Brigg Medina. zusammen. Die Brigg begann sofort zu mit Einschluß der benöthigten Offiziere, dem heiligen Vater j sprůüche ö lr, worden seien. Die definitive Enischei. , ,,, ö a n . sinken; b ihrer Leute wurden durch das schnell herabgelassene Ret⸗ Verfügung zu stellen; dieser hat aber bis jetzt deren nur 1000 ui dung sei bald zu erwarten und wo das dänische Kriegsministerium ,,, . , e,, . 333 . , tungsboot des Dampfers in Sicherheit gebracht, A aber gingen mit 1200 angenommen. Sie sollen denselben Sold und dieselbe Pension ur En eichtun der Kriegsentschädigungen, d h zum Ersatze der 8 ö Preis 2. 6 Sgr, im . der . ö dent Fahrzeuge unter. Auch die »Mornar fullte sich rnit? Wasser wie in der französischen Armee bezi z ri hn de, nn,, . ,, . 6 . glichen Geheime Fahrzeuge ur ö. ö z eziehen. . durch Niederreißung von Gebäuden u. s. w. veranlaßten Kosten ver⸗ Ober. Hofbuchdruckerei (R. von Decker) so eben erschienen. und Der Capitain versuchte, sie auf den Strand laufen zu Wir haben gestern den Tod einer italienischen Berühmtheit g. fflichtet werde, könnten die Betreffenden auf die volle Entschädigung lassen; durch ein schlimmes Leck, welches fie erhielt, wurde meldet. Massimo de Azeglio, der ehemalige Cern e e 6 Zinsen gechnen ö ihre - . noch ,,, ul vier Kähnen . 1. Mai 1849 bis 20. Oktober 1852, sodann nach dem Un . wurden 18 Passagiere und Seeleute inabgelassen und von abhängigkeitskriege im Jahre 1859 sardinischer Bev ichtiater in Statisti 5 . einem herannahenden Segelschiffe an Bord genommen; ein Schleppe der Romagna, hte in den letzten k ͤ ,, ,, 2 . . ö 6 die übrige Mannschaft der der Königlichen Gemälde⸗Gallerieen,; er war Großkreuz des Orden ö. ö Der ,,, Posen n, . , von Mornan«, welche ba arauf sank, aus der Todesgefahr. it d vom heilige in und der E ; 6 . 6 Telegraphische Depeschen 323,43 Quadratmeilen, und zwar fallen davon auf den reis elnau / ch f sank, gefah Mit den heiligen Mauriz und der Ehrenlegion, nebst eilf anderen Or 3 il g i. 16,41, Birnbaum 25/5 0, Bomst 18,97, Buk 176560, Fraustadt 18, Kosten

k

i j di Fi I D j Nersi g 5 de . . 2a VE . H . 2 89 5 ff sche 83 Müreg: beiden Schiffen haben die Eigenthümer oder die Versicherungsgesell⸗ den, auch General⸗Major und Ehren-Adjutant des Königs. aus dem Wolff'schen Telegraphen Büreau. . e ill e o weferz 2 Cher

schaften einen Werth von mehr als 300 009 Pfd. St. verloren. Florenz 13. J zln. 8 —̃ * * h 8 ö . k z, 13. Januar. (Köln. Z.) Ueber den Gesetzentwus Ples 3.25, Pos S ildber ĩ Die Zahl der in voriger Woche während einer Nacht in der Bucht hinsichtlich der Kirchengüter werden nich einige . b⸗ Hamburg, Donnerstag, 18. Januar, Morgens. Nach einem 1 6 ,,, 5 1 ö ö , , . ö. c . ,,. im . 70 Erzbisthümer und Bisthümer di Stockholmer Telegramm der »Hamburger Nachrichten« ist der Han⸗ beträgt gl; Flecken mit den in Anschluß gelegenen Gütern 4, des. . immen; den Verlust an iffen aatliche Anerkennung erhalten. Fünf derselben nämlich Floren 2 k . ö eichsständis Aaleichen Dörfern 1986. Güter und Vorwerke, welche nicht im Anschl z . s 8 * ö nämlich Floren, dels ver i rankfurt von dem betre enden reichsständischen gleichen Dörfern 36 ter nn, welch nschlusse und Ladung schlägt man auf 200000 Pfd. St. an. 77 Perfonen Mailand, Turin, Neapel und Palermo, werden mit einem Ein kon q ö ,. ̃ . 17 en ek ö t word . don. Dörfern liegen, 1893. Kolonien und Weiler 499, und ein zechne werden vermißt und sind außer allem Zweifel sämmtlich Opfer der men von 24060 Fr. ausgestattet; 13 erhalten 18,000 Fr. (Pisa Ausschuß mit 30 gegen Stimmen genehmigt worden. Etablissements, welche einen besonderen Ortsnamen führen, 626. See geworden. 2 Bon den Küstenbehörden ist dem Handelsamte Bologna, Modena, Cagliari, Sassari, Spoleto, an ng ahn . Bern, Mittwoch, 17. Januar. Das Volk und die Kantons Von den Wohnplätzen kommen auf den Kreis Adelnau 211, Birnbaum ein Werzeichniß von Schiffen zugegangen, welche in den, süngsten Bengbent, Chieti, Baris Cosenza, Messina); die ubrigen sind mit haben den Vorschlag zur Revision der Constitution, mit Ausnahme 2 37 6. . e fe , , e we . H ö. sind aufge⸗ 66 ö. dotirt, mit Ausnahme von San Adriano, für welche der Artikel, welche die Emanzipation der Juden betreffen, verworfen. „iin n e , , . en is, 64 , hen . 3M . nd ein erth von etwa . Fr. ausgeworfen werden. Das Ministerium hat dem London, 18. Januar, Vormittags. „Reuters Office meldet: Gesammtbevölkerung des Regierungsbezirks beträgt 979,496 Seelen. Da-

Z30 000 Pfd. St. zu Grunde gegangen sind Sie repräsentiren Staatsrathe die F ügli zr f die Stäͤ St, . ie Frage bezüglich der Aufhebung der Unter- räfc. ö 5 Ber ( a von fallen A6 4417 Seelen auf die Städte und 702079 Seelen auf das z New-York, 6. Gerüchte zufelge organisirt der platte Land. Von den Civil Einwohnern fallen auf den Kreis Adelnau

einen kleinen Theil der Unglücksfälle, denn die Zahl der perlorenen turen bereits unterbreitet und die Entscheidu inlich

. . , . . ng wird wahrscheinlich . ) , ;

Schiffe läßt sich auf drei⸗ bis vierhundert schätzen. . bejahend ausfallen. sch z ö. amerikanische General Crawford in Texas ein Corps, um 52,158, Birnbaum 48102 Bomst 74779, But 56838, Fraustadt 60211

17. Januar. Der Dampfer »London n, von hier nach Mel Nuß Juarez zu unterstützen. In einer diplomatischen Kosten 3 320, Kröben 52/506 Krotoschin Gl bz, Meseritz 45436, Obornik

. . 6. 1I. d. M. untergegangen. Neunzehn Der ö . , , 6. Petersburg, 16. JZanugt orresponden; verweist Drouyn den amerikanischen Ge⸗ Us 33. . , *, 3 * . ,

ersonen, die von 28 indli ; 9 Inv.« meldet: »Laut Allerhö 8 ĩ . . . Schildb 58, Schrimm 54/975 roda Wreschen

arauf befindlich gewesenen gerettet, sind in höchsten Befehles werden di sandten in Paris, Bigelow, für Reclamationen in Betreff des 3 , Vi, is,, ,, e

aben in Re w- York 19505 Ein-

Plymouth angekommen. Hauptverwaltung des Generalstabes und das Inspections⸗Departe . ment zu einer Institution vereinigt, welche ral. : ts, welches die Hinrichtung der mit den Waffen in der Hand Im Laufe des Jahres 1865 h gi che den Namen General n, nn, d . ff wanderer aus fremden Ländern die Küste betreten, 13.000 mehr als im

Frankreich. Paris, 16. Janugr. Der » Moniteur« be⸗ ö Di ; . . ; ö a .

richtet über eine Epe lle, welche rer Gouverneur der Senegal— . ,, ö beilung der Hauptverwaltuh ergriffenen Republikaner anordnet an den Kaiser Mazimilian, Jahre 1564. Einer der beugen nteth̃eßen Charakterzüͤge des von der

Kolonie mit dem besten Erfolge gegen den Marabut Maba ausge. theil ung des Genera . . graphische An und fügt hinzu: »Sie haben dieselben Mittel, in Mexiko für ver- TEmigrations-Kommmissign veröffentlichten Berichtes ist die Aufführung der

führt hat. Dieser Maba hatte sich zum Herrn mehrerer Uferstrecke s Kaisers wi 2 Der Generalstab Sr. Majesii letzt einzutreten, welche wir hatten.« verschiedenen Nationalitäten. Deutschland steht obenan in der Liste; e fol-

am Gambiaflus strecken des Kaisers wird aufgehoben, aber dem Verbande des Kriegsministt ie d rn, . en darauf Irland, England, Schottland. Im Verhältniß zu der Bevöl⸗

von Salum ö . ö. ,, den König rium verbleibt das Hauptqugttier St. Maj est ät des & aiser⸗ Paris, Donnerstag, 18. Januar. Morgens. Die neuesten . hat e Irland nahezu zehnmal sc viel Auswanderer gestellt als en verlrieben. Später trat er als auf Grundlage der früheren Bestimmungen. Zu demselben gehört Depeschen aus Madrid melden, daß sich die Insurgenten am IH. d. Deutschland. In Abnehmender Neihenfolge ist das Verzeichniß folgendes:

Prophet auf, der zur Befreiung aller guten Muselmänner von Gott fol . ien zende Perfonen: ber Befehlshaber des aiser ich serz ; ; eutschland S2 454 Irland 10638 ngland und Wales 27.649 ott · h serlichen Hauptquartiers) in Zalamea, nahe der portugiesischen Grenze befanden. land 3961, Sc e 3512, Schbeden und Norwegen 2337 415 2 2494,

gesandt sei. Am 29. November stießen die Ezpeditions Truppen bei die General - Ad Maj

. Adjutanten tal ̃ Flügtl , kein Dorfe Ngangth auf die Streitmacht des Marabuts. Leßtexer Adjutanten S!. hr rn, d ,, ge, n. af. Rom, Mittwoch. 17. Januar. Der österreichsche Batschafter Frantrs ä, Geün ,, wurde nach hartnäckigem Widerstande geschlagen und bis jenseit des! Sr. Majestät des Kaisers; der Kommandant des ge lich Haupt Freiherr von Hübner hat seine Beglaubigungsschreiben überreicht. Westindien 2861, Spanien 222, Südamerika 0g, Belgien N, Rußland &,

1