1866 / 15 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

225

224 3156 Roth wendiger Verkauf. 36951 ; Bekanntmachung. 15,259. 15,421. 6 Kreisgericht zu Oppeln. Die zu Dönstedt am 17. Mär 1861 verstorbene Witte des Barons 17.313. 17339. . . . 9 . 16955. Nr. 6559. I6hß2. I6J5. 689. 683. Iit6. 718. T3

Das Haus nebst Gartenbesitzung Nr. 26 zu Oppeln auf der Beuthener Karl Jakob Friedrich von Schenck, Karoline Sophie Henriette Louise, geb. 18,595. 19015. 19.056. 19.415 19 5697. 19 18293. 18,491. 7757. 770. 7793. 7795. 1831. 7656. 656. 2. 7740. 7755. Vorstadt, womit die Scheuer nebst Garten unter Rr. 45 daselbst vereinigg Gräfin von der Schulenburg - Ottleben, hat durch Testament aus ihrem 20/095. 20,429. 20 64. 21 9 2 966 21 A858. 193862. 20,052. 79061. 906. 7915. 7919. 7932. 79856. . I872. 7889. 7890. worden, abgeschätzt auf 188 Thlr. 8 Sgr. 93 Pf. zufolge der nebst Hypo. Nachlaß eine von Schencksche Familien · Stiftung errichtet und uns die Ver 23 ** f 11 * ö 59 1652. 21,392. 7971. 7951. 8605. 801. 30135. 8614. 56. , , . thekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll waltung des Stiftungs vermögens übertragen. Zur Theilnahme an den 119. 314. 392. 465. 1210. 13650. 1372 ö 2250. 25 . 8101. 8106. S115. 381309. 91335. S150. * 80. S959. 8193. am J. Mai 1866, Vormittags 11Uhr, Revenüen der Stiftung sind berechtigt Wittwen, geschiedene Frauen und 3693. 33327 508. 1077 717 Dm. 5 2350. 25990. 2720. 8222. S277. S255. S240. 8213. 825. S258. 8193. 8204. 8220.

an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. unverheirathete Töchter, welche ihre eheliche Abkunst aus der Ehe des im 5593. 5666. N. 5313. 5429. 5578. S305. S374. S351. 53375. 8330 835317 8. 8262. 8276. S289. Düi᷑e unbekannten Real. Praͤtendenten werden aufgefordert sich zur Ver. Jahre 1733 verstorbenen Jakob von Schencke mit der im Jahre 1724 ver- 79 Stück Lit. C. 1 100 T 3585. 35591. S436. 844i. . ö. . S349. 8376. S377. 8379. meidung der Präklufion spätestens in diesem Termine zu melden. storbenen Catharine von Kisleben herleiten. Ausgeschlossen sind nur die .. 633. 758. 1012. 1525. 1862. 2132. 2237 296 KJ S479. 8483. 8191. S560 35h . . M53, 86; 346). Die dem Aufenthalte nach unbekannten Subhastations ˖ Interessenten: sämmtlichen Nachkommen der Sophie Charlotte von Schencke, welche mit dem 3663. 373659. 3533. 366. 888 16010 . 2517. 655. 284. S540. S546. S564. 8567. 8583. 6. 3504. S515. S534. 8536.

a) der Tischlermeister August Kalus aus Oppeln, Stiftsprediger Schrader zu Schildsche verheirathet gewesen ist. Aus der 5107. 5450. 5531. 648 5939 5956 . 2250. 1693. 1864. S672. S684. 8697. 8065. 8718. 8739. . on. 3h29. 3659. b) die verehelichte Büchsenmacher Hedwig Reymann, geborene Bernatzek einen Hälfte der Jabreszinsen sollen ordentliche Stiftstellen von je 200 Thlr. 880. T3536. Siga. Sol. S3g8⸗ . 5 13 535. tz. 8779. 8781. 8754. S861. 8866. 8271. 88 3. 855. 8772. 8773. aus Oppeln, zuletzt in Cosel, . ö . gebildet werden. Einen Anspruch auf diese Stellen haben die obengenann— go 07. 10,569. 10,970. 10,g86 1 15 . ö. 94 73. 9694, 9OM77ʒ. 8888. 8894. S895. S899. S965. 389532. 8 50. 8854. 8855. 8881. e) der Ober Amtmann und Domainenpächter Kühlein in Sczepanowitz, ten Personen, die unverheiratheten Töchter jedoch nur dann, wenn ihre 11,691. 11,802. 11,831 7938 15 36) . 11,44. 11421. g011. 9619. 9622. 9659. 3055. 98689. 940. 8978. 8999. 9010. zuletzt in Ohlau, oder die Erben dieser Personen, und . Eltern nicht mehr leben und wenn sie älter als 30 Jahre sind. Alle drei 13,620. 14.057. 14 074. 15 621. 15775 . 17,644. 13,293. gi45. 91553. 9gi57. 566. n gi51. gong. oe. 9149. 9143. d) derjenige, an welchen nach dem Hypothekenbuche des zur Subhastation Klassen haben gleiches Anrecht; es entscheidet nur das größere Bedürfniß, . 16,253. 16,371. 17519. 1765. 6 5/569. 15/369. 15,961. 9247. M248. g9245. g279. Je84. 3309. M ð5. 919. 0. 9233. denken Ghrundsttitz von der ain, Jil. Rr, it, eingetragzüen Post Krähkklichteit, Gcörechlichteit, höheres Alter. Verloren gehen die ordentlichen 16433 ess, n, hg, ä ss. än. äilö5. T6 e, m, ,, ,,,, don 2000 Thlr. der Betrag von 390 Thlr. 22 Sgr. mit dem Vor Süftsstellen durch den Tod, durch die Verheirathung resp. Wiederverheira= 55 6 9 98S0r i906. g446. 4659. 469. 9464. gab ga9z. 910). 9435. 9431. 9433. zugsrecht vor dem Ueberrest abgetreten worden ist, werden hierzu öffent! thung, und wenn die Berechtigte anderswoher so viel Vermögen erwirbt, Nr. 161. 493. 809. 1100. 1514 J J 95035. 9532. 9525. g529. S530 5 96 gi. gib, gag. (ich vorgeladen. . daß sie davon mehr als 200 Thlr. jährliche Revenüen . 5776. 3966. 3521. 46858. 4166. 46553 . 2718. 3591. 9563. Jö65. F693. 5598. 5ööz. Hoh. . 9564. 3559. Z357. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche Die zweite Hälfte der Zinsen wird zu außerordentlichen jährlichen Un= 6155. 6956. 7572. 7577. 7658. k 4 338. 5629. 5793. gtz51. 9655. 9h73. 96564. gzz5. IJ35. 535. 9634. 9644. 9648. nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, terstützungen von 30 bis 50 Thlr. pro Kopf verwendet. Es haben an den— g0 15. 9056. 9367. 9336. 335. ö 8149. 8278. 8315. 8448. 97h65. 9799. 9815. 9818. S832 98333. 9I69. 9779. 82. 9792. haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden. selben Antheil die eben bezeichneten Klassen, wenn sie nicht im Besitz einer 16973. 110760. 11360. 115246. . 10132. 10884. 109957. g963. I917. J99J5. 3 e, öh, ö. gast. gg. gs. Oppeln, den 15. Septemher 1865. ordentlichen Stiftstelle sich befinden, unverheirathete Mädchen von der Geburt 115902. 12089 12715. 121565. . 111614. 11199. 14 / 835. 9988. 9995. 16916 gol, 90]8. gos6. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. bis zum 30. Jahr, wenn ihr Vater nicht mehr lebt und wenn sie durch den 14,092. 14415. 2115. 12,1865. 12,1490. 133271. 13,913. 13,933. ; ( 4944 k . Jakob von . abstammen; ganz ver- 004 Stück Lit. E. 2 10 Thir . ig mh, n, . . Rothwendiger Verkau waiste Mädchen, von der Heburt bis zum 30. Jahr, mögen sie durch den Nr. 4. 8. 13. 23. 43. 60. 65. 7 735 86 ́ w 10,306. 10,321. 16.336. 339 ; 38. 3968. 10,301. beim Königl. ö . zu . ö Vat oder die Mutter ihre Abkunft von Jakob von Schencke herleiten, fer⸗ iös . zI5. 136 19. 3. , . . 4 . . 355 10,419. 19430. 10437. . J , . 19199. 1 Abtheklung. ner Wittwen und geschiedene Frauen, selbst wenn sie schon für ihre Person 296. 313. 315. 355. 364. 378. 390. 399 471. 453. 45 C. 6. 19475. 10,484. 10,504. 10520. G33 190 36 5 . Das dem Glasermeister Gustav Krause Fier, jeht dessen Konkursmasse A den orden lichen oder zußerethent licht z Wortheilen, der Stiftung 155. 458. 43. 365. 357. 545. 54. 551. 380. 334. 535. 3. ö 1055. 16359. 19662. 106595. 106356. 1663. . 1 gehörige, im Hypothekenbuche von Halle, Bd. 64, Rr. 312 eingetragene Theil nehmen mit einem Anspruch auf Erziehungsgelder für ihre Söhne bis 609. H24. 29. 641. 644. 646. 654. 694 3 . 353 ö ö. 1068. 10,23. 10, 742. 10769. 16 666. . . 10,665. Grundstäck: deren 15tes Jahr und für ihre Töchter so lange dieselben unverheirathet 63. 133. sg. sch). si0. 833. tz J ö 9 5 . 10 824. 10,8350. 10,850. 10,853. 10 g54. ö . 16819. malten J0u , UMRuthen bestehendes Stück Land vor dem, Leipziger und bei der Rütter find; Verzugäweise bei Ve theilns der außerordentlichen 9J6. Si6. 984. Jh2. 1066. 1631. 1033. 1015. 1655 ohr 168 hs. 16d. id hä. ib, i., s, K, ws. Thor nebst Gebäuden, Bahnhof Nr. 7, nach der nebst Hypothekenschein Unterstützungen soll eine Unverheirathete jedweden Alters belücksichtigt wer. 1068. 1089. 1105. 1143. 1143. 1155. 1188. 12368. 1. . 19,989. 10,983. 10,987. 10991. 11512 15317 , 1065. nd der! Negistratur (eine Treppe hoch, Zimmer Nr. 15) einjiusehenden Tape den, welches wann sie vaterles ists mag sie durch den Vater oder die Mutter 1331. 1351. 15354. 13565. 1347. 1251. 1260. 135. 1343. 3 11655. 1156551. 11,583. 1133. 1685. 116 11,1. 4 woah e , ö ,,, alten ch, zum Zweck der Heirath eine Aus— , , , , , ,. , . , , , , i,, ur, ü, en i. 51f9 Thlr. 26 Sgr. 5 Pf, und Inventar tazirt „Thlr erhalt. . . . 1393. 1595. 14465. 1455. 1473. 1435 1517 1565 1365. 1575. 1230. 36 289 n, 118. 11/3614. . 3 6 ö. soll 5 ö Es sollen jetzt die Revenüen des Stiftungs- Vermögens aus der Zeit 1593. 1596. 1601. 633 1624. 1633. 6. . . 1575. 1163 19. 11, 5g . . . . . .

am 4. Juli 1866, Vormittags 11 Uhr, vom 1 März 1865 bis 3866 nach Maßgabe der vorstehenden testamenta⸗ 1689. 186. 1718. 1721. 1751. 17537. 1735. 1735. ö 1654 114453. 113489. 11,499. 116496. 1153. 11,322. . .

an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst, eine Treppe hoch, Zimmer Nr, 14 rischen Bestimmungen der Stifterin vertheilt werden. Des halb werden die- U 4 , 163. 18 . 2 1735. . 1742. 11564. 11,582. 11,598. 11,625 16315. 11666 k 116559. dor dem Deputirten, Hertn Kreisgerichts Rath Bosse, meistbietend verkauft jenigen, weiche auf diese Revenüen Alnsprücht machen zu, können, glauben, i851. 15863. 1855. 1838. 15855. 1551. 1957. 1913. 3 . 1344. 1156369. 11735. 11,45. 11, . Ii, 55. Iisrs. , . werden. hierdurch aufgefordert, binnen 3 Monaten spätestens in dem auf 1934. 1935. 1945. 1943. 193. J . 1913. 11777. 11182. 11s. . . 663. 3 ö 115776. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ den 28. März 1866, Vorm. 10 Uhr, . 2619. 206535. 3626. 2015. 26565. 26565. 101. 3137. ö 3015. 11,846. 11,853. 11,855. 11.3356. 118373. 11869 k

vor dem Kreis. Richter Philler anberaumten Termine bei uns sich zu melden, 21853. 3192. 2198. 33179. 3327. 32777 3723538. 3246. . 4 . 11,893. 11,902. 11363 11 ß. 1is9z3. i 63. 3

Ve, Töss, ess. 59g. Ihr? zz. 53 3333 3 3355. 1353. 115966. 11575. 11,585. LIU39hr. 127Di3 179735. 123532. j5. D536. 333. 3335. 335. 33831. , re bös, be, kl gs, kön, ü.

'. ö ; . CSS.

3166

wd 7 C 7.7.7. 7.7 2285

k

. w

anzugeben und binnen derselben Frist bei Vermeidung der Nicht- k Bedürftigkeit glaubhaft nachzuweisen. Ob die sich 2499. 2503. 2513. 2521. 2536. 2515. 2551. 3605. 3663. 366 2453 Nothwendiger Verkauf. eldenden als Verwandte der genannten Stammeltern sich noch besonders 3526. 2645. 2654. 650. 3576 3765. 3713. 7726) 3693. 2695. 1 3 , ,, 7 513 . J zu legitimiren haben, darüber wird nach Eingang der Meldung Bescheid 2742. 2770. 533 1 3806. . k 59 3236. 2736. 16h 1336! . 6 13. . . . Die auf den Ramen des Premier Lieutenans Dr. Leopold Eduard ergehen, da die Stifterin selbst in ihrem Testament bereits einzelne Personen 32857. 3859. I864. 5658. I8 2. ö J 33 3 . 124419. 12423. 1314. 17145 . , Heinicke Vol. V. pag. 1 des Hypothekenbuchs von Annaburg und unter genannt hat, welche von jenen Stammeltern abstammen und weichen des—⸗ 2959. Ih tz. I98z. 2991. 603. 065 , . 66. 2336. 123514. 123544. 15353347 15353. ö ö JJ Rehn, Vol. VI., Fag. 1 des Flur. Hypothekenbuchs von Annaburg einge. halb die desfalsige Legitimirung erlassen ist. zoz5. 5e. zh57. ö. zihs. zb. Jahr, ö h, sh, wn, öl. . 3 8 , H tragenen Grundstücke, als; ö ö. ö. und der Stiftungs-Kurator Herr Justiz Rath We— 3151. 3156. zi16zz. 31659. 3173. 3677 366 318. 3. 5 gw 63. 136533. 13669. 13, h. 13 5. 3 . . ernicker Pechhütte nebst Zubehör und niger hier, bereit, auf Erfordern die Stiftungs Urkunde gegen Bezahlung der 32231. 32595. 3254. 32565. 32585. 3. K 32093. 3213. 135783. 125787. 13 805. 13819. 17837 17855 735. 13789.

) 666. , n Zubeh hreib gebühren in Abschrift mitzutheilen. . . . 32583 . 3. a, , . 3286. 3288. 17867. . . . 1363. 13555. 1363564 1358366. I) eine Wiese, 12 Morgen groß Annaburger Heide am Heegeholze, Neuhaldensleben, den 35. Dezember 1 3. 3135. 3436. 3416 5155 . ö 3355. 3566. 13.975. 13.983. 13 98. 1351. . 6 , .

2) . Wiese, jetzt ö . else groß, Annaburger Heide am Königliches Kreisgericht. Il. Abtheilung. äs. ss, öl, 5s. ssc. öh. 1 30. 3. 1 ä, is, dä, d, b,! g. . Kreumwege und an der Darfstätte, ö 3655. 3653. 3654. 3583. 658. 37e. 74. 3735. 3737. 3733. zahl. 15275. 13314. 135335. 13334. 13347. 13535. .

3) eine 175 Morgen große Wiese jetzt Acker, Annaburger Heide am ; —— 3733. 3749. 3146. 3749. : 5. ö . 3786 ö ö 13.349. 15,358. 13357. 13357 . 3. . . ö . ö ö 3833. . 339. 356. 3533. z935. 66. 39653. 3365. 339. ., . 154i. 13, i5tz. 13,1357. 133155. 13,495. 13496.

1a. . Sar. 5 J 9 * FBM ä 6 eg n Mn rtingegn S rn Hhnst i gi zen 93 ö 9 h. 4024 103 405 169 . ,. k 99. 134 355 3,5 2 27 22 J . ne,, d , , , , ,, ,.

zusammen auf 182 Laden Vermiethung. kw,, 13315. 13636. 1383. 136463. 13,6516. dic. i 6s. 13697.

18826 Thlr. 14 Sgr. 2 Pf. Der in dem fiokalischen Hause Mühlendamm Rr. 9 eingerichtete Laden JJ 13 716. 137733. ,,

abgeschätzt, soll in nothwendiger Subhastation wird zum 1. April d. J. miethsfrei und soll von da ab auf 3 oder 6 Jahr 58. 4460. 4463. 1. 2. 43 ö 6. 1451. 1453. 13,814. 13819. 1353. ö . ö ö am 16. März 1866, anderweit vermiethet werden. . 525. 4555. 4545. 3555. 4556. J 13/865. 13,872 13855. 13356. 13367. ,,

Vormittags 11 Uhr, ; Hierzu steht ein Termin auf Montag, den 29. d. M., Vormit⸗ f 596. 46601. 625. 1643. 645 ö 2565. . gl. 1595. 13,959. 13 36. 1333). 13, 6 3 ö .

an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst tags 10 Uhr, auf dem Königlichen Domainen- Rentamt Berlin, Kleine z. 4161. 4715. 4715. 4739 133 . 6h 8, 63). 4532 145063. 14,074. 14,575. 146589. 166. , . 14 059.

verkauft werden. ; Jägerstraße Nr. 1, an, woselbst auch die Bedingungen eingesehen werden M88. 4864. 45312. 4877. 4873. 4876. 6. 7. 163. 4757. 14425. 14,135. 14,163 lars. 14.1836. Jä„ig!—. . 1443. Taxe und Hypothekenschein sind in unserm III. Büreau einzusehen. können. J 4928. 4953. 4935. 4918. 4957. ( . ö 1933. 1926. 14,207. 14,226. 14234 14375 1 127 , 141395. 1439. Glaubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ Berlin, den 16. Januar 1866. . 4979. 5004. 3 7. 5631. 3650 3536 . 385 . 2973. 14313. 1433253. 14 333. 14346. 143i . 4 . lichen Realforderung Befriedigung aus den Kaufgeldern verlangen, haben Königliches Domainen-Rentamt Berlin. 5117. 5154. 5137. 5142. 51 zi 314 537. 5969. 5101. 14,5402. 14.419. 14,421. 14425. 14,421 14434 . 16 83. sich mit ihren Ansprüchen . zu melden. Kra ck. I 5193. 5264. 5271. 5241. 5251. 3 359g J . . 14,472. 14.479. 14504 143574. 11 519 tn . Torgau, den 27. Juli 1865. 5359. 55160. 5333. 5523. 5530. 53555. 5364 273. 5274. 5280. 14615. 14618. 14,6265 1456541. 244/,,,

27. Juli 186 . B39. 5349. 53735. z323. 3359. 3555. zz. 3355. 5334. 5353 65. 1456618. 146626. 146641. 141646. 1416530. 141658. 1466

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . 6 5418. di. 3158. lä. 5143. ils. hi5! . . . ö ö 145568. i, 4

. 3478. 5482. 5499. 5508. 5535. 5545. 5562. 5584 5589. 3333 4, 14,787. 14A 799. 14,805. 14 15

r Carr 31 . 23 * * / 5606. ( ( 27 5626 * 86M 23 5p' . ö 2289. 5593. 14,887. 4,9 4 ö 4,935 j 4 1! “* . 4 14845. oc Oeffentliche Bortgdan Verloosung, Ampuxrtisatisn, Zinszahlung 1 . 3753 . . ö öh 9. S64t. 3650. 3655. 36909. 5763. 14.978. 6 6 . , 11953. 14967. 14979. Der Auszügler Karl Garbsch aus . hat am 28. Sep- von öffentlichen Papieren. ö 5561. 37. 38616. 82. 3 9h . 922. . 303. . . 6. . 63 26. . . tember dieses Jahres eine Klage gegen den ehemaligen Müllergesellen Gott , u 3934. 5935. 3942. 5945. 5952. 56558. 59395. 3995. S5 355! 36h63. 13.83. 15,35. 15639. 15 15. 15 15,137. 15265. lieb Sternitzk' aus Klein Ujeschütz, zur Zeit angeblich in 6 befindlich, von ausgeloosten . ö ö . Schlesien. , has. 6933. 65. 6h83. 6035. olzi. 6 5i36. ng. 9. 3 . . 3 n . . . , , n bie, de Tee, d ban . , 9 dz —ͤ 6146. 5153. 6ißJ. 6173. 63352. 335. 6238 e653. 6439. 3341. 15777. 15579. 15,280. 15289. 155394. 15 305 153135. 153537 klagten am 15. März 18652 mit seinem Grundstück Nr. 42 und dem Vor. Rentenbank- Gesetzes vom 2. März 1850 im Beisein der ö der 6375. S393. H2Ytz. S335. S334. 544. 6556. 6376. 33 26 15338. 1534. 166354. 15356. 15, 36h. 15,3367. 15365 ö werks ⸗Antheile Nr. 20 Deutsch Hammer eine Hypothek in Höhe von 300 Provinzial-⸗Vertretung und eines Notars stattgehabten Verloofung der nach k sält. ät. S433. Sit. G4. Häbtz. Hi3. Ga fa. 6. . ,. 150g. 1565195. 1313 1j. 1. 3. . . habe, ohne dafür Valuta erhalten zu haben, beantragt, den Maßgabe des Tilgungs Plans zum 1. Apri! 1866 einzulösenden Renten . 3. . 239. 6545. 35. 6561. 6567. 6575. 6604. 6668. 3 ö 15h. 15 l. 15,476. 15/479. 15,491. 15361. erklagten zu verurtheilen, in die Löschung der ins Hypothekenbuch einge. briefe der Provinz Schlesien, sind nachstehende Nummern im Werthe von . i6ah. S642. 6643. 6645. 6648. 6653. 6654. 6658. 6659. 66 3 oißhtz. 155564. 15.547. 156525. 155532. 15,545. 1565532. 15 Der Verklagte wird zur Beantwortung der Klage 88 Stück Lit. A. A 1000 Thlr. 6h. 613. 3155. 68065. 6S66. 6535. 6633 3835. 33. . ö 1 zh 15 i. . ö anden n en gt, , me'f e in das btessß⸗ Kr. . , hem üs gi ss mh, e,, , gn. , , ö,, , , ö, gäb. s. , . , , we, , b, , , . Termin szlm ner Rꝛ. lil. vos ernennt lseh, zz. 3515. i9h. 3163. 3461. 37H. AhöJ. Ih. 468. 3s. , h, os öh, söls. äs. iin zs, Ke, fh! , , ,, ö r6. 13365. unter der Verwarnung vorgeladen, daß bei seinem Ausbleiben in conta— 565. 5601. 5785. 6754. 7664. 7158. 1230. Jido. 58586. 7944 . 12]. II38. 7151. Ih 1335. 7569. e , mactam wẽester verfahten werden mird. zäh, ät. Siö4, öh. ssh 9s 96s, zhib. io ob. 10 5s. , , n , ,, . , , , m,. ,,, . Trebnitz, den 3 . . 15331. 1¶zbi. 10566. 11,130. Iii. 1,13. 1162 13653. . , , z 7 Jä9h. J50z. ö. L305. S335. . k . ö ntzs. 1633. 183. 163, 131. 168, 3.

g aeg ich. der, His, Hals, obs, lz. 1d I5öb6. 7557. 7575. 7579. 7663. 7616. 757. 7625. 15633. 7635. ö, G., ig. ß 16238. 165354. 16264. 192635.

No. 16271. 16282. 16300. 163302. 165317. 16358. 16401.

lichen Realforderung aus den Kaufgelzern Befriedigung suchen, haben ihre 1 . ö. ung . I 254 ihre Verwandtschaft mit Jakob von Schencke und Catharine von Kisleben 2393. 2467. 2409. 2427. 2448. 3455. 3468 3477 3177 347 ö ö 126995. 131637. 13.149. 136.1478. 1331835. 13,195. 12195. 123230 47. 26 ). / 4

Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte zu melden.

J. Abtheilung. 13032. 13,119.