1866 / 17 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

240

* *

Alle Post⸗A 3 i n, für gerlin die Expedition des Preußischen Staats. Anzeigers: Wilhelm s⸗Straße No. 31.

(nahe der Ceipzigerstr.

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. ; für das dierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

Lisenbahn · Actien.

83

zr Br. Gld

Wilh. (Cosel-Oderbg.) 63 62 Berl. Peoted. ęd. Lt. A. do. (Gtamm-) Prior. 43. 38.1 dz / do. Litt. B. Aachen- Düsseldorfer. . do. do. do. 5 S895 1. 40. Litt. C. Aachen-Mastrichter. ... 2 Berlin- Stettiner Berg- Märk. Lit. A.. II. Serie

Berlin - Anhalter III. Serie Berlin- Hamburger Prioritatę-Oblig. do. IV. Ser. V. Staat gar.

Berl. Potsdam Magdeb. Aachen - Düssel lorfer.. S8 Brsl.¶ Sch. Erb. Lit. P. do. Il. Emission.. SS] Cæla- Crefelder do. III. Emission. gs Cöln-Nindener·

Königlich Preußischer

Ober-Schles. Litt. A.. Lit. H... . .

, m do. 1, Rheinisehe .... 56 a0. vom Staat gar... do. II. Ex. v. 1858 60 do. do. von 1862... do. do. von 1864..

& e R

Stamm- Ae tien.

282 13 =

—— 3 i

e =. .

wo vorstehend kein zinssatz notirt ist, do. werden usaucemässis 4 pet. bereehnet. do

d

C M C

en, 11311

13

C ö. 2 *

C7

Cöln - Mindener . MNagdeb. Ilalberstadt . Magdeb. Leéipriger . Miünster- Hammer Niederschles. Märk.: . Niedersehles. Lweigb.. Oberschl. Lit. A. u. C. do. 9 * Rheinische ..... ,, do. (Stamm-) Rrior. Rhein-Nahe . Ruhrt. Creł.- Kr.-Gladb. Stargard - Posen ĩ Thüringer

4d6. II. Emission.

r Berg. Märkisehe conv. . 46. II. Ser. eonv. .. 4

10. III. S. v. Staat 37 gar. do. d8. do. IV. Serie.... do. W. Serie....

do. Püsseld. Elbert᷑. Px.

n, der,

do. Dortm. - Soest..

. l ,

Berlin Anhalter

Berlin-Aahalter.

Lit. B... 5

Berlin- Hamburger.... Berlin- Ham n. II. Emiss ]

A2achen-Mastrichter .. 4 do. II. Em. .

do. do.

do. Il. Em. .

40.

a IV. Em. . .

V. Em. .

Halberstadt

o. v. 1865

do. Wittenbge. Magdeburg. - N itten bge.

Nie Lersehl. - Märk. I. Serie . do. II. Serie à 623 Thlr.

do. Gen.. ... IIl. Serie. .

do. IV. Serie.. Kied. Lweigbahn Lit. C.

D 88

D C?

233 D*

1

212

1131

.

Kw

do. v. Staat garantirte. Ehein- Nahe v. Staat gar. do. d0. II. Em; .. Ehrt. Cref. - Kr. Gladb. . a0. Il. Sarie.. do. III. Serie.. Stargard- Posen 6. II. Emission.. 44. II. Thi: ringer do. II.

M CS S O C T Q- =

8

.

g G g 2

* 8

40. III. Serie eonv. .. d59. TV. Serie. ih. (Cosel-Odbg.) . ·

. . C

do. III. Emission..

Nichtamtliche Votirungen.

Ausl. Fisenhahmn- Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.) . Löbau- Littau

Lud wigshafen - Bexbach Me- Lud wgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.] Oester. franz. Staatsbahn Hest. südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. ö. Russische Eisenb. . .... Westbahn (Böhm. ).... Wars chau- Wien

m ee n nn nen g

Berlin- Görlitz.. ...... do. Stamm- Prior. ..

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig. J. de 1(Est * do Somb. et Meuse. *

Oester. franz. Staatsbahn s 251 250

Oest. krę. Südb. Lomb.)

Moskau - Rjasan (v. St. g. Rjasan- Kolo w

Galia. (Carl Ludw.) ...

lnläünd. Fonds.

Berl. Hand. - Gesellseh. . Disc. Commandit-Anth.

Preuss. Hyp. Vers....

do. Cred. B. (Henckel) Erste Preuss. Hyp. - 6. do. Gew. Bk. (Schuster)

Industrie · Actien. Hoerder Hüttenwerk. . Minerva Fabrik v. Eisenbahnbed.

Fabr. f. Holzw. (Neu- haus)

Berl. Fłerdebahn

Berl. Omnibus- Ges. ...

T p. dia] 3 2163 5 86 85 5 7721 76

4 83

Schles. Bank- Verein..

Dessauer Kont. Gas...

81

Gothaer Privatbank ...

Ausl. Fonds. kraunschweiger Bank. kremer Bank.... Coburger Creditb ank. . Darmstädter Bank. ... Dessauer Credit

do. Landesbank. Genker Creditbank. .... Geraer Bank....

Hannoversehe Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank; .. Neininger Gredithank. . Norddeutsche Bank. .. Oesterreieh. Credit. ... Rostocker Bank...... Thüring. Bank Weimar. Bank. .... . OQesterr. Metall. .... ... Nation. Anleihe Prm. Anleihe. lo. R. 100 EI. Loose Loose (1860)...

Ce G er me.

8 t

=

94

ͤ

232282! C SGi 136 E

= R- - , -

nf d

z Oester. Loose (1864) .. do. Sil. Anl. (1864). 3 Italien. Anleihe... · Kuss. Stiegl. 5. Anl.. . 5 G V. Eothsebild Lt. õ Rene Engl. Anleihe ; do. 42

. do. 5 . Engl.... 2: 5 Präm. Anleihe v. 64 65 Poln. Schatt- Obl. 4 55 do. do. Cert. L. A. 5 27 Foln. Efandhr. in S. -R. 4 do. Part. 500 FI.... 4 Dessauer PFrâmien- Anl.? Hamb. St. Pram. · Anl⸗ 07 Kurhees. Er. Obl. 30 Th. 3 Neue Bad. d0. 35 RI. Schwed. 10 RI. St. Er. A. 3 Läbeek. Pr. A... Amerikaner ..... .

Oesterr. Franz. Staatsb. 1104 a2

.

gem. Oesterr. Franz. Südb. (Lomb.) Prior. 2185 2 217 gem.

* Genterr. Loose v. 1860 SI a 3 gem.

Norddeutsche Bank 117 a 116

Russ. Poln. Sehar-Oblig. 667 bez.

/: 8 .

. 2

5proz, Anleihe besser.

gtettim, 19. Januar, Dep. des Staate - Anzeigers.) G., Frühjahr JI bez., Mai Roggen 47-49 ber., Januar 475

Juni 724 (i., Br., Frühjahr 483 ben.,

Uhr 33 Minuten Nachmittags, (Te. Weizen 44 10 ber., Januar 69 Br. u. za mi b, nu. 6.

Mai- Juni 50,

Junf - Jusi 5iz Br. u. G. Rüböl 16, Januar 16 bez., April - Mai 15

bez. u. Br., September-Oktober 133 Br,

Frühjahr 1473-145 ben, 141; Br., Mai- Juni 145 6.

1

Spiritus 1314, Januar 135 ber.,

Be

Litt. D., 4proz., 92

Neisse- Brieger Actien u. G. Preuss. 5proz. Spiritus pr. S090

bis 44 Sgr.

punkt.

Hr etz kad, 19. Janua Dep. des Staats Anzeigers.

8.

60 —= 81 Sgr.. gelber 60 16 Sgr.

Nater 21 - 31 Sgr. Fer* Geschäftsverkehr an heutiger

peschrknkt und die Course behaupteten

r, Nachmittags 1 Uhr 36 Minuten.

Gesterreichische Banknoten 96 Br., 96 E. hreiburger Stamm- Aetien 1405 Br. Gberschlesische Aectien Littr. A. u. 6. 175 Br,; Litt. B. 156 Br. Gbersehlesische Prioritäts Obligationen Br., 928 G.; Litt. F., 43pror., 99 Br.; do. Fitt. E., 335proz., 817 Br., S0 G. Kosel- Oderberger Stamm -Actien 63 G.

ppelnh- Tarno x iter Ftamm-Aetien S1 ber. Anleihe von 1859 1043 Br.

pCt. Tralles 132 Thlr. Br., G. Weizer, weisser Gerste 36

Roggen 53 55 Sgr.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

rlin, Druck und Verlag . Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei

*

R. v. Decker).

Börse war sehr schleppend und nur matt ihren gestrigen Stand-

M 17.

Berlin, Sonntag den 21. Januar

1866.

ü

Wegen der Feier des Krönungs- und O i c = rdensfestes erscheint mor ĩ nächste Nummer des Staats⸗Anzeigers. ,

Se. Maiestãät der König haben Allergnädigst geruht: Den zur, Zeit bei der Hofkammer der Königlichen Familien güter beschäftigten Regierungs⸗ und Forst-Referendarius Freiherrn von Heintze zum Hof⸗Jagdjunker zu ernennen; Den Mitgliedern der theologischen Prüfungs Kommission . Mit der theolog gs⸗ ion für die Provinz Schlesien, Professor Dr. theol. . und dene, Pr. theol. Koestlin den Charakter als Konsistorial⸗Rath; so wie Dem Brand⸗Direktor Scabell zu Berlin den C ; Geheimer Regierungs ⸗Rath zu . ö Den Rittergutsbesitzer, Regierungs ; Assessor 8 rg Re ssor von Hagen zun Landrath des Kreises Belgard im Regierungsbezirk Cöslin ; 3 ö An Stelle des auf sein Ansuchen entlassenen bisheri telle des en Kon⸗ suls Mellin in Libau den dortigen Kaufmann Carl e nr Ulrich Schneider zum Konsul daselbst zu ernennen.

Best äti gung s- Ur kunde, betreffend den Fünften Nachtrag zum Statut der Magdeburg -⸗ Köthen - Halle - Leipziger Eisenbahn⸗

Gesellschaft. Vom 8. Januar 1866.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen z.

Nachdem die Magdeburg - Köthen -Halle⸗ Leipziger Eisenbahn⸗

Gesellschaft in der General ⸗Versammlung ihrer Actionair

zeselh t, Ger : g ihrer Actionaire vom 13. September 1865 die Abänderung einiger, die Wahl und die Remunerirung der Mitglieder ihres Direktoriums betreffenden Be⸗ stimmungen des unterm 13. November 1837 (G. S. f. 1851 S. 726 Ff landesherrlich bestäͤtigten Gesellschafts Statuts be⸗ schlossen auch ihren Vorständen die Ermächtigung zur Abfassung eines entsprechenden Statut Nachtrages und zur Vereinbarung dessel- ben mit der Staatsregierung ertheilt hat, wollen Wir den anliegen⸗ den (a), von den gedachten Vorständen aufgestellten und unter dem ö. , ,. ö ,,,. Fünften Nachtrag zu dem Statut der Magde urg⸗Köthen⸗Halle ⸗Leipziger Eisenbahn⸗ ö allen Punkten bestätigen. ö . J gegenwärtige Urkunde ist nebst dem Statut⸗Nachtrage

die 4 zu veröffentlichen. 2 Arkun ich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschri beigedrucktem Königlichen Insiegel. 6 ,

Gegeben Berlin, den S. Januar 1866.

(L. S.) Wilhelm.

Graf von Itzenplitz. Graf zur Lippe.

2.

Fünfter Rach reg zu dem Statute der ge s beo. sten z alle. Seipzi ger Eisenb ahn Gesellschaft.

sammlung der Actionaire der Magdeburg ipzi ͤ ͤ . g · Köthen · Halle · Le = Gesellschaft eine Aenderung der gegenwärtigen e, . Kren g g und Besoldung der Mitglieder des Direktoriums genannter Gesellschaft be. hlossen . . . hig mit auf Grund gedachten Beschlusses das November 712 6 ãti i ö Allerhöchst bestätigte Statut in nachstehender Die S§. 50, 56, 69 des unterm 13. November 1837 Allerhö stätigten Statuts der Magdeburg ˖ Köthen Halle Leipziger n,, n schaft werden aufgehoben und an deren Stelle treten nachfolgende Bestim ·

mungen: Artikel l.

Die Direktoren werden vom Ausschusse auf drei J ü

1 * —— a9

beziehen ein vom Ausschusse zu . Cann 3h ,, . ,,. , n. bekannt zu machen.

; r denjenigen Direktoren, die ihre Thätigkeit ausschließlich d .

sellschaft zu widmen haben, also keinerlei J .

lieder bes Bi 1 . gli . Direktoriums bei erfolgender Wiederwahl auf 12 Jahre gewählt . In ganz besonderen, durch die Umstände gebotenen Ausna . können Direktoren auch schon bei ihrem En heůtes in den Dienst . schaft auf 1 Jahre gewahlt werden. Ist vom Ausschusse Pensionsberech tigung zugestanden worden, so sind Gründe zur Pensionirung:

eintretende Unfähigkeit zur Amtsverwaltung,

Nichtwiederwahl, oder

unverschuldete Entlassung.

Ueber die Unfähigkeit zur Verwaltung des Amtes hat der Ausschuß

nach vorgängiger Ermittelung zu befinden.

Die Gewährung von Pension tritt erst nach 12jähri Dienstzeit ei . ; t Hen ger t ein und soll dann 3, nach 24jähriger Di it 9 , , e f . ach jähriger Dienstzeit aber 3 des zuletzt bezogenen

Wenn der Pensionirte durch anderweite Anstellun/ sioni . durch ant g oder Pensionirun ein Einkommen erwirbt, so wird seine diesseitige Pension so 6 , als solche, mit. Hinzurechnung des gedachten Einkommens, sein letztes Dienst · einkommen bei der Gesellschaft übersteigt.

De aus wählt Artikel II. Der Aus schuß wa auf drei Jahre einen Vorsitzenden des Direkto— 6. . einen . desselben, jedoch hat . Ausschuß . 6

efugniß, einem itgliede des Direktoriums den Vorsitz

. zu übertragen. .

Zind der gewählte Vorsitzende und dessen Stellvertreter behindert, d . d e en a . U . auf das, dem V alteste ed des Direktoriums über, bei gleichem Di ö / gleich ienstalter entscheidet das

ö. Cinssth Artikel III.

en vor Einführung dieser Bestimmung bereits angestellten Direktoren

kann der Ausschuß die bis dahin abgelaufene Zeit ̃ 1. der Pensionirung mit in Anrechnung bringen.

Magdeburg, den 2. Dezember 1865.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Das dem Fabrikbesitzer C. Hoppe in Berli

10. Oktober 1867 ertheilte 236 3. . auf ein durch kalorische Maschinen zu bewegendes Fuhr⸗ werk, in der durch Zeichnung n chr wer,. senen Zusammensegung, und 06 Jemand in der Be⸗

Nachdem in der am 13. September 1865 abgehaltenen General Ver-

nutzung bekannter Theile zu beschränken, ist aufgehoben.

kann eine Pensionsberechtigung zugestanden werden, auch können solche Mit⸗

w ö

K /// ö

K

er